[go: up one dir, main page]

DE4122635B4 - Device for defect detection in sensors - Google Patents

Device for defect detection in sensors Download PDF

Info

Publication number
DE4122635B4
DE4122635B4 DE19914122635 DE4122635A DE4122635B4 DE 4122635 B4 DE4122635 B4 DE 4122635B4 DE 19914122635 DE19914122635 DE 19914122635 DE 4122635 A DE4122635 A DE 4122635A DE 4122635 B4 DE4122635 B4 DE 4122635B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actual value
sensors
evaluation circuit
error
range
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19914122635
Other languages
German (de)
Other versions
DE4122635A1 (en
Inventor
Guenter Kettenacker
Ulrich Dipl.-Ing. Gerstung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19914122635 priority Critical patent/DE4122635B4/en
Priority to GB9211524A priority patent/GB2257524B/en
Priority to JP4180684A priority patent/JPH05240898A/en
Publication of DE4122635A1 publication Critical patent/DE4122635A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4122635B4 publication Critical patent/DE4122635B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D18/00Testing or calibrating apparatus or arrangements provided for in groups G01D1/00 - G01D15/00

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
  • Testing And Monitoring For Control Systems (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Defekterkennung bei Sensoren, vorzugsweise differentiellen Induktivsensoren, mit einer Auswerteschaltung, die ein Signal liefert, das als Ist-Wert für eine Regeleinrichtung dient, wobei die Auswerteschaltung bei Auftreten eines Fehlers ein konstantes Ausgangssignal liefert, dadurch gekennzeichnet, daß ein Defekt dann erkannt wird. wenn der Ist-Wert innerhalb eines vorgebbaren Bereiches liegt und sich der Regler gleichzeitig während einer vorgebbar längeren Zeit an einem seiner Anschläge befindet.Facility for defect detection in sensors, preferably differential inductive sensors, with an evaluation circuit that provides a signal that as an actual value for one Control device is used, the evaluation circuit when occurring an error provides a constant output signal, characterized that a defect then it is recognized. if the actual value is within a specifiable Range lies and the controller at the same time during a specifiable longer Time at one of his stops located.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Defekterkennung bei Sensoren, vorzugsweise differentiellen Induktivsensoren nach der Gattung des Hauptanspruchs.The The invention relates to a device for defect detection in sensors, preferably differential inductive sensors according to the preamble of the main claim.

Solche Sensoren, einschließlich einer zugehörigen Auswerteschaltung werden üblicherweise eingesetzt, um Verstellwege von Bauteilen zu erfassen, dabei können dies Verstellwege bei Dreh- oder bei Linearbewegungen sein. Übliche induktive Differentialsensoren sind beispielsweise Halb-Differential-Kurzschlussring-Sensoren oder Differential-Drossel-Sensoren.Such Sensors, including an associated one Evaluation circuit are usually used to capture adjustment paths of components, this can Be adjusting in rotary or linear movements. Usual inductive Differential sensors are, for example, half-differential short-circuit ring sensors or differential throttle sensors.

Bei solchen Sensoren besteht aufgrund der Symmetrie im allgemeinen die Schwierigkeit, dass bei gebrochener Zuleitung am Mittelabgriff in der Auswerteschaltung eine konstante Gleichspannung generiert wird, deren Höhe den üblichen Messbereich nicht verlässt, so dass ein Fehler nicht einfach mit Hilfe eines sogenannten Signal-Range-Check erkannt werden kann. Um einen solchen Fehler zu erkennen, muss daher eine weitere Fehlererkennung durchgeführt werden.at such sensors are generally due to the symmetry Difficulty that with broken supply line at the center tap in the evaluation circuit is generated a constant DC voltage, their height the usual Does not leave the measuring range, so that a mistake is not easy with the help of a so-called signal range check can be recognized. To detect such a mistake, therefore, must another error detection will be performed.

Aus der DE 39 27 833 C2 ist ein Differentialdrossel-Wegsensor bekannt, der eine Reihenschaltung zweier Induktivitäten aufweist, deren Wert in Mittelstellung gleich groß ist. Bewegt sich das zu messende Teil, wird eine der Induktivitäten kleiner, die andere im gleichen Maß größer.From the DE 39 27 833 C2 a differential throttle displacement sensor is known, which has a series connection of two inductors whose value is the same in the middle position. As the part to be measured moves, one of the inductors becomes smaller and the other larger.

Die beiden Induktivitäten werden durch hochfrequente Wechselspannung angeregt, an der Verbindung der beiden Induktivitäten wird das Messsignal abgenommen, das in der nachfolgenden Auswerteschaltung zur Positionserkennung verarbeitet wird. Die bekannte Sensoranordnung ist zwar sehr genau, sie hat jedoch den Nachteil, dass eine Unterbrechung einer der Zuleitungen zu fehlerhaften Messwerten führen kann.The two inductors are excited by high frequency alternating voltage, at the connection of the two inductors the measuring signal is removed, in the subsequent evaluation circuit is processed for position detection. The known sensor arrangement Although very accurate, it has the disadvantage of being interrupted one of the supply lines can lead to erroneous measured values.

Eine Einrichtung zur Wegmessung mit Hilfe eines Induktivsensors, bei der in einer Überwachungsschaltungsanordnung erkannt wird, ob im Sensor selbst oder in einer der Zuleitungen ein Fehler auftritt, ist aus der den Oberbegriff bildenden DE 28 05 876 C3 bekannt. Bei dieser bekannten Einrichtung wird insbesondere überprüft, ob die Signalspannung, beispielsweise bei Unterbrechung einer Zuleitung oder bei Auftreten eines Kurzschlusses einen vorgebbaren Bereich verlässt. Diese bekannte Einrichtung kann jedoch einen Fehler dann nicht erkennen, wenn die Ausgangsspannung bei Vorliegen besonderer Umstände den erlaubten Bereich nicht verlässt.A device for measuring distance with the aid of an inductive sensor, in which it is detected in a monitoring circuit arrangement whether an error occurs in the sensor itself or in one of the supply lines, is known from the preamble DE 28 05 876 C3 known. In this known device, in particular, it is checked whether the signal voltage, for example when a supply line is interrupted or when a short circuit occurs, leaves a predeterminable range. However, this known device can not detect an error when the output voltage does not leave the permitted range in the presence of special circumstances.

Aus der DE 40 15 960 A1 ist eine Einrichtung zur Defekterkennung bei Sensoren bekannt. Dabei wird ein Ist-Wert dahingehend überwacht, ob er innerhalb eines vorgebbaren Bereichs liegt. Allerdings wird nicht geprüft, ob sich ein Regler gleichzeitig während einer vorgebbaren Zeit an einem seiner Anschläge befindet.From the DE 40 15 960 A1 is a device for defect detection in sensors known. In this case, an actual value is monitored to see whether it lies within a predefinable range. However, it is not checked whether a controller is at the same time for a predetermined time at one of his stops.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Defekterkennung bei Sensoren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptan- spruchs weist den Vorteil auf, dass durch die Verknüpfung zweier Bedingungen, deren Vorliegen nicht gleichzeitig während längerer Zeit möglich ist, der Fehler bzw. Defekt er- kannt wird. Es ist damit eine einfache Fehlererkennung möglich.The inventive device for defect detection in sensors with the characteristic features The main claim has the advantage that by linking two Conditions whose existence is not simultaneous during a long time possible is, the error or defect is detected. It is a simple one Error detection possible.

Durch die in den Unteransprüchen angegebenen Maßnahmen sind weitere Vorteile erzielbar, so ist es beispielsweise möglich, bei einem erkannten Fehler eine Anzeige auszulösen und Maßnahmen zur Beeinflussung des Reglers vorzunehmen, so daß keine unzulässigen Betriebszustände auftreten können.By in the subclaims specified measures If other advantages can be achieved, it is possible, for example cause an error to trigger an ad and actions to influence the Make regulator so that no unacceptable operating conditions may occur.

Vorteilhaft ist weiterhin, den Ist-Wert zusätzlich daraufhin zu überwachen, ob er innerhalb eines unter den gegebenen Umständen möglichen Bereiches liegt (Signal-Range-Check).Advantageous is still, the actual value in addition then monitor whether it lies within a possible range under the given circumstances (signal range check).

Besonders vorteilhaft läßt sich die erfindungsgemäße Einrichtung im Zusammenhang mit einem induktivem Abgashubrückmelder einsetzen.Especially can be advantageous the inventive device in conjunction with an inductive exhaust gas return indicator.

Zeichnungdrawing

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Dabei zeigt die einzige Figur in Blocksymbolen eine erfindungsgemäße Überwachungseinrichtung für einen differentiellen Induktivsensor.One embodiment The invention is illustrated in the drawing and will be described in the following Description closer explained. The single figure in block symbols shows a monitoring device according to the invention for one differential inductive sensor.

Beschreibung des Ausführungsbeispielsdescription of the embodiment

Ein differentieller Induktivsensor 10, beispielsweise ein Abgashubrückmelder, der aus den Induktivitäten L1 und L2 sowie einem beweglichen Teil 11 besteht, dient als Ist-Wertgeber für eine nachfolgende Regelstrecke. Die beiden Induktivitäten L1 und L2 sind in Serie geschaltet und liegen an einer oszillierenden Spannung mit den Spitzenwerten +U und –U.A differential inductive sensor 10 For example, a Abgashubrückmelder, consisting of the inductors L1 and L2 and a movable part 11 exists, serves as an actual value transmitter for a subsequent controlled system. The two inductors L1 and L2 are connected in series and are at an oscillating voltage with the peak values + U and -U.

Der Verbindungspunkt der beiden Induktivitäten L1 und L2 ist mit einer Auswerteschaltung 12 verbunden, an deren Ausgang der Ist-Wert entsteht. Die Auswerteschaltung 12 ist im Ausführungsbeispiel als vom Sensor getrennt dargestellt, sie kann jedoch auch Bestandteil des Sensors 10 sein.The connection point of the two inductors L1 and L2 is an evaluation circuit 12 connected, at whose output the actual value arises. The evaluation circuit 12 is shown in the embodiment as separated from the sensor, but it can also be part of the sensor 10 be.

Der Ausgang 13 der Auswerteschaltung 12, ist mit einem Eingang des Reglers 14 verbunden, über einen weiteren Eingang wird dem Regler 14 der Soll-Wert zugeführt.The exit 13 the evaluation circuit 12 , is with an input of the regulator 14 connected, via another input is the controller 14 the desired value is supplied.

Ein erster Ausgang des Reglers 14 führt auf ein Stellglied 15, das mittel- oder unmittelbar auf das bewegliche Teil 11 des Sensors 10 einwirkt. Ein zweiter Ausgang des Reglers 14 führt auf eine logische Schaltung 16, von dieser logischen Schaltung 16 führt eine weitere Verbindung zum Regler 14 zurück.A first output of the regulator 14 leads to an actuator 15 that is centered or directly on the moving part 11 of the sensor 10 acts. A second output of the regulator 14 leads to a logical circuit 16 , from this logic circuit 16 leads another connection to the controller 14 back.

Weiterhin ist die Auswerteschaltung 12 über ihren Ausgang 13, an dem der Ist-Wert entsteht, mit der logischen Schaltung 16 verbunden, deren zweiter Ausgang auf eine Fehleranzeige 17 führt. Der differentielle Induktivsensor 10 wird mit zwei gegenphasigen Spannungen, vorzugsweise Rechteck-Spannungen, konstanter Frequenz und Amplitude gespeist, in der Figur ist dies dargestellt durch +U und –U. In der in der Figur dargestellten Stellung des beweglichen Teils 11 sind die beiden Induktivitäten L1 und L2 gleich groß, bei einer Verschiebung des beweglichen Teils 11 in Pfeilrichtung wird die Induktivität L2 kleiner, während die Induktivität L1 im gleichen Maß größer wird.Furthermore, the evaluation circuit 12 about her exit 13 where the actual value arises, with the logic circuit 16 whose second output is on an error display 17 leads. The differential inductive sensor 10 is fed with two anti-phase voltages, preferably square-wave voltages, constant frequency and amplitude, in the figure this is represented by + U and -U. In the position of the movable part shown in the figure 11 the two inductances L1 and L2 are equal, with a displacement of the movable part 11 In the direction of the arrow, the inductance L2 becomes smaller, while the inductance L1 becomes larger by the same amount.

Die Spannung zwischen den beiden Induktivitäten L1 und L2 verändert sich in Abhängigkeit von der Stellung des beweglichen Teils 11, wobei die Amplitude dieser Spannung näherungsweise proportional zur Differenz der beiden Induktivitäten L1 und L2 ist.The voltage between the two inductors L1 and L2 changes depending on the position of the movable part 11 , wherein the amplitude of this voltage is approximately proportional to the difference between the two inductances L1 and L2.

Durch die Auswerteschaltung 12 wird diese Spannung in geeigneter Weise weiterverarbeitet, so daß am Ausgang 13 dieser Auswerteschaltung 12 ein auswertbarer Ist-Wert entsteht.Through the evaluation circuit 12 this voltage is further processed in a suitable manner, so that at the output 13 this evaluation circuit 12 an evaluable actual value arises.

Dieser Ist-Wert wird ebenso wie ein Soll-Wert dem Regler 14 zugeführt, in dem die üblichen Vergleichsvorgänge zwischen Soll- und Ist-Wert ablaufen und der über das Stellglied 15 letztendlich auf das bewegliche Teil 11 einwirkt, so daß seine Stellung in geeigneter Weise geregelt wird.This actual value, as well as a setpoint value, becomes the regulator 14 fed, in which the usual comparison operations between the setpoint and actual value and the run via the actuator 15 ultimately on the moving part 11 so that its position is properly regulated.

Die Stellung des beweglichen Teils 11, die am Ausgang der Auswerteschaltung 12 einen entsprechenden Ist-Wert erzeugt, soll nun erfindungsgemäß zusammen mit dem Ausgang des Reglers 14 auf Plausibilität überwacht werden und zur Fehlererkennung in der Regelstrecke oder im Sensor selbst verwendet werden. Dazu wird sowohl der am Ausgang 13 der Auswerteschaltung 12 entstehende Ist-Wert als auch die Ausgangsstellung des Reglers 14 der logischen Schaltung 16 zugeführt. In dieser logischen Schaltung 16 werden die beiden Werte miteinander verglichen, dabei wird ein Fehler erkannt, wenn der Ist-Wert innerhalb eines vorgebbaren Bereiches liegt und sich der Regler gleichzeitig während einer vorgebbar längeren Zeit an einem seiner Anschläge befindet. Dieser vorgebbare Bereich wird dabei so festgelegt, daß er alle möglichen Werte umfaßt, die am Ausgang 13 der Auswerteschaltung 12 entstehen können, wenn die Zuleitung unterbrochen ist, er liegt also etwa in der Mitte des Arbeitsbereiches des Sensors. Die Fehlererkennung ist möglich, da sich einerseits, wenn sich der Regler an einem seiner Anschläge befindet, der Ist-Wert nach einiger Zeit ändern müßte und damit den vorgegebenen Bereich verlassen müßte und andererseits ein Regleranschlag nicht vorkommen sollte, solange der Ist-Wert innerhalb des vorgegebenen Bereiches um die Mitte des Arbeitsbereiches liegt.The position of the moving part 11 at the output of the evaluation circuit 12 generates a corresponding actual value, should now according to the invention together with the output of the controller 14 be monitored for plausibility and used for error detection in the control system or in the sensor itself. This is both the output 13 the evaluation circuit 12 resulting actual value and the starting position of the controller 14 the logic circuit 16 fed. In this logical circuit 16 the two values are compared with each other, an error is detected when the actual value is within a predeterminable range and the controller is simultaneously at a stop for a predeterminably longer time. This predeterminable range is set to include all possible values at the output 13 the evaluation circuit 12 can arise when the supply line is interrupted, so it is located approximately in the middle of the working range of the sensor. The error detection is possible because on the one hand, if the controller is at one of his attacks, the actual value would have to change after some time and thus leave the specified range and on the other hand, a controller stop should not occur, as long as the actual value within the predetermined range is located around the center of the work area.

Bei erkanntem Fehler bzw. Defekt wird von der logischen Schaltung eine Anzeige 17 ausgelöst, weiterhin ist vorgesehen, daß in diesem Fall von der logischen Schaltung 16 eine Ansteuerung des Reglers 14 derart erfolgt, daß der Regler 14 über das Stellglied 15 das bewegliche Teil 11 in eine unkritische Stellung verschiebt.When detected fault or defect of the logic circuit is an indication 17 triggered, further provided that in this case by the logic circuit 16 a control of the controller 14 such that the controller 14 over the actuator 15 the moving part 11 moved to an uncritical position.

Die logische Schaltung 16 kann in analoger Schaltungstechnik oder als Mikroprozessor ausgebildet sein, die Anzeige 17 als Lampe, LED oder als akustische Einrichtung. Die in der Figur dargestellte Anordnung ist für beliebige differentielle Induktivsensoren einsetzbar.The logic circuit 16 can be designed in analog circuit technology or as a microprocessor, the display 17 as a lamp, LED or as an acoustic device. The arrangement shown in the figure can be used for any differential inductive sensors.

Claims (4)

Einrichtung zur Defekterkennung bei Sensoren, vorzugsweise differentiellen Induktivsensoren, mit einer Auswerteschaltung, die ein Signal liefert, das als Ist-Wert für eine Regeleinrichtung dient, wobei die Auswerteschaltung bei Auftreten eines Fehlers ein konstantes Ausgangssignal liefert, dadurch gekennzeichnet, daß ein Defekt dann erkannt wird. wenn der Ist-Wert innerhalb eines vorgebbaren Bereiches liegt und sich der Regler gleichzeitig während einer vorgebbar längeren Zeit an einem seiner Anschläge befindet.Device for detecting defects in sensors, preferably differential inductive sensors, with an evaluation circuit which supplies a signal which serves as the actual value for a control device, wherein the evaluation circuit provides a constant output signal when an error occurs, characterized in that a defect is then detected , if the actual value lies within a predefinable range and the regulator is at one of its stops for a preselectably longer time at the same time. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei erkanntem Fehler eine Anzeige erfolgt und/oder Maßnahmen zur Beeinflussung des Reglers derart erfolgen, daß keine unzulässigen Betriebszustände auftreten.Device according to claim 1, characterized that at detected error is a display and / or action to influence the controller done in such a way that no Inadmissible operating conditions occur. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiterer Bereich für den Ist-Wert definiert ist, der alle erlaubten Werte umfaßt und ein Fehler dann erkannt wird, wenn ein Ist-Wert auftritt, der außerhalb dieses Bereiches liegt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a further range for the actual value is defined, which he all It is possible to include values and an error is detected when an actual value outside this range occurs. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein induktiver Abgashubrückmelder ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized that the Sensor is an inductive exhaust gas feedback indicator is.
DE19914122635 1991-07-09 1991-07-09 Device for defect detection in sensors Expired - Lifetime DE4122635B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914122635 DE4122635B4 (en) 1991-07-09 1991-07-09 Device for defect detection in sensors
GB9211524A GB2257524B (en) 1991-07-09 1992-06-01 Device for detecting defects in sensors
JP4180684A JPH05240898A (en) 1991-07-09 1992-07-08 Defect discriminating apparatus in sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914122635 DE4122635B4 (en) 1991-07-09 1991-07-09 Device for defect detection in sensors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4122635A1 DE4122635A1 (en) 1993-01-14
DE4122635B4 true DE4122635B4 (en) 2006-05-11

Family

ID=6435721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914122635 Expired - Lifetime DE4122635B4 (en) 1991-07-09 1991-07-09 Device for defect detection in sensors

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPH05240898A (en)
DE (1) DE4122635B4 (en)
GB (1) GB2257524B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307100C2 (en) * 1993-03-06 1997-08-07 Daimler Benz Ag Procedure for checking the function of a regeneration valve in a tank ventilation system
DE4438039A1 (en) * 1994-10-25 1996-05-02 Leon Helma Christina Self-testing personnel safety monitoring system with switch=off detection point
DE19516583C2 (en) * 1995-05-05 2003-12-11 Bosch Gmbh Robert Method and device for checking the function of the measured value acquisition in an electronic power control of a vehicle
JP3586337B2 (en) * 1996-05-20 2004-11-10 本田技研工業株式会社 Fault diagnosis method for vehicle mobility control device
SE522145C2 (en) * 2002-05-07 2004-01-20 Volvo Lastvagnar Ab Method and apparatus for diagnosis of inductive type detector
DE102008000630A1 (en) * 2008-03-12 2009-09-17 Robert Bosch Gmbh Method and device for monitoring and checking a measuring device
CN106353681B (en) * 2016-11-14 2023-07-21 重庆青山工业有限责任公司 Automobile motor and speed changer sensor detection equipment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4015960A1 (en) * 1989-07-12 1991-01-17 Bosch Gmbh Robert Very safe operation method for vehicle - involves repeated sensor functionality checks with special checking of sensors with ambiguous min. failure signal levels
DE3631200C2 (en) * 1986-09-13 1995-04-13 Bosch Gmbh Robert Device for controlling the performance of an internal combustion engine in a motor vehicle
DE3927833C2 (en) * 1989-08-23 1998-07-02 Bosch Gmbh Robert Measuring circuit and application of the same, especially with inductive displacement sensors

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS53125528A (en) * 1977-04-08 1978-11-01 Nissan Motor Co Ltd Inspection unit for air fuel ratio controller

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3631200C2 (en) * 1986-09-13 1995-04-13 Bosch Gmbh Robert Device for controlling the performance of an internal combustion engine in a motor vehicle
DE4015960A1 (en) * 1989-07-12 1991-01-17 Bosch Gmbh Robert Very safe operation method for vehicle - involves repeated sensor functionality checks with special checking of sensors with ambiguous min. failure signal levels
DE3927833C2 (en) * 1989-08-23 1998-07-02 Bosch Gmbh Robert Measuring circuit and application of the same, especially with inductive displacement sensors

Also Published As

Publication number Publication date
DE4122635A1 (en) 1993-01-14
GB9211524D0 (en) 1992-07-15
GB2257524B (en) 1995-01-04
JPH05240898A (en) 1993-09-21
GB2257524A (en) 1993-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3730523C2 (en)
DE2733524A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE STATE OF WEAR OF AN OXYGEN SENSOR
DE3438120A1 (en) INTERFERENCE FIELD DETECTOR
DE2344338A1 (en) PROXIMITY SWITCH CIRCUIT
EP0539900B1 (en) Insulation fault detection process and spark tester for executing the process
DE4122635B4 (en) Device for defect detection in sensors
DE102004047959A1 (en) Method and device for determining the pressure in pipes
DE1914876A1 (en) Device for capacitive distance determination
DE3122621A1 (en) POSITIONING DEVICE
DE2915212C2 (en) Device for contactless detection and evaluation of, in particular, intermediate positions of a piston that can be adjusted in a working cylinder
DE2400723C2 (en) Switching device
DE2733689C3 (en) Method and device for generating pulses with a physical measured variable, essentially directly proportional pulse repetition frequency
DE2147359C3 (en) Circuit arrangement for a magnetomotive memory unit for forwarding data signals
DE102017126754B4 (en) Input circuit for fail-safe reading of an analog input signal
EP0283650B1 (en) Measuring device for the form of screw-shaped components
DE3509682C2 (en)
DE1648373C3 (en) Eddy current material testing device
EP3992583B1 (en) Magnetostrictive displacement sensor
WO1991002985A1 (en) Measurement circuit and its use, in particular with inductive position sensors
EP4030623A1 (en) Inductive sensor unit and monitoring method
EP4030622A1 (en) Inductive proximity sensor unit and method for error checking in an inductive proximity sensor unit
DE2404136B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING AN ELECTRONIC THREAD CLEANER
DE2617467B2 (en) Ultrasonic alarm system for theft protection based on the Doppler principle
EP0352643A2 (en) Optoelectronic position-measuring device
WO1999001774A1 (en) Diagnostic device for detecting errors in an induction sensor

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right