DE4128405A1 - Motor vehicle key holder - has key head held in mount which can take other articles - Google Patents
Motor vehicle key holder - has key head held in mount which can take other articlesInfo
- Publication number
- DE4128405A1 DE4128405A1 DE19914128405 DE4128405A DE4128405A1 DE 4128405 A1 DE4128405 A1 DE 4128405A1 DE 19914128405 DE19914128405 DE 19914128405 DE 4128405 A DE4128405 A DE 4128405A DE 4128405 A1 DE4128405 A1 DE 4128405A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- key
- connecting body
- key according
- head
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B19/00—Keys; Accessories therefor
Landscapes
- Supports Or Holders For Household Use (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Schlüssel der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a key in the preamble of claim 1 specified Art.
Zum Entsichern einer Vielzahl von Einrichtungen des tägli chen Lebens sind Schlüssel der verschiedensten Art erfor derlich und müssen vom Benutzer mitgeführt werden. Außer dem müssen gegebenenfalls zusätzliche Gebrauchsgegenstände für unterschiedliche Zwecke schnell zur Hand sein.To unlock a variety of daily facilities life are keys of various kinds and must be carried by the user. Except this may require additional items of daily use quickly at hand for different purposes.
Die Erfahrungen zeigen jedoch, daß das voneinander ge trennte Mitführen von Schlüsseln und zusätzlichen Ge brauchsgegenständen sehr häufig zu dem Problem führt, daß die in Behältnissen oder in den Taschen der Bekleidung mitgeführten Gebrauchsgegenstände gerade dann nicht recht zeitig zur Hand sind, wenn sie am dringendsten benötigt werden, da sie in einem gerade nicht getragenen Kleidungs stück zurückgelassen wurden. Umständliches und oft länge res Suchen der gewünschten Gegenstände bzw. deren Nicht auffinden ist die Folge und auch weitere Nachteile für den Betroffenen sind meist unvermeidbar.Experience shows, however, that the ge separate carrying of keys and additional Ge commodities very often leads to the problem that those in containers or in the pockets of clothing carried items of everyday use then not quite right are at hand when they are most needed as they are in a just not worn clothing were left behind. Cumbersome and often lengthy res Search for the desired items or not locating is the consequence and also further disadvantages for the Those affected are usually inevitable.
Es ist bekannt, in Form von Schlüsselanhängern oder mit tels Schlüsselringen oder -kettchen Gebrauchsgegenstände mit Schlüsseln zu verbinden. Dies hat aber den Nachteil, daß Schlüssel und Gebrauchsgegenstand miteinander über ei ne Kette verbunden sind und damit relativ zueinander keine feste Position einnehmen.It is known in the form of key rings or with Key rings or chains of everyday items to connect with keys. But this has the disadvantage that the key and the commodity are linked together via a ne chain are connected and therefore not relative to each other Take a fixed position.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schlüssel der eingangs genannten Gattung, insbesondere Autoschlüssel zu entwickeln, mit dem neben der Schließfunktion eine Zu satzfunktion in der Weise ausführbar ist, daß auch weite re, für den Benutzer des Autoschlüssels nützliche Funktio nen und unterstützende Handlungen bei Erfordernis auf einfache Weise übernommen bzw. ausgeführt werden können. Es ist weiterhin Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Schlüssels anzugeben. The invention has for its object a key the type mentioned above, in particular car keys to develop with the addition of the closing function a Zu sentence function can be carried out in such a way that wide right, function useful for the user of the car key and supportive actions when necessary can be easily adopted or executed. It is a further object of the invention to provide a method for Specify manufacture of such a key.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen der Ansprüche 1 und 27 gelöst.This task is carried out with the characteristic features of Claims 1 and 27 solved.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß auf ein fache und zugleich vorteilhafte Weise ein Schlüssel mit der gewünschten Mehrfachfunktion geschaffen werden kann, wenn der eigentliche Schlüssel, der aus einem Schlüssel kopf und einem Schlüsselschaft besteht, zusammen mit einem zusätzlichen Gebrauchsgegenstand eine mechanische Einheit bildet.The invention is based on the finding that on a simple and at the same time advantageous way of using a key the desired multiple function can be created, if the real key that comes from a key head and a key shaft, together with a additional commodity a mechanical unit forms.
Besonders vorteilhaft bei der Erfindung ist, daß durch die Erfindung der Gebrauchsgegenstand und der Schlüssel zu ei nem einheitlich handhabbaren Gegenstand zusammenfügbar sind. Dies ist insofern nützlich, als viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs an die Länge der inneren Handflä che zwecks besserer Handhabung und Führung angepaßt sind. So liegt beispielsweise ein Schreibgerät nur gut in der Hand, wenn es eine bestimmte Mindestlänge aufweist. Eine Taschenlampe oder ein Feuerzeug läßt sich dann gut führen, wenn das der Flamme gegenüberliegende Ende eine Stütze an der Innenseite des Handballens findet. Obgleich hier an der Gebrauchsseite abgewandten Seite keine großen Kräfte übertragen zu werden brauchen, lassen sich Geräte mit ei nem verlängerten Schaft wesentlich besser handhaben als solche, welche in Miniaturausführung lediglich zwischen zwei Fingerkuppen gehalten werden können und auf diese Weise auch in der Richtung manipuliert werden müssen.It is particularly advantageous in the invention that Invention of the commodity and the key to egg can be put together in a uniformly manageable object are. This is useful in that many items of daily use to the length of the inner palms che are adapted for better handling and guidance. For example, a writing instrument is only good in the Hand if it has a certain minimum length. A Flashlight or a lighter can then be carried well if the end opposite the flame supports the inside of the palm of your hand. Although here no great forces on the side facing away from the utility side need to be transmitted, devices with egg handle an extended shaft much better than those that are in miniature only between two fingertips can be held and on this Way must also be manipulated in the direction.
Bei der erfindungsgemäßen Lösung wird einerseits der mit dem Schlüsselkopf verbundene Gebrauchsgegenstand durch den Schlüsselschaft konstruktiv verlängert, während die Funk tion des Schlüssels, der wiederum beim Schließvorgang mit zwei Fingern gedreht werden muß, keine Behinderung durch die Verlängerung des Schlüssels in die zur Richtung des den Bart tragenden Schaftes entgegengesetzte Richtung ein tritt, da die sich Handinnenfläche beim Schließvorgang um den mit dem Schlüssel verbundenen Gebrauchsgegenstand "herum" bewegt.In the solution according to the invention the one with the commodity associated with the key head by the Key shaft constructively extended while the radio tion of the key, which in turn is used when closing two fingers must be turned, no hindrance from the extension of the key in the direction of the beard in the opposite direction occurs because the palm of the hand turns around during the closing process the commodity associated with the key "moved around".
Gerade bei einem Feuerzeug ist eine gute Handhab- und Führbarkeit ein wichtiges Kriterium, weil schon die beim Öffnen der Kappe aufzubringende mechanische Kraft ein Wi derlager im Handballen erfordert. Dies gilt zusätzlich für solche Feuerzeuge, die einen mechanisch anzureibenden Feu erstein als Zündmechanismus besitzen. Auch beim höflichen "Feuer reichen" ist eine gute Führbarkeit und sichere Hal tung des Feuerzeugs vonnöten, um Verbrennungen der Person zu vermeiden, der die Höflichkeit erwiesen wird.Especially with a lighter is a good handling and Feasibility is an important criterion, because already with the Opening the cap applied mechanical force a Wi the bearing in the ball of the hand requires. This also applies to such lighters that have a mechanical fire first have as an ignition mechanism. Even when being polite "Throwing fire" is a good feasibility and safe Hal the lighter is necessary to burn the person to avoid being courteous.
Einer derartige Verbindung eines Schlüssels mit einem Gebrauchsgegenstand ist insbesondere nützlich für Kraft fahrer, wenn es darum geht, bei unzureichender Beleuchtung oder bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes das Schloß der Fahrertür oder des Kofferraumdeckels zu öffnen, wobei eine elektrische Leuchte oder ein Feuerzeug außeror dentlich gute Dienste leistet. Die Zahl der Gebrauchsfälle ist seht groß, wenn man bedenkt, daß eine sofortige Ver fügbarkeit eines Werkzeugs, z. B. eines kleinen Schrauben drehers oder eines Öffner für den Verschluß von Getränke flaschen wünschenswert ist. Such a connection of a key to a Utility item is particularly useful for strength driver when it comes to inadequate lighting or at temperatures below freezing To open the lock on the driver's door or trunk lid being an electric light or a lighter really good service. The number of use cases is great when you consider that an immediate Ver Availability of a tool, e.g. B. a small screw turner or an opener for closing drinks bottles is desirable.
Nach der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung be steht der nur einen Abschnitt aufweisende Verbindungs körper aus Teilen des mit dem Schlüssel zu verbindenden Gebrauchsgegenstandes. Dabei sind insbesondere Gehäuse- und/oder Griffabschnitte nutzbar, um die Verbindung mit dem Kopf des Schlüssels herzustellen. Dazu ist der zusätzliche Gebrauchsgegenstand durch eine spezielle mechanische Vorrichtung im unteren Gehäuse- oder Griff bereich in geeigneter Weise geschlitzt und besitzt dort zwei als Hohlkörper und um einen Drehpunkt klappbar ausgebildete Teile, die in Form und Größe den Abmessungen des Schlüsselkopfes angepaßt sind. Die klappbaren Teile besitzen an ihren Außenkanten separate Rastmittel. Nach Einbringen des Schlüsselkopfes in den Schlitz oder den klappbaren Bereich werden die beiden Teile des geschlitz ten bzw. aufgeklappten Bereichs des Gebrauchsgegenstandes durch Einsatz mechanischer Mittel unter Bildung einer unlösbaren formschlüssigen Verbindung, bei der die beiden klappbaren Teile ineinander einrasten, um den Kopf des Schlüssels gelegt.According to the preferred embodiment of the invention is the one-section connection body from parts of the to be connected with the key Commodity. In particular, housing and / or handle sections can be used to connect with the head of the key. This is the additional commodity through a special mechanical device in the lower housing or handle area slotted in a suitable manner and has there two as hollow bodies and foldable around a pivot point trained parts, the shape and size of the dimensions of the key head are adjusted. The foldable parts have separate locking devices on their outer edges. To Insert the key head into the slot or foldable area, the two parts of the slit th or unfolded area of the commodity by using mechanical means to form a inseparable positive connection in which the two snap together parts to the head of the Key.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung werden die Abmaße des Schlüsselkopfes in Abhängigkeit von der Größe der mit dem Schlüssel zu verbindenden Gebrauchsgegenstände vor dem Verbindungsprozeß durch mechanische Bearbeitung gegebenen falls geeignet reduziert. Der mit dem derart vorbehan delten Schlüssel verbundene Gebrauchsgegenstand übernimmt zusätzlich auch die Funktion des Schlüsselkopfes, über den das notwendige Drehmoment auf den Schlüsselschaft übertragbar ist. Dadurch können die unterschiedlichsten Schlüsselarten auf einfache Weise mit einem zusätzlichen Gebrauchsgegenstand verbunden werden. After an advantageous development, the dimensions of the key head depending on the size of the utensils to be connected to the key before Connection process given by mechanical processing reduced if appropriate. The one with the so reserved delten key related commodity takes over additionally the function of the key head, via which the necessary torque on the key shaft is transferable. This allows the most varied Key types easily with an additional one Commodity to be connected.
Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Befestigungskörper integraler Bestand teil des Schlüsselkopfes und besteht aus einem einzigen hohlkörperförmigen oder spangenartigen Abschnitt, dessen Längsachse im wesentliche parallel zur Achse des Schlüs selschaftes verläuft. Dieser Abschnitt ist in geeigneter Weise seitlich oder an der dem Schlüsselschaft gegenüber liegenden Seite des Schlüsselkopfes an diesen angeformt. Die gewünschte Verbindung zwischen Gebrauchsgegenstand und Schlüssel wird problemlos durch Einschieben des zusätz lichen Gebrauchsgegenstandes in den hohlkörperförmigen bzw. spangenartigen Abschnitt, der den äußeren Abmessungen des einzuschiebenden Gebrauchsgegenstandes angepaßt ist, hergestellt. Um eine unlösbare Verbindung zwischen den Einzelteilen zu erhalten, wird der zusätzliche Gebrauchs gegenstand in den entsprechenden Abschnitt eingeklebt.According to a further advantageous embodiment of the Invention is the mounting body integral stock part of the key head and consists of a single one hollow-shaped or clasp-like section, the Longitudinal axis essentially parallel to the axis of the key selisches runs. This section is more appropriate Side or opposite the key shaft lying side of the key head molded onto this. The desired connection between everyday objects and Key is easily inserted by inserting the additional Lichen commodity in the hollow body or clasp-like section, the outer dimensions is adapted to the object to be inserted, produced. To create an inseparable connection between the Obtaining items becomes the additional use object glued into the corresponding section.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besteht zwischen dem Verbindungskörper und dem Schlüssel kopf einerseits bzw. dem zusätzlichen Gebrauchsgegenstand andererseits eine lösbare Verbindung. Dazu sind die beiden Abschnitte des Verbindungskörpers jeweils als im wesent lichen quaderförmige Hohlkörper ausgebildet, die in Form und Größe einerseits den äußeren Abmessungen des Schlüs selkopfes und andererseits den äußeren Abmessungen des mit dem Schlüssel zu verbindenden Gebrauchsgegenstand angepaßt sind. Die Hohlkörper weisen jeweils eine geschlossene Grundfläche auf. Die Längsachse der Abschnitte des Verbin dungskörpers verläuft dabei im wesentlichen in gleicher Richtung wie die Längsachse des Schlüsselschaftes. Schlüs selkopf und zusätzlicher Gebrauchsgegenstand sind dadurch auf einfache Art und Weise in den jeweiligen Abschnitt des Verbindungskörpers einschiebbar. Je nach Art und Einsatz zweck des zusätzlichen Gebrauchsgegenstandes sind Ab schnitte des Verbindungskörpers so angeordnet, daß die geschlossenen Grundflächen in entgegengesetzte Richtungen weisen.According to an advantageous development of the invention exists between the connector body and the key head on the one hand or the additional commodity on the other hand a detachable connection. The two of them are Sections of the connecting body each as essential Lichen cuboid hollow body formed in shape and size on the one hand the external dimensions of the key selkopfes and on the other hand the outer dimensions of the adapted to the key to be used are. The hollow bodies each have a closed one Footprint on. The longitudinal axis of the sections of the verbin body runs essentially in the same Direction like the longitudinal axis of the key shaft. Hey This makes the selkopf and additional commodity in a simple way in the respective section of the Insertable connecting body. Depending on the type and application The purpose of the additional commodity is Ab cuts of the connecting body arranged so that the closed base areas in opposite directions point.
Zusätzliche Vorteile bei der Anpaßbarkeit des Verbin dungskörpers an die Abmessungen der zu verbindenden Teile lassen sich durch eine Weiterbildung der Erfindung er reichen, bei der die beiden Abschnitte des Verbindungskör pers spangenförmig ausgebildet sind. Die einzelnen Spangen der Verbindungskörpers besitzen jeweils einen federnder Spangenarm und sind durch ein gemeinsames Mittelteil miteinander verbunden. Auch bei dieser Ausgestaltung des Verbindungskörpers sind Schlüssel und Gebrauchsgegenstand im Bedarfsfall auf einfache Art und Weise voneinander zu trennen.Additional advantages in the adaptability of the verbin body to the dimensions of the parts to be connected can he through a development of the invention range, where the two sections of the connecting body pers are clasp-shaped. The individual clips the connecting body each have a resilient Clasp arm and are by a common middle part connected with each other. In this embodiment of the The connecting body is a key and a commodity if necessary, in a simple way to each other separate.
Unter dem gleichen Aspekt ist auch eine solche Kombination von Vorteil, bei der der Verbindungskörper einen spangen förmigen Abschnitt und einen als quaderförmiger Hohlkörper ausgebildeten Abschnitt aufweist.Such a combination is also from the same aspect advantageous in which the connecting body clasp shaped section and a cuboid hollow body trained portion.
Nach einer weiteren günstigen Ausführungsform der Erfin dung ist der erste Abschnitt des Verbindungskörpers dreh- oder klappbar an den zweiten Abschnitt angelenkt. Die Achse des Gelenks ist dabei in Abhängigkeit von der bevor zugten Stellung des Gebrauchsgegenstandes im wesentlichen parallel oder senkrecht zur Längsachse des Schlüsselschaf tes gerichtet. Die gelenkige Verbindung der beiden Ab schnitte des Verbindungskörpers ermöglicht einerseits, daß der erfindungsgemäße Schlüssel bei Nutzung in seiner Hauptfunktion in seinen Abmessungen relativ klein gehalten werden kann und andererseits, daß der mit dem Schlüssel verbundene zusätzliche Gebrauchsgegenstand auf einfache Weise in die für seine Anwendung günstigste Arbeitsstel lung bewegt werden kann.According to a further cheap embodiment of the Erfin is the first section of the connecting body rotatable or hinged to the second section. The The axis of the joint is dependent on the before position of the commodity essentially parallel or perpendicular to the longitudinal axis of the key sheep tes directed. The articulated connection of the two Ab cuts of the connecting body allows on the one hand that the key according to the invention when used in its Main function kept relatively small in its dimensions and on the other hand that with the key associated additional commodity on simple Way in the most favorable place for its application lung can be moved.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Un teransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigen:Advantageous developments of the invention are in the Un claims are identified below along with the description of the preferred embodiment the invention with reference to the figures. It demonstrate:
Fig. 1 eine schematisierte Explosiv-Darstellung des erfindungsgemäßen Schlüssels, Fig. 1 is a schematic exploded view of the key according to the invention,
Fig. 2 eine schematisierte Darstellung der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vor und nach der Verbindung der Einzelteile des Schlüssels mit Mehrfachfunktion, Fig. 2 is a schematic representation of the preferred embodiment of the invention before and after the connection of the individual parts of the key with multiple function,
Fig. 3 eine vorteilhafte Ausführungsform des erfin dungsgemäß verwendeten Verbindungskörpers, Fig. 3 shows an advantageous embodiment of the connecting body used OF INVENTION dung according to,
Fig. 4 eine weitere Ausführungsform des verwendeten Verbindungskörpers, Fig. 4 shows a further embodiment of the connecting body used,
Fig. 5 eine Weiterbildung des Verbindungskörpers nach Fig. 3, Fig. 5 is a development of the connecting body according to Fig. 3,
Fig. 6 eine zusätzliche Weiterbildung des Verbindungs körpers nach Fig. 3, Fig. 6 is an additional development of the connecting body according to Fig. 3,
Fig. 7 eine Weiterbildung des Verbindungskörpers nach Fig. 4, Fig. 7 shows a further embodiment of the connecting body according to Fig. 4,
Fig. 8 eine spezielle Ausführungsform des Schlüssels mit Mehrfachfunktion sowie Fig. 8 shows a special embodiment of the key with multiple functions as well
Fig. 9 eine weitere Ausführungsform des Schlüssels mit Mehrfachfunktion. Fig. 9 shows another embodiment of the key with multiple functions.
Der in Fig. 1 dargestellte Schlüssel mit Mehrfachfunktion besteht aus dem eigentlichen Schlüssel 1, vorzugsweise einem Autoschlüssel, einem Verbindungskörper 5 und einem zusätzlichen Gebrauchsgegenstand 4. Durch einen (mit Pfeilrichtung angedeuteten) Bewegungsvorgang werden die einzelnen Teile 1 und 4 mittels des Verbindungskörpers 5 auf einfache Weise zu einer körperlichen Einheit zusammen gefügt. Das Zusammenfügen erfolgt nach Einbringen des Schlüsselkopfes 3 in den Verbindungskörper 5 durch einen anschließenden Bearbeitungsvorgang, bei dem eine form schlüssige und unlösbare Verbindung zwischen dem entsprechenden Abschnitt des Verbindungskörpers 5 und dem Schlüsselkopf 3 hergestellt wird. Gleichermaßen kann die gewünschte Verbindung zwischen den einzelnen Teilen durch Einstecken der Einzelteile 1 und 4 in den Verbindungs körper 5 erfolgen. Die dadurch realisierten Verbindungen sind lösbar. Sie können jedoch je nach Wunsch durch Ver wenden eines geeigneten Klebstoffs als unlösbare Verbin dungen ausgeführt werden. Vorteilhaft ist die Kombination einer lösbaren und einer unlösbaren Verbindung, um den Autoschlüssel 1 von dem zusätzlichen Gebrauchsgegenstand trennen zu können.The key with multiple functions shown in FIG. 1 consists of the actual key 1 , preferably a car key, a connecting body 5 and an additional utility item 4 . Through a movement process (indicated by the direction of the arrow), the individual parts 1 and 4 are joined together in a simple manner to form a physical unit by means of the connecting body 5 . The assembly takes place after the key head 3 has been introduced into the connecting body 5 by a subsequent machining process in which a positive and non-detachable connection is produced between the corresponding section of the connecting body 5 and the key head 3 . Similarly, the desired connection between the individual parts can be made by inserting the individual parts 1 and 4 in the connecting body 5 . The connections realized in this way can be released. However, they can be made as non-detachable connections by using a suitable adhesive. The combination of a detachable and a non-detachable connection is advantageous in order to be able to separate the car key 1 from the additional commodity.
Die Verbindungsmöglichkeiten der Einzelteile 1 und 4 durch die verfahrensgemäßen mechanischen Bearbeitungsschritte sind in Fig. 2 schematisch dargestellt. Der Verbin dungskörper 5 besteht grundsätzlich aus einem ersten Abschnitt 5.1 zur Aufnahme des Schlüsselkopfes 3 und einem zweiten Abschnitt 5.2 zum Einbringen des zusätzlichen Gebrauchsgegenstandes 4. Entsprechend den Fig. 2a und 2b ist bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der Verbindungskörper 5 mit seinen Abschnitten 5.1 und 5.2 integraler Bestandteil eines Gehäuseabschnitts oder des Griffstücks des mit dem Schlüssel 1 zu verbindenden zusätzlichen Gebrauchsgegenstandes 4. Die schematisierte Darstellung nach Fig. 2a zeigt in der linken Abbildung einen Schlüssel 1, bestehend aus dem Schlüsselschaft 3 und dem Schlüsselkopf 2, der entsprechend einer durch einen Pfeil angedeuteten Bewegung in den unteren Teil des, vor zugsweise metallischen Gehäuses eines Handfeuerzeuges 16 eingebracht wird, das als zusätzlicher Gebrauchsgegenstand 4 vorgesehen ist. Der untere Abschnitt des Gehäuses bildet in diesem Falle den ersten Abschnitt 5.1 des Verbin dungskörpers 5 und besteht aus zwei im wesentlichen gleichgroßen, klappbaren Teilen, die in einem gesonderten ersten mechanischen Bearbeitungsvorgang aus dem unteren Gehäuseabschnitt erzeugt werden. Die beiden Teile sind hohl-körperartig ausgebildet und besitzen an ihren Außenkanten mehrere Rastmittel. Nach Einführen des Schlüsselkopfes 2 in den Bereich zwischen den beiden klappbaren Teilen des ersten Abschnitts 5.1 des Verbin dungskörpers 5, werden in einem zweiten Bearbeitungs vorgang die beiden klappbaren Teile unter Einschluß des Schlüsselkopfes 2 durch eine mechanische Bearbeitungs einheit 12 unlösbar fest zusammengefügt, wobei die hohlkörperförmigen Teile an ihren Außenkanten eine Rast verbindung eingehen. Die rechte Abbildung in Fig. 2a zeigt den fertigen Schlüssel mit Mehrfachfunktion nach dem zweiten mechanischen Bearbeitungsvorgang. Der erste Ab schnitt 5.1 entspricht dabei mit seinen Außenabmessungen denen des zusätzlichen Gebrauchsgegenstandes. Da die Bohrung 18 im Kopf des Schlüssels 1 nach Verbinden des Schlüssels mit dem Handfeuerzeug 16 vollständig verdeckt ist, trägt das Gehäuse des Handfeuerzeuges 16 zusätzlich eine Öse 11, mit welcher der Schlüssel mit Mehrfachfunk tion an einem Schlüsselbund befestigt werden kann.The connection possibilities of the individual parts 1 and 4 through the mechanical processing steps according to the method are shown schematically in FIG. 2. The connec tion body 5 basically consists of a first section 5.1 for receiving the key head 3 and a second section 5.2 for introducing the additional commodity item 4th According to FIGS. 2a and 2b, in the preferred embodiment of the invention the connecting body 5 with its sections 5.1 and 5.2 is an integral part of a housing section or the handle of the additional utility item 4 to be connected with the key 1 . The schematic representation of Fig. 2a shows in the left picture a key 1, consisting of the key shaft 3 and the key head 2 is introduced in front of preferably metallic housing of a hand lighter 16 according to a direction indicated by an arrow movement in the lower part of, which is provided as an additional commodity 4 . The lower section of the housing forms in this case the first section 5.1 of the connec tion body 5 and consists of two substantially the same size, foldable parts, which are generated in a separate first mechanical processing operation from the lower housing section. The two parts are hollow-body-shaped and have a plurality of locking means on their outer edges. After insertion of the key head 2 in the area between the two foldable parts of the first section 5.1 of the connec tion body 5 , the two foldable parts including the key head 2 by a mechanical processing unit 12 are inseparably joined together in a second machining operation, the hollow body-shaped Parts engage in a snap connection on their outer edges. The right illustration in FIG. 2a shows the finished key with multiple functions after the second mechanical processing operation. The first section 5.1 corresponds with its external dimensions to that of the additional commodity. Since the bore 18 in the head of the key 1 is completely covered after connecting the key to the hand lighter 16 , the housing of the hand lighter 16 also carries an eyelet 11 with which the key can be fastened to a keychain with multiple functions.
In Fig. 2b ist eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Schlüssels mit Mehrfachfunktion dargestellt, bei der der untere, als erster Abschnitt 5.1 des Verbindungskör pers 5 fungierende Gehäuseabschnitt des Handfeuerzeuges 16 aus zwei durch einen Schlitz 19 getrennten Teilen besteht. Die Breite des Schlitzes 19, der durch einen ersten mechanischen Bearbeitungsschritt in den unteren Abschnitt des vorzugsweise aus einem thermoplastischen Kunststoff bestehenden Gehäuses des Handfeuerzeugs 16 eingearbeitet worden ist, entspricht, wie in der linken Abbildung gemäß Fig. 2b dargestellt, im wesentlichen der Dicke des Schlüsselkopfes 2. Nach Einbringen des Schlüs selkopfes 2 in den Schlitz 19 wird in einem zweiten mecha nischen Bearbeitungsschritt unter Zuführung von Wärme energie eine unlösbare formschlüssige Verbindung zwischen Schlüsselkopf 2 und dem Abschnitt 5.1, wie in der rechten Abbildung in Fig. 2b gezeigt, hergestellt.In Fig. 2b, another preferred embodiment of the key is illustrated with multiple function, wherein the lower, first section 5.1 of the Verbindungskör pers 5 acting housing portion of the hand lighter 16 consists of two separate parts by a slot 19. The width of the slot 19 , which has been machined into the lower section of the housing of the handheld lighter 16, which is preferably made of a thermoplastic, by a first mechanical processing step corresponds essentially to the thickness of the key head, as shown in the left-hand illustration according to FIG. 2b 2nd After introducing the key selkopfes 2 in the slot 19 , an inseparable positive connection between the key head 2 and the section 5.1 , as shown in the right figure in Fig. 2b, is produced in a second mechanical processing step with the addition of heat energy.
Um auf einfache Art und Weise eine lösbare Verbindung zwischen Schlüsselkopf 2 bzw. zusätzlichem Gebrauchs gegenstand 4 und dem Befestigungskörper 5 herzustellen, bestehen die entsprechenden Abschnitte 5.1 und 5.2 des Verbindungskörpers 5 jeweils aus im wesentlichen quader förmig ausgebildeten Hohlkörpern 6 und 7. Diese sind in Form und Größe einerseits den äußeren Abmessungen des Schlüsselkopfes 2 und andererseits den äußeren Abmessungen des mit dem Schlüsselkopf 2 zu verbindenden Gebrauchs gegenstand 4 angepaßt. Für ein sicheres Anpassen des Ver bindungskörpers 5 an die Form der zu verbindenden Teile bei gleichzeitig ausreichend fester Verbindung ist es von Vorteil, den Verbindungskörper aus einem elastischen Material herzustellen. Anstelle der Hohlkörper 6 und 7 können auch spangenförmige Abschnitte 8 und 9 für den Ver bindungskörper 5 verwendet werden. In den Fig. 3 und 4 sind die entsprechenden Ausführungsformen schematisch als Draufsicht bzw. als Seitenansicht von rechts zusammen mit den zu verbindenden Einzelteilen 1 und 4 dargestellt. Die Längsachsen der nebeneinander angeordneten Abschnitte 5.1 und 5.2 des Verbindungskörpers 5 verlaufen dabei im wesentlichen parallel zur Längsachse des Schlüsselschaftes 3. Die hohlkörperförmigen Abschnitte 6 und 7 besitzen eine geschlossene Grundfläche 14. Wenn Schlüsselkopf 2 und Ge brauchsgegenstand 4 zwecks Herstellung der erforderlichen Verbindung in den Verbindungskörper 5 eingeschoben werden, wird durch die geschlossene Grundfläche ein unerwünschtes Durchschieben verhindert. Die spangenförmigen Abschnitte 8 und 9 des Verbindungskörpers 5 besitzen einen gemeinsamen Mittelsteg 20, wobei die Spangenarme in die gleiche Richtung weisen.In order to produce a detachable connection between the key head 2 or additional utility item 4 and the fastening body 5 in a simple manner, the corresponding sections 5.1 and 5.2 of the connecting body 5 each consist of essentially cuboid-shaped hollow bodies 6 and 7 . These are in shape and size on the one hand the outer dimensions of the key head 2 and on the other hand the outer dimensions of the object to be connected to the key head 2 4 adapted. For a safe adaptation of the connecting body 5 to the shape of the parts to be connected, while at the same time being sufficiently firm, it is advantageous to produce the connecting body from an elastic material. Instead of the hollow body 6 and 7 , clip-shaped sections 8 and 9 can be used for the connecting body 5 Ver. In FIGS. 3 and 4, the respective embodiments are shown schematically as a top view and a side view from the right along with the items to be joined 1 and 4. The longitudinal axes of the sections 5.1 and 5.2 of the connecting body 5 arranged next to one another run essentially parallel to the longitudinal axis of the key shaft 3 . The hollow body-shaped sections 6 and 7 have a closed base 14 . If key head 2 and Ge use object 4 are inserted into the connecting body 5 for the purpose of establishing the required connection, the closed base prevents undesired pushing through. The clip-shaped sections 8 and 9 of the connecting body 5 have a common central web 20 , the clip arms pointing in the same direction.
In den Fig. 5, 6 und 7 sind günstige Weiterbildungen des Verbindungskörpers 5 dargestellt, durch welche die Gebrauchseigenschaften des Schlüssels mit Mehrfachfunktion verbessert werden können. Die als Hohlkörper 6 und 7 aus gebildeten Abschnitte 5.1 und 5.2 des Verbindungskörpers 5 sind in Fig. 5 durch ein an einer ihrer gemeinsamen Längskanten angeordnetes Gelenk 10 miteinander verbunden. Dadurch sind die beiden Abschnitte parallel zur Längsachse des Schlüssels 1 auseinanderklappbar. Fig. 5a zeigt die Seitenansicht von rechts entsprechend der in Fig. 5b dar gestellten Draufsicht auf den Verbindungskörpers 5.In Figs. 5, 6 and 7 favorable developments of the connecting body 5 are shown through which the performance characteristics of the key can be improved with multiple functions. The sections 5.1 and 5.2 of the connecting body 5 formed as hollow bodies 6 and 7 are connected to one another in FIG. 5 by a joint 10 arranged on one of their common longitudinal edges. As a result, the two sections can be folded apart parallel to the longitudinal axis of the key 1 . Fig. 5a shows the right side view corresponding to FIG. 5b is provided plan view of the connection body 5.
Darüberhinaus besteht, wie in Fig. 6 dargestellt, auch die Möglichkeit, daß Gelenk 10 an der kürzeren gemein samen Verbindungskante der beiden Abschnitte 5.1 und 5.2, die sich auf der dem Schlüsselschaft abgewandten Seite des Verbindungskörpers 5 befindet, anzuordnen. Dadurch kann der Gebrauchsgegenstand 4 in Verlängerung der Längsachse des Schlüssel 1 geklappt werden. Dies ermöglicht besondere Vorteile bei der Anwendung des zusätzlichen Gebrauchs gegenstandes in Form einer elektrischen Leuchte, eines Schraubendrehers oder eines Öffners für Getränkeflaschen. In Fig. 6a ist als Seitenansicht des Verbindungskörpers 5 von rechts die Lage der Hohlkörper 6 und 7 mit jeweils geöffneten Grundflächen 15 dargestellt. Die Draufsicht auf den Verbindungskörper 5 gemäß Fig. 6b zeigt die Lage des Gelenks 10 an den kurzen gemeinsamen Verbindungskanten der Abschnitte 5.1 und 5.2 des Verbindungskörpers.In addition, as shown in Fig. 6, there is also the possibility that the joint 10 on the shorter common joint connecting edge of the two sections 5.1 and 5.2 , which is located on the side of the connecting body 5 facing away from the key shaft. As a result, the utility item 4 can be folded in the extension of the longitudinal axis of the key 1 . This enables special advantages when using the additional utility object in the form of an electric light, a screwdriver or an opener for beverage bottles. In Fig. 6a of the joint body 5 is shown from the right position of the hollow body 6 and 7, each open base areas 15 as a side view. The top view of the connecting body 5 according to FIG. 6b shows the position of the joint 10 on the short common connecting edges of the sections 5.1 and 5.2 of the connecting body.
Die in Fig. 7 dargestellte Weiterbildung des Verbin dungskörpers 5 mit spangenförmig ausgebildeten Abschnitten 8 und 9 besitzt in vorteilhafter Weise durch die in den Spangenarme vorhandenen Aussparungen 13 eine besondere Klemm- und Federwirkung bei verringertem Materialeinsatz. Gleichzeitig wird durch den gleichen Richtungssinn der durch einen gemeinsamen Mittelsteg 20 verbundenen Spangen die Befestigungswirkung bei Benutzung des Schlüssels zusätzlich erhöht, da der zusätzliche Gebrauchsgegenstand 4 und der Schlüssel 1 bei einer Drehbewegung in die span genförmigen Abschnitte 8 und 9 gedrückt werden.The development shown in Fig. 7 of the connec tion body 5 with clasp-shaped sections 8 and 9 advantageously has a special clamping and spring action with reduced material use due to the recesses 13 in the clasp arms. At the same time, the fastening effect when using the key is additionally increased by the same sense of direction of the clips connected by a common central web 20 , since the additional commodity 4 and the key 1 are pressed into the span-shaped sections 8 and 9 during a rotary movement.
Die spezielle Ausführungsform des Schlüssels mit Mehrfach funktion gemäß Fig. 8 besitzt einen Verbindungskörper 5 mit als Hohlkörper 6 und 7 ausgebildeten ersten und zweiten Abschnitt, die durch ein Gelenk 10 miteinander verbunden sind. Das Gelenk 10 ist auf der dem Schlüssel schaft 3 abgewandten Seite des Verbindungskörpers 5 als Verbindung zwischen den gemeinsamen kürzeren Kanten der hohlkörperförmigen Abschnitte 6 und 7 angeordnet. Dadurch kann die als zusätzlicher Gebrauchsgegenstand eingesetzte elektrische Leuchte 17 bequem in Verlängerung der Längs achse des Schlüssel nach hinten geklappt und nicht nur zum Auffinden eines Tür- oder Zündschlosses verwendet werden. The special embodiment of the key with multiple functions according to FIG. 8 has a connecting body 5 with first and second sections designed as hollow bodies 6 and 7 , which are connected to one another by a joint 10 . The joint 10 is arranged on the side of the connecting body 5 facing away from the key shaft 3 as a connection between the common shorter edges of the hollow body-shaped sections 6 and 7 . As a result, the electric lamp 17 used as an additional commodity can be conveniently folded in the extension of the longitudinal axis of the key and not only used to find a door or ignition lock.
In Fig. 9 ist eine Ausführungsform des Schlüssels mit Mehrfachfunktion dargestellt, dessen Befestigungskörper an der Breitseite des Schlüssel 1 angeformt ist und aus einem einzelnen Abschnitt 21 zur Aufnahme eines zusätzlichen Gebrauchsgegenstandes, z. B. eines Handfeuerzeuges 16 besteht. Der Abschnitt 21 ist als Hohlkörper ausgebildet, dessen Öffnung zur Aufnahme des Handfeuerzeuges 16 in eine dem Schlüsselschaft 3 entgegengesetzte Richtung weist, um eine gefahrlose Bedienung des Feuerzeuges 16 zu ermög lichen.In Fig. 9 an embodiment of the key with multiple functions is shown, the fastening body is integrally formed on the broad side of the key 1 and from a single section 21 for receiving an additional commodity, for. B. a hand lighter 16 . The section 21 is formed as a hollow body whose opening has for receiving the lighter hand 16 into the key shank 3 opposite direction, lichen made to a safe operation of the lighter sixteenth
In der vorab beschriebenen Weise kann durch die verschie denen Ausbildungsformen des Verbindungskörpers 5 auf ein fache Art und Weise eine zweckmäßige Verbindung eines Schlüssels 1, insbesondere Autoschlüssel, mit einem zusätzlichen Gebrauchsgegenstand 4 so hergestellt werden, daß neben der eigentlichen Schlüsselfunktion auch weitere, für den Benutzer des Autoschlüssels nützliche Funktionen und unterstützende Handlungen bei Erfordernis übernommen bzw. ausgeführt werden können.In the manner described above through the various training forms of the connecting body 5 in a simple manner, a convenient connection of a key 1 , in particular car key, can be made with an additional commodity 4 so that, in addition to the actual key function, more for the user the car key useful functions and supporting actions can be taken over or carried out if necessary.
Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbei spiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht.The invention is not restricted in its implementation to the preferred embodiments given above games. Rather, a number of variants are conceivable which of the solution shown also in principle makes use of different types.
Claims (27)
- - Erzeugen eines Schlitzes im unteren Griff- oder Ge häusebereich des Gebrauchsgegenstandes (4) oder son stiger Formung zweier als Hohlkörper ausgebildeter und um mindestens eine Drehachse klappbarer Teile,
- - Aufklappen der durch Schlitz getrennten Teile des unteren Gehäuse- oder Griffbereichs und Einbringen des Schlüsselkopfes in den Freiraum zwischen den aufgeklappten Teilen, sowie
- - Herstellen einer formschlüssigen Verbindung zwischen Gebrauchsgegenstand und Schlüsselkopf durch Zusammen klappen der hohlkörperförmigen Teile, insbesondere unter gegenseitiger Einrastung ihrer entsprechend ausgebildeten Außenkanten.
- - Creating a slot in the lower handle or Ge housing area of the commodity ( 4 ) or son-shaped formation of two formed as a hollow body and foldable about at least one axis of rotation,
- - Unfold the parts of the lower housing or handle area separated by a slot and insert the key head into the space between the opened parts, and
- - Establish a positive connection between the commodity and the key head by folding together the hollow-shaped parts, in particular with mutual engagement of their correspondingly formed outer edges.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914128405 DE4128405A1 (en) | 1991-05-25 | 1991-08-23 | Motor vehicle key holder - has key head held in mount which can take other articles |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4117149 | 1991-05-25 | ||
DE19914128405 DE4128405A1 (en) | 1991-05-25 | 1991-08-23 | Motor vehicle key holder - has key head held in mount which can take other articles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4128405A1 true DE4128405A1 (en) | 1992-11-26 |
Family
ID=25903919
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914128405 Ceased DE4128405A1 (en) | 1991-05-25 | 1991-08-23 | Motor vehicle key holder - has key head held in mount which can take other articles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4128405A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4338106A1 (en) * | 1993-11-08 | 1995-05-11 | Wallinger Josef M Dr Ing | Security device for motor vehicles |
DE20010598U1 (en) | 2000-06-14 | 2001-02-01 | von Szekelyhidy-Prochnow, Miklos, 44227 Dortmund | Key chain with integrated lighter holder |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1473361A (en) * | 1922-01-26 | 1923-11-06 | L B Tebbetts & Company Inc | Key-retaining device |
US1972879A (en) * | 1931-11-11 | 1934-09-11 | Flintermann Gerhard | Key container |
US2208498A (en) * | 1940-01-24 | 1940-07-16 | Cramer Charlotte | Combined key and flashlight |
US2451093A (en) * | 1946-03-25 | 1948-10-12 | Bernard H Kaminer | Key case |
US2738668A (en) * | 1954-10-08 | 1956-03-20 | Reginald H Rock | Key assembly |
DE7127590U (en) * | 1971-07-15 | 1971-10-07 | Kariger A | POCKET LIGHTER |
US4557124A (en) * | 1983-05-10 | 1985-12-10 | Norman Russ | Power key turner |
-
1991
- 1991-08-23 DE DE19914128405 patent/DE4128405A1/en not_active Ceased
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1473361A (en) * | 1922-01-26 | 1923-11-06 | L B Tebbetts & Company Inc | Key-retaining device |
US1972879A (en) * | 1931-11-11 | 1934-09-11 | Flintermann Gerhard | Key container |
US2208498A (en) * | 1940-01-24 | 1940-07-16 | Cramer Charlotte | Combined key and flashlight |
US2451093A (en) * | 1946-03-25 | 1948-10-12 | Bernard H Kaminer | Key case |
US2738668A (en) * | 1954-10-08 | 1956-03-20 | Reginald H Rock | Key assembly |
DE7127590U (en) * | 1971-07-15 | 1971-10-07 | Kariger A | POCKET LIGHTER |
US4557124A (en) * | 1983-05-10 | 1985-12-10 | Norman Russ | Power key turner |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4338106A1 (en) * | 1993-11-08 | 1995-05-11 | Wallinger Josef M Dr Ing | Security device for motor vehicles |
DE20010598U1 (en) | 2000-06-14 | 2001-02-01 | von Szekelyhidy-Prochnow, Miklos, 44227 Dortmund | Key chain with integrated lighter holder |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2925672C2 (en) | ||
WO2006108804A1 (en) | Pliers | |
DE202007014504U1 (en) | Rod closure with lever-shaped rod drive | |
DE2063165A1 (en) | Detachable hinge fitting for doors or the like | |
EP1106754A2 (en) | Flat key | |
DE69305877T2 (en) | Keychain | |
DE7712650U1 (en) | PROTECTIVE CAP FOR SPRAY CAN | |
DE4128405A1 (en) | Motor vehicle key holder - has key head held in mount which can take other articles | |
DE69705576T2 (en) | A handle integrated in the vehicle body, and in particular in a door or a flap | |
EP0854455B1 (en) | Coin substitute for activating a coin-operated lock | |
DE19933645C1 (en) | Flat key | |
EP0148989B1 (en) | Rest for a tool or the like | |
DE9111109U1 (en) | Winding device for bandages or bandages | |
DE19842182B4 (en) | flat key | |
DE602004003038T2 (en) | Remote control device with a retractable key, in particular for motor vehicles | |
WO1999011155A1 (en) | Jewellery item with press button | |
DE20108224U1 (en) | Furniture, especially cupboard | |
EP1000713B1 (en) | Pocket tool | |
EP0466675A1 (en) | Tool, especially wrench | |
DE102004056042A1 (en) | Window, door or the like with a corner drive | |
DE602005004190T2 (en) | Scissors with opening spring | |
DE9413057U1 (en) | Ring-shaped piece of jewelry | |
DE19717946C2 (en) | Right - left lock | |
EP1917879A2 (en) | Holding device for holding at least one wrench and/or instrument and/or instrument set used as a unit, in particular an instrument or wrench box | |
DE3538727A1 (en) | Tenon hinge for furniture |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |