[go: up one dir, main page]

DE4218204A1 - Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin - Google Patents

Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Info

Publication number
DE4218204A1
DE4218204A1 DE19924218204 DE4218204A DE4218204A1 DE 4218204 A1 DE4218204 A1 DE 4218204A1 DE 19924218204 DE19924218204 DE 19924218204 DE 4218204 A DE4218204 A DE 4218204A DE 4218204 A1 DE4218204 A1 DE 4218204A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
sheet
restraints
stack
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924218204
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Rathert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kolbus GmbH and Co KG
Original Assignee
Kolbus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kolbus GmbH and Co KG filed Critical Kolbus GmbH and Co KG
Priority to DE19924218204 priority Critical patent/DE4218204A1/de
Priority to CH164693A priority patent/CH687022A5/de
Publication of DE4218204A1 publication Critical patent/DE4218204A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/56Elements, e.g. scrapers, fingers, needles, brushes, acting on separated article or on edge of the pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum fortlaufenden Vereinzeln von Bo­ gen eines Bogenstapels aus einem Stapelmagazin mit einem im Bereich der Vor­ derkante eines jeweils untersten Bogens angreifenden Abzugselement.
Aus dem Stand der Technik sind Anleger in Zusammentragmaschinen für Druck­ bogen bekannt mit einer Abzugstrommel unter einem Druckbogenmagazin und mit einem Greifermechanismus an der Abzugstrommel zum Erfassen eines aus dem Ma­ gazin mittels Sauger nach unten abgebogenen Druckbogens.
Beim Abziehen des untersten Bogens vom Bogenstapel besteht die Gefahr, daß beim Verarbeiten von Bogen mit geringer Eigensteifigkeit der zweitunterste Bogen mitgerissen wird und sich verwirft, was Funktionsstörungen im Ablauf nach sich zieht.
Insbesondere treten Störungen beim Vereinzeln von dreiseitig offenen Lagen auf, wobei sich das unterste Blatt der zweituntersten Lage beim Abziehen auf­ grund der Reibung zum obersten Blatt der im Abzug befindlichen untersten Lage aufrollt.
Hier setzt die Erfindung ein, deren Aufgabe darin besteht, eine Vorrichtung zum fortlaufenden Vereinzeln von Bogen eines Bogenstapels aus einem Stapel­ magazin mit einem an der Vorderkante eines jeweils untersten Bogens angrei­ fenden Abzugselement zu schaffen, die ein funktionssicheres Abziehen von Bo­ gen, insbesondere von labilen Bogen, bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit und mit relativ einfachen baulichen Mitteln sicherstellt.
Gelöst wird die Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläu­ tert. Es zeigen:
Fig. 1 die Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin in einer perspektivischen Darstellung;
Fig. 2 eine Einzeldarstellung der erfindungsgemäßen Rückhaltekeile.
In einem Stapelmagazin befinden sich Druckbogen 1a auf einem Magazinboden 2 unter Anlage an einer vorderen und seitlichen Begrenzung 3 sowie unter Anla­ ge an einer hinteren im Magazinboden 2 verstellbaren Begrenzung 4. In Abzugs­ richtung orientierte Schienen 5 und 6 auf dem Magazinboden stützen den Bogen­ stapel 1 in seinen Seitenbereichen.
Erfindungsgemäß sind seitlich des Druckbogenstapels 1 in der Mitte der Sei­ tenlänge der Druckbogen 1a Rückhaltekeile 7, 8 vorgesehen, die eine in Ab­ zugsrichtung der Druckbogen 1a unter 30° nach unten verlaufende Zahnung 7a, 8a aufweisen. An die Zahnung 7a, 8a schließt sich ein Freiraum 9, 10 in den Rückhaltekeilen 7, 8 an.
Im Stapelmagazin stützen sich Druckbogen 1a mit ihren Kanten an den Zahnun­ gen 7a, 8a der Rückhaltekeile 7, 8 ab. Der von nicht dargestellten Saugele­ menten erfaßte Druckbogen 1a wird an den diagonal nach unten verlaufenden Zahnungen 7a, 8a entlang abwärts gezogen und erreicht den Freiraum 9, 10 unter den Rückhaltekeilen 7, 8. Hierdurch ist ein funktionssicheres Verein­ zeln insofern gegeben, als der nachfolgende Druckbogen 1a von den Zahnungen 7a, 8a gegen die Reibung des sich im Abzug befindlichen untersten Bogens in Postition gehalten wird.
Das bisher häufig auftretende Aufrollen von insbesondere dreiseitig offenen Druckbogen mit geringer Eigensteifigkeit oder auch das Werfen von Einzelbo­ gen beim Abziehen tritt nicht mehr auf.
Zusätzlich bewirken die Schienen 5, 6 auf dem Magazinboden 2 eine wellen­ förmige Verformung des Druckbogenstapels 1 und erhöhen somit die Versteifung des Druckbogens 1a beim Abzug.
Die Rückhaltekeile 7, 8 lassen sich über Längsträger 11, Halteklötze 12 und einen Querträger 13 den Druckbogenformaten entsprechend einstellen sowie ins­ gesamt in einer Lochreihe 14 über Stifte 15 am Querträger 13 auf dem Maga­ zinboden 2 in Abzugsrichtung Positionieren.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel. Anstelle der Rückhaltekeile 7, 8 kann ggf. ein in Ab­ zugsrichtung unter 30° nach unten verlaufendes Trennmesser Verwendung fin­ den.

Claims (7)

1. Vorrichtung zum fortlaufenden Vereinzeln von Bogen eines Bogenstapels aus einem Stapelmagazin mit einem im Bereich der Vorderkante eines je­ weils untersten Bogens angreifenden Abzugselement, gekennzeichnet durch seitlich des Bogenstapels (1) angeordnete, auf die Kanten der Bogen (1a) wirkende Rückhaltemittel (7, 8) mit einer schräg nach innen verlaufenden Anlagefläche.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückhalte­ mittel (7, 8) mit einem Freiraum (9, 10) unter den Anlageflächen verse­ hen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rück­ haltemittel als Haltekeile (7, 8) mit einer in Abzugsrichtung, vorzugs­ weise unter 30°, nach unten verlaufenden Zahnung (7a, 8a) ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rück­ haltemittel (7, 8) als in Abzugsrichtung, vorzugsweise unter 30°, nach unten verlaufende Trennmesser ausgebildet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, gekennzeichnet durch in Abzugsrich­ tung orientierte, die Seitenbereiche des Bogenstapels (1) stützende Schienen (5, 6).
6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rück­ haltemittel (7, 8) über Verstellungen (11-15) auf unterschiedliche Bogen­ formate einstellbar sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rück­ haltemittel (7, 8) in der Mitte der Seitenkantenlänge der Druckbogen (1a) positionierbar sind.
DE19924218204 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin Withdrawn DE4218204A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924218204 DE4218204A1 (de) 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin
CH164693A CH687022A5 (de) 1992-06-03 1993-06-02 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924218204 DE4218204A1 (de) 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4218204A1 true DE4218204A1 (de) 1993-12-09

Family

ID=6460247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924218204 Withdrawn DE4218204A1 (de) 1992-06-03 1992-06-03 Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH687022A5 (de)
DE (1) DE4218204A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110723554B (zh) * 2019-10-21 2021-04-23 许昌裕同印刷包装有限公司 一种底部分料机及分料方法

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE583110C (de) * 1931-01-25 1933-08-29 Eduard Quester Stapelbehaelter
US2378306A (en) * 1943-04-12 1945-06-12 Continental Can Co Sheet feeding mechanism
DE2429427B2 (de) * 1974-06-19 1976-04-15 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig, 8510 Fürth Vorrichtung zum vereinzeln gestapelter biegsamer platten
DE2420979B2 (de) * 1973-06-21 1977-03-03 J. Bobst & FiIs S.A., Lausanne (Schweiz) Vorrichtung zum vereinzeln von pappeboegen von der unterseite eines stapels
DE7713371U1 (de) * 1977-04-28 1977-08-25 E. Gundlach Kg, 4800 Bielefeld Schachtspender
DE8228954U1 (de) * 1982-10-15 1983-02-17 KöRa-Verpackungsmaschinen GmbH, 7060 Schorndorf Magazin zum stapeln von gegenstaenden
GB2152480A (en) * 1984-01-09 1985-08-07 Stobb Inc Method & apparatus for controlling sheets in a hopper
DE3607642A1 (de) * 1985-03-18 1986-10-16 VEB Strumpfkombinat Esda Thalheim, 09380 Thalheim Einrichtung zur einhaltung einer konstanten stapelhoehe in einem magazin
DE3912112A1 (de) * 1989-04-13 1990-10-18 Metronic Geraetebau Vorrichtung zum vereinzeln von gestapelten abschnitten, z. b. aus karton
DE3929358C1 (de) * 1989-07-06 1990-10-25 Elpatronic Ag, Zug, Ch
DE9107323U1 (de) * 1991-04-09 1991-10-02 Schuster, Helmut, 86920 Denklingen Stapelvorrichtung für Paletten
DE9106276U1 (de) * 1991-05-22 1992-09-17 Bey, Hans, 5376 Nettersheim Palettenspender

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE583110C (de) * 1931-01-25 1933-08-29 Eduard Quester Stapelbehaelter
US2378306A (en) * 1943-04-12 1945-06-12 Continental Can Co Sheet feeding mechanism
DE2420979B2 (de) * 1973-06-21 1977-03-03 J. Bobst & FiIs S.A., Lausanne (Schweiz) Vorrichtung zum vereinzeln von pappeboegen von der unterseite eines stapels
DE2429427B2 (de) * 1974-06-19 1976-04-15 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig, 8510 Fürth Vorrichtung zum vereinzeln gestapelter biegsamer platten
DE7713371U1 (de) * 1977-04-28 1977-08-25 E. Gundlach Kg, 4800 Bielefeld Schachtspender
DE8228954U1 (de) * 1982-10-15 1983-02-17 KöRa-Verpackungsmaschinen GmbH, 7060 Schorndorf Magazin zum stapeln von gegenstaenden
GB2152480A (en) * 1984-01-09 1985-08-07 Stobb Inc Method & apparatus for controlling sheets in a hopper
DE3607642A1 (de) * 1985-03-18 1986-10-16 VEB Strumpfkombinat Esda Thalheim, 09380 Thalheim Einrichtung zur einhaltung einer konstanten stapelhoehe in einem magazin
DE3912112A1 (de) * 1989-04-13 1990-10-18 Metronic Geraetebau Vorrichtung zum vereinzeln von gestapelten abschnitten, z. b. aus karton
DE3929358C1 (de) * 1989-07-06 1990-10-25 Elpatronic Ag, Zug, Ch
DE9107323U1 (de) * 1991-04-09 1991-10-02 Schuster, Helmut, 86920 Denklingen Stapelvorrichtung für Paletten
DE9106276U1 (de) * 1991-05-22 1992-09-17 Bey, Hans, 5376 Nettersheim Palettenspender

Also Published As

Publication number Publication date
CH687022A5 (de) 1996-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3636544C2 (de) Umkehr-Kollationiermaschine
DE3634400A1 (de) Bogenausleger an rotationsdruckmaschinen
EP1767477A1 (de) Verfahren zum Betrieb und Einleggreifer zum Einlegen von flächigem Gut in Verarbeitungsmaschinen
DE10146919C1 (de) Vorrichtung zur Ausrichtung von in einer Lage übereinander angeordneten Bogen
EP0620174B1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen eines Bogenstapels
DE3708601C2 (de)
AT397633B (de) Zusatzvorrichtung für eine druckmaschine für das bedrucken von kuverts
DE2638783B2 (de) Bogenanleger
EP0787672A2 (de) Anordnung zum Vorvereinzeln von Druckträgern
DE19543382C2 (de) Verfahren zum Vereinzeln von Bogen und Anleger für eine Bogendruckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP0278218B1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter Zuschnitte
DE4218204A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin
DD244322A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum vereinzeln textiller flaechengebilde
EP0415904B1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen eines Schuppenstromes aus jeweils übereinanderliegenden Nutzen
EP3398742B1 (de) Sägevorrichtung zum aufteilen plattenförmiger werkstücke
DE4241855A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Bogen aus einem Stapelmagazin
EP0327858A1 (de) Verfahren für die Beschickung von Stanzen, Inline-Maschinen o. dergl. mit aus Wellpappebogen bestehenden Paketen
DE3915284C2 (de)
DE3344114C2 (de) Zusammentragmaschine
DE2525422A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von zur stapelstelle transportierter bogen aus papier, karton oder folie
EP0472980A1 (de) Magazin für Kartonzuschnitt
DE581333C (de) Auswechselbarer Bogenabstreicher fuer pneumatische Bogenzufuehrvorrichtungen
DE1908397B2 (de) Vorrichtung zum zufuehren von dokumenten
CH670441A5 (en) Sheet material sorting conveyor - uses intermediate belt to transfer sloping sheets to perforated suction belt and parallel belt to upper discharge point
DD144394A1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln blattfoermigen gutes von einem stapel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination