DE414858C - Sicherheitskuppelhaken fuer Feldbahnwagen - Google Patents
Sicherheitskuppelhaken fuer FeldbahnwagenInfo
- Publication number
- DE414858C DE414858C DEK90961D DEK0090961D DE414858C DE 414858 C DE414858 C DE 414858C DE K90961 D DEK90961 D DE K90961D DE K0090961 D DEK0090961 D DE K0090961D DE 414858 C DE414858 C DE 414858C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hook
- tips
- angled
- longitudinal axis
- central longitudinal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61G—COUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
- B61G7/00—Details or accessories
- B61G7/14—Safety devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
Description
DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM I6.JUNI 1925
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 414858 -KLASSE 2Oe GRUPPE 16
(Kgog6i IIJ2oe)
Manus Katzenstein Akt.-Ges. in Kassel-Bettenhausen.
Sicherheitskuppelhaken für Feldbahnwagen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. September 1924 ab.
D'ie Erfindung bezieht sich auf einen
Sicherheitskuppelhaken für Feldbahnwagen, der das selbsttätige Aushängen der Kupplung
verhüten soll. Von bekannten derartigen Haken, bei denen das unbeabsichtigte Aushängen
des in den Haken eingelegten Kettengliedes durch die sich übergreifenden Hakenspitzen oder durch Hakenverbindungen verhindert
wird, unterscheidet sich der neue Kuppelhaken dadurch, daß die gegeneinander
Claims (1)
- gerichteten und sich übergreifenden Hakenspitzen nach entgegengesetzten Seiten aus der senkrechten Mittelebene herausgebogen sind, so daß ihre zueinander parallelen Mittellinien zur mittleren Längsachse des Hakens winklig liegen. Der zwischen den parallelen Hakenspitzen freigelassene Spalt genügt, um das etwas zur Seite gedrückte Kettenglied der zugehörigen Verbindungsketteίο zwischen ihnen durchtreten zu lassen, worauf es sich beim Anziehen der Wagen selbsttätig unter den Hakenspitzen verriegelt. Die Anordnung 'gewährleistet eine einfache Handhabung beim Kuppeln und Entkuppeln, auch läßt sich der Kuppelhaken leicht herstellen. Die Zeichnung zeigt den Haken in Abb. 1 in Seitenansicht und in Abb. 2 in der Draufsicht.
Der Schaft 1 dient zur üblichen Befestigung am Wagen. Die Hakenspitzen 2 und 3, welche gegeneinandergerichtet sind und sich übergreifen und die von der Seite gesehen sich überkreuzen, sind aus der !senkrechten Mittelebene (Abb. 2: Ebene 4 bis S) nach entgegengesetzten Seiten herausgebogen, so daß die zueinander parallelen Mittellinien der Hakenspitzen zu der mittleren Längsachse des Hakens winklig liegen. Die Spitzen lassen einen Spalt 6 zwischen sich frei, der so bemessen ist, daß das einzuhängende Kettenglied 7, etwas schräg zur ,Seite gedrückt, zwischen die Hakenspitzen durchtreten kann, worauf es beim Anziehen der Wagen sich selbsttätig unter den Hakenspitzen verriegelt. Das Aushängen des Ket- tengliedes erfolgt im entgegengesetzten Sinne ebenfalls durch einfaches Zurseitedrücken desselben.Patent-Ahspruch:Sicherheitskuppelhaken für Feldbahnwagen mit zwei gegeneinander gerichteten und sich übergreifenden Haken, dadurch gekennzeichnet, daß die sich übergreifenden Hakenspitzen (2, 3) nach entgegengesetzten Seiten aus der senkrechten Mittelebene herausgebogen sind, so daß ihre zueinander parallelen Mittellinien zur mittleren Längsachse des Hakens winklig liegen.Abb.Abb.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK90961D DE414858C (de) | 1924-09-16 | 1924-09-16 | Sicherheitskuppelhaken fuer Feldbahnwagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK90961D DE414858C (de) | 1924-09-16 | 1924-09-16 | Sicherheitskuppelhaken fuer Feldbahnwagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE414858C true DE414858C (de) | 1925-06-16 |
Family
ID=7236980
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK90961D Expired DE414858C (de) | 1924-09-16 | 1924-09-16 | Sicherheitskuppelhaken fuer Feldbahnwagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE414858C (de) |
-
1924
- 1924-09-16 DE DEK90961D patent/DE414858C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE414858C (de) | Sicherheitskuppelhaken fuer Feldbahnwagen | |
DE749896C (de) | Selbsttaetige Foerderwagenkupplung | |
DE353940C (de) | Foerderwagenkupplung | |
US1432615A (en) | Coupling for trucks | |
DE723731C (de) | Offener Verbindungsring fuer Kettenteile von Schnee- und Gleitschutzketten | |
DE402487C (de) | Laufwerk fuer Haengebahnfahrzeuge | |
DE584619C (de) | Kupplung fuer Foerderwagen und aehnliche Fahrzeuge | |
DE1189111B (de) | Tiefliegender Eisenbahnwagen, insbesondere fuer Gliederzuege | |
DE400316C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE372997C (de) | Kuppelglied fuer Foerderwagenkupplungen | |
DE460969C (de) | Vorderachse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE703008C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE424984C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE338893C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE439738C (de) | Selbsttaetiger Kuppelkopf fuer Eisenbahnfahrzeuge | |
DE350113C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE340556C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE878911C (de) | Spielfahrzeug als Eisenbahn-Zubehoer (Waggontransportfahrzeug) | |
CH129771A (de) | Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung. | |
AT55102B (de) | Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung. | |
DE1680375C3 (de) | Übergangskupplung für Schienenfahrzeuge | |
DE566877C (de) | Hubwagen | |
DE330022C (de) | Selbsttaetige, von der Seite des Wagens ausloesbare Kupplungsvorrichtung fuer Eisenbahnwagen | |
DE448856C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE384385C (de) | Foerderwagenkupplung |