[go: up one dir, main page]

DE4142009A1 - FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES - Google Patents

FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES

Info

Publication number
DE4142009A1
DE4142009A1 DE19914142009 DE4142009A DE4142009A1 DE 4142009 A1 DE4142009 A1 DE 4142009A1 DE 19914142009 DE19914142009 DE 19914142009 DE 4142009 A DE4142009 A DE 4142009A DE 4142009 A1 DE4142009 A1 DE 4142009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed drive
carriage
toothed belt
drive according
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914142009
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Preisenhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dixie Union Verpackungen GmbH
Original Assignee
Dixie Union Verpackungen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dixie Union Verpackungen GmbH filed Critical Dixie Union Verpackungen GmbH
Priority to DE19914142009 priority Critical patent/DE4142009A1/en
Priority to EP92119660A priority patent/EP0547389A1/en
Publication of DE4142009A1 publication Critical patent/DE4142009A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/06Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form
    • B26D7/0683Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form specially adapted for elongated articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/06Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form
    • B26D7/0608Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form by pushers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/01Means for holding or positioning work
    • B26D2007/011Means for holding or positioning work by clamping claws, e.g. in high speed slicers for food products

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Vorschubantrieb für den Schlitten von Schneidmaschinen zum Aufschneiden z. B. von Lebensmitteln, wobei der am Maschinengestell geführte Schlitten das Schneidgut dem Schneidmesser zufördert.The invention relates to a feed drive for the carriage of cutting machines for cutting z. B. of food, the carriage guided on the machine frame holds the material to be cut fed to the cutting knife.

Vorschubantriebe der vorstehend angegebenen Gattung sind all­ gemein bekannt. Beispielsweise ist ein solcher Vorschubantrieb in der DE-OS 39 12 446 beschrieben. Dabei ist eine Gewinde­ spindel vorgesehen, die an ihren Enden gelagert ist. An einem Ende, insbesondere an dem dem Schneidmesser abgewandten Ende wirkt der Antriebsmotor auf die Gewindespindel ein. Der von der Spindel bewegte Schlitten fördert das Schneidgut gegen das Schneidmesser. Am Ende des Schneidvorganges wird die Gewinde­ spindel in umgekehrter Richtung angetrieben, so daß der Schlitten in die Ausgangslage zurückgezogen wird, so daß neues Schneidgut eingelegt werden kann. Im allgemeinen besitzt die Schlittenbahn in der Vorschubrichtung ein Gefälle. Es ist aber auch möglich, horizontale Schlittenbahnen vorzusehen.Feed drives of the type specified above are all common knowledge. Such a feed drive is for example described in DE-OS 39 12 446. There is a thread spindle provided, which is mounted at its ends. On one End, especially at the end facing away from the cutting knife the drive motor acts on the threaded spindle. The one from the  Spindle moving slides convey the material to be cut against the Cutting knife. At the end of the cutting process, the thread spindle driven in the opposite direction so that the Carriage is pulled back to the starting position, so that new Cuttings can be inserted. In general, the Sledge track in the feed direction a slope. But it is it is also possible to provide horizontal sledge tracks.

Die bisher üblichen Gewindespindelantriebe für den Schlitten, die beispielsweise ein Trapezgewinde aufweisen können oder als Kugelrollspindel ausgebildet sind, haben eine Reihe von Nach­ teilen. Die Spindeln müssen geschmiert werden, da ein Trocken­ lauf zur Zerstörung der Spindel führt. Eine geschmierte Spindel schleudert aber bei höherer Drehzahl Fettpartikel und Schmutz ab, was bei der Verarbeitung von Lebensmitteln nicht tragbar ist.The previously common threaded spindle drives for the slide, which can have a trapezoidal thread or as Ball screws are designed to have a number of after share. The spindles need to be lubricated because they are dry leads to the destruction of the spindle. A lubricated spindle but throws grease particles and dirt at higher speeds from what is not portable when processing food is.

Eine dichte Abdeckung der Spindel führt zu keinem Erfolg. Der Vorschubschlitten muß mit der Spindel in Verbindung stehen, wodurch die Abdeckung Öffnungen besitzen muß. Unter einer Ab­ deckung sammeln sich auch Bakterien an, die bei der Reinigung nicht beseitigt werden können.A tight cover of the spindle leads to no success. The Feed carriage must be connected to the spindle, whereby the cover must have openings. Under an ab Bacteria also accumulate during cleaning cannot be eliminated.

Die Gewindespindel muß dem Schlitten kleine, schrittweise Vor­ schubbewegungen vermitteln, um beim Schneidvorgang dünne Scheiben zu erreichen. Dies setzt voraus, daß die Steigung der Spindel gering bleiben muß, um zu vermeiden, daß der Motor zu langsam und damit zu ungleichmäßig dreht. Die begrenzte Stei­ gung hat aber den Nachteil, daß bei der Rückwärtsbewegung des Schlittens nur eine geringe Geschwindigkeit erreicht wird. Es ergibt sich eine lange Rücklaufzeit, während der die Schneid­ maschine still steht, was sich auf den sonstigen Betriebsablauf ungünstig auswirkt. The lead screw must advance the slide small, step by step impart thrust movements to thin during the cutting process To reach disks. This assumes that the slope of the Spindle must remain low to avoid the motor from closing turns slowly and therefore too unevenly. The limited stei but has the disadvantage that the backward movement of the Sled only a slow speed is reached. It there is a long ramp-down time during which the cutting machine stands still, which affects the other operational sequence has an unfavorable effect.  

Wird die Gewindespindel beim Rücklauf mit sehr hoher Geschwin­ digkeit angetrieben, besteht bei verhältnismäßig dünnen Spindeln die Gefahr, daß die kritische Drehzahl der Spindel erreicht wird bzw. daß diese in Schwingungen gerät. Neben der Geräuschbildung verkürzt dies die Lebensdauer.If the threaded spindle returns at a very high speed driven, exists with relatively thin Spindles risk that the critical speed of the spindle is achieved or that this vibrates. In addition to the Noise formation shortens the lifespan.

Die Verwendung von Spindeln größeren Durchmessers ist wegen der dann jeweils anzutreibenden Massen unerwünscht.The use of larger diameter spindles is because of the then each mass to be driven undesirable.

Eine etwaige Lösung des Problems in der Richtung, daß zwei ge­ trennte Spindeln mit verschiedenen Steigungen für den Vorschub und die Rückwärtsbewegung vorgesehen werden, wäre sehr auf­ wendig und teuer.A possible solution to the problem in the direction that two ge separated spindles with different pitches for the feed and the backward movement would be very much on agile and expensive.

Die bisherige Anordnung befriedigt auch bezüglich der Reini­ gungsmöglichkeiten nicht. Dies gilt nicht nur für die Spindel, sondern auch für den Antriebsmotor am rückwärtigen Ende der Spindel. Bei gründlicher Reinigung wird auch die Fettschicht auf der Spindel entfernt, was zu Betriebsstörungen führen kann. Die Spindel und die zugehörigen Muttern sind Präzisionsteile, die wegen der Reinigungsprobleme aus rostfreiem Stahl bestehen müssen und die daher sehr aufwendig sind.The previous arrangement also satisfies the Reini not possible. This not only applies to the spindle, but also for the drive motor at the rear end of the Spindle. With thorough cleaning, the fat layer will also removed on the spindle, which can lead to malfunctions. The spindle and the associated nuts are precision parts, which are made of stainless steel due to the cleaning problems must and which are therefore very expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Vorschubantrieb für derartige Schneidmaschinen vorzuschlagen, der sehr gute Reinigungsmöglichkeiten bietet, so daß die Schneidmaschine insbesondere auch zum Aufschneiden von Lebensmitteln voll ein­ setzbar ist. Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht dabei darin, auszuschließen, daß durch die Reinigung Betriebsstö­ rungen bzw. Maschinenschäden auftreten.The invention has for its object a feed drive to propose for such cutting machines, the very good Offers cleaning options so that the cutting machine especially for slicing food is settable. Another object of the invention is to do this in ruling out that cleaning can cause operational disruptions machine damage.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von dem Vor­ schubantrieb der eingangs angegebenen Gattung. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß parallel zur Schlittenbahn am Maschi­ nengestell ein von zwei Umlenkrollen geführter angetriebener Zahnriemen angeordnet ist, der fest mit dem Schlitten verbunden ist und der den Schlitten mitnimmt.To achieve this object, the invention is based on the foregoing thrust actuator of the type specified at the beginning. According to the invention it is proposed that parallel to the sled run on the Maschi a driven by two pulleys  Toothed belt is arranged, which is fixedly connected to the carriage and who takes the sled.

Es ist gefunden worden, daß durch die Verwendung eines Zahn­ riemens in diesem Zusammenhang alle anstehenden Probleme gelöst werden können. Die Bauweise ist zudem weniger aufwendig als die bisherige Anordnung. Der Zahnriemen benötigt an den freilie­ genden Flächen keinerlei Schmierung. Der Zahnriemen kann also den Reinigungsflüssigkeiten voll ausgesetzt werden. Da der Zahnriemen keine Schmierung oder dergleichen benötigt, werden auch keine Schmutzpartikel abgeschleudert.It has been found that by using a tooth belt solved all pending problems in this context can be. The construction is also less expensive than that previous arrangement. The timing belt is required on the free no lubrication. So the timing belt can be fully exposed to the cleaning fluids. Since the Timing belts no lubrication or the like are required also no dirt particles flung off.

Es wurde gefunden, daß ein Zahnriemen in gleicher Weise für den Vorschub in kleinsten Schritten geeignet ist, als auch für eine rasche Rückzugsbewegung. Etwaige anfängliche Befürchtungen einer nicht hinreichenden Präzision eines Zahnriemenantriebs haben sich überraschenderweise nicht bestätigt. Es ist leicht möglich, auch mittels eines Zahnriemens kleinste Vorschubwege zu erreichen. Dabei spielt auch eine Rolle, daß erkannt wurde, daß Ungenauigkeiten beispielsweise hinsichtlich der Dicke der abgeschnittenen Scheiben im Grunde von der Nachgiebigkeit des Schneidgutes bedingt sind, die durch eine übermäßige Präzision beim Antrieb nicht beeinflußt werden kann.It has been found that a toothed belt in the same way for the Feed in the smallest increments is suitable, as well as for one rapid withdrawal movement. Any initial fears insufficient precision of a toothed belt drive have surprisingly not been confirmed. It is easy possible, even by means of a toothed belt, the smallest feed paths to reach. It also plays a role that it was recognized that inaccuracies, for example regarding the thickness of the cut off slices basically from the compliance of the Cuttings are due to excessive precision cannot be influenced during the drive.

Der Zahnriemen ist auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet, mit dem Ergebnis, daß durch eine hohe Rücklaufgeschwindigkeit des Schlittens die Stillstandszeit sehr gering wird.The timing belt is also suitable for high speeds, with the result that a high return speed of the sled the downtime becomes very short.

Der Zahnriemen ist absolut wartungsfrei und verschleißarm. Es ist kein geschlossener Kasten als Abdeckung notwendig, so daß auch kein unerwünschter Bakterienbrutraum entsteht.The toothed belt is absolutely maintenance-free and low-wear. It a closed box is not necessary as a cover, so that there is also no undesired bacterial hatching room.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die dem Schneidmesser nähere Umlenkrolle angetrieben ist. Dies hat verschiedene Vorteile. Beim Vorschub des Schlittens, bei dem es auf hohe Präzision ankommt, ist die beanspruchte Länge des Riemens nur gering. Etwaige Einflüsse der Riemendehnung werden stark reduziert.In a further embodiment of the invention it is provided that the the cutting knife closer pulley is driven. this has different advantages. When feeding the sled where it is  high precision is what the length of the Belt only slight. Possible influences of belt stretching greatly reduced.

Andererseits gelangt der Motor an eine Stelle, in der er leicht geschützt werden kann.On the other hand, the engine gets to a place where it can easily can be protected.

Diesem Ziel dient auch der weitere Vorschlag der Erfindung, die Achsen der Umlenkrollen in einer Vertikalebene anzuordnen. Dadurch wird es möglich, wie die Erfindung weiter vorsieht, daß der Antriebsmotor unter einer Abdeckung unterhalb des Zahn­ riemens und/oder der Schlittenbahn angeordnet ist. Der An­ triebsmotor kann auf diese Weise ganz gekapselt werden, was auch den Vorteil mit sich bringt, daß auch die Zuleitungen abgedeckt sind. Die Reinigungsflüssigkeit kann den Motor und die Zuleitungen nicht erreichen. Wegen der möglichen Kapselung entstehen auch keine Hygieneprobleme.The further proposal of the invention serves the same purpose Arrange the axes of the pulleys in a vertical plane. This makes it possible, as the invention further provides that the drive motor under a cover below the tooth belt and / or the sledge track is arranged. The An drive motor can be completely encapsulated in this way, what also has the advantage that the supply lines are covered. The cleaning fluid can damage the engine and do not reach the supply lines. Because of the possible encapsulation there are also no hygiene problems.

Für die Verbindung des Schlittens mit dem Zahnriemen genügt eine einfache Klemmbefestigung, die auch eine glatte Bauweise zuläßt, so daß keine zusätzlichen Schmutznester usw. entstehen.It is sufficient to connect the slide to the toothed belt a simple clamp that is also a smooth design allows so that no additional dirt nests, etc. arise.

Von Vorteil ist weiter, wenn ein Abweiser für mindestens eine Umlenkrolle vorgesehen ist, der sich zwischen den beiden Rie­ menstücken vor einer Umlenkrolle erstreckt. Ein solcher Ab­ weiser stellt einen Störungs- und auch Unfallschutz dar.It is also advantageous if a deflector for at least one Deflection roller is provided, which is between the two Rie pieces in front of a pulley. Such an ab wiser represents a fault and accident protection.

Günstig ist es weiter, wenn der Zahnriemen eine Vorspannung aufweist, die mindestens zehnmal, vorzugsweise jedoch zwanzig­ mal größer ist als die Betriebslast. Eine etwaige Dehnungs­ möglichkeit eines Zahnriemens, die an sich schon gering ist, wird durch die Vorspannung eliminiert. Die zusätzliche Be­ lastung unter der Betriebslast ist so gering, daß sie vernach­ lässigt werden kann. Die sich aus dieser Bedingung ergebende Dimensionierung des Zahnriemens stellt andererseits keinen nen­ nenswerten Aufwand dar. Darüberhinaus wird die Lebensdauer beträchtlich vergrößert.It is also advantageous if the toothed belt is preloaded having at least ten times, but preferably twenty times greater than the operating load. Any stretch possibility of a toothed belt, which is already low in itself, is eliminated by the preload. The additional loading load under the operating load is so low that it neglects can be relaxed. The resulting from this condition Sizing the timing belt, on the other hand, does not represent a problem  significant effort. In addition, the life considerably enlarged.

Die Erfindung bevorzugt eine Bauweise, bei der der Schlitten von zwei Führungsstangen getragen ist und der Zahnriemen an­ nähernd in der Mitte zwischen den Führungsstangen am Schlitten angreift. Die Führungsstangen bedürfen keiner Schmierung, da die Gleitreibung insoweit durch andere Mittel hinreichend klein gehalten werden kann. Der Angriff des Zahnriemens zwischen den Führungsstangen verringert oder vermeidet zusätzliche Kipp­ momente.The invention prefers a construction in which the carriage is carried by two guide rods and the toothed belt on approaching in the middle between the guide rods on the slide attacks. The guide rods do not require lubrication because the sliding friction is sufficiently small by other means can be held. The attack of the timing belt between the Guide rods reduce or avoid additional tipping moments.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention shown schematically. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Schneidmaschine, mit einem erfindungsgemäßen Vor­ schubantrieb, Fig. 1 is a side view, partially in section, of a cutting machine, a linear actuator with the invention before,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Darstel­ lung der Fig. 1 und Fig. 2 is a plan view of the presen- tation of FIGS . 1 and

Fig. 3 einen Schnitt durch die Darstel­ lung der Fig. 1 entsprechend der Schnittlinie III-III. Fig. 3 shows a section through the presen- tation of FIG. 1 according to section line III-III.

Bei der Schneidmaschine, die in der Zeichnung gezeigt ist, ver­ läuft die Bahn des Schlittens 5 horizontal. Die Erfindung ist aber mit gleichen Vorteilen auch dann anwendbar, wenn die Schlittenbahn geneigt verläuft, wie sich dies beispielsweise aus der DE-OS 39 12 446 ergibt.In the cutting machine, which is shown in the drawing, the path of the carriage 5 runs horizontally. However, the invention can also be used with the same advantages if the sledge run is inclined, as is evident, for example, from DE-OS 39 12 446.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird der Schlitten von der oberen Führungsstange 12 und der unteren Führungsstange 13 ge­ tragen. Zur Abstützung des Schlittens 5 auf den Führungsstangen sind Gleitlagerbuchsen 14 vorgesehen. Zur Verbindung des Schneidgutes, das mit strichpunktierten Linien 15 angedeutet ist, mit dem Schlitten 5 besitzt dieser eine Krallen- bzw. Klammeranordnung 16, die am rückwärtigen Ende des Schneidgutes angreift. Das Schneidgut liegt auf dem Tisch 17 auf und wird auf diesem gegen das Schneidmesser 6 geschoben. Die Erfindung bevorzugt jedoch eine Unterstützung des Schneidgutes 15, wie diese aus der schon erwähnten DE-OS 39 12 446 hervorgeht, wobei die Auflagebahn für das Schneidgut gurt- oder kettenartig ge­ staltet ist und sich zusammen mit dem Schlitten 5 bewegt. Dies ergibt eine bessere Präzision bei der Vorschubbewegung des Schneidgutes, da die Reibung auf der Auflagefläche wegfällt.In the exemplary embodiment shown, the carriage is carried by the upper guide rod 12 and the lower guide rod 13 . Slide bearing bushes 14 are provided to support the slide 5 on the guide rods. To connect the material to be cut, which is indicated by dash-dotted lines 15, to the slide 5 , the latter has a claw or clip arrangement 16 which engages at the rear end of the material to be cut. The material to be cut rests on the table 17 and is pushed against the cutting knife 6 thereon. However, the invention prefers support for the material to be cut 15 , as can be seen from the already mentioned DE-OS 39 12 446, the support path for the material to be cut being belt or chain-like and moving together with the carriage 5 . This results in better precision in the feed movement of the material to be cut, since there is no friction on the contact surface.

Am Maschinengestell 1 ist ferner der Zahnriemen 4 gelagert, der sich zwischen den beiden Umlenkrollen 2 und 3 erstreckt und insbesondere als endloser Riemen ausgebildet ist. Der Schlitten 5 ist mit dem Riemen durch die Klemmbefestigung 10 verbunden. Anstelle eines endlosen Zahnriemens 4 kann auch ein endlicher Riemen Verwendung finden, dessen Enden dann in der Klemmbe­ festigung 10 gesichert sind.On the machine frame 1 , the toothed belt 4 is also mounted, which extends between the two deflection rollers 2 and 3 and is designed in particular as an endless belt. The carriage 5 is connected to the belt by the clamp 10 . Instead of an endless toothed belt 4 , a finite belt can also be used, the ends of which are then secured in the clamping fastening 10 .

Vor den Umlenkrollen 2 bzw. 3 sind jeweils Abweiser 11 vorge­ sehen, die insbesondere der Unfallverhütung im Zusammenhang mit dem Zahnriemen dienen.In front of the deflection rollers 2 and 3 , deflectors 11 are provided, which serve in particular to prevent accidents in connection with the toothed belt.

Die Achsen 7 der Umlenkrollen 2 und 3 sind vertikal angeordnet. Während die Umlenkrolle 3 in einem Lagerbock 18 gelagert ist, besitzt die Umlenkrolle 2 eine Antriebswelle 19, die in den gehäuseartigen unteren Teil 20 des Maschinengestells 1 hinein­ ragt. Über ein spielfreies Schneckengetriebe 9 treibt der Motor 8 die Umlenkrolle 2 und damit den Zahnriemen 4 an.The axes 7 of the deflection rollers 2 and 3 are arranged vertically. While the deflection roller 3 is mounted in a bearing block 18 , the deflection roller 2 has a drive shaft 19 which projects into the housing-like lower part 20 of the machine frame 1 . The motor 8 drives the deflection roller 2 and thus the toothed belt 4 via a play-free worm gear 9 .

Claims (8)

1. Vorschubantrieb für den Schlitten von Schneidmaschinen zum Aufschneiden z. B. von Lebensmitteln, wobei der am Maschinengestell geführte Schlitten das Schneidgut dem Schneidmesser zufördert, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zur Schlittenbahn am Maschinengestell (1) ein von zwei Umlenkrollen (2, 3) geführter, angetriebener Zahnriemen (4) angeordnet ist, der fest mit dem Schlitten (5) verbunden ist und der den Schlitten mitnimmt.1. Feed drive for the carriage of cutting machines for cutting z. B. of food, wherein the slide guided on the machine frame feeds the material to be cut to the cutting knife, characterized in that parallel to the slide track on the machine frame ( 1 ) one of two deflection rollers ( 2 , 3 ) guided, driven toothed belt ( 4 ) is arranged, which is fixed is connected to the carriage ( 5 ) and takes the carriage with it. 2. Vorschubantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Schneidmesser (6) nähere Umlenkrolle (2) angetrieben ist.2. Feed drive according to claim 1, characterized in that the cutting knife ( 6 ) closer deflection roller ( 2 ) is driven. 3. Vorschubantrieb nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen (7) der Umlenkrollen (2, 3) in einer Vertikalebene angeordnet sind.3. Feed drive according to one or both of the preceding claims, characterized in that the axes ( 7 ) of the deflecting rollers ( 2 , 3 ) are arranged in a vertical plane. 4. Vorschubantrieb nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der An­ triebsmotor (8) unter einer Abdeckung unterhalb des Zahn­ riemens (4) und/oder der Schlittenbahn angeordnet ist.4. Feed drive according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive motor ( 8 ) is arranged under a cover below the toothed belt ( 4 ) and / or the slide track. 5. Vorschubantrieb nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Klemm­ befestigung (10) zwischen dem Zahnriemen (4) und dem Schlitten (5).5. Feed drive according to one or more of the preceding claims, characterized by a clamping attachment ( 10 ) between the toothed belt ( 4 ) and the carriage ( 5 ). 6. Vorschubantrieb nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Abweiser (11) für mindestens eine Umlenkrolle (2, 3), der sich zwischen den beiden Riemenstücken vor einer Umlenkrolle erstreckt.6. Feed drive according to one or more of the preceding claims, characterized by a deflector ( 11 ) for at least one deflection roller ( 2 , 3 ), which extends between the two belt pieces in front of a deflection roller. 7. Vorschubantrieb nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zahn­ riemen (4) eine Vorspannung aufweist, die mindestens 10mal, vorzugsweise jedoch 20mal größer ist als die Betriebslast.7. Feed drive according to one or more of the preceding claims, characterized in that the toothed belt ( 4 ) has a pretension which is at least 10 times, but preferably 20 times greater than the operating load. 8. Vorschubantrieb nach einem oder mehreren der vorher­ gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (5) von zwei Führungsstangen (12, 13) getragen ist und der Zahnriemen (4) annähernd in der Mitte zwischen den Führungsstangen am Schlitten angreift.8. Feed drive according to one or more of the preceding claims, characterized in that the carriage ( 5 ) is carried by two guide rods ( 12 , 13 ) and the toothed belt ( 4 ) engages approximately in the middle between the guide rods on the carriage.
DE19914142009 1991-12-19 1991-12-19 FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES Withdrawn DE4142009A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914142009 DE4142009A1 (en) 1991-12-19 1991-12-19 FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES
EP92119660A EP0547389A1 (en) 1991-12-19 1992-11-19 Advancing mechanism for a cutting machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914142009 DE4142009A1 (en) 1991-12-19 1991-12-19 FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4142009A1 true DE4142009A1 (en) 1993-06-24

Family

ID=6447519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914142009 Withdrawn DE4142009A1 (en) 1991-12-19 1991-12-19 FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0547389A1 (en)
DE (1) DE4142009A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434148C2 (en) * 1994-09-24 2001-10-18 Uwe Schmidt Linear drive, especially for bread slicers

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2154337C (en) * 1994-10-11 2005-07-05 Scott A. Lindee Food loaf slicing machines
DE29622324U1 (en) * 1996-12-23 1998-04-23 Dixie-Union GmbH & Co. KG, 87437 Kempten Machine for cutting sausages or the like.
DE10353114A1 (en) * 2003-10-15 2005-05-12 Cfs Kempten Gmbh Method and device for slicing food bars
US7603936B2 (en) 2005-03-05 2009-10-20 Formax, Inc. Loaf seam synchronization device for continuous loaf feed slicing machine
DE202008003603U1 (en) * 2007-10-01 2008-05-15 Siller, Rudi Slicing machine for rope shaped food
CA2797849C (en) 2010-05-01 2017-10-24 Formax, Inc. High speed slicing machine
DE102014106353B4 (en) 2014-05-07 2025-05-22 Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg Cutting machine for cutting food
CN104542879B (en) * 2015-01-19 2017-12-05 王俊伟 A kind of bone cutting machine
CN108527495A (en) * 2018-03-02 2018-09-14 刘书雄 A kind of automatic drug delivery medicine cutter
CN109049035B (en) * 2018-07-19 2020-12-18 浙江欧托电气有限公司 Household kitchen push type yam slicing device
DE102021101713A1 (en) * 2021-01-27 2022-07-28 Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg slicing machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR33910E (en) * 1927-07-22 1929-03-27 Improvements to slicing machines
US1973919A (en) * 1932-04-21 1934-09-18 Swift & Co Feeding device
US4041822A (en) * 1976-06-11 1977-08-16 Gabel Floyd S Sausage slicing machine
DE3543350A1 (en) * 1985-12-07 1987-06-11 Rheinische Werkzeug & Metallf Slicing machine for producing cold cuts, especially cheese slicing machine
DE4108605C1 (en) * 1991-03-16 1992-07-16 Uwe 5232 Flammersfeld De Reifenhaeuser forming variable sales unit of sliced bread etc. - holds several bread loaves etc. in parallel setting, with only one loaf brought under slicing blade at a time
DE9104588U1 (en) * 1991-04-16 1991-10-17 Natec Reich, Summer GmbH & Co KG, 8996 Opfenbach Feed drive for a cutting machine for cutting food products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434148C2 (en) * 1994-09-24 2001-10-18 Uwe Schmidt Linear drive, especially for bread slicers

Also Published As

Publication number Publication date
EP0547389A1 (en) 1993-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624075A5 (en)
DE4142009A1 (en) FEED DRIVE FOR CUTTING MACHINES
EP0361219B2 (en) Apparatus on a carding machine with wandering flats in the form of flat bars with clothing
DE3535672C1 (en) Flat knitting machine with slide arrangement that can be moved into a maintenance position
DE602006000274T2 (en) Conveyor and lubrication method for a conveyor belt
DE19614821A1 (en) Bobbin winder reciprocating yarn guide
DE2236229A1 (en) AEROSTATIC GUIDE FOR TAPE-SHAPED TOOLS IN PARTICULAR BANDSAW BLADES
EP0920255B1 (en) Transverse rolling device
EP0672767B1 (en) Open-end spinning device
DE69417672T2 (en) Endless conveyor and storage screw for hanging objects
DE3241006A1 (en) Automation unit for conveying workpieces
DE9303547U1 (en) Device for cutting web-shaped material
DE2503192C2 (en) Device for removing broke below the end group of a paper machine
DE625754C (en) Device for brushing thin sheets
DE3211627A1 (en) Motor saw
DE1274975B (en) Manure conveyor device
DE29814921U1 (en) Compacting device with adjustable stator
CH716784A2 (en) Roughage dosing device.
DE202004002756U1 (en) Direction changing conveyor to create corner deflection between two belt conveyors has facility whereby conveyor belt viewed in direction of feed is guided to run rectilinearly between consecutive deflection rollers
DE916521C (en) Adjustment device for electrostatic separators
DE2845030C2 (en) Roller table for conveying rolled material
DE2213121A1 (en) Lubricating device for circular saw blades for machine tools
DE1230440B (en) Table for conveying and laterally aligning sheets of paper, especially for paper folding and printing machines
DE3512793A1 (en) Firewood saw with splitting device
DE4207440A1 (en) LENGTH CUTTING MACHINE FOR A TRACK, IN PARTICULAR Corrugated Cardboard

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee