DE4211602C1 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE4211602C1 DE4211602C1 DE4211602A DE4211602A DE4211602C1 DE 4211602 C1 DE4211602 C1 DE 4211602C1 DE 4211602 A DE4211602 A DE 4211602A DE 4211602 A DE4211602 A DE 4211602A DE 4211602 C1 DE4211602 C1 DE 4211602C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- low
- socket
- side wall
- conductive layer
- contact
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R25/00—Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R2201/00—Connectors or connections adapted for particular applications
- H01R2201/08—Connectors or connections adapted for particular applications for halogen lamps
Landscapes
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
- Secondary Cells (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Niedervolt-ELektrifiziereinrichtung für Kastenmöbel oder Innenausbauten, für die mindestens eine isolierende Platte verwendet wird, mit einer Einspeiseeinrichtung und mindestens einer Abnehmereinrichtung für elektrischen Strom.The invention relates to a Low-voltage electrification device for cabinet furniture or Interior fittings for the at least one insulating plate is used with a feed device and at least a consumer device for electric current.
Üblicherweise wird die Elektrifizierung von Kastenmöbeln oder von Innenausbauten über das Verlegen von Kabeln vorgenommen, die in Aufbaukanälen oder ähnlichen Vorrichtungen verlegt oder in ausgefräste und anschließend abgedichtete Schlitze oder Schächte eingelegt sind. Diese Art der Elektrifizierung hat den Nachteil, daß ein Kabelanschluß meist nicht an einer gewünschten Stelle vorhanden ist und daher zusätzliche Verlegearbeiten erforderlich sind. Zudem sind die vorstehenden Aufbaukanäle sichtbar und oft störend, während das Ausfräsen von Schlitzen zur Schwächung des Materials führt.Usually the electrification of cabinet furniture or from interior fittings by laying cables made in construction channels or similar Devices laid or milled out and then sealed slots or shafts are inserted. These The type of electrification has the disadvantage that a Cable connection usually not at a desired location is present and therefore additional laying work required are. In addition, the above construction channels visible and often annoying while milling slots leads to weakening of the material.
Eine Elektrifiziereinrichtung in Form eines eigenständigen plattenartigen Stromverteilers ist beispielsweise in der DE 36 35 796 A1 beschrieben. Diese besteht aus Schaumstoff-Schichten, in welche Stromleitschichten eingelagert sind. Durch die Verbundplatte können entsprechende Stecker zur Stromabnahme an beliebiger Stelle gesteckt werden.An electrification device in the form of an independent plate-like power distributor is, for example, in the DE 36 35 796 A1 described. This consists of Foam layers, in which current conducting layers are stored. Through the composite panel appropriate plugs for power consumption at any point be put.
Eine ähnliche separate Elektrifiziereinrichtung ist auch in der W0 90/12 437 A1 angegeben, wobei die beiden leitenden Schichten mittels eines geeigneten Kunststoffes gegeneinander und nach außen isoliert sein können.A similar separate electrification device is also specified in W0 90/12 437 A1, the two leading Layers against each other using a suitable plastic and can be isolated from the outside.
Aus der DE-AS 11 02 851 ist es bekannt, zwei Stromschienen, welche stirnseitige Öffnungen aufweisen, durch Steckverbinder aneinanderzukoppeln.From DE-AS 11 02 851 it is known to have two busbars, which have front openings, through connectors to couple to each other.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Niedervolt-Elektrifiziereinrichtung für Kastenmöbel oder Innenausbauten bereitzustellen, die an beliebiger Stelle leicht zugänglich sowie optisch und mechanisch nicht störend wirkt und praktisch keinen Mehraufwand bei der Montage erfordert.The invention has for its object a Low-voltage electrification device for cabinet furniture or To provide interior fittings anywhere easily accessible and optically and mechanically not disturbing works and practically no additional effort during assembly required.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die isolierende Platte als geschichtete Isolierplatte ausgebildet ist, in der in mindestens zwei voneinander und nach außen isolierten Ebenen elektrisch leitende Schichten eingebettet sind.This object is achieved in that the insulating plate is formed as a layered insulating plate in which at least two levels isolated from each other and from the outside electrically conductive layers are embedded.
Hierdurch sind die von der Einspeiseeinrichtung zur Abnehmereinrichtung führenden Teile der Elektrifiziereinrichtung von außen nicht sichtbar und gut isoliert eingebettet und an beliebiger Stelle bei Bedarf, z. B. durch Einschlagen einer Buchse, zugänglich. Eine Schwächung des Materials erfolgt nicht, und vorstehende oder lose hängende Leiterteile sind nicht vorhanden. Zudem sind die flächigen Leiter bei der Fertigung leicht in die Platten der Kastenmöbel oder Innenausbauten einbringbar und verursachen praktisch keinen Mehraufwand bei der Montage.As a result, the feed from the Customer leading parts of the Electrification device not visible from the outside and good embedded and isolated at any point if required, e.g. B. accessible by driving in a socket. A The material is not weakened, and the above or loose hanging ladder parts are not available. In addition the flat conductors are easy to manufacture Panels of cabinet furniture or interior fittings can be inserted and cause practically no additional effort during assembly.
Die elektrisch leitenden Schichten können beispielsweise Gitterstrukturen sein.The electrically conductive layers can, for example Be lattice structures.
Die Maßnahme, daß die Einspeiseeinrichtung eine in die geschichtete Isolierplatte eingesetzte Buchse und eine darauf angepaßte Einsteckeinheit aufweist, ergibt eine einfache Anschlußmöglichkeit an eine Niedervolt-Speisespannungsquelle, insbesondere wenn vorgesehen ist, daß die Buchse in Draufsicht rund oder mehreckig ausgebildet ist und mindestens eine Seitenwand aufweist, und daß ein Bodenteil der Buchse mit der bezüglich ihrer offenen Seite am tiefsten liegenden Gitterstruktur in Kontakt gebracht ist, während ein vom Bodenteil mittels eines Isolierteils getrennter Abschnitt der Seitenwand mit der höher liegenden Gitterstruktur in Kontakt gebracht ist.The measure that the feed device one in the layered insulating plate inserted socket and one on it has adapted plug-in unit, results in a simple Connection possibility to a low voltage supply voltage source, especially if it is provided that the socket in Top view is round or polygonal and at least has a side wall, and that a bottom part of the socket with the deepest in terms of its open side Grid structure is contacted while one of the Bottom part separated by an insulating part the side wall with the higher grid structure in Is brought in contact.
Eine einfach ausgebildete und unauffällig ausgestaltbare Einsteckeinheit ergibt sich, wenn die Einsteckeinheit zwei mittels einer Isolierschicht getrennte leitende Platten aufweist, die mit dem Bodenteil bzw. dem davon isolierten Abschnitt der Seitenwand im eingesteckten Zustand in Kontakt stehen.A simply trained and inconspicuously designed Plug-in unit results when the plug-in unit has two conductive plates separated by an insulating layer has, which is insulated with the bottom part or Section of the side wall in the inserted state in contact stand.
Wenn die Einspeiseeinrichtung zwei in die geschichtete Isolierplatte eingesetzte Buchsen aufweist, wobei die beiden Buchsen unterschiedlich tief eingesetzt sind und der Bodenbereich der einen Buchse mit der tiefer liegenden Gitterstruktur in Kontakt gebracht ist, während ihre Seitenwand gegen die höher liegende Gitterstruktur durch ein Isolierteil isoliert ist, und die Seitenwand der anderen Buchse mit der höher liegenden Gitterstruktur in Kontakt gebracht ist, während ihr Bodenteil von der tiefer liegenden Gitterstruktur isoliert ist, können die Buchsen besonders klein ausgebildet sein und können leicht in die Platte eingesetzt bzw. eingeschlagen werden.If the feeder two in the stratified Insulation plate inserted sockets, the two Sockets are used at different depths and the Bottom area of one socket with the lower one Lattice structure is brought into contact while their Side wall against the higher grid structure one insulating part is insulated, and the side wall of the other Socket in contact with the higher grid structure brought, while its bottom part from the lower lying Grid structure is isolated, the sockets can be special be small and can easily be in the plate used or hammered.
Die vorstehenden Vorteile der Buchsen und Einsteckeinheiten können vorteilhaft auch bei der Abnehmereinrichtung genutzt werden. Insbesondere bei einer flachen Ausbildung der Einsteckeinheit ergibt sich der Vorteil, daß eine Verbraucherkupplungsvorrichtung unmittelbar an der Einsteckeinheit anbringbar ist.The above advantages of the sockets and plug-in units can advantageously also be used in the customer device will. Especially with a flat design of the Plug-in unit has the advantage that a Consumer coupling device directly on the Insert unit is attachable.
Dadurch, daß die Buchse in Draufsicht rund oder mehreckig ausgebildet ist und mindestens eine Seitenwand aufweist, und daß ein Bodenteil der Buchse mit der bezüglich ihrer offenen Seite tiefer liegenden Gitterstruktur in Kontakt gebracht ist, während ein vom Bodenteil mittels eines Isolierteils getrennter Abschnitt der Seitenwand mit der höher liegenden Gitterstruktur in Kontakt gebracht ist, ergeben sich optische Variationsmöglichkeiten.Because the socket is round or polygonal in plan view is formed and has at least one side wall, and that a bottom part of the socket with respect to its open side of deeper lattice structure in contact is brought, while one of the bottom part by means of a Insulated section of the side wall with the higher grid structure is brought into contact, there are optical variations.
Leicht zugängliche Anschlüsse werden dadurch ermöglicht, daß die Einspeiseeinrichtung einerseits und die Abnehmereinrichtung andererseits auf den beiden unterschiedlichen Seiten der Isolierplattenstruktur angeordnet werden.Easily accessible connections are made possible that the feed device on the one hand and the Customer device on the other hand on the two different sides of the insulating plate structure to be ordered.
Eine elektrische Aneinanderkopplung mehrerer Platten läßt sich auf einfache Weise und von außen nicht sichtbar dadurch erreichen, daß die Einspeiseeinrichtung und/oder die Abnehmereinrichtung stirnseitig in die Isolierplatte in Lagerichtung der leitenden Schichten eingesetzte Buchsen aufweist, und daß zur Reihenverkettung von Isolierplatten die Buchsen in den sich gegenüberstehenden Stirnseiten angeordnet und mittels Steckverbindern aneinandergekoppelt sind.An electrical coupling of several plates can yourself in a simple way and not visible from the outside achieve that the feed device and / or Removal device on the front side in the insulating plate in Position of the conductive layers used bushings has, and that for daisy chaining of insulating plates the sockets in the opposite ends arranged and coupled together by means of connectors are.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are as follows with reference to the drawing explained in more detail. It shows
Fig. 1 einen Teilschnitt einer Niedervolt-Elektrifiziereinrichtung mit Einspeiseeinrichtung, Fig. 1 shows a partial section of a low-voltage electrical arrangement with feed device,
Fig. 2 einen Teilschnitt einer Niedervolt-Elektrifiziereinrichtung mit einer Abnehmereinrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel, Fig. 2 is a partial section of a low-voltage electrical arrangement with a pickup device in an embodiment,
Fig. 3 einen Teilschnitt einer Niedervolt-Elektrifiziereinrichtung mit einer Abnehmereinrichtung gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, Fig. 3 is a partial section of a low-voltage electrical arrangement having a pickup device in an further embodiment
Fig. 4 einen Teilschnitt einer Niedervolt-Elektrifiziereinrichtung mit stirnseitig angeordneten Buchsen, und Fig. 4 is a partial section of a low-voltage electrifying device with sockets arranged on the front, and
Fig. 5 eine Reihenverkettung von Platten mit Niedervolt-Elektrifiziereinrichtungen. Fig. 5 is a series concatenation of plates with low voltage Elektrifiziereinrichtungen.
In Fig. 1 ist ein Teilschnitt einer Niedervolt-Elektrifiziereinrichtung dargestellt. Innerhalb einer (in Sandwich-Form) geschichteten isolierenden Platte bzw. Plattenstruktur 1 sind vorliegend in zwei verschiedenen Ebenen dünne leitende Schichten, vorzugsweise in Form von Matten oder Gitterstrukturen 2, teil- oder ganzflächig eingelegt. Die Gitterstrukturen bzw. leitenden Schichten sind also gegeneinander und nach außen isoliert. Bei der Isolier-Plattenstruktur 1 handelt es sich beispielsweise um einen Spanplattenkuchen, MDF-Platten oder sonstige Schicht- und Verbundplatten, wie sie bei Kastenmöbeln oder Innenausbauten verwendet werden.In FIG. 1 is a partial section of a low-voltage electrical arrangement illustrated. Within an insulating plate or plate structure 1 which is layered (in sandwich form), thin conductive layers, preferably in the form of mats or lattice structures 2 , are partially or completely inserted in two different planes. The lattice structures or conductive layers are therefore isolated from one another and from the outside. The insulating panel structure 1 is, for example, a chipboard cake, MDF panels or other layered and composite panels, such as are used in cabinet furniture or interior fittings.
Die Gitterstrukturen 2 werden über eine Einspeiseeinrichtung 3 aus einer Niedervolt-Speisequelle mit Spannung versorgt. Die Einspeiseeinrichtung 3 weist eine in die geschichtete Isolierplatte 1 eingesetzte Buchse 4 und eine in diese einsteckbare, angepaßte Einsteckeinheit 3.1 auf. Die Buchse 4 und die Einsteckeinheit 3.1 können in Draufsicht rund oder viereckig oder anders geformt sein. Die Buchse 4 besitzt einen Bodenteil 4.1 und eine Seitenwand 4.2, die vorzugsweise umlaufend ausgebildet ist. Ein Abschnitt der Seitenwand 4.2 ist mittels eines Isolierteils 4.3 vom Bodenteil 4.1 elektrisch isoliert. Die Buchse 4 ist in die Isolierplatte 1 eingesetzt und ihr Bodenteil 4.1 ist mit der bezüglich der offenen Seite der Buchse 4 tiefer liegenden Gitterstruktur 2.1 in Kontakt gebracht, während der isolierte Abschnitt der Seitenwand 4.2 mit der höher liegenden Gitterstruktur 2.2 in Kontakt steht.The grid structures 2 are supplied with voltage via a feed device 3 from a low-voltage feed source. The feed device 3 has a socket 4 inserted into the layered insulating plate 1 and an adapted plug-in unit 3.1 which can be inserted therein. The socket 4 and the plug-in unit 3.1 can have a round, square or other shape in plan view. The socket 4 has a bottom part 4.1 and a side wall 4.2 , which is preferably formed all around. A section of the side wall 4.2 is electrically insulated from the bottom part 4.1 by means of an insulating part 4.3 . The socket 4 is inserted into the insulating plate 1 and its bottom part 4.1 is brought into contact with the lattice structure 2.1 which is lower with respect to the open side of the socket 4 , while the insulated section of the side wall 4.2 is in contact with the higher-lying lattice structure 2.2 .
Die Einsteckeinheit 3.1 weist an die Speisequelle angeschlossene leitende Platten 3.2 auf, die voneinander isoliert sind und im eingesteckten Zustand mit dem Bodenteil 4.1 bzw. dem davon isolierten Abschnitt der Seitenwand 4.2 zum Anlegen der elektrischen Spannung in Kontakt stehen.The plug-in unit 3.1 has conductive plates 3.2 which are connected to the supply source and which are insulated from one another and in the inserted state are in contact with the base part 4.1 or the section of the side wall 4.2 insulated therefrom for applying the electrical voltage.
Die Einspeiseeinrichtung 3 kann anstelle einer einzigen Buchse 4 auch zwei separate Buchsen entsprechend den in Fig. 2 (für den Fall einer Abnehmereinrichtung 6) gezeigten Buchsen 5 aufweisen. Hierbei sind die beiden Buchsen unterschiedlich tief in die geschichtete Isolierplatte 1 eingesetzt, so daß ein Bodenteil 5.1 der einen Buchse mit der bezüglich der Buchsenöffnung tiefer liegenden Gitterstruktur 2.1′ in Kontakt gebracht ist, während ihre Seitenwand 5.2 gegen die höher liegende Gitterstruktur 2.2′ durch ein Isolierteil 5.3 isoliert ist, und die Seitenwand 5.2 der anderen Buchse mit der höher liegenden Gitterstruktur 2.2′ in Kontakt gebracht ist, während ihr Bodenteil 5.1 von der tiefer liegenden Gitterstruktur 2.1′ isoliert ist.Instead of a single socket 4 , the feed device 3 can also have two separate sockets corresponding to the sockets 5 shown in FIG. 2 (for the case of a pickup device 6 ). Here, the two sockets are inserted at different depths in the layered insulating plate 1 , so that a bottom part 5.1 of a socket is brought into contact with the lattice structure 2.1 'which is lower with respect to the socket opening, while its side wall 5.2 against the higher-lying lattice structure 2.2 ' by a Insulating part 5.3 is insulated, and the side wall 5.2 of the other socket is brought into contact with the higher grating structure 2.2 ', while its bottom part 5.1 is insulated from the lower grating structure 2.1 '.
In entsprechender Weise wie die Einspeiseeinrichtung 3 können auch die Abnehmereinrichtungen 6 ausgebildet sein, wie die Fig. 2 und 3 zeigen. Anstelle der Speisequelle sind dabei Verbraucher an den Abnehmereinrichtungen 6 angeschlossen. Insbesondere bei der Ausführungsform mit nur einer abnehmerseitigen Buchse 4′ und der zugeordneten flachen Einsteckeinheit 3.1′ kann eine geeignete Kupplungsvorrichtung für einen Verbraucher 7, z. B. eine Fassung für eine Niedervolt-Halogenlampe, unmittelbar auf der Einsteckeinheit 3.1′ angebracht sein.The pickup devices 6 can also be designed in a manner corresponding to the feed device 3 , as shown in FIGS. 2 and 3. Instead of the feed source, consumers are connected to the consumer devices 6 . In particular in the embodiment with only one socket 4 'and the associated flat plug-in unit 3.1 ', a suitable coupling device for a consumer 7 , for. B. a socket for a low-voltage halogen lamp, be attached directly to the plug-in unit 3.1 '.
Für die gute Zugänglichkeit der Einspeiseeinrichtung 3 einerseits und der Abnehmereinrichtungen 6 andererseits kann es günstig sein, die Einspeiseeinrichtung 3 und die Abnehmereinrichtungen 6 auf verschiedenen Seiten der Platte 1 anzuordnen, wie in den Fig. gezeigt. For the good accessibility of the feed device 3 on the one hand and the customer devices 6 on the other hand, it may be advantageous to arrange the feed device 3 and the customer devices 6 on different sides of the plate 1 , as shown in the figures .
Die Einspeiseeinrichtung 3 und die Abnehmereinrichtungen 6 können durch einfaches Ausbohren des Materials der Plattenstruktur und z. B. Einschlagen der Buchsen leicht installiert werden.The feed device 3 and the take-off devices 6 can be made by simply drilling out the material of the plate structure and z. B. Driving in the bushings can be easily installed.
Durch stirnseitiges Einsetzen von Buchsen 5′, wie in Fig. 4 gezeigt, läßt sich den Isolierplatten 1 bzw. den daraus gebildeten Möbeln oder Einbaueinrichtungen seitlich Strom zuführen bzw. Strom von diesen abnehmen. Diese Anordnung der Buchsen 5′ kann je nach gegebener Anschlußmöglichkeit vorteilhaft sein.By inserting sockets 5 'on the end face, as shown in FIG. 4, the insulating plates 1 or the furniture or built-in devices formed therefrom can be supplied with current or can draw current from them. This arrangement of the sockets 5 'can be advantageous depending on the given connection option.
Ferner lassen sich mit stirnseitig angeordneten Buchsen 5′ mehrere Isolierplatten 1 bzw. die daraus gebildeten Möbel oder Einrichtungen leicht und von außen nicht sichtbar aneinandersetzen. Hierzu stehen sich die in die verschiedenen Platten 1 eingesetzten Buchsen 5′ gegenüber und sind mittels Steckverbindern 8 verbunden.Furthermore, with the bushings 5 'arranged on the end face, a plurality of insulating plates 1 or the furniture or facilities formed therefrom can be easily and visibly fitted together from the outside. For this purpose, the sockets 5 'used in the various plates 1 ' face each other and are connected by means of connectors 8 .
Claims (13)
daß die Buchse (4) in Draufsicht rund oder mehreckig ausgebildet ist und mindestens eine Seitenwand (4.2) aufweist, und
daß ein elektrisch leitender Bodenteil (4.1) der Buchse (4) mit der bezüglich ihrer offenen Seite tiefer liegenden leitenden Schicht (2.1) in Kontakt gebracht ist, während ein vom Bodenteil (4.1) mittels eines Isolierteils (4.3) getrennter elektrisch leitender Abschnitt der Seitenwand (4.2) mit der höher liegenden leitenden Schicht (2.2) in Kontakt gebracht ist.4. Low-voltage electrifying device according to claim 3, characterized in that
that the socket ( 4 ) is round or polygonal in plan view and has at least one side wall ( 4.2 ), and
that an electrically conductive bottom part ( 4.1 ) of the socket ( 4 ) is brought into contact with the conductive layer ( 2.1 ) which is deeper with respect to its open side, while an electrically conductive section of the side wall separated from the bottom part ( 4.1 ) by means of an insulating part ( 4.3 ) ( 4.2 ) is brought into contact with the higher-lying conductive layer ( 2.2 ).
daß die Buchse (4′) in Draufsicht rund oder mehreckig ausgebildet ist und mindestens eine Seitenwand (4.2′) aufweist, und
daß ein Bodenteil (4.1′) der Buchse (4′) mit der bezüglich ihrer offenen Seite tiefer liegenden leitenden Schicht (2.1′′) in Kontakt gebracht ist, während ein vom Bodenteil (4.1′) mittels eines Isolierteils (4.3′) getrennter Abschnitt der Seitenwand (4.2′) mit der höher liegenden leitenden Schicht (2.2′′) in Kontakt gebracht ist.8. Low-voltage electrifying device according to claim 7, characterized in that
that the socket ( 4 ') is round or polygonal in plan view and has at least one side wall ( 4.2 '), and
that a bottom part ( 4.1 ') of the socket ( 4 ') is brought into contact with the conductive layer ( 2.1 '') lying deeper with respect to its open side, while a section separated from the bottom part ( 4.1 ') by means of an insulating part ( 4.3 ') the side wall ( 4.2 ') is brought into contact with the higher-lying conductive layer ( 2.2 '').
daß die Abnehmereinrichtung (6) zwei in die geschichtete Isolierplatte (1) eingesetzte Buchsen (5) aufweist,
wobei die beiden Buchsen (5) unterschiedlich tief eingesetzt sind und der Bodenbereich (5.1) der einen Buchse (5) mit der tiefer liegenden leitenden Schicht (2.1′) in Kontakt gebracht ist, während ihre Seitenwand (5.2) gegen die höher liegende leitende Schicht (2.2′) durch ein Isolierteil (5.3) isoliert ist, und die Seitenwand (5.2) der anderen Buchse (5) mit der höher liegenden leitenden Schicht (2.2′) in Kontakt gebracht ist, während ihr Bodenteil (4.1) von der tiefer liegenden leitenden Schicht (2.1′) isoliert ist.10. Low-voltage electrifying device according to one of claims 1 to 6, characterized in that
that the pickup device ( 6 ) has two sockets ( 5 ) inserted into the layered insulating plate ( 1 ),
the two sockets ( 5 ) are inserted at different depths and the bottom region ( 5.1 ) of one socket ( 5 ) is brought into contact with the lower-lying conductive layer ( 2.1 '), while its side wall ( 5.2 ) against the higher-lying conductive layer ( 2.2 ') is insulated by an insulating part ( 5.3 ), and the side wall ( 5.2 ) of the other socket ( 5 ) is brought into contact with the higher-lying conductive layer ( 2.2 '), while its bottom part ( 4.1 ) from the lower one conductive layer ( 2.1 ') is insulated.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4211602A DE4211602C1 (en) | 1992-04-07 | 1992-04-07 | |
DE19924242196 DE4242196C1 (en) | 1992-04-07 | 1992-12-15 | LV electrification device for furniture cupboard - uses spaced conductive layers incorporated in thickness of laminated furniture panels |
AT93103967T ATE147553T1 (en) | 1992-04-07 | 1993-03-11 | LOW VOLTAGE ELECTRIFICATION DEVICE FOR CABINET FURNITURE OR INTERIOR CONSTRUCTION |
EP93103967A EP0568795B1 (en) | 1992-04-07 | 1993-03-11 | Low-voltage arrangement for built-in furniture or interior work |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4211602A DE4211602C1 (en) | 1992-04-07 | 1992-04-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4211602C1 true DE4211602C1 (en) | 1993-06-03 |
Family
ID=6456262
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4211602A Expired - Fee Related DE4211602C1 (en) | 1992-04-07 | 1992-04-07 |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0568795B1 (en) |
AT (1) | ATE147553T1 (en) |
DE (1) | DE4211602C1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29707851U1 (en) * | 1997-04-30 | 1997-07-17 | Steinhauser, Klaus, 87650 Baisweil | Low voltage system |
WO2009087588A1 (en) * | 2008-01-08 | 2009-07-16 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Flooring product with integrated conducting layers |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1102851B (en) * | 1957-08-10 | 1961-03-23 | Gertrud Luise Schumacher Geb S | Continuous power rail and device for power supply and power take-off |
DE3635796A1 (en) * | 1986-10-17 | 1988-05-11 | Uwe Hoerenz | Electrical, flat current distributor for supplying any desired points on a surface with electrical power without cables |
WO1990012437A1 (en) * | 1989-04-06 | 1990-10-18 | Wolfgang Jordan | Electrical conductor |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3838209A1 (en) * | 1988-11-11 | 1990-05-23 | Bruck Gmbh & Co Kg | Low-voltage supply line |
DE3842776A1 (en) * | 1988-12-19 | 1990-07-05 | Bernhard Bartel | Electrical contact surface |
DE4014818A1 (en) * | 1990-05-09 | 1991-11-14 | Friedemann Weber | LV lighting system sliding on parallel bus=bar - uses slotted supporting bar and bar-magnet contact |
-
1992
- 1992-04-07 DE DE4211602A patent/DE4211602C1/de not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-03-11 AT AT93103967T patent/ATE147553T1/en not_active IP Right Cessation
- 1993-03-11 EP EP93103967A patent/EP0568795B1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1102851B (en) * | 1957-08-10 | 1961-03-23 | Gertrud Luise Schumacher Geb S | Continuous power rail and device for power supply and power take-off |
DE3635796A1 (en) * | 1986-10-17 | 1988-05-11 | Uwe Hoerenz | Electrical, flat current distributor for supplying any desired points on a surface with electrical power without cables |
WO1990012437A1 (en) * | 1989-04-06 | 1990-10-18 | Wolfgang Jordan | Electrical conductor |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29707851U1 (en) * | 1997-04-30 | 1997-07-17 | Steinhauser, Klaus, 87650 Baisweil | Low voltage system |
WO2009087588A1 (en) * | 2008-01-08 | 2009-07-16 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Flooring product with integrated conducting layers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE147553T1 (en) | 1997-01-15 |
EP0568795B1 (en) | 1997-01-08 |
EP0568795A1 (en) | 1993-11-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69320659T2 (en) | POWER RAIL | |
DE69710548T2 (en) | Connector assembly for the stator windings of an electric motor | |
DE4242196C1 (en) | LV electrification device for furniture cupboard - uses spaced conductive layers incorporated in thickness of laminated furniture panels | |
DE102007045400A1 (en) | Power supply plug for connecting main cable to shock proof socket, has cable connection area arranged lateral to shock proof socket after specified insertion of plug part into shock proof socket | |
DE3880771T2 (en) | PROFILE STRIP SYSTEM FOR LAYING ELECTRICAL POWER SUPPLY LINES, AND, IF NECESSARY, SIGNAL LADDERS, AND METHOD FOR PRODUCING A PROFILE STRIP SECTION FOR SUCH A SYSTEM. | |
DE3120395A1 (en) | DEVICE FOR MAKING AN ELECTRICAL CONNECTOR | |
DE4211602C1 (en) | ||
DE3540135C1 (en) | Connection terminal | |
DE7602708U1 (en) | Mains connection unit for the distribution of electrical energy | |
DE10359489A1 (en) | Electrical equipment housing has built in rail with electrical power conductors that receive connecting sockets | |
DE4404036A1 (en) | Multiway plug socket system | |
WO2000024091A1 (en) | Installation box for electrical installations | |
DE2321892A1 (en) | ELECTRICAL DISTRIBUTION CABLE AND METHOD OF CONNECTING TO THIS | |
DE8533097U1 (en) | Power supply device, in particular for teaching purposes | |
DE69125213T2 (en) | Supply device for a cable duct device | |
DE3908532C2 (en) | ||
WO2015043756A2 (en) | Socket | |
DE3640207C2 (en) | ||
EP0111756B1 (en) | Multiple socket with contact giving, mountable cover plate for plugs with a protective contact and bipolar plugs | |
DE9302764U1 (en) | Multiple socket system | |
DE1565015C3 (en) | Electric surface heating system | |
DE4406686C2 (en) | Connection device for busbars | |
DE1501089C3 (en) | Plug-in relay combination for encapsulated cold compressors | |
DE202021105885U1 (en) | Junction box with neutral disconnect | |
DE1981892U (en) | DEVICE FOR CONNECTING ELECTRICAL CABLES. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4242196 Format of ref document f/p: P |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |