[go: up one dir, main page]

DE4210876A1 - Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate - Google Patents

Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate

Info

Publication number
DE4210876A1
DE4210876A1 DE19924210876 DE4210876A DE4210876A1 DE 4210876 A1 DE4210876 A1 DE 4210876A1 DE 19924210876 DE19924210876 DE 19924210876 DE 4210876 A DE4210876 A DE 4210876A DE 4210876 A1 DE4210876 A1 DE 4210876A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channels
vibration signals
vibrations
transmission
modulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19924210876
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Femboeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924210876 priority Critical patent/DE4210876A1/en
Publication of DE4210876A1 publication Critical patent/DE4210876A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C13/00Arrangements for influencing the relationship between signals at input and output, e.g. differentiating, delaying
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

The transmission device uses a transmitter (1) with at least two transmission channels (3) for transmitting modulated and/or pulsed oscillation signals (4) and a receiver (2) with a corresponding number of reception channels (5). The latter are coupled to a comparator stage (6) responding to simultaneous reception of different oscillations to supply a corresponding output within a given time space. Pref. a filter (9) is inserted in-front of each reception channel (5) for selecting a specific reception signal, the output signal pref. being used to control an actuator via an intermediate demodulator. USE/ADVANTAGE - For TV remote control or weighing scales with wall-mounted read-out display. Provides bit-wise testing for errors. USE - For television remote control or weighing scales with wall-mounted read-out display.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur draht­ losen Informations- bzw. Datenübertragung mittels Schwingungen, mit einem die Schwingungen abgebenden Sender und einem die Schwingungen aufnehmenden Empfänger.The present invention relates to a device for wire loose information or data transmission by means of vibrations, with one transmitter emitting the vibrations and one the Vibration-absorbing receiver.

Vorrichtungen der in Rede stehenden Art sind seit geraumer Zeit aus der Praxis bekannt und werden überall dort eingesetzt, wo Informationen bzw. Daten drahtlos zu übertragen sind. Bspw. werden bei der Infrarotfernbedienung eines Fernsehgerätes In­ formationen drahtlos von einem als Fernbedienung ausgeführten Sender zu einem Fernsehgerät übertragen. Auch gibt es bereits Waagen zur Ermittlung des Körpergewichts, die einen der am Bo­ den stehenden Meßanordnung zugeordneten Sender und eine bspw. an einer Wand eines Badezimmers oder dgl. anbringbaren Empfän­ ger mit Display aufweisen. Auch hier werden die über die Meß­ einrichtung ermittelten Daten drahtlos - mittels Schwingungen - übertragen.Devices of the type in question have been around for quite some time known from practice and are used wherever Information or data are to be transmitted wirelessly. E.g. are in the infrared remote control of a television set In formations wirelessly from a remote control Broadcast transmitter to a TV. There are also already Scales for determining body weight, which one of the on the Bo the transmitter associated with the standing measuring arrangement and an example. on a wall of a bathroom or the like ger with display. Here too, the measurement data determined wirelessly - by means of vibrations - transfer.

Des weiteren finden Vorrichtungen der in Rede stehenden Art bei Sensoren, Aktoren, aber auch bei neuen Feldbus-Systemen in der Computertechnologie Verwendung. Als quasi Medium lassen sich alle nur denkbaren Schwingungen verwenden, bspw. Schallschwin­ gungen und insbesondere auch elektromagnetische Schwingungen.Furthermore, find devices of the type in question Sensors, actuators, but also with new fieldbus systems in the Computer technology use. As a quasi medium Use all conceivable vibrations, e.g. sonic vibrations conditions and in particular also electromagnetic vibrations.

Die aus der Praxis bekannten Vorrichtungen der in Rede stehen­ den Art, bspw. auf Infrarotbasis arbeitende Vorrichtungen zur drahtlosen Informations- bzw. Datenübertragung, sind jedoch im Hinblick auf die Übertragungsgeschwindigkeit und Übertragungs­ sicherheit äußerst problematisch.The devices known from practice are in question the type, for example. Infrared-based devices for wireless information or data transmission, however, are in Terms of transmission speed and transmission security extremely problematic.

So werden bspw. die auf Infrarotbasis arbeitenden Vorrichtungen der in Rede stehenden Art durch Störeinstrahlung von Fremd­ licht, bspw. durch Infrarotanteile ausstrahlende Neonröhren oder gar durch die Sonne bzw. der dort ausgesandten elektro­ magnetischen Wellen im Infrarotbereich, derart beeinflußt, daß eine Datenübertragung nur noch auf Kosten der Übertragungsge­ schwindigkeit gewährleistet werden kann, nämlich dadurch, daß eine byteweise Prüfung der Informationen bzw. Daten stattfin­ det. Dazu muß jeweils ein ganzes Byte übertragen und empfänger­ seitig ausgewertet, überprüft und ggf. als Echo - zur Kontrolle - wieder zurückgesendet werden. Dies bedeutet, daß eine Fehler­ prüfung erst nach vollständigem Empfang eines kompletten Bytes auf der Empfängerseite durchgeführt werden kann, was sich auf die Übertragungsgeschwindigkeit nachteilig auswirkt.For example, the infrared-based devices of the type in question by external interference light, for example neon tubes emitting infrared components  or even by the sun or the electro emitted there magnetic waves in the infrared range, so influenced that a data transfer only at the expense of the transfer speed can be guaranteed, namely in that a byte by byte check of the information or data det. To do this, an entire byte must be transmitted and received evaluated, checked and if necessary as an echo - for control purposes - be sent back. This means an error check only after complete receipt of a complete byte what can be done on the receiving end the transmission speed adversely affects.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur drahtlosen Informations- bzw. Datenüber­ tragung mittels Schwingungen bzw. ein entsprechendes Verfahren anzugeben, mit der bzw. bei dem eine hohe Übertragungsgeschwin­ digkeit bei hoher Übertragungssicherheit möglich ist.The present invention is therefore based on the object a device for wireless information or data transmission transmission by means of vibrations or a corresponding method specify at which or at which a high transmission speed is possible with high transmission security.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur drahtlosen Informations­ bzw. Datenübertragung mittels Schwingungen, bei der die zuvor aufgezeigte Aufgabe gelöst ist, ist durch die Merkmale des Pa­ tentanspruches 1 beschrieben. Danach ist die erfindungsgemäße Vorrichtung derart ausgebildet, daß der Sender mindestens zwei Sendekanäle zum Senden modulierter und/oder gepulster Schwin­ gungssignale und der Empfänger eine entsprechende Anzahl Emp­ fangskanäle zum Empfangen der modulierten und/oder gepulsten Schwingungssignale aufweist, und daß eine den Empfangskanälen nachgeschaltete Vergleicherstufe vorgesehen ist, die bei gleichzeitigem Auftreten der unterschiedlichen Schwingungssig­ nale zumindest über einen vorgebbaren Zeitraum hinweg ein ent­ sprechendes Signal an den Ausgang legt.The wireless information device according to the invention or data transmission by means of vibrations in which the previously the stated problem is solved by the features of Pa tent Claim 1 described. After that is the invention Device designed such that the transmitter at least two Transmission channels for sending modulated and / or pulsed Schwin supply signals and the receiver a corresponding number of Emp capture channels for receiving the modulated and / or pulsed Has vibration signals, and that one of the receiving channels downstream comparator stage is provided, which at simultaneous occurrence of different vibration signals at least over a predefinable period of time speaking signal to the output.

Erfindungsgemäß ist zunächst erkannt worden, daß eine sichere Datenübertragung bei hoher Übertragungsgeschwindigkeit dadurch gewährleistet werden kann, wenn ein und die gleiche Information gleichzeitig auf mindestens zwei Kanälen übertragen wird. Dazu werden die die Informationen tragenden Schwingungen - es kann sich hier um Schwingungen jeglicher Art handeln - moduliert und/oder gepulst. Mit anderen Worten könnten die Schwingungs­ signale bei Verwendung zweier Kanäle unterschiedlich moduliert oder lediglich eines der Schwingungssignale binärmäßig gepulst sein. Auf jeden Fall müssen sich die Schwingungssignale der beiden Kanäle eindeutig unterscheiden, so daß allenfalls eines der Signale durch Fremdschwingungen gestört werden kann. Den Empfängern ist in weiter erfindungsgemäßer Weise eine entspre­ chende Anzahl Empfangskanäle zum Empfangen der modulierten und/oder gepulsten Schwingungssignale zugeordnet, so daß die unterschiedlichen Schwingungssignale durch unterschiedliche Empfangskanäle detektierbar sind. Nach Detektion der Schwin­ gungssignale werden diese einer nachgeschalteten Vergleicher­ stufe zugeführt, die bei gleichzeitigem Auftreten der unter­ schiedlichen Schwingungssignale - ob moduliert und/oder gepulst - ein entsprechendes Signal an den Ausgang legt. Dazu ist es zweckdienlich, wenn das Ausgangssignal erst dann zustande kommt, sofern die Schwingungssignale an bspw. zwei Empfangs­ kanälen über mindestens einen bestimmten Zeitraum hinweg - vor­ zugsweise kontinuierlich - auftreten.According to the invention it was first recognized that a safe Data transmission at high transmission speed  can be guaranteed if one and the same information is transmitted simultaneously on at least two channels. To become the vibrations carrying the information - it can are all kinds of vibrations - modulated and / or pulsed. In other words, the vibrations signals modulated differently when using two channels or only one of the oscillation signals is pulsed in binary form be. In any case, the vibration signals of the distinguish clearly between the two channels, so that at most one the signals can be disturbed by external vibrations. The Recipients is in a manner according to the invention number of receiving channels for receiving the modulated and / or pulsed vibration signals assigned so that the different vibration signals by different Receiving channels are detectable. After detection of the Schwin supply signals, these become a downstream comparator stage fed, which occurs at the same time the under different vibration signals - whether modulated and / or pulsed - sends a corresponding signal to the output. It is for that useful if the output signal is only created comes, provided the vibration signals at two receiving, for example channels over at least a certain period of time preferably continuously - occur.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist demnach eine bitweise Fehlerprüfung möglich, zumal die Übertragung gleichzeitig auf mehreren Kanälen stattfindet. Folglich ist insoweit die Über­ tragungsgeschwindigkeit erheblich gesteigert, wobei eine hin­ reichende Fehlerprüfung stets gewährleistet ist.With the device according to the invention is therefore a bit by bit Error checking possible, especially since the transmission occurs simultaneously multiple channels takes place. Hence, in this respect, the over Carriage speed increased significantly, with one sufficient error checking is always guaranteed.

Zur weiteren Verringerung der Fehlerwahrscheinlichkeit weist der Sender in besonders vorteilhafter Weise drei Sendekanäle zum Senden modulierter und/oder gepulster Schwingungssignale auf. Entsprechend ist der Sender mit drei Empfangskanälen zum Empfangen der Schwingungssignale ausgestattet. Eine Beeinträch­ tigung einer der Kanäle durch Störschwingungen stellt hier die Datenübertragungsqualität bei hinreichender Datenübertragungs­ geschwindigkeit nicht in Frage.To further reduce the likelihood of errors the transmitter in a particularly advantageous manner, three transmission channels for sending modulated and / or pulsed vibration signals on. Accordingly, the transmitter is equipped with three reception channels  Receiving the vibration signals equipped. A drawback If one of the channels is affected by interference vibrations, the Data transmission quality with sufficient data transmission speed out of the question.

Des weiteren ist es von Vorteil, wenn der Empfänger durch Emp­ fangskanäle die sendekanalspezifischen Schwingungssignale se­ lektiert und ggf. auswertet. Dazu kann den Empfangskanälen je­ weils ein Filter vorgeschaltet sein, welches ausschließlich die jeweils sendekanalspezifischen Schwingungssignale durchläßt. Störschwingungen werden demnach durch das Filter abgeblockt.It is also advantageous if the recipient is emp catch channels the transmission channel-specific vibration signals se read and evaluate if necessary. The receiving channels can do this because a filter upstream, which only the each transmits channel-specific vibration signals. Interference vibrations are therefore blocked by the filter.

Hinsichtlich einer wirkungsvollen Differenzierung zwischen den sendekanalspezifischen Schwingungssignalen ist es von beson­ derem Vorteil, wenn zumindest die Schwingungssignale eines der Sendekanäle im Sinne von Binärsignalen gepulst sind. Alternativ oder teilweise könnten die Schwingungssignale eines der Sen­ dekanäle ebenso frequenzmoduliert sein. Alternativ dazu könnten die Schwingungssignale zumindest eines der Sendekanäle auch am­ plitudenmoduliert oder phasenmoduliert sein. Wesentlich ist je­ denfalls, daß sowohl eine Pulsung als auch eine Modulation der Schwingungssignale in Frage kommt, wobei bei mindestens zwei Sendekanälen die Schwingungssignale des einen Kanals - zur Dif­ ferenzierung - gepulst sein könnten. Im Falle gepulster Schwin­ gungssignale ergibt sich ein enormer Vorteil dahingehend, daß man aufgrund der Pulsung eine wesentlich geringere Sendeenergie im Vergleich zu modulierten Schwingungssignalen benötigt.With regard to an effective differentiation between the it is from transmission channel-specific vibration signals the advantage if at least the vibration signals one of the Transmission channels are pulsed in the sense of binary signals. Alternatively or in part, the vibration signals of one of the sen decanals can also be frequency modulated. Alternatively, you could the vibration signals of at least one of the transmission channels also on be modulated in phase or phase. It is essential in the event that both a pulsation and a modulation of the Vibration signals come into question, with at least two Transmit channels the vibration signals of one channel - for dif referencing - could be pulsed. In the case of pulsed Schwin supply signals there is an enormous advantage in that due to the pulsation, a significantly lower transmission energy compared to modulated vibration signals.

Die Informations- bzw. Datenübertragung kann im dichte der vor­ angegangenen Ausführungen grundsätzlich mittels Schallschwin­ gungen erfolgen. Dabei kommt sowohl der sog. Luftschall als auch der Körperschall in Frage. The information or data transmission can be done in the density of the approached in principle by means of sonic vibration conditions. Here comes both the so-called airborne sound structure-borne noise is also in question.  

Alternativ und in besonders vorteilhafter Weise könnte die In­ formations- bzw. Datenübertragung mittels elektromagnetischer Schwingungen erfolgen. Diese elektromagnetischen Schwingungen könnten bspw. im Funkbereich liegen. Besonders vorteilhaft ist die Auslegung der elektromagnetischen Schwingungen im Infrarot­ bereich.Alternatively and in a particularly advantageous manner, the In formation or data transmission by means of electromagnetic Vibrations occur. These electromagnetic vibrations could be in the radio range, for example. It is particularly advantageous the interpretation of electromagnetic vibrations in infrared Area.

Im Falle einer Datenübertragung mittels elektromagnetischer In­ frarotschwingungen könnten die Sendekanäle Sendedioden zum Sen­ den von Infrarotlicht unterschiedlicher Wellenlänge aufweisen. Den Empfangskanälen könnten entsprechend voranstehender Ausfüh­ rungen optische Filter vorgeschaltet sein, wobei diese Filter ausschließlich die spezifischen Wellenlängen der Sendedioden durchlassen würden.In the case of data transmission using electromagnetic In Infrared vibrations could cause the transmit channels to transmit diodes which have different wavelengths from infrared light. The receiving channels could correspond to the above stungen optical filters upstream, these filters only the specific wavelengths of the transmitter diodes would let through.

Im Hinblick auf eine besonders vorteilhafte Verwendung der er­ findungsgemäßen Vorrichtung könnte dem Sender ein Sensor vorge­ schaltet sein, so daß es sich bei der zu übertragenden Informa­ tion um das Ausgangssignal des Sensors handeln könnte. Ebenso könnte über den Ausgang der Vergleicherstufe, ggf. unter Zwi­ schenschaltung eines Demodulators, ein Aktor, ein Gerät od. dgl. angesteuert sein.With regard to a particularly advantageous use of the The device according to the invention could be preceded by a sensor be switched so that it is the information to be transmitted tion could be the output signal of the sensor. As well could about the output of the comparator, if necessary, under intermediate circuit of a demodulator, an actuator, a device or the like. be controlled.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur drahtlosen Informations­ bzw. Datenübertragung mittels Schwingungen, insbesondere zur Nutzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß voran stehender Beschreibung, ist durch die Merkmale des Patentanspruches 19 gekennzeichnet. Danach umfaßt das in Rede stehende Verfahren folgende Verfahrensschritte:The inventive method for wireless information or data transmission by means of vibrations, in particular for Use of the device according to the invention according to the preceding Description, is by the features of claim 19 featured. The procedure in question then comprises following process steps:

Zunächst einmal werden die Schwingungen - ganz gleich welche Arten von Schwingungen - über einen Senden abgegeben, wobei der Sender mindestens zwei Sendekanäle zum Senden modulierter und/oder gepulster Schwingungssignale aufweist. Die Schwingun­ gen werden von einem Empfänger aufgenommen, wobei der Empfänger eine entsprechende Anzahl Empfangskanäle zum Empfangen der mo­ dulierten und/oder gepulsten Schwingungssignale aufweist. Da­ nach werden die modulierten und/oder gepulsten Schwingungssig­ nale einer den Empfangskanälen nachgeschalteten Vergleicher­ stufe zugeführt. Bei gleichzeitigem Auftreten der unterschied­ lichen Schwingungssignale zumindest über einen vorgebbaren Zeitraum hinweg, wird ein entsprechendes Signal an den Ausgang der Vergleicherstufe gelegt. Somit ist durch den Vergleich der Schwingungssignale eine erhebliche Datensicherheit gewährlei­ stet, wobei die Datenprüfung bitweise - und nicht wie im Stand der Technik byteweise - erfolgt.First of all, the vibrations - no matter what Types of vibrations - issued via a send, the Transmitter at least two transmission channels for transmitting modulated and / or has pulsed vibration signals. The vibration  gene are picked up by a recipient, the recipient a corresponding number of reception channels for receiving the mo Dulated and / or pulsed vibration signals. There after the modulated and / or pulsed Schwingungssig signals of a comparator connected downstream of the reception channels stage fed. If the difference occurs at the same time union vibration signals at least via a predetermined Period, a corresponding signal is sent to the output the comparison level. Thus, by comparing the Vibration signals guarantee significant data security The data check is bit by bit - and not as in the state the technology byte by byte.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist in vorteilhafter Weise so weitergebildet, daß der Sender über drei Sendekanäle modulierte und/oder gepulste Schwingungssignale sendet und der Empfänger über drei Empfangskanäle die Schwingungssignale empfängt. Der Empfänger kann die sendekanalspezifischen Schwingungssignale selektieren und auch ggf. auswerten.The method according to the invention is advantageously so further developed that the transmitter modulated over three transmission channels and / or sends pulsed vibration signals and the receiver receives the vibration signals via three receiving channels. The Receiver can transmit channel-specific vibration signals select and also evaluate if necessary.

In weiter vorteilhafter Weise läßt ein den Empfangskanälen je­ weils vorgeschaltetes Filter ausschließlich die jeweils sende­ kanalspezifischen Schwingungssignale durch.In a further advantageous manner, the receiving channels can each because upstream filter only send the respective one channel-specific vibration signals.

Im Rahmen alternativer Ausgestaltungen können zumindest die Schwingungssignale eines der Sendekanäle im Sinne von Binärsig­ nalen gepulst werden. Ebenso können zumindest die Schwingungs­ signale eines der Sendekanäle frequenzmoduliert werden. Ampli­ tudenmodulation und Phasenmodulation ist ebenfalls denkbar.In the context of alternative configurations, at least the Vibration signals of one of the transmission channels in the sense of binary nalen be pulsed. Likewise, at least the vibrations signals of one of the transmission channels are frequency modulated. Ampli Student modulation and phase modulation is also conceivable.

In weiter vorteilhafter Weise erfolgt die Informations- bzw. Datenübertragung mittels Schallschwingungen, wobei es sich hier sowohl um Luftschall als auch um Körperschall handeln kann. In weiter vorteilhafter Weise - und alternativ zu der zuvor erör­ terten Ausführungsform - erfolgt die Informations- bzw. Daten­ übertragung mittels elektromagnetischer Schwingungen. Diese elektromagnetischen Schwingungen können bspw. im Funkbereich oder im Infrarotbereich liegen.In a further advantageous manner, the information or Data transmission by means of sound vibrations, where it is here can be both airborne and structure-borne noise. In further advantageously - and as an alternative to the previously discussed  tert embodiment - the information or data transmission by means of electromagnetic vibrations. These Electromagnetic vibrations can occur in the radio area, for example or in the infrared range.

Liegen die elektromagnetischen Schwingungen zur Informations­ bzw. Datenübertragung im Infrarotbereich, so können die Sen­ dekanäle mittels Sendedioden Infrarotlicht unterschiedlicher Wellenlänge aussenden. Die Aussendung von Infrarotlicht unter­ schiedlicher Amplituden ist in technischer Hinsicht nur wenig sinnvoll und fehleranfällig.Are the electromagnetic vibrations for information or data transmission in the infrared range, so the Sen decanals using emitting diodes infrared light different Send out wavelength. The emission of infrared light under different amplitudes is little in technical terms sensible and prone to errors.

Schließlich könnten den Empfangskanälen vorgeschaltete optische Filter ausschließlich die spezifischen Wellenlängen der Sende­ dioden durchlassen.Finally, optical could be connected upstream of the receiving channels Filters only the specific wavelengths of the transmission let diodes through.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, den Gegenstand der vor­ liegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die nachgeordneten Pa­ tentansprüche, andererseits auf die Erläuterung eines Ausfüh­ rungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungs­ beispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigt die einzige Figur in schematischer Darstel­ lung ein Blockbild eines Ausführungsbeispiels einer erfindungs­ gemäßen Vorrichtung zur drahtlosen Informations- bzw. Daten­ übertragung mittels Schwingungen.There are now several ways to the subject of the front lying invention in an advantageous manner and to continue training. On the one hand, reference is made to the subordinate Pa claims, on the other hand to the explanation of an embodiment Example of the invention to refer to the drawing. In conjunction with the explanation of the preferred embodiment example of the invention with reference to the drawing general preferred embodiments of the teaching explained. In the drawing shows the only figure in a schematic representation a block diagram of an embodiment of an invention According device for wireless information or data transmission by means of vibrations.

Gemäß dem Blockbild der einzigen Figur weist eine Vorrichtung zur drahtlosen Informations- bzw. Datenübertragung mittels Schwingungen einen die Schwingungen abgebenden Sender 1 und einen die Schwingungen aufnehmenden Empfänger 2 auf. According to the block diagram of the single figure, a device for wireless information or data transmission by means of vibrations has a transmitter 1 that emits the vibrations and a receiver 2 that absorbs the vibrations.

Erfindungsgemäß faßt der Sender 1 drei Sendekanäle 3 zum Senden modulierter Schwingungssignale 4 und der Empfänger 2 drei Emp­ fangskanäle 5 zum Empfangen der modulierten Schwingungssignale 4. Die Schwingungssignale 4 können ebenso unterschiedlich ge­ pulst sein.According to the invention, the transmitter 1 comprises three transmission channels 3 for sending modulated vibration signals 4 and the receiver 2 three receiving channels 5 for receiving the modulated vibration signals 4 . The vibration signals 4 can also be pulsed differently ge.

Der einzigen Figur läßt sich des weiteren entnehmen, daß den Empfangskanälen eine Vergleicherstufe 6 nachgeschaltet ist, die beim gleichzeitigem Auftreten der unterschiedlichen Schwin­ gungssignale 4 bzw. der daraus abgeleiteten elektrischen Sig­ nale 7 ein entsprechendes Signal an den Ausgang 8 legt.The single figure can also be seen that the receiving channels are followed by a comparator stage 6 , the supply signals 4 or the electrical signals 7 derived therefrom, a corresponding signal to the output 8 when the different vibration signals occur simultaneously.

Den Empfangskanälen 5 ist jeweils ein Filter 9 vorgeschaltet, welches ausschließlich die jeweils sendekanalspezifischen Schwingungssignale durchläßt.A filter 9 is connected upstream of the receiving channels 5 , which only allows the respective transmission channel-specific oscillation signals to pass through.

Wie bereits zuvor erwähnt, handelt es sich bei dem hier darge­ stellten Ausführungsbeispiel um eine Vorrichtung, die auf der Basis elektromagnetischer Schwingungen, mittels derer die Da­ tenübertragung erfolgt, arbeitet. Genauergesagt liegen diese elektromagnetischen Schwingungen im Infrarotbereich. Entspre­ chend sind die Schwingungssignale 4 hinsichtlich unterschiedli­ cher Wellenlängen moduliert, wobei die Modulation über Sendedi­ oden 10 zum Aussenden von Infrarotlicht unterschiedlicher Wel­ lenlängen erfolgt.As already mentioned before, it is in the embodiment presented here Darge is a device that works on the basis of electromagnetic vibrations, by means of which the data transmission takes place. More specifically, these electromagnetic vibrations are in the infrared range. Accordingly Entspre the vibration signals 4 are modulated with respect to differing wavelengths cher, wherein the modulation on Sendedi diodes 10 for emitting infrared light of different Wel lenlängen occurs.

Der Ausgang 8 kann bspw. zu einem beliebigen Aktor 11 führen, der mit dem am Ausgang 8 anliegenden Ausgangssignal 12 beauf­ schlagbar ist.The output 8 can, for example, lead to any actuator 11 which can be struck with the output signal 12 present at the output 8 .

Hinsichtlich des erfindungsgemäßen Verfahrens wird auf die Aus­ führungen im allgemeinen Teil der Beschreibung verwiesen. With regard to the method according to the invention, the Aus guides in the general part of the description.  

Abschließend sei hier vorgetragen, daß die erfindungsgemäße Lehre durch das voranstehend beschriebene Ausführungsbeispiel lediglich erläutert, aber keinesfalls eingeschränkt wird.Finally, it should be stated here that the invention Teaching through the embodiment described above is only explained, but is in no way restricted.

Claims (34)

1. Vorrichtung zur drahtlosen Informations- bzw. Datenüber­ tragung mittels Schwingungen, mit einem die Schwingungen abge­ benden Sender (1) und einem die Schwingungen aufnehmenden Emp­ fänger (2), dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (1) mindestens zwei Sendekanäle (3) zum Senden modulierter und/oder gepulster Schwingungssignale (4) und der Empfänger (2) eine entsprechende Anzahl Empfangskanäle (5) zum Empfangen der modu­ lierten und/oder gepulsten Schwingungssignale (4) aufweist und daß eine den Empfangskanälen (5) nachgeschaltete Vergleicher­ stufe (6) vorgesehen ist, die bei gleichzeitigem Auftreten der unterschiedlichen Schwingungssignale (4) zumindest über einen vorgebbaren Zeitraum hinweg ein entsprechendes Signal (12) an den Ausgang (8) legt.1. Device for wireless information or data transmission by means of vibrations, with a transmitter emitting the vibrations ( 1 ) and a receiver absorbing the vibrations ( 2 ), characterized in that the transmitter ( 1 ) has at least two transmission channels ( 3 ) for sending modulated and / or pulsed vibration signals ( 4 ) and the receiver ( 2 ) has a corresponding number of receiving channels ( 5 ) for receiving the modulated and / or pulsed vibration signals ( 4 ) and that a comparator stage downstream of the receiving channels ( 5 ) has ( 6 ) is provided which, when the different vibration signals ( 4 ) occur at the same time, applies a corresponding signal ( 12 ) to the output ( 8 ) at least over a predeterminable period of time. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (1) drei Sendekanäle (3) zum Senden modulierter und/oder gepulster Schwingungssignale (4) und der Empfänger (2) drei Empfangskanäle (5) zum Empfangen der Schwingungssignale (4) aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the transmitter ( 1 ) three transmission channels ( 3 ) for transmitting modulated and / or pulsed vibration signals ( 4 ) and the receiver ( 2 ) three receiving channels ( 5 ) for receiving the vibration signals ( 4 ) having. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der Empfänger (2) durch die Empfangskanäle (5) die sendekanalspezifischen Schwingungssignale (4) selektieren und ggf. auswerten kann.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the receiver ( 2 ) through the receiving channels ( 5 ) can select the transmission channel-specific vibration signals ( 4 ) and evaluate them if necessary. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß den Empfangskanälen (5) jeweils ein Filter (9) vorgeschaltet ist, welches ausschließlich die jeweils sendekanalspezifischen Schwingungssignale (4) durchläßt.4. The device according to claim 3, characterized in that the reception channels ( 5 ) each have a filter ( 9 ) connected upstream, which only transmits the respective transmission channel-specific vibration signals ( 4 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale (4) eines der Sendekanäle (3) im Sinne von Binärsignalen gepulst sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least the vibration signals ( 4 ) of one of the transmission channels ( 3 ) are pulsed in the sense of binary signals. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale (4) eines der Sendekanäle (3) frequenzmoduliert sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least the vibration signals ( 4 ) of one of the transmission channels ( 3 ) are frequency modulated. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale (4) eines der Sendekanäle (3) amplitudenmoduliert sind.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least the vibration signals ( 4 ) of one of the transmission channels ( 3 ) are amplitude modulated. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale (4) eines der Sendekanäle (3) phasenmoduliert sind.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least the vibration signals ( 4 ) of one of the transmission channels ( 3 ) are phase-modulated. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Informations- bzw. Datenübertragung mit­ tels Schallschwingungen erfolgt.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized ge indicates that the information or data transmission with sound vibrations. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Schallschwingungen um Luftschall handelt.10. The device according to claim 9, characterized in that the sound vibrations are airborne sound. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Schallwellen um Körperschall handelt.11. The device according to claim 9, characterized in that the sound waves are structure-borne noise. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Informations- bzw. Datenübertragung mit­ tels elektromagnetischer Schwingungen erfolgt. 12. The device according to one of claims 1 to 8, characterized ge indicates that the information or data transmission with electromagnetic vibrations.   13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromagnetischen Schwingungen im Funkbereich liegen.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the electromagnetic vibrations are in the radio range. 14. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromagnetischen Schwingungen im Infrarotbereich liegen.14. The apparatus according to claim 12, characterized in that the electromagnetic vibrations are in the infrared range. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendekanäle (3) Sendedioden (10) zum Senden von Infrarot­ licht unterschiedlicher Wellenlänge aufweisen.15. The apparatus according to claim 14, characterized in that the transmission channels ( 3 ) transmission diodes ( 10 ) for transmitting infrared light of different wavelengths. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß den Empfangskanälen (5) optische Filter (9) vorgeschaltet sind und daß die Filter (9) ausschließlich die spezifischen Wellen­ längen der Sendedioden (11) durchlassen.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the receiving channels ( 5 ) optical filters ( 9 ) are connected upstream and that the filters ( 9 ) only pass the specific wavelengths of the transmitter diodes ( 11 ). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß dem Sender (1) ein Sensor vorgeschaltet ist und daß es sich bei der zu übertragenden Information um das Ausgangssignal des Sensors handelt.17. The device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the transmitter ( 1 ) is connected upstream of a sensor and that the information to be transmitted is the output signal of the sensor. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß über den Ausgang (8) der Vergleicherstufe (6), ggf. unter Zwischenschaltung eines Demodulators, ein Aktor (11) angesteuert wird.18. Device according to one of claims 1 to 17, characterized in that via the output ( 8 ) of the comparator stage ( 6 ), optionally with the interposition of a demodulator, an actuator ( 11 ) is controlled. 19. Verfahren zur drahtlosen Informations- bzw. Datenübertra­ gung mittels Schwingungen, insbesondere zur Nutzung der erfin­ dungsgemäßen Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, gekennzeichnet durch folgende Verfahrens­ schritte:
die Schwingungen werden über einen Sender abgegeben, wobei der Sender mindestens zwei Sendekanäle zum Senden modu­ lierter und/oder gepulster Schwingungssignale aufweist,
die Schwingungen werden von einem Empfänger aufgenom­ men, wobei der Empfänger eine entsprechende Anzahl Emp­ fangskanäle zum Empfangen der modulierten und/oder gepulsten Schwingungssignale aufweist,
die modulierten und/oder gepulsten Schwingungssignale werden einer den Empfangskanälen nachgeschalteten Vergleicher­ stufe zugeführt und
bei gleichzeitigem Auftreten der unterschiedlichen Schwingungssignale zumindest über einen vorgebbaren Zeitraum hinweg wird ein entsprechendes Signal an den Ausgang der Ver­ gleicherstufe gelegt.
19. A method for wireless information or data transmission by means of vibrations, in particular for using the device according to the invention according to one of claims 1 to 18, characterized by the following method steps:
the vibrations are emitted via a transmitter, the transmitter having at least two transmission channels for transmitting modulated and / or pulsed vibration signals,
the vibrations are picked up by a receiver, the receiver having a corresponding number of reception channels for receiving the modulated and / or pulsed vibration signals,
the modulated and / or pulsed oscillation signals are fed to a comparator stage connected downstream of the receiving channels and
with the simultaneous occurrence of the different vibration signals at least over a predetermined period of time, a corresponding signal is applied to the output of the comparator stage.
20. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender über drei Sendekanäle modulierte und/oder gepulste Schwingungssignale sendet und der Empfänger über drei Emp­ fangskanäle die Schwingungssignale empfängt.20. The method according to claim 19, characterized in that the transmitter is modulated and / or pulsed over three transmission channels Sends vibration signals and the receiver via three emp channels that receive vibration signals. 21. Verfahren nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeich­ net, daß der Empfänger die sendekanalspezifischen Schwingungs­ signale selektiert und ggf. auswertet.21. The method according to claim 19 or 20, characterized in net that the receiver the transmission channel-specific vibration signals selected and evaluated if necessary. 22. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß ein den Empfangskanälen jeweils vorgeschaltetes Filter aus­ schließlich die jeweils sendekanalspezifischen Schwingungssig­ nale durchläßt.22. The method according to claim 21, characterized in that a filter upstream of the receiving channels finally the respective transmission channel-specific vibration signal lets through. 23. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale eines der Sendekanäle im Sinne von Binärsignalen gepulst werden.23. The method according to any one of claims 19 to 22, characterized ge indicates that at least the vibration signals one of the Transmission channels are pulsed in the sense of binary signals. 24. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale eines der Sendekanäle frequenzmoduliert wird. 24. The method according to any one of claims 19 to 23, characterized ge indicates that at least the vibration signals one of the Transmission channels is frequency modulated.   25. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 24, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale eines der Sendekanäle amplitudenmoduliert wird.25. The method according to any one of claims 19 to 24, characterized ge indicates that at least the vibration signals one of the Transmit channels is amplitude modulated. 26. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 25, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zumindest die Schwingungssignale eines der Sendekanäle phasenmoduliert wird.26. The method according to any one of claims 19 to 25, characterized ge indicates that at least the vibration signals one of the Transmission channels is phase modulated. 27. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 26, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Informations- bzw. Datenübertragung mit­ tels Schallschwingungen erfolgt.27. The method according to any one of claims 19 to 26, characterized ge indicates that the information or data transmission with sound vibrations. 28. Verfahren nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Schallschwingungen um Luftschall handelt.28. The method according to claim 27, characterized in that it the sound vibrations are airborne sound. 29. Verfahren nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Schallwellen um Körperschall handelt.29. The method according to claim 27, characterized in that it the sound waves are structure-borne noise. 30. Verfahren nach einem der Ansprüche 19 bis 26, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Informations- bzw. Datenübertragung mit­ tels elektromagnetischer Schwingungen erfolgt.30. The method according to any one of claims 19 to 26, characterized ge indicates that the information or data transmission with electromagnetic vibrations. 31. Verfahren nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromagnetischen Schwingungen im Funkbereich liegen.31. The method according to claim 30, characterized in that the electromagnetic vibrations are in the radio range. 32. Verfahren nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromagnetischen Schwingungen im Infrarotbereich liegen.32. The method according to claim 30, characterized in that the electromagnetic vibrations are in the infrared range. 33. Verfahren nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendekanäle mittels Sendedioden Infrarotlicht unterschied­ licher Wellenlänge aussenden. 33. The method according to claim 32, characterized in that the transmission channels by means of transmission diodes differentiated infrared light emit wavelength.   34. Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß den Empfangskanälen vorgeschaltete optische Filter ausschließ­ lich die spezifischen Wellenlängen der Sendedioden durchlassen.34. The method according to claim 33, characterized in that exclude optical filters upstream of the receiving channels Lich let through the specific wavelengths of the transmitter diodes.
DE19924210876 1992-04-01 1992-04-01 Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate Ceased DE4210876A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924210876 DE4210876A1 (en) 1992-04-01 1992-04-01 Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924210876 DE4210876A1 (en) 1992-04-01 1992-04-01 Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4210876A1 true DE4210876A1 (en) 1993-10-07

Family

ID=6455743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924210876 Ceased DE4210876A1 (en) 1992-04-01 1992-04-01 Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4210876A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006023705A1 (en) * 2006-05-19 2007-11-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance e.g. household stove, for use in kitchen, has electronically controllable consumers, which are controllable by own electronic control units that communicate with control units of contact units via transmitter-receivers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815183A1 (en) * 1978-04-07 1979-10-11 Stadelmayr Hans G ALARM, SECURITY AND MONITORING SYSTEM
DE3614744A1 (en) * 1986-04-30 1987-11-05 Koenig & Bauer Ag DEVICE FOR CONTROLLING ROTARY PRINTING MACHINES

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815183A1 (en) * 1978-04-07 1979-10-11 Stadelmayr Hans G ALARM, SECURITY AND MONITORING SYSTEM
DE3614744A1 (en) * 1986-04-30 1987-11-05 Koenig & Bauer Ag DEVICE FOR CONTROLLING ROTARY PRINTING MACHINES

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
STEINBUCH, Klaus: Taschenbuch der Nachrichten- verarbeitung, 2.Aufl., Springer-Verlag 1967, S.134-137 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006023705A1 (en) * 2006-05-19 2007-11-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance e.g. household stove, for use in kitchen, has electronically controllable consumers, which are controllable by own electronic control units that communicate with control units of contact units via transmitter-receivers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0305780B1 (en) Method and apparatus for error reduction in the measurement of the spatial movement of points to be measured by means of ultrasonic signals
CH666557A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING SIGNALS IN ULTRASONIC ECHO SOOL DEVICES.
DE2646160C2 (en) Method and device for monitoring sound-conducting media
DE3632840C2 (en)
DE10011978B4 (en) Digital multi-train control with bidirectional data traffic
DE2921792C2 (en)
EP1318606B9 (en) Photoelectric proximity switch
DE2340593C3 (en) Remote control transmitter that transmits a signal with a high frequency that can be modulated in pulses with at least one low frequency
DE2414007A1 (en) PROCEDURES FOR DETERMINING OBJECTS AND ARRANGEMENT FOR PERFORMING THIS PROCEDURE
DE10211387B4 (en) Sensor using radiation pulses
EP0469174A1 (en) Method for remotely controlling a hearing aid
DE10148442C2 (en) Transmission method for a magnetic resonance signal and the corresponding coil arrangement, detection circuit and magnetic resonance signal transmission device
DE4210876A1 (en) Information and data transmission device - uses several transmission channels between transmitter and receiver for increasing data transmission rate
EP0931384A1 (en) Data transmission equipment
DE3229405C2 (en) Device for testing the functionality of remote control transmitters
DE202009014852U1 (en) Monitoring module for industrial processes
DE2906750A1 (en) PULSE DETECTOR CIRCUIT WITH HIGH INPUT IMPEDANCE
DE19752283C2 (en) Circuit arrangement and method for adaptively regulating the gain of a feedback amplifier for digital signals, in particular for a digital broadcasting system
DE3406180C2 (en) Device for measuring the position of at least one measuring point with the aid of ultrasound
DE19835986C2 (en) Photoelectric light switch
DE2453299C3 (en) Method for the temporal correlation of measured values recorded at different locations
DE3809076A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR EVALUATING A VIDEO SYNCHRONOUS SIGNAL
DE60001518T2 (en) Procedure for managing a network device
DE2157497A1 (en) Arrangement and reception for sending out signals
DE19929570A1 (en) Rail interruption detection

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection