DE4128517A1 - Cable end seal for cylindrical plastic-coated conductors - Google Patents
Cable end seal for cylindrical plastic-coated conductorsInfo
- Publication number
- DE4128517A1 DE4128517A1 DE4128517A DE4128517A DE4128517A1 DE 4128517 A1 DE4128517 A1 DE 4128517A1 DE 4128517 A DE4128517 A DE 4128517A DE 4128517 A DE4128517 A DE 4128517A DE 4128517 A1 DE4128517 A1 DE 4128517A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thread
- cable end
- cable
- end seal
- seal according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G15/00—Cable fittings
- H02G15/02—Cable terminations
- H02G15/04—Cable-end sealings
- H02G15/043—Cable-end sealings with end caps, e.g. sleeve closed at one end
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/44—Mechanical structures for providing tensile strength and external protection for fibres, e.g. optical transmission cables
- G02B6/4439—Auxiliary devices
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/46—Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
- G02B6/50—Underground or underwater installation; Installation through tubing, conduits or ducts
- G02B6/54—Underground or underwater installation; Installation through tubing, conduits or ducts using mechanical means, e.g. pulling or pushing devices
- G02B6/545—Pulling eyes
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/06—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
- H02G1/08—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
- H02G1/081—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling using pulling means at cable ends, e.g. pulling eyes or anchors
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Kabel-Endabschlußdichtung für zylin derisch kunststoffummantelte Strom- oder Lichtleiter, die als druckluft- und feuchtigkeitsdichte, auf das abzudichtende Kabel ende aufschiebbare und mit der Kabelummantelung dicht verbind bare Kappe ausgebildet ist. Derartige Kabel-Endabschlußdich tungen finden eine breite Anwendung, beispielsweise bei der Ver legung von Leerkabeln, deren Enden gegen Schmutz und Feuchtig keit geschützt werden müssen.The invention relates to a cable end seal for zylin derisch plastic-coated current or light guide, which as Compressed air and moisture tight, on the cable to be sealed push-fit end and seal tightly with the cable jacket bare cap is formed. Such cable termination tings are widely used, for example in sales laying of empty cables, their ends against dirt and moisture need to be protected.
Bei einer bekannten Art dieser Kabel-Endabschlußdichtungen be steht die das Kabelende übergreifende Kappe aus einem wärme schrumpfbaren Material mit einer Innenbeschichtung aus einem Heißkleber. Die Nachteile dieser bekannten Art bestehen in der aufwendigen Herstellung und insbesondere in der aufwendigen, ein fachgerechtes Vorgehen erfordernden Montage, bei der das Kabel ende vor dem Aufschrumpfen und Verkleben zuvor gereinigt und die Kappe mittels einer mitgeführten Wärmequelle, beispielsweise einem Propangasbrenner oder einer Heißluftpistole, geschrumpft werden muß. Weitere Nachteile dieser bekannten Art bestehen da rin, daß bei der Weiterverarbeitung des Kabels die Kappe nicht gelöst werden kann und somit das Kabelende abgetrennt werden muß und daß die Kappe nicht wiederverwendbar ist. In a known type of these cable end seals be the cap overlapping the cable end is made of heat shrinkable material with an inner coating of one Hot glue. The disadvantages of this known type are complex production and especially in the complex, a Proper procedure requiring assembly, in which the cable end before shrinking and gluing and cleaned Cap by means of an entrained heat source, for example a propane gas burner or a heat gun, shrunk must become. There are further disadvantages of this known type rin that the cap is not in the processing of the cable can be solved and thus the cable end must be disconnected and that the cap is not reusable.
Aus der DE-OS 39 11 688 ist eine mehrteilige, mittels einer Kupplungseinrichtung zusammensetzbare Kabel-Endabschlußdichtung bekannt, bei der ein darin eingesetzter Dichtungsring das Kabel ende dichtend umschließt. Diese Bauweise hat die Nachteile einer sehr aufwendigen Herstellung und einer auf Grund der mehrteili gen Bauweise unpraktischen Montage.DE-OS 39 11 688 is a multi-part, by means of a Coupling device assembled cable end seal known in which a sealing ring inserted therein the cable seals at the end. This design has the disadvantages of one very complex production and one because of the multi-part construction impractical assembly.
Ausgehend von diesem Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Kabel-Endabschlußdichtung zu schaffen, die mit einem geringen Aufwand herstellbar ist und einfach, schnell und ohne weitere oder besondere Hilfsmittel montierbar sowie wiederverwendbar ist.Based on this state of the art, there is the task of Invention to provide a cable end seal that can be produced with little effort and is simple, fast and mountable without any further or special aids as well is reusable.
Die erfindungsgemäße Lösung bei einer Kabel-Endabschlußdichtung für zylinderisch kunststoffummantelte Strom- oder Lichtleiter, die als druckluft- und feuchtigkeitsdichte, auf das abzudich tende Kabelende aufschiebbare und mit der Kabelummantelung dicht verbindbare Kappe ausgebildet ist, besteht darin, daß die ein stückige Kappe eine sich konisch verengende Sacklochbohrung auf weist, deren Öffnungsdurchmesser größer und deren Enddurchmesser kleiner als der Außendurchmesser des Kabels und die mit einem konisch verlaufenden Innengewinde versehen ist.The solution according to the invention in a cable end seal for cylindrical plastic-coated current or light guides, that as compressed air and moisture density to seal on The end of the cable can be pushed on and sealed with the cable sheathing connectable cap is formed is that the one piece-shaped cap on a conically narrowing blind hole points, the opening diameter larger and the final diameter smaller than the outer diameter of the cable and the one conical internal thread is provided.
Wird das Kabelende in die konische Sacklochbohrung der Kappe eingeführt und die Kappe gedreht, so bewirkt das Einschneiden oder Eindrücken des Gewindes in die Kabelummantelung in Verbin dung mit der Schraubbewegung, daß das Kabelende weiter in die konische Sacklochbohrung hineingezogen wird und schließlich mit seiner Ummantelung an der Wandfläche der konischen Sacklochboh rung dichtend anliegt. The cable end is in the conical blind hole of the cap inserted and the cap rotated, so the cut causes or pressing the thread into the cable sheath in connection with the screwing motion that the cable end continues into the conical blind hole is drawn in and finally with its cladding on the wall surface of the conical blind hole sealing is applied.
Zum Lösen der Kappe ist diese einfach in umgekehrter Dreh richtung wieder abzuschrauben. Durch eine geeignete Wahl von Länge, Öffnungs- und Enddurchmesser der konischen Sacklochboh rung läßt sich die Anpassung an den Kabeldurchmesser und Ka beltyp erreichen. Die Kabel-Endabschlußdichtung kann dabei auch derart ausgebildet werden, daß sie zur Abdichtung von Kabeln mit verschiedenen Außendurchmessern verwendbar ist.To loosen the cap, simply turn it in reverse unscrew direction again. By a suitable choice of Length, opening and end diameter of the tapered blind hole tion can be adapted to the cable diameter and Ka reach belt type. The cable end seal can also be designed such that they are used to seal cables can be used with different outside diameters.
Eine erste vorteilhafte Ausbildung besteht darin, daß das Innen gewinde ein scharfkantiges Spitzgewinde mit einem Flankenwinkel β zwischen 25° und 60° ist. Wenn das Gewinde selbstschneidend ist, kann es sich mit geringem Kraftaufwand in die Kabelumman telung einschneiden oder eindrücken.A first advantageous training is that the inside thread a sharp-edged pointed thread with a flank angle β is between 25 ° and 60 °. If the thread is self-tapping it can get into the cable sheath with little effort Cut in or press in.
Zweckmäßigerweise ist das Innengewinde so ausgebildet, daß seine Steigung das 0,3fache bis 3,0fache des Außendurchmessers des Kabels beträgt. Die Steigung kann konstant sein, aber es kann auch vorteilhaft sein, wenn sie zum Enddurchmesser hin kleiner wird, insbesondere wenn die Kabel-Endabschlußdichtung für die Verwendung auf verschiedenen Kabeln mit stark unterschiedlichen Außendurchmessern ausgebildet ist.The internal thread is expediently designed such that its Incline 0.3 to 3.0 times the outside diameter of the Cable. The slope can be constant, but it can also be advantageous if they are smaller towards the final diameter will, especially if the cable end seal for the Use on different cables with very different Outside diameters is formed.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung besteht darin, daß sich zwischen den um die Steigung des Innengewindes beabstandet verlaufenden Gewindegängen jeweils ein konischer Abschnitt der sich konisch verengenden Sacklochbohrung befindet. Die Vorteile dieser Ausbildung bestehen zum einen darin, daß in diesen glat ten konischen Abschnitten der Außenmantel des Kabels dichtend anliegen kann, und zum anderen darin, daß eine hohe Steigung des Gewindes verwirklicht werden kann, wodurch die Kappe mit nur wenigen Umdrehungen und geringem Kraftaufwand dichtend auf schraubbar ist. Bei einem üblichen Gewinde mit jeweils unmittel bar aufeinanderfolgenden Gewindegängen ohne dazwischenliegenden, zylindrischen bzw. konischen Abschnitten sind diese Vorteile nur bedingt erzielbar.Another advantageous training is that spaced between the pitch of the internal thread running threads each a conical section of the there is a conically narrowing blind hole. The advantages this training consist in the fact that in this smooth sealing the conical sections of the outer sheath of the cable can concern, and on the other hand in that a high slope of the Thread can be realized, making the cap with only sealing a few revolutions and little effort is screwable. With a common thread with immediate consecutive thread turns without intermediate These advantages are only cylindrical or conical sections achievable to a limited extent.
Nach einem vorteilhaften Merkmal wird vorgeschlagen, daß die Gewindehöhe des Innengewindes zwischen dem 0,1fachen und 0,9 fachen der Dicke der Kabelummantelung, vorzugsweise etwa das 0,5fache beträgt, damit das Gewinde zum einen den festen Halt der Kappe auf dem Kabelende bewirkt und zum anderen das Auf schneiden des Gewindes auf die Kabelummantelung weder grobe Kräfte erfordert noch eine Beschädigung der elektrischen Leiter im Kabelinneren auftritt.According to an advantageous feature, it is proposed that the Thread height of the internal thread between 0.1 times and 0.9 times the thickness of the cable jacket, preferably about that 0.5 times, so that the thread on the one hand the firm hold the cap on the cable end and on the other hand the opening cut the thread on the cable sheathing neither roughly Forces still require damage to the electrical conductors occurs inside the cable.
Eine bevorzugte Ausbildung ist darin zu sehen, daß sich an eine der beiden Flanken des Innengewindes die eine Flanke eines in die konische Sacklochbohrung vertieft eingeschnittenen, konisch verlaufenden Außengewindes anschließt. Hierdurch wird erreicht, daß das Material der Kabelummantelung während des Aufschraubens der Kappe auf das Kabelende in das Außengewinde gepreßt wird. Dadurch erfordert des Aufschrauben einen verringerten Kraft aufwand und es wird über die gesamte Strecke des Gewindes eine besonders gute Abdichtung erzielt. Besonders vorteilhafte Aus bildungen mit hoher Dichtwirkung bestehen dabei darin, daß das Gewinde als Spitzgewinde oder Sägengewinde ausgebildet ist. Als besonders vorteilhaft ist ferner anzusehen, wenn die Gewinde tiefe des Außengewindes nicht größer als die Gewindehöhe des Innengewindes ist und wenn das Außengewinde bei einer in die konische Sacklochbohrung gerichteten Blickrichtung hinter dem Innengewinde verläuft.A preferred training is to be seen in that of the two flanks of the internal thread the tapered blind hole recessed, tapered running external thread connects. This ensures that the material of the cable jacket during unscrewing the cap is pressed onto the cable end into the external thread. As a result, unscrewing requires a reduced force effort and it becomes one over the entire length of the thread achieved particularly good sealing. Particularly advantageous off Formations with a high sealing effect consist in the fact that Thread is formed as a pointed thread or a saw thread. As is also particularly advantageous to look at when the thread depth of the external thread is not greater than the thread height of the Internal thread is and if the external thread in one in the conical blind hole direction of view behind the Internal thread runs.
Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal wird vorgeschlagen, daß das Innengewinde auf jeder vollen Gewindesteigung wenigstens einen Unterbrechungsabschnitt des erhabenen Gewindegangs auf weist. Durch die unterbrochene Gestaltung des Gewindes kann durch einen Selbstheilungseffekt das angeschnittene oder einge drückte Material der Kabelummantelung nach dem Aufschrauben der Kappe auf das Kabelende zurückfließen, wodurch ein verstärktes Festhalten der Kappe auf dem Kabelende erreicht wird. Das Auf schrauben erfordert dann eine erhöhte, dem Rückschneiden eines Gewindes vergleichbare Kraft.According to a further advantageous feature, it is proposed that that the internal thread at least on every full thread pitch an interruption portion of the raised thread points. Due to the interrupted design of the thread through a self-healing effect the cut or cut pressed material of the cable jacket after unscrewing the Flow the cap back onto the cable end, creating a reinforced Holding the cap on the cable end is reached. The up screwing then requires an increased, cutting back one Thread comparable force.
Vorteilhafterweise kann ferner vorgesehen sein, daß die erha benen Gewindegänge an den Unterbrechungsabschnitten an ihrem in der Aufschraubdrehrichtung gesehen vorderen Ende kufenförmig als Schneiden angeschrägt sind, wodurch das Aufschrauben der Kappe auf das Kabelende einen verringerten Kraftaufwand erfordert, und daß die Gewindegänge des Innengewindes an den Unterbrechungsab schnitten an ihrem in Aufschraubdrehrichtung gesehen hinteren Ende rechtwinklig zur Tangentenrichtung flächig abgekantet sind, wodurch das Festhalten der Kappe auf dem Kabelende weiter ver bessert wird.It can also advantageously be provided that the erha threads on the interruption sections at their in the screw-on direction of rotation viewed as a front end Cutting edges are chamfered, which means unscrewing the cap requires less effort on the cable end, and that the threads of the internal thread to the interruption cut at their rear, as viewed in the screw-on direction Are bent at right angles to the tangent direction, which further holds the cap on the cable end is improved.
Eine vorteilhafte Ausbildung kann darin bestehen, daß das Innengewinde oder das Innen- und das Außengewinde als scharf kantiges Sägengewinde mit einem Flankenwinkel zwischen 15° und 30° geformt ist. Das Sägengewinde läßt sich leicht auf das Kabelende aufschrauben und weist eine hohe Dichtwirkung auf.An advantageous training may be that Internal thread or the internal and external thread as sharp angular saw thread with a flank angle between 15 ° and Is shaped 30 °. The saw thread can be easily on the Screw on the cable end and has a high sealing effect.
Zur einfachen Handhabung der Kabel-Endabschlußdichtung wird vorgeschlagen, daß die Kappe an ihrer Außenfläche mit einem Profil versehen ist, das einen form- oder kraftschlüssigen An griff von Werkzeugen und/oder den Händen eines Monteurs ge stattet. Eine vorteilhafte Ausbildung kann darin bestehen, daß das Profil in axialer Richtung verlaufende Längsrippen umfaßt. Eine andere vorteilhafte Ausbildung, die den Einsatz eines Schraubenschlüssels zum Auf- oder Abschrauben der Kabel-Endab schlußdichtung gestattet, ist noch darin zu sehen, daß am Außen ende der Kappe ein als Vier- oder Sechskant ausgebildeter Schraubansatz angeordnet ist.For easy handling of the cable end seal proposed that the cap on its outer surface with a Profile is provided that a positive or non-positive An handle of tools and / or the hands of a mechanic equips. An advantageous training can consist in that the profile comprises longitudinal ribs running in the axial direction. Another advantageous training that involves the use of a Wrench for screwing or unscrewing the cable end final seal allowed, can still be seen in that on the outside end of the cap is designed as a square or hexagon Screw approach is arranged.
Die Kabel-Endabschlußdichtung ist in einer bevorzugten Ausbil dung aus Kunststoff hergestellt, da hierdurch mit einem geringen Fertigungsaufwand, beispielsweise in einem Spritzformverfahren, große Stückzahlen herstellbar sind. Sie kann in einer zweckmäßi gen Ausbildung auch aus Metall hergestellt sein.The cable end seal is in a preferred form manure made of plastic, as a result, with a low Manufacturing effort, for example in an injection molding process, large quantities can be produced. You can in a convenient gene training also be made of metal.
Die Vorteile einer Kabel-Endabschlußdichtung nach der Erfindung gegenüber dem Stand der Technik bestehen darin, daß sie durch ihre besondere geometrische, einstückige Gestaltung einen wirksamen druckluft- und feuchtigkeitsdichten Abschluß von Kabelenden bewirkt, ohne Hilfsmittel und ohne besondere fach liche Unterweisung des Monteurs schnell und einfach auf ein Kabelende montierbar ist sowie bei Bedarf wieder abgeschraubt und zudem wiederverwendet werden kann.The advantages of a cable end seal according to the invention compared to the prior art are that by their special geometric, one-piece design unites effective compressed air and moisture proof closure of Cable ends without tools and without special subject quick and easy instruction of the fitter Cable end is mountable and unscrewed if necessary and can also be reused.
Das folgende Ausführungsbeispiel der Erfindung läßt weitere vor teilhafte Merkmale und Besonderheiten erkennen, die anhand der Darstellungen in den Zeichnungen im folgenden näher beschrieben und erläutert sind.The following embodiment of the invention provides further Recognize partial features and peculiarities that are based on the Representations in the drawings described below and are explained.
Es zeigenShow it
Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kabel-Endab schlußdichtung auf einem Kabel, Fig. 1 is a side view of an inventive cable Endab final seal on a cable,
Fig. 2 einen längsschnitt durch die in Fig. 1 dargestellte Kabel-Endabschlußdichtung, Fig. 2 shows a longitudinal section through the in Fig. 1 illustrated cable Endabschlußdichtung,
Fig. 3 eine Einzelheit bei x zu Fig. 2 betreffend das Gewinde und Fig. 3 shows a detail at x to Fig. 2 regarding the thread and
Fig. 4 einen Teilquerschnitt A-A′ gemäß Fig. 2. Fig. 4 is a partial cross-section AA 'of FIG. 2.
In den Fig. 1 bis 4 ist die Kappe der Kabel-Endabschlußdichtung mit 1 bezeichnet. In Fig. 1 ist dargestellt, wie die einstückige Kappe 1 auf einem Kabel 3 aufgeschraubt ist. Zur Verbesserung der Handhabung sind auf der Außenfläche 13 axial verlaufende Rippen 2 angeordnet, die mit der Hand, einem Schraubenschlüssel oder einer Zange gegriffen werden können. In einer anderen Ausbildung kann auch an dem Außenende ein nicht dargestellter, als Vier- oder Sechskant ausgebildeter Schraubansatz angebracht sein.In FIGS. 1 to 4, the cap of the cable Endabschlußdichtung is indicated 1. In Fig. 1 it is shown how the one-piece cap 1 is screwed onto a cable 3 . To improve handling, axially extending ribs 2 are arranged on the outer surface 13 , which can be gripped by hand, a wrench or pliers. In another embodiment, a screw attachment, not shown, designed as a square or hexagon can also be attached to the outer end.
Die Fig. 2 zeigt in einem Längsschnitt durch die in Fig. 1 dar gestellte Kabel-Endabschlußdichtung die sich konisch verengende Sacklochbohrung B, die sich von einem Öffnungsdurchmesser D, der größer als der Außendurchmesser 4 des Kabels 3 ist, auf den Enddurchmesser d, der kleiner als der Außendurchmesser 4 des Kabels 3 ist, verengt und die mit durch schräge Striche ange deuteten erhabenen Gewindegängen 10 versehen ist. Die Kappe 1 ist so weit über das Kabelende 14 des Kabels 3 geschraubt, daß dessen Ummantelung dichtend an der konischen Sacklochbohrung B anliegt. Die erhabenen Gewindegänge 10 weisen Unterbrechungsab schnitte 9 auf. Fig. 2 shows in a longitudinal section through the cable end seal shown in Fig. 1, the conically narrowing blind hole B, which varies from an opening diameter D, which is larger than the outer diameter 4 of the cable 3 , to the final diameter d is smaller than the outer diameter 4 of the cable 3 , narrowed and which is provided with raised threads 10 indicated by oblique lines. The cap 1 is screwed so far over the cable end 14 of the cable 3 that its sheathing lies sealingly against the conical blind hole B. The raised threads 10 have interruptions sections 9 .
In Fig. 3 ist in einer Einzelheit zu Fig. 2 die Ausbildung des Gewindes als Spitzgewinde mit dem Flankenwinkel β der erhabenen Gewindegänge 10 von der Gewindehöhe 5 und der Steigung S dar gestellt. An eine der Flanken 7 des Innengewindes GI schließt sich die eine Flanke 8 eines in die konische Sacklochbohrung B vertieft eingeschnittenen, konisch verlaufenden Außengewindes GA an. Zwischen den um die Steigung S beabstandet verlaufenden er habenen Gewindegängen 10 befindet sich jeweils ein konischer Abschnitt 15 der konischen Sacklochbohrung B, der keine Gewinde gänge aufweist. Beim Aufschrauben der Kappe auf die Kabelum mantelung am Kabelende 14 wird dessen Material in die Gewinde vertiefungen gepreßt und somit eine zusätzliche Abdichtung er zielt.In Fig. 3 in a detail to Fig. 2, the formation of the thread as a pointed thread with the flank angle β of the raised threads 10 of the thread height 5 and the pitch S is provided. One of the flanks 7 of the internal thread GI is followed by the one flank 8 of a conical external thread GA cut into the conical blind hole B and recessed. Between the spaced by the pitch S he has threads 10 there is a conical section 15 of the conical blind hole B, which has no threads. When screwing the cap onto the cable sheathing at the cable end 14 , its material is pressed into the threads and thus an additional seal is aimed.
Deshalb ist die Gewindetiefe 6 des Außengewindes GA nicht größer als die Gewindehöhe 5 des Innengewindes GI und die Gänge des Außengewindes GA sind bei einer in die konische Sacklochbohrung B gerichteten Blickrichtung hinter den erhabenen Gewindegängen 10, d. h. in der Darstellung links von diesen angeordnet. Das Gewinde ist selbstschneidend und die Gewindehöhe 5 ist so bemessen, daß das Innengewinde GI nicht die Kabelummantelung durchdringt.Therefore, the thread depth 6 of the external thread GA is not greater than the thread height 5 of the internal thread GI and the threads of the external thread GA are arranged behind the raised threads 10 , ie to the left of them, when looking in the conical blind bore B behind the raised threads. The thread is self-tapping and the thread height 5 is dimensioned so that the internal thread GI does not penetrate the cable sheathing.
In Fig. 4 ist in einem Querschnitt gemäß A-A′ durch die Kabel- Endabschlußdichtung aus Fig. 2 mit einem rechtsdrehenden Gewin de dargestellt, wie die von Unterbrechungsabschnitten 9 unter brochenen erhabenen Gewindegänge 10 an ihrem vorderen Ende 12 kufenförmig als Schneiden ausgebildet und an ihrem hinteren Ende 11 rechtwinklig zur Tangentenrichtung flächig abgekantet sind. Für ein Linksgewinde wäre in dieser Darstellung das vordere Ende 12 mit dem hinteren Ende 11 zu vertauschen. An den Unterbre chungsabschnitten 9 kann das eingeschnittene oder eingedrückte Material der Kabelummantelung in einem Selbstheilungsprozeß zurückfließen, wodurch ein besonderer Halteeffekt erreicht wird.In Fig. 4 is shown in a cross section according to AA 'through the cable end seal from Fig. 2 with a clockwise thread de, how the interrupted sections 9 under broken raised threads 10 are skid-shaped at their front end 12 as cutting and on their rear End 11 are bent flat at right angles to the tangent direction. For a left-hand thread, the front end 12 would be exchanged with the rear end 11 in this illustration. At the interruption sections 9 , the cut or pressed material of the cable sheath can flow back in a self-healing process, whereby a special holding effect is achieved.
BezugszeichenlisteReference list
1 Kappe
2 Längsrippen
3 Kabel
4 Außendurchmesser
5 Gewindehöhe
6 Gewindetiefe
7 Flanke zu GI
8 Flanke zu GA
9 Unterbrechungsabschnitt
10 erhabener Gewindegang
11 hinteres Ende
12 vorderes Ende
13 Außenfläche
14 Kabelende
15 konischer Abschnitt
B konische Sacklochbohrung
D Öffnungsdurchmesser
GA Außengewinde
GI Innengewinde
S Steigung
d Enddurchmesser
β Flankenwinkel 1 cap
2 longitudinal ribs
3 cables
4 outer diameters
5 thread height
6 thread depth
7 edge to GI
8 flank to GA
9 Interruption section
10 raised threads
11 rear end
12 front end
13 outer surface
14 cable end
15 conical section
B conical blind hole
D opening diameter
GA external thread
GI internal thread
S slope
d final diameter
β flank angle
Claims (14)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4128517A DE4128517A1 (en) | 1991-08-28 | 1991-08-28 | Cable end seal for cylindrical plastic-coated conductors |
DE4142096A DE4142096A1 (en) | 1991-08-28 | 1991-12-19 | CABLE TERMINAL SEAL |
DE59202800T DE59202800D1 (en) | 1991-08-28 | 1992-08-18 | Tensile cable end seal. |
AT92114040T ATE124816T1 (en) | 1991-08-28 | 1992-08-18 | TENSILE CABLE END SEAL. |
EP92114040A EP0529475B1 (en) | 1991-08-28 | 1992-08-18 | Câble end sealing with high tensile strength |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4128517A DE4128517A1 (en) | 1991-08-28 | 1991-08-28 | Cable end seal for cylindrical plastic-coated conductors |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4128517A1 true DE4128517A1 (en) | 1993-03-04 |
Family
ID=6439309
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4128517A Withdrawn DE4128517A1 (en) | 1991-08-28 | 1991-08-28 | Cable end seal for cylindrical plastic-coated conductors |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4128517A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2325436A1 (en) * | 1973-05-16 | 1974-12-05 | Siemens Ag | TENSILE CAPACITY FOR MULTI-WIRE ELECTRIC CABLES |
DE2638110B2 (en) * | 1976-08-20 | 1980-08-28 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Capping for optical cables |
DE3624514C2 (en) * | 1986-07-19 | 1988-04-21 | Walter Rose Gmbh & Co Kg, 5800 Hagen, De | |
DE3712257C2 (en) * | 1987-04-10 | 1989-12-07 | Roland Wolf Kabelverschlusstechnik, 7000 Stuttgart, De | |
DE9011333U1 (en) * | 1990-08-02 | 1990-10-04 | LIC Langmatz GmbH, 8100 Garmisch-Partenkirchen | Removable termination for electrical cables |
DE3911688A1 (en) * | 1989-04-10 | 1990-10-11 | Sichert Gmbh & Co Berthold | CABLE END LOCKING DEVICE |
-
1991
- 1991-08-28 DE DE4128517A patent/DE4128517A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2325436A1 (en) * | 1973-05-16 | 1974-12-05 | Siemens Ag | TENSILE CAPACITY FOR MULTI-WIRE ELECTRIC CABLES |
DE2638110B2 (en) * | 1976-08-20 | 1980-08-28 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Capping for optical cables |
DE3624514C2 (en) * | 1986-07-19 | 1988-04-21 | Walter Rose Gmbh & Co Kg, 5800 Hagen, De | |
DE3712257C2 (en) * | 1987-04-10 | 1989-12-07 | Roland Wolf Kabelverschlusstechnik, 7000 Stuttgart, De | |
DE3911688A1 (en) * | 1989-04-10 | 1990-10-11 | Sichert Gmbh & Co Berthold | CABLE END LOCKING DEVICE |
DE9011333U1 (en) * | 1990-08-02 | 1990-10-04 | LIC Langmatz GmbH, 8100 Garmisch-Partenkirchen | Removable termination for electrical cables |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3101558C2 (en) | Device for holding cables, lines, hoses or similar objects | |
DE69603800T2 (en) | Removable container cap with retention elements | |
DE2303950A1 (en) | COUPLING | |
DE3535595A1 (en) | PLASTIC SCREW FOR INLET AND THROUGHOUT, SEALING AND DISCHARGE RELIEF OF CABLES, CABLES OR HOSES | |
CH648159A5 (en) | PIPE CONNECTOR FOR CABLE PROTECTION PIPES. | |
DE3912191C2 (en) | ||
DE10312749B4 (en) | Screw connection for sealed cable bushings | |
EP3567684A1 (en) | Connector part | |
DE7807069U1 (en) | Battery terminal | |
EP0529475B1 (en) | Câble end sealing with high tensile strength | |
DE4027818A1 (en) | METHOD FOR ATTACHING A CONNECTION ARMATURE AT THE END OF A SCREW-LINE-WAVED METAL PIPE | |
DE1640968B2 (en) | TWO-PIECE CABLE GLANDS | |
DE102017128089B4 (en) | Shielded circular connector | |
DE3209734A1 (en) | Plug connector | |
EP0703394B1 (en) | Pipe clamp | |
DE9405726U1 (en) | Stuffing box for quick installation | |
DE4401245C1 (en) | Electrical plug connector, in particular an angled plug | |
DE4128517A1 (en) | Cable end seal for cylindrical plastic-coated conductors | |
DE2838433C2 (en) | Fastening device for the end of an electric cable or the like. | |
DE3403654A1 (en) | CLAMPING HANDLE FOR TOOTH ROOT CHANNEL INSTRUMENTS | |
DE4134260C2 (en) | Cap nut with kink protection | |
DE3532118C2 (en) | ||
DE3828953A1 (en) | Device for retaining cables, lines, hoses or the like | |
DE102018119404A1 (en) | Sensor implementation and method for measuring a property of a sample in a closed vessel | |
DE19633951A1 (en) | Electric cable distribution box wall-entrance lead-through device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 4142096 Format of ref document f/p: P |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |