DE416265C - Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer u. dgl. - Google Patents
Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer u. dgl.Info
- Publication number
- DE416265C DE416265C DEF57273D DEF0057273D DE416265C DE 416265 C DE416265 C DE 416265C DE F57273 D DEF57273 D DE F57273D DE F0057273 D DEF0057273 D DE F0057273D DE 416265 C DE416265 C DE 416265C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- butyrometers
- rubber
- grease
- pressure piece
- sealing plug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N33/00—Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
- G01N33/02—Food
- G01N33/04—Dairy products
- G01N33/06—Determining fat content, e.g. by butyrometer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
- Hohler Verschlußstopfen aus Gummi für Butyrometer, Fettprüfer u. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf einen hohlen Verschlußstopfen aus Gummi für Butyrometer, Fettprüfer u. dgl. mit in seine Höhlung einsetzbarem Druckstück, durch das der Stopfen in die Länge gezogen und demzufolge sein Durchmesser beim Einführen in das Butyrometer verkleinert wird. Das Neue besteht nun darin, daß der Hohlgummistopfen und das Druckstück in einer mehrteiligen durch Bajonettverschluß o. dgl. zusammengehaltenen Fassung gehalten sind und das Druckstück mit einer zentralen Höhlung versehen ist, in die ein Stift gesteckt wird, durch welchen das Druckstück den Stopfen in bekannter Weise verlängert und seinen Durchmesser verringert. Eine derartige Ausbildung des Verschlußstopfeis hat den Vorteil, daß er nur mit einer Hand, unter Benutzung von zwei Fingern und des Daumens, bequem ih das Prüfungsgefäß eingesetzt werden kann und dabei jede Bruchgefahr beseitigt :ist. Ferner ermöglicht er eine Einstellung der Fettschicht in ¢em Bereich der Meßskala und dann die darauffolgende Feineinstellung auf einen Hauptstrich durch entsprechenden Druck auf den Stellstift. Vor allem aber hat der neue Verschlußstopfen den. Vorteil, daß Stellstift und Druckstück zwei getrennte Teile bilden, beim Schleudern der Butyrometer der Stellstift also entfernt werden kann und demzufolge die einzelnen Butyrometer mit der vollen Fläche am Umfange der Schleudertrommel anliegen können, so daß die durch die Fliehkraft nach außen gedrückten Prüfungsgefäße sich an den Muffen abstützen und der Verschluß beim Schleudern nur noch dichter hält.
- Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung im Schnitt dargestellt.
- Es ist a ein hohler Gummistopfen, der mit seinem vorstehenden Rand b in eine Muffe c eingelegt ist und darin durch einen Deckel d festgehalten wird. In den Deckel sind an diametralen Stellen Stifte e eingesetzt, welche nach Art eines Bajonettverschlusses in Ausnehmungen f der Muffe c eingreifen. Im Innern des Gummistopfens ist ein Druckstückg angeordnet, das durch die Fassungc,d am Herausfallen verhindert wird und im normalen Zustande durch den Gummistopfen an die Muffe c angedrückt wird. Dieses Druckstück hat eine nach oben sich erweiternde Ausnehmung da, in welche durch ein in der Muffe c angebrachtes Loch i ein Druckstift k eingeführt werden kann. Durch diesen Stift kann das Druckstück g nach unten gedrückt werden, wodurch sich der Stopfen a unter Verkleinerung seines Durchmessers in die Länge zieht, also bequem in dem Flaschenhals eingesteckt werden kann, worauf nach dem Herausnehmen des Stiftes der Pfropfen im Flaschenhals dicht zur Anlage kommt. Durch diese Art der Anbringung des Gummistopfens in der Muffe c ist es möglich, einzelne Teile zwecks Erneuerung leicht auszuwechseln sowie leicht zu reinigen. Die Verbindung von Muffe c und Deckel d kann auch durch Gewinde oder .in anderer Weise erfolgen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Hohler Verschlußstopfen aus Gummi für Butyrometer, Fettprüfer u. dgl. mit in seine Höhlung !einsetzbarem Druckstück, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlgummistopfen (a) und das Druckstück (g) in einer mehrteiligen durch Bajonett- oder anderen Verschluß zusammengehaltenen Fassung (c, e) gehalten sind und das Druckstück (g) mit einer zentralen Höhlung (h) versehen ist, in die ein Stift (k) gesteckt wird, durch welchen das Druckstück (g) den Stopfen in bekannter Weise verlängert und -seinen Durchmesser verringert.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF57273D DE416265C (de) | 1924-11-05 | 1924-11-05 | Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF57273D DE416265C (de) | 1924-11-05 | 1924-11-05 | Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE416265C true DE416265C (de) | 1925-07-10 |
Family
ID=7108220
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF57273D Expired DE416265C (de) | 1924-11-05 | 1924-11-05 | Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE416265C (de) |
-
1924
- 1924-11-05 DE DEF57273D patent/DE416265C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE416265C (de) | Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer u. dgl. | |
DE603210C (de) | Vorrichtung zum Ziehen von Zahnwurzeln | |
DE422365C (de) | Randgesehlitzte Klemmhuelse zum Halten von Rasierseife in Stangenform | |
DE539033C (de) | Schmuckstueck mit auswechselbarem ungefasstem oder gefasstem Stein | |
DE517878C (de) | Fuellschreibhalter | |
DE360294C (de) | Vorrichtung zur Herstellung elastischer Koerper | |
DE398098C (de) | Rouletteartiges Kreiselspiel | |
DE448335C (de) | Schlauchverbindung zum Anschluss einer Fettpresse | |
DE858288C (de) | Vorrichtung zur kuenstlichen Erektion des maennlichen Gliedes | |
DE420895C (de) | Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters | |
DE426078C (de) | Stockloser Anker | |
DE329259C (de) | Sperrschieber fuer Sicherheitsnadeln, Broschennadeln u. dgl. | |
DE416127C (de) | Abnehmbarer Henkel fuer Gefaesse aus Glas, Porzellan u. dgl. | |
DE396356C (de) | Auswechselbarer Schirmgriff | |
DE420435C (de) | Eintauchhalter mit einstellbarer Schreibspitze | |
DE373225C (de) | Als Halter dienender Aufbewahrungsbehaelter fuer Rasierseife in Stangenform | |
DE386545C (de) | Gewehrreinigungsmittel | |
DE366852C (de) | Knebelbefestigung fuer Drehschalter | |
DE457131C (de) | Halter fuer zahnaerztliche Bohrgeraete o. dgl. | |
DE446481C (de) | Vorrichtung zum Aufbringen von Zuckerguss und anderen Verzierungen auf Baeckereien u. dgl. unter Vermittlung eines Beutels und einer Duese | |
AT153285B (de) | Tubenverschluß. | |
DE450613C (de) | Rasierpinsel mit als Seifenbehaelter dienendem Hohlgriff | |
DE463789C (de) | Kartentraeger fuer Staffelkarteneien mit zwischen zwei Abstandshaltern angeordneten Kartenhaltern | |
DE584728C (de) | Trichterfeder mit einem in der Laengsrichtung verschiebbaren Drahte | |
DE438452C (de) | Schutzhuelse fuer den Flaschenstoepsel und die Flaschenmuendung |