DE4203528C2 - Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate - Google Patents
Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der NebenaggregateInfo
- Publication number
- DE4203528C2 DE4203528C2 DE4203528A DE4203528A DE4203528C2 DE 4203528 C2 DE4203528 C2 DE 4203528C2 DE 4203528 A DE4203528 A DE 4203528A DE 4203528 A DE4203528 A DE 4203528A DE 4203528 C2 DE4203528 C2 DE 4203528C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hydrostatic
- motor
- pump
- exhaust gas
- drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 16
- 230000002706 hydrostatic effect Effects 0.000 claims description 49
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims description 13
- 239000002826 coolant Substances 0.000 claims description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 4
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 claims description 3
- 230000001502 supplementing effect Effects 0.000 claims 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 13
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 10
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000008186 active pharmaceutical agent Substances 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 1
- 239000010705 motor oil Substances 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 239000013589 supplement Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K25/00—Auxiliary drives
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B37/00—Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
- F02B37/005—Exhaust driven pumps being combined with an exhaust driven auxiliary apparatus, e.g. a ventilator
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B67/00—Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
- F02B67/08—Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of non-mechanically driven auxiliary apparatus
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Supercharger (AREA)
Description
- 1. Beim Anfahren und Beschleunigen des Fahrzeuges wird die Pumpe 9 auf hö heres Fördervolumen eingestellt, wodurch die in diesem Fall als Motor be triebene Hydrostatmaschine 21 den Abgasturbolader 2 extrem schnell auf eine solch hohe Drehzahl beschleunigt, daß die für die Aufladung der Brennkraftmaschine erforderliche Ladeluft mit entsprechendem Ladedruck praktisch unverzögert bereitstellbar ist. Die Hydrostatmaschine 21 erhält dabei ihre Antriebsleistung von dem durch die Pumpe 9 über den Hydrostat motor 3 oder die Bypassleitung 16 in die Ausgangsleitung 15 geförderten und ihr somit zugeführten Druckölstrom. Durch Einstellung des spezifischen Fördervolumens der Hydrostatmaschine 21 kleiner als jenes der Pumpe 9 wird ein optimales Hochpuschen der Abgasturboladerdrehzahl auch bei ge ringer Drehzahl der Pumpe 9 bewirkt. Durch die von der Regel- und Steuer einrichtung 20 her verstellbare Drossel 17 in der Bypassleitung 16 kann der Hydrostatmotor 3 zum Teil umgangen werden, so daß immer ein Betrieb der Nebenaggregate NA, wenn auch im vorstehend geschilderten Fall mit niedrigerer Drehzahl sichergestellt ist.
- 2. Im Normalfahrtbereich des Fahrzeugs, z. B. bei konstanter Geschwindigkeit
und damit quasi stationär betriebener Brennkraftmaschine, ist die Hydro
statmaschine 21 von der Regel- und Steuereinrichtung 20 leistungsfrei ein
gestellt und gegebenenfalls über die Schaltkupplung 28 vom Abgasturbola
der 2 abgekuppelt. In diesem Zustand ist ein praktisch unbeeinflußter Be
trieb des hydrostatisch-mechanischen Antriebes der Nebenaggregate NA si
chergestellt.
In einer höheren Entwicklungsstufe kann alternativ zu vorstehender Lösung auch eine Regelung vorgesehen sein, bei der aufgrund der Fahrpedalstel lung und Motordrehzahl für sämtliche Stationärbetriebspunkte des Motor kennfeldes jeweils die zugehörige optimale Drehzahl des Abgasturboladers, demzufolge auch der jeweils optimale Ladeluftdruck herbeigeführt wird. - 3. Bei Abgasenergieüberschuß seitens der Brennkraftmaschine versorgt die dann als Pumpe betriebene Hydrostatmaschine 21 über die dann als Motor wirkende Pumpe 9, diese entlastend, den Hydrostatmotor 3 und gegebe nenfalls die Brennkraftmaschine (über den Triebstrang 10) mit zusätzlicher Energie. Das heißt, die vom Abgasturbolader 2 abgegebene überschüssige Antriebsenergie wird von der Hydrostatmaschine 21 in Verbindung mit dem angeschlossenen System in Zusatzenergie für den Antrieb der Nebenaggre gate NA und/oder die Brennkraftmaschine umgesetzt.
Claims (5)
- - eingangsseitig mit dem Ausgang (15) des Hydrostatmotors (3) und einem Öl-Vorratstank (13), ausgangsseitig mit dem Eingang der Pumpe (9) verbunden ist, und die
- - über ein ins Schnelle übersetzendes Planetengetriebe (27)
- a) als Motor betrieben beim Anfahren und Beschleunigen des Fahrzeugs den angeschlossenen Abgasturbolader (2) beschleunigt, und
- b) als Pumpe betrieben bei Abgasenergieüberschuß die den Hydrostatmotor (3) versorgende, dann als Motor betriebene Pumpe (9) entlastend die vom angeschlossenen Abgasturbolader (2) zugeführte Antriebsenergie in zusätzliche, dem Antriebsstrang der Nebenaggregate (NA) und/oder der Antriebseinrichtung (1) zuzuführende Energie umsetzt.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4203528A DE4203528C2 (de) | 1992-02-07 | 1992-02-07 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
DE4212984A DE4212984C2 (de) | 1992-02-07 | 1992-04-18 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
EP92121050A EP0554544B1 (de) | 1992-02-07 | 1992-12-10 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
DE59202245T DE59202245D1 (de) | 1992-02-07 | 1992-12-10 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate. |
DE4320655A DE4320655A1 (de) | 1992-02-07 | 1993-06-22 | Kraftfahrzeug mit einer Brennkraftmaschine und einem hydrostatisch-mechanischen Antrieb für Nebenaggregate |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4203528A DE4203528C2 (de) | 1992-02-07 | 1992-02-07 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
DE4212984A DE4212984C2 (de) | 1992-02-07 | 1992-04-18 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
DE4320655A DE4320655A1 (de) | 1992-02-07 | 1993-06-22 | Kraftfahrzeug mit einer Brennkraftmaschine und einem hydrostatisch-mechanischen Antrieb für Nebenaggregate |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4203528A1 DE4203528A1 (de) | 1993-08-12 |
DE4203528C2 true DE4203528C2 (de) | 1995-06-08 |
Family
ID=27203381
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4203528A Expired - Fee Related DE4203528C2 (de) | 1992-02-07 | 1992-02-07 | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4203528C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011009693A1 (de) | 2009-07-24 | 2011-01-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeug mit aufgeladenem verbrennungsmotor sowie verfahren zum betreiben eines fahrzeugs mit aufgeladenem verbrennungsmotor |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4320655A1 (de) * | 1992-02-07 | 1995-01-05 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Kraftfahrzeug mit einer Brennkraftmaschine und einem hydrostatisch-mechanischen Antrieb für Nebenaggregate |
DE4212984C2 (de) * | 1992-02-07 | 1995-07-06 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate |
DE4431054C2 (de) * | 1994-09-01 | 2001-10-25 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Aufgeladene Brennkraftmaschine mit separatem Turbo-Getriebe |
DE19637571A1 (de) * | 1996-09-14 | 1998-03-19 | Deutz Ag | Brennkraftmaschine mit Abgasturbolader und Kompressor |
DE10117517B4 (de) * | 2001-04-07 | 2014-08-14 | Volkswagen Ag | Kupplungsbaugruppe für einen Kompressor zur mechanischen Aufladung einer Brennkraftmaschine |
DE102008043221A1 (de) | 2008-10-28 | 2010-04-29 | Robert Bosch Gmbh | Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE102018207404A1 (de) * | 2018-05-14 | 2019-11-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Flüssigkeit gekühlte Brennkraftmaschine mit einem Abgasturbolader |
US11268596B2 (en) * | 2019-07-15 | 2022-03-08 | Caterpillar Inc. | Variable speed drive for a generator |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3532938C1 (de) * | 1985-09-14 | 1986-09-18 | M.A.N.-B & W Diesel GmbH, 8900 Augsburg | Mittels Abgasturbolader aufgeladene Brennkraftmaschine mit einer Abgasueberschussenergie-Umformeinrichtung |
DE4015374C2 (de) * | 1990-05-12 | 1995-08-03 | Man Nutzfahrzeuge Ag | Hydrostatisch-mechanischer Antrieb von Nebenaggregaten |
-
1992
- 1992-02-07 DE DE4203528A patent/DE4203528C2/de not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2011009693A1 (de) | 2009-07-24 | 2011-01-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeug mit aufgeladenem verbrennungsmotor sowie verfahren zum betreiben eines fahrzeugs mit aufgeladenem verbrennungsmotor |
DE102009034510A1 (de) | 2009-07-24 | 2011-04-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Fahrzeug mit aufgeladenem Verbrennungsmotor sowie Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs mit aufgeladenem Verbrennungsmotor |
US8959912B2 (en) | 2009-07-24 | 2015-02-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vehicle comprising a charged combustion engine and method for operating a vehicle comprising a charged combustion engine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4203528A1 (de) | 1993-08-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3532938C1 (de) | Mittels Abgasturbolader aufgeladene Brennkraftmaschine mit einer Abgasueberschussenergie-Umformeinrichtung | |
EP1070837B1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Leistungssteigerung einer mittels Abgasturboladers aufgeladenen Brennkraftmaschine | |
EP2240339B1 (de) | Kraftfahrzeugantriebsstrang | |
DE4344053B4 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Hybridfahrzeugs und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens | |
DE4212984C2 (de) | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate | |
DE102007044594A1 (de) | Hybridfahrzeug | |
WO2009132765A1 (de) | Fahrzeug, insbesondere mobile arbeitsmaschine | |
DE2515048A1 (de) | Antriebsbaugruppe mit schwungradspeicher | |
DE2316065A1 (de) | Verbrennungsmotor mit abgasturbolader | |
DE102011104919A1 (de) | Antriebsstrang eines Fahrzeugs, insbesondere einer mobilen Arbeitsmaschine | |
DE112007002267T5 (de) | Antriebssystem | |
DE102007004636A1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE102019104187A1 (de) | Hybridfahrzeug | |
DE102014220931A1 (de) | Aufladeeinrichtung für einen Verbrennungsmotor und Betriebsverfahren für die Aufladeeinrichtung | |
EP2039554A2 (de) | Serieller und paralleler Hybridantrieb mit zwei Primäraggregaten | |
EP0335086B1 (de) | Kraftfahrzeug mit Einrichtung zur Schubzuschaltung von Nebenverbrauchern | |
DE4203528C2 (de) | Kraftfahrzeug mit mittels Abgasturbolader aufladbarer Brennkraftmaschine und hydrostatisch-mechanischem Antrieb der Nebenaggregate | |
DE3205722A1 (de) | Fremdgezuendete brennkraftmaschine, insbesondere fuer ein kraftfahrzeug, mit einer lastverstellvorrichtung | |
DE60302044T2 (de) | Hybridantriebssystem für fahrzeuge | |
DE3134024A1 (de) | Gasturbinenanlage fuer kraftfahrzeugbetrieb | |
DE102017221754A1 (de) | Kombiniertes elektromechanisches und elektrohydraulisches Antriebssystem | |
AT395235B (de) | Antriebssystem fuer kraftfahrzeuge | |
DE102012112381A1 (de) | Antriebsachse eines Fahrzeugs mit einer einen hydraulischen Druckmittelspeicher umfassenden Energierückgewinnungseinrichtung | |
DE102020206146A1 (de) | Brems- und Kühlsystem für Batterie-getriebene Fahrzeuge | |
DE102011104921A1 (de) | Antriebsstrang einer mobilen Arbeitsmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4212984 Format of ref document f/p: P |
|
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4320655 Format of ref document f/p: P |
|
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4212984 Format of ref document f/p: P |
|
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4212984 Format of ref document f/p: P Ref country code: DE Ref document number: 4320655 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4212984 Format of ref document f/p: P |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |