DE4138012A1 - Grass matting machine dispenser for cutting and preparing stalks - comprises endless perforated belt conveyor in contra motion to overhead spiked cutting roller - Google Patents
Grass matting machine dispenser for cutting and preparing stalks - comprises endless perforated belt conveyor in contra motion to overhead spiked cutting rollerInfo
- Publication number
- DE4138012A1 DE4138012A1 DE19914138012 DE4138012A DE4138012A1 DE 4138012 A1 DE4138012 A1 DE 4138012A1 DE 19914138012 DE19914138012 DE 19914138012 DE 4138012 A DE4138012 A DE 4138012A DE 4138012 A1 DE4138012 A1 DE 4138012A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- milling drum
- stalks
- variable
- cutting
- fabric
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D87/00—Loaders for hay or like field crops
- A01D87/0038—Dumpboxes or metering devices for loading or unloading
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Dosie rung von geschnittenem und aufbereitetem Halmgut nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for Dosie of cut and processed stalks after Preamble of claim 1.
Die Aufbereitung von geschnittenem Halmgut dient dazu, daß die Trocknung des Halmgutes beschleunigt wird bei einer Beibehaltung der Faserstruktur. Bei dieser Erntetechnik ist vorrangig die Möglichkeit der Ertragssicherung, der höheren Futterverwertung und der Zeit- und Energieein sparung.The processing of cut stalks serves that the drying of the stalks is accelerated at one Maintaining the fiber structure. With this harvesting technique is primarily the possibility of securing income, the higher feed conversion and the time and energy saving.
Aus dem ASAE-Paper No. 9 01 054 geht aus der Fig. 9 eine Halmgutvorbereitung hervor, die einer Mäheinrichtung nach geschaltet ist und die aus drei Walzen gebildet wird, de ren Lagerungen zueinander in Form eines Dreiecks angeord net sind. Das Halmgut gelangt zunächst zwischen zwei Wal zen mit einer glatten Oberfläche, die gegenläufig ange trieben sind und die sich in der Neutralstellung berühren. Nach diesem Quetschvorgang wird das Halmgut von einer Fräswalze bearbeitet, deren Oberfläche mit dreieckförmigen Längsleisten versehen ist, mit denen eine Zerfaserung des Halmgutes ermöglicht wird.From ASAE paper no. 9 01 054 is shown in FIG. 9 a crop preparation, which is connected to a mowing device and which is formed from three rollers, the bearings of which are arranged in the form of a triangle. The crop first comes between two rollers with a smooth surface that are driven in opposite directions and that touch in the neutral position. After this crushing process, the crop is processed by a milling drum, the surface of which is provided with triangular longitudinal strips, which enable the crop to be defibrated.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung darzustellen, mit der eine bedarfsgerechte Dosierung des Halmgutes gewährleistet werden kann und die eine vom Durchsatz unabhängige gleichbleibende Halmgutzuführung si cherstellt.The invention has for its object a device with which a needs-based dosage of Straw crops can be guaranteed and the one from Throughput independent constant straw crop feed si created.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils von Anspruchs 1 gelöst. Der Erfindungsgedanke sieht eine Halmgutdosierung vor, die aus einem Zuführorgan und aus einem weiteren Organ in Form einer Fräswalze gebildet wird. Das Zuführorgan ist weitestgehend vergleichbar mit einem horizontal angeordneten Förderband, d. h. ein end loses Gewebeband, das zwischen einer angetriebenen und einer getriebenen Welle gespannt ist. Als weiteres Organ für die Halmgutdosierung dient eine oberhalb des Gewebe bandes positionierte Fräswalze. Die Dosierung des Halmgu tes erfolgt im wesentlichen im Spaltmaß, d. h. in der Zone zwischen der Fräswalze und dem Gewebeband. Zur Anpassung der Dosierungsorgane an den Halmgutdurchsatz ist der An trieb beider Organe variabel ausgelegt.This task is characterized by the characteristics of Part of claim 1 solved. The idea of the invention sees a stalk crop dosing from a feeder and formed from another organ in the form of a milling drum becomes. The feed element is largely comparable to a horizontally arranged conveyor belt, d. H. an end loose tape between a driven and a driven shaft is excited. As another organ one for the stalk crop is used above the tissue bandes positioned milling drum. The dosage of the Halmgu tes takes place essentially in the gap dimension, d. H. in the zone between the milling drum and the fabric belt. For customization the dosing of the crop throughput is the An drives both organs variably designed.
In einer Ausgestaltung der Erfindung sind auf dem Umfang der Fräswalze symmetrisch angeordnete Leisten vorgesehen, die übereinstimmen mit der Längsachse der Fräswalze. Dabei sind die Leisten, deren Querschnittsfläche einem recht winkligen Dreieck entspricht, so auf dem Außenumfang der Fräswalze angeordnet, daß deren Hypothenuse entgegen der Drehrichtung der Fräswalze ausgerichtet ist.In one embodiment of the invention are on the scope the milling drum is provided with symmetrically arranged strips, which coincide with the longitudinal axis of the milling drum. Here are the strips, the cross-sectional area of which is right corresponds to angled triangle, so on the outer circumference of the Milling drum arranged that their hypotenuse against the Direction of rotation of the milling drum is aligned.
Der Erfindungsgedanke sieht weiter ein gelochtes Gewebe band für das Zuführorgan vor, damit ist die Möglichkeit gegeben, das die dem Halmgut anhaftende Feuchtigkeit (Wasser) wie auch die bei einem vorgeschalteten Vorgang, dem Aufbereiten des Halmgutes entweichende Flüssigkeit durch das Gewebeband gelangt und so dem Halmgut entzogen wird.The idea of the invention continues to see a perforated fabric tied for the feeder, so that's the possibility given the moisture adhering to the crop (Water) as well as that of an upstream process, liquid escaping the stalks passes through the fabric belt and thus withdrawn from the crop becomes.
Der Aufbau der erfindungsgemäßen Einrichtung sieht weiter eine Anlage des Gewebebandes im Bereich der Fräswalze vor, die im Zugtrum unterhalb des Gewebebandes angeordnet ist. Mit der Anlage wird vorteilhaft ein Ausweichen des Gewebe bandes verhindert und damit eine gute Dosierung des Halm guts sichergestellt, da das Spaltmaß zwischen dem Gewebe band und der Fräswalze nahezu unverändert bleibt.The structure of the device according to the invention continues an installation of the fabric belt in the area of the milling drum, which is arranged in the train strand below the fabric belt. With the system it is advantageous to avoid the tissue bandes prevented and therefore a good dosage of the straw guts ensured because the gap between the tissue band and the milling drum remains almost unchanged.
Es bietet sich vorteilhaft an, die Anlage für das Gurtband durch ein wannenförmig gestaltetes Blech auszubilden, das sich über einen größeren Bereich erstreckt. Eine Ausge staltung dieses Gedankens sieht vor, daß sich das wannen förmig gestaltete, eine Halbschale bildende Blech, welches in seiner Öffnungszone durch das Gewebeband weitestgehend verschlossen wird, über eine Verbindungsleitung mit der Saugseite eines Gebläses verbunden wird. Damit stellt sich vorteilhaft ein Vakuum ein in der teilweise als Hohlkör per ausgebildeten Anlage. Das Vakuum verstärkt die Anlage des Halmguts auf das Gewebeband und bewirkt eine gezielte Zuführung des Halmguts in die Aufbereitungszone.The system for the webbing is advantageous to be formed by a trough-shaped sheet that extends over a larger area. A Ausge This idea stipulates that this should be the case shaped, half shell forming sheet, which largely in its opening zone through the fabric tape is closed, via a connecting line with the Suction side of a blower is connected. So it turns out advantageously a vacuum in the partially as a hollow body per trained facility. The vacuum strengthens the system of the stalks on the fabric band and causes a targeted Feeding the stalks into the processing zone.
Die Einrichtung sieht weiter zur Darstellung eines va riablen Abstandes, d. h. Spaltmaßes zwischen Fräswalze und dem Zuführorgan eine lageveränderliche Fräswalze vor. Vor teilhaft ist dazu beispielhaft die Anlenkung der Fräswalze hydraulisch stufenlos einstellbar.The facility also looks to represent a va reasonable distance, d. H. Gap between the milling drum and a variable-position milling drum in front of the feed element. Before The articulation of the milling drum is exemplary continuously adjustable hydraulically.
Zur weiteren Optimierung der Dosiereinrichtung ist ein An trieb für das Gewebeband und für die Fräswalze vorgesehen, durch den sowohl die Geschwindigkeit des Gewebebandes als auch die Umfangsgeschwindigkeit der Fräswalze veränderlich ist. In Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist diese Geschwindigkeitsveränderung variabel und kann ergänzt wer den durch eine Regelung die selbsttätig die Geschwindigkeit des Gewebebandes und die Umfangsgeschwindigkeit der Fräs walze verändert oder unabhängig voneinander, abhängig vom Halmgutdurchsatz.To further optimize the metering device is an on intended for the fabric belt and for the milling drum, through which both the speed of the fabric tape as well the peripheral speed of the milling drum is also variable is. In the embodiment of the inventive concept, this is Variable speed change and can be added to who the through a regulation that automatically the speed of the fabric tape and the peripheral speed of the milling roller changed or independent of each other, depending on Crop throughput.
In einer Ausgestaltung der Erfindung dient die Anlage un terhalb des Gewebebandes zur Aufnahme der Flüssigkeit die beim vorgeschalteten Aufbereitungsvorgang bzw. beim Do siervorgang aus dem Halmgut entweicht. Diese nährstoff reiche Flüssigkeit kann beispielsweise in der Grasmatten maschine separat gesammelt werden oder auch der fertigen zur Ablage auf dem Boden vorbereiteten Matte aufgesprüht werden um so den Nährstoffgehalt der Matte weiter zu ver bessern. Das erfindungsgemäße Zuführorgan ist darüber hi naus beispielsweise so in einer Grasmattenmaschine ein setzbar, daß nach der Aufbereitung durch die Fräswalze das aufgeriebene Halmgut vom Zuführorgan unmittelbar einer nachgeordneten Preßvorrichtung zur Bildung einer Halmgut matte zugeführt wird.In one embodiment of the invention, the system serves un below the fabric tape to absorb the liquid in the upstream preparation process or in the Do siergang escapes from the stalks. This nutrient rich liquid can be found, for example, in the grass mats machine can be collected separately or the finished Sprayed mat prepared for storage on the floor to further verify the mat's nutrient content improve. The feed member according to the invention is hi naus for example in a grass mat machine settable that after preparation by the milling drum grated straw from the feeder immediately one downstream pressing device to form a stalk mat is fed.
Die erfindungsgemäße Einrichtung eignet sich weiter ideal als zweite Halmgutaufbereitung innerhalb einer Grasmatten maschine durch die das Aufschließen des Halmguts noch ver stärkt werden kann. Die Arbeitsweise der Fräswalze bewirkt dabei vorteilhaft, daß der Halmgutstrom beim Aufbereiten starkt verdünnt auseinander gezogen der nachgeschalteten Preßeinrichtung zugeführt wird bei einer gleichzeitigen Feuchtigkeitsabgabe während der Dosierung. The device according to the invention is also ideal as a second crop preparation in a grass mat machine by which the opening of the stalks still ver can be strengthened. The operation of the milling drum causes it is advantageous that the crop flow during processing strong diluted pulled apart the downstream Pressing device is fed at the same time Moisture release during dosing.
Ein Ausführungsbeispiel, das den Erfindungsgedanken weiter verdeutlicht, kann der Zeichnung entnommen werden sowie der dazugehörigen Figurenbeschreibung.An embodiment that continues the inventive concept clarifies, can be taken from the drawing as well the associated figure description.
Die Figur zeigt den schematischen Aufbau der erfindungsgemäßen Ein richtung in einer Seitenansicht.The figure shows the schematic structure of the invention direction in a side view.
Die erfindungsgemäße Halmgutdosierung 3 wird im wesent lichen gebildet durch das Zuführorgan 4 und dem weiteren Organ, die Fräswalze 9. Das Zuführorgan 4 ist einem hori zontal angeordneten Förderband vergleichbar und wird ge bildet durch die Wellen 7, 8, die durch ein endloses Gewe beband 5 miteinander verbunden sind. Vom Förderweg des Zu führorgans 4 aus gesehen im hinteren Bereich ist oberhalb des Gewebebandes 5 die Fräswalze 9 angeordnet, die gegen sinnig zu den Wellen 7, 8 angetrieben ist, und auf dem Au ßenumfang mit Leisten 10 versehen ist. Die dreieckförmig ausgebildeten Leisten 10 verändern intermittierend das Spaltmaß 6, d. h. den Abstand zwischen der Fräswalze 9 und dem Gewebeband 5, und bewirken damit ein Aufschließen des Halmgutes, welches durch das Spaltmaß 6 geführt wird. Zur Einflußnahme auf den Halmgutdurchsatz ist der Antrieb für das Zuführorgan 4 als auch für die Fräswalze 9 variabel ausgelegt. Außerdem ist das Spaltmaß 6 über die Hubein richtung 13 stufenlos einstellbar, die Einfluß auf die La geposition der Fräswalze nimmt. Die Halmgutdosierung 3 ist mit einem Sensor 15 versehen, der den Halmgutstrom vor der Fräswalze 9 kontinuierlich erfaßt und über eine Stellein richtung sowohl Einfluß auf den Antrieb des Zuführorgans 4 als auch auf die Fräswalze 9 nehmen kann sowie die Hubein richtung 13 verändern kann. Eine Anlage 11, die im Zugtrum unterhalb des Gewebebandes 5 im Bereich der Fräswalze 9 angeordnet ist, hat die Aufgabe ein unkontrolliertes Aus weichen des Gewebebandes unterhalb der Fräswalze 9 zu ver hindern. Die wannenförmig, einen Hohlkörper bildende Anla ge 11 ist weiter über eine Verbindungsleitung 12 mit der Saugseite eines Gebläses 14 verbunden zur Darstellung eines Vakuums im Hohlraum 16. Das Vakuum bewirkt dabei über das gelochte Gewebeband 5 eine verbesserte Anlage des Halmgutes auf das Gewebeband 5 und damit eine verbesserte Zuführung des Halmgutes im Bereich des Spaltmaßes 6. Auf grund der Ausdehnung der Anlage 11 bis in die Nähe der Welle 8 bewirkt das im Hohlraum 16 sich einstellende Va kuum ebenfalls eine vorteilhafte Anlage des dosiert auf dem Zuführorgan 4 verteilten Halmgutes, bevor dieses einer dem Zuführorgan 4 nachgeschalteten Preßeinrichtung, die in Fig. 1 nicht dargestellt ist, gezielt zugeführt werden kann.The crop dosage 3 according to the invention is formed in wesent union by the feed member 4 and the other member, the milling drum 9th The feed member 4 is a hori zontally arranged conveyor belt is comparable and is ge forms by the waves 7 , 8 , which are connected by an endless tissue belt 5 . From the conveying path of the guide organ 4 , as seen in the rear area, above the fabric belt 5, the milling drum 9 is arranged, which is driven against the waves 7 , 8 and is provided on the outer circumference with strips 10 . The triangular strips 10 intermittently change the gap dimension 6 , ie the distance between the milling drum 9 and the fabric belt 5 , and thus cause the stalk material which is guided through the gap dimension 6 to be disrupted. In order to influence the throughput of the crop, the drive for the feed element 4 and for the milling drum 9 is designed to be variable. In addition, the gap dimension 6 is infinitely adjustable via the Hubein device 13 , which influences the position of the milling drum. The Halmgutdosierung 3 is provided with a sensor 15 which continuously detects the Halmgutstrom upstream of the milling drum 9 and can influence both the drive of the feed member 4 and the milling drum 9 via a Stellin direction and can change the Hubein direction 13 . A system 11 , which is arranged in the tension section below the fabric belt 5 in the region of the milling drum 9 , has the task of preventing uncontrolled from soft the fabric belt below the milling drum 9 . The trough-shaped, a hollow body Anla ge 11 is further connected via a connecting line 12 to the suction side of a blower 14 to represent a vacuum in the cavity 16th The vacuum causes it over the apertured fabric strip 5 an improved installation of the crop onto the fabric belt 5 and thus an improved feeding of the crop in the area of the gap dimension. 6 Due to the expansion of the system 11 up to the vicinity of the shaft 8 , the vacuum which arises in the cavity 16 also brings about an advantageous system of the stalk material distributed in metered fashion on the feed element 4 , before it reaches a pressing device connected downstream of the feed element 4 , which is shown in FIG is not shown, can be targeted.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914138012 DE4138012A1 (en) | 1991-11-19 | 1991-11-19 | Grass matting machine dispenser for cutting and preparing stalks - comprises endless perforated belt conveyor in contra motion to overhead spiked cutting roller |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914138012 DE4138012A1 (en) | 1991-11-19 | 1991-11-19 | Grass matting machine dispenser for cutting and preparing stalks - comprises endless perforated belt conveyor in contra motion to overhead spiked cutting roller |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4138012A1 true DE4138012A1 (en) | 1993-05-27 |
Family
ID=6445120
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914138012 Withdrawn DE4138012A1 (en) | 1991-11-19 | 1991-11-19 | Grass matting machine dispenser for cutting and preparing stalks - comprises endless perforated belt conveyor in contra motion to overhead spiked cutting roller |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4138012A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1995022243A1 (en) * | 1994-02-19 | 1995-08-24 | Same S.P.A. | Arrangement for dosing at least cut hay |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3232905A1 (en) * | 1982-09-04 | 1984-03-08 | Ernst 7326 Heiningen Weichel | Process and apparatus for the loading, comminution, transportation and metered unloading of agricultural bulk materials |
EP0205206B1 (en) * | 1985-06-04 | 1989-04-05 | Multinorm B.V. | Apparatus for processing fodder-plants |
DE2917191C2 (en) * | 1978-04-28 | 1989-06-08 | Purdue Research Foundation, Lafayette, Ind., Us | |
DE9012354U1 (en) * | 1989-08-30 | 1990-12-06 | Schuster, Siegfried, 8922 Peiting | Device for processing fibrous plant bodies |
DE3940673A1 (en) * | 1989-07-17 | 1991-06-13 | Khd Agrartechnik | SELF-DRIVING HARVEST |
-
1991
- 1991-11-19 DE DE19914138012 patent/DE4138012A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2917191C2 (en) * | 1978-04-28 | 1989-06-08 | Purdue Research Foundation, Lafayette, Ind., Us | |
DE3232905A1 (en) * | 1982-09-04 | 1984-03-08 | Ernst 7326 Heiningen Weichel | Process and apparatus for the loading, comminution, transportation and metered unloading of agricultural bulk materials |
EP0205206B1 (en) * | 1985-06-04 | 1989-04-05 | Multinorm B.V. | Apparatus for processing fodder-plants |
DE3940673A1 (en) * | 1989-07-17 | 1991-06-13 | Khd Agrartechnik | SELF-DRIVING HARVEST |
DE9012354U1 (en) * | 1989-08-30 | 1990-12-06 | Schuster, Siegfried, 8922 Peiting | Device for processing fibrous plant bodies |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1995022243A1 (en) * | 1994-02-19 | 1995-08-24 | Same S.P.A. | Arrangement for dosing at least cut hay |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2954326C2 (en) | DEVICE FOR OPEN-END SPINNING A THREAD | |
AT389973B (en) | MACHINE FOR HARVESTING CORN OD. DGL. STICK-LIKE HARVEST | |
EP0467897B1 (en) | Process and device for processing green feedstuff | |
DE2506574C2 (en) | ||
DE2917191C2 (en) | ||
EP0415380B1 (en) | Method and device for preparing fibrous plant bodies | |
EP1055751B1 (en) | Combing machine with several combing heads | |
DE2724596A1 (en) | DISTRIBUTOR FOR A CIGARETTE MAKING MACHINE | |
EP1776859B1 (en) | Harvesting machine | |
DE4231923A1 (en) | Harvester | |
DE3115107A1 (en) | CHARGER | |
DE1110069B (en) | Tobacco spreader for cigarette rod machines | |
DE3844147C2 (en) | ||
DE4138012A1 (en) | Grass matting machine dispenser for cutting and preparing stalks - comprises endless perforated belt conveyor in contra motion to overhead spiked cutting roller | |
DE1410604A1 (en) | Carding machine | |
DE2909133A1 (en) | DISTRIBUTOR FOR A CIGARETTE MAKING MACHINE | |
DE2410168A1 (en) | DEVICE FOR FORMING A CONTINUOUS STRAND OF TOBACCO | |
DE3939659A1 (en) | Harvesting machine for green foodstuffs - has cutter bar, feed screw, conveyor belt, prepn. units, conveyor belt with buffer space and metering roller | |
EP0431611B1 (en) | Harvesting machine | |
DE3923637C2 (en) | ||
DE4113630C2 (en) | Processing machine for stalks | |
DE1204005B (en) | Process for the production of dimensionally stable, ready-to-be-fed pellets in a collecting press for agricultural feed materials | |
DE19632000A1 (en) | Agricultural harvester machine with crop-collector and preparation appliance | |
DE3327226C2 (en) | Device for producing a fleece from fiber material, in particular from coconut fibers | |
DE3324898A1 (en) | Cutting and feeding device for a drawn machine or a machine provided for three-point mounting on the tractor, for the harvesting of maize or suchlike stalk crops |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SAME S.P.A., TREVIGLIO, BERGAMO, IT |
|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: NAU, W., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 51465 BERGISCH GLA |
|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: DREISS, FUHLENDORF, STEIMLE & BECKER, 70188 STUTTG |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SAME DEUTZ-FAHR S.P.A., TREVIGLIO, BERGAMO, IT |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |