DE4222774C2 - Method for carrying out at least one test on program modules which can run in parallel on a processor and which exchange time-dependent messages with one another via routines provided in the operating system of the processor - Google Patents
Method for carrying out at least one test on program modules which can run in parallel on a processor and which exchange time-dependent messages with one another via routines provided in the operating system of the processorInfo
- Publication number
- DE4222774C2 DE4222774C2 DE19924222774 DE4222774A DE4222774C2 DE 4222774 C2 DE4222774 C2 DE 4222774C2 DE 19924222774 DE19924222774 DE 19924222774 DE 4222774 A DE4222774 A DE 4222774A DE 4222774 C2 DE4222774 C2 DE 4222774C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test
- processor
- program modules
- messages
- operating system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F11/00—Error detection; Error correction; Monitoring
- G06F11/36—Prevention of errors by analysis, debugging or testing of software
- G06F11/3668—Testing of software
- G06F11/3672—Test management
- G06F11/3688—Test management for test execution, e.g. scheduling of test suites
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Debugging And Monitoring (AREA)
Description
Verfahren zur Durchführung wenigstens eines Tests an auf einem Prozessor parallel ablauffähigen Programmoduln, die zeitabhängig miteinander über im Betriebssystem des Pro zessors vorgesehene Routinen Nachrichten austauschen.Procedure for performing at least one test on a processor executable in parallel program modules that time-dependent with each other via in the operating system of the Pro routines provided by the processor exchange messages.
Die Entwicklung im Bereich der Informatik verläuft immer mehr in Richtung zu parallelen Systemen hin. Dabei be stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zu deren Realisierung. Zum einen kann die Hardware parallel ausgeführt werden (Vektorrechner, Transputer). Dabei wird der Parallelisierung auf der Hardwareebene durch geeignete Compiler auf der Softwareebene Rechnung getragen /R1/. Dies wird üblicherweise als Parallelität im kleinen bezeichnet.The development in the field of computer science is always going on more towards parallel systems. Thereby be there are basically two options Realization. First, the hardware can run in parallel be executed (vector computer, transputer). Doing so the parallelization on the hardware level by suitable Compiler taken into account at the software level / R1 /. This is commonly called small-scale parallelism designated.
Ein anderer Realisierungsansatz ist die Parallelität im großen. Sie beginnt bereits in der Designphase der Software und bildet parallele Objekte der realen Welt auf paral lele Einheiten in der Software ab. Diese parallelen Ein heiten existieren in dem verwendeten Betriebssystem als sog. Prozesse oder Tasks und sind unabhängig von der zugrundeliegenden Hardware-Architektur.Another approach to implementation is parallelism in the huge. It starts in the design phase of the software and forms parallel objects of the real world on paral all units in the software. This parallel one units exist in the operating system used So-called processes or tasks and are independent of the underlying hardware architecture.
Dem Test von parallel ablaufenden Software-Moduln kommt in diesem Zusammenhang immer größere Bedeutung zu. Er wirft neue Probleme auf, die durch zeitabhängige Interprozeß kommunikation, die sich in Form von sequence charts dar stellen läßt, besonders bei zeitkritischen Applikationen auftreten.The test of parallel running software modules comes in this context, increasingly important. He throws new problems due to time-dependent interprocess communication that is presented in the form of sequence charts can be set, especially in time-critical applications occur.
Bisher aus der Literatur bekannte Testverfahren /L1/ be ruhen darauf, daß Softwaremoduln beispielsweise instrumen tiert werden. Das heißt, die zu testende Software wird mit einem zusätzlichen Stück speziellen Testsoftwarecodes ver sehen, welches beim Programmodul Aussagen über die Funk tionsfähigkeit der Software erlaubt. Dieses Verfahren hat gerade im Zusammenhang mit parallel auf einem Pro zessor ablauffähigen Programmoduln, die zeitabhängig mit einander über im Betriebssystem des Prozessors vorgesehene Routinen Nachrichten austauschen, besonders gravierende Nachteile:Test methods previously known from the literature / L1 / be rest on the fact that software modules, for example, instruct be animals. That means the software to be tested is included an additional piece of special test software code ver see what the program module says about the radio ability of the software. This method has just been related to parallel on a pro processor-executable program modules that are time-dependent with each other via those provided in the processor operating system Exchange routine messages, especially serious ones Disadvantage:
- - Die zu testende Software wird durch die Instrumentierung verändert.- The software to be tested is through the instrumentation changed.
- - Auf Grund dieser Veränderung wird ihr Zeitverhalten beeinflußt.- Because of this change their timing behavior influenced.
- - Durch diese Eingriffe in die zu testende Software wird der relative zeitliche Ablauf der Prozesse zueinander be einflußt.- Through this interference in the software to be tested the relative timing of the processes to each other influences.
- - Der Füllungsgrad von Buffern für Prozeßnachrichten wird beeinflußt.- The filling level of buffers for process messages is being influenced.
In Summe wirken sich diese Nachteile dahingehend aus, daß bei den bisherigen Testverfahren keine absoluten Aus sagen über Echtzeitverhalten und Ablauf der untersuchten Software gemacht werden können /L1/.In sum, these disadvantages have the following effects: that with the previous test procedures no absolute out say about real-time behavior and the course of the examined Software can be made / L1 /.
Im weiteren Stand der Technik /Z1/ wird detailliert auf die Besonderheiten der Parallelverarbeitung bezüglich Zeit verhalten, Unterbrechungsbehandlung und Prozeßsteuerung eingegangen.In further state of the art / Z1 / is detailed on the peculiarities of parallel processing in terms of time behavior, interrupt handling and process control received.
In /B1/ wird ein Monitor für Parallel-Anwendung darge stellt, der das Echtzeitverhalten der Tasks möglichst wenig beeinträchtigt. Hierzu wird der Monitor als zu sätzliche Task auf der Ebene der parallel ablauffähigen Programmoduln angesiedelt und seine Prozessorbelegungszeit durch Prioritätsvergabe im Betriebssystem UNIX gesteuert.In / B1 / a monitor for parallel use is presented provides the real-time behavior of the tasks as possible little affected. For this, the monitor is considered too additional task on the level of parallel executable Program modules located and its processor occupancy time controlled by priority assignment in the UNIX operating system.
Verfahren die es gestatten, exakte Angaben über das Echtzeitverhalten von auf einem Prozessor parallel ablauf fähigen Programm-Moduln zu machen sind nicht bekannt.Procedures that allow exact information about the Real-time behavior of running in parallel on one processor to make capable program modules are not known.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, ein Verfahren zur Durchführung von Tests an auf einem Pro zessor parallel ablauffähigen Programmoduln, die zeitab hängig miteinander über im Betriebssystem des Prozessors vorgesehene Routinen Nachrichten austauschen, anzugeben, das keinen Eingriff in die zu testenden Programme erfor dert und das beim Testen Aussagen über die Einhaltung realer Laufzeit-Bedingungen der einzelnen Programmoduln gestattet.The object underlying the invention is a procedure for performing tests on a pro processor executable parallel program modules, the time depending on each other in the operating system of the processor scheduled routines exchange messages, specify that does not require any intervention in the programs to be tested change and that during testing statements about compliance real runtime conditions of the individual program modules allowed.
Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. This object is achieved in accordance with the features of patent claim 1 solved.
Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further developments of the invention result from the Subclaims.
Besonders vorteilhaft bei der Anwendung des erfindungsge mäßen Verfahrens ist die Tatsache, daß durch Starten und Beenden von Programmoduln bestimmte Testszenarien herge stellt werden können. Weiterhin vorteilhaft ist es, daß Nachrichten verändert, unterdrückt und protokolliert wer den können, wobei auch ein Vergleich einer aktuellen Nachricht mit einer vorgegebenen Sollnachricht möglich ist. Günstig ist auch, daß Bufferinhalte zerstörungsfrei gelesen werden können. Weiterhin günstig beim Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es, daß die Prozeßland schaft durch die Analyse der Warteschlangen des Betriebs systems beobachtet werden kann. Weiterhin günstig bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die Tat sache, daß zusätzliche Nachrichten eingebracht werden können oder Bufferinhalte gelöscht werden können.Particularly advantageous when using the fiction method is the fact that by starting and Terminate program modules specific test scenarios can be put. It is also advantageous that Messages are changed, suppressed and logged can, including a comparison of a current one Message with a predetermined target message possible is. It is also beneficial that the buffer contents are non-destructive can be read. Still cheap when using the The method according to the invention is that the process country by analyzing the company's queues systems can be observed. Still cheap at Application of the method according to the invention is the deed thing that additional messages are introduced can or buffer contents can be deleted.
Besonders günstig ist es, das erfindungsgemäße Verfahren im Zusammenhang mit Betriebssystemen anzuwenden, die Interruptbehandlungs-Routinen für den Nachrichtenaus tausch zwischen parallel ablaufenden Programmoduln vor sehen, da dort keine großen programmtechnischen Verände rungen für den Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens vorzunehmen sind.The method according to the invention is particularly favorable in connection with operating systems that apply Interrupt handling routines for message out exchange between program modules running in parallel see, since there are no major programming changes stations for the use of the method according to the invention are to be made.
Um den Software-Overhead im Betriebssystem möglichst klein zu halten, ist es günstig beim Einsatz des erfin dungsgemäßen Verfahrens die Teststartinformation direkt während der Interrupt-Behandlung für den Nachrichtenaus tausch von parallel ablaufenden Programmoduln abzufragen.To the software overhead in the operating system if possible to keep it small, it is cheap when using the inventin method according to the test start information directly during interrupt handling for the messages exchange of program modules running in parallel.
Aus denselben Gründen ist es günstig, beim Einsatz des er findungsgemäßen Verfahrens den Testprogrammstart während der Interrupt-Behandlung zu veranlassen. For the same reasons, it is convenient to use the inventive method during the test program start of interrupt handling.
Vorteilhaft beim Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es während der Testdurchführung nur Interrupts für die Ein- und Ausgabe zuzulassen, da sonst die abgespeicherten Zustandsvariablen und Prozessorregisterinhalte durch andere Interrupts in unvorhersehbarer Weise verändert werden könnten.Advantageous when using the method according to the invention it is only interrupts for the test execution Allow input and output, otherwise the saved ones State variables and processor register contents other interrupts changed in an unpredictable manner could become.
Günstig kann es sein, beim Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens die abgespeicherten Zustandsvariablen und Prozessorregisterinhalte gezielt zu verändern um bestimmte Testszenarien einzustellen.It can be favorable when using the invention The stored state variables and Modify processor register contents in a targeted manner in order to Set test scenarios.
Um beim Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens die Feh lerbehandlung durch die zu testende Software überprü fen zu können, ist es günstig, zusätzliche Nachrichten einzubringen oder Nachrichten zu löschen.To the mistake when using the inventive method Check the treatment by the software to be tested To be able to open additional messages contribute or delete messages.
Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß durch Ablesen der Systemuhr beim Nach richtenaustausch zwischen den einzelnen Programmoduln sehr genaue Aussagen über das Zeitverhalten des Gesamt systems bei deren Abarbeitung möglich sind.A particular advantage of the method according to the invention is that by reading the system clock at night exchange of views between the individual program modules very precise statements about the timing of the whole systems are possible when they are processed.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbei spielen weiter erläutert.In the following the invention is based on exemplary embodiments play further explained.
Fig. 1 zeigt den Nachrichtenaustausch von parallel ablau fenden Programmoduln. Fig. 1 shows the message exchange of parallel ablau fenden program modules.
Fig. 2 zeigt die Einbindung eines Testprogramms in ein Betriebssystem mit Interrupt-Behandlung. Fig. 2 shows the integration of a test program in an operating system with interrupt handling.
Fig. 3 erläutert die Vorgänge beim Nachrichtenaustausch zwischen zwei Programmoduln. Fig. 3 illustrates the processes in the exchange of messages between two or more program modules.
In Fig. 1 wird der zeitabhängige Nachrichtenaustausch zwischen parallel ablaufenden Programmoduln näher er läutert, der einen Grund für den Einsatz des erfindungs gemäßen Verfahrens darstellt. Dort ist folgender Sachver halt dargestellt. Man erkennt im Sequence Chart vier ablau fende Programmoduln M1 bis M4, von denen M1 zu einem belie bigen Zeitpunkt eine Nachricht N1 an den Modul M2 schickt. Maximal 50 Millisekunden später muß der Modul M3 ebenfalls eine Nachricht N2 an M2 schicken. Dieser wiederum schickt maximal 100 Millisekunden später eine Nachricht N3 an den Modul M4. Für jede Nachricht ist ihr Format und ihr Inhalt spezifiziert. Mit TA und TB sind die Zeitbedingungen be zeichnet, die für das Versenden der Nachrichten zwischen den parallel ablaufenden Programmoduln eingehalten werden müssen. Dabei muß TA kleiner 50 Millisekunden und TB kleiner 100 Millisekunden sein.In Fig. 1, the time-dependent message exchange between parallel program modules he explains, which is a reason for the use of the inventive method. The following facts are presented there. The sequence chart shows four program modules M1 to M4, of which M1 sends a message N1 to module M2 at any time. A maximum of 50 milliseconds later, the module M3 must also send a message N2 to M2. This in turn sends a message N3 to the module M4 a maximum of 100 milliseconds later. The format and content of each message is specified. TA and TB denote the time conditions that must be met for sending the messages between the program modules running in parallel. TA must be less than 50 milliseconds and TB less than 100 milliseconds.
Bei bisher bekannten Testverfahren durch Instrumentieren könnte nun folgendes geschehen: Beispielsweise der Modul M1 wird instrumentiert. Beim Ablaufen des Tests unter Realzeitbedingungen benötigt die Abarbeitung der zusätzlich eingebrachten Test-Software beispielsweise mehr als 50 Millisekunden der Prozessorzeit. Dies hat zur Folge, daß die Nachricht N1 an den Modul M2 dort zu spät eintrifft. Das heißt TA ist größer als 50 Millisekunden. Damit wird die Bedingung des Sequence Charts nicht eingehalten und die Software läuft fehlerhaft ab. Analoge Betrachtungen lassen sich für den Modul M2 und das Versenden der Nach richt N3 an den Modul M4 durchführen, welche dann zu einer Nichteinhaltung der Zeitbedienung TB führen.In previously known test methods by instrumentation the following could happen: For example the module M1 is instrumented. When running the test at Real-time conditions require additional processing introduced test software, for example, more than 50 Milliseconds of processor time. This has the consequence that the message N1 arrives there too late to the module M2. That means TA is greater than 50 milliseconds. So that will the condition of the sequence chart was not met and the software runs incorrectly. Analogous considerations can be used for module M2 and for sending the post Execute N3 on module M4, which then becomes a Failure to observe the time control TB.
Fig. 2 zeigt als Beispiel eine Struktur, die zeigt wie ein Testprogramm für das erfindungsgemäße Verfahren in ein Betriebssystem, welches für den Nachrichtenaustausch Interruptbehandlung vorsieht, eingebunden werden kann. Fig. 2 shows an example of a structure showing how a test program for the novel process in an operating system that provides for the exchange of messages interrupt handling can be integrated.
Es sind dargestellt parallelablauffähige Programmoduln M1 bis MN, der Interrupt-Handler IH, und den einzelnen Pro grammoduln zugeordnete Buffer B1 bis BN. Program modules M1 capable of running in parallel are shown to MN, the interrupt handler IH, and the individual pro Buffer B1 to BN assigned to the gram modules.
In Fig. 2 wird folgender Sachverhalt veranschaulicht: Die parallel ablauffähigen Moduln tauschen im Normalbetrieb Nachrichten aus, indem sie über den Interrupthandler IH des Betriebssystems eine spezielle Nachricht Inter rupt-Behandlung veranlassen. Der Interrupt-Handler für die Nachrichtenbehandlung greift dann auf die einzelnen Buffer inhalte zu und überträgt Nachrichten vom Buffer des Sen der-Moduls zum Buffer des Empfänger-Moduls. Es ist wichtig aus Fig. 2 zu erkennen, daß das Testprogramm ein integra ler Bestandteil des Betriebssystems ist. Während des Nor malbetriebes wird über den Interrupt-Handler IH transpa rent durch das Testprogramm TP auf die einzelnen Buffer B1 bis BN zugegriffen.In FIG. 2, the following facts are illustrated: The parallel executable modules exchange in normal operation messages from by rupt-treatment via the interrupt handler IH of the operating system a specific message Inter cause. The interrupt handler for message handling then accesses the individual buffer contents and transmits messages from the buffer of the transmitter module to the buffer of the receiver module. It is important to recognize from Fig. 2 that the test program is an integral part of the operating system. During normal operation, the interrupt handler IH transparently accesses the individual buffers B1 to BN through the test program TP.
Falls vom Bediener jedoch ein Test der einzelnen Programm moduln gewünscht wird, so veranlaßt er das Testprogramm durch eine Überwachung der Sende- und Empfangsadressen in den verschickten Nachrichten, bei den zu testenden Programm modulen aktiv zu werden. Dies geschieht beispielsweise dadurch, daß dem Testprogramm zu überwachende Programm module in Listen bekannt gemacht werden. Mit dem Testpro gramm können dann Testszenarien durch Starten und Beenden von Prozessen beispielsweise erstellt werden. Weiterhin können Nachrichten protokolliert, verändert, unterdrückt oder hinzugefügt werden. Eine weitere Möglichkeit zum Test bietet sich im zerstörungsfreien Lesen der Bufferinhalte B1 bis BN. Zusätzlich kann die angehaltene Systemuhr abgelesen werden. Weiterhin bietet sich die Möglichkeit des Beobachtens der Prozeßlandschaft, welche durch die hier ablaufenden Programmoduln repräsentiert wird, durch Analyse der Warteschlangen des Betriebssystems. Zusätzlich können durch Hinzufügen von Nachrichten und Löschen von Bufferinhalten Prozesse simuliert werden. Beispielsweise können Nachrichten von noch nicht realisierten Programm moduln generiert werden. However, if the operator tests the individual programs module is desired, he initiates the test program by monitoring the send and receive addresses in the messages sent, in the program to be tested modules to become active. This happens, for example in that the test program to be monitored modules are published in lists. With the test pro gram can then test scenarios by starting and exiting of processes, for example. Farther messages can be logged, changed, suppressed or be added. Another way to test offers itself in the non-destructive reading of the buffer contents B1 to BN. In addition, the stopped system clock be read. There is also the possibility of observing the process landscape, which through the program modules running here is represented by Analysis of the operating system queues. In addition can by adding messages and deleting Buffer content processes can be simulated. For example can send messages from not yet realized program modules are generated.
Dadurch ist es möglich, mit dem Testprogramm absolute Aus sagen über das Echtzeitverhalten und den Ablauf der unter suchten Programmoduln M1 bis MN zu machen. Aus Fig. 2 kann man auch weiterhin klar erkennen, daß das Testpro gramm TP nicht Bestandteil der parallel ablaufenden Pro grammoduln M1 bis MN ist. Es hat in seiner Eigenschaft dem Betriebssystem zuzugehören keinen Einfluß auf den Zeitab lauf der Programmoduln.This makes it possible to use the test program to make absolute statements about the real-time behavior and the sequence of the examined program modules M1 to MN. From Fig. 2 it can also be clearly seen that the test program TP is not part of the parallel program modules M1 to MN. In its capacity to belong to the operating system, it has no influence on the timing of the program modules.
In Fig. 3 ist eine beispielhafte Ausführungsform des er findungsgemäßen Verfahrens anhand des Nachrichtenaus tauschs zwischen einem Programmodul M1 und M2 veranschau licht. Es liegt ein Programmodul M1 vor, der eine Nach richt N1 an M2 versenden will.In Fig. 3, an exemplary embodiment of the inventive method based on the message exchange between a program module M1 and M2 is illustrated. There is a program module M1 that wants to send a message N1 to M2.
Er veranlaßt dies durch einen Send-Interrupt an den Inter rupt-Handler IH des Betriebssystems. Die Interrupt-Behand lung für Senden sieht in diesem Fall eine Sicherung der relevanten Speicher für alle Programmoduln und der für deren Betrieb erforderlichen Zustandsvariablen vor. Dieser Schritt wird durchgeführt. In diesem Fall sind die rele vanten Speicher die Prozessorregister. Erst dann erfolgt eine Abfrage "Test?". Falls kein Test durchgeführt werden soll, dann sieht die Interrupt-Behandlung weiterhin einen Zugriff auf den Buffer B1 für den Programmodul M1 vor und transferiert die dort enthaltende Nachricht N1 in den Buffer B2 für den Modul M2. Alsdann werden die zuvor abgespeicherten Variablen und Speicherinhalte wieder ge laden und der Normal-Betrieb wird wieder in Gang gesetzt.He initiates this with a send interrupt to the inter rupt handler IH of the operating system. The interrupt handler In this case, the sending process sees a backup of the relevant memory for all program modules and for state variables required for their operation. This Step is carried out. In this case the rele vanten memory the processor register. Only then is it done a query "Test?". If no test is done interrupt processing continues to see one Access to buffer B1 for program module M1 before and transfers the message N1 contained there to the Buffer B2 for module M2. Then the previous ones stored variables and memory contents again load and normal operation is started again.
Falls bei der Testabfrage festgestellt wird, daß ein Aufruf des Testprogramms gewünscht ist, wird das Test programm gestartet und die Betriebssystemuhr angehalten. Im Testprogramm können dann verschiedene Ein- und Ausgaben getätigt werden, die für die Durchführung eines Tests erforderlich sind. If it is found during the test query that a Calling the test program is desired, the test program started and the operating system clock stopped. Various inputs and outputs can then be used in the test program be carried out to conduct a test required are.
Nach Beendigung des Testprogramms wird wieder an dieselbe Stelle im Ablauf verzweigt, die sich aus einer Testabfrage "Nein" ergibt.After the end of the test program, it will be returned to it Place branches in the process that result from a test query "No" results.
Die in Fig. 3 dargestellten Bezeichnungen für die Buffer können aus Fig. 2 entnommen werden, da es sich hier um eine spezielle Ausprägung von Fig. 2 handelt. Mit Fig. 3 soll noch einmal anschaulich klargemacht werden, daß das Testprogramm TP kein Modul ist, der parallel mit den anderen Moduln M1 bis MN abläuft, sondern integraler Bestandteil des Betriebssystems.The designations for the buffers shown in FIG. 3 can be found in FIG. 2, since this is a special version of FIG. 2. With Fig. 3 shall be made clear clear once more that the test program TP is not a module which is running in parallel with the other modules M1 to MN, but an integral part of the operating system.
Hier wird das Testprogramm TP beispielsweise über die Interrupt-Behandlung, die im Betriebssystem für den Nachrichtenaustausch von Nachrichten zwischen den Programmoduln vorgesehen ist, aufgerufen. Damit erreicht man eine saubere Trennung zwischen dem Ablauf der einzel nen Programmoduln im Parallel- oder Normalbetrieb und zwischen dem Ablauf des Testprogramms für den Testbetrieb. Somit hat die Ausführung des Testprogramms, egal wie lange sie dauert, keinerlei zeitliche Auswirkungen auf den Ab lauf der Programmodule unter Realzeitbedingungen.Here the test program TP is, for example, via the Interrupt handling in the operating system for the Exchange of messages between the Program modules is provided, called. So achieved one has a clean separation between the flow of the individual NEN program modules in parallel or normal operation and between the execution of the test program for test operation. Thus, the execution of the test program has no matter how long it lasts, no temporal effects on the Ab run of the program modules under real time conditions.
Literaturliterature
/L1/ Liggesmeyer, Peter
Modultest und Modulverifikation: state of
the art, Mannheim; Wien; Zürich
BI-Wiss.-Verl., 1990 (Angew. Informatik;
Bd. 4) ISBN 3-411-14361-4
/R1/ Raebel, G.
Ein vektorisierender Pascal-Compiler in:
Informatik in der Praxis: Aspekte ihrer indu
striellen Nutzanwendung / hrsg. von H. Schwärtzel
Springer-Verl. Berlin Heidelberg New York 1986
ISBN 3-540-17054-5
/B1/ BÖFFGEN Rudolf, Debugging von Echtzeitanwendungen,
in: Design & Elektronik 17 vom 13. 08. 91, Sn. 59, 60
/Z1/ ZILKER Michael, Praxis des Multitasking,
Franzis-Verlag, München, 1987/ L1 / Liggesmeyer, Peter
Module test and module verification: state of the art, Mannheim; Vienna; Zurich BI-Wiss.-Verl., 1990 (Applied Computer Science; Vol. 4) ISBN 3-411-14361-4
/ R1 / Raebel, G.
A vectorizing Pascal compiler in: Computer Science in Practice: Aspects of its Industrial Use / ed. by H. Schwärtzel Springer-Verl. Berlin Heidelberg New York 1986 ISBN 3-540-17054-5
/ B1 / BÖFFGEN Rudolf, debugging real-time applications, in: Design & Elektronik 17 from August 13, 91, Sn. 59, 60
/ Z1 / ZILKER Michael, practice of multitasking, Franzis-Verlag, Munich, 1987
Claims (6)
- a) bei dem die von den Programm Moduln (M1 . . . MN) ausgetausch ten Nachrichten (N) durch das Betriebssystem mindestens bezüglich des Sender- und/oder Empfänger Moduls (M1 . . . MN) überwacht werden,
- b) und bei dem während einer für den Nachrichtenaustausch vor gesehenen Unterbrechungsbehandlung, falls ein zu testender Modul (M1 . . . MN) eine Nachricht (N) sendet und/oder an ihn gesendet wird, der Test durchgeführt wird.
- a) in which the messages (N) exchanged by the program modules (M1... MN) are monitored by the operating system at least with regard to the transmitter and / or receiver module (M1... MN),
- b) and during an interruption handling provided for the message exchange, if a module to be tested (M1... MN) sends a message (N) and / or is sent to it, the test is carried out.
- a) bei dem während des Tests die Systemuhr des Prozessors angehalten wird,
- b) bei dem während des Tests nur noch Ein- und Ausgaben erlaubt sind,
- c) und bei dem als Test ein Testprogramm gestartet wird, mit dem für einen Test erforderliche Ein- und Ausgaben durchge führt werden.
- a) in which the processor's system clock is stopped during the test,
- b) where only inputs and outputs are allowed during the test,
- c) and in which a test program is started as a test, with which inputs and outputs required for a test are carried out.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924222774 DE4222774C2 (en) | 1992-07-10 | 1992-07-10 | Method for carrying out at least one test on program modules which can run in parallel on a processor and which exchange time-dependent messages with one another via routines provided in the operating system of the processor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924222774 DE4222774C2 (en) | 1992-07-10 | 1992-07-10 | Method for carrying out at least one test on program modules which can run in parallel on a processor and which exchange time-dependent messages with one another via routines provided in the operating system of the processor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4222774A1 DE4222774A1 (en) | 1994-01-13 |
DE4222774C2 true DE4222774C2 (en) | 1994-07-07 |
Family
ID=6462965
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924222774 Expired - Fee Related DE4222774C2 (en) | 1992-07-10 | 1992-07-10 | Method for carrying out at least one test on program modules which can run in parallel on a processor and which exchange time-dependent messages with one another via routines provided in the operating system of the processor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4222774C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1113296C (en) * | 1999-03-05 | 2003-07-02 | 英业达股份有限公司 | Hardware testing device and method for increasing hardware testing speed |
-
1992
- 1992-07-10 DE DE19924222774 patent/DE4222774C2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1113296C (en) * | 1999-03-05 | 2003-07-02 | 英业达股份有限公司 | Hardware testing device and method for increasing hardware testing speed |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4222774A1 (en) | 1994-01-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4011745C2 (en) | ||
DE69031233T2 (en) | Adaptive work sequence planning for multiple processing systems | |
EP0228480B1 (en) | Process and apparatus for analysing control programmes | |
DE69708255T2 (en) | Diagnostic system and method for an integrated circuit | |
DE2359258A1 (en) | REAL TIME CONTROL ARRANGEMENT FOR A SIMULATION DEVICE | |
DE2244402A1 (en) | DATA PROCESSING SYSTEM | |
DE3228405A1 (en) | EMULATOR FOR GENERATING A SEQUENCE OF CONTROL SIGNALS | |
DE69031992T2 (en) | Control system for the execution of commands | |
EP3080668B1 (en) | Method for influencing a control program of a control unit | |
DE69128908T2 (en) | Method for executing mandatory commands in a computer | |
DE2350229A1 (en) | DATA PROCESSING SYSTEM, IN PARTICULAR AS A CONTROL DEVICE FOR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS | |
EP0450116B1 (en) | Automation apparatus with single-step test | |
EP0721620B1 (en) | Tracer system for analysing errors of running real time systems | |
EP0664905B1 (en) | Process for performing tests on objects of an object-oriented program capable of running in parallel on a computer | |
CH625895A5 (en) | ||
DE60010847T2 (en) | Method for debugging a thread program | |
DE4445651A1 (en) | Process for the control of technical processes | |
EP0130269A2 (en) | Stored program control | |
DE4222774C2 (en) | Method for carrying out at least one test on program modules which can run in parallel on a processor and which exchange time-dependent messages with one another via routines provided in the operating system of the processor | |
WO1990002996A1 (en) | Operating programme for a data processor | |
EP0990964A1 (en) | Method for operating an automatic device | |
DE19901879A1 (en) | Data tracing method in data processing arrangement | |
EP2634700A1 (en) | Method and development environment for monitoring a running program | |
DE10116864A1 (en) | Method for emulating a program-controlled unit | |
DE2505475C3 (en) | Method and device for checking errors in a programmable logic unit for the execution of logical operations |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |