DE417555C - Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents
Abfederung, insbesondere fuer KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE417555C DE417555C DED44417D DED0044417D DE417555C DE 417555 C DE417555 C DE 417555C DE D44417 D DED44417 D DE D44417D DE D0044417 D DED0044417 D DE D0044417D DE 417555 C DE417555 C DE 417555C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- motor vehicles
- cushioning
- frame
- rocker arm
- articulated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G11/00—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
- B60G11/02—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having leaf springs only
- B60G11/04—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having leaf springs only arranged substantially parallel to the longitudinal axis of the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Springs (AREA)
Description
- Abfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung betrifft eine Abfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der ein am Rahmen angelenkter Schwinghebel am anderen Ende mit der- Radachse verbunden ist. Sie besteht darin, daß die an dem einen Ende mit dem Rahmen gelenkig verbundene und in der Mitte an der Radachse befestigte Blattfeder am anderen Ende mit einem Zwischenpunkt des Schwinghebels gelenkig verbunden ist.
- In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
- Mit b ist der Gestellrahmen, - mit d die Radachse bezeichnet, mit e die Federn üblicher Form und Bauart, die mit einem Ende am Rahmen b gelenkig angeschlossen sind, während das andere freie Ende durch eine Lasche oder ein Kuppelglied g an einem Zwischenpunkt des Schwinghebels i angeschlossen ist.
- Der Schwinghebel i ist mit denn Gelenk 1 am Gestellrahmen b angechlossen, sein anderes Ende ist durch einen meist kurzen Gelenkhebel h mit der Achse d verbunden.
- Die Anschlußstelle k der Feder e am Schwinghebel i bildet gleichzeitig die Unterteilung des Hebels in einen Doppelhebel.
- Die in der Zeichnung dargestellte Konstruktion eignet sich auch für gewöhnliche Landfahrzeuge. Je nach den vorliegenden Verhältnissen wird man den Drehpunkt k des Doppelhebels für die Unterteilung wählen. Ebenso bestimmen die Länge der Kuppelglieder g und h die Kräfteverteilung bzw. die Stoßmilderung. Der Rahmen b bewegt sich hierbei nur in senkrechter Richtung.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRUCH: Abfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der ein am Rahmen angelenkter Schwinghebel am anderen Ende mit der Radachse verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem einen Ende mit dem Rahmen gelenkig verbundene und in der Mitte an der Radachse befestigte Blattfeder am anderen Ende mit einem Zwischenpunkt des Schwinghebels gelenkig verbunden ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED44417D DE417555C (de) | 1923-11-01 | 1923-11-01 | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED44417D DE417555C (de) | 1923-11-01 | 1923-11-01 | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE417555C true DE417555C (de) | 1925-08-14 |
Family
ID=7048300
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED44417D Expired DE417555C (de) | 1923-11-01 | 1923-11-01 | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE417555C (de) |
-
1923
- 1923-11-01 DE DED44417D patent/DE417555C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE667024C (de) | Drehgestell, welches mittels eines Gelenkvierecks dreh- und querbeweglich gegenueberdem Wagenkasten ist | |
DE551259C (de) | Fahrzeug mit wahlweise einschaltbaren Raedern fuer wechselnde Spurweite oder fuer Schienen und Strassen | |
DE417555C (de) | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE471855C (de) | Abfederung fuer Kraftfahrzeuge mit zwei oder mehr zweiachsigen Fahrgestellen | |
DE734952C (de) | Auf Raeder- oder Raupenfahrt umstellbares Fahrzeug | |
DE396614C (de) | Vorderachse fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE437225C (de) | Kugelgelenkige Verbindung der Enden der Tragblattfedern mit dem Rahmen von Kraftfahrzeugen | |
DE443148C (de) | Lenksaeule fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2322785A1 (de) | Radaufhaengung fuer kraftfahrzeuge | |
DE449770C (de) | Abfederung der die Hinterraeder tragenden schwingenden Halbachsen, insbesondere fuer stromlinienfoermige Kraftfahrzeuge | |
DE489905C (de) | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE536267C (de) | Lagerung fuer angetriebene Lenkraeder von Kraftfahrzeugen mit hohlem Achsschenkel und durch diesen hindurchgehender Antriebswelle | |
DE408159C (de) | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
AT146538B (de) | Radlagerung, insbesondere Vorderrad-Lagerung für Kraft- und andere Fahrzeuge. | |
AT147231B (de) | Radabfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. | |
DE526063C (de) | Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE397787C (de) | Hinterachsfederung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE890606C (de) | Antriebsachse, insbesondere Hinterachse fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1197765B (de) | Radfuehrung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
AT154312B (de) | Lenkvorrichtung für die benachbarten Achsen von Kraftfahrzeugen. | |
DE650407C (de) | Radaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE661776C (de) | Federnde Radachse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuganhaenger | |
DE2137070A1 (de) | Kraftfahrzeugaufhangung | |
DE551392C (de) | Sattel fuer Fahrraeder, Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge | |
DE735536C (de) | Verstaerkungshuelse fuer Deichseln, insbesondere an Abschleppkarren fuer Kraftfahrzeuge |