DE4140595C2 - Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasbehältern auf planen Heizplatten - Google Patents
Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasbehältern auf planen HeizplattenInfo
- Publication number
- DE4140595C2 DE4140595C2 DE4140595A DE4140595A DE4140595C2 DE 4140595 C2 DE4140595 C2 DE 4140595C2 DE 4140595 A DE4140595 A DE 4140595A DE 4140595 A DE4140595 A DE 4140595A DE 4140595 C2 DE4140595 C2 DE 4140595C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heating
- adapter
- segment
- glass
- round
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims description 39
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims description 28
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000008602 contraction Effects 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01L—CHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
- B01L9/00—Supporting devices; Holding devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01L—CHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
- B01L7/00—Heating or cooling apparatus; Heat insulating devices
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Clinical Laboratory Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrund
kolben oder kugelförmigen Glasbehältern, wie sie im Labor auf planen Heizplatten
zum Einsatz kommen.
Aus der DE-GM 18 36 432 sind feste Heizmulden zum Erwärmen von
Glasrundkolben und Gefäßen im Labor bekannt.
Der Nachteil von festen Heizmulden liegt in der Starrheit und der ungünstigen
Wärmeübertragung, da die Muldenform nur ca. 1/4 des Glasrundkolbens berührt,
damit beim Abkühlen und Zusammenziehen der Mulde die Glasrundkolben nicht
zerspringen können.
Ein weiterer Nachteil ist, daß der Muldenradius auf den größten Toleranzdurch
messer des Glasrundkolbens ausgelegt sein muß, wobei bei einer Minustoleranz
der Glasrundkolben nicht mehr korrekt in der Mulde anliegt.
Durch die unterschiedliche Wärmeübertragung entstehen bei einer Reihen
zu beheizung verschiedene Temperaturen, Aufheizzeiten und Endwerte in den
beheizenden Glasrundkolben. Die feste Heizmulde führt darüber hinaus zu
einer erhöhten Bruchgefahr für die Glasrundkolben.
Aus der DE-OS 22 29 688 ist ein Heizgerät ist einem Heizmantel bekannt, bei
welchem ein oder mehrere separate Adapter für Glasrundkolben verwendet
werden können.
Die DE 35 32 243 A1 beschreibt ein Heizgerät, bei dem der zu beheizende
Behälter von einem Umfangsmantel aus einem oder mehreren Plattenelementen
umgeben ist, die durch elastische Ringbänder zusammengehalten sind.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Beheizen
von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasgefäßen anzugeben, die sich auf
plane Heizplatten aufsetzen läßt, wobei die Bruchgefahr für die Glasgefäße beim
Aufheizen und Abkühlen weitgehend vermieden wird und eine gute Temperatur
übertragung auf das Gefäß gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird durch einen Segment-Heizadapter mit den Merkmalen des
Patentanspruchs 1 gelöst. Der Unteranspruch beschreibt eine vorteilhafte
Weiterbildung.
Die Temperaturübertragung wird durch einen muldenförmigen Segment-
Heizadapter erreicht, der aus einem gut wärmeleitenden Material, z. B. aus
Aluminium besteht.
Der muldenförmige Segment-Heizadapter ist auf der Unterseite zwecks guter
Wärmeaufnahme von der Heizplatte plan gearbeitet. Die Oberseite ist für Glas
gefäße einer bestimmten Größe bis zu deren Hälfte ausgearbeitet. Um ein
elastisches und optimales Anliegen des muldenförmigen Heizadapters zu
erreichen, ist dieser in drei oder mehr Segmente aufgeteilt, wobei diese Seg
mente durch eine umlaufende Feder zusammengehalten sind.
Die Segmente werden durch eine eingelegte Scheibe in der Mitte zentriert.
Dadurch wird ein elastisches Anliegen der Segmente an den Glasrundkolben er
reicht, so daß Spannungen durch Ausdehnungen oder Schrumpfungen auf den
Glasrundkolben vermieden, sowie Toleranzabweichungen der Glasrundkolben
kompensiert werden. Somit wird eine optimale Wärmeübertragung von der
planen Heizplatte zum Glasrundkolben erreicht.
Die Erfindung wird in der Folge an Hand eines Ausführungsbeispiels näher be
schrieben.
Es zeigen
Fig. 1 den Segment-Heizadapter im Längsschnitt auf einer runden Heiz
platte mit einem zu erwärmenden Glasrundkolben,
Fig. 2 den Segment-Heizadapter im Längsschnitt A-A mit umlaufender
Zugfeder und loser Zentrierscheibe,
Fig. 3 den Segment-Heizadapter in Ansicht X mit den möglichen Bewe
gungsrichtungen der Segmente.
Der Segment-Heizadapter 2 besteht vorzugsweise aus einem gut wärmeleitenden
Material, z. B. aus Aluminium. Die Unterseite ist plan ausgeführt, so daß sie gut
auf einer Heizplattenfläche 3 aufliegt, die über dem Heizplattengehäuse 4
vorsteht. Bei runden Heizplatten kann ein Überfallrand zwecks Zentrierung des
Segment-Heizadapters 2 zweckmäßig sein.
Die Oberseite ist für Glasrundkolben 1 einer bestimmten Form und Größe so aus
gearbeitet, daß dieser schließend bis zur Hälfte in den muldenförmigen Segment-
Heizadapter 2 eingesetzt werden kann.
Der Segment-Heizadapter 2 besteht aus drei oder mehr Segmenten, die durch
eine umlaufende Zugfeder 5 in einer Nute zusammengehalten werden.
In der Mitte der Segmente befindet sich in einer Nute eine lose eingelegte
Zentrierscheibe 6, welche die einzelnen Segmente zentriert; bei gleichzeitiger
Ausdehnungs- und Anpassungsfähigkeit der einzelnen Segmente an den zu
erwärmenden Glasrundkolben 2.
Die umlaufende Zugfeder 5 und die lose eingelegte Zentrierscheibe 6 liegen auf
einer Ebene und ermöglichen dadurch ein leichtes Verschieben der Segmente
parallel zu einer Bewegungsrichtung 7 nach außen ohne zu verkannten.
Durch diese Vorrichtung wird eine gleichmäßige und optimale Temperatur
übertragung durch die flexibel anliegenden Segmente an den Glasrundkolben 1
erreicht.
Claims (2)
1. Segment-Heizadapter (2) zum Beheizen von Glasrundkolben (1) oder
kugelförmigen Glasbehältern auf planen Heizplatten (3), wobei der
Segment-Heizadapter (2) in drei oder mehr Segmente mit planflächigem
Boden aufgeteilt ist, die flexibel und beweglich mit einer umlaufenden Zug
feder (5) zusammengehalten sind, wobei die Segmente nach oben mulden
förmig für entsprechend große Glasrundkolben (1) ausgearbeitet sind, so
daß die Glasrundkolben (1) bis zur Hälfte in den Segment-Heizadapter (2) ein
gesetzt werden können, und wobei die einzelnen Segmente in der Mitte von
einer losen, in eine Nute eingelegten Zentrierscheibe (6) zentriert sind.
2. Segment-Heizadapter (2) nach Anspruch 1, wobei sich die Zentrierscheibe
(6) auf der gleichen Ebene wie die umlaufende Zugfeder (5) befindet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4140595A DE4140595C2 (de) | 1991-12-10 | 1991-12-10 | Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasbehältern auf planen Heizplatten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4140595A DE4140595C2 (de) | 1991-12-10 | 1991-12-10 | Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasbehältern auf planen Heizplatten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4140595A1 DE4140595A1 (de) | 1993-06-17 |
DE4140595C2 true DE4140595C2 (de) | 1995-06-14 |
Family
ID=6446648
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4140595A Expired - Fee Related DE4140595C2 (de) | 1991-12-10 | 1991-12-10 | Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasbehältern auf planen Heizplatten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4140595C2 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20106112U1 (de) * | 2001-04-06 | 2001-10-04 | CWW Vermögensverwaltungs GmbH, 95111 Rehau | Vorrichtung zur Verteilung der Wärmezufuhr eines Heizelementes an ein chemisches oder physikalisches Reaktorgefäß |
DE202021100315U1 (de) | 2021-01-22 | 2022-04-25 | Hans Heidolph GmbH | Probenaufnahmeelement für ein Laborgerät |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1836432U (de) * | 1961-05-16 | 1961-08-17 | Gerhardt Fabrik Und Lager Chem | Elektrisches heizgeraet, insbesondere fuer laborzwecke. |
DE1997516U (de) * | 1968-03-19 | 1968-11-28 | Qvf Glastech Gmbh | Schalenfoermige heizvorrichtung fuer keramische gefaesse |
GB1350994A (en) * | 1971-06-25 | 1974-04-24 | Isopad Ltd | Electric heating mantles |
DE3532243A1 (de) * | 1985-09-10 | 1987-03-19 | Lacrex Brevetti Sa | Vorrichtung zum anwaermen von fluessigkeiten, insbesondere zum vorwaermen von fluessigen brenn- und kraftstoffen |
-
1991
- 1991-12-10 DE DE4140595A patent/DE4140595C2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4140595A1 (de) | 1993-06-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0092140B1 (de) | Mikrotestplatte | |
DE4140595C2 (de) | Segment-Heizadapter zum Beheizen von Glasrundkolben oder kugelförmigen Glasbehältern auf planen Heizplatten | |
DE2043631A1 (de) | Elektrischer Kochherd mit glatter Ober seite | |
BR8307143A (pt) | Processo para craquear alimentacao contendo metal na presenca de uma composicao de catalisador de craqueamento fluido | |
EP0136655B1 (de) | Elektrokochplatte | |
DE3204760A1 (de) | Kochfeld aus glaskeramischem material mit einem strahlungsheizkoerper | |
DE3501365A1 (de) | Glaskeramik-kochfeld | |
EP0895813B1 (de) | Pipettierroboter mit Temperiervorrichtung | |
DE102020210401A1 (de) | Kochtopfdeckel zur Kondensation von Wasserdampf und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE366105C (de) | Aufbewahrungsbehaelter zur Mitnahme einer Spritze fuer aerztliche Zwecke | |
DE3325731A1 (de) | Filterdeckel fuer gartoepfe | |
DE3918621A1 (de) | Kochmulde fuer elektroherde, kochplatten oder dgl. | |
DE2158256A1 (de) | Vorrichtung zum Warmhalten von Speisen | |
EP0715128B1 (de) | Gargutträger für einen Backofen | |
DE3306364A1 (de) | Temperaturerhaltungseinrichtung fuer speisen und getraenke | |
DE3437626C2 (de) | ||
AT155840B (de) | Elektrische Heizplatte. | |
DE760750C (de) | Schachtofendeckel | |
DE752031C (de) | Foerdereinrichtung fuer Paternosteroefen | |
DE3801464A1 (de) | Vorrichtung zur auflage auf die planare waermequelle eines herdes | |
DE848010C (de) | Verfahren zum kontinuierlichen Sterilisieren, Exhaustieren oder Kuehlen von Gemuesen, Fruechten, Fleisch oder anderen Stoffen in Gefaessen, z. B. aus Glas | |
DE727546C (de) | Rasiergeraet mit federnden Stiften | |
DE29622848U1 (de) | Vorrichtung zum Temperieren von Probengefäßen | |
DE579473C (de) | Mehrteilige Abschlussscheibe fuer Gas- oder Fluessigkeitsbehaelter | |
DE2214765A1 (de) | Oberteil fur Kochherd |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: JANKE & KUNKEL GMBH & CO. KG IKA-LABORTECHNIK, 792 |
|
8381 | Inventor (new situation) |
Free format text: LANGER, ALFRED, 53332 BORNHEIM, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |