DE4226575A1 - Zahnraederwechselgetriebe der vorgelegebauart - Google Patents
Zahnraederwechselgetriebe der vorgelegebauartInfo
- Publication number
- DE4226575A1 DE4226575A1 DE19924226575 DE4226575A DE4226575A1 DE 4226575 A1 DE4226575 A1 DE 4226575A1 DE 19924226575 DE19924226575 DE 19924226575 DE 4226575 A DE4226575 A DE 4226575A DE 4226575 A1 DE4226575 A1 DE 4226575A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gear
- transmission
- ratio
- gears
- countershaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims abstract 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims abstract 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims abstract 3
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 37
- 238000013519 translation Methods 0.000 claims description 6
- 230000014616 translation Effects 0.000 claims 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H3/00—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
- F16H3/02—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
- F16H3/08—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
- F16H3/087—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears
- F16H3/091—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears including a single countershaft
- F16H3/0915—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears including a single countershaft with coaxial input and output shafts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H37/00—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
- F16H37/02—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
- F16H37/04—Combinations of toothed gearings only
- F16H37/042—Combinations of toothed gearings only change gear transmissions in group arrangement
- F16H37/043—Combinations of toothed gearings only change gear transmissions in group arrangement without gears having orbital motion
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H2200/00—Transmissions for multiple ratios
- F16H2200/003—Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
- F16H2200/0047—Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising five forward speeds
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structure Of Transmissions (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Zahnräderwechselgetriebe
nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
Bei einem Zahnräderwechselgetriebe der eingangs genannten Art
(deutsche Patentanmeldung P 41 29 290) werden die Vorwärtsgänge
so gebildet, daß die Zahnradstufen des Grundgetriebes in der
Reihenfolge ihrer Übersetzung nacheinander mit beiden Getriebe
konstanten multiplikativ verknüpft werden, so daß eine pro
gressive Stufung bei einem Grundgetriebe mit nur zwei Zahnrad
stufen nicht möglich wäre.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht im wesent
lichen darin, ein fünfgängiges Zahnräderwechselgetriebe mit
einer geringen Anzahl von Zahnradstufen und der Möglichkeit der
progressiven Stufung der Gangübersetzungen zu schaffen.
Die erläuterte Aufgabe ist in vorteilhafter Weise mit den kenn
zeichnenden Merkmalen von Patentanspruch 1 gelöst.
Bei dem Zahnräderwechselgetriebe nach der Erfindung ist eine
progressive Stufung der Vorwärtsgang-Übersetzungen ermöglicht,
weil die beiden durch eine Zahnradstufe des Grundgetriebes ge
bildeten Gänge quasi durch den direkten Gang aufgesplittet
sind, wobei man zur Erzielung von insgesamt fünf Vorwärtsgängen
mit insgesamt nur vier Zahnradstufen auskommt.
Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden
Beschreibung eines in der Zeichnung schematisch dargestellten
Ausführungsbeispieles.
In der Zeichnung bedeuten:
Fig. 1 ein Getriebeschema eines fünfgängigen Zahnräder
wechselgetriebes der Vorgelegebauart nach der
Erfindung, und
Fig. 2 ein Übersichtsschema über den Kraftfluß in den
Vorwärtsgängen des Zahnräderwechselgetriebes von
Fig. 1.
Unter Bezugnahme auf Fig. 1 ist eine von einem Antriebsmotor
eines Kraftfahrzeuges antreibbare Eingangswelle 4 durch zwei
Getriebekonstanten K1 und K2 mit einer parallelen
Vorgelegewelle 6 verbunden. Die Vorgelegewelle 6 ist durch zwei
Zahnradstufen H1 und H2 eines Grundgetriebes 7 mit einer zur
Eingangswelle 4 koaxialen Ausgangswelle 5 verbunden. Die
Losräder der Getriebekonstanten K1 und K2 sind durch eine
Wechselschaltkupplung 19 fakultativ mit der Eingangswelle 4
kuppelbar.
Eingangswelle 4 und Ausgangswelle 5 sind durch eine Schalt
kupplung 20 direkt miteinander kuppelbar.
Die Losräder der Zahnradstufen H1 und H2 des Grundgetriebes 7
sind durch eine Wechselschaltkupplung 21 mit der Ausgangswelle
5 fakultativ kuppelbar.
Die Getriebekonstante K1 weist aufgrund ihres größeren Losrades
die schnellere Übersetzung gegenüber der Getriebekonstanten K2
auf.
Die Zahnradstufe H1 des Grundgetriebes 7 weist wegen ihres
kleineren Vorgelegewellenzahnrades die langsamere Übersetzung
gegenüber der anderen Zahnradstufe H2 des Grundgetriebes 7 auf.
Unter Bezugnahme auf Fig. 2 werden bei dem Zahnräderwechselge
triebe von Fig. 1 fünf Vorwärtsgänge wie folgt gebildet:
Im niedrigsten Vorwärtsgang I sind die langsame Getriebekon
stante K2 durch die Wechselschaltkupplung 19 und die langsame
Zahnradstufe H1 des Grundgetriebes 7 durch die Wechselschalt
kupplung 21 in den Kraftfluß zwischen Ein- und Ausgangswelle 4
und 5 eingeschaltet, so daß die Leistungsübertragung von der
Eingangswelle 4 über die Getriebekonstante K2 zur Vorgelege
welle 6 und von letzterer über die Zahnradstufe H1 zur Aus
gangswelle 5 erfolgt.
In dem benachbarten höheren Vorwärtsgang II sind die schnellere
Getriebekonstante K1 durch die Wechselschaltkupplung 19 und die
Zahnradstufe H1 des Grundgetriebes 7 durch die Wechselschalt
kupplung 21 in den Kraftfluß eingeschaltet, so daß die Lei
stungsübertragung von der Eingangswelle 4 über die Getriebe
konstante K1 zur Vorgelegewelle und von letzterer über die
Zahnradstufe H1 zur Ausgangswelle 5 erfolgt.
In dem sich anschließenden III. Vorwärtsgang sind die langsame
Getriebekonstante K2 durch die Wechselschaltkupplung 19 und die
schnellere Zahnradstufe H2 des Grundgetriebes 7 durch die
Wechselschaltkupplung 21 in den Kraftfluß eingeschaltet, so daß
die Leistungsübertragung von der Eingangswelle 4 über die Ge
triebekonstante K2 zur Vorgelegewelle und von letzterer über
die Zahnradstufe H2 zur Ausgangswelle 5 erfolgt.
Im IV. Gang (direkter Gang) ist die Schaltkupplung 20 einge
rückt, so daß die Leistungsübertragung direkt von der Ein
gangswelle 4 zur Ausgangswelle 5 erfolgt.
Im benachbarten höchsten Gang V sind die schnellere Getriebe
konstante K1 durch die Wechselschaltkupplung 19 und die
Zahnradstufe H2 des Grundgetriebes 7 durch die Wechselschalt
kupplung 21 in den Kraftfluß eingeschaltet, so daß die Lei
stungsübertragung von der Eingangswelle 4 über die Getriebe
konstante K1 zur Vorgelegewelle 6 und von letzterer über die
Zahnradstufe H2 zur Ausgangswelle 5 erfolgt.
Die Stufung s der Gangübersetzungen kann bei einem ersten Aus
führungsbeispiel wie folgt getroffen sein:
sI/II=x5
sII/III=x4
sIII/IV=x3
sIV/V=x2.
sII/III=x4
sIII/IV=x3
sIV/V=x2.
Die Stufung s der Gangübersetzungen kann bei einer zweiten Aus
führungsform wie folgt getroffen sein:
sI/II=x4
sII/III=x3
sIII/IV=x2
sIV/V=x2.
sII/III=x3
sIII/IV=x2
sIV/V=x2.
Claims (3)
1. Zahnräderwechselgetriebe der Vorgelegebauart, bei dem eine
Eingangswelle durch zwei ein- und ausschaltbare Getriebekon
stanten (Zahnradstufen) mit einer parallelen Vorgelegewelle und
eine zur Ausgangswelle koaxiale Ausgangswelle durch zwei ein-
und ausschaltbare Zahnradstufen eines Grundgetriebes mit der
Vorgelegewelle verbunden und eine Kupplungsanordnung zum
Kuppeln der Eingangswelle mit der Ausgangswelle in einem die
Übersetzung 1:1 aufweisenden Vorwärtsgang verwendet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß zur Bildung von insgesamt fünf in bezug auf ihre Überset
zung in Reihe aufeinander folgenden Vorwärtsgängen (I bis V)
der IV. Gang die Übersetzung 1:1 aufweist und die beiden in
bezug auf die Übersetzung dem IV. Vorwärtsgang benachbarten
beiden Vorwärtsgänge (III und V) durch die die schnellere Über
setzung aufweisende Zahnradstufe (H2) des Grundgetriebes (7)
unter multiplikativer Verknüpfung mit jeweils einer der beiden
Getriebekonstanten (K1, K2) gebildet werden.
2. Getriebe nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Übersetzungen der Vorwärtsgänge (I bis V) progressiv
gestuft sind.
3. Getriebe nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Übersetzungen der vier unteren Vorwärtsgänge (I bis IV)
progressiv gestuft sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924226575 DE4226575A1 (de) | 1992-08-11 | 1992-08-11 | Zahnraederwechselgetriebe der vorgelegebauart |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924226575 DE4226575A1 (de) | 1992-08-11 | 1992-08-11 | Zahnraederwechselgetriebe der vorgelegebauart |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4226575A1 true DE4226575A1 (de) | 1993-09-23 |
Family
ID=6465323
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924226575 Withdrawn DE4226575A1 (de) | 1992-08-11 | 1992-08-11 | Zahnraederwechselgetriebe der vorgelegebauart |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4226575A1 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0624739A1 (de) * | 1993-05-14 | 1994-11-17 | Mercedes-Benz Ag | Zahnräderwechselgetriebe der Vorgelegebauart |
DE10025684A1 (de) * | 2000-05-24 | 2001-11-29 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Schaltgetriebe in Gruppenbauweise |
DE10114557A1 (de) * | 2001-03-24 | 2002-09-26 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Fahrzeuggetriebe |
DE10239396A1 (de) * | 2002-08-28 | 2004-03-11 | Zf Friedrichshafen Ag | Getriebe mit direktem Gang |
FR2852652A1 (fr) * | 2003-03-21 | 2004-09-24 | Renault Sa | Boite de vitesse pour vehicule automobile |
WO2006032312A1 (en) * | 2004-09-23 | 2006-03-30 | Daimlerchrysler Ag | Automated transmission for a motor vehicle and method for operating the same |
WO2006117099A1 (de) * | 2005-05-03 | 2006-11-09 | Daimlerchrysler Ag | Getriebe mit im direktgang abkoppelbarer vorgelegewelle |
WO2007134943A1 (de) * | 2006-05-24 | 2007-11-29 | Zf Friedrichshafen Ag | Mehrgruppengetriebe und verfahren zum gangwechsel bei einem mehrgruppengetriebe |
WO2009135726A1 (de) * | 2008-05-09 | 2009-11-12 | Zf Friedrichshafen Ag | Mehrgruppengetriebe eines kraftfahrzeuges |
WO2009149993A1 (de) * | 2008-06-09 | 2009-12-17 | Zf Friedrichshafen Ag | Mehrgruppengetriebe eines kraftfahrzeuges |
GB2514995A (en) * | 2013-04-08 | 2014-12-17 | Paratus Developments Ltd | A Gear Box |
DE102011085900B4 (de) * | 2011-11-08 | 2017-06-29 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Getriebe für Fahrzeuge |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3614752A1 (de) * | 1985-05-17 | 1986-11-20 | Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa | Raedergetriebe |
-
1992
- 1992-08-11 DE DE19924226575 patent/DE4226575A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3614752A1 (de) * | 1985-05-17 | 1986-11-20 | Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa | Raedergetriebe |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5507195A (en) * | 1993-05-14 | 1996-04-16 | Mercedes-Benz Ag | Change-speed layshaft gearbox configurable as a single range or a multiple range transmission |
EP0624739A1 (de) * | 1993-05-14 | 1994-11-17 | Mercedes-Benz Ag | Zahnräderwechselgetriebe der Vorgelegebauart |
DE10025684A1 (de) * | 2000-05-24 | 2001-11-29 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Schaltgetriebe in Gruppenbauweise |
DE10114557A1 (de) * | 2001-03-24 | 2002-09-26 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Fahrzeuggetriebe |
US7350430B2 (en) | 2002-08-28 | 2008-04-01 | Zf Friedrichshafen Ag | Transmission having direct gear |
DE10239396A1 (de) * | 2002-08-28 | 2004-03-11 | Zf Friedrichshafen Ag | Getriebe mit direktem Gang |
WO2004025140A1 (de) * | 2002-08-28 | 2004-03-25 | Zf Friedrichshafen Ag | Getriebe mit direktem gang |
FR2852652A1 (fr) * | 2003-03-21 | 2004-09-24 | Renault Sa | Boite de vitesse pour vehicule automobile |
WO2006032312A1 (en) * | 2004-09-23 | 2006-03-30 | Daimlerchrysler Ag | Automated transmission for a motor vehicle and method for operating the same |
US7731617B2 (en) | 2004-09-23 | 2010-06-08 | Daimler A.G. | Automated motor vehicle transmission and method of operating the same |
WO2006117099A1 (de) * | 2005-05-03 | 2006-11-09 | Daimlerchrysler Ag | Getriebe mit im direktgang abkoppelbarer vorgelegewelle |
US7798937B2 (en) | 2005-05-03 | 2010-09-21 | Daimler Ag | Transmission with a countershaft which can be idled in direct gear |
WO2007134943A1 (de) * | 2006-05-24 | 2007-11-29 | Zf Friedrichshafen Ag | Mehrgruppengetriebe und verfahren zum gangwechsel bei einem mehrgruppengetriebe |
US8161835B2 (en) | 2006-05-24 | 2012-04-24 | Zf Friedrichshafen Ag | Multi-group transmission and method for changing gear in a multi-group transmission |
WO2009135726A1 (de) * | 2008-05-09 | 2009-11-12 | Zf Friedrichshafen Ag | Mehrgruppengetriebe eines kraftfahrzeuges |
WO2009149993A1 (de) * | 2008-06-09 | 2009-12-17 | Zf Friedrichshafen Ag | Mehrgruppengetriebe eines kraftfahrzeuges |
US9068636B2 (en) | 2008-06-09 | 2015-06-30 | Zf Friedrichshafen Ag | Multigroup transmission of a motor vehicle |
DE102011085900B4 (de) * | 2011-11-08 | 2017-06-29 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Getriebe für Fahrzeuge |
GB2514995A (en) * | 2013-04-08 | 2014-12-17 | Paratus Developments Ltd | A Gear Box |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0195452B1 (de) | Stufenlos einstellbares, leistungsverzweigendes Verbund-Lastschaltgetriebe mit Gruppenschaltungen | |
EP1097315B1 (de) | Getriebesystem | |
DE19860251C1 (de) | Zahnräderwechselgetriebe mit zwei Teilgetrieben mit je einer Lastschaltkupplung | |
EP0128319B1 (de) | Wechselgetriebe mit synchronisiertem Rückwärtsgang | |
DE102004012909A1 (de) | Doppelkupplungsgetriebe | |
DE923402C (de) | Kraftschluessiges Zahnraeder-Stufenschaltgetriebe mit Vorwaehlung und Verfahren zu seiner Schaltung | |
EP1342935A2 (de) | Zahnräderwechselgetriebe mit zwei im Kraftfluss parallel zueinander angeordneten Teilgetrieben | |
DE4318713C1 (de) | Zahnräderwechselgetriebe der Vorgelegebauart | |
DE4226575A1 (de) | Zahnraederwechselgetriebe der vorgelegebauart | |
EP0717217B1 (de) | Zahnräderwechselgetriebe für ein Kraftfahrzeug | |
DE4116189C2 (de) | Schaltgetriebe | |
DE10145519A1 (de) | Automatisiertes Mehrgang-Fahrzeuggetriebe | |
EP1740848A1 (de) | Schaltgetriebe in vorgelegewellenbauweise | |
DE938106C (de) | Kraftschluessiges Zahnraeder-Stufenschaltgetriebe mit Vorwaehlung | |
DE4207587C2 (de) | Traktorgetriebe | |
EP0765445B1 (de) | Vielgängiges stufenwechselgetriebe | |
DE102011089167A1 (de) | Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise | |
EP0624739B1 (de) | Zahnräderwechselgetriebe der Vorgelegebauart | |
DE4226577C1 (de) | Zahnräderwechselgetriebe (2-Wege-Getriebe) der Vorgelegebauart | |
DE4226576C5 (de) | Zahnräderwechselgetriebe für ein Kraftfahrzeug | |
DE4226578C1 (de) | Mehrwege-Zahnräderwechselgetriebe der Vorgelegebauart | |
EP0595059B1 (de) | Gangschaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges | |
DE2802166A1 (de) | Gruppenschaltgetriebe | |
DE4313289A1 (de) | Umlaufrädergetriebe für ein automatisch schaltendes Kraftfahrzeuggetriebe | |
DE10232835B4 (de) | Doppelkupplungsgetriebe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |