DE4223446A1 - Formteil mit einer aufkaschierten Folie - Google Patents
Formteil mit einer aufkaschierten FolieInfo
- Publication number
- DE4223446A1 DE4223446A1 DE19924223446 DE4223446A DE4223446A1 DE 4223446 A1 DE4223446 A1 DE 4223446A1 DE 19924223446 DE19924223446 DE 19924223446 DE 4223446 A DE4223446 A DE 4223446A DE 4223446 A1 DE4223446 A1 DE 4223446A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edge
- clamping
- molded part
- fitting
- film
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000011888 foil Substances 0.000 title abstract description 9
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 15
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 abstract description 2
- 239000004820 Pressure-sensitive adhesive Substances 0.000 description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 3
- 238000010030 laminating Methods 0.000 description 3
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000010297 mechanical methods and process Methods 0.000 description 2
- 230000005226 mechanical processes and functions Effects 0.000 description 2
- 241000282941 Rangifer tarandus Species 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/02—Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
- Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Formteil, insbesondere ein
Fahrzeug-Innenausstattungsteil mit einer aufkaschierten,
den Formteilrand überdeckenden Folie, deren Rand auf der
Formteilrückseite an diesem befestigt ist. Ferner be
trifft die Erfindung ein spezielles Herstellverfahren so
wie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Herstellver
fahrens.
In der DE 31 38 442 A1 ist ein in seinen wesentlichen
Schritten gängiges Verfahren zum Kaschieren von Formtei
len beschrieben. Der sogenannte Umbug, d. h. der den Form
teilrand überdeckende Folienrand wird beim Kaschieren von
Formteilen heute üblicherweise entweder von Hand ausge
führt oder es wird ein maschinelles Verfahren angewendet.
Bei diesem maschinellen Verfahren wird das um den Form
teilrand zu legende Folienmaterial oder das Formteil
selbst in diesem Bereich mit Haftkleber besprüht. Eine
Gummihaut umschließt daraufhin das Formteil. Diese Gummi
haut wird mittels Unterdruck an die Werkstückform ange
legt, wobei das überstehende Folienmaterial an die Form
teilkante angepreßt und auf dessen Rückseite in Form
einer Klebeverbindung über den Haftkleber befestigt wird.
Von Nachteil ist dieser bekannte Stand der Technik inso
fern, als der zuerst geschilderte manuelle Umbug, bei dem
ebenfalls die Folie auf der Formteilrückseite verklebt
wird, kostenintensiv ist, während es bei sämtlichen ma
schinellen Verfahren zu Verunreinigungen durch überschüs
sigen Haftkleber kommen kann.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, Maßnahmen aufzuzei
gen, die für ein Formteil nach dem Oberbegriff des An
spruchs 1 eine Verunreinigung durch Kleber ausschließen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß der Folien
rand durch Klemmung gehalten ist. Vorteilhafte Weiterbil
dungen sind Inhalt der Ansprüche 2 und 3.
Als weitere Aufgabe hat sich die Erfindung gestellt, ein
maschinell durchführbares Herstellverfahren für ein er
findungsgemäß gestaltetes Formteil aufzuzeigen. Dies ist
Inhalt des Anspruchs 4, während Anspruch 5 eine vorteil
hafte Vorrichtung zur Durchführung dieses Herstellverfah
rens betrifft.
Erfindungsgemäß wird auf der Formteilrückseite der
Folienrand durch Klemmung gehalten, wodurch in diesem Be
reich kein Kleber eingesetzt werden muß. Zwar ist das
Verklemmen eines folienartigen Überzuges Stand der Tech
nik, wie beispielsweise die EP 0 118 796 B1 zeigt, jedoch
wird in diesen bekannten Ausbildungen die Folie stets auf
der Formteilvorderseite zumeist unter Zuhilfenahme eines
Keders durch Klemmung gehalten. Eine Klemmung eines
Folienrandes einer auf einer Formteilvorderseite aufka
schierten Folie auf der Formteilrückseite hingegen ist
ein neuer Schritt, der in besonders einfacher Weise mit
tels einer aus dem Formteil herausgearbeiteten Klemmkante
realisierbar ist.
Wird dabei diese Klemmkante, die im wesentlichen eine vom
Formteil gebildete Nut darstellt, geschlitzt ausgebildet,
so kann der Folienrand durch einen Druckluftstrom in
diese geschlitzte Klemmkante gezogen werden. Diese Vorge
hensweise ist aber auf einfache Weise maschinisierbar.
Die Schlitze in der Klemmkante bzw. in der Nutwand stel
len dabei Durchtrittsstellen für den Druckluftstrom, der
entweder durch Überdruck oder Unterdruck erzeugt werden
kann, dar. In gewünschter Weise geführt werden kann die
ser Druckluftstrom dabei durch ein geeignet ausgebildetes
Werkzeug zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Formtei
les. Als Vorrichtung besteht dieses Werkzeug aus einer
das Formteil aufnehmenden Unterform sowie einer der Form
teilrückseite zugewandten Oberform, welche zumindest eine
an die Klemmkante des Formteiles angepaßte Leitrippe für
den Druckluftstrom aufweist.
Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der
Erfindung näher beschrieben; dabei zeigt Fig. 1 einen
partiellen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Form
teil inklusive einer Herstellvorrichtung, sowie Fig. 2
dieses Formteil in perspektivischer Darstellung.
Mit der Bezugsziffer 2 ist ein Formteil, insbesondere ein
Fahrzeug-Innenausstattungsteil bezeichnet, auf dessen
Vorderseite 2′ eine Folie 1 aufkaschiert ist bzw. wird.
Die Folie 1 überdeckt dabei auch den Formteilrand 2′′, so
daß der Rand 1′ der Folie 1 auf der Rückseite 2′′′ des
Formteiles 2 zum liegen kommt. Gehalten wird der Rand 1′
der Folie 1 dabei durch Klemmung zwischen dem Formteil
rand 2′′ sowie einer sogenannten Klemmkante 2a.
Diese Klemmkante 2a bildet zusammen mit dem Formteilrand
2′′ sozusagen eine Nut, in die der Folienrand 1′ klemmend
eingeschoben wird. Während somit auf der Vorderseite 2′
sowie auf dem ebenfalls zur Vorderseite 2′ gehörenden Ab
schnitt des Formteilrandes 2′′ die Folie 1 mit dem Form
teil 2 verklebt ist, wird der Folienrand 1′ auf der Rück
seite 2′′′ des Formteiles 2 durch die Klemmkante 2a ohne
Klebereinsatz gehalten.
Wie insbesondere Fig. 2 zeigt, ist die Klemmkante 2a ge
schlitzt ausgebildet, d. h. in der Klemmkante 2a sind in
etwa V-förmige Durchbrüche oder Ausbrüche vorgesehen.
Diese Durchbrüche 2b ermöglichen es, den Folienrand 1′
durch einen Druckluftstrom in den Bereich zwischen der
Klemmkante 2a und dem Formteil 2 zu ziehen. Hierdurch ist
die Herstellung dieses Folienumbugs maschinell durchführ
bar. Zum Einsatz kommt dabei eine gegenüber den üblichen
Kaschierwerkzeugen geringfügig abgeänderte Vorrichtung.
Wie bekannt besteht diese Vorrichtung aus einer Unterform
3 sowie einer Oberform 4, wobei das eigentliche Kaschie
ren, d. h. das Aufbringen der Folie 1 auf die Formteilvor
derseite 2′ sowie den Formteilrand 2′′ in üblicher Weise
erfolgt. In der Oberform 4 ist zusätzlich eine der Form
teilrückseite 2′′′ zugewandte Leitrippe 5 vorgesehen, die
in ihrer Gestaltung an die Klemmkante 2a angepaßt ist und
die den den Umbug der Folie 1 vornehmenden Druckluftstrom
wie gewünscht führen soll. Zwischen die Unterform 3 sowie
die Oberform 4 gelangt der Druckluftstrom über eine in
der Unterform 3 vorgesehene Eintrittsöffnung 6a, während
er über eine in der Oberform 4 vorgesehene Austrittsöff
nung 6b entweichen kann. Der Strömungsweg des Druckluft
stromes ist durch Pfeile 7 dargestellt.
Man erkennt klar, daß der Folienrand 1′ durch diesen
Druckluftstrom optimal in den Bereich zwischen der Klemm
kante 2a sowie dem Formteil 2 hineingezogen wird, wo
schließlich eine Fixierung durch Klemmen erfolgt. Gezeigt
sind ferner teilelastische Abstützwülste 8, die einer
seits der optimalen Lagerung des kaschierten Formteiles 2
dienen und andererseits durch eine Abdichtwirkung Falsch
luftströme verhindern, so daß der Druckluftstrom wie ge
wünscht im Inneren dieser in Fig. 1 gezeigten Vorrich
tung geführt wird. Dabei sind selbstverständlich eine
Vielzahl von Abwandlungen möglich, die weiterhin unter
den Inhalt der Patentansprüche fallen.
Claims (5)
1. Formteil, insbesondere Fahrzeug-Innenausstattungs
teil, mit einer aufkaschierten, den Formteilrand
(2′′) überdeckenden Folie (1), deren Rand (1′) auf
der Formteilrückseite (2′′′) an diesem (2) befe
stigt ist,
dadurch gekennzeichnet, daß der Folienrand (1′)
durch Klemmung gehalten ist.
2. Formteil nach Anspruch 1,
gekennzeichnet durch eine aus dem Formteil (2) her
ausgearbeitete Klemmkante (2a).
3. Formteil nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkante (2a) ge
schlitzt ausgebildet ist.
4. Verfahren zum Herstellen eines Formteiles (2), ins
besondere eines Fahrzeug-Innenausstattungsteiles,
mit einer aufkaschierten, den Formteilrand (2′′)
überdeckenden Folie (1), deren Rand (1′) auf der
Formteilrückseite (2′′′) durch eine geschlitzte,
aus dem Formteil (2) herausgearbeitete Klemmkante
(2a) mittels Klemmung gehalten ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (1) durch
einen Druckluftstrom in den Bereich zwischen Klemm
kante (2a) und Formteil (2) gezogen wird.
5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach
Anspruch 4 mit einer das Formteil (2) aufnehmenden
Unterform (3) sowie einer der Formteilrückseite
(2′′′) zugewandten Oberform (4),
gekennzeichnet durch eine an der Oberform (4) vor
gesehene, an die Klemmkante (2a) angepaßte
Leitrippe (5) für den Druckluftstrom.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924223446 DE4223446C2 (de) | 1992-07-16 | 1992-07-16 | Verfahren zum Herstellen eines Formteiles mit einer aufkaschierten Folie und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924223446 DE4223446C2 (de) | 1992-07-16 | 1992-07-16 | Verfahren zum Herstellen eines Formteiles mit einer aufkaschierten Folie und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4223446A1 true DE4223446A1 (de) | 1994-01-20 |
DE4223446C2 DE4223446C2 (de) | 2001-05-17 |
Family
ID=6463370
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924223446 Expired - Fee Related DE4223446C2 (de) | 1992-07-16 | 1992-07-16 | Verfahren zum Herstellen eines Formteiles mit einer aufkaschierten Folie und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4223446C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH693140A5 (de) * | 1997-08-28 | 2003-03-14 | Georg Kaufmann | Anordnung zum Halten und Verfahren zum Befestigen eines Decormaterials sowie Vorrichtung zur Herstellung der Anordnung. |
WO2008083946A1 (de) * | 2007-01-08 | 2008-07-17 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Innenausstattungsteil eines fahrzeugs, kraftfahrzeugtür mit einem innenausstattungsteil und verfahren zur herstellung eines innenausstattungsteils |
WO2013135871A1 (de) * | 2012-03-15 | 2013-09-19 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Interieurbauteil für fahrzeuge und verfahren zu dessen herstellung |
DE102019214311A1 (de) * | 2019-09-19 | 2021-03-25 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Dekorelement, Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Dekorelements |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3127203A1 (de) * | 1981-07-07 | 1983-03-24 | Günter Hans 1000 Berlin Kiss | Vorrichtung zum einschlagen und umkleben der kantenbereiche eines einseitig mit einer oberflaechenkaschierung zu versehenen formteils |
DE3138442A1 (de) * | 1981-09-24 | 1983-04-28 | Günter Hans 1000 Berlin Kiss | Verfahren zum kaschieren von formteilen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
EP0118796A2 (de) * | 1983-03-15 | 1984-09-19 | Audi Ag | Verfahren zum Herstellen eines Innenverkleidungsteils, insbesondere für Fahrzeuge |
DE8438380U1 (de) * | 1984-07-05 | 1985-10-31 | Donkov, Dancho Zochev, Dipl.-Ing., 1000 Berlin | Verbundplatte mit formschlüssig befestigten Randprofilen |
CH679216A5 (en) * | 1989-07-10 | 1992-01-15 | Aaw Produktions Ag | Laminar plate layer joining method - bends metal base layer edge over towards additional adhering layer |
-
1992
- 1992-07-16 DE DE19924223446 patent/DE4223446C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3127203A1 (de) * | 1981-07-07 | 1983-03-24 | Günter Hans 1000 Berlin Kiss | Vorrichtung zum einschlagen und umkleben der kantenbereiche eines einseitig mit einer oberflaechenkaschierung zu versehenen formteils |
DE3138442A1 (de) * | 1981-09-24 | 1983-04-28 | Günter Hans 1000 Berlin Kiss | Verfahren zum kaschieren von formteilen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
EP0118796A2 (de) * | 1983-03-15 | 1984-09-19 | Audi Ag | Verfahren zum Herstellen eines Innenverkleidungsteils, insbesondere für Fahrzeuge |
DE8438380U1 (de) * | 1984-07-05 | 1985-10-31 | Donkov, Dancho Zochev, Dipl.-Ing., 1000 Berlin | Verbundplatte mit formschlüssig befestigten Randprofilen |
CH679216A5 (en) * | 1989-07-10 | 1992-01-15 | Aaw Produktions Ag | Laminar plate layer joining method - bends metal base layer edge over towards additional adhering layer |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH693140A5 (de) * | 1997-08-28 | 2003-03-14 | Georg Kaufmann | Anordnung zum Halten und Verfahren zum Befestigen eines Decormaterials sowie Vorrichtung zur Herstellung der Anordnung. |
WO2008083946A1 (de) * | 2007-01-08 | 2008-07-17 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Innenausstattungsteil eines fahrzeugs, kraftfahrzeugtür mit einem innenausstattungsteil und verfahren zur herstellung eines innenausstattungsteils |
US8056951B2 (en) | 2007-01-08 | 2011-11-15 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Interior fitment part of a vehicle, motor vehicle door with an interior fitment part and method for the production of an interior fitment part |
WO2013135871A1 (de) * | 2012-03-15 | 2013-09-19 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Interieurbauteil für fahrzeuge und verfahren zu dessen herstellung |
CN104169065A (zh) * | 2012-03-15 | 2014-11-26 | 利萨·德雷克塞迈尔有限责任公司 | 用于车辆、特别是用于机动车的内饰构件及其制造方法 |
CN104169065B (zh) * | 2012-03-15 | 2017-03-08 | 利萨·德雷克塞迈尔有限责任公司 | 用于车辆、特别是用于机动车的内饰构件及其制造方法 |
DE102019214311A1 (de) * | 2019-09-19 | 2021-03-25 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Dekorelement, Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Dekorelements |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4223446C2 (de) | 2001-05-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0362552B1 (de) | Verfahren zum Befüllen mit einer Flüssigkeit und anschliessenden Verschweissen eines Behälters | |
DE3601716C2 (de) | ||
EP0627974B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines werkzeughandgriffes und werkzeug zur durchführung des verfahrens | |
DE2922877A1 (de) | Verfahren zum herstellen von buersten sowie buerstenherstellungsmaschine zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE1299406B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen u. dgl. Hohl-koerpern aus warmformbaren Kunststoffen | |
DE4408446A1 (de) | Folienkaschiertes Kunststoff-Formteil sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung | |
DE3039796A1 (de) | Verfahren zum herstellen von kunststoff-formkoerpern sowie werkzeug zur druchfuehrung des verfahrens | |
DE19518143C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von dünnwandigen laminierten Formteilen | |
DE4223446A1 (de) | Formteil mit einer aufkaschierten Folie | |
EP0442128A2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Mehrschichtformkörpern | |
DE3114827A1 (de) | "verfahren zur herstellung eines bauteils in einer spritzgiessform" | |
CH404184A (de) | Vorrichtung zur Herstellung gepresster Kunststoff-Formteile | |
DE19958316C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kunststoffformteils, welches mehrere Felder umfaßt | |
DE2263584C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von zweiteiligen Gießformen für die Erzeugung von geschäumten Kunststoff-Formkörpern | |
DE3030537A1 (de) | Vorrichtung zum beschichten einer werkstueckoberflaeche mit einer tiefziehfaehigen folie | |
DE4304965A1 (en) | Prodn. of plastic handle for tool such as screwdriver | |
DE102010037022B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Formteils mit dreidimensional strukturierter Oberfläche | |
DE19640199C2 (de) | Blasformwerkzeug zur Herstellung von Kunststoffteilen mit teilweise kaschierter Oberfläche | |
DE102006026298B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Formteilen im Spritzgussverfahren | |
DE4244692C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von hohlförmigen Kunststofformteilen aus Faserverbundwerkstoffen | |
DE2210657A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum kalibrieren beim stranssen von hohlprofilen aus thermoplastischem kunststoff | |
DE1946051A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Formgebung eines folien- oder plattenfoermigen Rohlings | |
DE102004059066A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines heterogenen, insbesondere mehrfarbigen Flächengebildes, Werkzeug und Flächengebilde | |
DE19808026A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Kunststoff-Formteilen, insbesondere Autodächern, und Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens | |
DE19827706C2 (de) | Verfahren zum Befestigen eines Abdeckmaterials an einem spritzgegossenen Kunststoffteil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |