DE412738C - Foerderanlage mit gekreuzten Foerderbaendern - Google Patents
Foerderanlage mit gekreuzten FoerderbaendernInfo
- Publication number
- DE412738C DE412738C DEB111471D DEB0111471D DE412738C DE 412738 C DE412738 C DE 412738C DE B111471 D DEB111471 D DE B111471D DE B0111471 D DEB0111471 D DE B0111471D DE 412738 C DE412738 C DE 412738C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor
- crossed
- belt
- conveyor belts
- belts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G47/00—Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
- B65G47/74—Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
- B65G47/82—Rotary or reciprocating members for direct action on articles or materials, e.g. pushers, rakes, shovels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
- Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
Description
- Förderanlage mit gekreuzten Förderbändern. Es ist bekannt, Förderbänder sich kreuzen zu lassen, um an der Kreuzungsstelle das auf dem einen Bande ankommende Fördergut auf das andere zu überführen. Dies geschieht bisher in der Weise, daß das Gut unmittelbar von einem Bande durch dessen Bewegung auf das andere geschoben wird. Infolgedessen steht das Gut während des Umladens unter der Wirkung beider Bänder, die es nach verschiedenen Richtungen zu bewegen streben und hierdurch einen glatten Verlauf des Umladens gefährden. Die Erfindung vermeidet dies durch eine Vorrichtung, welche das Gut von dem einen Bande abhebt und auf das andere auflegt. Diese Vorrichtung kann eine umlegbare Schöpfplatte sein.
- Ein Ausführungsbeispiel der letzten Art ist durch die Zeichnung wiedergegeben. Abb. i ist ein Aufriß, Abb. z ein Grundriß, Abb. 3 ein Aufriß einer anderen Bandkreuzung, Abb.4 ein Aufriß einer Vorrichtung zum Steuern der Schöpfplatte.
- Zwei Förderbänder a, b kreuzen sich so, daB ein Trum jedes Bandes zwischen den Trümern@ des anderen liegt.
- Nach Abb. i und 2 läuft das obere Trum des Bandes b über das" obere des Bandes a. Eine Schöpfplatte c, die um eine quer zu dem Bande a gelagerte Achse d drehbar ist, kann gemäß Abb. i gegen` das Band a gelegt und in der Richtung des Pfeiles über das Band b geschwenkt werden. Die Schöpfplatte c kann nach Abb. 2 Aussparungen e haben.
- Wenn die Schöpfplatte c das Band a berührt, nimmt sie die auf ihm ankommenden Sendungen auf. Wird sie dann über das Band b gebracht, so fallen die Sendungen auf dessen oberes Trum, um weiterbefördert zu werden.
- Eine ähnliche Umladevorrichtung kann bei der durch Abb.3 veranschaulichten Bandkreuzung verwendet werden. Zum Steuern der Schöpfplatte c können irgendwelche mechanischen oder elektrischen Mittel dienen. Abb. q. zeigt zwei Solenoide f, welche durch Bänder g an der Drehachse d der Platte c angreifen. Mittels Schalters h kann das eine oder andere Solenoid erregt und so die Platte c in der einen oder anderen Richtung bewegt werden.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Förderanlage mit gekreuzten Förderbändern, gekennzeichnet durch eine Umladevorrichtung, die das Gut von dem einen Bande abhebt und auf das andere auflegt.
- 2. Anlage nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Umladevorrichtung eine umlegbare Schöpfplatte (c) ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB111471D DE412738C (de) | 1923-10-19 | 1923-10-19 | Foerderanlage mit gekreuzten Foerderbaendern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB111471D DE412738C (de) | 1923-10-19 | 1923-10-19 | Foerderanlage mit gekreuzten Foerderbaendern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE412738C true DE412738C (de) | 1925-04-30 |
Family
ID=6992958
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB111471D Expired DE412738C (de) | 1923-10-19 | 1923-10-19 | Foerderanlage mit gekreuzten Foerderbaendern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE412738C (de) |
-
1923
- 1923-10-19 DE DEB111471D patent/DE412738C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH416439A (de) | Einrichtung zum Ausrichten von Eiern mit der Spitze nach unten | |
DE512940C (de) | Einrichtung zum Ausbreiten von gestapeltem Gut auf Foerdermittel | |
DE412738C (de) | Foerderanlage mit gekreuzten Foerderbaendern | |
DE2717638C2 (de) | Vorrichtung zum Vereinzeln von stabförmigen Teilen, insbesondere von Schweißelektroden | |
DE1450762A1 (de) | Kettenspanner | |
DE660670C (de) | Foerdervorrichtung | |
DE438112C (de) | Entladevorrichtung fuer Pendelbecherwerke mit einem ein- und ausrueckbaren Entladefrosch | |
DE508542C (de) | Schaltvorrichtung an einem Foerderer von Werkstoffblaettern | |
DE452981C (de) | Vorrichtung zum automatischen Abheben von Kisten und aehnlichem Foerdergut von einem Kreistransporteur auf einen Bandtransporteur | |
DE571517C (de) | Brezelformmaschine | |
DE759876C (de) | Einrichtung zur Behandlung von Koerpern mit mehreren Begrenzungsflaechen mit ausgestrahlter Energie | |
DE695093C (de) | Trommelentfleischungsmaschine | |
DE3841240A1 (de) | Verfahren zum entnehmen von suesswarenprodukten von dem foerderband einer verpackungsmaschine und verpackungsmaschine zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE935717C (de) | Vorrichtung zur Regelung der Foerderung von Gefaessen wie Milchkannen od. dgl. | |
DE555020C (de) | Blattaufgeber fuer Maschinen zum Entfleischen faserhaltiger Blattpflanzen | |
DE467862C (de) | Weidenschaelmaschine | |
DE680402C (de) | UEbergabevorrichtung vor Waermoefen | |
AT200785B (de) | Mechanische Schälvorrichtung für Scheiterholz | |
DE1258792B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Auseinanderruecken und Aussondern von langgestreckten vierkantigen Gegenstaenden | |
DE532500C (de) | Im Takte mit einer Etikettiermaschine arbeitende Vorrichtung zum Wenden und Weiterbefoerdern frisch etikettierter Zuendholzschachteln | |
DE942356C (de) | Krautentfernvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen | |
DE850942C (de) | Maschine zum Bearbeiten von Fischen | |
DE610984C (de) | Maschine zum Aufreihen von Tabakblaettern | |
DE859366C (de) | Maschine zur Herstellung von Holzwolle od. dgl. | |
DE526131C (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten von Kaesebruch in laenglichen Wannen mittels Schneid-Ruehrwerkzeugen |