DE4229975C1 - Furniture fitment with assembly plate and holder - has engager and lock inserted in profiled rail groove by tensioner which is operable from front of assembly plate - Google Patents
Furniture fitment with assembly plate and holder - has engager and lock inserted in profiled rail groove by tensioner which is operable from front of assembly plateInfo
- Publication number
- DE4229975C1 DE4229975C1 DE19924229975 DE4229975A DE4229975C1 DE 4229975 C1 DE4229975 C1 DE 4229975C1 DE 19924229975 DE19924229975 DE 19924229975 DE 4229975 A DE4229975 A DE 4229975A DE 4229975 C1 DE4229975 C1 DE 4229975C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- engagement
- mounting plate
- locking element
- furniture
- profile rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/44—Leg joints; Corner joints
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D5/00—Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
- E05D5/02—Parts for attachment, e.g. flaps
- E05D5/0215—Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
- E05D5/0223—Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
- E05D5/0238—Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts engaging profile grooves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/10—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
- F16B12/12—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
- F16B12/20—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like
- F16B12/2009—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion
- F16B12/2054—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion with engaging screw threads as securing means for limiting movement
- F16B12/2063—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion with engaging screw threads as securing means for limiting movement with engaging screw threads as tightening means
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/20—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Assembled Shelves (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Möbelbeschlagteil mit einer Montageplatte mit mindestens einem Halteelement für ein erstes Möbelteil und mit mindestens einem Eingriffsteil für den formschlüssigen Eingriff in eine mit hinterschnittenen Längsnuten versehene Strangprofilschiene, die auf der Stirnkante eines zweiten Möbelteils angeordnet ist.The invention relates to a furniture fitting part with a mounting plate at least one holding element for a first furniture part and with at least an engagement part for the positive engagement in an undercut Extruded profile rail provided with longitudinal grooves on the front edge of a second Furniture part is arranged.
Bevorzugtes Anwendungsgebiet für ein derartiges Möbelbeschlagteil ist der Einsatz bei sogenannten Bändern die Schrankwände und Schranktüren gelenkig miteinander verbinden. Es ist aber durchaus möglich, den Erfindungsgegenstand auch zur Verbindung von Möbelteilen zu verwenden, die relativ zueinander unbeweglich sind. So kann der Erfindungsgegenstand beispielsweise auch zur Verbindung von Rückwänden mit Seitenwänden, Boden und Decke von Schränken verwendet werden. Der Erfindungsgegenstand ist auch nicht auf die Verbindung von Schranktüren mit Seitenwänden von Schränken beschränkt, sondern er kann auch zur schwenkbaren Halterung von plattenförmigen Bauteilen dienen, die um waagerechte Achsen schwenkbar sind, wie beispielsweise eine Schreibplatte an sogenannten Sekretären.The preferred area of application for such a furniture fitting part is Use in so-called hinges, the cabinet walls and cabinet doors connect with each other in an articulated manner. But it is quite possible that Subject of the invention to use to connect furniture parts are immovable relative to each other. So the subject of the invention for example also for connecting rear walls with side walls, floor and ceiling of closets can be used. The subject of the invention is also not on the connection of cabinet doors with side walls of Cabinets limited, but it can also be used for pivoting mounting plate-shaped components that can be swiveled about horizontal axes are, such as a writing surface at so-called secretaries.
Bei einem bekannten Möbelbeschlagteil der eingangs beschriebenen Gattung wird die Montageplatte von der ihr gegenüberliegenden Seite der Strangprofilschiene her mit dieser verschraubt. Diese Strangprofilschiene ist spiegelsymmetrisch geformt, so daß der Schraubenkopf versenkt in derjenigen Längsnut der Strangprofilschiene angeordnet ist, die der Montageplatte gegenüberliegt. Die hierfür bekannte Profilschiene ist mit im Rastermaß angeordneten Bohrungen versehen, so daß die Befestigung in der jeweils gewünschten Höhe erfolgen kann. Obwohl die bekannte Befestigungsart aus mechanischen und optischen Gründen voll befriedigend ist, wird eine spätere Lösung dieser Schraubverbindung sehr erschwert, weil sie nicht mehr zugänglich ist, sei es, daß die der Montageplatte gegenüberliegende Seite der Schrankwand durch einen weiteren Schrank abgedeckt ist, sei es, daß sich an dieser Seite Schrankeinbauten oder lediglich Schrankinhalt befindet, der alsdann erst mühsam ausgeräumt werden muß.In a known furniture fitting part of the type described above the mounting plate from the opposite side of the Extruded profile rail screwed to this. This extruded rail is mirror-symmetrically shaped so that the screw head sunk in one Longitudinal groove of the extruded rail is arranged, that of the mounting plate opposite. The known profile rail is also in grid size arranged holes provided so that the attachment in each desired height can be made. Although the well-known type of attachment mechanical and optical reasons is fully satisfactory, a later one Solution of this screw connection very difficult because it is no longer is accessible, be it that the opposite side of the mounting plate Closet is covered by another closet, be it that on on this side of the built-in cabinet or only the contents of the cabinet must first be laboriously cleared out.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Möbelbeschlagteil der eingangs beschriebenen Gattung anzugeben, das ohne Zugang zu der der Montageplatte gegenüberliegenden Seite eines Möbelteils montierbar und wieder lösbar ist.The invention is therefore based on the object of a furniture fitting part Specify the genus described above, which without access to the Mounting plate opposite side of a piece of furniture can be assembled and is removable again.
Die Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß das Eingriffsteil mit mindestens einem Verriegelungselement versehen ist, das durch ein von der Vorderseite der Montageplatte betätigbares Spannglied in die mindestens eine Hinterschneidung einer der Längsnuten der Strangprofilschiene einführbar ist.The object on which the invention is based is achieved according to the invention in that the engagement part with at least one Locking element is provided by a from the front of the Mounting plate actuated tendon in the at least one undercut one of the longitudinal grooves of the extruded rail can be inserted.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich beim Erfindungsgegenstand um einen Spreizkörper, der von derjenigen Seite aus gespreizt und gelöst werden kann, von der aus die Montageplatte mit dem Eingriffsteil in die betreffende Nut der Strangprofilschiene eingesetzt wird. Auf diese Weise ist ein Montieren und Demontieren des ersten Möbelteils möglich, ohne daß auf der gegenüberliegenden Seite des zweiten Möbelteils Schränke entfernt, Einbauten ausgebaut oder Inhalt entleert werden müßte. Dadurch ergeben sich eine schnellere Montage und eine erhebliche Vereinfachung beim Umbau und/oder einer Erweiterung eines bereits vorhandenen Schranksystems. Schließlich ist es mit dem Erfindungsgegenstand auch möglich, bereits vorhandene Schranksysteme durch Austausch des betreffenden Möbelbeschlagteils umzurüsten, ohne daß hierbei eine Nachbearbeitung an den bereits vorhandenen Schränken notwendig würde.Put simply, the subject of the invention is one Expanding body that can be spread and released from that side, from which the mounting plate with the engagement part in the groove in question Extruded profile rail is used. In this way is an assembly and Disassembly of the first piece of furniture possible without having to opposite side of the second piece of furniture closets removed, internals expanded or content would have to be emptied. This results in a faster assembly and a significant simplification when converting and / or an extension of an existing cabinet system. After all it is with the subject of the invention also possible, already existing Cupboard systems by exchanging the relevant furniture fitting part to convert without having to rework the already existing cabinets would be necessary.
Es ist dabei von besonderem Vorteil, wenn das Eingriffsteil eine Aufnahme für das Verriegelungselement und eine von der Vorderseite der Montageplatte ausgehende Ausnehmung aufweist, in der das auf das Verriegelungselement einwirkende Spannglied untergebracht ist.It is particularly advantageous if the engaging part has a receptacle for the locking element and one from the front of the mounting plate has outgoing recess in which on the locking element acting tendon is housed.
Durch diese Maßnahme entstehen keinerlei vorspringende Teile. Vielmehr liegt das Spannglied versenkt innerhalb der Montageplatte.No protruding parts are created by this measure. Rather lies the tendon sunk inside the mounting plate.
Es ist weiterhin von Vorteil, wenn das Eingriffsteil als ein von der Rückseite der Montageplatte abstehender Quader ausgebildet ist, der auf mindestens einer seiner langen Außenseiten eine parallel zur Montageplatte und zur Längsachse der Profilschiene verlaufende Nut aufweist, in der das parallel zur Montageplatte verschiebbare Verriegelungselement gelagert ist wenn die Ausnehmung im Eingriffsteil sich mit der Nut überschneidet, und wenn das Spannglied eine Steuerfläche aufweist, durch die bei Betätigung des Spanngliedes das Verriegelungselement teilweise aus der Nut in die Hinterschneidung in der Profilschiene hinein heraushebbar ist.It is also advantageous if the engagement part as one from the back of the Mounting plate projecting cuboid is formed on at least one its long outer sides parallel to the mounting plate and to the longitudinal axis the profile rail has a groove in which parallel to the mounting plate slidable locking element is mounted when the recess in Engagement part intersects with the groove, and when the tendon one Control surface through which the actuation of the tendon Locking element partially out of the groove in the undercut in the Profile rail can be lifted out.
Die Quaderform des Eingriffsteils ist an sich durch den eingangs angegebenen Stand der Technik bekannt. Dieser Quader dient nunmehr durch seine besondere Ausgestaltung auf der Außenseite und in seinem Innern als Teil einer Spreizvorrichtung, die das Möbelbeschlagteil zuverlässig auf, bzw. in der Strangprofilschiene festhält.The cuboid shape of the engaging part is in itself indicated by the above State of the art known. This cuboid now serves through its special design on the outside and inside as part of one Spreading device that the furniture fitting part reliably on, or in the Extruded profile rail holds.
Es ist weiterhin von Vorteil, wenn das Verriegelungselement ein federelastischer Drahtabschnitt ist, der in Längsrichtung in der Nut des Eingriffskörpers liegt und darin auf einem Teilumfang des Eingriffsteils formschlüssig gehalten und an der Verschneidungsstelle zwischen Nut und Ausnehmung über die Steuerfläche des Spanngliedes hinweggeführt ist.It is also advantageous if the locking element is a resilient Is wire section, which lies in the longitudinal direction in the groove of the engagement body and held in a form-fitting manner on a partial circumference of the engagement part and on the Intersection between groove and recess on the control surface of the Tendon is guided away.
Das Spannglied kann dabei eine Zugschraube mit einer kegelförmigen Steuerfläche sein; es ist jedoch auch möglich, als Spannglied ein drehbares Teil zu verwenden, das ein oder zwei Nockenflächen aufweist, je nachdem, ob ein oder zwei Verriegelungselemente betätigt werden sollen. Falls nur ein Verriegelungselement durch das Spannglied betätigt werden soll, kann im einfachsten Fall ein Spannglied mit einer Exzenterfläche verwendet werden.The tendon can be a lag screw with a conical Be control surface; however, it is also possible to use a rotatable part as a tendon to be used, which has one or two cam surfaces, depending on whether one or two locking elements are to be actuated. If only one Locking element to be operated by the tendon can be in in the simplest case, a tendon with an eccentric surface can be used.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen; deren Vorteile sind in der Detailbeschreibung noch näher erläutert.Further advantageous refinements of the subject matter of the invention result from the other subclaims; their advantages are in the detailed description explained in more detail.
Zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes werden nachfolgend anhand der Fig. 1 bis 6 näher erläutert.Two exemplary embodiments of the subject matter of the invention are explained in more detail below with reference to FIGS. 1 to 6.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Möbelbeschlagteils, das als Teil eines Bandes für eine Schranktür ausgebildet ist, Fig. 1 is a perspective view of a furniture fitting part, which is formed as part of a tape for a cabinet door,
Fig. 2 den Querschnitt einer Strangprofilschiene für den Einsatz des Möbelbeschlagteils, Fig. 2 shows the cross-section of an extruded profile rail for use of the furniture fitting part,
Fig. 3 einen Teilausschnitt aus Fig. 2 in vergrößertem Maßstab nach Anbringung eines Möbelbeschlagteils mit zwei spiegelbildlich betätigbaren Verriegelungselementen, Fig. 3 is a partial section of FIG. 2 in an enlarged scale by mounting a furniture fitting component with two symmetrically actuated locking elements,
Fig. 4 eine Darstellung analog Fig. 3, jedoch mit nur einem einseitig betätigbaren Verriegelungselement, Fig. 4 is a view analogous to FIG. 3, but with only one-sided actuable locking element,
Fig. 5 eine perspektivische Darstellung eines Möbelbeschlagteils für das Einhängen eines unbeweglichen Möbelteils und Fig. 5 is a perspective view of a furniture fitting part for hanging an immovable furniture part and
Fig. 6 die Verwendung des Möbelbeschlagteils nach Fig. 5 zur Verbindung der Rückwand eines Schrankes mit der hinteren Kante einer Seiten- oder Zwischenwand. Fig. 6 shows the use of the furniture fitting part according to Fig. 5 for connecting the rear wall of a cabinet with the rear edge of a side or intermediate wall.
In Fig. 1 ist ein Möbelbeschlagteil 1 dargestellt, das eine Montageplatte 2 aufweist, die aus zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Plattenteilen 2a und 2b besteht. Der Ausdruck "Platte" ist also nicht als Beschränkung auf ein von planparallelen Wänden begrenztes Bauteil zu verstehen. Einstückig an dem Plattenteil 2b angeformt sind zwei Halteelemente 3 und 4 vorhanden, die sogenannte Armteile eines Bandes bilden und an ihren freien Enden mit miteinander fluchtenden Bohrungen 3a und 4a versehen sind, die zur Aufnahme einer Gelenkachse AG dienen, die hier nur strichpunktiert angedeutet ist. Zwischen den beiden Halteelementen 3 und 4 befindet sich der andere Teil des Bandes, der ebenso wenig dargestellt ist wie das erste Möbelteil, das in diesem Falle durch eine Schranktür gebildet wird.In Fig. 1, a furniture fitting part 1 is shown, which has a mounting plate 2 , which consists of two mutually perpendicular plate parts 2 a and 2 b. The expression "plate" is therefore not to be understood as a restriction to a component delimited by plane-parallel walls. Molded in one piece on the plate part 2 b, two holding elements 3 and 4 are present, which form so-called arm parts of a band and are provided at their free ends with mutually aligned bores 3 a and 4 a, which serve to accommodate an articulated axis AG, which is only dash-dotted here is indicated. Between the two holding elements 3 and 4 is the other part of the band, which is also not shown as the first piece of furniture, which in this case is formed by a cabinet door.
Das Plattenteil 2a besitzt eine Vorderseite 5 und eine Rückseite 6, auf der zwei Eingriffsteile 7 und 8 angeordnet sind, deren Außenseiten durch im wesentlichen quaderförmige Hüllflächen gebildet werden. Die langen Außenseiten des Eingriffsteils 7 sind mit 7b, 7c bezeichnet. Das Eingriffsteil 8 ist in der dargestellten Form auch beim Stande der Technik vorhanden, so daß hier nicht näher auf Einzelheiten eingegangen werden soll.The plate part 2 a has a front side 5 and a rear side 6 , on which two engagement parts 7 and 8 are arranged, the outer sides of which are formed by essentially cuboidal envelope surfaces. The long outer sides of the engaging part 7 are designated 7 b, 7 c. The engaging part 8 is also present in the form shown in the prior art, so that details will not be discussed here.
Das Eingriffsteil 7 ist auf mindestens einem Teil seines Umfangs mit einer Aufnahme 9 versehen, die als Nut mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt ausgebildet ist. Diese Aufnahme dient zur Halterung eines Verriegelungselementes 10, das aus einem U-förmig geformten Drahtabschnitt besteht, dessen beide Schenkel 10a und 10b so tief in den Nuten der Aufnahme 9 liegen, daß sie in entspanntem Zustand nicht oder zumindest nicht merklich über die quaderförmige Hüllfläche des Eingriffsteils 7 hinausragen. Das Verriegelungselement 10 ist - gestrichelt dargestellt - teilweise aus der Aufnahme 9 nach oben herausgezogen; es kann in Richtung des Pfeils 11 wieder in der Aufnahme 9 versenkt werden. Durch ein Spannglied 12, von dem in Fig. 1 nur das äußere Ende sichtbar ist und das weiter unten noch näher erläutert werden wird, läßt sich das Verriegelungselement in Richtung des Pfeils 13 spreizen, bis es in etwa die Lage der strichpunktiert eingezeichneten Linie 10c einnimmt. In dieser Stellung ragt ein merklicher Teil der Länge des Verriegelungselements 10 über die langen Seitenflächen der quaderförmigen Hüllfläche des Eingriffsteils 7 hinaus.The engaging part 7 is provided on at least part of its circumference with a receptacle 9 which is designed as a groove with a rectangular or square cross section. This receptacle is used to hold a locking element 10 , which consists of a U-shaped wire section, the two legs 10 a and 10 b are so deep in the grooves of the receptacle 9 that they are not in the relaxed state or at least not noticeably about the cuboid Protruding envelope surface of the engaging part 7 . The locking element 10 is - shown in dashed lines - partially pulled up out of the receptacle 9 ; it can be sunk again in the receptacle 9 in the direction of arrow 11 . By a tendon 12 , of which only the outer end is visible in Fig. 1 and which will be explained in more detail below, the locking element can be spread in the direction of arrow 13 until it approximately the position of the dash-dotted line 10 c occupies. In this position, a noticeable part of the length of the locking element 10 projects beyond the long side surfaces of the cuboidal envelope surface of the engagement part 7 .
In Fig. 2 ist der Querschnitt einer Strangprofilschiene 14 dargestellt, die mittels zweier Schenkel 14a und 14b auf die Stirnkante 15a eines zweiten Möbelteils 15 aufgesetzt ist, das im vorliegenden Fall durch eine Seiten- oder Zwischenwand eines Schrankes gebildet wird.In Fig. 2 the cross section of an extruded rail 14 is shown, which is placed by means of two legs 14 a and 14 b on the front edge 15 a of a second furniture part 15 , which in the present case is formed by a side or intermediate wall of a cabinet.
Die Strangprofilschiene 14 hat in Bezug auf die Querschnittsachse AP-AP einen spiegelsymmetrischen Querschnitt, d. h. es werden auf jeder Breitseite Längsnuten 16 und 17 gebildet, in die die Eingriffsteile 7 und 8 in einer nachstehend noch näher beschriebenen Weise eingesetzt werden. Die zwischen den Längsnuten 16 gebildete Mittenwand 18 ist in an sich bekannter Weise mit Bohrungen 19 versehen, die in Richtung der Längsachse der Strangprofilschiene im Rastermaß angeordnet sind und von denen nur eine einzige dargestellt ist. Die beiden Längsnuten 16 besitzen Spannflächen 16a und 16b, von denen die erste unter einem Winkel von 45° zur Profilachse AP- AP verläuft und die andere (16b) eine Krümmung aufweist.The extruded profile rail 14 has a mirror-symmetrical cross section with respect to the cross-sectional axis AP-AP, ie longitudinal grooves 16 and 17 are formed on each broad side, into which the engaging parts 7 and 8 are inserted in a manner described in more detail below. The center wall 18 formed between the longitudinal grooves 16 is provided in a manner known per se with bores 19 which are arranged in the direction of the longitudinal axis of the extruded profile in grid dimensions and of which only a single one is shown. The two longitudinal grooves 16 have clamping surfaces 16 a and 16 b, the first of which extends at an angle of 45 ° to the profile axis AP-AP and the other ( 16 b) has a curvature.
Hinter den Spannflächen 16a und 16b werden dadurch sogenannte Hinterschneidungen 20 und 21 gebildet, auf deren Bedeutung nachstehend noch näher eingegangen wird. Auch die Längsnuten 17 besitzen jeweils eine Spannfläche 17a, die nachstehend gleichfalls noch näher erläutert wird. Beiderseits der Stirnkante 22 der Strangprofilschiene 14 befinden sich zwei Stirnnuten 22a, in die - die Stirnkante 22 überbrückend - eine hier nicht gezeigte elastische Dichtung eingesetzt wird.So-called undercuts 20 and 21 are formed behind the clamping surfaces 16 a and 16 b, the significance of which will be discussed in more detail below. The longitudinal grooves 17 each have a clamping surface 17 a, which is also explained in more detail below. On both sides of the end edge 22 of the extruded rail 14 there are two end grooves 22 a, into which - spanning the end edge 22 - an elastic seal, not shown here, is used.
Die Vereinigung der Teile nach den Fig. 1 und 2 ist in Fig. 3 dargestellt. Es ist zunächst zu erkennen, daß das Spannglied 12 eine Zugschraube ist, die zwischen Gewindeschaft 12a und Kopfteil 12b eine Steuerfläche 12c aufweist, die als Kegelfläche bzw. Kegelstumpffläche ausgebildet ist. Die Steuerfläche 12c ist in einer Ausnehmung 23 untergebracht, die sich mittig in dem Eingriffsteil 7 befindet. Die Ausnehmung 23 bildet in der Vorderseite 5 der Montageplatte 2 eine Öffnung, in der der Kopfteil 12b - von der Vorderseite 5 her zugänglich - untergebracht ist. Zwischen der Montageplatte 2 und dem hieran einstückig angeformten Eingriffsteil 7 befindet sich die weiter oben beschriebene Aufnahme 9, die durch zwei spiegelsymmetrisch einander gegenüberliegenden Nuten 9a und 9b gebildet wird, in denen sich die Schenkel 10a und 10b des Verriegelungselements 10 befinden.The union of the parts according to FIGS. 1 and 2 is shown in FIG. 3. It can first be seen that the tensioning member 12 is a tension screw which has a control surface 12 c between the threaded shaft 12 a and the head part 12 b, which is designed as a conical surface or truncated cone surface. The control surface 12 c is accommodated in a recess 23 which is located in the center of the engagement part 7 . The recess 23 forms an opening in the front side 5 of the mounting plate 2 , in which the head part 12 b - accessible from the front side 5 - is accommodated. Between the mounting plate 2 and the engaging part 7 integrally formed thereon is the receptacle 9 described above, which is formed by two mirror-symmetrically opposite grooves 9 a and 9 b, in which the legs 10 a and 10 b of the locking element 10 are located.
Fig. 3 zeigt das Möbelbeschlagteil 1 in einer mit der Strangprofilschiene fest verspannten Stellung. Die Steuerfläche 12c hat die beiden Schenkel 10a und 10b des Verriegelungselements 10 radial zur Verriegelungsachse AV-AV verschoben und preßt sie unter bzw. hinter die Spannflächen 16a und 16b (Fig. 2). Da die gesamte Anordnung selbsthemmend ausgeführt ist, kann die Verbindung nach Fig. 3 nur mittels eines Werkzeugs wieder gelöst werden. Fig. 3 shows the furniture fitting 1 in a position firmly clamped to the extruded rail. The control surface 12 c has the two legs 10 a and 10 b of the locking element 10 moved radially to the locking axis AV-AV and presses them under or behind the clamping surfaces 16 a and 16 b ( Fig. 2). Since the entire arrangement is designed to be self-locking, the connection according to FIG. 3 can only be released again using a tool.
Aus der Zusammenschau der Fig. 1 und 3 ergibt sich noch, daß das Eingriffsteil 7 auf seiner zur Rückseite 6 der Montageplatte 2 parallelen Rückseite 7a einen zylindrischen Vorsprung 24 aufweist, der in eine komplementäre Ausnehmung eingreift, die wiederum durch eine der Bohrungen 19 in der Strangprofilschiene 14 gebildet wird. In diesem Vorsprung 24 befindet sich ein Gegengewinde für den Gewindeschaft 12a des Spanngliedes 12. Durch den Eingriff des Vorsprungs 24 in die jeweilige Bohrung 19 wird das Möbelbeschlagteil 1 in der Weise gegenüber der Strangprofilschiene 14 festgelegt, daß die Klemmverbindung zwischen dar Montageplatte 2 und der Strangprofilschiene auch in einer Richtung senkrecht zur Zeichenebene nach Fig. 3 formschlüssig ausgebildet ist. Die Klemmverbindung ist also sowohl in einer Richtung senkrecht zur Profilachse AP-AP als auch in einer Richtung parallel zur Längsachse der Strangprofilschiene formschlüssig.From the combination of FIGS. 1 and 3 also arises in that the engagement part 7 has on its parallel to the rear side 6 of the mounting plate 2 back 7 a a cylindrical projection 24 which engages in a complementary recess, in turn, through one of the holes 19 in the extruded rail 14 is formed. In this projection 24 there is a counter thread for the threaded shaft 12 a of the tendon 12th Due to the engagement of the projection 24 in the respective bore 19 , the furniture fitting part 1 is fixed relative to the extruded profile rail 14 in such a way that the clamping connection between the mounting plate 2 and the extruded profile rail is also form-fitting in a direction perpendicular to the drawing plane according to FIG. 3. The clamp connection is therefore form-fitting both in a direction perpendicular to the profile axis AP-AP and in a direction parallel to the longitudinal axis of the extruded profile rail.
Es ist Fig. 3 noch zu entnehmen, daß sich die Nuten 9a und 9b und die Ausnehmung 23 räumlich überschneiden, d. h. die Steuerfläche 12c kann soweit in die Ausnehmung 23 hineingeschraubt werden, daß sich Flächenelemente der Steuerfläche 12c zunehmend über den Nutengrund hinaus nach außen verschieben, bis die Schenkel 10a und 10b des Verriegelungselements 10 unter die Spannflächen 16a und 16b gepreßt werden. Die beiden Nuten 9a und 9b sind somit über die Steuerfläche 12c des Spanngliedes 12 hinweggeführt.It is Fig. Yet to Section 3, that the grooves 9 a b and the recess 23 overlap spatially and 9, that the control surface 12 c can be as far screwed into the recess 23, that surface elements of the control surface 12 c increasingly the groove bottom move outwards until the legs 10 a and 10 b of the locking element 10 are pressed under the clamping surfaces 16 a and 16 b. The two grooves 9 a and 9 b are thus guided over the control surface 12 c of the tendon 12 .
Fig. 3 ist weiterhin noch zu entnehmen, daß das zweite Eingriffsteil 8 über die Darstellung in Fig. 1 hinaus einen leistenförmigen Vorsprung 25 besitzt, der sich senkrecht zur Zeichenebene erstreckt. Dieser greift in die Längsnut 17 der Strangprofilschiene 14 ein, und zwar hinter bzw. unter der Spannfläche 17a. Die geometrischen Verhältnisse sind dabei so gewählt, daß das Eingriffsteil 8 bei gelöstem Spanglied 12 und dadurch zurückgezogenen Schenkeln 10a und 10b zugleich mit den Eingriffsteil 7 in die Strangprofilschiene 14 eingeführt werden kann. Durch Anziehen des Spanngliedes 12 wird alsdann die Montageplatte 2 um ein geringes Maß nach links verschoben, bis der Vorsprung 25 auf der Spannfläche 17a aufliegt. Die Montageplatte 2 ist dadurch zusätzlich gegen ein Herausheben geschützt. Fig. 3 can also be seen that the second engagement part 8 has a strip-shaped projection 25 beyond the illustration in Fig. 1, which extends perpendicular to the plane of the drawing. This engages in the longitudinal groove 17 of the extruded rail 14 , behind or under the clamping surface 17 a. The geometric conditions are chosen so that the engaging part 8 can be inserted into the extruded rail 14 at the same time with the engaging part 7 when the chip member 12 is released and the legs 10 a and 10 b are thereby withdrawn. By tightening the tendon 12 , the mounting plate 2 is then shifted to the left by a small amount until the projection 25 rests on the clamping surface 17 a. The mounting plate 2 is additionally protected against lifting out.
Der Gegenstand nach Fig. 4 unterscheidet sich dadurch von demjenigen nach Fig. 3, daß der in Fig. 3 linke Schenkel 10a des Verriegelungselements 10 weggelassen wurde. An dessen Stelle ist an das Eingriffsteil 7 ein leistenförmiger Vorsprung 26 angeformt, der sich gleichfalls senkrecht zur Zeichenebene erstreckt und die Spannfläche 16a hinter- bzw. untergreift. Das Spannglied 12 wirkt hierbei einseitig, d. h. ausschließlich auf den Schenkel 10b des Verriegelungselements 10 ein, wobei beim Spannen die Montageplatte 2 zusammen mit den angeformten Eingriffsteilen 7 und 8 nach links verschoben wird (bezogen auf Fig. 4). Dabei gelangen auch hier wiederum der Vorsprung 25 und die Spannfläche 17a in Eingriff. The object according to FIG. 4 differs from that according to FIG. 3 in that the left leg 10 a of the locking element 10 in FIG. 3 has been omitted. In its place, a strip-shaped projection 26 is formed on the engagement part 7 , which also extends perpendicular to the plane of the drawing and engages behind or under the clamping surface 16 a. The tendon 12 acts here on one side, that is, exclusively on the leg 10 b of the locking element 10 , the mounting plate 2 being displaced to the left together with the integrally formed engagement parts 7 and 8 during tensioning (based on FIG. 4). Here again the projection 25 and the clamping surface 17 a come into engagement.
Es wird noch hervorgehoben, daß das Möbelbeschlagteil nach Fig. 1 eine spiegelsymmetrische Raumform hat, und zwar in Bezug auf eine Symmetrieebene, die senkrecht zur Gelenksachse AG verläuft und in der die Verriegelungsachse AV-AV verläuft. Dies hat den Vorteil, daß das betreffende Möbelbeschlagteil gegenüber Fig. 1 auch in Überkopflage montiert werden kann, d. h. auf der jeweils anderen Seite der Strangprofilschiene 14.It is emphasized that the furniture fitting part of FIG. 1 has a mirror-symmetrical spatial shape, with respect to a plane of symmetry that is perpendicular to the hinge axis AG and in which the locking axis AV-AV runs. This has the advantage that the relevant furniture fitting part can also be mounted upside down compared to FIG. 1, ie on the other side of the extruded section 14 .
Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 5 und 6 ist der Plattenteil 30a der Montageplatte 30 identisch ausgebildet wie bei dem Möbelbeschlagteil nach Fig. 1. Auch in diesem Falle sind Eingriffsteile 31 und 32 vorhanden, die mit den Eingriffsteilen 7 und 8 nach Fig. 1 übereinstimmen. Der andere Plattenteil 30b, der gleichfalls in rechtem Winkel zum Plattenteil 30a verläuft, ist jedoch unterschiedlich gestaltet, und zwar besitzt er ein Halteelement 33, das mit je einer von oben bzw. von unten zugänglichen Ausnehmung 33a bzw. 33b versehen ist. In jeweils eine dieser Ausnehmungen kann ein Möbelteil 34 (Fig. 6) mittels eines hier nicht dargestellten pilzförmigen Zapfens von oben eingehängt werden. Das Vorhandensein zweier Ausnehmungen hat seine Ursache darin, daß das betreffende Möbelbeschlagteil alternativ auf beiden Seiten der Strangprofilschiene 14 zu befestigen sein soll. In Fig. 6 ist eine dieser beiden Möglichkeiten dargestellt. Bei dem Möbelteil 34 handelt es sich in diesem Fall und eine Schrankrückwand.In the embodiment according to FIGS. 5 and 6 of the plate portion 30 a of the mounting plate 30 is formed identically as in the furniture fitting according to Fig. 1. Also in this case engagement members 31 and 32 are present, with the engaging portions 7 and 8 of FIG. 1 match. The other plate part 30 b, which also runs at right angles to the plate part 30 a, is designed differently, namely it has a holding element 33 , which is provided with a recess 33 a and 33 b accessible from above and from below, respectively . A furniture part 34 ( FIG. 6) can be hooked into one of these recesses from above by means of a mushroom-shaped pin, not shown here. The presence of two recesses is due to the fact that the furniture fitting part in question should alternatively be fastened on both sides of the extruded profile rail 14 . In Fig. 6 one of these two options is shown. The furniture part 34 is in this case and a cabinet rear wall.
Zu betonen wäre noch, daß der zylindrische Vorsprung 24 und der in dessen Innengewinde geführte, mit Außengewinde versehene Schaft 12a des Spanngliedes 12 nicht in die der Profilachse AP-AP gegen überliegende Hälfte der rasterförmig angeordneten Bohrungen 19 hineinragen (Fig. 3 und 4), so daß in diese Hälfte ein ent sprechender Vorsprung eines gegenüberliegenden Möbelbeschlagteils eingesetzt werden kann, ohne daß sich die spiegelsymmetrisch gegen überliegenden Teile gegenseitig behindern. Es können dort also weitere Montageplatten für Fachböden, Rückwände oder dgl. eingesetzt und analog verspannt werden.It should also be emphasized that the cylindrical projection 24 and the shaft 12 a of the tensioning element 12 guided in its internal thread and provided with an external thread do not protrude into the half of the bores 19 arranged in a grid-like manner opposite the profile axis AP-AP ( FIGS. 3 and 4) , so that in this half a speaking projection of an opposing furniture fitting part can be used without the mirror symmetry against each other hindering each other. Additional mounting plates for shelves, rear walls or the like can therefore be used there and braced analogously.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924229975 DE4229975C1 (en) | 1992-09-08 | 1992-09-08 | Furniture fitment with assembly plate and holder - has engager and lock inserted in profiled rail groove by tensioner which is operable from front of assembly plate |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924229975 DE4229975C1 (en) | 1992-09-08 | 1992-09-08 | Furniture fitment with assembly plate and holder - has engager and lock inserted in profiled rail groove by tensioner which is operable from front of assembly plate |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4229975C1 true DE4229975C1 (en) | 1993-07-29 |
Family
ID=6467481
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924229975 Expired - Fee Related DE4229975C1 (en) | 1992-09-08 | 1992-09-08 | Furniture fitment with assembly plate and holder - has engager and lock inserted in profiled rail groove by tensioner which is operable from front of assembly plate |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4229975C1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4412767A1 (en) * | 1994-04-13 | 1995-10-19 | Haeberle Gmbh & Co Kg | Carrier profile plate |
EP0894931A2 (en) * | 1997-07-30 | 1999-02-03 | Simonswerk GmbH | Door hinge for the pivotal support of a door leaf to a door frame |
EP1000568A1 (en) | 1998-10-21 | 2000-05-17 | Goldbach Innenausbau GmbH | Cupboard wall for system construction |
WO2006097178A1 (en) * | 2005-03-15 | 2006-09-21 | Dr. Hahn Gmbh & Co. Kg | Fitting for fixing in an undercut groove of a metal or plastic profile |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9203467U1 (en) * | 1992-03-14 | 1992-05-14 | Knierim GmbH u. Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung, 3500 Kassel | Component set and cell arrangement made from it |
-
1992
- 1992-09-08 DE DE19924229975 patent/DE4229975C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9203467U1 (en) * | 1992-03-14 | 1992-05-14 | Knierim GmbH u. Co KG Metall- und Kunststoffverarbeitung, 3500 Kassel | Component set and cell arrangement made from it |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4412767A1 (en) * | 1994-04-13 | 1995-10-19 | Haeberle Gmbh & Co Kg | Carrier profile plate |
EP0894931A2 (en) * | 1997-07-30 | 1999-02-03 | Simonswerk GmbH | Door hinge for the pivotal support of a door leaf to a door frame |
EP0894931A3 (en) * | 1997-07-30 | 1999-03-10 | Simonswerk GmbH | Door hinge for the pivotal support of a door leaf to a door frame |
EP1000568A1 (en) | 1998-10-21 | 2000-05-17 | Goldbach Innenausbau GmbH | Cupboard wall for system construction |
WO2006097178A1 (en) * | 2005-03-15 | 2006-09-21 | Dr. Hahn Gmbh & Co. Kg | Fitting for fixing in an undercut groove of a metal or plastic profile |
CN101120149B (en) * | 2005-03-15 | 2011-11-23 | 哈恩两合公司 | Fitting for fixing in an undercut groove of a metal or plastic profile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0761130B1 (en) | Mounting fitting for drawer front panels | |
DE3832701C2 (en) | Fastening arrangement for the guide rail of a pull-out guide | |
DE19949926C1 (en) | Pipe system | |
EP2059145A1 (en) | Drawer | |
EP2002130A1 (en) | Quick-acting closure | |
WO2018033221A1 (en) | Furniture hinge | |
EP0456091A1 (en) | Connection fitting | |
EP2407604B1 (en) | Connecting device | |
DE4229975C1 (en) | Furniture fitment with assembly plate and holder - has engager and lock inserted in profiled rail groove by tensioner which is operable from front of assembly plate | |
DE19507437C1 (en) | Fixing U=section mounting rail to electrical housing frame e.g. for switch cabinet | |
DE102005028573B4 (en) | Fastening arrangement for furniture parts, in particular table furniture parts | |
EP0547438A1 (en) | One pin hinge | |
DE19647781A1 (en) | Mounting unit with a mounting rail | |
EP0950819A2 (en) | Fastening arrangement | |
DE2752580A1 (en) | Shelf and cupboard fixture for wall - consists of rectangular tubular uprights having slots to receive clamping foot | |
DE8916173U1 (en) | Furniture corner connector | |
DE10206080B4 (en) | Socket housing for housing at least one socket | |
AT411131B (en) | EXTENDING FRAME FOR CUPBOARD UNITS WITH VERTICAL AND HORIZONTAL FRAME LEGS FROM PROFILE RAILS | |
DE202009014827U1 (en) | Fastening device for a housing arranged in a recess of a flat plate | |
DE202007004453U1 (en) | Connecting mechanism for fixing end pieces to a bar profile | |
DE202005009719U1 (en) | Connection device for furniture, esp. for tables consists of support part and plate, insert fitted into the plate, and connection part with locking head | |
DE19539820C2 (en) | Wall bracket for a fitting | |
WO2004114484A1 (en) | Corner connector for a switch box | |
DE29506323U1 (en) | Node connection for support systems | |
WO2000049298A1 (en) | Device for connecting two components, use thereof and corresponding constructions |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GOLDBACH INNENAUSBAU GMBH, 63773 GOLDBACH, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GOLDBACH RAUMCONCEPT GMBH, 63773 GOLDBACH, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |