[go: up one dir, main page]

DE415542C - Hand dryer - Google Patents

Hand dryer

Info

Publication number
DE415542C
DE415542C DES62407D DES0062407D DE415542C DE 415542 C DE415542 C DE 415542C DE S62407 D DES62407 D DE S62407D DE S0062407 D DES0062407 D DE S0062407D DE 415542 C DE415542 C DE 415542C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand dryer
housing
fan
rear wall
perforated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES62407D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH SIEMANN
Original Assignee
FRIEDRICH SIEMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH SIEMANN filed Critical FRIEDRICH SIEMANN
Priority to DES62407D priority Critical patent/DE415542C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE415542C publication Critical patent/DE415542C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/26Accessories or devices or components used for biocidal treatment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Handtrockner. Man hat bereits Vorrichtungen zum Kühlen, Befeuchten und Reinigen der Zimmerluft vorgeschlagen -, bei denen ein mit einem Desinfektionsmittel beladener Luftstrom mittels eines Ventilators durch ein wassergetränktes Stoffband gesaugt wird. Bei anderen, ähnlichen »Zwecken dienenden Anordnungen werden mit Riech- oder Desinfektionsstoffen beladene Dämpfe oder Gase durch einen Ventilator ausgeblasen und der Zimmerluft mitgeteilt.Hand dryer. Devices for cooling, humidifying and cleaning the room air have already been proposed - in which an air stream loaded with a disinfectant is sucked through a water-soaked fabric band by means of a fan. With other, similar »purposes, vapors or gases containing odorous substances or disinfectants are blown out by a fan and communicated to the room air.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Handtrockenvorrichtung, bei der die Trocknung der Hände mittels eines durch einen Ventilator erzeugten Stromes von erwärmter Luft bewirkt wird -, die mit Zusatzstoffen-, z. B. Desinfektionsstoffen -, beladen ist und infol-edessen neben der Trocknung der Hände eine weitergehende Wirkung' z.B. eine Desinfel,-tionswirkung' ausübt.The present invention relates to a hand drying device the drying of the hands by means of a current generated by a fan is effected by heated air - which with additives, z. B. disinfectants -, is loaded and, as a result, in addition to drying the hands, a more extensive one Effect 'e.g. has a disinfectant effect'.

In dem Patent 360319 ist bereits ein Handtrockner beschrieben, bei dem die Luft mittels eines elektrisch betriebenen Lüfters an elektrischen Widerständen vorübergeführt und erhitzt wird-, um hierauf in die durch einen Drahtkorb geschützte Einstecköffnung für die Hände geblasen zu werden. Der neue Gedanke der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, den an sich bekannten Handtrockner derart zu verbessern, daß mit der trocknenden Wirkung gleichzeitig eine weitergehende, z. B. eine starke Desinfektion der Handflächen ausgeübt wird. Zu diesem Zwecke werden nach der Erfindung im Wege des Luftstromes eines Handtrockners nach Patent :36o3ig Träger für Zusatzstoffe, z.B. Desinfektionsmittel, angeordnet, z.B. derart, daß die Rückwand des Handtrockners als durchbrochene Scheibe ausgebildet ist oder aus porigem Stoff, etwa weitporigem Ton, besteht ' und es wird auf diesen Träger das Desinfektionsmittel, z. B. Lysoform, aufgetropft. Gegebenenfalls dient dieser Träger auch gleichzeitig als Filter für die durch-- ge hende Luft und befreit diese von etwa vorhandenem Staub.In the patent 360319 a hand dryer is already described, in which the air is led past electrical resistors by means of an electrically operated fan and heated in order to be blown into the insertion opening for the hands protected by a wire basket. The new idea of the present invention is to improve the hand dryer known per se in such a way that with the drying effect at the same time a further, z. B. a strong disinfection of the palms is exercised. For this purpose, according to the invention, by means of the air flow of a hand dryer according to patent: 36o3ig carriers for additives, e.g. disinfectants, are arranged, e.g. in such a way that the rear wall of the hand dryer is designed as a perforated disc or consists of porous material, such as wide-pored clay ' and it is on this carrier, the disinfectant, z. B. Lysoform, added dropwise. Where appropriate, this carrier also serves as a filter for the transit - ge rising air and eliminates about dust present.

Eine weitere Verbesserung des im Hauptpatent beschriebenen Handtrockners besteht nach der vorliegenden Erfindung darin, daß der zur Erhitzung der durchstreichenden Luft dienende Heizkörper ebenfalls in die Rückwand der Vorrichtung verlegt wird, gegebenenfalls auch selbst gleichzeitig den Träger für den Desinfektionsstoff bildet. Zu diesem Zweck kann er z. B. aus Drähten oder Stäben hergestellt werden, die mit unverbrennlichem, saugfähigem bzw. zur Aufnahme der flüchtigen Zusatzstoffe geeignetem Stoff, z. B. mit Asbest oder Schamotte, umkleidet sind.Another improvement of the hand dryer described in the main patent is, according to the present invention, that the heating of the strikethrough The radiator used for air is also laid in the rear wall of the device, possibly also forms the carrier for the disinfectant itself at the same time. For this purpose he can z. B. made of wires or rods with incombustible, absorbent or suitable for absorbing volatile additives Fabric, e.g. B. with asbestos or fireclay, are covered.

Außer desinfizierenden Stoffen können auch andere zur Hautbehandlung dienende Stoffe, ferner Riechstoffe, Heilmittel u. dgl. verwendet werden. Die Anordnung der durchbrochenen Heizscheibe in der Rückwand der Vorrichtung bietet den Vorteil, daß die Verflüchtigung der Zusatzstoffe durch ihre Erwärmung beschleunigt wird. Ferner wird auch, abgesehen von der Verwendung besonderer Desinfektionsmittel, durch die Erhitzungeine keimtötende Wirkung auf die durci#» gehende Luft ausgeübt.In addition to disinfecting substances, other substances can also be used for skin treatment Serving substances, also fragrances, remedies and the like. Used will. The arrangement of the perforated heating disc in the rear wall of the device offers the advantage that the volatilization of the additives accelerated by their heating will. Furthermore, apart from the use of special disinfectants, exerted a germicidal effect on the air flowing through the heating.

Die beiliegenden Zeichnungen stellen eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dar.The accompanying drawings illustrate an embodiment of the invention for example.

In Abb. i ist mit a das Gehäuse bezeichnet, das z. B. zylindrischen Querschnitt mit zweckmäßig abgeflachtem Boden besitzt oder auf einem geeigneten Fuß oder Stativ angeordnet ist. Mit b ist die durchbrochene oder porige Rückwand bezeichnet, an die gegebenenfalls auch die Heizkörper angelagert oder in welche 21 diese eingebaut sind.In Fig. I, the housing is denoted by a, which z. B. has a cylindrical cross-section with an expediently flattened bottom or is arranged on a suitable foot or tripod. The perforated or porous rear wall is denoted by b , on which the heating elements may also be attached or in which they are installed.

Abb. 2'stellt eine Rückansicht einer solchen Heiz- und Tränkungsscheibe dar. Diese ist zweckmäßig mit einer festen Umrandung versehen, die z. B. vermittels Gewinde in einen am Gehäuse a. befindlichen Rahmen c eingeschraubt werden kann. Dieser Rahmen kann in seinem Scheiteld durchbrochen bzw. mit einem trichterförmigen Aufsatze versehen sein, um das Tränkungsmittel bequem führen zu können.Fig. 2 'shows a rear view of such a heating and impregnation disk This is expediently provided with a solid border that z. B. mediating Thread into one on the housing a. located frame c can be screwed. This frame can be perforated in its apex or with a funnel-shaped Attachments should be provided so that the impregnating agent can be carried comfortably.

Eine weitere Verbesserung der vorliegenden Erfindung, wie sie in Abb. i dargestellt ist, besteht darin, daß der elektrische Antriebsmotorf außerhalb des eigentlichen Gehäuses verlegt ist, z. B. in einer abnehmbaren Schutzkapsel eingeschlossen ist, so daß der Ventilator beliebig nahe an der Gehäuserückwand angeordnet werden kann, was eine Erhöhung der Saugkraft und eine sehr handliche Gestaltung des Apparates mit sich bringt. Man erreicht hierbei ferner den Vorteil, daß der Motor bequem und ohne öffnung des Gehäuses zugänglich ist. Gegebenenfalls kann auch die Heiz- oder Tränkungsscheibe zwischen Ventilator und Drahtkorb gelegt werden, so daß auch der Ventilator freiliegt.Another improvement of the present invention, as shown in Fig. i is shown, is that the electric drive motor f outside the actual housing is moved, z. B. enclosed in a removable protective capsule is, so that the fan can be arranged as close as desired to the rear wall of the housing can, resulting in an increase in suction power and a very handy design of the device brings with it. This also has the advantage that the engine is comfortable and is accessible without opening the housing. Optionally, the heating or Impregnation disc are placed between the fan and the wire basket so that the Fan is exposed.

Eine weitere aus Abb. i ersichtliche Verbesserung besteht ferner darin, daß das Gehäuse a geteilt angeordnet ist.Another improvement that can be seen in Fig. I is that that the housing a is arranged divided.

Der abnehmbare Teil g, welcher z. B. an seiner Innenkante mit einem Dichtungsstreifen versehen und gegebenenfalls durch einen Bajonettverschluß bekannter Art mit dem Gehäuseteil a zu verbinden ist, trägt an seiner Vorderwand entsprechend dem Hauptpatent die durch ein Drahtnetzh geschützte Einstecköffnung für die Hände. Die Auseinandernehmbarkeit des Gehäuses bietet einmal den Vorteil, daß man leicht, z. B. zwecks Reinigung, in das Innere der Vor.richtung gelangen kann. Ferner kann man an Stelle des direkt aufgesetzten Teiles ein anderes Aufsatzstück verwenden, z. B. der in Abb. 3 dargestellten Art. Das hier gezeichnete Aufsatzstück verengt sich nach vorn und ist an seiner Austrittsöffnung z. B. mit einem Schlauchansatzil versehen, der an seinem anderen Ende mit dem Handtrockengehäuse k, z. B. der in Abb. 4 dargestellten Form, verbunden werden kann. Bei dieser Anordnung ist also der Handtrockner derart zerlegt, daß der den Ventilator, den Heizwiderstand und den Träger für die Zusatzstoffe enthaltende Teil ortsfest gelagert ist, während der vordere, zum Trocknen der Hände dienende Teil durch eine bewegliche Luftleitung, z. B. ein Schlauchzwischenstück, mit dem ersten Teil verbunden ist. An Stelle der einen Schlauchleitung können natürlich auch mehrere Leitungen bzw. eine geteilte Leitung vorgesihen sein. Durch die geteilte Anordnung des Handtrockners wird es also z. B. ermöglicht, mit Hilfe eines einzigen Motors und Ventilators bzw. einer einzigen Heiz- oder Desinfektionsplatte verschiedene Trocken- oder Desinfektionsstellen zu speisen. Auch kann infolge der Beweglichkeit der Schlauchleitung das Desinfektionsgehäuse für die Hände an verschiedene Stellen des Zimmers gebracht werden.The removable part g, which z. B. is provided on its inner edge with a sealing strip and optionally to be connected to the housing part a by a bayonet lock of a known type, carries on its front wall according to the main patent protected by a wire mesh insertion opening for the hands. The disassembly of the housing has the advantage that you can easily, for. B. for the purpose of cleaning, can get into the interior of the device. Furthermore, you can use another attachment piece in place of the directly attached part, for. B. of the type shown in Fig. 3. The top section drawn here narrows towards the front and is at its outlet opening z. B. provided with a Schlauchansatzil, which at its other end to the dry hand housing k, z. B. the form shown in Fig. 4 can be connected. In this arrangement, the hand dryer is dismantled in such a way that the part containing the fan, the heating resistor and the support for the additives is fixedly mounted, while the front part serving for drying the hands is supported by a movable air duct, e.g. B. a hose adapter is connected to the first part. Instead of the one hose line, several lines or a divided line can of course also be provided. Due to the split arrangement of the hand dryer it is z. B. enables different drying or disinfection points to be fed with the help of a single motor and fan or a single heating or disinfection plate. As a result of the mobility of the hose line, the disinfection housing for the hands can also be brought to different places in the room.

Claims (2)

PATE.NT-ANSPRÜCHE: i. Handtrockner, dadurch- gekennzeichnet, daß im Wege des erwärmten Luftstroms Träger für Zusatzstoffe, z. B. Desinfektionsmittel, angeordnet sind, gegebenenfalls unter Benutzung der durchbrocheneu, zweckmäßig als elektrischer Heizkörper ausgebildeten Rückwand des Gehäuses als Träger angeordnet sind. PATE.NT CLAIMS: i. Hand dryer, characterized in that im Paths of the heated air flow carriers for additives, e.g. B. disinfectants, are arranged, if necessary using the perforated, expediently as electrical radiator formed rear wall of the housing arranged as a carrier are. 2. Handtrockner nach Anspruch i -, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor außerhalb des Gehäuses hinter der durchbrochenen Rückwand liegt, während der Ventilator innerhalb des Gehäuses zwischen Rückwand und Schutzkorb angeordnet ist. 3. Handtrockner nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Ventilator, den Heizwiderstand und den Motor enthaltende Teil mit einem oder mehreren Einstecköffnungen für die Hände bzw. Schutzkörbe enthaltenden vorderen Gehäusen durch biegsame Leitungen, z. B. Schlauchleitungen, verbunden ist.2. Hand dryer according to claim i -, characterized in that the motor is located outside the housing behind the perforated rear wall, while the fan is arranged within the housing between the rear wall and protective cage. 3. Hand dryer according to claim i and 2, characterized in that the part containing the fan, the heating resistor and the motor with one or more insertion openings for the hands or protective baskets containing front housings by flexible lines, for. B. hose lines connected.
DES62407D 1923-03-13 1923-03-13 Hand dryer Expired DE415542C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62407D DE415542C (en) 1923-03-13 1923-03-13 Hand dryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62407D DE415542C (en) 1923-03-13 1923-03-13 Hand dryer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415542C true DE415542C (en) 1925-06-23

Family

ID=7495594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES62407D Expired DE415542C (en) 1923-03-13 1923-03-13 Hand dryer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415542C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60302296T2 (en) Table operated air purifier
DE2030719C3 (en) Toilet seat
DE3529410C2 (en)
DE415542C (en) Hand dryer
DE202006000161U1 (en) Air purifier has first filter element fitted in air inlet and comprising wire cloth which is suitable to remove solid matter from air streams which flow through air inlet to air outlet
DE2449227C3 (en)
DE3618499A1 (en) Apparatus for purifying the air in rooms
DE614795C (en) Device for air freshening
DE2125206A1 (en) Device for processing room air
DE1454643A1 (en) Extractor hood
DE3220612C2 (en)
DE1246977B (en) Ventilation device, especially for cattle stalls
DE10312944B3 (en) Air washer to clean atmospheric air has rotational structure with ascending pipes and additional centrifugal spinning discs spaced apart parallel to one another and provided with air opening in center
EP0028741A2 (en) Suction cleaner with dust-bag space and fan motor axially disposed at the rear thereof
DE744228C (en) Device for air freshening
DE2501065C2 (en) Air-conditioned kitchen in dining cars, especially in rail vehicles
DE3532753C2 (en)
DE9316234U1 (en) Device for removing smoke
DE2323962B2 (en) HAND FOHN WITH ELECTRIC HEATING OF THE PUMPED AIR
DE3009365A1 (en) Vacuum cleaner with post filtering - formed as membrane preventing bacteria from re-entering cleaned room
DE550656C (en) Device for pest control for vacuum cleaners, hair dryers and similar compressed air generators
DE20301407U1 (en) Ventilator for cooking oven in kitchen has blower positioned on a support arm between the cooking area and the hood
DE572383C (en) Device for air renewal for rooms connected to a radiator
AT223761B (en) Device for treating human scalp hair
DE7434619U (en) Air ionizer