[go: up one dir, main page]

DE4226326A1 - Gas recirculation appts. for filling and emptying of tanker vehicles - includes electronic pump controller responsive to sensors of reservoir and tank liq. levels, pressures, pump temp. and leakage - Google Patents

Gas recirculation appts. for filling and emptying of tanker vehicles - includes electronic pump controller responsive to sensors of reservoir and tank liq. levels, pressures, pump temp. and leakage

Info

Publication number
DE4226326A1
DE4226326A1 DE19924226326 DE4226326A DE4226326A1 DE 4226326 A1 DE4226326 A1 DE 4226326A1 DE 19924226326 DE19924226326 DE 19924226326 DE 4226326 A DE4226326 A DE 4226326A DE 4226326 A1 DE4226326 A1 DE 4226326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
control head
gas
probe rod
operating position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19924226326
Other languages
German (de)
Other versions
DE4226326C2 (en
Inventor
Heinz Pickel
Bernd Thomer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PTS MARQUARDT GmbH
Original Assignee
PTS MARQUARDT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PTS MARQUARDT GmbH filed Critical PTS MARQUARDT GmbH
Priority to DE19924226326 priority Critical patent/DE4226326C2/en
Publication of DE4226326A1 publication Critical patent/DE4226326A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4226326C2 publication Critical patent/DE4226326C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/04Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes for transferring fuels, lubricants or mixed fuels and lubricants
    • B67D7/0476Vapour recovery systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/32Arrangements of safety or warning devices; Means for preventing unauthorised delivery of liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

A control head (16) provided with an eyelet (47) for suspension from a roof or mast incorporates a coupling (17a) for attachment to its counterpart (17b) mounted with a ball-cock (21) around the gas vent (22) on top of the tanker. Safety limit switches (29) cooperate with encoded contacts (28) on the coupling. A pressure transducer (34) monitors the venting of dangerous gas through a port (32) into a pipe (15) leading to the reservoir from which liq. is pumped into the tank (18). Reed switches (44) are operated by an annular magnet (45) rising and falling with a dipstick (41) when the ball-cock is open (20). USE/ADVANTAGE - In transfer of isocyanates or similar aggressive liqs., environment is protected by closed circuit from which escape of gas, vapour or aerosol is effectively prevented.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Gaspende­ lung beim Befüllen und Entleeren von Tankfahrzeugen mit chemischen Flüssigkeiten, wie Benzin, halogenierte Lö­ sungsmittel, Polyole, Isocyanate oder dergl., mit einer Flüssigkeitsleitung und einer Gaspendelleitung zwischen einem Vorratsbehälter und einem Tankfahrzeug.The invention relates to a device for gas donation filling and emptying of tank vehicles chemical liquids such as gasoline, halogenated solder solvents, polyols, isocyanates or the like, with a Liquid line and a gas balance line between a storage container and a tanker.

Bei der Lagerung und beim Umfüllen aggressiver chemi­ scher Flüssigkeiten, wie beispielsweise Benzin, haloge­ nierte Lösungsmittel, Polyole, Isocyanate oder dergl., aus Vorratsbehälter der Hersteller in Tankwagen der Transporteure sowie aus diesen Tankwagen in Behälter der Endabnehmer entstehen umweltgefährdende und gesund­ heitsschädliche Aerosole bzw. Gase, die sowohl in der natürlichen Umwelt als auch bei Menschen erhebliche Schäden bzw. Erkrankungen hervorrufen können, wenn sie ins Freie gelangen.When storing and transferring aggressive chemi shear liquids, such as gasoline, halogen nated solvents, polyols, isocyanates or the like, from manufacturers' storage containers in tankers of the Transporters as well as from these tankers into containers The end user is environmentally hazardous and healthy Harmful aerosols or gases, both in the natural environment as well as humans May cause damage or illness if they get outside.

Um das Entweichen der gefährlichen Aerosole bzw. Gase zu verhindern, wird beim Befüllen und Entleeren von Vorratstanks und Tankwagen eine sogenannte Gaspendelung vorgenommen, die beispielsweise beim Befüllen eines Tankwagens eine Rückführung der Aerosole bzw. Gase aus dem Tankwagen in den Vorratstank gestatten. To escape the dangerous aerosols or gases to prevent, when filling and emptying Storage tanks and tankers have a so-called gas swing made, for example, when filling a Tanker a return of the aerosols or gases allow the tanker to go into the storage tank.  

Die bekannten Gaspendelleitungen sind in ihrem Aufbau und ihrer Anordnung jedoch sehr aufwendig konzipiert und mit komplizierten Ventilanordnungen ausgestattet, was neben einem umständlichen und teueren Betrieb einer derartigen Anlage auch eine zuverlässige Betriebssi­ cherheit desselben nicht gewährleistet.The known gas suspension lines are in their construction and their arrangement, however, very elaborately designed and equipped with complicated valve arrangements, what besides a cumbersome and expensive operation a such system also a reliable Betriebsi security of the same is not guaranteed.

Dieser Sachverhalt ist jedoch sowohl mit der Gesetzge­ bung der meisten Staaten und den Vorschriften Techni­ scher Überwachungsvereine nicht vereinbar. Vor allem erweisen sich die Verbindungsanschlüsse zwischen den Enden der Gaspendelleitung und den Tankwagen bzw. den Tankbehältern der Endabnehmer als unzureichend und da­ mit als potentielle Gefahrenquelle.However, this is both with the law Most states and Techni Surveillance associations not compatible. Especially the connecting connections between the Ends of the gas suspension line and the tanker or End users' tank containers as insufficient and there with as a potential source of danger.

Aus der deutschen Patentschrift 40 09 781 ist ein Sy­ stem zur Gasrückführung beim Be-und Entladen von Tank­ fahrzeugen bekannt. Dieses bekannte System ist jedoch mit zwei Gaspendelleitungen versehen, die über kompli­ zierte Ventile in Verbindung stehen, wobei jede Gaspen­ delleitung mit einem Ende ins Freie führt und erst mit­ tels eines gesonderten Anschlusses mit einem Vorratsbe­ hälter verbunden werden kann.From the German patent specification 40 09 781 is a Sy stem for gas recirculation when loading and unloading tanks vehicles known. However, this known system is provided with two gas suspension lines, which are compli Ornate valves are connected, each gas pen leads with one end to the outside and only with means of a separate connection with a storage container container can be connected.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 90 11 750 ist eine Ventilanordnung an einem Tankfahrzeug bekannt, mit der eine Gaspendelung bzw. Gasrückführung während der Be­ füllung eines Tankfahrzeugs und der Abgabe des Kraft­ stoffes an der Tankstelle unter Vermeidung von Gasver­ mischungen ermöglicht werden soll. Bei dieser bekannten Anordnung können trotz des Einsatzes einer aufwendigen Ventilanordnung entstehende Gase in die Atmosphäre ge­ leitet werden.From German utility model 90 11 750 is one Valve arrangement on a tanker known a gas swing or gas recirculation during loading filling a tanker and delivering the power material at the petrol station while avoiding gas consumption mixtures should be made possible. In this known Arrangement can be complex despite the use Gas arrangement resulting gases into the atmosphere be directed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gat­ tungsgemäße Einrichtung zur Gaspendelung zu schaffen, die einen einfachen Aufbau und eine übersichtliche An­ ordnung aufweist, und die nur bei ordnungsgemäßen An­ schlüssen und Verbindungen sämtlicher Funktionsmittel in Betrieb setzbar ist. Hinzu kommt, daß ein reibungs­ los verlaufender zuverlässiger Betrieb gewährleistet sein soll, der ökologische Beeinträchtigungen sicher vermeidet.The invention has for its object a gat to create a suitable device for gas oscillation, which have a simple structure and a clear structure has order, and only when properly connected conclusions and connections of all functional means can be put into operation. Add to that a friction ongoing reliable operation guaranteed should be safe from ecological impairments avoids.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das tankfahrzeugseitige Ende der Gaspendelleitung einen mit einer Gasdurchlaßöffnung des Tanks verbindbaren und lösbaren Steuerkopf aufweist und daß bei mit der Gas­ durchlaßöffnung verbundenem Steuerkopf ein geschlosse­ nes, von der äußeren Atmosphäre getrenntes sich selbst­ tätig überwachendes Gaspendelsystem gebildet ist.This is achieved in that the One end of the gas suspension line on the tanker vehicle side a gas passage opening of the tank connectable and Detachable control head and that with the gas control port connected a closed nes, separated from the outside atmosphere actively monitoring gas pendulum system is formed.

Durch die erfindungsgemäße Einrichtung ist sicherge­ stellt, daß die beim Umfüllen von aggressiven, gefähr­ lichen Flüssigkeiten entstehenden Gase und Aerosole nicht ins Freie, also in die Umwelt entweichen können, sondern innerhalb des geschlossenen Systems festgehal­ ten werden.The device according to the invention is secure represents that when transferring aggressive, dangerous liquids and gases and aerosols cannot escape outdoors, i.e. into the environment, but fixed within the closed system be.

Beim Entleeren dieser Flüssigkeiten aus dem Vorratstank eines Herstellers in ein Tankfahrzeug werden die aus dem Tankfahrzeug in den Vorratstank rückgependelten Ga­ se oder Aerosole dann bestimmungsgerecht vom Hersteller entsorgt. Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung wird ein entscheidender Beitrag zur Entlastung der Umwelt von gefährlichen umweltbelastenden oder sogar zerstö­ renden Stoffen geleistet, weil der Transport und die fachgerechte und sorgfältige Handhabung dieser Stoffe nicht mehr von der menschlichen Zuverlässigkeit oder Nachlässigkeit des Transportarbeiters abhängig ist.When emptying these liquids from the storage tank from a manufacturer in a tanker vehicle Ga tanked back into the tank se or aerosols then in accordance with the manufacturer's instructions disposed of. With the device according to the invention a decisive contribution to the relief of the environment of dangerous polluting or even destroying  materials because the transport and the professional and careful handling of these substances no longer of human reliability or Negligence of the transport worker.

Dies wird durch ein umfassendes überwachungs- und Warn­ signalsystem unterstützt, indem der Steuerkopf zwei Si­ cherheitsendschalter aufweist, die mit einem am tank­ seitigen Kupplungs- und Verriegelungsmittel angeordne­ ten Kontaktelement bei mit der Gasdurchlaßöffnung eines Tanks verbundenem Steuerkopf in Eingriff steht. Nur bei lagerichtiger Anordnung des Steuerkopfes kann die Pumpe für den Transport der Flüssigkeit in Betrieb gesetzt werden.This is supported by a comprehensive monitoring and warning signal system supported by the control head two Si has safety limit switch with a on the tank side coupling and locking means arranged th contact element at with the gas passage opening Tanks connected control head is engaged. Only at The pump can position the control head in the correct position put into operation for the transport of the liquid become.

Ferner ist in vorteilhafter Weise im Steuerkopf ein längsaxial bewegbarer Taststab vorgesehen, der bei mit der Gasdurchlaßöffnung eines Tanks verbundenem Steuer­ kopf in den Tank hineinbewegbar ist und auf diese Weise die Gasdurchlaßöffnung von kristallisierten Aerosolen befreit und durchgängig macht. Dieser Taststab ist mit einem Dauermagnetring versehen, der in der Betriebs­ stellung des Taststabes im Bereich zweier sich im Steu­ erkopf diametral gegenüberliegender Magnetschalter, beispielweise Reedkontakte, liegt und diese schaltet. Nur wenn die Magnetschalter geschaltet und damit ein Signal an eine elektronische Steuervorrichtung abgege­ ben ist, wird die Einrichtung in Betrieb gesetzt. Eine weitere Überwachung erfolgt mit der Überprüfung des Va­ kuums im Tankfahrzeug, um einen zu großen Unterdruck in demselben und damit eine Deformation des Tanks zu ver­ meiden. Zu diesem Zweck ist im Steuerkopf ein mit dem Innenraum des Tanks in Verbindung stehender Druckauf­ nehmer vorgesehen. Furthermore, an is advantageously in the control head longitudinally axially movable probe rod is provided, which with the gas passage opening of a tank connected control head can be moved into the tank and in this way the gas passage opening of crystallized aerosols liberated and consistent. This wand is with provided with a permanent magnet ring, which is in operation position of the stylus in the area of two in control head diametrically opposite magnetic switch, for example, reed contacts, and this switches. Only if the magnetic switch is switched and therefore on Signal sent to an electronic control device ben, the facility is put into operation. A Further monitoring takes place with the review of the Va kuums in the tanker vehicle in order to apply a too large the same and thus ver a deformation of the tank avoid. For this purpose there is a with in the control head Interior of the tank related pressure intended.  

In vorteilhafter Weise ist der Steuerkopf oberhalb ei­ nes in seine Lade- bzw. Entladeposition gefahrenen Tankwagens einsatzbereit bewegbar angeordnet, so daß seine Verbindung mit der Gasdurchlaßöffnung des Tanks bequem und zuverlässig gehandhabt werden kann.The control head is advantageously above egg nes moved into its loading or unloading position Tanker truck is arranged ready for use so that it can move its connection to the gas passage opening of the tank can be handled comfortably and reliably.

Die weiteren Merkmale und Einzelheiten sind dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfin­ dung sowie den weiteren Unteransprüchen zu entnehmen Die Zeichnung zeigt in der Fig. 1 die erfindungsgemäße Einrichtung zur Gaspende­ lung zwischen einem Vorratsbehälter und einem Tankfahrzeug in einer schematischen Gesamtdar­ stellung,The further features and details can be found in the embodiment of the invention shown in the drawing and the further subclaims. The drawing shows in FIG. 1 the device for gas dispensing according to the invention between a storage container and a tanker in a schematic overall view,

Fig. 2 einen Steuerkopf und ein tankseitiges Kupp­ lungsmittel der Einrichtung gemäß Fig. 1 in einer Darstellung im Schnitt,1 Fig. 2 shows a control head and a tank-side Kupp averaging means of the apparatus of Fig., In a representation in section,

Fig. 3 steuerkopfseitige und tankseitige Kupplungs- und Verriegelungsmittel in vergrößerter Dar­ stellung und Fig. 3 control head side and tank side coupling and locking means in an enlarged Dar position and

Fig. 4 eine elektrische Schaltanordnung mit einem An­ zeigetableau für eine Einrichtung gemäß Fig. 1 in einer Blockbild-Darstellung. Fig. 4 shows an electrical switching arrangement with a display panel for a device according to FIG. 1 in a block diagram representation.

In der Fig. 1 ist in einer übersichtlichen Gesamtdar­ stellung eine Einrichtung zur Gaspendelung beim Umfül­ len von chemischen Flüssigkeiten, wie beispielsweise Isocyanate, aus einem Vorratsbehälter 11 über eine Flüssigkeitsleitung 12 mittels einer Pumpe 13 in ein Tankfahrzeug 14 gezeigt.In Fig. 1, a device for gas swinging when transferring chemical liquids, such as isocyanates, from a reservoir 11 via a liquid line 12 by means of a pump 13 into a tanker vehicle 14 is shown in a clear overall representation.

Beim Umfüllen derartiger aggressiver Flüssigkeiten wer­ den Dämpfe, Gase oder Aerosole gebildet, die gemäß ge­ setzlicher Bestimmungen auf keinen Fall in die Atmo­ sphäre oder ins Erdreich gelangen dürfen. Zu diesem Zweck ist eine Gaspendelleitung 15 vorgesehen, die mit ihrem einen Ende am Vorratsbehälter 11 fest oder aus­ wechselbar installiert ist und an ihrem anderen Ende einen erfindungsgemäßen Steuerkopf 16 aufweist, der mittels geeigneter Kupplungs- und Verriegelungsmittel 17a und 17b schnell und bequem mit dem Tank 18 eines Tankfahrzeugs 14 verbindbar und wieder lösbar ist. Um diesen Vorgang von einer Bedienungsperson schnell und bequem durchführen zu können, ist die Länge der Gaspen­ delleitung 15 so bemessen, daß der Steuerkopf 16 ober­ halb eines Tankfahrzeugs 14 leicht bewegbar an einem federnden Seilzug 19 aufgehängt ist. Auf diese Weise befindet er sich stets in Bereitschaftsstellung und kann mühelos und zeitsparend mit dem Tank 18 gekoppelt werden.When decanting such aggressive liquids, the vapors, gases or aerosols are formed which, according to legal regulations, must never enter the atmosphere or the ground. For this purpose, a gas suspension line 15 is provided, which is permanently installed at one end on the reservoir 11 or interchangeable and has at its other end a control head 16 according to the invention, which is quickly and conveniently connected by means of suitable coupling and locking means 17 a and 17 b the tank 18 of a tank vehicle 14 can be connected and detached again. In order to be able to carry out this process quickly and conveniently by an operator, the length of the gas pen line 15 is dimensioned such that the control head 16 is suspended above a tanker vehicle 14 and is easily movable on a resilient cable 19 . In this way, it is always in the ready position and can be coupled to the tank 18 effortlessly and in a time-saving manner.

Bei mit dem Tank 14 verbundenem Steuerkopf 16 werden die durch das Einfüllen von Flüssigkeit in den Tank 14 erzeugten Dämpfe, Gase oder Aerosole aus dem Tank 14 herausgedrückt und gelangen über die Gaspendelleitung 15 in den sich leerenden Vorratsbehälter 11, wo sie in vorteilhafter Weise zugleich das Entstehen eines Vaku­ ums verhindern. Ein Deformieren des Vorratsbehälters 11 durch infolge Unterdrucks nach innen einfallender Wände wird damit vermieden. Der gleiche Vorgang läuft beim Entleeren des Tankfahrzeugs in einen Vorratstank eines die Flüssigkeit weiterverarbeitenden Herstellers ab, wenn an der Entleerungsstelle ebenfalls eine Gaspendel­ leitung 15 mit einem Steuerkopf 16 installiert ist.When connected to the tank 14 control head 16 , the vapors, gases or aerosols generated by the filling of liquid into the tank 14 are pressed out of the tank 14 and pass via the gas suspension line 15 into the emptying storage container 11 , where they advantageously also the Prevent a vacuum from forming. Deformation of the storage container 11 by walls falling inwards as a result of negative pressure is thus avoided. The same process takes place when emptying the tanker into a storage tank of a liquid processing manufacturer, if a gas pendulum line 15 with a control head 16 is also installed at the emptying point.

Um beim Umfüllen aggressiver Flüssigkeiten ein Entwei­ chen der entstehenden Dämpfe, Gase oder Aerosole zuver­ lässig zu vermeiden, weist die neue Einrichtung eine Anzahl von Merkmalen auf, die nachfolgend beschrieben werden.To avoid leakage when transferring aggressive liquids vapors, gases or aerosols The new facility has a casual avoidance Number of features described below become.

Um den am Ende der Gaspendelleitung 15 angeordneten Steuerkopf 16 mit dem Tankfahrzeug 14 zu verbinden, be­ stehen die am Tank 18 vorgesehenen Kupplungsmittel 17b aus einem mittels eines Handgriffs 20 betätigbaren Ku­ gelhahn 21, der eine Gasdurchlaßöffnung 22 verschlie­ ßend oder freigebend am Tank 18 angebracht ist. An sei­ nem dem Steuerkopf 16 zugekehrten Ende ist der Kugel­ hahn 21 mit einem Trägerflansch 23 versehen.To connect the arranged at the end of the vapor return line 15 control head 16 to the tanker 14, be are provided for the tank 18 coupling means 17 b from an operable by a handle 20 Ku gelhahn 21 which mounted a gas passage opening 22 verschlie ßend or releasing the tank 18 is. At its end facing the control head 16 , the ball valve 21 is provided with a support flange 23 .

Auf diesen Trägerflansch 23 ist mittig ein Kupplungs­ zapfen 24 und radial versetzt, jedoch achsparallel zu demselben ein Führungsbolzen 25 angeordnet. Der Kupp­ lungszapfen 24 weist eine längsaxiale Bohrung 26 sowie eine auf seiner Mantelfläche umlaufende Ringnut 27 auf. Ferner sind auf dem Trägerflansch zwei sich diametral gegenüberliegende Kontaktelemente 28 angebracht, die mit am Steuerkopf installierten Sicherheitsendschaltern 29 bei aufgesetztem Steuerkopf 16 in Eingriff gelangen.On this support flange 23 is a coupling pin 24 and radially offset, but axially parallel to the same a guide pin 25 is arranged. The hitch be pin 24 has a longitudinal axial bore 26 and a circumferential annular groove 27 on its outer surface. Furthermore, two diametrically opposite contact elements 28 are attached to the carrier flange, which come into engagement with safety limit switches 29 installed on the control head when the control head 16 is attached.

Der Steuerkopf 16 besteht im wesentlichen aus einem zy­ linderförmigen Grundkörper 30 mit einer zentralen Aus­ nehmung 31, in die ein Anschlußkanal 32 der Gaspendel­ leitung 15 mündet. In einer Aussparung 33 des Grundkör­ pers 30 ist ein Druckaufnehmer 34 untergebracht, der mit der Ausnehmung 31 verbunden ist. In axialer Verlän­ gerung ist am Grundkörper 30 eine Kupplungshülse 35 be­ festigt, die bei auf dem Kupplungsmittel 17b aufgesetz­ tem Steuerkopf 16 auf dem Kupplungszapfen 24 gleitend geführt ist. Der Führungsbolzen 25 unterstützt das Auf­ setzen des Steuerkopfes 16 und das Ineinandergreifen der Sicherheitsendschalter 29 und Kontaktelemente 28. Die Sicherheitsendschalter 29 sind an stabilen Winkeln 36 montiert, die an der Kupplungshülse 35 befestigt sind.The control head 16 consists essentially of a zy-cylindrical base body 30 with a central recess 31 into which a connecting channel 32 of the gas pendulum line 15 opens. In a recess 33 of the Grundkör pers 30 , a pressure sensor 34 is housed, which is connected to the recess 31 . Delay in the axial Longer side a coupling sleeve is fastened to the base body 35 be 30, which is slidably guided in to the coupling means 17 b been translated system control head 16 on the coupling pin 24th The guide pin 25 supports the setting on the control head 16 and the interlocking of the safety limit switches 29 and contact elements 28 . The safety limit switches 29 are mounted at stable angles 36 which are fastened to the coupling sleeve 35 .

Bei geöffnetem Kugelhahn 21 besteht eine durchgehende Verbindung von der Gaspendelleitung 15 über den An­ schlußkanal 32, der Ausnehmung 31 der Kupplungshülse 35, der Bohrung 26, dem Kugelhahn 21 und der Gasdurch­ laßöffnung 22 in den Innenraum 37 des Tanks 18.When the ball valve 21 is open, there is a continuous connection from the gas suspension line 15 to the connection channel 32 , the recess 31 of the coupling sleeve 35 , the bore 26 , the ball valve 21 and the gas passage opening 22 into the interior 37 of the tank 18th

Die Kupplungs- und Verriegelungsmittel 17a des Steuer­ kopfs 16 weisen zwei sich gegenüberliegend angeordnete Exzenterhebel 38 auf, die an mit dem Grundkörper 30 verbundenen Auslegern 39 verschwenkbar gelagert sind, und mit ihren Riegelnasen 40 in die Ringnut 27 des Kupplungszapfens 24 eingreifen, um den Steuerkopf 16 mit dem tankseitigen Verriegelungsmittel 17b fest zu verbinden.The coupling and locking means 17 a of the control head 16 have two oppositely arranged eccentric levers 38 which are pivotally mounted on arms 39 connected to the base body 30 , and engage with their locking lugs 40 in the annular groove 27 of the coupling pin 24 to the control head 16 to connect firmly with the tank-side locking means 17 b.

Weiterhin ist im Grundkörper 30 des Steuerkopfes ein axial durchgehender und beweglicher Taststab 41 ge­ führt, der bei geschlossenem Kugelhahn 21 in seiner Nichtbetriebsstellung mit seinem inneren Ende auf dem­ selben aufliegt. Das andere Ende des Taststabes 41 ragt aus dem Grundkörper 30 heraus ins Freie und ist mit ei­ nem Griffknopf 42 versehen.Furthermore, an axially continuous and movable probe rod 41 leads in the base body 30 of the control head, which rests with its inner end on the same when the ball valve 21 is closed in its non-operating position. The other end of the probe rod 41 protrudes out of the base body 30 into the open and is provided with a handle button 42 .

In einer stirnseitigen Vertiefung 43 des Grundkörpers 30 sind beidseitig des Taststabes 41 Magnetschalter 44, beispielweise Reedkontakte, angeordnet. Am Taststab 41 ist ein Dauermagnetring 45 befestigt, der in der Be­ triebsstellung des Taststabes 41, wenn dieser bei ge­ öffnetem Kugelhahn 21 in den Innenraum 37 des Tanks 13 ragt, zwischen den beiden Magnetschaltern 44 liegt.Magnetic switches 44 , for example reed contacts, are arranged in an end-side recess 43 of the base body 30 on both sides of the probe rod 41 . On the probe rod 41 , a permanent magnet ring 45 is fastened, which is in the operating position of the probe rod 41 when it projects into the interior 37 of the tank 13 when the ball valve 21 is open, between the two magnetic switches 44 .

Schließlich ist am Grundkörper 30 ein Bügel 46 befe­ stigt, der mit einer Öse 47 für den Seilzug 19 versehen ist, mit dem der Steuerkopf 16 an einem Gebäudeteil, Masten oder dergl. aufgehängt ist.Finally, a bracket 46 is BEFE Stigt on the base body 30 , which is provided with an eyelet 47 for the cable 19 , with which the control head 16 is suspended on a part of the building, masts or the like ..

Bei einem in seine Lade- bzw. Entladeposition gefahre­ nen Tankfahrzeug 14 und angeschlossener Flüssigkeits­ leitung 12 wird einhergehend mit der schnellen und si­ cheren Handhabung des Steuerkopfes 16 und damit des gasdichten Anschlusses der Gaspendelleitung 15 am Tank 18 eine installierte Überwachungs- und Warnsignalanord­ nung in Betrieb gesetzt. Mittels derselben werden die wichtigen Stellen des in sich geschlossenen und von der Atmosphäre getrennten Gaspendelsystem überwacht und bei Fehlfunktionen, wie Überdruck und/oder Unterdruck in den Tanks 11 und 18, zu hohem oder zu niedrigem Füll­ stand im Vorratsbehälter 11, auslaufende Flüssigkeit im Bereich der in einer Überlaufwanne 48 angeordneten Pum­ pe 13, der Temperatur, des nicht eingedrückten Taststa­ bes 41 oder des nicht lagerichtig mit dem Tank 18 ver­ bundenen Steuerkopfes 16, wird durch geeignete Sensoren 50, die in der Zeichnung durch schwarze Punkte schema­ tisch angedeutet sind, diese Fehlfunktion festgestellt und ein Signal erzeugt, das einer elektronischen Steu­ ervorrichtung 51 zuführbar ist. Diese sorgt für das Ausschalten des Antriebes der Pumpe 13, wodurch der Be­ trieb der Anlage eingestellt wird. Auf einem Anzeigeta­ bleau 49 wird mittels des Aufleuchtens von Signallampen 52 die Stelle der Fehlfunktionen erkennbar gemacht.In one in its loading or unloading position NEN tanker 14 and connected liquid line 12 is accompanied by the quick and safe handling of the control head 16 and thus the gas-tight connection of the gas suspension line 15 to the tank 18, an installed monitoring and warning signal arrangement in operation set. By means of the same, the important points of the self-contained and separated from the atmosphere gas pendulum system are monitored and in the event of malfunctions, such as overpressure and / or underpressure in the tanks 11 and 18 , too high or too low a level in the reservoir 11 , liquid leaking in the area in an overflow pan 48 arranged Pum pe 13 , the temperature, the not pressed Taststa bes 41 or the position ver ver with the tank 18 connected control head 16 , is by suitable sensors 50 , which are indicated schematically in the drawing by black dots, this Malfunction is detected and a signal is generated that can be supplied to an electronic control device 51 . This ensures the switching off of the drive of the pump 13 , whereby the operation of the system is set. The location of the malfunction is made visible on a display plate 49 by means of the lighting of signal lamps 52 .

Während der Fahrt des Tankfahrzeugs 14 ist das tank­ fahrzeugseitige Verriegelungsmittel 17b mittels eines geeigneten Abdeckmittels abgedeckt, um den Kupplungs­ zapfen 24, den Führungsbolzen 25 und die Kontaktelemen­ te 28 zu schützen.During the journey of the tank vehicle 14 , the tank-side locking means 17 b is covered by means of a suitable covering means in order to protect the coupling pin 24 , the guide pin 25 and the contact elements 28 .

Claims (19)

1. Einrichtung zur Gaspendelung beim Befüllen und Ent­ leeren von Tankfahrzeugen mit chemischen Flüssig­ keiten, wie Benzin, halogenierte Lösungsmittel, Po­ lyole, Isocyanate oder dergl., mit einer Flüssig­ keitsleitung und einer Gaspendelleitung zwischen einem Vorratsbehälter und einem Tankfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß das tankfahrzeugseitige Ende der Gaspendelleitung (15) einen mit einer Gasdurchlaßöffnung (22) des Tanks (18) verbindbaren und lösbaren Steuerkopf (16) aufweist und daß bei mit der Gasdurchlaßöff­ nung (22) verbundenem Steuerkopf (16) ein geschlos­ senes, von der äußeren Atmosphäre getrenntes sich selbsttätig überwachendes Gaspendelsystem gebildet ist.1. A device for gas oscillation when filling and Ent empty tankers with chemical liquids, such as gasoline, halogenated solvents, Po lyole, isocyanates or the like., With a liquid keitsleitung and a gas suspension line between a reservoir and a tanker, characterized in that tank vehicle-side end of the gas-shuttle pipe (15) has a connectable to a gas passage opening (22) of the tank (18) and detachable control head (16) and that in the Gasdurchlaßöff voltage (22) Associated control head (16) a CLOSED senes, from the external atmosphere separate self-monitoring gas pendulum system is formed. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß am Steuerkopf (16) und an der Gasdurchlaß­ öffnung (22) eines Tanks (18) einander zugeordnete Kupplungs- und Verriegelungsmittel (17a, 17b) vorge­ sehen sind.2. Device according to claim 1, characterized in that on the control head ( 16 ) and on the gas passage opening ( 22 ) of a tank ( 18 ) associated coupling and locking means ( 17 a, 17 b) are easily seen. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerkopf (16) oberhalb der Gasdurchlaßöffnung (22) eines Tankfahrzeuges (14) einsatzbereit bewegbar angebracht ist. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the control head ( 16 ) above the gas passage opening ( 22 ) of a tanker ( 14 ) is movably mounted ready for use. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß der Steuerkopf (16) federelastisch aufge­ hängt ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the control head ( 16 ) is resiliently suspended. 5. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerkopf (16) zwei Si­ cherheitsendschalter (29) aufweist, die mit einem am tankseitigen Kupplungs- und Verriegelungsmittel (17b) angeordneten Kontaktelement (28) bei mit der Gasdurchlaßöffnung (22) eines Tanks (18) verbunde­ nen Steuerkopf (16) in Eingriff steht.5. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the control head ( 16 ) has two Si limit switches ( 29 ) which with a on the tank-side coupling and locking means ( 17 b) arranged contact element ( 28 ) with the gas passage opening ( 22 ) of a tank ( 18 ) connected NEN control head ( 16 ) is engaged. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß zwischen dem Sicherheitsendschalter (29) des Steuerkopfes (16) und dem Kontaktelement (28) am tankseitigen Kupplungs- und Verriegelungsmittel (17b) eine kodierte elektrische Kontaktgabe be­ steht.6. Device according to claim 5, characterized in that between the safety limit switch ( 29 ) of the control head ( 16 ) and the contact element ( 28 ) on the tank-side coupling and locking means ( 17 b) there is a coded electrical contact. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß in den Steuerkopf (16) ein Druckaufnehmer (34) integriert ist, der bei mit der Gasdurchlaßöffnung (22) eines Tanks (18) ver­ bundenen und verriegelten Steuerkopf (16) mit dem Innenraum (37) des Tanks (18) in Verbindung steht.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the control head ( 16 ), a pressure sensor ( 34 ) is integrated, which with the gas passage opening ( 22 ) of a tank ( 18 ) connected and locked control head ( 16 ) with the interior ( 37 ) of the tank ( 18 ) in connection. 8. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Taststab (41) sich läng­ saxial durch den Steuerkopf (16) erstreckt, der aus einer Nichtbetriebsstellung in eine Betriebsstel­ lung bewegbar ist und daß das tankseitige Ende des Taststabs in seiner Betriebsstellung in den Innen­ raum (37) des Tanks (18) ragt. 8. Device according to claims 1 and 2, characterized in that a probe rod ( 41 ) extends longitudinally saxially through the control head ( 16 ) which can be moved from a non-operating position into an operating position and that the tank-side end of the probe rod in its operating position protrudes into the interior ( 37 ) of the tank ( 18 ). 9. Einrichtung nach den Ansprüchen 1, 2 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß an dem vom Tank (18) abgekehr­ ten Ende des Taststabes (41) ein Dauermagnetring (45) angeordnet ist, der in der Betriebsstellung des Taststabes (41) zwischen zwei im Steuerkopf (16) sich diametral gegenüberliegend angeordneten Magnetschaltern (44) liegt.9. Device according to claims 1, 2 and 8, characterized in that a permanent magnet ring ( 45 ) is arranged at the end of the probe rod ( 41 ) from the tank ( 18 ), which in the operating position of the probe rod ( 41 ) between two in the control head ( 16 ) diametrically opposed magnetic switches ( 44 ). 10. Einrichtung nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß das vom Tank (18) abgekehrte Ende des Taststabes (41) aus dem Steuerkopf (16) heraus ins Freie ragt und mit einem Griffknopf (42) versehen ist.10. Device according to claims 8 and 9, characterized in that the end of the probe rod ( 41 ) remote from the tank ( 18 ) protrudes out of the control head ( 16 ) and is provided with a handle knob ( 42 ). 11. Einrichtung nach den Ansprüchen 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Taststab (41) manuell betä­ tigbar ist.11. Device according to claims 8 to 10, characterized in that the probe rod ( 41 ) can be actuated manually. 12. Einrichtung nach den Ansprüchen 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Taststab (41) motorisch, pneumatisch oder hydraulisch bewegbar ist.12. Device according to claims 8 to 10, characterized in that the probe rod ( 41 ) is motor, pneumatic or hydraulic movable. 13. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, daß bei lagerichtig mit der Gasdurchlaßöffnung (22) eines Tanks (18) verbunde­ nem und verriegeltem Steuerkopf (16) sowie bei in Betriebslage befindlichem Taststab (41) von den Si­ cherheitsendschaltern (29) über die Kontaktelemente (28) sowie von den Magnetschaltern (44) über den Dauermagnetring (45) jeweils ein die Betriebsbe­ reitstellung des Steuerkopfes (16) anzeigendes Si­ gnal einer elektronischen Steuervorrichtung zuleit­ bar ist, daß nur in dieser lagerichtigen Stellung des Steuerkopfes (16) eine in der Flüssigkeitslei­ tung (12) angeordnete Pumpe (13) in Betrieb setzbar ist und daß in jeder von der lagerichtigen Stellung des Steuerkopfes (16) und/oder des Taststabes (41) abweichenden Stellung ein Warnsignal erfolgt und die Pumpe (13) außer Betrieb bleibt.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that in the correct position with the gas passage opening ( 22 ) of a tank ( 18 ) connected NEM and locked control head ( 16 ) and in the operating position of the probe rod ( 41 ) of the Si safety switches ( 29 ) via the contact elements ( 28 ) and from the magnetic switches ( 44 ) via the permanent magnet ring ( 45 ) each provide the operating position of the control head ( 16 ) indicating signal from an electronic control device that only in this correct position of the control head ( 16 ) a device in the liquid line ( 12 ) arranged pump ( 13 ) can be put into operation and that in each of the correct position of the control head ( 16 ) and / or the probe rod ( 41 ) a warning signal is given and the pump ( 13 ) remains out of service. 14. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die tankseitigen Kupplungs- und Verriegelungsmittel (17b) mit einem Trägerflansch (23) versehen sind, an dem ein Kupplungszapfen (24) mit einer zentralen Bohrung (26) und einer äußeren Ringnut (27) sowie ein Führungsbolzen (25) zum An­ setzen des Steuerkopfes (16) vorgesehen sind und daß der Ringnut (27) am Steuerkopf (16) verschwenk­ bar gelagerte Exzenterhebel (38) zugeordnet sind.14. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the tank-side coupling and locking means ( 17 b) are provided with a carrier flange ( 23 ) on which a coupling pin ( 24 ) with a central bore ( 26 ) and an outer An annular groove ( 27 ) and a guide pin ( 25 ) for setting the control head ( 16 ) are provided and that the annular groove ( 27 ) on the control head ( 16 ) is associated with pivotably mounted eccentric levers ( 38 ). 15. Einrichtung nach den Ansprüchen 1,2 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß am tankseitigen Kupplungs- und Verriegelungsmittel (17b) ein Kugelhahn (21) vorge­ sehen ist.15. Device according to claims 1, 2 and 14, characterized in that a ball valve ( 21 ) is provided on the tank-side coupling and locking means ( 17 b). 16. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, da­ durch gekennzeichnet, daß sich der Taststab (41) in seiner Nichtbetriebsstellung auf dem in seiner Schließstellung stehenden Kugelhahn (21) abstützt.16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the probe rod ( 41 ) in its non-operating position is supported on the ball valve ( 21 ) which is in its closed position. 17. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, da­ durch gekennzeichnet, daß der Taststab (41) bei ge­ öffnetem Kugelhahn (21) in seine Betriebsstellung bewegbar ist, in der er den Kugelhahn (21) durch­ dringt und mit seinem tankseitigen Ende in den In­ nenraum (37) des Tanks (18) ragt. 17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the probe rod ( 41 ) with ge open ball valve ( 21 ) is movable into its operating position in which it penetrates the ball valve ( 21 ) through and with its tank-side end in protrudes into the interior ( 37 ) of the tank ( 18 ). 18. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß bei mit der Gasdurchlaßöffnung (22) eines Tanks (18) verbundenem und verriegeltem Steuerkopf (16) sämtliche im Vorratsbehälter (11), in der Pumpstation (13), im Steuerkopf (16) sowie in der Flüssigkeitsleitung (12) und der Gaspendelleitung (15) vorgesehenen Überwachungs- und Warnsignalvor­ richtungen (50) mit der elektronischen Steuervor­ richtung (51) in Verbindung stehen, derart, daß bei Fehlfunktionen ein Warnsignal erzeugbar und die Pumpe (13) außer Betrieb setzbar ist bzw. außer Be­ trieb bleibt.18. Device according to claim 1, characterized in that with the gas passage opening ( 22 ) of a tank ( 18 ) connected and locked control head ( 16 ) all in the reservoir ( 11 ), in the pumping station ( 13 ), in the control head ( 16 ) and in the liquid line ( 12 ) and the gas shuttle line ( 15 ) provided monitoring and warning signal devices ( 50 ) with the electronic control device ( 51 ) are connected in such a way that a warning signal can be generated in the event of malfunctions and the pump ( 13 ) out of operation is settable or remains out of operation. 19. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, da­ durch gekennzeichnet, daß jeder Überwachungs- und Warnsignalvorrichtung (50) auf einem gemeinsamen Anzeigetableau (49) eine Signallampe (52) zugeord­ net ist.19. Device according to one of claims 1 to 18, characterized in that each monitoring and warning device ( 50 ) on a common display panel ( 49 ) is assigned a signal lamp ( 52 ) net.
DE19924226326 1992-08-08 1992-08-08 Device for gas oscillation when filling and emptying tankers Expired - Fee Related DE4226326C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924226326 DE4226326C2 (en) 1992-08-08 1992-08-08 Device for gas oscillation when filling and emptying tankers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924226326 DE4226326C2 (en) 1992-08-08 1992-08-08 Device for gas oscillation when filling and emptying tankers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4226326A1 true DE4226326A1 (en) 1994-02-10
DE4226326C2 DE4226326C2 (en) 1996-12-05

Family

ID=6465175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924226326 Expired - Fee Related DE4226326C2 (en) 1992-08-08 1992-08-08 Device for gas oscillation when filling and emptying tankers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4226326C2 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0723144A3 (en) * 1995-01-20 1997-01-02 Tech Ueberwachungs Verein Oest Method for testing the pressure of a liquid gas container used for storing a liquid gas
WO1997043204A1 (en) * 1996-05-14 1997-11-20 Delaware Capital Formation, Inc. Vapor recovery system with integrated monitoring unit
DE19813349C1 (en) * 1998-03-26 1999-09-09 Bayer Ag Method for preventing vapor emission from volatile liquid tanks
CN108313967A (en) * 2017-01-18 2018-07-24 湖北星火化工有限公司 A kind of totally enclosed hydrochloric acid tank car handler and its handling method
US10759649B2 (en) 2016-04-22 2020-09-01 American Energy Innovations, Llc System and method for automatic fueling of hydraulic fracturing and other oilfield equipment
US10882732B2 (en) 2016-04-22 2021-01-05 American Energy Innovations, Llc System and method for automatic fueling of hydraulic fracturing and other oilfield equipment
CN116022460A (en) * 2023-03-28 2023-04-28 河北世纪恒泰富塑业有限公司 Packaging barrel for chemicals

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB932515A (en) * 1960-06-22 1963-07-31 Exxon Research Engineering Co Air-tight apparatus for filling and emptying tanks
DE2409258A1 (en) * 1974-02-27 1975-09-04 Emco Wheaton Petrol road-tanker filler arm - sealing plate in filling head, wiper seal round pipe below guideway
DE2331707B2 (en) * 1973-06-22 1976-04-01 Wiese, Knut, 4600 Dortmund DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING VEHICLES, SHIPS AND OTHER CONTAINERS
DE3732547A1 (en) * 1986-12-17 1988-06-30 Klaus Doehrer Device for producing and monitoring varying connections between in each case two lines for liquids and/or gases
DE3836365A1 (en) * 1988-10-26 1990-05-10 Schering Ag FILLING DEVICE
US5040577A (en) * 1990-05-21 1991-08-20 Gilbarco Inc. Vapor recovery system for fuel dispenser
DE9108930U1 (en) * 1991-07-16 1991-10-24 Fafnir GmbH, 2000 Hamburg Hose safety

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB932515A (en) * 1960-06-22 1963-07-31 Exxon Research Engineering Co Air-tight apparatus for filling and emptying tanks
DE2331707B2 (en) * 1973-06-22 1976-04-01 Wiese, Knut, 4600 Dortmund DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING VEHICLES, SHIPS AND OTHER CONTAINERS
DE2409258A1 (en) * 1974-02-27 1975-09-04 Emco Wheaton Petrol road-tanker filler arm - sealing plate in filling head, wiper seal round pipe below guideway
DE3732547A1 (en) * 1986-12-17 1988-06-30 Klaus Doehrer Device for producing and monitoring varying connections between in each case two lines for liquids and/or gases
DE3836365A1 (en) * 1988-10-26 1990-05-10 Schering Ag FILLING DEVICE
US5040577A (en) * 1990-05-21 1991-08-20 Gilbarco Inc. Vapor recovery system for fuel dispenser
DE9108930U1 (en) * 1991-07-16 1991-10-24 Fafnir GmbH, 2000 Hamburg Hose safety

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0723144A3 (en) * 1995-01-20 1997-01-02 Tech Ueberwachungs Verein Oest Method for testing the pressure of a liquid gas container used for storing a liquid gas
WO1997043204A1 (en) * 1996-05-14 1997-11-20 Delaware Capital Formation, Inc. Vapor recovery system with integrated monitoring unit
US5779097A (en) * 1996-05-14 1998-07-14 Delaware Capital Formation, Inc. Vapor recovery system with integrated monitoring unit
DE19813349C1 (en) * 1998-03-26 1999-09-09 Bayer Ag Method for preventing vapor emission from volatile liquid tanks
US10759649B2 (en) 2016-04-22 2020-09-01 American Energy Innovations, Llc System and method for automatic fueling of hydraulic fracturing and other oilfield equipment
US10882732B2 (en) 2016-04-22 2021-01-05 American Energy Innovations, Llc System and method for automatic fueling of hydraulic fracturing and other oilfield equipment
CN108313967A (en) * 2017-01-18 2018-07-24 湖北星火化工有限公司 A kind of totally enclosed hydrochloric acid tank car handler and its handling method
CN116022460A (en) * 2023-03-28 2023-04-28 河北世纪恒泰富塑业有限公司 Packaging barrel for chemicals
CN116022460B (en) * 2023-03-28 2023-06-02 河北世纪恒泰富塑业有限公司 Packaging barrel for chemicals

Also Published As

Publication number Publication date
DE4226326C2 (en) 1996-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0366215B1 (en) Replenishment device
EP2848583B1 (en) Retrieval system
DE2362536A1 (en) SENSOR GUN
DE102021116140A1 (en) withdrawal system
DE4226326A1 (en) Gas recirculation appts. for filling and emptying of tanker vehicles - includes electronic pump controller responsive to sensors of reservoir and tank liq. levels, pressures, pump temp. and leakage
US5123441A (en) Apparatus for fluid transfer
EP1506936A1 (en) Closing device for fuel tank
DE4217965C1 (en) Fuel dispensing gun for garage - has jaws locking to filler pipe on vehicle tank and return tube and sliding filler tube in outer housing
DE2931501A1 (en) Gas pressure vessel stop valve - comprises plug released by piston subjected to internal gas pressure
US4130146A (en) Visual level indicator
EP1138540A2 (en) Filler neck
DE4213287C2 (en) Filling device for sheet drums
DE4124243A1 (en) Safety monitoring system for fuel transfer from tanker vehicle to storage tank - sends air pulse through filling hose, and detects air movement at venting nozzle of tank for control of filling process
DE7738502U1 (en) TRANSPORT BOTTLE FOR RADIOACTIVE AND / OR TOXIC LIQUIDS
DE3041373A1 (en) DEVICE FOR DRAINING THE OIL FILLING ON THE OIL PAN OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE, IN PARTICULAR A MOTOR VEHICLE ENGINE
DE4405687A1 (en) Tank-replenishing appts. esp. for highly volatile and dangerous liq.
DE1486271C (en) Overfill protection on a flexible container, especially for liquids or gases
DE20118071U1 (en) Docking station for slurry storage container, has motor-driven slide valve which can be operated via wireless control unit
DE2532275A1 (en) Non-return valve with conical seat - has resilient deformable closure member and a stop limiting deformation of member
DE4433178C2 (en) Connected containers for the transport of hazardous substances, in particular fuel containers
DE2248531A1 (en) FILL PIPE FOR TANK FILLING WITH BUILT-IN FILLING LEVEL LIMITER
EP0006581A1 (en) Apparatus for sampling a liquid without contamination from a tank
DD230732A3 (en) TRANSPORT CONTAINER FOR FAESSER WITH RADIOACTIVE WASTE
EP0022258A1 (en) Gas filling device, especially for inflatable hollow objects
DE3814225A1 (en) Device for preventing the escape of gases or vapours during filling of a tank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee