DE4226171A1 - Abgaskrümmer - Google Patents
AbgaskrümmerInfo
- Publication number
- DE4226171A1 DE4226171A1 DE4226171A DE4226171A DE4226171A1 DE 4226171 A1 DE4226171 A1 DE 4226171A1 DE 4226171 A DE4226171 A DE 4226171A DE 4226171 A DE4226171 A DE 4226171A DE 4226171 A1 DE4226171 A1 DE 4226171A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- exhaust manifold
- flange
- hood
- manifold according
- inner tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N13/00—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
- F01N13/14—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N13/00—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
- F01N13/08—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
- F01N13/10—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
- F01N13/102—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds having thermal insulation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2450/00—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
- F01N2450/22—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by welding or brazing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2450/00—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
- F01N2450/24—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by bolts, screws, rivets or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einem isolierten Abgaskrümmer, der
beispielsweise an einem Zylinderkopf mit Hilfe eines Flan
sches angebracht wird.
Bei den bisher bekannten Abgaskrümmern dieser Art ist das
gasführende Innenrohr von einem in vielen Fällen tragenden
Außenrohr umgeben, wobei zwischen den Rohren ein Abstand ge
bildet ist. Dieser Abstand kann luftgefüllt oder mit einem
Isoliermaterial gefüllt sein. Bei den bekannten Abgaskrümmern
dieser Art weist das äußere Rohr etwa die gleiche Form wie
das Innenrohr auf und ist an dem Zylinderflansch an den glei
chen Stellen befestigt wie das gasführende Innenrohr. Auf
diese Weise muß das Außenrohr aus mehreren Teilschalen aufge
baut sein, die dann in einem relativ komplizierten Verfahren
zur Bildung des Außenrohres miteinander verbunden werden
müssen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Abgaskrümmer
zu schaffen, der sich kostengünstig herstellen läßt und eine
hohe Festigkeit aufweist.
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung einen Abgas
krümmer mit den Merkmalen des Anspruchs 1 vor. Weiterbildun
gen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Durch Ausbildung des äußeren Rohrs als Haube verringert sich
die Anzahl der zur Herstellung des Abgaskrümmers nötigen
Teile und damit die Zahl der Verbindungs- bzw. Befestigungs
vorgänge. Die Haube wird in einer Größe hergestellt, daß sie
über das Innenrohr aufgesetzt werden kann. Die Form der Haube
braucht nicht mehr der Form des Innenrohres zu folgen. Sie
kann daher mit relativ geringem Aufwand hergestellt werden.
Gleichzeitig vergrößert sich der Zwischenraum zwischen dem
Innenrohr und der Haube, was zu einer besseren thermischen
Isolierung führen kann. Aufgrund der größeren Oberfläche der
Haube kann diese ihre Wärme nach außen besser abgeben. Da
durch verringert sich die Temperaturbelastung und erhöht sich
die Lebensdauer des Abgaskrümmers.
Insbesondere kann in Weiterbildung vorgesehen sein, daß die
Haube als ein einstückiges Blechziehteil ausgebildet ist.
Die Erfindung schlägt in Weiterbildung vor, daß die Haube im
wesentlichen längs des Randes des Zylinderflansches mit die
sem verschweißt wird. Auch dies führt zur Vergrößerung der
Festigkeit des Abgaskrümmers.
Es ist ebenfalls möglich, daß die Haube mit dem Sammelflansch
im wesentlichen längs dessen Randes verschweißt wird.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, daß der Zylinderflansch
und/oder Sammelflansch als Blechplatine ausgebildet ist, wo
bei selbstverständlich auch mehrere flächig aufeinander auf
liegende Blechplatinen zur Bildung der Flansche vorgesehen
sein können.
Erfindungsgemäß kann in Weiterbildung vorgesehen sein, daß
der Zylinderflansch und der Sammelflansch direkt miteinander
verbunden werden. Dies erhöht weiter die Festigkeit des Ab
gaskrümmers, da es zu einer Versteifung des Sammelflansches
führt. Durch die Verbindung des Sammelflansches mit dem Zy
linderflansch ergibt sich aber auch eine thermische Entla
stung des Sammelflansches.
In nochmaliger Weiterbildung kann vorgesehen sein, daß der
Zylinderflansch und der Sammelflansch Teil einer gemeinsamen
Platine sind. Diese Platine kann in einem Arbeitsgang herge
stellt werden, so daß keine nachträgliche Verbindung mehr
erforderlich ist.
Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß die Platine ab
gewinkelt verläuft, wobei der eine Teil den Zylinderflansch
und der durch die Abwinkelung getrennte Teil den Sammel
flansch bildet.
Insbesondere kann vorgesehen sein, daß das Innenrohr durch
eine Öffnung des Sammelflansches von diesem insbesondere
durch einen Luftspalt isoliert hindurchgeführt ist. Das In
nenrohr kann dann in dem weiterführenden Vorrohr gehaltert
sein. Es erfolgt also eine thermische Entkopplung zwischen
dem gasführenden und daher heißen Innenrohr und dem Flansch
und damit auch der Haube.
Das Innenrohr kann aus mehreren Teilstücken aufgebaut sein,
die durch Schiebesitze miteinander verbunden sein können, wo
bei die Schiebesitze ggf. durch einen Wellbalg abgedichtet
sein können.
Der Zwischenraum zwischen dem gasführenden Innenrohr und der
Haube kann luftgefüllt sein, es ist jedoch auch möglich, ihn
mit einem isolierenden Material auszufüllen.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung er
geben sich der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Aus
führungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hier
bei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Teils des
Abgaskrümmers nach der Erfindung;
Fig. 2 perspektivisch eine auf den in Fig. 1 darge
stellten Teil des Abgaskrümmers aufzusetzende
Haube;
Fig. 3 den fertiggestellten Abgaskrümmer.
Der in Fig. 1 dargestellte Teil des Abgaskrümmers enthält
einen Zylinderflansch 1, der aus einer abgewinkelten Blech
platine 2 und einer auf der dem Zylinderkopf zugewandten
Seite der Blechplatine 2 angeordneten Dichtplatine 3 aufge
baut ist. Die Dichtplatine 3 kann insbesondere aus anderem
Material bestehen. Zur Befestigung an dem Zylinderkopf sind
mehrere durch die Platine 2, 3 hindurchgehende Löcher 4 vor
gesehen. An dem Zylinderflansch 1 sind mehrere Rohrteile 5a,
5b, 5c befestigt, die zusammen ein das Abgas des Motors füh
rendes Innenrohr 5 bilden. Die einzelnen Teile 5a, 5b, 5c des
Innenrohrs 5 sind durch Schiebesitze miteinander verbunden,
so daß bei Erwärmung ein Längenausgleich erfolgen kann.
Der gegenüber der Ebene des Zylinderflansches 1 abgewinkelte
Teil der abgewinkelten Blechplatine 2 bildet einen Sammel
flansch 6, an dem ein entsprechender Flansch der weiterfüh
renden Rohrleitung angeschraubt werden kann. Der Sammel
flansch enthält eine zentrale Öffnung 7 zum Durchführen des
Innenrohres 5. Das Innenrohr 5 ist derart durch die Öffnung 7
hindurchgeführt, daß es allseits einen radialen Abstand von
dem Rand der Öffnung 7 aufweist. Es tritt also keine Berüh
rung auf. Selbst dann, wenn das Innenrohr 5 sich stärker er
wärmt als die abgewinkelte Platine 2, bleibt der Abstand vom
Rand der Öffnung erhalten.
Es ist selbstverständlich auch möglich, das Innenrohr mit dem
Sammelflansch zu verschweißen, wenn dieser an dieser Stelle
nicht thermisch abgekoppelt zu werden braucht.
Der Sammelflansch 6 weist im Bereich seiner Ecken Gewindeboh
rungen 8 auf, in die Schrauben zum Befestigen des Flansches
des Vorrohrs eingeschraubt werden können. Es ist selbstver
ständlich auch möglich, auf der in Fig. 1 sichtbaren Innen
seite des Sammelflansches 6 Muttern im Bereich der Bohrungen
8 anzuschweißen, die dann das Gewinde für die Schrauben auf
weisen. Ebenso ist es möglich, Schrauben in Form von Stehbol
zen anzuschweißen oder auch Kombinationen beider Möglichkei
ten.
Auf den in Fig. 1 dargestellten Teil des Abgaskrümmers wird
eine in Fig. 2 lagerichtig dargestellte Haube 9 aufgesetzt.
Die Haube 9 ist als einstückiges Blechteil durch Ziehen her
gestellt und weist eine in Fig. 2 nach unten gerichtete Öff
nung auf. Der die Öffnung begrenzende Rand des Blechteils 9
entspricht etwa der Form und den Abmessungen der abgewinkel
ten Blechplatine 2. In den zueinander parallelen Seitenwänden
10 der Haube 9 sind drei Einbuchtungen 11 eingeformt, die in
axialer Verlängerung der Löcher 4 liegen. Durch die Einbuch
tungen 11 ist der Zugang zu den Schrauben möglich, mit denen
der Abgaskrümmer an dem Zylinderkopf festgeschraubt wird.
Die Haube 9 wird auf die abgewinkelte Blechplatine 2 aufge
setzt und längs des Randes der beiden abgewinkelten Teile
sowohl mit dem Zylinderflansch 1 als auch mit dem Sammel
flansch 6 verschweißt. Dadurch ergibt sich bei einfachem
Aufbau eine sehr stabile Anordnung aus der Platine 2 und der
Haube 9. Diese Anordnung ist in Fig. 3 dargestellt. Es ist zu
sehen, daß die Einbuchtungen 11 den Zugang zu den Löchern 4
ermöglichen. Die Haube 9 liegt mit ihrem Rand flächig auf der
Oberseite der Blechplatine 2 auf und kann dort festgeschweißt
werden.
Der durch den Sammelflansch 6 hindurchragende Endbereich 12
des gasführenden Innenrohres 5 kann dann in ein Vorrohr hin
eingesteckt werden und dort ggf. mit einem weiterführenden
Rohrteil einen Schiebesitz bilden.
Durch die einstückige Verbindung des Sammelflansches 6 mit
dem Zylinderflansch 1 ergibt sich nicht nur eine Versteifung
des Abgaskrümmers, sonder auch eine thermische Entlastung des
Sammelflansches. Diese wird durch den Ringspalt zwischen dem
gasführenden Innenrohr 5 und dem Rand der Öffnung 7 des Sam
melflansches 6 weiter verstärkt.
Es wird zum ersten Mal möglich, mit der als Ziehteil ausge
bildeten Haube und der ebenfalls einstückigen Platine 2 das
ganze System gasdicht zu verschließen, wobei die gasdichte
Verbindung des Innenrohrs 5 mit dem weiterführenden Vorrohr
innerhalb des Vorrohrs erfüllt. Es ist selbstverständlich
auch möglich, das gasführende Innenrohr über einen Wellbalg
oder einen Schiebesitz mit dem Sammelflansch 6 zu verbinden.
Claims (12)
1. Abgaskrümmer, mit
1.1 einem Zylinderflansch (1) zum Anbringen des Abgaskrümmers an einem Zylinderkopf,
1.2 einem Sammelflansch (6) zum Anschließen eines weiterführenden Rohres,
1.3 einem gasführenden Innenrohr (5) sowie
1.4 einer Haube, die
1.4.1 das Innenrohr (5) allseits umgibt,
1.4.2 von diesem einen Abstand zur Bildung eines Zwi schenraumes aufweist,
1.4.3 als Blechziehteil ausgebildet ist,
1.4.4 mit dem Zylinderflansch (1) verbunden, insbeson dere verschweißt ist, und
1.4.5 mit dem Sammelflansch (6) verbunden, insbesondere verschweißt ist.
1.1 einem Zylinderflansch (1) zum Anbringen des Abgaskrümmers an einem Zylinderkopf,
1.2 einem Sammelflansch (6) zum Anschließen eines weiterführenden Rohres,
1.3 einem gasführenden Innenrohr (5) sowie
1.4 einer Haube, die
1.4.1 das Innenrohr (5) allseits umgibt,
1.4.2 von diesem einen Abstand zur Bildung eines Zwi schenraumes aufweist,
1.4.3 als Blechziehteil ausgebildet ist,
1.4.4 mit dem Zylinderflansch (1) verbunden, insbeson dere verschweißt ist, und
1.4.5 mit dem Sammelflansch (6) verbunden, insbesondere verschweißt ist.
2. Abgaskrümmer nach Anspruch 1, bei dem die Haube (9) als
einstückiges Blechziehteil ausgebildet ist.
3. Abgaskrümmer nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Haube
(9) im wesentlichen längs des Randes des Zylinderflan
sches (1) mit diesem verschweißt ist.
4. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem die Haube (9) im wesentlichen längs des Randes
des Sammelflansches (6) mit diesem verschweißt ist.
5. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem der Zylinderflansch (1) und/oder der Sammel
flansch (6) als Blechplatine ausgebildet ist.
6. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem der Zylinderflansch (1) und der Sammelflansch
(6) direkt miteinander verbunden sind.
7. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem der Zylinderflansch (1) und der Sammelflansch
(6) Teil einer gemeinsamen Platine (2) sind.
8. Abgaskrümmer nach Anspruch 7, bei dem die Platine (2)
abgewinkelt verläuft.
9. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem das Innenrohr (5) durch eine Öffnung (7) des
Sammelflansches (6) von diesem insbesondere durch einen
Luftspalt isoliert hindurchgeführt ist.
10. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem das Innenrohr (5) mindestens einen Schiebesitz
aufweist.
11. Abgaskrümmer nach Anspruch 10, bei dem der Schiebesitz
durch einen Wellbalg abgedichtet ist.
12. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
bei dem der Zwischenraum zwischen dem Innenrohr (5) und
der Haube (9) mit Isoliermaterial gefüllt ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4226171A DE4226171A1 (de) | 1992-08-07 | 1992-08-07 | Abgaskrümmer |
AT93112104T ATE136623T1 (de) | 1992-08-07 | 1993-07-29 | Abgaskrümmer |
ES93112104T ES2086158T3 (es) | 1992-08-07 | 1993-07-29 | Codo colector para gas de escape. |
DE59302160T DE59302160D1 (de) | 1992-08-07 | 1993-07-29 | Abgaskrümmer |
EP93112104A EP0582205B1 (de) | 1992-08-07 | 1993-07-29 | Abgaskrümmer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4226171A DE4226171A1 (de) | 1992-08-07 | 1992-08-07 | Abgaskrümmer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4226171A1 true DE4226171A1 (de) | 1994-02-10 |
Family
ID=6465081
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4226171A Withdrawn DE4226171A1 (de) | 1992-08-07 | 1992-08-07 | Abgaskrümmer |
DE59302160T Expired - Fee Related DE59302160D1 (de) | 1992-08-07 | 1993-07-29 | Abgaskrümmer |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59302160T Expired - Fee Related DE59302160D1 (de) | 1992-08-07 | 1993-07-29 | Abgaskrümmer |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0582205B1 (de) |
AT (1) | ATE136623T1 (de) |
DE (2) | DE4226171A1 (de) |
ES (1) | ES2086158T3 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0731258A1 (de) * | 1995-03-03 | 1996-09-11 | Erhardt Bischoff GmbH & Co KG | Auspuffkrümmer |
DE10230015A1 (de) * | 2002-07-04 | 2004-01-22 | Bayerische Motoren Werke Ag | Abgas-Krümmer für eine Brennkraftmaschine |
FR2916801A1 (fr) * | 2007-05-30 | 2008-12-05 | Faurecia Sys Echappement | Dispositif d'isolation d'un collecteur d'echappement |
FR2930288A1 (fr) * | 2008-04-16 | 2009-10-23 | Faurecia Sys Echappement | Ensemble collecteur de ligne d'echappement comprenant un collecteur et un boitier. |
US8230680B2 (en) | 2007-12-24 | 2012-07-31 | J. Eberspaecher Gmbh & Co. Kg | Exhaust manifold |
JP2020159300A (ja) * | 2019-03-27 | 2020-10-01 | 株式会社クボタ | 作業車 |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10200638C2 (de) * | 2002-01-10 | 2003-12-11 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Anordnung zur Führung von Abgas aus einem Verbrennungsmotor |
DE102008063744A1 (de) | 2008-12-18 | 2010-07-08 | Friedrich Boysen Gmbh & Co. Kg | Einwandkrümmer |
CN104595000B (zh) * | 2015-01-04 | 2018-04-06 | 无锡市佳宜车厢制造有限公司 | 应用于柴油机的排气隔热罩及其生产工艺 |
GB2571270A (en) * | 2018-02-21 | 2019-08-28 | Jaguar Land Rover Ltd | Exhaust manifold assembly |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SU336416A1 (ru) * | М. Гарбуз , А. И. Дубова | Выпускной коллектор | ||
DE2744964A1 (de) * | 1977-10-06 | 1979-04-19 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Abgasleitungssystem fuer mehrzylindrige hubkolbenbrennkraftmaschinen |
DE3333591A1 (de) * | 1983-09-16 | 1985-03-28 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Abgase fuehrender bauteil |
DE3326259C2 (de) * | 1983-07-21 | 1987-10-29 | Witzenmann Gmbh, Metallschlauch-Fabrik Pforzheim, 7530 Pforzheim, De |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3581494A (en) * | 1970-01-02 | 1971-06-01 | Arvin Ind Inc | Exhaust gas manifold |
DE3326260A1 (de) * | 1983-07-21 | 1985-02-07 | Witzenmann GmbH, Metallschlauch-Fabrik Pforzheim, 7530 Pforzheim | Auspuffleitung |
-
1992
- 1992-08-07 DE DE4226171A patent/DE4226171A1/de not_active Withdrawn
-
1993
- 1993-07-29 EP EP93112104A patent/EP0582205B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-07-29 DE DE59302160T patent/DE59302160D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-07-29 AT AT93112104T patent/ATE136623T1/de not_active IP Right Cessation
- 1993-07-29 ES ES93112104T patent/ES2086158T3/es not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SU336416A1 (ru) * | М. Гарбуз , А. И. Дубова | Выпускной коллектор | ||
DE2744964A1 (de) * | 1977-10-06 | 1979-04-19 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Abgasleitungssystem fuer mehrzylindrige hubkolbenbrennkraftmaschinen |
DE3326259C2 (de) * | 1983-07-21 | 1987-10-29 | Witzenmann Gmbh, Metallschlauch-Fabrik Pforzheim, 7530 Pforzheim, De | |
DE3333591A1 (de) * | 1983-09-16 | 1985-03-28 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Abgase fuehrender bauteil |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0731258A1 (de) * | 1995-03-03 | 1996-09-11 | Erhardt Bischoff GmbH & Co KG | Auspuffkrümmer |
DE10230015A1 (de) * | 2002-07-04 | 2004-01-22 | Bayerische Motoren Werke Ag | Abgas-Krümmer für eine Brennkraftmaschine |
FR2916801A1 (fr) * | 2007-05-30 | 2008-12-05 | Faurecia Sys Echappement | Dispositif d'isolation d'un collecteur d'echappement |
WO2008152311A2 (fr) * | 2007-05-30 | 2008-12-18 | Faurecia Systemes D'echappement | Dispositif d'isolation d'un collecteur d'echappement |
WO2008152311A3 (fr) * | 2007-05-30 | 2009-05-28 | Faurecia Sys Echappement | Dispositif d'isolation d'un collecteur d'echappement |
US8230680B2 (en) | 2007-12-24 | 2012-07-31 | J. Eberspaecher Gmbh & Co. Kg | Exhaust manifold |
US8850805B2 (en) | 2007-12-24 | 2014-10-07 | J. Eberspaecher Gmbh & Co. Kg | Exhaust manifold |
EP2075431B2 (de) † | 2007-12-24 | 2015-03-18 | Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co. KG | Abgaskrümmer |
FR2930288A1 (fr) * | 2008-04-16 | 2009-10-23 | Faurecia Sys Echappement | Ensemble collecteur de ligne d'echappement comprenant un collecteur et un boitier. |
JP2020159300A (ja) * | 2019-03-27 | 2020-10-01 | 株式会社クボタ | 作業車 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE136623T1 (de) | 1996-04-15 |
EP0582205B1 (de) | 1996-04-10 |
EP0582205A1 (de) | 1994-02-09 |
DE59302160D1 (de) | 1996-05-15 |
ES2086158T3 (es) | 1996-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1816425B1 (de) | Abgaswärmetauscher in einer abgasrückführungsanordnung | |
EP1435503B1 (de) | Wärmeübertrager sowie Wärmeübertrageranordnung für ein Kraftfahrzeug | |
EP0115795B1 (de) | Wasser/Luft-Kühler für wassergekühlte Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere von Nutzfahrzeugen | |
EP0864838B1 (de) | Wärmeübertrager für ein Kraftfahrzeug | |
DE2810275A1 (de) | Waermetauscher | |
DE112010002744T5 (de) | Wärmetauscher mit Gussgehäuse und Verfahren zur Herstellung desselben | |
WO1994018441A1 (de) | In einem inneren und einem äusseren mantelrohr gehalterter metallischer wabenkörper, insbesondere katalysator-trägerkörper | |
DE19800926A1 (de) | Wabenkörperanordnung mit einer mindestens eine Metallfolie enthaltenden Zwischenschicht | |
DE4226171A1 (de) | Abgaskrümmer | |
EP0178430B1 (de) | Auspuffkrümmer | |
DE69614665T2 (de) | Metallischer monolith und platten für dessen herstellung | |
EP2206970A2 (de) | Strahlflächenaufbau | |
EP0292754B1 (de) | Flansch zur Befestigung von Rohren | |
DE69409300T2 (de) | Schwingungsisolatoranordnung | |
DE4324458A1 (de) | Wassergekühltes Rohrelement | |
DE2203822A1 (de) | Verschmutzungsfreier Schornstein | |
DE3020289A1 (de) | Waermekuperatoranordnung | |
DE3115799A1 (de) | Masken-rahmen-kombination und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE4313091A1 (de) | Flansch zur Befestigung von Rohren | |
DE2713668A1 (de) | Roehrenwaermetauscher und verfahren zu dessen zusammenbau | |
DE29518189U1 (de) | Abgaskrümmersystem | |
EP0281685A1 (de) | Als Kompensator wirkender, rohrförmiger Faltenbalg | |
DE2412735A1 (de) | Heizkoerper, insbesondere fuer warmwasserheizungen, und verfahren zur herstellung des heizkoerpers | |
DE69516956T2 (de) | Modularer Umfassungs-Satz zum Abgrenzen eines erweiterbaren, umschlossenen Rauminhaltes | |
WO1995003519A1 (de) | Wärmespeicher, insbesondere latentwärmespeicher |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ERHARDT BISCHOFF GMBH & CO KG, 73655 PLUEDERHAUSEN |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |