DE4221710A1 - Workpiece feeding mechanism for machine tool - has slider with two through bores in housing bore, reciprocating between two positions - Google Patents
Workpiece feeding mechanism for machine tool - has slider with two through bores in housing bore, reciprocating between two positionsInfo
- Publication number
- DE4221710A1 DE4221710A1 DE19924221710 DE4221710A DE4221710A1 DE 4221710 A1 DE4221710 A1 DE 4221710A1 DE 19924221710 DE19924221710 DE 19924221710 DE 4221710 A DE4221710 A DE 4221710A DE 4221710 A1 DE4221710 A1 DE 4221710A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slide
- housing
- bore
- bores
- machine tool
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 abstract 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 abstract 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 abstract 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 7
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q7/00—Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
- B23Q7/08—Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of slides or chutes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Turning (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Beschickung einer Werkzeugmaschine mit Werkstücken, wobei die Werk zeugmaschine aufweist:The invention relates to a device for loading a machine tool with workpieces, the work machine has:
- a) eine hohle Spindel;a) a hollow spindle;
- b) eine automatisch arbeitende Spannzange.b) an automatically working collet.
Bei der Bearbeitung von Werkstücken in CNC-Werkzeugmaschinen steht man häufig vor der Wahl, kompliziertere Formen durch vielachsige Maschinen (z. B. achtachsige Maschinen) oder durch mehrere Maschinen mit weniger Achsen herzustellen. Kostengünstiger ist häufig die letztgenannte Möglichkeit, die außerdem einen variableren Maschineneinsatz zuläßt. In diesem Falle ist es jedoch erforderlich, die Werkstücke automatisch von einer CNC-Maschine zur nächsten zu befördern, damit insgesamt die Fertigstellung des Werkstückes voll automatisch geschehen kann.When machining workpieces in CNC machine tools you are often faced with the choice of complicated forms multi-axis machines (e.g. eight-axis machines) or by using several machines with fewer axes. The latter option is often more cost-effective, which also allows a more variable use of the machine. In this case, however, it is necessary to remove the workpieces automatically transported from one CNC machine to the next, thus the completion of the workpiece is complete can happen automatically.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Einrichtung zur Beschickung einer Werkzeugmaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, welche kostengünstig aufgebaut ist, mög lichst weitgehend von Elementen der Werkzeugmaschine Gebrauch macht und von der Steuerung der Werkzeugmaschine selbst gesteuert werden kann.The object of the present invention is a device for loading a machine tool of the type mentioned To create kind, which is inexpensive, possible As far as possible use elements of the machine tool power and control of the machine tool itself can be controlled.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durchAccording to the invention, this object is achieved by
- c) eine Schiebervorrichtung, die umfaßt: c) a slide device comprising:
- ca) ein Gehäuse;ca) a housing;
- cb) einen Schieber, der in einer Bohrung des Gehäuses zwischen zwei Positionen hin- und herbewegbar ist und zwei Durchgangsbohrungen aufweist;cb) a slide in a bore of the housing can be moved back and forth between two positions and has two through holes;
- cc) zwei Bohrungen in dem Gehäuse, wobei in der einen Position des Schiebers beide Bohrungen des Schiebers mit beiden Bohrungen des Gehäuses fluchten und wobei in der anderen Position des Schiebers nur eine als Durchgangs bohrung gestaltete Bohrung des Gehäuses mit mit einer Bohrung des Schiebers fluchtet;cc) two holes in the housing, one in Position of the slide with both holes of the slide two holes in the housing are aligned and in the other position of the slide only one as a passage bore designed bore with a Bore of the slide is aligned;
- d) ein oder mehrere Verbindungsrohre, welche von der Durch gangsbohrung im Gehäuse der Schiebervorrichtung bis in den Bereich der Spannzange koaxial durch die Spindel (4) hindurch führen;d) one or more connecting pipes, which lead from the through hole in the housing of the slide device to the area of the collet coaxially through the spindle ( 4 );
- e) eine gesteuerte Druckluftquelle, welche durch Druck luftimpulse die Werkstücke in beiden Richtungen durch die fluchtenden Bohrungen von Gehäuse und Schieber sowie die Verbindungsrohre zu fördern geeignet ist.e) a controlled compressed air source, which by pressure air impulses through the workpieces in both directions the aligned holes of the housing and slide as well to promote the connecting pipes.
Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Beschickung der Werk zeugmaschine mit Werkstücken umfaßt also nur eine Vorrich tung, welche bei normalen Werkzeugmaschinen nicht ohnehin vorhanden ist, nämlich die sogenannte Schiebervorrichtung.The inventive device for loading the plant So machine with workpieces includes only one Vorrich tion, which is not anyway with normal machine tools is present, namely the so-called slide device.
Durch den Schieber, der zwischen zwei Positionen beweglich ist, werden die Werkstücke, die lagerichtig und ggf. ver einzelt von der vorgeschalteten Werkzeugmaschine oder von einem Vorratsbehälter zugeführt werden, in die "Beschickungs linie" gebracht, die koaxial zur Spindel der Werkzeugmaschine verläuft. Über diese "Beschickungslinie" werden die Werk stücke in einer Richtung durch einen Druckluftimpuls bis in den Bereich der Spannzange gebracht, die dann schließen kann. Nach Abschluß der Arbeiten am Werkstück wird dieses durch einen Druckluftimpuls in der entgegengesetzten Richtung über die "Beschickungslinie" ausgeworfen und dann einer weiteren Werkzeugmaschine oder einem Sammelbehälter zuge führt. Die Steuerung des Schiebers und der Druckluftimpulse kann unmittelbar von der Steuerung der zugeordneten Werk zeugmaschine aus erfolgen, die entsprechend programmiert werden kann.Through the slide, which is movable between two positions is, the workpieces that are in the correct position and if necessary ver individually from the upstream machine tool or from be fed to a storage container in the "feed line ", which is coaxial to the spindle of the machine tool runs. This is the "loading line" pieces in one direction by a compressed air pulse brought into the area of the collet, which then close can. After completing work on the workpiece, this will be by a pulse of compressed air in the opposite direction ejected via the "loading line" and then one another machine tool or a collection container leads. The control of the slide and the compressed air pulses can directly from the control of the assigned plant machine that is programmed accordingly can be.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung führt der Schieber eine Linearbewegung aus; dann sind seine Durchgangsbohrungen sowie die Bohrungen des Gehäuses parallel.In one embodiment of the invention, the slide leads a linear motion; then its through holes and the holes in the housing parallel.
Alternativ kommt auch eine solche Ausgestaltung in Frage, bei welcher der Schieber eine Drehbewegung ausführt und seine Durchgangsbohrungen sowie die Bohrungen des Gehäuses einen Winkel einschließen, welcher dem Drehwinkel des Schie bers entspricht.Alternatively, such a configuration is also possible, in which the slide rotates and its through holes as well as the holes of the housing include an angle that corresponds to the angle of rotation of the shoot bers corresponds.
Welche der beiden Ausführungsformen, die oben genannt wurden, zum Einsatz kommt, hängt im wesentlichen von den geometrischen Gegebenheiten des Einzelfalles ab.Which of the two embodiments mentioned above used depends essentially on the geometrical circumstances of the individual case.
In jedem Falle kann als Antriebsquelle für den Schieber ein Zylinder verwendet werden, der mit dem Schieber ver bunden ist.In any case, can be used as a drive source for the slide a cylinder can be used, which ver is bound.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind zwei Ver bindungsrohre vorgesehen, von denen das eine unmittelbar an die Durchgangsbohrung des Gehäuses anschließt und das andere koaxial durch die Spindel verläuft und mit der Spannzange verbunden ist, wobei die beiden Verbindungs rohre einen geringen Abstand voneinander aufweisen. Dieser Abstand der beiden Verbindungsrohre hat damit zu tun, daß bei den üblichen bekannten automatisch arbeitenden Spannzangen die Öffnungs- bzw. Schließbewegung mit einer Axialbewegung verbunden ist. Diese Axialbewegung, welche von dem einen der beiden Verbindungsrohre mitgemacht werden muß, wird durch den geringen Abstand zwischen den beiden Verbindungsrohren ermöglicht.According to a further feature of the invention, two Ver binding pipes are provided, one of which is immediate connects to the through hole of the housing and that other runs coaxially through the spindle and with the Collet is connected, the two connecting have a small distance between them. This Distance between the two connecting pipes has to do with that in the usual known automatic working Collets the opening or closing movement with a Axial movement is connected. This axial movement, which be joined by one of the two connecting pipes is due to the small distance between the two Connection tubes enabled.
Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung wird der Druckluftimpuls, welcher der Zuführung der Werkstücke zu der Spannzange dient, über eine Druckluftbohrung zugeführt, welche unter spitzem Winkel in denjenigen Bereich der Durchgangsbohrung des Gehäuses einmündet, der von dem Verbindungsrohr entfernt ist. Der Druckluftimpuls wird dann in die Durchgangsbohrung des Gehäuses mit einer solchen Vorzugsrichtung eingebracht, daß es das in dem Schieber befindliche Werkstück aus dem Schieber in Richtung auf die Verbindungsrohre und damit auf die Spannzange ausbläst.In a special embodiment of the invention Compressed air pulse, which leads to the feeding of the workpieces the collet is fed through a compressed air hole, which at an acute angle in that area of Through hole of the housing opens out by the Connection tube is removed. The compressed air pulse is then in the through hole of the housing with such Preferred direction introduced that it is in the slide located workpiece from the slide in the direction of the Blows connecting pipes and thus on the collet.
Vorteilhafterweise sollte eine Anschlagpinole vorgesehen sein, die in Abstand vor das äußere Ende der Spindel ge bracht werden kann. Diese Anschlagpinole beendet die durch den Druckluftimpuls hervorgerufene Bewegung des Werkstückes aus dem Schieber in die Spannzange in der richtigen Bearbei tungsposition. Die Anschlagpinole kann beispielsweise an einem Revolverkopf der Werkzeugmaschine angebracht sein und wird ggf. zur Bearbeitung des Werkstückes weggefahren.A stop sleeve should advantageously be provided be ge at a distance from the outer end of the spindle can be brought. This quill stops the through the movement of the workpiece caused by the compressed air pulse from the slider into the collet in the correct machining position. The quill can, for example, on be attached to a turret of the machine tool and is possibly moved away for machining the workpiece.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dient die Anschlagpinole auch dem weiteren Zweck, das Werkstück durch die Spindel und durch die Schiebervorrichtung hindurch auszuwerfen. Hierzu weist sie eine axiale, sich zu ihrer Stirnseite hin öffnende Druckluftbohrung auf. Auf diese Druckluftbohrung wird dann, gesteuert durch die Steuerung der Werkzeugmaschine, nach Abschluß der Bearbeitung des Werkstückes und nach Öffnen der automatischen Spannzange ein Druckluftimpuls gegeben, der das Werkstück durch die Verbindungsrohre und durch die Schiebervorrichtung hindurch ausbläst.In a preferred embodiment of the invention the stop sleeve also the other purpose, the workpiece through the spindle and through the slide device eject. To this end, it has an axial, facing itself Compressed air hole opening on the front. To this Compressed air drilling is then controlled by the controller the machine tool, after finishing the machining of the Workpiece and after opening the automatic collet given a pulse of compressed air that passes through the workpiece Connecting pipes and through the slide device blows out.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert; es zeigenAn embodiment of the invention is as follows explained in more detail with reference to the drawing; show it
Fig. 1 eine Einrichtung zur Beschickung einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine im Schnitt, und zwar in derjenigen Position, in welcher das eingespannte Werkstück bearbeitet wird; Figure 1 shows a device for loading a numerically controlled machine tool in section, in that position in which the clamped workpiece is processed.
Fig. 2 einen Schnitt ähnlich der Fig. 1, in der sich jedoch die Einrichtung in derjenigen Position befindet, in welcher das Werkstück aus seiner Bearbeitungsposition wegbefördert wird. Fig. 2 is a section similar to Fig. 1, but in which the device is in the position in which the workpiece is transported away from its machining position.
Die in der Zeichnung dargestellte Einrichtung zur Beschickung einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine macht im wesentlichen von Elementen Gebrauch, die an der Werkzeug maschine ohnehin vorhanden sind. Zusätzlich ist eine Schie bervorrichtung vorgesehen, die in der Zeichnung insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 gekennzeichnet ist. Die Schieber vorrichtung 1 umfaßt ein Gehäuse 2, in welchem eine Durch gangsbohrung 3 verhältnismäßig großen Querschnittes ausge bildet ist. In der Durchgangsbohrung 3 ist ein Schieber 4 linear verschiebbar angebracht. Die Bewegung des Schie bers 4 wird durch einen Zylinder 5 bewirkt, dessen Kolben stange 5 durch eine Gelenkverbindung 6 mit dem äußeren Ende des Schiebers 4 verbunden ist. Der Zylinder 5 ist an einer seitlich an das Gehäuse 2 der Schiebervorrichtung 1 angesetzten Halteplatte 8 montiert.The device shown in the drawing for loading a numerically controlled machine tool essentially makes use of elements that are already present on the machine tool. In addition, a slide device is provided, which is identified in the drawing as a whole by the reference number 1 . The slide device 1 comprises a housing 2 , in which a through-hole 3 forms a relatively large cross-section. In the through hole 3 , a slide 4 is mounted linearly. The movement of the slide bers 4 is effected by a cylinder 5 , the piston rod 5 is connected by an articulated connection 6 to the outer end of the slide 4 . The cylinder 5 is mounted on a holding plate 8 attached laterally to the housing 2 of the slide device 1 .
Das Gehäuse 2 der Schiebervorrichtung 1 wird unter rechtem Winkel zur Durchgangsbohrung 3 von einer weiteren Durch gangsbohrung 9 durchsetzt, deren Durchmesser jedoch etwas kleiner ist. In das in der Zeichnung linke, im Durchmesser etwas vergrößerte Ende der Durchgangsbohrung 9 ist ein Auslaufrohr 10 für die Werkstücke 22 eingesetzt.The housing 2 of the slide device 1 is penetrated at right angles to the through hole 3 by a further through hole 9 , the diameter of which is somewhat smaller. An outlet pipe 10 for the workpieces 22 is inserted into the left end of the through hole 9, which is somewhat larger in diameter in the drawing.
In den links von der Durchgangsbohrung 4 liegenden Bereich der Durchgangsbohrung 9 mündet unter spitzem Winkel eine schmale Bohrung 11, deren äußeres, in der Zeichnung linkes Ende verschlossen ist. Die Bohrung 11 ihrerseits wird von einer Anschlußbohrung 12 angeschnitten, die beim dar gestellten Ausführungsbeispiel parallel zur Durchgangs bohrung 3 verläuft. Die Anschlußbohrung 12 ist mit einer steuerbaren Druckluftquelle verbunden (nicht dargestellt).In the area of the through hole 9 to the left of the through hole 4 , a narrow hole 11 opens at an acute angle, the outer end of which, in the drawing, is closed. The bore 11 in turn is cut by a connection bore 12 which runs parallel to the through bore 3 in the embodiment shown. The connection bore 12 is connected to a controllable compressed air source (not shown).
In das im Durchmesser vergrößerte, in der Zeichnung rechts liegende Ende der Durchgangsbohrung 9 ist ein Verbindungs rohr 13 eingesetzt, an welches sich mit einem geringen Abstand ein koaxial durch die Spindel 14 der numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine geführtes Rohr 15 anschließt. Das in der Zeichnung rechte Ende des Rohres 15 liegt im Bereich der in der Zeichnung nur schematisch dargestellten automatischen Spannzange 16 und ist an dieser befestigt. Die Spannzange 16, die mit einem Spannkonus versehen ist, wirkt in an und für sich bekannter Weise mit einer entspre chenden Konusfläche der Spindel 14 zusammen und kann durch Axialbewegung geschlossen bzw. geöffnet werden.In the enlarged diameter in the drawing, the right end of the through hole 9 , a connecting tube 13 is inserted, to which a tube 15 is connected coaxially through the spindle 14 of the numerically controlled machine tool. The right end of the tube 15 in the drawing lies in the area of the automatic collet 16 , which is only shown schematically in the drawing, and is fastened to it. The collet 16 , which is provided with a clamping cone, interacts in a manner known per se with a corresponding conical surface of the spindle 14 and can be closed or opened by axial movement.
Parallel zur Durchgangsbohrung 9 verläuft durch das Gehäuse 2 der Schiebervorrichtung 1 eine weitere Bohrung 17, die jedoch nur bis in die Durchgangsbohrung 3 führt. In das in Fig. 1 linke, im Durchmesser vergrößerte Ende der Bohrung 17 ist ein Zuführrohr 18 eingesetzt.A further bore 17 runs parallel to the through bore 9 through the housing 2 of the slide device 1 , but only leads into the through bore 3 . In the left in Fig. 1, enlarged diameter end of the bore 17 , a feed pipe 18 is inserted.
Der Schieber 4 besitzt in einem Abstand, welcher dem Ab stand der Bohrungen 9 und 17 im Gehäuse 2 der Schieber vorrichtung 1 entspricht, zwei Durchgangsbohrungen 20, 21, die in der einen, in Fig. 1 gezeichneten Position des Schiebers mit den Bohrungen 17 bzw. 9 fluchten. In der zweiten, in Fig. 2 gezeigten Position des Schiebers 4 fluchtet dagegen die in der Zeichnung untere Bohrung 20 im Schieber 4 mit der in der Zeichnung oberen Durch gangsbohrung 9 im Gehäuse 2 der Schiebervorrichtung 1.The slide 4 has at a distance which was from the holes 9 and 17 in the housing 2 of the slide device 1 corresponds to two through holes 20 , 21 , which in the position shown in Fig. 1 of the slide with the holes 17 and 9 align. In the second position of the slide 4 shown in FIG. 2, however, the lower bore 20 in the slide 4 in the drawing is aligned with the upper through bore 9 in the drawing in the housing 2 of the slide device 1 .
Die Funktionsweise der oben beschriebenen Einrichtung ist wie folgt:Operation of the device described above is as follows:
Zur Beschickung der Spannzange 16 mit einem neuem, zu bearbeitenden Werkstück 22 wird der Schieber 4 mittels des Zylinders 5 in die in Fig. 1 dargestellte Position ge bracht, in welcher die in der Zeichnung untere Bohrung 20 des Schiebers 4 mit der entsprechenden Bohrung 17 im Gehäuse 2 der Schiebervorrichtung 1 fluchtet. Dem Zuführ rohr 18 werden die Werkstücke 22 (bei denen es sich im darge stellten Beispiel um zylindrische Rohlinge handelt) ggf. lagerichtig und vereinzelt zugeführt. Sie rutschen unter dem Einfluß der Schwerkraft bis in die Bohrung 20 des Schiebers 4, wie dies in Fig. 1 gezeigt ist. Der Schieber 4 wird nunmehr durch den Zylinder 5 nach oben in die in Fig. 2 gezeigte Position gebracht, in welcher die Bohrung 20 mit der Durchgangsbohrung 9 des Gehäuses 2 fluchtet. Durch die Steuerung der numerisch gesteuerten Werkzeug maschine selbst wird nunmehr ein Druckluftimpuls auf die Anschlußbohrung 12 gegeben, welcher das in der Bohrung 20 befindliche Werkstück 22 durch die Rohre 13 und 15 bis in die Spannzange 16 befördern. Die Endposition des Werkstückes 22 wird dabei durch eine Anschlagpinole 23 bestimmt, die zu diesem Zwecke im richtigen Abstand koaxial vor die Spannzange 16 gebracht wird. Die Anschlagpinole 23 kann beispielsweise eine Position an einem Revolverkopf der numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine einnehmen. For loading the collet 16 with a new workpiece 22 to be machined, the slider 4 is brought by means of the cylinder 5 into the position shown in FIG. 1, in which the lower bore 20 in the drawing 4 of the slider 4 with the corresponding bore 17 in Housing 2 of the slide device 1 is aligned. The feed tube 18 , the workpieces 22 (which are cylindrical blanks in the example shown Darge) may be supplied in the correct position and isolated. They slide under the influence of gravity into the bore 20 of the slide 4 , as shown in Fig. 1. The slide 4 is now brought upwards by the cylinder 5 into the position shown in FIG. 2, in which the bore 20 is aligned with the through bore 9 of the housing 2 . By controlling the numerically controlled machine tool itself, a compressed air pulse is now given to the connection bore 12 , which convey the workpiece 22 located in the bore 20 through the tubes 13 and 15 to the collet 16 . The end position of the workpiece 22 is determined by a stop sleeve 23 which is brought coaxially in front of the collet 16 at the correct distance for this purpose. The stop sleeve 23 can for example take a position on a turret of the numerically controlled machine tool.
Die Spannzange 16 wird nunmehr durch die Steuerung der Werk zeugmaschine geschlossen; die Bearbeitung des Werkstückes 22 kann, ggf. nach Wegfahren der Anschlagpinole 23, beginnen.The collet 16 is now closed by the control of the machine tool; The machining of the workpiece 22 can begin, if necessary after the stop sleeve 23 has moved away.
Ist die Bearbeitung des Werkstückes 22 abgeschlossen, so wird - falls die Anschlagpinole 23 zuvor weggefahren wurde - die Anschlagpinole 23 wieder in die in der Zeichnung dargestellte Position gebracht. Eine axiale Durchgangsbohrung 24 der Anschlagpinole 23 ist ebenfalls mit einer gesteuerten Druckluftquelle (nicht dargestellt) verbunden. Nach Lösen der Spannzange 16 wird auf die Bohrung 24 ein Druckluftimpuls gegeben, welcher das Werkstück 22 durch die Rohre 15 und 13, durch die fluchtenden Bohrungen 9 des Gehäuses 2 und 20 des Schiebers 4 hindurch zum Auslaufrohr 10 befördert, von wo aus sie entweder ausgeworfen oder durch einen ge eigneten Förderer einer weiteren numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine zugeführt werden, an der sich eine ent sprechende Einrichtung zur Beschickung befindet.When the machining of the workpiece 22 has been completed, the stop sleeve 23 is brought back into the position shown in the drawing if the stop sleeve 23 has previously been moved away. An axial through bore 24 of the stop sleeve 23 is also connected to a controlled compressed air source (not shown). After loosening the collet 16 , a compressed air pulse is applied to the bore 24 , which conveys the workpiece 22 through the tubes 15 and 13 , through the aligned bores 9 of the housing 2 and 20 of the slide 4 to the outlet tube 10 , from where they are either ejected or be fed by a suitable conveyor of a further numerically controlled machine tool on which there is a corresponding device for loading.
In der in Fig. 2 dargestellten Auswurfposition der Ein richtung kann sich in der Bohrung 17 des Gehäuses 2 bereits ein weiteren Werkstück 22 befinden, welches noch an der Außenwand des Schiebers 4 anliegt. Nunmehr wird der Schieber 4 durch den Zylinder 5 wieder in die in Fig. 1 dargestellte Position zurückgefahren; das Werkstück 22 rückt in die Bohrung 20 des Schiebers 4 nach. Damit kann der geschilderte Zyklus von neuem beginnen.In the ejection position of the device shown in FIG. 2, a further workpiece 22 may already be located in the bore 17 of the housing 2 , which still abuts the outer wall of the slide 4 . Now the slide 4 is moved back by the cylinder 5 into the position shown in FIG. 1; the workpiece 22 moves into the bore 20 of the slide 4 . The cycle described can thus begin again.
Die beschriebene Einrichtung zur Beschickung einer Werkzeug maschine mit Werkstücken arbeitet sehr zuverlässig, kann unmittelbar an die Steuerung der jeweils hiermit verbundenen numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen angeschlossen werden und benötigt nur wenige zusätzliche apparative Vorrichtungen.The described device for loading a tool machine with workpieces works very reliably, can directly to the control of each associated with it numerically controlled machine tools connected and requires only a few additional devices Devices.
Claims (8)
- a) eine hohle Spindel;
- b) eine automatisch arbeitende Spannzange, gekennzeichnet durch
- c) eine Schiebervorrichtung (1), die umfaßt:
- ca) ein Gehäuse (2);
- cb) einen Schieber (4), der in einer Bohrung (3) des Gehäu ses (2) zwischen zwei Positionen hin- und herbewegbar ist und zwei Durchgangsbohrungen (20, 21) aufweist;
- cc) zwei Bohrungen (9, 17) in dem Gehäuse (2), wobei in der einen Position des Schiebers (4) beide Bohrungen (20, 21) des Schiebers (4) mit beiden Bohrungen (9, 17) des Gehäuses (2) fluchten und wobei in der anderen Position des Schiebers (4) nur eine als Durchgangs bohrung gestaltete Bohrung (9) des Gehäuses (2) mit einer Bohrung (20) des Schiebers (4) fluchtet;
- d) ein oder mehrere Verbindungsrohre (13, 15), welche von der Durchgangsbohrung (9) des Gehäuses (2) der Schiebervorrichtung (1) bis in den Bereich der Spann zange (16) koaxial durch die Spindel (4) hindurchführen;
- e) eine gesteuerte Druckluftquelle (12), welche durch Druck luftimpulse die Werkstücke (22) in beiden Richtungen durch die fluchtenden Bohrungen (9, 20) von Gehäuse (2) und Schieber (4) sowie die Verbindungsohre (13, 15) zu fördern geeignet ist.
- a) a hollow spindle;
- b) an automatically working collet, characterized by
- c) a slide device ( 1 ) comprising:
- ca) a housing ( 2 );
- cb) a slide ( 4 ) which can be moved back and forth between two positions in a bore ( 3 ) of the housing ( 2 ) and has two through bores ( 20 , 21 );
- cc) two bores ( 9 , 17 ) in the housing ( 2 ), wherein in one position of the slide ( 4 ) both bores ( 20 , 21 ) of the slide ( 4 ) with both bores ( 9 , 17 ) of the housing ( 2 ) aligned and in the other position of the slide ( 4 ) only a bore ( 9 ) of the housing ( 2 ) designed as a through bore is aligned with a bore ( 20 ) of the slide ( 4 );
- d) one or more connecting tubes ( 13 , 15 ) which lead from the through hole ( 9 ) of the housing ( 2 ) of the slide device ( 1 ) into the area of the collet ( 16 ) coaxially through the spindle ( 4 );
- e) a controlled compressed air source ( 12 ) which by means of compressed air pulses the workpieces ( 22 ) in both directions through the aligned bores ( 9 , 20 ) of the housing ( 2 ) and slide ( 4 ) and the connecting pipes ( 13 , 15 ) to promote suitable is.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19929218467 DE9218467U1 (en) | 1992-07-02 | 1992-07-02 | Device for loading a machine tool with workpieces |
DE19924221710 DE4221710A1 (en) | 1992-07-02 | 1992-07-02 | Workpiece feeding mechanism for machine tool - has slider with two through bores in housing bore, reciprocating between two positions |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924221710 DE4221710A1 (en) | 1992-07-02 | 1992-07-02 | Workpiece feeding mechanism for machine tool - has slider with two through bores in housing bore, reciprocating between two positions |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4221710A1 true DE4221710A1 (en) | 1994-01-05 |
Family
ID=6462315
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924221710 Ceased DE4221710A1 (en) | 1992-07-02 | 1992-07-02 | Workpiece feeding mechanism for machine tool - has slider with two through bores in housing bore, reciprocating between two positions |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4221710A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3226006C2 (en) * | 1982-07-12 | 1990-01-11 | Expert Maschinenbau Gmbh, 6143 Lorsch, De |
-
1992
- 1992-07-02 DE DE19924221710 patent/DE4221710A1/en not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3226006C2 (en) * | 1982-07-12 | 1990-01-11 | Expert Maschinenbau Gmbh, 6143 Lorsch, De |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10029749C2 (en) | Device and method for loading and / or removing workpieces on a machine tool | |
DE2640256C2 (en) | ||
DE3620343C2 (en) | ||
DE19533320C2 (en) | Rotary transfer machine | |
DE2853949A1 (en) | LOADING AND UNLOADING DEVICE FOR MACHINE TOOLS | |
CH538902A (en) | Program-controlled lathe | |
DE2904088A1 (en) | LOADING AND / OR UNLOADING DEVICE FOR MACHINE TOOLS, ESPECIALLY TURNING MACHINES | |
DE3010934C2 (en) | ||
DE1233696B (en) | Device for the automatic supply and removal of workpieces on machine tools, in particular pistons on a lathe | |
EP0949021B1 (en) | Device for the forming of wire, with a wire braking device | |
EP0260692B1 (en) | Machine tool with a drilling and milling spindle carrier movable in the z direction on a machine body | |
DE69014350T2 (en) | Method for a numerically controlled lathe to machine the remaining bar stock. | |
DE2820165A1 (en) | MACHINE TOOLS | |
EP3081324A1 (en) | Long turning machine with two nc-controlled processing axes and method for machining workpieces on a long turning machine with two nc-controlled processing axes | |
DE3009357C2 (en) | ||
DE3134038C2 (en) | Vertical internal broaching machine with automatic tool change | |
DE2107419A1 (en) | Automatic tool changing device for machine tools | |
DE3503637A1 (en) | Machine tool for the cutting machining of workpieces with different tools | |
EP4275798A1 (en) | Assembly tool and assembly system for joining components | |
EP4275801A1 (en) | Sealant applying station and mounting system for joining components | |
EP0293362A2 (en) | Machine tool | |
DE4221710A1 (en) | Workpiece feeding mechanism for machine tool - has slider with two through bores in housing bore, reciprocating between two positions | |
DE9218467U1 (en) | Device for loading a machine tool with workpieces | |
DE2339849C3 (en) | Device for chipping control of the drilling spindle of a drilling device arranged on an automatic lathe | |
DE3518287C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |