DE4143683B4 - Hydroelastic thermoforming device - Google Patents
Hydroelastic thermoforming device Download PDFInfo
- Publication number
- DE4143683B4 DE4143683B4 DE4143683A DE4143683A DE4143683B4 DE 4143683 B4 DE4143683 B4 DE 4143683B4 DE 4143683 A DE4143683 A DE 4143683A DE 4143683 A DE4143683 A DE 4143683A DE 4143683 B4 DE4143683 B4 DE 4143683B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- force action
- sheet
- cylinder
- short
- deep
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D22/00—Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
- B21D22/20—Deep-drawing
- B21D22/22—Deep-drawing with devices for holding the edge of the blanks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D24/00—Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
- B21D24/02—Die-cushions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D24/00—Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
- B21D24/10—Devices controlling or operating blank holders independently, or in conjunction with dies
- B21D24/14—Devices controlling or operating blank holders independently, or in conjunction with dies pneumatically or hydraulically
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
- Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine hydroelastische Tiefzieheinrichtung bei Pressen zum Ziehen von Blechformteilen, mit einer von der Tischplatte über hydraulischen Druckzylinder und Druckkolben abgestützten Blechhalteplatte und mit einem oder mehreren in Ziehrichtung bewegbar geführten Ziehstempeln, die sich an mindestens einem in einem Zylinder geführten und mit Hydraulik-Medium beaufschlagbaren Kolben abstützen, wobei zur Abstützung und Beaufschlagung der Blechhalteplatte mehrere in Anzahl und Fläche wählbare Kraftwirkungsfelder um den oder die Ziehstempel vorgesehen sind und wobei den Kraftwirkungsfeldern in der Tischplatte stationär integrierte Kurzhubkolben-Zylindersystem zugeordnet sind. Die Erfindung besteht darin, dass die Blechhalteplatte über viereckige, aneinander anschließende Stützplatten, die die Kraftwirkungsfelder bestimmen, mit jeweils einem Kurzhubkolben aufliegt.The invention relates to a hydro-elastic deep-drawing device in presses for drawing sheet metal parts, with one of the table top via hydraulic pressure cylinder and pressure piston supported sheet holding plate and one or more in the drawing direction movably guided draw punches, which is guided on at least one in a cylinder and with hydraulic medium supportable piston act, wherein for supporting and acting on the sheet holding plate several selectable in number and area of force action fields are provided around or the punch and wherein the force action fields in the table top stationary integrated Kurzhubkolben-cylinder system are assigned. The invention consists in that the sheet-metal holding plate rests on a short-stroke piston via square, adjoining support plates which determine the force action fields.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine hydroelastische Tiefzieheinrichtung bei Pressen zum Ziehen von Blechformteilen gemäß dem Oberbegriff der Patentansprüche 1 oder 2.The The invention relates to a hydro-elastic deep drawing device in presses for drawing sheet metal parts according to the preamble of claims 1 or Second
Bei der Metallumformung zur Herstellung von tiefgezogenen Blechformteilen gehört es zum System der Werkzeugtechnik, dass zur Abstützung der Blechhalteplatten Ziehstifte eingesetzt werden. Diese Ziehstifte als Distanzhaltestifte wirkend sind Druckbolzen zwischen der Blechhalteplatte und dem Ziehkissen. Sie sind ein notwendiger Bestandteil des jeweiligen Tiefziehwerkzeuges, das heißt, die Länge der Ziehstifte und ihre Anzahl ist werkzeugbedingt.at the metal forming for the production of deep-drawn sheet metal parts belongs It is the system of tooling that supports the sheet metal holding plates Drawing pins are used. These drawing pins as spacer pins acting are pressure pin between the plate plate and the die cushion. They are a necessary part of the respective thermoforming tool, this means, the length of the Drawing pins and their number is tool-related.
Als Nachteilig bei diesen mechanischen Ziehstiften hat sich herausgestellt, dass sie verschleißen und sich somit ungleichmäßige Blechhaltekräfte bei starrem Niederhaltesystem im Laufe des Betriebes unkontrolliert einstellen können, welches eine unkontrollierte Faltenbildung vom Formteil bewirkt. Diesen Effekt können elastische Niederhalter durch Zwischenlage einer Gummiplatte verhindern.When A disadvantage of these mechanical drawing pins has been found that they wear out and thus uneven Blechhaltekräfte in rigid Set the hold-down system uncontrolled during operation can, which causes an uncontrolled wrinkling of the molded part. this Effect can Prevent elastic hold-down by interposing a rubber plate.
Aus
der
Von Bedeutung bei dieser Tiefzieheinrichtung ist, dass beim Niedergehen des von einem Pressenstößel betätigten Ziehringes aus den Druckzylindern des der Blechhalteabstützung dienenden Ziehkissens abströmendes Druckmedium über Leitungen in die Druckzylinder des weiteren Ziehkissens, auf dem der Ziehstempel vertikal bewegbar aufgenommen ist, überströmt und die in den Druckzylindern dieses Ziehkissens geführten Kolben beaufschlagt, die ihrerseits beim Ziehvorgang den Ziehstempel entgegen der Bewegungsrichtung des Ziehringes und der Blechhalteplatte in Ziehrichtung antreiben. Dieser damit verwirklichte unmittelbare Strömungsverbund zwischen den Druckzylindern des Blechhalteplatten-Wirkungsfeldes zu den Druckzylindern des Ziehstempel-Wirkungsfeldes soll eine so genannte Druckwaage darstellen.From Significance in this thermoforming device is that when going down the pulling ram actuated by a press ram from the printing cylinders of the sheet holding support serving die cushion flowing off Pressure medium over Cables in the pressure cylinder of the further die cushion, on the the drawing punch is taken vertically movable, overflowed and the in the pressure cylinders of this die cushion guided piston, in turn during drawing the drawing punch against the direction of movement drive the drawing ring and the sheet metal plate in the drawing direction. This realized thereby direct flow network between the printing cylinders the Blechhalteplatten-effect field to the pressure cylinders of the drawing punch-effect field is intended represent a so-called pressure balance.
Ein
Teil der Nachteile mechanischer Ziehstifte konnten mit dieser bekannten
Tiefzieheinrichtung vermieden werden. Als nachteilig bei dieser
Tiefzieheinrichtung hat sich dennoch herausgestellt:
Die entstandenen
Kräfte
sind nicht reproduzierbar, weil eine Abhängigkeit zwischen der Ziehgeschwindigkeit
aufgrund unterschiedlicher Strömungswiderstände entstehen,
das heißt,
für eine
Prozessführung über eine
Rechenanlage ist sie nicht geeignet. Der Kräfteverlauf bei der Blechumformung
ist weiter von Beginn bis zum Ende des Tiefziehprozesses in etwa parabolisch.
Besonders bei flachen Ziehteilen oder auch bei komplizierten Formteil-Geometrien ist es aber
zwingend notwendig, am Anfang gezielt in besonderen Wirkungsfeldbereichen
des Blechhaltebereiches höhere
Blechhaltekräfte
einzusteuern.Part of the disadvantages of mechanical drawing pins could be avoided with this known thermoforming device. A disadvantage of this thermoforming device has nevertheless been found:
The resulting forces are not reproducible, because a dependence between the pull rate due to different flow resistance arise, that is, for a process control on a computer system, it is not suitable. The flow of forces during sheet metal forming is more or less parabolic from the beginning to the end of the deep-drawing process. Especially in the case of flat drawn parts or even in the case of complicated shaped part geometries, it is absolutely necessary, at the beginning, to control higher sheet holding forces in specific areas of the sheet holding area.
Zur
Kompensierung dieses Nachteiles ist dann nach
Dabei haben sich in der Praxis folgende Nachteile dieser Steuerung herausgestellt:
- a) Bei unterschiedlichen Druckzuständen im Wirkungsfeld-Blechhalter und Wirkungsfeld-Ziehstempel wird das Öl unterschiedlich komprimiert, wodurch hydraulische Druckspitzen verursacht werden, welche wieder zur Zerstörung der Schmierfilmoberflächenstrukturführen können.
- b) Das Drucksteuerventil hat einen Lecköl-Verbrauch.
- c) Aufgrund der Verhältnisse gemäß a) und b) sind keine reproduzierbaren Prozess- bzw. Produktionsabläufe erzielbar, das heißt eine exakte Prozessführung ist nicht möglich.
- a) At different pressure conditions in the field effect sheet holder and field effect drawing punch, the oil is differently compressed, causing hydraulic pressure peaks, which can again lead to the destruction of the lubricating film surface structure.
- b) The pressure control valve has a leakage oil consumption.
- c) Due to the conditions according to a) and b) no reproducible process or production processes are achievable, ie an exact process control is not possible.
Durch den Strömungsverbund bei den beiden genannten Druckschriften ist allgemein noch der Nachteil verbunden, dass die Ziehstempel-Wegposition, aufgrund der Ölkompressibilität und von Leckagen, nicht exakt reproduzierbar ansteuerbar ist.By the flow network in the two cited documents is generally still the disadvantage linked to the drawing stamp path position, due to the oil compressibility and of Leakage, not exactly reproducible controllable.
Mit
der
Als Nachteil dieser Presse ist anzumerken, die Blechhalteplatte ist als starrer Festkörper ausgeführt, sodass eine partielle Einflussnahme auf das Fließverhalten des Werkstückes auch mittels mit unterschiedlichem Haltedruck wirkenden Kurzhubkolben-Zylindersystemen nicht möglich ist, d.h. der Effekt eines gummielastischen Blechhalters ist nicht zu verwirklichen.When Disadvantage of this press is noted, the sheet metal plate is as a rigid solid executed so that a partial influence on the flow behavior of the workpiece also by acting with different holding pressure Kurzhubkolben-cylinder systems not possible is, i. the effect of a rubber-elastic plate holder is not to realize.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei Vermeidung der genannten Nachteile eine hydroelastische Tiefzieheinrichtung für ein rechnergestütztes, prozessfähiges, hydroelastisches Tiefziehen bereitzustellen, bei der die entsprechend der Formgeometrie des Werkstückes angeordneten hydraulischen Druckkolben für die Blechhalteplatten-Wirkungsfelder derart aktiviert werden, dass eine exakte Kraftprofil-Regelung ohne Störamplituden zu verwirklichen ist, um die Vorteile und Wirkungen eines gummielastischen Ziehkissensystems zu erreichen und verfahrenstechnisch weiter zu optimieren.The Invention has given itself the task, while avoiding the above Disadvantages of a hydro-elastic deep-drawing device for a computer-aided, process-capable, hydroelastic To provide deep drawing, in accordance with the shape geometry of the workpiece arranged hydraulic pressure piston for the Blechhalteplatten-effect fields be activated so that an exact force profile control without interference amplitudes to realize the benefits and effects of a rubber elastic To reach the drawing pad system and procedurally further optimize.
Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 oder 2.Is solved This object with the features of claims 1 or 2.
Wie
bereits zum Stand der Technik als Vorteil der Zwischenlage einer
Gummimatte zwischen Blechhalteplatte und Werkstück erwähnt, wird mit der Lösung nach
der Erfindung auch dieser Effekt eines elastischen Niederhalters erreicht
und hat im Vergleich zum starren Nieder-/Blechhalter nach
Ziehgeometrischkönnen an der Blechhalteplatte dafür die Druck- und Zugbereiche relativ genau als Kraftwirkungsfelder bestimmt werden und die Stützplatten können nach Kraftwirkungsfeldern gegliedert vereinzelt nebeneinander angeordnet elastisch gegenüber der Blechhalteplatte zur Wirkung kommen sodass eine exakte Kraftprofilierung ohne Störamplituden erreicht wird. Durch die Zwischeneinlage von Gummi in den Druck- und Zugbereichen nach dem Stand der Technik kann ein unterschiedliches Fließverhalten des Werkstückes während des Ziehvorgangs aufgrund unterschiedlicher Reibung nicht beeinflusst werden.Pull geometrically can the sheet metal plate for it the compression and tension areas are relatively accurate as force action fields be determined and the support plates can sorted by force action fields isolated juxtaposed elastic opposite the sheet metal plate come into effect so that an exact power profiling without noise amplitudes is reached. Due to the rubber insert in the pressure and Zugbereiche according to the prior art, a different flow behavior of the workpiece while the drawing process is not affected due to different friction become.
Durch die hydraulische Druckzylinderkolben-Anordnung auf geteilte in einzelne, aneinander anschließende Stützplatten je Kraftwirkungsfeld innerhalb oder unterhalb der Blechhalteplatte, wird dieser Nachteil vorteilhaft mit den Merkmalen der Erfindung ausgeglichen. Dieser Ausgleich erfolgt jedoch mit dem ziehtechnologischen Vorteil, dass die Blechhalteplatte entsprechend den ziehringgeometrisch bedingten Druck- und Zugbereichen in Kraftwirkungsfelder gegliedert, über die Stützplatten flexibel auf das Werkstück wirkt.By the hydraulic pressure cylinder piston arrangement divided into individual, adjoining one another support plates per force action field inside or below the sheet metal plate, This disadvantage is advantageous with the features of the invention balanced. However, this compensation is made with the drawing technology Advantage that the sheet metal plate according to the ziehringgeometrisch caused Pressure and tension areas divided into force action fields, on the support plates flexible on the workpiece acts.
Dadurch kann pro Kraftwirkungsfeld mit entsprechende geometrisch mehreckig ausgebildete Stützplatten hochsensibel auf das Fließverhalten durch Kraft-(Reib)änderung sowie die Dickenänderung zwischen Blechhalter, Stützplatte und Ziehring durch Wegänderung verfahrenstechnisch beeinflusst werden, d.h. der Ziehvorgang prozessgeregelt ablaufen.Thereby can be per polygon with corresponding geometrically polygonal trained support plates highly sensitive to the flow behavior Kraft (friction) change and the thickness change between blank holder, support plate and drawing ring by way change procedurally influenced, i. the drawing process is controlled by the process expire.
Störeinflüsse zwischen den Kraftwirkungsfeldbereichen Zug – Druck durch eine relativ biegesteife Blechhalterplatte sind dadurch ausgeschlossen! Die stationäre Ausführung der Tiefzieheinrichtung gemäss der Erfindung ist auch konzeptionell einfacher und somit kostengünstiger als Tiefzieh-Umformpressen mit mobiler Ziehkissenplatte. Die Kurzhubzylinder-Kraftwirkungsfelder in stationärer Anordnung arbeiten störungsärmer und funktionssicherer. Dies gilt auch für die stationär angeordneten Gegenlaufzylinder für die Ziehstempelbewegung von unten nach oben.Interference between the force action field areas train - pressure by a relative rigid sheet metal plate are excluded! The stationary version of Deep-drawing device according to The invention is also conceptually simpler and thus less expensive as deep-drawing forming presses with mobile die cushion plate. The short-stroke cylinder force action fields in stationary Arrangement work less disturbing and functionally reliable. This also applies to the stationary arranged Mating cylinder for the drawing punch movement from bottom to top.
Durch die erfindungsgemässen Massnahmen und Merkmale ist es insbesondere auch gelungen, für mehrere Wirkungsfelder der Blechhalteplatte, den Verfahrensvorteil eines gummielastischen Blechhalte-Ziehkissensystems nachzuvollziehen, aber mit dem Vorteil und der Möglichkeit der rechnergestützten Prozesssteuerung, wobei die Aussteuerung der Kurzhubkolben-Zylindersysteme für die Kraftwirkungsfelder sowohl mit gleichem als auch mit unterschiedlichem Druck je nach Formteil, möglich ist.By the inventive Measures and characteristics have succeeded in particular for several Fields of action of the sheet metal plate, the process advantage of a but to understand the rubber-elastic sheet metal holding-pad system with the advantage and the possibility the computer-aided Process control, wherein the modulation of the Kurzhubkolben-cylinder systems for the force action fields with both equal and different pressure depending on Molding is possible.
Durch die Anordnung der Kurzhubkolben-Zylindersysteme in der Tischplatte bzw. unterhalb der Tischplatte kann eine Freistellung des hergestellten Formteiles vom Ziehstempel für eine sichere Formteilentfernung erfolgen. Die Anordnung der Kurzhubkolben-Zylinder-Wirkungsfelder in kinematischer Umkehrung gestattet ebenfalls einen vertikalen Freiraum innerhalb der Presse zwischen Stössel und Tischplatte, weil die Unterbringung der Kurzhubkolbenzylindersystemeinnerhalb des notwendigen Freiraumes für den Ziehstempelhub liegt.By the arrangement of the Kurzhubkolben-cylinder systems in the table top or below the table top, an exemption of the molded part produced from the drawing stamp for a safe removal of moldings done. The arrangement of the short-stroke piston cylinder action fields in kinematic reversal also allows a vertical Free space within the press between plunger and table top, because the placement of the short-stroke ram cylinder system within the necessary space for the drawing stamp stroke is.
Die Stösselkraft kann als Grundlast auf den Ziehring wirkend vorteilhaft für eine kippfreie Krafteinwirkung der Kurzhubkolben-Zylindersysteme eingesetzt werden. Dadurch ist eine störungsfreie Prozessführung in der voneinander unabhängigen hydraulischen Druckeinwirkung der Kurzhubkraftwirkungsfelder vorteilhaft gegeben.The ram force can act as a base load on the drawing ring beneficial for a non-tilting Force of the Kurzhubkolben-cylinder systems are used. This is a trouble-free Litigation in the independent one hydraulic pressure action of the Kurzhubkraftwirkungsfelder advantageous given.
Die erfindungsgemässe hydraulische Vielpunkt-Tiefzieheinrichtung in Kombination mit dem Kurzhub-Kolbenzylinder-System ist mit Vorteilen sowohl in hydraulischen als auch in mechanischen (Kurbel-) Tiefziehpressen einsetzbar.The invention Hydraulic multi-point thermoforming device in combination with the short-stroke piston-cylinder system is with advantages in both hydraulic and mechanical (crank) Deep drawing presses can be used.
Von
Vorteil ist weiter:
Jeder Kurzhubkolben stützt sich im Rahmen des Kraftwirkungsfeldes
auf einem grossen hydraulischen Kissen ab, so dass Unebenheiten
am Ziehring automatisch mit dem Effekt eines gummielastischen Ziehkissens,
einer gleichmässigen
Krafteinwirkung um den Ziehring herum, ausgeglichen werden. Jedem
Kraftwirkungsfeld ist dafür
ein Kurzhubkolben-Zylindersystem zugeordnet, wobei die Anordnung
der Kraftwirkungsfelder beliebig gewählt werden kann, die entsprechend
der Ziehringgeometrie und dem Werkzeug erforderlich sind und die
Kraftwirkungsfelder werden mit Rücksicht
auf eine exakte Kraftprofilsteuerung über den Ziehhub servohydraulisch
geregelt.Another advantage is:
Each short-stroke piston is supported on a large hydraulic cushion as part of the force action field, so that unevenness in the draw ring is automatically compensated by the effect of a rubber-elastic drawing cushion, a uniform force around the drawing ring. Each Kraftwirkungsfeld is assigned a Kurzhubkolben-cylinder system, the arrangement of the force action fields can be chosen arbitrarily, which are required according to the drawing ring geometry and the tool and the force action fields are servohydraulisch controlled with respect to an exact force profile control over the pulling stroke.
Je nach Werkzeuganforderung wird jede Wegposition lagengeregelt angesteuert und eine parallele Rückstellung der Blechhalteplatte nach der Tiefziehoperation erreicht. Der Rückstellungshub kann dabei mit hoher Geschwindigkeit erfolgen, nach einem vorprogrammierbarem Geschwindigkeitsprofil (Beschleunigung und Abbremsen) zur Entformung des gezogenen Teils. Von Vorteil ist dabei, dass die grossflächigen Kurzhubkolben-Zylinderanordnungen Regelfehler in der Synchronfahrt selbsttätig ausgleichen. Weiter ist von Vorteil, dass die Kurzhubzylinder-Kolbenanordnungen bei hoher Präzision und geringen Kosten mit kleinem Ölvolumen, praktisch ohne Kompressionsvolumen, für schnelle Bewegungen servohydraulisch angesteuert werden.ever After tool request each position is controlled position-regulated and a parallel reset the sheet-metal holding plate reached after the deep-drawing operation. The default lift can doing so at high speed, after a pre-programmable Speed profile (acceleration and deceleration) for demolding the drawn part. The advantage here is that the large-scale Kurzhubkolben cylinder arrangements Automatically compensate for control errors in synchronous operation. Next is advantageous that the Kurzhubzylinder-piston assemblies at high precision and low cost with small oil volume, practically without compression volume, for fast movements servohydraulic be controlled.
Mit der Tiefzieheinrichtung nach der Erfindung ist auch die Möglichkeit geschaffen, vorhandene Werkzeuge, die bisher für mechanische Ziehstifte eingesetzt wurden, auch auf diesen hydraulischen Tiefziehapparat universell ohne Abänderung einzusetzen, wobei die Möglichkeit einer sehr hohen Prozessfähigkeit der servohydraulischen Ansteuerung und dem Einsatz unterschiedlicher Verfahrensschritte, zum Beispiel Umschalten von normalen Vergrängern, Tiefziehen zum Gegenlaufziehen, ein sehr gutes Anwendungsspektrum ermöglicht.With the thermoforming device according to the invention is also the possibility created existing tools previously used for mechanical drawing pins were universal, even on this hydraulic thermoforming apparatus without modification use, with the possibility a very high process capability Servo-hydraulic control and the use of different Procedural steps, for example, switching from normal Vergrängern, thermoforming to the Gegenlaufziehen, a very good range of applications allows.
Die Möglichkeiten aus der Prozessfähigkeit des Verfahrens zur Steuerung des Tiefziehvorganges nach der Erfindung sind insbesondere auch von Bedeutung für die Qualitätssicherung des herzustellenden Tiefziehteiles. Störeinflüsse, wie zum Beispiel Kippen des Pressenstössels oder Unparallelitäten am Werkzeug können durch das angegebene hydraulische Kurzhubkolben-Vielpunktsystem wirkungsvoll kompensiert werden, um zum Beispiel Faltenbildungen präventiv zu verhindern.The options from the process capability of the Method for controlling the deep-drawing process according to the invention are particularly important for quality assurance of the deep-drawn part to be produced. Disturbing influences, such as tilting of the press ram or non-parallelism on the Tool can through the specified hydraulic short-stroke piston point system be effectively compensated, for example, wrinkles preventive to prevent.
Die weiteren Patentansprüche betreffen zweckmässige Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung.The further claims concern appropriate Embodiments of the subject invention.
Die Erfindung ist nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.The Invention is described below with reference to embodiments in the drawing and will be described in more detail below.
Es zeigen:It demonstrate:
Die
Zeichnung zeigt in den
- a) Kipplagen mit unterschiedlichen Winkellagen durch Schrägstellung
des Stössels
2 können nicht auftreten, wenn die Stösselkonstruktion bzw. – bewegung so ausgeführt ist, dass sich der Stössel2 zwangsläufig flächig auf die Ziehringplatte4 abstützt, - b) Die Anordnung der Kurzhubkolben-Zylindersysteme
29 kann in gleicher Weise in Kraftwirkungsfeldern und Rasterabständen ausgeführt werden, ebenso die Aufteilung in verschiedene Kraftwirkungsfelder I bis VI.
- a) tilting plies with different angular positions by tilting the plunger
2 can not occur if the ram construction or movement is designed so that the ram2 inevitably flat on the Ziehringplatte4 supported, - b) The arrangement of the short-stroke piston cylinder systems
29 can be carried out in the same way in force action fields and grid spacing, as well as the division into different force action fields I to VI.
Die
Anstelle einer Vielzahl
von Kurzhubkolben
Instead of a large number of short-stroke pistons
Die
- 11
- PressePress
- 22
-
Stössel (
2' innerer Stössel als Ziehstempel)Pestle (2 ' inner plunger as drawing punch) - 33
- 44
- Ziehringdrawing ring
- 55
- Ziehstempeldrawing punch
- 66
- Tischplattetabletop
- 77
- Werkstückworkpiece
- 88th
- 99
- 1010
- Kurzhubkolbenshort stroke
- 1111
- Stützplattesupport plate
- 1212
- BlechhalteplatteSheet holding plate
- 2929
-
Kurzhubkolben-Zylindersystem
mit Kolben
10 und Zylinder35 Short-stroke piston-cylinder system with piston10 and cylinders35 - 3030
- 3131
- 3232
-
Kolben
im Zylinder
33 Piston in the cylinder33 - 3333
-
Zylinder
für Ziehstempel
5 Cylinder for drawing punch5 - 3434
- 3535
- Zylindercylinder
- I-VII-VI
- KraftwirkungsfelderAction of force fields
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4100206A DE4100206A1 (en) | 1991-01-06 | 1991-01-06 | Hydroelectric deep-drawing device - has drawing die cushion plate with multi-point drive and short stroke piston |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4143683B4 true DE4143683B4 (en) | 2006-03-09 |
Family
ID=6422607
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4100206A Withdrawn DE4100206A1 (en) | 1991-01-06 | 1991-01-06 | Hydroelectric deep-drawing device - has drawing die cushion plate with multi-point drive and short stroke piston |
DE4143683A Expired - Fee Related DE4143683B4 (en) | 1991-01-06 | 1991-01-06 | Hydroelastic thermoforming device |
DE4104136A Ceased DE4104136A1 (en) | 1991-01-06 | 1991-02-12 | Press for deep drawing of sheet metal workpieces - has hydraulic devices to control movement of punch and ram |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4100206A Withdrawn DE4100206A1 (en) | 1991-01-06 | 1991-01-06 | Hydroelectric deep-drawing device - has drawing die cushion plate with multi-point drive and short stroke piston |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4104136A Ceased DE4104136A1 (en) | 1991-01-06 | 1991-02-12 | Press for deep drawing of sheet metal workpieces - has hydraulic devices to control movement of punch and ram |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP3295115B2 (en) |
KR (2) | KR100237517B1 (en) |
DE (3) | DE4100206A1 (en) |
IT (1) | IT1258736B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007033943B4 (en) | 2007-07-19 | 2018-05-17 | August Läpple GmbH & Co. KG | Device for forming workpieces |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19928422A1 (en) † | 1999-06-23 | 2000-12-28 | Mueller Weingarten Maschf | Press for external high pressure molding |
US6564609B2 (en) | 2001-10-09 | 2003-05-20 | Kyoho Machine Works, Ltd. | Equalizing fluid-operated apparatus and method of assembling the apparatus |
DE10249809B4 (en) * | 2001-10-26 | 2008-04-03 | Schuler Pressen Gmbh & Co. Kg | Press |
DE10210573A1 (en) * | 2002-03-11 | 2003-10-02 | Dieffenbacher Gmbh Maschf | Hydroelastic deep-drawing device |
JP4704047B2 (en) * | 2005-01-14 | 2011-06-15 | 株式会社小松製作所 | Die cushion device |
CN1317107C (en) * | 2005-05-26 | 2007-05-23 | 上海交通大学 | Flexible device for multipoint clamping and positioning spatial 3D thin wall part |
KR100823652B1 (en) | 2006-10-31 | 2008-04-21 | 정은 | Vacuum fixing device and vacuum forming device for flexible thin plate-like members such as crash pad skins using porous metal materials |
KR101007635B1 (en) * | 2010-06-18 | 2011-01-12 | 김민정 | Multi-array progressive drawing device for drawing without infeed |
JP5824481B2 (en) * | 2013-06-14 | 2015-11-25 | アイダエンジニアリング株式会社 | Die cushion force setting device |
CN103599982B (en) * | 2013-11-25 | 2015-05-20 | 上海交通大学 | Plate material multi-point-die pre-drawing progressive compound forming method and plate material multi-point-die pre-drawing progressive compound forming device |
WO2015107082A1 (en) * | 2014-01-14 | 2015-07-23 | Winkler Maschinen-Bau GmbH | Device and method for compacting mineral mixtures or for deep drawing sheet metal or plastic sheets |
CN104385172B (en) * | 2014-09-22 | 2017-01-25 | 中国科学院光电研究院 | Debugging clamp of detector assembly |
KR101661495B1 (en) | 2015-10-13 | 2016-09-30 | 유니크바이오텍 주식회사 | The method of Eco-friendly alcohol-free, water-soluble propolis using natural honey |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3333687A1 (en) * | 1983-09-17 | 1985-03-28 | Uniplanung Metall- und Kunststoffengineering GmbH & Co KG, 7552 Durmersheim | Device on tools or presses for drawing sheet-metal shaped parts |
DE3431162A1 (en) * | 1984-08-24 | 1986-03-06 | August Läpple GmbH & Co, 7100 Heilbronn | PRESS IN PARTICULAR TO BE USED FOR DRAWING AND DRAWING OPERATIONS |
DE3022844C2 (en) * | 1980-06-19 | 1988-10-06 | Koerner, Geb. Pfennig, Waltraud, 7552 Durmersheim, De |
-
1991
- 1991-01-06 DE DE4100206A patent/DE4100206A1/en not_active Withdrawn
- 1991-01-06 DE DE4143683A patent/DE4143683B4/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-02-12 DE DE4104136A patent/DE4104136A1/en not_active Ceased
- 1991-12-26 JP JP34426591A patent/JP3295115B2/en not_active Expired - Fee Related
-
1992
- 1992-01-03 IT ITMI920002A patent/IT1258736B/en active IP Right Grant
- 1992-01-06 KR KR1019920000031A patent/KR100237517B1/en not_active IP Right Cessation
- 1992-02-11 KR KR1019920001928A patent/KR100237518B1/en not_active IP Right Cessation
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3022844C2 (en) * | 1980-06-19 | 1988-10-06 | Koerner, Geb. Pfennig, Waltraud, 7552 Durmersheim, De | |
DE3333687A1 (en) * | 1983-09-17 | 1985-03-28 | Uniplanung Metall- und Kunststoffengineering GmbH & Co KG, 7552 Durmersheim | Device on tools or presses for drawing sheet-metal shaped parts |
DE3431162A1 (en) * | 1984-08-24 | 1986-03-06 | August Läpple GmbH & Co, 7100 Heilbronn | PRESS IN PARTICULAR TO BE USED FOR DRAWING AND DRAWING OPERATIONS |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007033943B4 (en) | 2007-07-19 | 2018-05-17 | August Läpple GmbH & Co. KG | Device for forming workpieces |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH05309426A (en) | 1993-11-22 |
ITMI920002A0 (en) | 1992-01-03 |
DE4104136A1 (en) | 1992-09-10 |
KR920014532A (en) | 1992-08-25 |
IT1258736B (en) | 1996-02-27 |
KR100237518B1 (en) | 2000-01-15 |
KR100237517B1 (en) | 2000-01-15 |
KR920016157A (en) | 1992-09-24 |
ITMI920002A1 (en) | 1993-07-03 |
DE4100206A1 (en) | 1992-07-09 |
JP3295115B2 (en) | 2002-06-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112009000772B4 (en) | Double closed hydraulic tool carrier | |
DE4143683B4 (en) | Hydroelastic thermoforming device | |
DE19929163C1 (en) | Device for fine cutting workpieces from a sheet metal | |
EP0835699B1 (en) | Hydraulic deep drawing apparatus | |
EP2658708B1 (en) | Powder press or powder press adapter, and method for operating a powder press | |
EP1952975B1 (en) | Powder press for manufacturing mouldings from metal powder | |
EP1063028B1 (en) | Press for external hydroforming | |
EP1252010B1 (en) | Press | |
DE2926315A1 (en) | PRESS ARRANGEMENT | |
DE4122128A1 (en) | Hydro-elastic deep drawing of sheet metal workpieces - uses system which automatically actuates punch mounted in baseplate, with metal blank being gripped between hold-down plates | |
DE10339004B4 (en) | Hydraulic press | |
DE4435069A1 (en) | Hydraulic deep drawing unit for presses | |
DE3333687C2 (en) | ||
DE102004006126A1 (en) | Hydraulic press has press ram locked to lower belt after advancing stroke by piston rods of hydraulic piston-cylinder units | |
EP1344585B1 (en) | Hydroelastic deep drawing device | |
EP0865843A1 (en) | Drawing device for a drawing press | |
DE4008377A1 (en) | Hydro-elastic deep drawing unit for sheet metal parts - improves prod. quality by using multipoint control via. several pressure cylinders | |
DE3424262C2 (en) | ||
DE10215003A1 (en) | Hydraulic press used for deep drawing operations has press body connected to two columns in each of three piston and cylinder assemblies | |
DE19607257C2 (en) | Hydraulic sheet metal press | |
DE2915620A1 (en) | Compressed air loss preventing system - increases oil volume between pneumatic and hydraulic pistons, reducing pneumatic clearance volume | |
DE2838922C2 (en) | ||
EP0251024A2 (en) | Drawing tool | |
DE2850776A1 (en) | Mill roller control - has gas actuator controlling hydraulic circuit to raise or lower roller | |
DE102004059141A1 (en) | Hydraulic press for deforming sheet metal comprises working cylinders integrated into a press frame disposed on a relatively short lift, interlocking locking elements for transferring closing forces to a tappet and a driving unit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: DIEFFENBACHER GMBH + CO. KG, 75031 EPPINGEN, DE |
|
AC | Divided out of |
Ref document number: 4100206 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |