DE4120501C1 - Music stand with desk and stand post - has several support elements in desk, with joint permitting unfolding to flat music support face - Google Patents
Music stand with desk and stand post - has several support elements in desk, with joint permitting unfolding to flat music support faceInfo
- Publication number
- DE4120501C1 DE4120501C1 DE19914120501 DE4120501A DE4120501C1 DE 4120501 C1 DE4120501 C1 DE 4120501C1 DE 19914120501 DE19914120501 DE 19914120501 DE 4120501 A DE4120501 A DE 4120501A DE 4120501 C1 DE4120501 C1 DE 4120501C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- music stand
- stand according
- desk
- music
- support elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B19/00—Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
- A47B19/002—Free-standing music stands
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B19/00—Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
- A47B19/002—Free-standing music stands
- A47B2019/008—Free-standing music stands with antenna-like telescopic stem
Landscapes
- Accessories Of Cameras (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Notenpult mit einem Pultteil und einem Stativteil zur Halterung des Pultteils, wobei das Pultteil zu einem das Stativteil aufnehmenden Gehäuse zusammenklappbar ist.The invention relates to a music stand with a desk part and a tripod part for holding the desk part, the desk part collapsible into a housing receiving the stand part is.
Ein derartiges Notenpult ist aus der US 9 87 547 bekannt.Such a music stand is known from US 9 87 547.
Das vorbekannte Notenpult weist eine Mehrzahl von Metallstreben auf, die gelenkig miteinander verbunden sind und zu einer Pultfläche ausklappbar sind, die aus einzelnen Metallstreben gebildet ist.The previously known music stand has a plurality of metal struts on, which are articulated and connected to one another Desk surface can be folded out, which consists of individual metal struts is formed.
Zum Transport ist das Notenpult zu einem dreiseitigen Gehäuse zusammenklappbar, welches das Stativ aufnimmt.The music stand is attached to a three-sided housing for transport collapsible, which holds the tripod.
Die leichten, aus einzelnen gelenkig miteinander verbundenen Metallstreben bestehende Pultfläche hat sich als nachteilig für den Gebrauch erwiesen. Insbesondere kann es vorkommen, daß einzelne der leichten Streben im Gebrauch verbogen werden und ein Zusammenlegen des Notenpultes daher nur noch schwer möglich ist.The light, articulated from each other Metal struts existing desk surface has been found to be disadvantageous proven for use. In particular, it can happen that some of the light struts are bent in use and folding the music stand is therefore difficult is.
Ein weiteres zusammenlegbares Notenpult ist durch die DE 77 28 430 U1 bekannt geworden.Another foldable music stand is by DE 77 28 430 U1 known.
Hierbei ist eine steife Auflagefläche vorgesehen, die aus einer Mehrzahl von parallel zur Standfläche verlaufenden Lamellen gebildet ist, die untereinander in der Ebene der Auflagefläche gelenkig gelagert sind und durch einen alle Lamellen überspannen den Bügel in einer ebenen Strecklage fixiert sind. Here, a rigid support surface is provided, which consists of a A plurality of slats running parallel to the base is formed with each other in the plane of the support surface are articulated and span all slats with one the stirrups are fixed in a flat, stretched position.
Während bei dem aus der US-PS bekannten Notenständer das Pultteil zu einem dreiseitigen Gehäuse zusammenklappbar ist, welches das Stativ zum Transport aufnehmen kann, ist hierbei durch die leichte Konstruktion aus einzelnen Streben, die gelenkig mit einander verbunden sind, nur eine wenig stabile Notenauflage fläche gebildet. Während des Gebrauchs können die Einzelstreben leicht verbogen werden, wodurch das spätere Zusammenlegen er schwert werden kann. Außerdem ist die Notenauflagefläche zur Auflage größerer Noten bzw. schwerer Notenbücher nur bedingt geeignet.While in the music stand known from the US PS, the desk part can be folded into a three-sided housing, which the Tripod can be taken for transport is by the lightweight construction from individual struts that are articulated with are connected to each other, only a little stable edition of notes area formed. The single struts can be used during use can be bent slightly, causing the later folding can become a sword. In addition, the sheet music surface is for Limited edition of larger grades or heavy music books suitable.
Dagegen ist bei dem aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift bekannten Notenpult ein Gehäuse zur Aufnahme des zusammengelegten Notenpultes zum Transport überhaupt nicht vorgesehen. Somit entsteht keine kompakte Einheit für den Transport bzw. ist ein zusätzliches Gehäuse zum Transport erforderlich.In contrast to that from the German utility model known music stand a housing for receiving the folded Music stands are not provided for transportation at all. Consequently there is no compact unit for transport or is a additional housing required for transport.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, ein zu einer kompakten Einheit zusammenlegbares Notenpult zu schaffen, welches im ausgeklappten Zustand eine stabile Notenauflagefläche aufweist.The invention is therefore based on the object of one compact unit to create collapsible music stand, which stable when unfolded Has sheet support surface.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe bei einem Notenpult der eingangs genannten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. According to the present invention, this object is achieved with a Music stand of the type mentioned by the characteristic Features of claim 1 solved.
Um die für den Benutzer notwendige Verstellmöglichkeit zu schaffen, weist das Stativteil in bevorzugter Ausführung einen Stativkopf auf, an dem das Pultteil verschwenkbar festgelegt ist. Auch dadurch wird das Zusammenlegen erleichtert.In order to adjust the necessary adjustment for the user create, the tripod part in a preferred embodiment Tripod head on which the desk part can be pivoted is. This also makes folding easier.
Um eine plane Notenauflagefläche zu gewährleisten, ist es zweckmäßig, den Klappwinkel zwischen den einzelnen Auflage elementen des Pultteils auf 90° zu begrenzen.It is to ensure a flat sheet music surface expedient, the folding angle between the individual editions limit elements of the desk section to 90 °.
In vorteilhafter Ausführung sind mindestens fünf um jeweils 90° relativ zueinander klappbare Auflageelemente vorgesehen, die in zusammengelegtem Zustand ein quaderförmiges Gehäuse ergeben, wobei mindestens zwei Auflageelemente parallel aneinan der liegen. Dadurch ist das Gehäuse auf einfache Weise im zusammengelegten Zustand gegen ein Auseinanderfallen zu arre tieren. Auch läßt sich auf diese Weise zunächst das Pultteil zum Gehäuse zusammenlegen, in das das Stativteil dann auf einfache Weise eingeschoben werden kann.In an advantageous embodiment, at least five µm are in each case 90 ° folding support elements are provided, which in the collapsed state a cuboid housing result, with at least two support elements parallel to each other the lie. This makes the housing in a simple manner collapsed condition to prevent it from falling apart animals. The desk part can also be started in this way fold to the housing, in which the tripod part then can be easily inserted.
Während die Notenauflagefläche für normale Noten ausreichend groß bemessen ist, kann es von Fall zu Fall notwendig sein, auch eine breitere Notenauflagefläche vorzusehen. In zusätz licher Weiterbildung der Erfindung können seitlich ausziehbare Streben an den Auflageelementen vorgesehen sein, um eine solche Verbreiterung der Notenauflagefläche zu ermöglichen.While the note support surface is sufficient for normal notes is large, it may be necessary from case to case, also to provide a wider sheet support area. In additional Licher development of the invention can be extended laterally Struts on the support elements to be provided To allow widening of the sheet music surface.
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung schließt das zu einem Gehäuse zusammengelegte Pultteil einen im wesentlichen quader förmigen Hohlraum zur Aufnahme des Stativteils ein, wobei eine Stirnfläche des Gehäuses durch den Stativkopf verschließbar ist. Auf diese Weise ergibt sich eine kompakte Einheit für den Transport. Die andere Stirnfläche des so gebildeten Gehäuses kann durch einen aufschiebbaren Abschlußdeckel verschließbar sein. In alternativer Ausführung kann auch am unteren Ende des Stativteils eine untere Abschlußplatte vorgesehen sein, die das Gehäuse im zusammengelegten Zustand nach außen ab schließt.In a preferred embodiment of the invention, this includes one Housing merged console part essentially cuboid shaped cavity for receiving the tripod part, wherein one end face of the housing can be closed by the tripod head is. This results in a compact unit for the Transport. The other end face of the housing thus formed can be closed by a sliding cover be. An alternative version can also be at the lower end a lower end plate of the stand part can be provided, the housing in the folded state from the outside closes.
Damit das Notenpult im aufgebauten Zustand auch von unten am Pultteil ergriffen werden kann, um beispielsweise das Notenpult an eine andere Stelle zu rücken, ist es zweckmäßig, die einzel nen Auflageelemente des Pultteils zu einer stabilen Gesamtfläche zu verbinden. Dies kann dadurch erreicht werden, daß an den Auflageelementen des Pultteils Rastaufnahmen zur Verrastung mit dem Stativkopf bzw. mit dem Abschlußdeckel vorgesehen werden. Durch Verrastung des Stativkopfes mit den Auflageelementen des Pultteils ist einerseits eine stabile Verbindung des Pultteils mit dem Stativteil gewährleistet, andererseits werden die Auflageelemente starr miteinander ver bunden, sofern die Auflageelemente auf dem Träger des Stativ kopfes bzw. den Abschlußdeckeln plan aufliegen und dabei die Gelenkverbindungen zwischen mehreren Elementen überdeckt werden.So that the music stand in the assembled state from below on Desk part can be gripped, for example, the music stand It is advisable to move the individual to another position NEN support elements of the desk part to a stable total area connect to. This can be achieved in that the Support elements of the desk section snap-in receptacles with the tripod head or with the end cover be provided. By locking the tripod head with the Support elements of the desk part is a stable one Connection of the desk part with the tripod part guaranteed, on the other hand, the support elements are rigidly ver bound, provided the support elements on the support of the tripod Head or the end caps lie flat and the Joint connections between several elements are covered.
In weiter bevorzugter Ausgestaltung kann eine solche Fixierung der Auflageelemente in einer Ebene dadurch erreicht werden, daß an einem Schwenkteil des Stativkopfes ein Träger starr festgelegt ist, auf dem die Auflageelemente im aufgebauten Zustand aufliegen.In a further preferred embodiment, such a fixation the support elements can be achieved in one plane, that rigid on a pivoting part of the tripod head a carrier is set on which the support elements in the built Condition.
Das Stativteil weist in bevorzugter Ausführung mehrere in einanderschiebbare Teleskoprohre auf, die relativ zueinander durch Klemmteile fixierbar sind. Hierdurch wird ein platz sparendes Zusammenlegen des Stativteils ermöglicht. Am unteren Ende des untersten Teleskoprohrs kann in zweckmäßiger Ausführung die Abschlußplatte zum stirnseitigen Abschluß des Gehäuses vorgesehen sein.In a preferred embodiment, the stand part has several telescoping tubes that slide relative to each other can be fixed by clamping parts. This will make a place saves folding the tripod part. At the bottom The bottom of the lowest telescopic tube can be in a practical design the end plate for the front end of the housing be provided.
In besonders bevorzugter Ausgestaltung sind am unteren Teles koprohr Fußstreben vorgesehen, die über eine Schiebemuffe im aufgebauten Zustand seitlich vom unteren Teleskoprohr abge spreizt arretierbar sind. Zum Zusammenlegen des Notenpultes ist diese Schiebemuffe nach oben verschiebbar, wobei die Fußstreben an das Teleskoprohr angeklappt werden. Auf diese Weise wird einerseits eine Arretierung der Fußstreben im ausgeklappten Zustand ermöglicht, gleichzeitig sind die Fuß streben in platzsparender Weise an das Teleskoprohr anklappbar. In a particularly preferred embodiment, the lower teles Koprohr foot struts provided that a sliding sleeve in the assembled state on the side of the lower telescopic tube are spread lockable. For folding the music stand this sliding sleeve can be moved upwards, the Foot struts can be folded onto the telescopic tube. To this On the one hand, the foot struts are locked in place unfolded state, the feet are at the same time struts foldable onto the telescopic tube in a space-saving manner.
Sofern am Stativkopf ein Schwenkteil mit einer oberen Abschluß platte verschwenkbar festgelegt ist, die das Gehäuse im zusam mengelegten Zustand stirnseitig nach außen abschließt, ist in besonders bevorzugter Weiterbildung ein winklig abstehender Steg an der Abschlußplatte angeformt, der das äußerste Auflage element des Pultteils im zusammengelegten Zustand von außen zur Arretierung umschließt. Dadurch ergibt sich eine einfache Arretierungsmöglichkeit des in das Gehäuse eingeschobenen Stativs.If a tripod head with a top end on the tripod head plate is pivotally fixed, the housing together closed state on the front side is in a particularly preferred further development is an angularly protruding one Web molded onto the end plate, which is the outermost pad element of the desk part when folded from the outside encloses for locking. This results in a simple one Locking option of the inserted into the housing Tripods.
In weiter bevorzugter Ausgestaltung greift dieser winklig abstehende Steg im aufgebauten Zustand in einen Schlitz eines Auflageelementes ein, um das Pultteil auf dem Stativkopf zu arretieren. Der winklig von der Abschlußplatte abstehende Steg wird bei dieser Ausführung also einerseits zur Arretierung der Auflageelemente in zusammengeklappten Zustand genutzt, andererseits ermöglicht dieser Steg eine besonders einfache Arretierung des Pultteils am Stativteil im aufgebauten Zustand, ohne daß es hierzu einer zusätzlicher Rastverbindung bedarf.In a further preferred embodiment, this grips at an angle protruding web in the assembled state in a slot Support element to the desk part on the tripod head lock. The one protruding from the end plate In this version, the bridge becomes a locking device the support elements are used when folded, on the other hand, this bridge enables a particularly simple one Locking the desk part on the tripod part in the assembled state, without the need for an additional locking connection.
Um ein Verrutschen der Schiebemuffe im zusammengeklappten Zustand zu verhindern, ist in bevorzugter Weiterbildung die Schiebemuffe am Träger des Schwenkteils arretiert.To prevent the sliding sleeve from slipping when folded Preventing the condition is the preferred further training Sliding sleeve locked to the carrier of the swivel part.
Hierzu kann an der Schiebemuffe ein nach außen vorstehender Bolzen vorgesehen sein, der zur Arretierung in eine Öffnung des Trägers eingreift. Obwohl eine starre Verbindung des Bolzens mit der Schiebemuffe ausreicht, kann auch ein federbelasteter Bolzen vorgesehen sein. For this purpose, an outwardly projecting on the sliding sleeve Bolt can be provided for locking in an opening of the wearer engages. Although a rigid connection of the bolt sufficient with the sliding sleeve, a spring-loaded can Bolts may be provided.
Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die seitlich ausziehbaren Streben als Scharnierbolzen von zwischen den Auflageelementen gebildeten Scharnieren ausgebildet. Dadurch werden die Streben gleichermaßen zur Verbreiterung der Auflage fläche also auch als Scharnierteile verwendet, wodurch sich eine Platz- und Gewichtsersparnis ergibt.In a further embodiment of the invention, they are on the side extendable struts as hinge bolts from between the Support elements formed hinges. Thereby the struts equally widen the circulation surface also used as hinge parts, which makes saves space and weight.
Um den seitlichen Auszug der Streben zu begrenzen, ist auf jedem Scharnierbolzen zweckmäßigerweise ein Nocken vorgesehen, der beim seitlichen Auszug in der Endposition an einem Schar nierflügel anschlägt.To limit the lateral extension of the struts is on each hinge pin is expediently provided with a cam, that when pulling out on the side in the end position on a share kidney wing strikes.
Zur leichteren Handhabung ist vorzugsweise am äußeren Ende jeder Strebe eine Ziehkappe vorgesehen, die im aufgebauten Zustand von zwei Seiten umgreifbar ist, um die Strebe heraus zuziehen, und die im zusammengeklappten Zustand im wesentlichen arretiert ist.For easier handling is preferably at the outer end Each strut is provided with a pull cap, which is installed in the Condition can be gripped from two sides to remove the strut close, and essentially when folded is locked.
In weiter bevorzugter Ausgestaltung kann zum Transport des Notenpultes ein vorzugsweise abklappbarer Griff an einem Auflageelement angeformt sein.In a further preferred embodiment, the transport of the Music stand a preferably foldable handle on one Support element be molded.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach stehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the following standing features to be explained not only in each specified combination, but also in other combinations or can be used alone without the scope of the to leave the present invention.
Die Erfindung ist nachstehend anhand bevorzugter Ausführungs beispiele, die in der Zeichnung dargestellt sind, näher er läutert. Es zeigen: The invention is based on a preferred embodiment examples that are shown in the drawing, he closer purifies. Show it:
Fig. 1 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Notenpultes in einer ersten Ausführung im aufgebauten Zustand; Fig. 1 is a view of a music stand according to the invention in a first embodiment in the assembled state;
Fig. 2 eine teilweise geschnittene Ansicht des Notenpultes gemäß Fig. 1 im zusammengelegten Zustand; FIG. 2 is a partially sectioned view of the music stand according to FIG. 1 in the folded state;
Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht des Stativkopfes mit aufgesetztem Notenpult gem. Fig. 1; Fig. 3 is an enlarged view of the tripod head with attached music stand acc. Fig. 1;
Fig. 4 eine Ansicht des Pultteils gem. Fig. 3 im zusammen gelegten Zustand von unten; Fig. 4 is a view of the desk part acc. Fig. 3 in the folded state from below;
Fig. 5 eine Ansicht des zusammengelegten Pultteils gem. Fig. 4 mit eingeschobenem Stativteil; Fig. 5 is a view of the folded desk part acc. Fig. 4 with inserted tripod part;
Fig. 6 eine vergrößerte Ansicht gem. Fig. 5 nach Abnahme der unteren Abschlußplatte; Fig. 6 is an enlarged view. Fig. 5 after removal of the lower closure plate;
Fig. 7 eine Längsansicht einer Strebe zur seitlichen Verbreiterung der Notenauflagefläche; Fig. 7 is a longitudinal view of a strut to the lateral widening of the touch pad surface;
Fig. 7a einen Schnitt längs der Linie VII-VII gem. Fig. 7; Fig. 7a shows a section along the line VII-VII. Fig. 7;
Fig. 8 eine Ansicht mehrerer Auflageelemente mit Schar nierverbindung im ausgeklappten Zustand; Fig. 8 is a view of a plurality of support elements with a joint connection in the unfolded state;
Fig. 9 eine Ansicht des Stativteils gem. Fig. 6 von unten mit zusätzlicher Darstellung der Schiebemuffen arretierung; Fig. 9 is a view of the tripod part. Fig. 6 from below with additional representation of the sliding sleeves locking;
Fig. 10 einen Längsschnitt durch das untere Stativende mit Schiebemuffe, Teleskoprohr und Fußstreben; FIG. 10 is a longitudinal section through the lower end of the stand with the sliding sleeve, and the telescopic tube foot braces;
Fig. 11 eine vergrößerte Darstellung des oberen Endes des Notenpultes im zusammengelegten Zustand gem. Fig. 2; Fig. 11 is an enlarged view of the upper end of the music stand in the collapsed state acc. Fig. 2;
Fig. 12 einen Schnitt längs der Linie XII-XII gem. Fig. 11; Fig. 12 is a section along the line XII-XII acc. Fig. 11;
Fig. 13 eine Ansicht eines Notenpultes im aufgebauten Zustand in einer gegenüber Fig. 1 leicht abgewan delten Form; Fig. 13 is a view of a music stand in the assembled state in a slightly modified form compared to Fig. 1;
Fig. 14 eine vergrößerte Darstellung des Stativteils gem. Fig. 13; Fig. 14 is an enlarged view of the tripod part. Fig. 13;
Fig. 15 eine vergrößerte perspektivische Darstellung des Notenpultes gem. Fig. 13 im zusammengelegten Zustand; Fig. 15 is an enlarged perspective view of the music stand gem. Fig. 13 is in the collapsed state;
Fig. 16 eine vergrößerte perspektivische Ansicht des aufgeklappten Pultelementes gem. Fig. 13; Fig. 16 is an enlarged perspective view of the opened desk element acc. Fig. 13;
Fig. 17 eine vergrößerte Ansicht des Stativkopfes gem. Fig. 14 von oben; Fig. 17 is an enlarged view of the tripod head. Fig. 14 from above;
Fig. 18 einen Schnitt längs der Linie C-D gem. Fig. 17; Fig. 18 shows a section along the line CD. Fig. 17;
Fig. 19 einen Schnitt längs der Linie A-B gem. Fig. 17 und Fig. 19 is a section along the line AB according to. Fig. 17 and
Fig. 20 eine vergrößerte Ansicht des Stativteils gem. Fig. 14 von unten. Fig. 20 is an enlarged view of the tripod part. Fig. 14 from below.
Fig. 1 zeigt eine erste Ausführung eines erfindungsgemäßen Notenpultes im aufgebauten Zustand. Das Notenpult weist ein Pultteil 1 auf, das am Stativkopf 4 eines Stativteils 2 ver schwenkbar festgelegt ist. Das Stativteil 2 besitzt vier Teleskoprohre 3, die ineinanderschiebbar sind und mittels Klemmteilen 7 aneinander fixierbar sind. Am unteren Teleskoprohr 3 sind drei Fußstreben 5 durch eine Schiebemuffe 6 festgelegt, die im aufgebauten Zustand des Notenpultes gem. Fig. 1 am unteren Ende des unteren Teleskoprohrs 3 arretiert ist. Zum Zusammenlegen des Notenpultes kann diese Schiebemuffe in nachfolgend beschriebener Weise nach oben geschoben werden, so daß sich die Fußstreben 5 am unteren Teleskoprohr 3 anlegen. Fig. 1 shows a first embodiment of a music desk according to the invention in the assembled state. The music stand has a desk part 1 , which is pivotally mounted on the tripod head 4 of a tripod part 2 . The stand part 2 has four telescopic tubes 3 which can be pushed into one another and can be fixed to one another by means of clamping parts 7 . On the lower telescopic tube 3 , three foot struts 5 are fixed by a sliding sleeve 6 , which in accordance with the assembled music stand. Fig. 1 is locked at the lower end of the lower telescopic tube 3 . To fold the music stand, this sliding sleeve can be pushed upwards in the manner described below, so that the foot struts 5 rest on the lower telescopic tube 3 .
Fig. 2 zeigt das Notenpult gem. Fig. 1 im zusammengelegten Zustand nach Einschieben des Stativteils 2 in das Pultteil 1. Das Pultteil 1, das gem. Fig. 3 aus einzelnen über Scharniere miteinander verbundenen Auflageelementen besteht, ist durch Zusammenklappen der Auflageelemente zu einem Gehäuse 20 mit rechteckigem Querschnitt zusammenlegbar. In dieses Gehäuse 20 kann das zusammengelegte Stativteil 2 eingeschoben werden. Zum Zusammenlegen des Stativteils 2 sind die Teleskoprohre 3 vollständig ineinanderschiebbar, während die Schiebemuffe 6 nach oben geschoben werden kann, wenn zuvor die Fußstreben 5 an das untere Teleskoprohr 3 nach unten angeklappt wurden. Der Stativkopf 4 kann nach Lösen einer Knebelschraube 21 nach unten abgeklappt werden, so daß ein am Stativkopf 4 starr festgelegter Träger 22 der anhand von Fig. 3 näher beschrieben ist, an den Teleskoprohren 3 bzw. den Fußstreben 5 parallel anliegt. Die Schiebemuffe 6 kann in ihrer hochgeschobenen Position über einen Bolzen 27, der in eine entsprechend geformte Öffnung des Trägers 22 eingreift, an letzterem arretiert werden. Fig. 2 shows the music stand acc. Fig. 1 in the collapsed state after insertion of the stand part 2 in the desk part 1. The console part 1 , the gem. Fig. 3 consists of individual support elements connected by hinges, can be folded by folding the support elements into a housing 20 with a rectangular cross-section. The folded tripod part 2 can be inserted into this housing 20 . To fold the stand part 2 , the telescopic tubes 3 can be completely pushed into one another, while the sliding sleeve 6 can be pushed upwards if the foot struts 5 had previously been folded down onto the lower telescopic tube 3 . The tripod head 4 can be folded down after loosening a toggle screw 21 , so that a support 22 rigidly fixed to the tripod head 4 , which is described in more detail with reference to FIG. 3, rests in parallel on the telescopic tubes 3 or the foot struts 5 . The sliding sleeve 6 can be locked in its raised position via a bolt 27 which engages in a correspondingly shaped opening of the carrier 22 .
Am Stativkopf 4 ist ferner eine obere Abschlußplatte 23 mit einem rechtwinklig davon abstehenden Steg 24 vorgesehen. Wird das vollständig zusammengelegte Stativteil 2 in das von dem zusammengelegten Pultteil 1 gebildete Gehäuse 20 eingeschoben, so bildet die obere Abschlußplatte 23 des Stativkopfes 4 einen stirnseitigen Abschluß des Gehäuses; Der vom äußeren Ende der oberen Abschlußplatte 23 rechtwinklig abstehende Steg 24 umschließt dabei das äußere Abschlußelement 30a des zusammen gelegten Pultteils 1 von außen, so daß das Gehäuse 20 arretiert ist.On the tripod head 4 there is also an upper end plate 23 with a web 24 protruding therefrom at right angles. If the fully collapsed stand part 2 is inserted into the housing 20 formed by the collapsed desk part 1 , the upper end plate 23 of the stand head 4 forms an end closure of the housing; The web 24 protruding at right angles from the outer end of the upper end plate 23 encloses the outer end element 30 a of the folded desk part 1 from the outside, so that the housing 20 is locked.
Am unteren Ende des unteren Teleskoprohrs 3 ist eine untere Abschlußplatte 25 aufgeschraubt, die die fußseitige Stirnfläche des Gehäuses bei eingeschobenem Stativteil 2 nach außen ab schließt. Zur einfachen Handhabung ist in der Mitte des äußeren Auflageelementes 30a ein Griff mit einem Griffbügel 26 vor gesehen, der an einer Griffachse 28 klappbar festgelegt ist.At the lower end of the lower telescopic tube 3 , a lower end plate 25 is screwed on, which closes the foot-side end face of the housing from the outside when the stand part 2 is inserted. For easy handling, a handle with a handle bracket 26 is seen in the middle of the outer support element 30 a, which is fixed on a handle axis 28 foldable.
Der Aufbau des Pultteils 1 und des Stativkopfes 4 ist aus Fig. 3 näher ersichtlich. Der Stativkopf 4 weist ein mit dem oberen Teleskoprohr 3 verbundenes Tragteil 33 auf, an dem ein Schwenkteil 32 um eine Schwenkachse 36 verschwenkbar festgelegt ist. Zur Arretierung dient eine Knebelschraube 21. An dem Schwenkteil 32 ist der in Form eines U-Profils ausgebildete Träger 22 starr befestigt. Den stirnseitigen Abschluß des Trägers 22 bildet die obere Abschlußplatte 23. Die Notenauf lagefläche des Pultteils 1 besteht aus insgesamt sechs miteinan der verbundenen plattenförmigen Auflageelementen 30a, 30b, 30c, 30d, 30e, 30f, die auf den Träger 22 im ausgeklappten Zustand aufgelegt werden. Das erste Auflageelement 30a, das einen L-förmigen Querschnitt aufweist, bildet eine untere Stützfläche zur Notenauflage und ist mit dem zweiten Auflage element 30b stirnseitig starr verbunden. An das zweite Auflage element 30b schließen sich die jeweils über Scharniere 31, deren Aufbau aus Fig. 8 näher ersichtlich ist, miteinander verbundenen übrigen Auflageelemente 30c, 30d, 30e, 30f an. Die Länge des Trägers 22 ist so gewählt, daß sämtliche Auflage elemente durch den Träger vollständig von unten abgestützt werden.The structure of the desk part 1 and the tripod head 4 can be seen in more detail in FIG. 3. The tripod head 4 has a supporting part 33 connected to the upper telescopic tube 3 , on which a pivoting part 32 is fixed so as to be pivotable about a pivot axis 36 . A toggle screw 21 is used for locking. The support 22 , which is designed in the form of a U-profile, is rigidly attached to the swivel part 32 . The top end plate 23 forms the end closure of the carrier 22 . The sheet music surface of the desk part 1 consists of a total of six with the connected plate-shaped support elements 30 a, 30 b, 30 c, 30 d, 30 e, 30 f, which are placed on the carrier 22 in the unfolded state. The first support element 30 a, which has an L-shaped cross section, forms a lower support surface for the sheet support and is rigidly connected to the end of the second support element 30 b. At the second support element 30 b, the other support elements 30 c, 30 d, 30 e, 30 f are connected to each other via hinges 31 , the structure of which can be seen in more detail in FIG. 8. The length of the carrier 22 is chosen so that all support elements are completely supported by the carrier from below.
Um das nur lose auf den Träger 22 aufgelegte Pultteil 1 am Schwenkteil 32 zu arretieren, ist im ersten Auflageelement 30a ein Längsschlitz 35 vorgesehen, in den der von der oberen Abschlußplatte 23 randseitig rechtwinklig abstehende Steg 24 einschiebbar ist. Da die Länge des Schlitzes 35 der Länge des Steges 24 entspricht, ist das Pultteil 1 auf diese Weise sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung unverrückbar auf dem Schwenkteil 32 festgelegt. Am oberen Ende des Trägers 22 kann durch einen nicht näher dargestellten Klemmhebel, der in die Aussparung 85 des oberen Auflageelements 30 eingreift, dieses Element zum Träger 22 hin verklemmt werden. Am äußeren freien Ende des ersten Auflageelementes 30a ist stirnseitig eine Klemmaufnahme 34 zur Aufnahme eines Taktstockes, Schreibge rätes oder dgl. vorgesehen.In order to lock the desk part 1, which is only loosely placed on the support 22 , on the swivel part 32 , a longitudinal slot 35 is provided in the first support element 30 a, into which the web 24 projecting at right angles from the upper end plate 23 can be inserted. Since the length of the slot 35 corresponds to the length of the web 24 , the desk part 1 is immovably fixed on the swivel part 32 both in the longitudinal direction and in the transverse direction. At the upper end of the carrier 22, this element can be clamped by a clamping lever, not shown, which engages in the recess 85 of the upper support member 30 to the carrier 22. At the outer free end of the first support element 30 a, a clamping receptacle 34 for receiving a baton, writing device or the like is provided on the end face.
Soll das Notenpult zusammengelegt werden, so wird zunächst der Klemmhebel geöffnet, und dann das Pultteil 1 in Richtung des Trägers 22 von dem Steg 24 des Schwenkteils 32 abgezogen. Die Auflageelemente des Pultteils können nun jeweils rechtwink lig zueinander abgeklappt werden, wodurch sich ein stirnseitig offenes Gehäuse 20 mit einem rechteckigen Querschnitt ergibt. Die Breite der Auflageelemente und der Scharnierabstand ist dabei so gewählt, daß das erste Auflageelement 30a und das stirnseitig damit starr verbundene zweite Auflageelement 30b die gegenüberliegenden Auflageelemente 30e und 30f im zusammen gelegten Zustand jeweils von außen einschließen. Während das letzte Auflageelement 30f dabei vollständig von den übrigen Auflageelementen umschlossen ist, bildet das erste Auflageele ment 30a mit L-förmigem Querschnitt den äußeren Abschluß des Gehäuses. Da der Klappwinkel zwischen den einzelnen Auflageele menten auf 90° begrenzt ist, kann das Pultteil 1 in seiner zusammengelegten Stellung vollständig fixiert werden, indem das erste Auflageelement 30a fixiert wird. Wie vorstehend anhand von Fig. 2 beschrieben, geschieht dies dadurch, daß der Steg 24 beim Einschieben des zusammengelegten Stativteils 2 in das Gehäuse 20 das erste Abschlußelement 30a von außen umschließt.If the music stand is to be folded, the clamping lever is first opened, and then the desk part 1 is pulled off the web 24 of the swivel part 32 in the direction of the support 22 . The support elements of the desk part can now be folded down at right angles to each other, resulting in an open-ended housing 20 with a rectangular cross section. The width of the support elements and the hinge spacing is chosen so that the first support element 30 a and the second support element 30 b rigidly connected to the front side enclose the opposite support elements 30 e and 30 f in the folded state from the outside. While the last support element 30 f is completely enclosed by the rest of the support elements, the first Trägerele element 30 a with an L-shaped cross section forms the outer end of the housing. Since the folding angle between the individual elements is limited to 90 °, the desk part 1 can be completely fixed in its folded position by fixing the first support element 30 a. As described above with reference to FIG. 2, this is done in that the web 24 encloses the first closure element 30 a from the outside when the folded tripod part 2 is inserted into the housing 20 .
Fig. 5 zeigt das Gehäuse 20 mit eingeschobenem Stativteil von unten. Der fußseitige Abschluß wird durch die untere Abschluß platte 25 gebildet, die über Schrauben 52 mit dem unteren Teleskoprohr 3 verbunden ist. Zur Aufnahme der Fußstreben 5 sind in der unteren Abschlußplatte 25 entsprechend geformte Ausnehmungen 50, 51 vorgesehen. An der Abschlußplatte 25 ist eine seitlich über die Stirnfläche des Abschlußelementes 30e überstehende Lasche 53 in Pfeilrichtung 54 verschwenkbar festgelegt. Nachdem das Stativteil 2 in das Gehäuse 20 einge schoben ist, kann es durch Verschwenken der Lasche 53 gegen ein Zurückziehen bzw. Herausfallen gesichert werden. Fig. 5 shows the housing 20 with inserted stand part from below. The bottom end is formed by the lower end plate 25 , which is connected by screws 52 to the lower telescopic tube 3 . Correspondingly shaped recesses 50 , 51 are provided in the lower end plate 25 to accommodate the foot struts 5 . On the end plate 25 , a tab 53 projecting laterally beyond the end face of the end element 30 e is pivotally fixed in the direction of the arrow 54 . After the tripod part 2 is pushed into the housing 20 , it can be secured against being pulled back or falling out by pivoting the tab 53 .
Aus der vergrößerten Darstellung nach Abnahme der unteren Abschlußplatte 25 gem. Fig. 6 ist ersichtlich, wie sich das zusammengelegte Stativteil 2 und der angeklappte Träger 22 in das durch das zusammengelegte Pultteil 1 gebildete Gehäuse 20 einfügen. Aus der vergrößerten Darstellung ist erkennbar, daß der Klappwinkel zwischen den einzelnen Auflageelementen auf einfache Weise dadurch auf jeweils 90° begrenzt ist, daß die der jeweiligen Stirnfläche 63 des benachbarten Abschlußelementes 30e zugewandte Fläche eine entsprechende Rundung 62 aufweist, die ein Klappen um die Drehachse ermöglicht, wobei diese Rundung 62 jedoch in eine gerade Stirnfläche 64 übergeht, um den Klapp winkel durch Anlage an der Stirnfläche 63 auf 90° zu begrenzen.From the enlarged view after removal of the lower end plate 25 acc. FIG. 6 shows how the folded tripod part 2 and the folded carrier 22 fit into the housing 20 formed by the folded desk part 1 . From the enlarged view it can be seen that the folding angle between the individual support elements is limited to 90 ° in a simple manner in that the surface facing the respective end face 63 of the adjacent end element 30 e has a corresponding curvature 62 which folds about the axis of rotation allows, but this curve 62 merges into a straight end face 64 to limit the folding angle by contacting the end face 63 to 90 °.
In entsprechender Weise ist auch der Klappwinkel des Griffbügels 26 gegenüber dem Auflageelement 30e auf 90° begrenzt.In a corresponding manner, the folding angle of the handle bracket 26 is limited to 90 ° with respect to the support element 30 e.
Die Verbindung der einzelnen Auflageelemente über Scharniere 31 ist aus den Fig. 7, 7a und 8 ersichtlich. Je zwei benachbarte Auflageelemente 30e und 30d bzw. 30d und 30c sind gem. Fig. 8 durch jeweils drei Scharniere 31 miteinander verbunden. Dabei sind die Stirnflächen der einzelnen Auflageelemente jeweils als ineinandergreifende Scharnierflügel 82, 83 bzw. 84, 85, 86 ausgebildet. Zwischen jeweils zwei benachbarten Auflageelementen 30d, 30e ist ein mittleres Scharnier durch Verbindung der beiden Scharnierflügel 83, 85 über einen Bolzen 80 gebildet, der über Sprengringe 81 in Axialrichtung fixiert ist. Zusätz liche Scharniere sind auf der linken Seite und auf der rechten Seite von dem mittleren Scharnier durch Verbindung der Schar nierflügel 82, 84, 86 über Streben 70, die als Scharnierbolzen 60 ausgeführt sind, gebildet. Diese Streben 70 sind seitlich ausziehbar, um die Notenauflagefläche des Notenpultes seitlich zu verbreitern. An jedem Scharnierbolzen 60 einer Strebe 70 ist jeweils ein Nocken gem. den Fig. 7 bzw. 7a vorgesehen, durch den der seitliche Auszug der Streben begrenzt wird, wenn der Nocken 61 am jeweiligen Scharnierflügel 82 anschlägt. The connection of the individual support elements via hinges 31 can be seen from FIGS . 7, 7a and 8. Two adjacent support elements 30 e and 30 d or 30 d and 30 c are gem. Fig. 8 connected to each other by three hinges 31 . The end faces of the individual support elements are each designed as interlocking hinge wings 82 , 83 and 84 , 85 , 86 . Between each two adjacent support elements 30 d, 30 e, a middle hinge is formed by connecting the two hinge wings 83 , 85 via a bolt 80 which is fixed in the axial direction via snap rings 81 . Additional Liche hinges are formed on the left and on the right side of the middle hinge by connecting the hinge wing 82 , 84 , 86 via struts 70 , which are designed as hinge pin 60 . These struts 70 can be pulled out laterally in order to widen the music support surface of the music desk laterally. On each hinge pin 60 of a strut 70 is a cam according to. provided in FIGS. 7 and 7a, respectively, is limited by the lateral pull of the struts when the cam 61 abuts the respective hinge wing 82nd
Fig. 10 zeigt das untere Ende des unteren Teleskoprohrs 3 mit der Arretierung der Fußstreben 5 über die Schiebemuffe 6. In das untere Ende des Teleskoprohrs 3 ist ein nach unten her vorstehendes Formteil 101 eingesetzt, an dessen unterer Stirn fläche die untere Abschlußplatte 25 in der zuvor beschriebenen Weise festgeschraubt ist. Die Fußstreben sind jeweils um einen Winkel von 120° gegeneinander versetzt auf Drehachsen 102 angeordnet. Jede Fußstrebe 5 weist an ihrem muffenseitigen Ende ein Kopfteil 103 mit einer endseitigen Rundung 100 auf, die im abgespreizten Zustand der Fußstrebe 5 in einer ent sprechend geformten Auskehlung des Formteils 101 anliegt. In der gezeigten Endstellung der Schiebemuffe 6 ist jedes Kopfteil 103 einer Fußstrebe 5 durch Anlage am oberen schrägen Rand 104 der jeweiligen schlitzförmigen Ausnehmung der Schiebemuffe bzw. durch Anlage des Kopfteils 103 am unteren Rand der Aus kehlung 105 des Formteils 101 fixiert. Die Schiebemuffe 6 wird durch Anklappen der Fußstreben 5 nach unten an das Teles koprohr 3 entriegelt und kann dann nach oben geschoben werden. Fig. 10 shows the lower end of the lower telescopic tube 3 with the locking of the foot braces 5 via the sliding sleeve 6. In the lower end of the telescopic tube 3 , a downwardly projecting molded part 101 is inserted, on the lower end face of which the lower end plate 25 is screwed in the manner described above. The foot struts are each offset from one another by an angle of 120 ° on axes of rotation 102 . Each foot strut 5 has at its socket-side end a head part 103 with an end curve 100 , which rests in the expanded state of the foot strut 5 in a correspondingly shaped groove of the molded part 101 . In the end position of the sliding sleeve 6 shown , each head part 103 of a foot strut 5 is fixed by abutment on the upper oblique edge 104 of the respective slot-shaped recess of the sliding sleeve or by abutment of the head part 103 on the lower edge of the groove 105 from the molded part 101 . The sliding sleeve 6 is unlocked by folding the foot struts 5 down to the telescope tube 3 and can then be pushed upwards.
Wie bereits erwähnt, ist an der Schiebemuffe 6 ein nach außen vorstehender Bolzen 27 vorgesehen. Dieser Bolzen 27 steht aus der Mantelfläche der Schiebemuffe 6 radial hervor und ist in ein Gewindesackloch eingeschraubt. In alternativer Weise kann der Bolzen 27 auch federbelastet ausgeführt sein.As already mentioned, an outwardly projecting pin 27 is provided on the sliding sleeve 6 . This bolt 27 protrudes radially from the outer surface of the sliding sleeve 6 and is screwed into a threaded blind hole. Alternatively, the bolt 27 can also be spring-loaded.
Wie aus den Fig. 9 und 11 näher ersichtlich, greift der Bolzen 27 in eine Öffnung des Trägers 22 ein, um die Schiebemuffe 6 im hochgeschobenen Zustand an dem Träger 22 zu arretieren.As can be seen in more detail from FIGS. 9 and 11, the bolt 27 engages in an opening of the carrier 22 in order to lock the sliding sleeve 6 on the carrier 22 in the pushed-up state.
Einzelheiten des Stativkopfes sind aus der Schnittdarstellung in Fig. 12 ersichtlich. Das Tragteil 33 ist mit einer Bohrung auf das obere Ende des oberen Teleskoprohrs 3 aufgeschoben. Details of the tripod head can be seen from the sectional view in FIG. 12. The support part 33 is pushed with a bore onto the upper end of the upper telescopic tube 3 .
Das Tragteil 33 weist einen quaderförmigen Querschnitt auf und ist von der Bohrung ausgehend einseitig geschlitzt, um eine Klemmverbindung mit dem Endstück des oberen Teleskoprohres 3 zu ermöglichen. Das Endstück ist über einen Gewindezapfen, der aus dem oberen Teleskoprohr herausragt, mit diesem verbun den. Durch Abschrauben des Endstücks einschließlich des ganzen Stativkopfes wird erreicht, daß das Stativ mit einem Gewinde zapfen, vorzugsweise mit einem genormten 3/8-Zoll-Gewinde endet und somit separat mit Hilfe handelsüblicher Zusatzteile z. B. als Mikrofonstativ verwendet werden kann. Das Schwenkteil 32 schließt das Tragteil 33 mit parallelen Seitenflächen von außen ein und ist mit dem Tragteil 33 über die Knebelschraube 21 verschwenkbar verbunden. In die von Hand verstellbare Knebelschraube 21, die vorzugsweise aus Kunststoff besteht, ist eine Metallschraube 120 eingelassen, die die Schwenkachse zwischen Schwenkteil 32 und Tragteil 33 bildet und in ein gegenüberliegendes Gewinde eingreift, um das Schwenkteil 32 auf dem Tragteil zu fixieren. Der Träger 22 ist auf dem Schwenk teil 32 rechtwinklig fixiert.The supporting part 33 has a cuboid cross section and is slotted on one side starting from the bore in order to enable a clamping connection with the end piece of the upper telescopic tube 3 . The end piece is connected with a threaded pin that protrudes from the upper telescopic tube. By unscrewing the end piece including the whole tripod head it is achieved that the tripod tap with a thread, preferably with a standardized 3/8-inch thread and thus separately with the help of commercially available additional parts such. B. can be used as a microphone stand. The swivel part 32 includes the support part 33 with parallel side surfaces from the outside and is pivotally connected to the support part 33 via the toggle screw 21 . In the manually adjustable toggle screw 21 , which is preferably made of plastic, a metal screw 120 is embedded, which forms the swivel axis between the swivel part 32 and the support part 33 and engages in an opposite thread in order to fix the swivel part 32 on the support part. The carrier 22 is fixed on the pivot part 32 at right angles.
In den Fig. 13 bis 20 ist ein gegenüber der zuvor beschriebenen Ausführung abgewandeltes Notenpult dargestellt. Bei der nach folgenden Beschreibung werden gleiche Bezugszeichen verwendet, soweit entsprechende Teile vorliegen. Fig. 13 zeigt das Noten pult mit dem Pultteil 1, das über einen Stativkopf 130 mit dem Stativteil 2 verbunden ist, im zusammengebauten Zustand. Auch hierbei weist das Stativteil 4 ineinanderschiebbare Teleskoprohre 3 auf, die über Klemmteile 7 aneinander fixierbar sind. Gleichfalls sind drei im Winkel von 120° zueinander abgespreizt aufstellbare Fußstreben 5 vorgesehen, die über eine Schiebemuffe 6 am unteren Teleskoprohr 3 gehalten sind. FIGS. 13 to 20 show a music stand modified compared to the previously described embodiment. The same reference numerals are used in the description below, provided that corresponding parts are present. Fig. 13 shows the marks wound with the panel part 1 which is connected via a tripod head 130 to the stand part 2, in the assembled state. Here, too, the stand part 4 has telescopic tubes 3 which can be pushed into one another and which can be fixed to one another via clamping parts 7 . Likewise, three foot struts 5 that can be spread apart at an angle of 120 ° are provided, which are held on the lower telescopic tube 3 via a sliding sleeve 6 .
Fig. 14 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Stativteils 2 mit Schiebemuffe 6 und Fußstrebe 5 am linken unteren Ende in abgespreizter Stellung und mit zur Anlage der Fußstreben 5 hochgeschobener Schiebemuffe 6′ in zusammengeklappter Position. Fig. 14 shows an enlarged view of the stand part 2 with sliding sleeve 6 and foot strut 5 at the lower left end in the spread position and with the foot struts 5 pushed up sliding sleeve 6 'in the folded position.
Das Zusammenlegen des Notenpultes zum Transport geschieht gem. Fig. 15 in ähnlicher Weise wie bei der zuvor beschriebenen Ausführung. Das Pultteil 1 weist gem. Fig. 16 insgesamt fünf Auflageelemente 153 mit planer Oberfläche auf, die über Schar niere 31 miteinander verbunden sind. Auch hierbei weist das erste Auflageelement 153 einen L-förmigen Querschnitt auf, wobei der seitlich abstehende Schenkel zur Unterstützung eines aufgelegten Notenblattes dient. Die Auflageelemente 153 können um jeweils 90° gegeneinander abgeklappt werden, so daß insgesamt ein kompaktes rechteckiges Gehäuse 20 entsteht, das an seinen beiden Stirnseiten offen ist. Nach Zusammenlegen des Stativteils 2 durch Zusammenschieben der Teleskoprohre 3 und Anklappen der Fußstreben 5 kann das Stativteil 2 in das Gehäuse 20 eingeschoben werden. Dabei ist das obere Ende des Stativkopfes 130 als Deckel 156 ausgeführt, das einen stirnseitigen Abschluß für das Gehäuse 20 bildet. Um die andere Stirnseite des Gehäuses 20 abzuschließen, ist auf letzteres ein Abschlußdeckel 151 aufsetzbar, der in seinem mittleren Bereich eine Zwischenwand 155 aufweist, um das Fußende des Stativteils 2, das das Gehäuse 20 in seinem Querschnitt nur etwa hälftig ausfüllt, zu fixieren.The folding of the music stand for transport is done according to. Fig. 15 in a similar manner as in the previously described embodiment. The console part 1 has gem. Fig. 16 a total of five support elements 153 with a flat surface, which kidney 31 are connected to each other. Here too, the first support element 153 has an L-shaped cross section, the leg protruding to the side serving to support a sheet of music placed thereon. The support elements 153 can be folded against each other by 90 °, so that overall a compact rectangular housing 20 is formed, which is open on both ends. After folding the stand part 2 by pushing the telescopic tubes 3 together and folding the foot struts 5 , the stand part 2 can be pushed into the housing 20 . The upper end of the tripod head 130 is designed as a cover 156 , which forms an end closure for the housing 20 . In order to complete the other end face of the housing 20 , an end cover 151 can be placed on the latter, which has an intermediate wall 155 in its central region in order to fix the foot end of the stand part 2 , which only approximately half fills the cross section of the housing 20 .
Auch bei dieser Ausführung kann die Notenauflagefläche durch seitlich ausziehbare Streben 154 verbreitert werden. Die Streben 154 sind allerdings nicht Teil der Scharniere 31, sondern sind als flache Streben ausgebildet, die in schwalbenschwanz artigen Führungen der Auflageelemente 153 verschiebbar sind. Um ein Verschieben der Streben 154 im zusammengelegten Zustand des Notenpultes zu vermeiden, sind die Streben über Rasten 150 an den Auflageelementen 153 fixierbar. In this embodiment, too, the sheet support area can be widened by means of struts 154 which can be pulled out laterally. The struts 154 are not part of the hinges 31 , but are formed as flat struts that are displaceable in dovetail-like guides of the support elements 153 . In order to avoid shifting the struts 154 in the folded state of the music stand, the struts can be fixed to the support elements 153 by means of catches 150 .
Im Gegensatz zu der zuvor beschriebenen Ausführung, weist der Stativkopf 130 keinen Träger zur Unterstützung des Pultteiles 1 auf. Um dennoch eine starre Notenauflagefläche zu schaffen und ein Ergreifen des Pultes im aufgebauten Zustand von unten zu ermöglichen, sind gem. Fig. 16 an der Unterseite der Auflage elemente Rastaufnahmen 160 bzw. 161 vorgesehen, mit denen der Deckel 156 des Stativkopfes 130 bzw. der zusätzliche Abschluß deckel 151 verrastbar ist.In contrast to the previously described embodiment, the tripod head 130 has no support for supporting the desk part 1 . In order to nevertheless create a rigid sheet music surface and to enable the desk to be gripped from below when assembled, acc. Fig. 16 on the underside of the support elements locking receptacles 160 and 161 are provided, with which the cover 156 of the tripod head 130 or the additional end cover 151 can be locked.
Der Aufbau des Stativkopfes ist aus den Fig. 17 bis 19 näher ersichtlich. Zur Fixierung des Stativkopfes ist ein Schwenkhebel 180 vorgesehen, der aus einer gelösten, nach oben weisenden Stellung nach unten verschwenkbar ist, um den Deckel 156 auf einer Schwenkachse 171 zu arretieren. Um eine Verrastung des Deckels 156 mit der Rastaufnahme an der Unterseite der Auflage elemente 153 zu ermöglichen, sind an der Deckeloberseite einander gegenüberliegende Raststege 181 vorgesehen. Zum Ein- und Ausklinken in die Rastaufnahme 160 dient ein Arretierhebel 172, der gegen die Kraft einer Feder 170 verschiebbar ist.The structure of the tripod head can be seen in more detail in FIGS. 17 to 19. To fix the tripod head, a pivot lever 180 is provided which can be pivoted downwards from a released, upward-pointing position in order to lock the cover 156 on a pivot axis 171 . In order to enable locking of the cover 156 with the locking receptacle on the underside of the support elements 153 , opposite locking webs 181 are provided on the top of the cover. A locking lever 172 , which is displaceable against the force of a spring 170, is used for latching and releasing into the latching receptacle 160 .
Aus Fig. 20 ist die Verbindung der Fußstreben mit der Schiebe muffe ersichtlich. Die Fußstreben 5 weisen einen kreisseg mentförmigen Querschnitt mit nach innen hin abgewinkelten Schenkeln zur Festlegung an der Drehachse 102 auf. Die Fuß streben 5 sind in einer der Ausführung gem. Fig. 10 ähnlichen Weise an das Teleskoprohr 3 anklappbar und im zusammengebauten Zustand des Notenpultes am unteren Ende des Teleskoprohrs 3 mit der Schiebemuffe 6 arretierbar.From Fig. 20 the connection of the foot struts with the sliding sleeve can be seen. The foot struts 5 have a circular segment-shaped cross section with inwardly angled legs for fixing to the axis of rotation 102 . The foot struts 5 are gem in one of the execution. Fig. 10 similar way to the telescopic tube 3 foldable and lockable in the assembled state of the music stand at the lower end of the telescopic tube 3 with the sliding sleeve 6 .
Claims (21)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914120501 DE4120501C1 (en) | 1991-03-06 | 1991-06-21 | Music stand with desk and stand post - has several support elements in desk, with joint permitting unfolding to flat music support face |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9102638U DE9102638U1 (en) | 1991-03-06 | 1991-03-06 | Space-saving collapsible music stand |
DE19914120501 DE4120501C1 (en) | 1991-03-06 | 1991-06-21 | Music stand with desk and stand post - has several support elements in desk, with joint permitting unfolding to flat music support face |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4120501C1 true DE4120501C1 (en) | 1992-07-09 |
Family
ID=25904746
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914120501 Expired - Lifetime DE4120501C1 (en) | 1991-03-06 | 1991-06-21 | Music stand with desk and stand post - has several support elements in desk, with joint permitting unfolding to flat music support face |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4120501C1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994010876A1 (en) * | 1992-11-18 | 1994-05-26 | Lisa Di Marchiori, Sandro | A portable reading stand |
WO2000054626A1 (en) * | 1999-03-16 | 2000-09-21 | Petersen Designs Inc. | Sheet music stand |
WO2003028505A1 (en) * | 2001-09-22 | 2003-04-10 | Andrew Michell | Music stand |
GB2400796A (en) * | 2001-09-24 | 2004-10-27 | Andrew Michell | Music stand |
US8807064B2 (en) * | 2011-12-16 | 2014-08-19 | Chuang Yii Enterprise Co., Ltd. | Detachable stand and scoreboard assembly having the same |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US987547A (en) * | 1910-10-10 | 1911-03-21 | John Caputi | Music-stand. |
US1344374A (en) * | 1918-10-19 | 1920-06-22 | Albert M Bean | Portable music-sheet container and turner |
DE7728430U1 (en) * | 1977-09-12 | 1977-12-29 | Praetorius, Richard, 3300 Braunschweig | COLLAPSIBLE MUSIC STAND |
-
1991
- 1991-06-21 DE DE19914120501 patent/DE4120501C1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US987547A (en) * | 1910-10-10 | 1911-03-21 | John Caputi | Music-stand. |
US1344374A (en) * | 1918-10-19 | 1920-06-22 | Albert M Bean | Portable music-sheet container and turner |
DE7728430U1 (en) * | 1977-09-12 | 1977-12-29 | Praetorius, Richard, 3300 Braunschweig | COLLAPSIBLE MUSIC STAND |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994010876A1 (en) * | 1992-11-18 | 1994-05-26 | Lisa Di Marchiori, Sandro | A portable reading stand |
WO2000054626A1 (en) * | 1999-03-16 | 2000-09-21 | Petersen Designs Inc. | Sheet music stand |
US6293511B1 (en) | 1999-03-16 | 2001-09-25 | Petersen Designs Inc | Sheet music stand |
WO2003028505A1 (en) * | 2001-09-22 | 2003-04-10 | Andrew Michell | Music stand |
GB2400796A (en) * | 2001-09-24 | 2004-10-27 | Andrew Michell | Music stand |
US8807064B2 (en) * | 2011-12-16 | 2014-08-19 | Chuang Yii Enterprise Co., Ltd. | Detachable stand and scoreboard assembly having the same |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009014002B4 (en) | Tripod / monopod | |
DE19531502A1 (en) | Foldable tripod for appts. spaced from standing surface | |
DE2321750A1 (en) | FOLDING TABLE | |
DE69604900T2 (en) | FOLDING FRAME AND SUPPORTING LEGS | |
DE4120501C1 (en) | Music stand with desk and stand post - has several support elements in desk, with joint permitting unfolding to flat music support face | |
DE69925974T2 (en) | COMPONENT FOR MANUFACTURING A WALL | |
DE10062425B4 (en) | Collapsible floor trolley | |
DE4437200C2 (en) | Musical instrument stands, in particular for guitars | |
EP1237441B1 (en) | Table | |
DE3210386A1 (en) | Tilting device | |
DE202004015139U1 (en) | Projection screen has a fabric screen gripped at the corners by four flexible stays fitted to a support stand | |
DE202009018267U1 (en) | flap pocket | |
DE3311600A1 (en) | Stand | |
DE3024408A1 (en) | LAUNDRY DRY RACK | |
EP0559622B1 (en) | Folding frame for a hammock | |
EP0114676A2 (en) | Device for the projection of films or slides | |
DE9218060U1 (en) | Stands, especially for keyboards | |
DE102006054950B3 (en) | Foldable support frame e.g. shear support frame, for ironing board, has support leg comprising connecting element movable along hollow body and encompassing hollow body, which is formed as conduit | |
DE3701726C2 (en) | ||
DE29520655U1 (en) | Collapsible and adjustable workbench | |
DE20003564U1 (en) | Collapsible stand | |
DE202022102044U1 (en) | Foldable multi-step ladder with handrail | |
DE20105113U1 (en) | Stand | |
AT390555B (en) | Mobile demonstration panel | |
DE29821284U1 (en) | Pocket arrangement which has a camera tripod device attached to it |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: LUEBBE, MANFRED, DIPL.-ING., 7250 LEONBERG, DE |
|
8381 | Inventor (new situation) |
Free format text: LUEBBE, CHRISTOPH, 7250 LEONBERG, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |