[go: up one dir, main page]

DE4140852C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4140852C1
DE4140852C1 DE4140852A DE4140852A DE4140852C1 DE 4140852 C1 DE4140852 C1 DE 4140852C1 DE 4140852 A DE4140852 A DE 4140852A DE 4140852 A DE4140852 A DE 4140852A DE 4140852 C1 DE4140852 C1 DE 4140852C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoulder
support device
shell part
longitudinal direction
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4140852A
Other languages
German (de)
Inventor
Vera 8268 Garching De Nussbaumer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4140852A priority Critical patent/DE4140852C1/de
Priority to DE59206613T priority patent/DE59206613D1/en
Priority to AT92120921T priority patent/ATE139420T1/en
Priority to ES92120921T priority patent/ES2091391T3/en
Priority to EP92120921A priority patent/EP0546506B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4140852C1 publication Critical patent/DE4140852C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F15/00Shoulder or like straps
    • A41F15/007Shoulder cushioning attachments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

A support device, in particular for a brassière has an essentially circular to oval shape, the longitudinal axis of which extends in the longitudinal direction of the shoulder in order to ensure better pressure absorption. Furthermore, the support device comprises a supporting part (6) which comprises a pressure distribution zone (7a) at least in a centre distance or in a core zone, which pressure distribution zone is non-elastic and rigid, i.e. cannot be deformed with usual loading. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Stützeinrichtung, insbesondere für einen Büstenhalter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a support device, in particular for a bra according to the preamble of the claim 1.

Derartige Stützeinrichtungen dienen als orthopädische Schulterauflage, insbesondere zur Erfüllung einer Abstütz­ funktion für den Büstenhalter oder auch Trägerteile aller Art im Schulter-Brust-Bereich.Such support devices serve as orthopedic Shoulder rest, in particular to fulfill a support function for the brassiere or also braces of all Kind in the shoulder-chest area.

Vor allem Frauen mit einem großen Busen klagen darüber, daß die BH-Träger einen bis ins Schmerzhafte reichenden Druck auf die Schulter ausüben können. Derartige Belastun­ gen werden häufig noch durch dadurch ausgelöste und ver­ ursachte Verspannungen verstärkt.Especially women with big breasts complain about that the bra straps are painful Can put pressure on the shoulder. Such burdens conditions are often caused by and triggered by this caused increased tension.

Eine gattungsbildende Stützeinrichtung ist beispielsweise aus dem DE-GM 75 19 459 bekannt geworden. Die Stützein­ richtung dient ebenfalls als Schulterunterlage für Trage­ bänder eines Büstenhalters. Die Schulterunterlage muß sich dabei federnd der Schulter anpassen und federnd gepolstert sein. Deshalb weist diese gattungsbildende Stützeinrich­ tung einen federnden Bügel auf, auf welchem das Trägerband des Büstenhalters aufliegt. Die Unterseite der am Körper anliegenden Fläche des federnden Bügels ist mit einem federnden Schaumstoff gepolstert, der der Kontur des fe­ dernden Bügels entspricht und dessen Rand geringfügig überragt. Der federnde Bügel mit der unterlegten Polste­ rung ist in Schulter-Längsrichtung betrachtet konvex bo­ genförmig gekrümmt und erstreckt sich mit vergleichsweise kurzer, in Schulter-Längsrichtung verlaufender Breite vom Rücken nach vorne über die Schulter hinweg.A generic support device is for example become known from DE-GM 75 19 459. The prop direction also serves as a shoulder pad for the stretcher  straps of a bra. The shoulder pad must be adjust resiliently to the shoulder and resiliently padded be. That is why this generic support device tion on a resilient bracket on which the carrier tape of the brassiere. The bottom of the body adjacent surface of the resilient bracket is with a cushioned resilient foam that matches the contour of the fe corresponding bracket and its edge slightly towered over. The resilient temple with the padding tion is convex bo viewed in the longitudinal direction of the shoulder genetically curved and extends with comparatively short, longitudinal shoulder width from Back forward over your shoulder.

Eine dem vorstehend genannten Stand der Technik weitgehend entsprechende Stützeinrichtung ist aus dem DE-GM 75 40 730 bekanntgeworden. Auch diese Stützeinrichtung besteht aus fest-elastischem Material, und erstreckt sich in ihrer Längsrichtung quer zur Schulter-Längsrichtung.A largely the prior art mentioned above corresponding support device is from DE-GM 75 40 730 known. This support device also consists of solid-elastic material, and extends in their Longitudinal direction transverse to the longitudinal direction of the shoulder.

Eine Stützeinrichtung ist ferner aus dem US 47 95 400 bekanntgeworden. Es handelt sich hierbei nämlich um eine unter dem Büstenhalter-Träger unterlegbare Polsterung. Diese kann mehrschichtig aufgebaut sein. Der verwendete Schaumstoff kann mit aufgeklebten Gewebeschichten einge­ hüllt sein.A support device is also from US 47 95 400 known. This is namely a Padding under the bra straps. This can be constructed in several layers. The one used Foam can be glued in with glued layers of fabric be enveloped.

Bei der aus der US 41 00 924 bekannten Stützeinrichtung wird ebenfalls ein weich-flexibles Schichtmaterial ver­ wandt, wobei hier zusätzlich an entsprechenden Stellen im Abstand zueinander liegende diagonal verlaufende zusätz­ lich vorgesehene flexible Stützträger integriert sein können.In the support device known from US 41 00 924 is also a soft-flexible layer material ver turns here, in addition at appropriate points in the Distance from each other diagonally running additional Lich provided flexible support beams can be integrated can.

Obgleich die Verwendung derartiger Stützeinrichtungen dazu beiträgt, daß Träger, insbesondere Büstenhalter-Träger im Schulterbereich weniger stark einschneiden, so hat sich gleichwohl gezeigt, daß die gewünschten verbesserten Ef­ fekte bei weitem noch nicht ausreichend sind.Although the use of such supports to do so contributes that straps, especially bra straps in  Make a less severe incision in the shoulder area nevertheless shown that the desired improved Ef effects are far from sufficient.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es von daher, die gattungsbildende Stützeinrichtung zu verbessern.The object of the present invention is therefore that to improve generic supporting device.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den im An­ spruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausge­ staltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen ange­ geben.The task is according to the invention in accordance with solved claim 1 specified features. Advantageous Ausge Events of the invention are set out in the dependent claims give.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine deutliche Ver­ besserung erzielt. By the present invention a clear Ver improvement achieved.  

Der erfindungsgemäße Büstenhalter bzw. die erfindungsgemäße Stützeinrichtung bewirkt eine Vergrößerung der Auflagefläche zwischen Büstenhalterträger und dem Schulterbereich und somit eine Verringerung auf einen Druckpunkt. Dabei ist die erfin­ dungsgemäße Stützeinrichtung aufgrund ihrer Festigkeit bzw. Härte ihrer Schale in der Lage, die vom Büstenhalter ausgehenden Belastungen aufzunehmen und über die Verstärkung entlastend flächig zu verteilen. Last und Polsterung wirken einem Verrut­ schen des Polsterträgers wirksam entgegen. Aufgrund der Polste­ rung nimmt die erfindungsgemäße Stützeinrichtung im Auflagebe­ reich am Körper dessen Form an, wodurch sich eine formschlüssige Halterung am Körper einstellt, die gegen ein Verrutschen wirksam ist. Die erfindungsgemäße Stützeinrichtung kann lösbar oder un­ lösbar am Büstenhalter befestigt bzw. befestigbar sein, insbeson­ dere an dessen Tragbändern.The bra according to the invention or the bra according to the invention Support device causes an increase in the contact area between bra straps and the shoulder area and thus a reduction to one pressure point. Thereby is invented support device according to the invention due to its strength or The hardness of her cup is able to withstand that emanating from the bra Take up loads and relieve the reinforcement to distribute evenly. Load and upholstery act like a slip effective against the cushion carrier. Because of the upholstery tion takes the support device according to the invention in Auflagebe rich in body shape, which creates a positive Bracket on the body adjusts to prevent slipping is. The support device according to the invention can be detachable or un Be releasably attached to the bra or attachable, in particular the other on its straps.

Die Erfindung bezieht sich deshalb auch auf eine Stützeinrich­ tung, insbesondere für einen Büstenhalter, mit der sich die be­ reits beschriebenen Vorteile ebenfalls erreichen lassen. Eine er­ findungsgemäße Stützeinrichtung eignet sich jedoch nicht nur für einen Büstenhalter, sondern auch für andere insbesondere ortho­ pädische Abstützungsfunktionen und -teile am Körper und stellt somit ein vorzügliches orthopädisches Trägerteil, insbesondere gepolstertes Schulterformteil dar.The invention therefore also relates to a support device tion, especially for a bra with which the be Advantages already described can also be achieved. A he support device according to the invention is not only suitable for a bra, but also for others in particular ortho pedagogical support functions and parts on the body and provides thus an excellent orthopedic support part, in particular padded shoulder part.

Ein erfindungsgemäßer Büstenhalter und eine erfindungsgemäße Stützeinrichtung können deshalb nicht nur bei einem insbesondere großen Busen wirksam eingesetzt werden, sondern auch bei folgen­ den Erkrankungen.A bra according to the invention and a bra according to the invention Support device can therefore not only in particular large breasts can be used effectively, but also with follow the diseases.

Bei Brustamputationen werden Lymphstaus im Arm und Druckbela­ stungen der Schultern bei zu schwerer Brustprothese vermindert. Breast amputations result in lymphatic congestion in the arm and pressure shoulders if the breast prosthesis is too heavy.  

Bei einem HWS-Syndrom (Schulter-Arm-Syndrom) werden aus den bereits beschriebenen Belastungen resultierende Verspannungen und Entzündungen verhindert oder verringert.With a cervical spine syndrome (shoulder-arm syndrome) from the resulting stresses resulting stresses and prevents or reduces inflammation.

Bei Periarthritis humeroscapularis (PHS) werden die aus verschie­ densten Ursachen entstehenden Schmerzzustände der Schulter ver­ mindert oder verhindert.In periarthritis humeroscapularis (PHS) are different most causes of pain in the shoulder reduces or prevents.

Bei einem Zervikalsyndrom, mit dem die verschiedensten Funk­ tionsstörungen des Halses als Sammelbegriff zusammengefaßt sind, werden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in Kombination mit Ausfallerscheinungen vermindert oder verhindert.With a cervical syndrome with which the most diverse radio neck disorders are summarized as a collective term, pain and restricted movement are combined reduced or prevented with signs of failure.

Auch bei Gelenkentzündungen nach Schulteroperationen und Schul­ terverletzungen aller Art kann ein erfindungsgemäßer Büstenhalter oder eine erfindungsgemäße Stützeinrichtung vorteilhaft bei der Therapie eingesetzt werden.Also for joint inflammation after shoulder surgery and school A brassiere according to the invention can cause injuries of all kinds or a support device according to the invention advantageously at Therapy can be used.

Die in den Unteransprüchen enthaltenen Merkmale tragen zur Pro­ blemlösung bei und führen außerdem zu einfachen und kostengün­ stig herstellbaren Ausgestaltungen, zu geringem Gewicht, zu einer Verstellbarkeit der Befestigung zwischen Büstenhalter und Stütz­ einrichtung und zu einer guten und stabilen Paßform.The features contained in the subclaims contribute to the pro solution and also lead to simple and inexpensive Stig producible designs, too light, to one Adjustable fastening between bra and support furnishing and for a good and stable fit.

Nachfolgend werden die Erfindung und weitere durch sie erziel­ bare Vorteile anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles und einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:In the following the invention and others are achieved by it bare advantages based on a preferred embodiment and a drawing explained in more detail. It shows:

Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Büstenhalter mit Stützein­ richtung in der Vorderansicht; Figure 1 shows a bra according to the invention with Stützein direction in front view.

Fig. 2 ein die Stützeinrichtung bildendes Schalenteil in der Draufsicht; Fig. 2 is a support means forming shell component in plan view;

Fig. 3 den Schnitt III-III in Fig. 2; Fig. 3 shows the section III-III in Fig. 2;

Fig. 4 den Schnitt IV-IV in Fig. 2. Fig. 4 shows the section IV-IV in Fig. 2.

Der Büstenhalter 1 gemäß Fig. 1 ist mit zwei miteinander ver­ bundenen Busenschalen 2 und üblichen Seitenbändern 3 und Trag­ bändern 4, die sich über die Schultern des den Büstenhalter 1 tragenden Körpers (nicht dargestellt) erstrecken, von prinzi­ piell üblicher Machart. Die Stützeinrichtung 5 wird durch zwei schalenförmige Stützteile 6 gebildet, die bei einem normal gebaut­ en Körper gleich ausgebildet sein können, jedoch spiegelbildlich zueinander angeordnet werden und sich an der Unterseite der Tragbänder 4 im Schulterbereich befinden sowie an den Tragbän­ dern 4 lösbar oder unlösbar befestigt sind.The bra 1 according to FIG. 1 is with two interconnected breast cups 2 and usual side bands 3 and straps 4 , which extend over the shoulders of the bra 1 wearing body (not shown), of prin ciple usual design. The support device 5 is formed by two shell-shaped support parts 6 , which can be of the same design in a normally built body, but are arranged in mirror image to one another and are located on the underside of the carrying straps 4 in the shoulder area and are attached to the carrying straps 4 releasably or non-releasably .

Deshalb wird im folgenden lediglich ein Stützteil 6 beschrieben.Therefore, only one support part 6 is described below.

Das Stützteil 6 ist eine Formschale 7 aus weichem und biegsamem Material, die durch einen harten, d. h. im Gebrauch unverform­ baren im wesentlichen unelastischen Druckverteilerabschnitt 7a, der vorzugsweise als Oberteil oder Kern ausgebildet ist, in einem bestimmten Bereich stabilisiert. In der Draufsicht gesehen er­ streckt sich dieser Stabilisierungsbereich B in der Querrichtung der Schulter bzw. in Längsrichtung der Tragbänder 4 über den gesamten Mittelbereich der Formschale 7. Die zu beiden Seiten des Stabilisierungsbereiches B befindlichen äußeren und inneren End­ bereiche 8, 9 der Formschale 7 sind zwar weich und biegsam, je­ doch aufgrund der Schalenform der Formschale 7 formstabilisiert.The support member 6 is a molded shell 7 made of soft and flexible material, which is stabilized in a certain area by a hard, ie, non-deformable, substantially inelastic pressure distribution section 7 a, which is preferably designed as an upper part or core. Seen in plan view, this stabilization region B extends in the transverse direction of the shoulder or in the longitudinal direction of the carrying straps 4 over the entire central region of the molded shell 7 . The located on both sides of the stabilization area B outer and inner end areas 8 , 9 of the molded shell 7 are soft and flexible, but due to the shell shape of the molded shell 7 shape stabilized.

In Querrichtung der Schulter ist die Formschale 7 bogenförmig gekrümmt, wobei der vordere und hintere Endbereich 11, 12 tan­ gential von der bogenförmigen Krümmung 13 ausgehen können (s. Fig. 4). In Schulter-Längsrichtung ist die Formschale 7 an die Kontur der Schulter angepaßt, d. h. der innere Endbereich 9 er­ streckt sich etwa horizontal, während der äußere Endbereich 8 entsprechend der in den Arm übergehenden Schulterkrümmung bo­ genförmig nach unten gekrümmt ist. Diese Krümmung ist mit 14 bezeichnet. In the transverse direction of the shoulder, the molded shell 7 is curved in an arcuate manner, the front and rear end regions 11 , 12 being able to emanate from the arcuate curve 13 (see FIG. 4). In the longitudinal direction of the shoulder, the molded shell 7 is adapted to the contour of the shoulder, ie the inner end region 9 it extends approximately horizontally, while the outer end region 8 is curved downward in a gen-shaped manner in accordance with the shoulder curvature which transitions into the arm. This curvature is designated by 14 .

In ihrer gestreckten Stellung nimmt die Formschale 7 eine etwa kreis- oder ellipsenförmige Form ein. Deshalb bilden die vorderen und hinteren Endbereiche 11, 12 bogenförmige Zungen, die aufgrund des an die Form der Schulter angepaßten unterseitigen Schalenhohlraums 15 sich vorder- und rückseitig an die Schulter anlegen. Die Unterseite bzw. Hohlseite der Formschale 7 hat somit nicht nur eine große Schulter-Anlagefläche 10, sondern sie ist auch an die Form der Schulter angepaßt, so daß sich eine formschlüssige Schulteranlage ergibt.In its extended position, the molded shell 7 assumes an approximately circular or elliptical shape. Therefore, the front and rear end regions 11, 12 form arcuate tongues which, due to the underside shell cavity 15 adapted to the shape of the shoulder, bear against the shoulder at the front and rear. The underside or hollow side of the molded shell 7 thus not only has a large shoulder contact surface 10 , but it is also adapted to the shape of the shoulder, so that there is a positive shoulder contact.

Der Druckverteilerabschnitt 7a wird durch einen sich in Querrichtung der Schulter erstreckenden Bügel gebildet, der beim vorliegenden Ausführungsbeispiel durch einen sich parallel zur bogenförmigen Krümmung 13 erstreckenden Streifen 16 aus festem Material, vorzugsweise Metall oder Kunststoff, gebildet ist. Die Enden des Streifens 16 weisen einen Abstand von ungefähr 1 cm von den zugehörigen Außen- und Innenkanten der vorderen und hinteren Endbereiche 11, 12 auf. Die Breite des Streifens 16 entspricht dem Stabilisierungsbereich B und beträgt beim vorliegenden Ausführungsbeispiel etwa 6 cm.The pressure distribution section 7 a is formed by a bracket extending in the transverse direction of the shoulder, which in the present exemplary embodiment is formed by a strip 16 of solid material, preferably metal or plastic, which extends parallel to the arcuate curvature 13 . The ends of the strip 16 are spaced approximately 1 cm from the associated outer and inner edges of the front and rear end regions 11, 12 . The width of the strip 16 corresponds to the stabilization area B and is approximately 6 cm in the present exemplary embodiment.

Die lösbare oder unlösbare Verbindung zwischen dem Stützteil 6 und dem zugehörigen Tragband 4 ist mit 17 bezeichnet und wird vorzugsweise durch einen Klettverschluß gebildet. Hierzu befindet sich auf der Oberseite der Formschale 7 ein in Längsrichtung des Tragbandes 4 erstreckender Klettstreifen 18a und ein Klettstreifen 18b an der Unterseite des zugehörigen Tragbandes 4 im Bereich der Formschale 7. Die Klettstreifen 18a, 18b können jeweils angeklebt oder angenäht sein.The detachable or non-detachable connection between the support part 6 and the associated carrier tape 4 is designated 17 and is preferably formed by a Velcro fastener. For this purpose, on the upper side of the molded shell 7 there is a Velcro strip 18 a extending in the longitudinal direction of the carrier tape 4 and a Velcro strip 18 b on the underside of the associated carrier tape 4 in the region of the molded shell 7 . The Velcro strips 18 a, 18 b can each be glued or sewn on.

Eine Klettverbindung 17 ermöglicht nicht nur ein handhabungsfreundliches Schließen und Lösen der Verbindung 17, sondern auch eine stufenlose Verstellung des Stützteiles 6 gegenüber dem Tragband 4 im Bereich der vorhandenen Größe der Klettverbindung, wodurch Anpassungen der Lage des Stützteiles 6 gegenüber dem Tragband 4 sowohl in Längsrichtung des Tragbandes 4 als auch quer dazu möglich sind. A Velcro connection 17 not only enables easy-to-use closing and loosening of the connection 17 , but also a stepless adjustment of the support part 6 relative to the carrying strap 4 in the area of the existing size of the Velcro connection, thereby making adjustments to the position of the supporting part 6 relative to the carrying strap 4 both in the longitudinal direction of the Carrier tape 4 and transversely to it are possible.

Die Formschale 7 besteht vorzugsweise aus einer ersten oberen Schicht 19, die vorzugsweise aus Leder besteht, und an deren Unterseite der Stabilisator 7a anliegt und befestigt ist, einer unteren Schicht 21 in Form einer unteren Abdeckung aus textilem Stoff und einem zwischen der oberen und der unteren Schicht 19, 21 angeordneten Polster 22, z. B. aus Schaumgummi oder weichem Natur- oder Kunststoff. Das Polster 22 erstreckt sich unterseitig auch im Bereich des Stabilisators 7a bzw. Streifens 16. Das Polster 22 ist im äußeren Endbereich 8 etwas dicker bemessen als im inneren Endbereich 9. Die Schichten 19, 21 sind durch eine oder zwei am Umfang der Formschale 7 verlaufende Nähte 20 miteinander verbunden, z. B. durch Kleben oder Nähen.The molded shell 7 preferably consists of a first upper layer 19 , which is preferably made of leather, and on the underside of which the stabilizer 7 a rests and is fastened, a lower layer 21 in the form of a lower cover made of textile and one between the upper and the lower layer 19, 21 arranged pad 22 , z. B. made of foam rubber or soft natural or plastic. The cushion 22 also extends on the underside in the area of the stabilizer 7 a or strip 16 . The cushion 22 is dimensioned somewhat thicker in the outer end region 8 than in the inner end region 9 . The layers 19, 21 are connected to one another by one or two seams 20 running on the circumference of the molded shell 7 , e.g. B. by gluing or sewing.

In Fig. 1 ist verdeutlicht, daß vertikale, vom Büstenhalter 1 auf die Schulter wirkende Belastungskräfte (Pfeil A) auf eine große, von der Unterseite der Formschale 7 gebildete Stützfläche verteilt in die Schulter eingeleitet werden, wodurch eine geringe Flächenpressung und somit eine geringe Beanspruchung der Schulter gegeben ist. Außerdem werden aufgrund der Formschlußverbindung zwischen dem Stützteil 6 und der Schulter durch den Pfeil C verdeutlichte Zugkräfte, mit denen der Büstenhalter 1 aufgrund des Busengewichtes auf die Schulter wirkt, vom Stützteil 6 aufgenommen und belastungsarm in die Schulter geleitet. Hierdurch wird die Halterung des Busens wesentlich verbessert und die vom Büstenhalter 1 ausgehende Druckbelastung im Brustbereich verringert.In Fig. 1 it is illustrated that vertical, from the bra 1 acting on the shoulder load forces (arrow A) are distributed into a large, formed by the underside of the shell 7 support surface in the shoulder, whereby a low surface pressure and thus a low stress the shoulder is given. In addition, due to the positive connection between the support part 6 and the shoulder by the arrow C illustrated tensile forces with which the bra 1 acts on the shoulder due to the breast weight, absorbed by the support part 6 and passed into the shoulder with little stress. This significantly improves the support of the breast and reduces the pressure load in the chest area from the brassiere 1 .

Claims (12)

1. Stützeinrichtung, insbesondere für einen Büstenhalter,
  • - mit einem quer zur Schulterlängsrichtung verlaufenden Bügel (16)
  • - der Bügel (16) ist im Querschnitt quer zur Schulter­ längsrichtung nach oben hin konvex bogenförmig gekrümmt oder räumlich an die Form der Schulter angepaßt,
  • - auf der Unterseite des Bügels (16) ist eine Polsterung (22) vorgesehen,
  • - die Polsterung (22) überragt die Außenkontur des Bügels (16),
1. support device, in particular for a brassiere,
  • - With a bracket extending transversely to the longitudinal direction of the shoulder ( 16 )
  • - The cross-section of the bracket ( 16 ) is convexly curved in the longitudinal direction upward transversely to the shoulder or is spatially adapted to the shape of the shoulder,
  • - On the underside of the bracket ( 16 ), padding ( 22 ) is provided,
  • - The padding ( 22 ) projects beyond the outer contour of the bracket ( 16 ),
gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale
  • - der Bügel (16) besteht aus festem, im wesentlichen une­ lastischen Material,
  • - es ist ferner ein weiches und biegsames Schalenteil (7) vorgesehen,
  • - der Bügel (16) stellt einen Druckverteilerabschnitt (7a) dar, der sich an dem ebenfalls quer zur Schulter-Längs­ richtung gesehen nach oben konvex gekrümmten oder räum­ lich an die Schulterform angepaßten Schalenteil (7) abstützt,
  • - das Schalenteil (7) weist in den beiden in Schulter- Längsrichtung seitlich zu dem Druckverteilerabschnitt (7a) liegenden Endbereichen (8, 9) eine geringe Form­ stabilität auf,
  • - das Schalenteil (7) erstreckt sich mit seiner Längsachse in Schulter-Längsrichtung.
characterized by the following features
  • - The bracket ( 16 ) consists of solid, essentially un elastic material,
  • - A soft and flexible shell part ( 7 ) is also provided,
  • - The bracket ( 16 ) represents a pressure distribution section ( 7 a), which is supported on the also transversely to the longitudinal direction of the shoulder upwards convexly curved or spatially adapted to the shoulder shape shell part ( 7 ),
  • - The shell part ( 7 ) has a low shape stability in the two end regions ( 8 , 9 ) lying laterally in the longitudinal direction of the shoulder to the pressure distributor section ( 7 a),
  • - The shell part ( 7 ) extends with its longitudinal axis in the shoulder longitudinal direction.
2. Stützeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Schalenteil (7) aufgrund der Schalenform formstabilisiert ist.2. Support device according to claim 1, characterized in that the shell part ( 7 ) is dimensionally stabilized due to the shell shape. 3. Stützeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Schalenteil (7) in Draufsicht gese­ hen etwa die Form eines Kreises oder einer in Schulter- Längsrichtung ausgerichteten Ellipse aufweist.3. Support device according to claim 1 or 2, characterized in that the shell part ( 7 ) gese hen in plan view approximately has the shape of a circle or an ellipse aligned in the longitudinal direction of the shoulder. 4. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß der Druckverteilerabschnitt (7a) oberseitig an dem Schalenteil (7) angeordnet ist.4. Support device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressure distribution section ( 7 a) is arranged on the upper side of the shell part ( 7 ). 5. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß der Druckverteilerabschnitt (7a) in das Schalenteil (7) eingebettet ist.5. Support device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressure distribution section ( 7 a) is embedded in the shell part ( 7 ). 6. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß das Schalenteil (7) die Polste­ rung darstellt.6. Support device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the shell part ( 7 ) represents the padding. 7. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß sich der Druckverteilerabschnitt (7a) quer zur Schulter-Längsrichtung gesehen nur in einem mittleren Bereich (B) des Schalenteils (7) erstreckt.7. Support device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pressure distribution section ( 7 a) extends transversely to the shoulder longitudinal direction seen only in a central region (B) of the shell part ( 7 ). 8. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß der Druckverteilerabschnitt (7a) aus Metall oder Kunststoff be­ steht.8. Support device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pressure distribution section ( 7 a) is made of metal or plastic be. 9. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß das Schalenteil (7) aus einer oberen Schicht (19), einer unteren Schicht (21), die beide insbesondere aus Leder oder textilem Gewebe bestehen, und dem dazwischen angeordneten Polster (22) gebildet ist.9. Support device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the shell part ( 7 ) from an upper layer ( 19 ), a lower layer ( 21 ), both of which consist in particular of leather or textile fabric, and the arranged in between Upholstery ( 22 ) is formed. 10. Stützeinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im Bereich des Bügels (16) die obere Schicht (19) mit ihrer Innenseite an dem Druckverteilerabschnitt (7a) befestigt ist.10. Support device according to claim 9, characterized in that in the region of the bracket ( 16 ) the upper layer ( 19 ) is attached with its inside to the pressure distributor section ( 7 a). 11. Stützeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Schalenteil (7) in Schul­ ter-Längsrichtung betrachtet einen etwa horizontal aus­ laufenden inneren Endbereich (9) und einen der in den Arm übergehenden Schulterkrümmung entsprechend bogenförmig auslaufenden äußeren Endbereich (8) aufweist.11. Support device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the shell part ( 7 ) in the longitudinal direction of the school viewed an approximately horizontally from the inner end region ( 9 ) and one of the shoulder curvature transitioning into the arm correspondingly tapering outer end region ( 8 ).
DE4140852A 1991-12-11 1991-12-11 Expired - Fee Related DE4140852C1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4140852A DE4140852C1 (en) 1991-12-11 1991-12-11
DE59206613T DE59206613D1 (en) 1991-12-11 1992-12-08 Support device, in particular for a brassiere
AT92120921T ATE139420T1 (en) 1991-12-11 1992-12-08 SUPPORT DEVICE, ESPECIALLY FOR A BRA
ES92120921T ES2091391T3 (en) 1991-12-11 1992-12-08 SUPPORT DEVICE, ESPECIALLY FOR A SUPPORT.
EP92120921A EP0546506B1 (en) 1991-12-11 1992-12-08 Support device, in particular for a brassier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4140852A DE4140852C1 (en) 1991-12-11 1991-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4140852C1 true DE4140852C1 (en) 1993-06-09

Family

ID=6446808

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4140852A Expired - Fee Related DE4140852C1 (en) 1991-12-11 1991-12-11
DE59206613T Expired - Fee Related DE59206613D1 (en) 1991-12-11 1992-12-08 Support device, in particular for a brassiere

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59206613T Expired - Fee Related DE59206613D1 (en) 1991-12-11 1992-12-08 Support device, in particular for a brassiere

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0546506B1 (en)
AT (1) ATE139420T1 (en)
DE (2) DE4140852C1 (en)
ES (1) ES2091391T3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7519459U (en) * 1975-06-19 1975-11-27 Wistinghausen H Shoulder pad for straps
DE7540730U (en) * 1975-12-20 1976-05-13 Schoenfeld, Hartmut, Dr.Med., 6927 Bad Rappenau CARRIER HOLDER
US4100924A (en) * 1977-06-16 1978-07-18 Rosenberg Frieda M Shoulder strap
US4795400A (en) * 1987-09-30 1989-01-03 Bert Greenberg Brassiere strap

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2483809A (en) * 1946-04-25 1949-10-04 Clark Combined shoulder pad support and brassiere
US2487423A (en) * 1947-06-05 1949-11-08 Helena A Cast Shoulder pad
US2633573A (en) * 1949-12-13 1953-04-07 Birdie C Sanders Shoulder strap shield
US2763866A (en) * 1953-05-05 1956-09-25 Anderson Edith Mary Brassiere strap
US2902695A (en) * 1958-01-20 1959-09-08 Werner Sons & Co H Shoulder pad

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7519459U (en) * 1975-06-19 1975-11-27 Wistinghausen H Shoulder pad for straps
DE7540730U (en) * 1975-12-20 1976-05-13 Schoenfeld, Hartmut, Dr.Med., 6927 Bad Rappenau CARRIER HOLDER
US4100924A (en) * 1977-06-16 1978-07-18 Rosenberg Frieda M Shoulder strap
US4795400A (en) * 1987-09-30 1989-01-03 Bert Greenberg Brassiere strap

Also Published As

Publication number Publication date
ES2091391T3 (en) 1996-11-01
DE59206613D1 (en) 1996-07-25
EP0546506A1 (en) 1993-06-16
EP0546506B1 (en) 1996-06-19
ATE139420T1 (en) 1996-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60120522T9 (en) Child safety seat
EP0095753B1 (en) Medical pillow
DE60119640T2 (en) bra
DE60038694T2 (en) HAT WITH EXPENSIVE STRAP
DE3617807A1 (en) BECKENSTUETZGUERTEL
CH431813A (en) Support collar
DE3423872A1 (en) ADJUSTABLE SUPPORT CORSET FOR THE COLLAR SPINE AND THE HULL
CH386619A (en) Support device for the human body
DE2400031A1 (en) BUASTER
DE60314380T2 (en) CHILDREN&#39;S SITTING WITH A SEAT WITH A WIDTH REGULATED IN THE WIDTH
DE4140852C1 (en)
DE1086397B (en) Corset-like piece of clothing with an insert to support the lumbar area
DE3220337A1 (en) BRA
CH603153A5 (en) Padded adjustable loop arm sling
DE2241773A1 (en) HIP BRACKET
WO1998047397A1 (en) Pants, especially men&#39;s underpants
DE202011000133U1 (en) Sports Bra
DE2356885A1 (en) BUASTER
WO2019091894A1 (en) Cushion for use after a breast operation
EP1077050A1 (en) Clavicle bandage
DE3522533A1 (en) Back brace
DE3045881A1 (en) Support system with two shoulder straps for rucksack - has several transverse straps allowing shoulder straps fixed at different heights
DE3612426A1 (en) Abduction arm splint
DE2261603A1 (en) CHILD CARRIER
DE2556757C2 (en) Back support bandage with a pad

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee