DE412391C - Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwaertsbefoerdern von Personen - Google Patents
Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwaertsbefoerdern von PersonenInfo
- Publication number
- DE412391C DE412391C DEG60154D DEG0060154D DE412391C DE 412391 C DE412391 C DE 412391C DE G60154 D DEG60154 D DE G60154D DE G0060154 D DEG0060154 D DE G0060154D DE 412391 C DE412391 C DE 412391C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- amusement device
- tubes
- people
- bag
- sacks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63G—MERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
- A63G31/00—Amusement arrangements
- A63G31/02—Amusement arrangements with moving substructures
- A63G31/10—Amusement arrangements with moving substructures with escalators or similar moving substructures
Landscapes
- Emergency Lowering Means (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
- Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwärtsbefördern von Personen. Die Erfindung betrifft eine neue Belustigungsvorrichtung für Vergnügungsplätze USW. Die Eigenart der Erfindung besteht darin, daB die Personen auf einer Plattform Platz nehmen, die in einem senkrecht hängenden Sackschlauch auf- und abwärts gefahren wird. .
- Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, un,i zwar stellt Abb. i einen senkrechten Schnitt und Abb. a den Grundriß dar.
- An den Seiten eines mehrkantigen hohen Baues i sind mit Luftlöchern z versehene Sackschläuche 3 senkrecht so an einem Deckenring d. und einem Bodenring 5 befestigt, daß sie nicht allzu straff hängen und ihr oberster Teil stets offen gehalten bleibt.
- In , dem oberster, durch den Deckenring q. offen gehaltenen Teil des Sackschlauches 3 ist an über Rollen 7 geführten Seilen 6 eine durch einen Antrieb bewegliche, ausbalancierte Plattform 8 eingehängt. Diese Plattform hat Sitzgelegenheiten g, ein Sicherheitsgeländerio und die erforderlichen Beleuchtungskörper. Der unterste Teil der Plattform 8 ist in Halbhugelform ausgebildet, damit beim Auf- und Abwärtsfahren im Sack 3 ein geringer Luftreibungswiderstand entsteht. Um die Außenseite des Sackschlauches 3 ist ein durch Seil ohne Ende i i beweglicher engerer Bremsring c z so angeordnet, daß er beim Herabsinken der Plattform 8 im Sack bremsend und bei der Hochfahrt unterstützend und beschleunigend auf die Plattform wirkt.
- Der Vorgang ist wie folgt: Die Personen gelangen über Treppen 13 in den Turm 14 zum obersten freien und umgitterten Podest 15, von w o aus sie zu den Sitzgelegenheiten g gelangen-, um dann durch den beschriebenen Mechanismus innerhalb der Säcke auf- und abwärts gefahren zu werden.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRÜcI-iE: i. V olksbelustigungsvorrichtung zum Auf- undAbwärtsbefördern vonPersonen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahnen, innerhalb deren die Personen auf- und ahwärts bewegt werden, aus Sackschläuchen (3) bestehen, die den Eindruck einer Sackrutschfahrt vortäuschen. z. Belustigungsvorrichtüng nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, da$ die Säcke (Schläuche oder Röhren) (3) mit einer Anzahl von Luftlöchern versehen sind. 3. Belustigungsvorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daB die Säcke (Schläuche oder Röhren) (3) durch Decken- und Bodenringe (4 und 5) offen und nach Belieben straff gehalten werden. 4. Belustigungsvorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß von außen um die einzelnen Sackschläuche (3) ein enger Bremsring (i2) aufgezogen ist, der sich gleichzeitig mit der innerhalb des Sackschlauches (3) ab-und aufwärts fahrenden Plattform (8) in gleicher Richtung bewegt und bremsend wirkt. 5. Belustigungsvorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Säcke (3) entweder der Länge nach vollkommen geschlossen sind, etagenartig geschlitzt oder der Länge nach lose umgeschlagen und durch den Bremsring (i2) stets geschlossen gehalten sind, um in beliebiger Höhe aus denselben heraussteigen zu können. 6. Belustigungsvorrichtung nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (8) Schutzgitter (io), Sitzgelegenheiten (9)' sowie Beleuchtungskörper hat und ihr unterer Teil kegel- oder halbkugelförmig ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG60154D DE412391C (de) | 1923-11-13 | 1923-11-13 | Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwaertsbefoerdern von Personen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG60154D DE412391C (de) | 1923-11-13 | 1923-11-13 | Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwaertsbefoerdern von Personen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE412391C true DE412391C (de) | 1925-04-25 |
Family
ID=7132370
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG60154D Expired DE412391C (de) | 1923-11-13 | 1923-11-13 | Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwaertsbefoerdern von Personen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE412391C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4487410A (en) * | 1982-09-30 | 1984-12-11 | Sassak John J | Fluid suspended passenger carrying spherical body having universal attitude control |
US4545574A (en) * | 1982-09-30 | 1985-10-08 | Sassak John J | Fluid suspended passenger carrying spherical body having universal attitude control |
-
1923
- 1923-11-13 DE DEG60154D patent/DE412391C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4487410A (en) * | 1982-09-30 | 1984-12-11 | Sassak John J | Fluid suspended passenger carrying spherical body having universal attitude control |
US4545574A (en) * | 1982-09-30 | 1985-10-08 | Sassak John J | Fluid suspended passenger carrying spherical body having universal attitude control |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2628041A1 (de) | Fassadenseilaufzug | |
DE2400313B2 (de) | Hilfseinrichtung fuer montage- und wartungsarbeiten an einem kuehlturm | |
DE412391C (de) | Volksbelustigungsvorrichtung zum Auf- und Abwaertsbefoerdern von Personen | |
DE592653C (de) | Einrichtung fuer Koerperuebung und Volksbelustigung | |
DE1481901B2 (de) | Winde mit zwei synchron antreibbaren treibscheiben | |
DE519607C (de) | Wagenbuehne | |
DE466914C (de) | Foerderbare Reklamesaeule | |
DE476570C (de) | Aufzug fuer kleinere Lasten | |
DE16492C (de) | Neuerungen an Luftballons | |
DE413599C (de) | Lebendes Karussell | |
DE155660C (de) | ||
DE736168C (de) | Ausziehbare Feuerwehrleiter mit Fahrstuhl | |
AT74666B (de) | Tragbahre mit Sargversenkungsvorrichtung. | |
DE803041C (de) | Transportvorrichtung | |
DE487246C (de) | Vorrichtung zur Vorfuehrung elektrischer Lichtreklame durch Lampen, welche auf Draehten eines Netzes befestigt sind | |
DE861369C (de) | Abfahrtbahn zur Volksbelustigung mit pendelnd daran aufgehaengten, vorzugsweise flugzeugfoermigen Gondeln | |
DE466748C (de) | Sicherheitsventil fuer wasserlose Gasbehaelter | |
DE374147C (de) | Kuebeldeckelanordnung fuer Schachtofenbegichtungsanlagen (Hochoefen o. dgl.) | |
DE374719C (de) | Einkettenaufzug | |
DE396406C (de) | Briefaufzug | |
DE469790C (de) | Hoehenfoerderer fuer Lasten, insbesondere fuer Baumaterialien | |
DE30179C (de) | Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr | |
DE485030C (de) | Fahrradaufzug | |
DE887016C (de) | Karussell, dessen Fahrzeuge an Ketten haengen, die ueber Rollen eines umlaufenden Geruestes zu einem exzentrisch zur Karussellachse angeordneten drehbaren Ring fuehren | |
DE259477C (de) |