[go: up one dir, main page]

DE416409C - Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung - Google Patents

Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung

Info

Publication number
DE416409C
DE416409C DEM85393D DEM0085393D DE416409C DE 416409 C DE416409 C DE 416409C DE M85393 D DEM85393 D DE M85393D DE M0085393 D DEM0085393 D DE M0085393D DE 416409 C DE416409 C DE 416409C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically operated
floor cleaning
polishing device
electric motor
operated floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM85393D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Mueller Co
Original Assignee
Paul Mueller Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Mueller Co filed Critical Paul Mueller Co
Priority to DEM85393D priority Critical patent/DE416409C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416409C publication Critical patent/DE416409C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • A47L11/12Floor surfacing or polishing machines motor-driven with reciprocating or oscillating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4075Handles; levers

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 13.JULl 1925
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
-M 416409-KLASSE 34 c GRUPPE
(M 85393 X\34c)
Paul Müller in Basel, Schweiz.
Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung. Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Juni 1924 ab.
Die Erfindung betrifft eine elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung, bei welcher das Arbeitsgerät durch einen mit ihm auf dem gemeinsamen, von Hand geführten Traggestell angeordneten Elektromotor mittels eines Kurbelgetriebes in Bewegung gesetzt wird. Während nun bisher einerseits das Arbeitsgerät vom Motor in Drehbewegung um seine Achse gesetzt wird, wozu es einer biegsamen Welle bedarf, anderseits bei hin und her gehender Bewegung des Gerätes ein auf Fahrrädern zu lagernder Führungsrahmen für dasselbe notwendig ist, ist hier die Einrichtung derart vereinfacht, daß der Elektromotor mit dem Kurbelantrieb in einem zugleich als Führungsstiel dienenden, rohrförmigen Traggestell eingekapselt ist. Man erhält auf diese Weise ein selbsttätig
arbeitendes Handgerät, wie es der üblichen Handhabung im Hause, ohne Fahren und mit der Möglichkeit allseitiger Verwendung, z< B. auch auf Treppen, am zweckmäßigsten entspricht, und das zudem äußerst einfach gebaut ist.
Die Zeichnung veranschaulicht durch Abb. ι teilweise in Ansicht und teilweise im Schnitt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. Abb. 2, 3 und 4 veranschaulichen die für die Parkettbodenbehandlung üblichen Arbeitsgeräte.
'Ein Gestell a, das zur Führung von Hand mit zwei Handgriffen a1, ß2 versehen ist, dient einem kleinen Elektromotor b sowohl als auch dem jeweiligen Arbeitsgerät c zur Lagerung. Der Elektromotor b treibt mittels eines Kegelrädergetriebes d eine Kurbelwelle/ an, die durch eine Pleuelstange g mit einer hin und her gehenden Stange h verbunden ist. Der Elektromotor b, das Getriebe d und der Kurbelantrieb /, g sind in einem Mantelrohr / eingekapselt, welches zum Traggestell gehört und mit diesem eine Art Führungsstiel für das Gerät bildet, ähnlich wie dies etwa bei einer gestielten Bürste der Fall ist. Die Stange h ist zum Ankuppeln der Arbeitsgeräte eingerichtet. Gemäß der Abb. 1 ist an der Stange h ein Stahlspänehalter angekuppelt. In der Abb. 3 ist ein Wichseauftraggerät und in der Abb. 4 eine Glanzreibbürste dargestellt.
Durch den Elektromotor wird das Arbeitsgerät in rasche hin und her gehende Bewegung versetzt, die bei Festhalten des Traggestells an den Griffen a1, a2 in schräger Stellung am Fußboden in einer Reibwirkung zum Ausdruck kommt. Das Gewicht der Vorrichtung mit ihrer nötigen Führung von Hand sorgt dabei für ein arbeitendes Hin- und Herschieben auf dem Fußboden, namentlich wenn man die Vorrichtung ähnHch wie den Stiel einer Bürste in geeigneter Schrägstellung hält und richtig führt, ohne daß unangenehme Rückstöße zu befürchten wären.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Elektrisch betriebene Bodenreinigungsund Bohnervorrichtung, bei welcher das Arbeitsgerät durch einen mit ihm auf dem So gemeinsamen, von Hand geführten Traggestell angeordneten Elektromotor mittels eines Kurbelgetriebes hin und her bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (ö) mit dem Kurbelantrieb ·" (/, g1) in dem zugleich als Führungsstiel dienenden, rohrförmigen Traggestell (a) eingekapselt ist.
    AT± _
    Khh A.
DEM85393D 1924-06-20 1924-06-20 Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung Expired DE416409C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85393D DE416409C (de) 1924-06-20 1924-06-20 Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85393D DE416409C (de) 1924-06-20 1924-06-20 Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416409C true DE416409C (de) 1925-07-13

Family

ID=7320195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM85393D Expired DE416409C (de) 1924-06-20 1924-06-20 Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416409C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1199734B (de) Massage-Zahnbuerste
DE528920C (de) Handgeraet, besonders fuer zahntechnische Zwecke
DE416409C (de) Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung
DE271331C (de)
DE524651C (de) An eine Bohrmaschine o. dgl. anschliessbares Handstueck fuer ein durch Schnecke hin und her verschiebbares Werkzeug zum Entfernen von Zahnstein
CH114251A (de) Elektrisch betriebene Bodenreinigungs- und Bohnervorrichtung.
DE666765C (de) Rechenreiniger fuer Bogensiebe
DE389584C (de) Radbuchsenbohrmaschine fuer Hand- und Kraftantrieb
DE2615301A1 (de) Hochpraezisions-bandsaegen-zangen- schere
DE21789C (de) Handgeräth zum Ausjäten von Hederich
DE294670C (de)
DE303787C (de)
CH126553A (de) Elektrisch betriebene Bodenreinigungs-, Wichse- und Bohnervorrichtung.
DE418366C (de) Fraeskopf mit Antrieb durch biegsame Welle und mit je einem Handgriff in Richtung der Werkzeugachse und senkrecht dazu
DE388542C (de) Drehzahnbuerste
DE620480C (de) Glaeserspuelvorrichtung
AT165126B (de) Reinigungsgerät
AT135635B (de) Elektrisch betriebene Schuhputzmaschine.
DE195494C (de)
DE805915C (de) Geraet zum Scheuern von Fussboeden
DE598349C (de) Spuelvorrichtung, insbesondere fuer Glaeser
DE502850C (de) Vorrichtung zum Behauen und Schaerfen von Muehlsteinen mittels mechanisch angetriebener Picken
DE471360C (de) Einrichtung zum Umbau von Staubsaugern in Bohnermaschinen
DE2632584A1 (de) Putzgeraet mit durch einen motor angetriebener buerste
DE428406C (de) Motorisch angetriebene Fussbodenbearbeitungsmaschine