Die Erfindung betrifft ein Schaltgerät mit in einem Oberteil
angeordneten Schaltmechanismus und in einem Unterteil angeord
neten Steckkontakten zur Aufnahme in einem Stecksockel, wobei
das Oberteil mit dem Unterteil eine gemeinsame Funktionsein
heit dergestalt bildet, daß ein Auslösestift die Bildung von
Lichtbögen zwischen den Steckkontakten und dem Schaltsockel
durch vorzeitiges Auslösen des Schaltmechanismus beim Abnehmen
des Schaltgerätes vom Stecksockel mit Sicherheit verhindert.The invention relates to a switching device with in an upper part
arranged switching mechanism and arranged in a lower part
Neten plug contacts for inclusion in a socket, where
the upper part with the lower part is a common function
Unit forms such that a trigger pin the formation of
Arcing between the plug contacts and the switch base
by premature triggering of the switching mechanism when removing
of the switching device from the plug-in base is prevented with certainty.
Ein derart definiertes Schaltgerät ist aus der DE 30 37 355 C2
bekannt. Der Auslösestift ist hier in einer Nut der Außenwand
des Gehäuseunterteils gelagert und liegt mit seinem freien
Ende unmittelbar auf der Sockelplatte des Stecksockels auf.
Sobald das Schaltgerät von der Sockelplatte abgehoben wird,
verschiebt sich der Auslösestift unter dem Einfluß einer
Federkraft in Richtung zur Sockelplatte und betätigt mit einem
Ansatz eine im Oberteil des Schaltgerätes angeordnete Auslöse
welle, so daß noch vor dem Auftrennen der eigentlichen Steck
kontaktverbindung, bzw. vor dem Herausnehmen des Schaltgerätes
aus dem Stecksockel, der Schaltmechanismus den bestehenden
Laststromkreis unterbricht und dadurch eine Lichtbogenbildung
beim Lösen der Steckkontaktverbindung verhindert.Such a switching device is defined in DE 30 37 355 C2
known. The trigger pin is in a groove in the outer wall
the lower part of the housing is stored and lies with its free
End directly on the base plate of the plug-in base.
As soon as the switching device is lifted off the base plate,
the trigger pin moves under the influence of a
Spring force towards the base plate and actuated with a
Approach a trigger arranged in the upper part of the switching device
wave, so that even before opening the actual plug
contact connection, or before removing the switching device
from the socket, the switching mechanism the existing
Load circuit interrupts and thus arcing
prevented when loosening the plug contact connection.
Eine sichere Funktion dieses Schaltgerätes bedingt eine
relativ große Überlappungsphase zwischen der Kontaktgabe der
Steckkontakte und der Freigabe des Schaltmechanismus.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin,
diese Überlappungsphase möglichst gering zu halten und darüber
hinaus den eigentlichen Schaltvorgang unter Last mit möglichst
einfachen Mitteln zu realisieren. Erfindungsgemäß wird dies
dadurch erreicht, daß der Auslösestift aus zwei Teilstiften
gebildet ist, bei dem der im Oberteil angeordnete erste
Teilstift geradlinig bewegbar und der im Unterteil angeordnete
zweite Teilstift radial schwenkbar angeordnet ist, und daß der
zweite Teilstift mit einem einseitig im Bereich des Unterteils
gelagerten Wipphebel in Verbindung steht, der durch mindestens
aus eine das Oberteil und das Unterteil zusammenfügende
Befestigungsschraube den zweiten Teilstift mit dem ersten
Teilstift derart in Eingriff bringt, daß ein Sperrbereich des
Schaltmechanismus überwunden und die Schaltfunktion des
Schaltgerätes wirksam freischaltbar ist.A safe function of this switching device requires one
relatively large overlap phase between contacting the
Plug contacts and the release of the switching mechanism.
The object underlying the invention is
to keep this overlap phase as low as possible and above
in addition, the actual switching process under load with as much as possible
to implement simple means. According to the invention
thereby achieved that the trigger pin consists of two partial pins
is formed, in which the first arranged in the upper part
Part pin movable in a straight line and the one arranged in the lower part
second partial pin is arranged radially pivotable, and that the
second part pin with one-sided in the area of the lower part
mounted rocker arm is connected by at least
from a joining the upper part and the lower part
Fastening screw the second pin with the first
Partial pin engages such that a restricted area of the
Switching mechanism overcome and the switching function of the
Switching device is effectively unlockable.
Mit der konstruktiven Ausgestaltung des Auslösestiftes in zwei
Teilstifte - erster Teilstift für das Oberteil und zweiter
Teilstift für das Unterteil des Schaltgerätes - können in
einfacher Weise die sonst üblichen Abstände zwischen dem
Schaltgerät und dem Stecksockel als Hublänge zur Betätigung
des Auslösestiftes entfallen. Vielmehr wird mit dem einseitig
im Unterteil gelagerten Wipphebel eine Hublänge erzeugt, die
unabhängig von der mechanischen Entnahme des Schaltgerätes von
seinem Stecksockel ist, so daß lediglich mit dem Lösen der
Befestigungsschraube vor der Entnahme des Schaltgerätes die
Auslösung des Schaltmechanismus eingeleitet ist. Als wesent
lich für die Erfindung ist in diesem Zusammenhang der sehr
einfache konstruktive Aufbau zur Steuerung des Schaltmechanis
mus anzusehen, bei dem keine besonderen Maß-, Kraft- und
Bewegtoleranzen für die entsprechenden Funktionsteile
eingehalten werden müssen.With the design of the trigger pin in two
Split pins - first split pin for the top and second
Partial pin for the lower part of the switching device - can be in
the usual distances between the
Switchgear and the plug base as stroke length for actuation
of the release pin. Rather, it becomes one-sided
rocker arm mounted in the lower part generates a stroke length that
regardless of the mechanical removal of the switchgear from
his socket is so that only with the release of the
Fixing screw before removing the switchgear
Triggering of the switching mechanism is initiated. As essential
Lich for the invention in this context is very
simple construction to control the switching mechanism
mus to look at, where no special dimensions, strength and
Movement tolerances for the corresponding functional parts
must be observed.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vor
gesehen, daß der zweite Teilstift mit dem Wipphebel unlösbar
verbunden ist. Damit ist sichergestellt, daß der Eingriff der
beiden Teilstifte ohne besondere Führungen innerhalb der
Gehäuseteile erfolgen kann.According to an advantageous embodiment of the invention
seen that the second pin part with the rocker arm inseparable
connected is. This ensures that the intervention of the
two pins without special guides within the
Housing parts can be done.
Die Erfindung wird in einem figürlich dargestellten Ausfüh
rungsbeispiel näher erläutert, in dem lediglich die zum Ver
ständnis wichtigen Teile dargestellt sind. In der Figur ist
das Schaltgerät SG mit seinem Steckkontakt SK und dem Steck
sockel SS dargestellt. Weiterhin ist ersichtlich, daß ein Aus
lösestift aus den beiden Teilstiften TS1, TS2 besteht, wobei
der erste Teilstift TS1 für den oberen Teil des Schaltgerätes
und der zweite Teilstift TS2 für den unteren Teil des Schalt
gerätes SG vorgesehen ist. Der zweite Teilstift TS2 ist mit
dem Wipphebel WH verbunden, der im unteren Bereich des Steck
sockels SS an einer nicht näher bezeichneten Grundplatte ein
seitig gelagert ist. Die Befestigungsschraube BS dient dazu,
den oberen und unteren Teil des Schaltgerätes SG zusammenzu
fügen, und gleichzeitig den Wipphebel WH mit dem zweiten Teil
stift TS2 in Fluchtlinie mit dem ersten Teilstift TS1 zu brin
gen. Mit dem Anziehen der Befestigungsschraube BS wird mit dem
zweiten Teilstift TS2 der erste Teilstift TS1 entgegen der
Federkraft FK bewegt, so daß ein nicht näher bezeichneter
Ansatz des ersten Teilstifts TS1 den Sperrbereich SB des eben
falls nicht dargestellten Schaltmechanismus überwindet. Das
Schaltgerät kann nunmehr durch eine manuelle Betätigung eines
Schalthebels den Laststrom schalten.The invention is shown in a figurative embodiment
Example explained in more detail, in which only the ver
important parts are shown. In the figure is
the switching device SG with its plug contact SK and the plug
socket SS shown. It can also be seen that an off
release pin consists of the two partial pins TS1, TS2, where
the first pin TS1 for the upper part of the switchgear
and the second sub-pin TS2 for the lower part of the switch
device SG is provided. The second sub-pin TS2 is with
the rocker arm WH connected in the lower part of the plug
sockels SS on a unspecified base plate
is stored on one side. The fastening screw BS is used to
the upper and lower part of the switching device SG together
join, and at the same time the rocker arm WH with the second part
pin TS2 in line with the first partial pin TS1 to brin
By tightening the fastening screw BS with the
second partial pin TS2 the first partial pin TS1 against the
Spring force FK moves, so that an unspecified
Approach of the first partial pin TS1 the blocking area SB of the just
if not shown switching mechanism overcomes. The
Switchgear can now be operated manually
Switch lever switch the load current.
Zum Abnehmen des Schaltgerätes SG von dem Stecksockel SK ist
es erforderlich, die Befestigungsschraube BS zu lösen und in
Pfeilrichtung herauszunehmen. Mit dem Lösen der Befestigungs
schraube BS wird der Wipphebel in die dargestellte Lage beför
dert und damit der zweite Teilstift TS2 zunächst abgesenkt
und gleichzeitig radial bewegt. Mit der Auslenkung des ersten
Teilstifts TS1 gelangt der zweite Teilstift TS1 durch das
Einwirken der Federkraft FK mit seinem freien Ende in Richtung
zum zweiten Teilstift TS2, so daß mit dem nicht bezeichneten
Ansatz der Sperrbereich SB des nicht näher dargestellten
Schaltmechanismus erreicht ist. Durch diese Maßnahme wird der
Laststromkreis unterbrochen, bevor das Schaltgerät SG vom
Stecksockel SS entfernt werden kann. Damit ist verhindert, daß
der Laststrom über die Steckkontakte unterbrochen wird.To remove the switching device SG from the SK socket
it is necessary to loosen the fixing screw BS and in
Take out the direction of the arrow. By loosening the attachment
screw BS, the rocker arm is moved into the position shown
changed and thus the second sub-pin TS2 initially lowered
and at the same time moved radially. With the deflection of the first
Partial pin TS1 passes through the second partial pin TS1
Action of the spring force FK with its free end in the direction
to the second pin part TS2, so that with the not designated
Approach the restricted area SB of the not shown
Switching mechanism is reached. This measure will
Load circuit interrupted before the switching device SG from
Socket SS can be removed. This prevents
the load current is interrupted via the plug contacts.