DE4118286A1 - Verfahren zur herstellung von sandwichbauteilen - Google Patents
Verfahren zur herstellung von sandwichbauteilenInfo
- Publication number
- DE4118286A1 DE4118286A1 DE19914118286 DE4118286A DE4118286A1 DE 4118286 A1 DE4118286 A1 DE 4118286A1 DE 19914118286 DE19914118286 DE 19914118286 DE 4118286 A DE4118286 A DE 4118286A DE 4118286 A1 DE4118286 A1 DE 4118286A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edges
- covers
- mould
- edge profiles
- thermoplastic frp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/10—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material
- B32B3/12—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material characterised by a layer of regularly- arranged cells, e.g. a honeycomb structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C67/00—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
- B29C67/0044—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 for shaping edges or extremities
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29D—PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
- B29D24/00—Producing articles with hollow walls
- B29D24/002—Producing articles with hollow walls formed with structures, e.g. cores placed between two plates or sheets, e.g. partially filled
- B29D24/005—Producing articles with hollow walls formed with structures, e.g. cores placed between two plates or sheets, e.g. partially filled the structure having joined ribs, e.g. honeycomb
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/60—Multitubular or multicompartmented articles, e.g. honeycomb
- B29L2031/608—Honeycomb structures
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von
Sandwichbauteilen gemäß dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Verfahren zur Herstellung von Sandwichbauteilen sind an sich in
vielfältigen Ausführungsformen bekannt, wobei jedes dieser
Verfahren gemäß dem zu fertigenden Bauteil spezialisiert ist.
Auch das vorliegende Verfahren ist auf die Herstellung von
Sandwichbauteilen aus faserverstärkten Duroplasten unter Verwen
dung von vorimprägnierten Halbzeugen, wie die vorstehend schon
angesprochenen Hexagonalwaben mit Deckschichten.
Bei allen diesen Verfahren besteht bis heute noch das erhebliche
Problem, daß keine exakten Randabschlüsse erhalten werden und
dies insbesondere bei solchen Bauteilen, bei denen Hexagonalwa
ben verwendet werden. Durch den jeweiligen Stützwerkstoff wird
kein Druck in seitlicher Richtung aufgebaut, was bisher zusätz
liche Maßnahmen erfordert, um die sonst entstehenden schlecht
ausgeprägten Randprofile zu vermeiden, die in aufwendiger Weise
nachgearbeitet werden müssen.
Beim Stand der Technik wird bei Duroplasten als Matrix für die
Deckschichten versucht, den vorbeschriebenen Nachteil schlechter
Randprofile dadurch zu beheben, daß durch aufschäumende Systeme
- wie beispielsweise Spleißkleber - eine Volumenvergrößerung
herbeigeführt wird, um dadurch dann einen gewissen Druck auch in
seitlicher Richtung aufzubauen. Für thermoplastische Deckschich
ten sind jedoch aufgrund der höheren Verarbeitungstemperaturen
bisher keine vorteilhaften Maßnahmen zur Erzielung guter Randab
schlüsse bekanntgeworden. Darum ist das Problem der Herstellung
von Sandwichbauteilen mit thermoplastischen Deckschichten, bei
denen die Randprofile voll und exakt ausgebildet sind, ohne
Nachbearbeitungen etc. bisher nicht zu lösen.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein
Verfahren aufzuzeigen mit dem die Nachteile des Standes der
Technik beseitigt werden können und nachbearbeitungsfreie Rand
profile bei den eingangs genannten Sandwichbauelementen erzielt
werden.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 aufgezeigten Maßnah
men gelöst. In den Unteransprüchen sind Weiterbildungen und
Ausgestaltungen angegeben und in der nachfolgenden Beschreibung
sind Ausführungsbeispiele erläutert.
Die Figuren der Zeichnung ergänzen diese Erläuterungen. Es
zeigen
Fig. 1a ein Schemabild eines Bauteils in Form einer sogenannten
Hatrack-Klappe mit eingesetzten vorgefertigten Profil
randelementen in Draufsicht,
Fig. 1b eine Seitenansicht des Bauteils gemäß Fig. 1a,
Fig. 2a einen Schnitt entlang der Linie A-A gemäß Fig. 1a mit
gestrichelt gezeichneter Werkzeugform in schematischer
Darstellung,
Fig. 2b einen Schnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels
bezüglich des Ansatzes der vorgeformten Profilrandele
mente an das Sandwichbauteil.
Das vorgeschlagene Verfahren wird am Beispiel einer sogenannten
Hatrack-Klappe, wie sie in den Fig. 1a und 1b schematisch
skizziert ist, erläutert. Das eingangs geschilderte Problem bei
der Herstellung von Sandwichbauteilen 10 mit thermoplastischen
Einzelelementen - wie beispielsweise die Deckschichten 12 aus
Prepregteilen - bei denen die Ränder voll ausgeformt sind, wird
nun dadurch gelöst, daß diese Randprofile 11 in einem ersten
Arbeitsgang vorgefertigt werden, beispielsweise als Spritzguß
teile. Daran schließt sich der eigentliche Preßvorgang an, bei
dem die matrixartigen Deckschichten 12 mit dem Hexagonalwaben-
Formkern 13 verbunden werden. Hierzu werden in einer Werkzeug
form 14 die Deckschichten 12 mit dem Formkern 13 und den ange
setzten Randprofilen 11 so eingelegt, daß die Randprofile 11 aus
der Werkzeugform 14 herausragen, wie dies in Fig. 2a skizziert
ist. Anschließend wird die Werkzeugform 14 auf die Schweißtempe
ratur, die im allgemeinen bei Thermoplastmaterial 180°C oder
etwas mehr beträgt, aufgeheizt.
Dadurch daß die Randprofile außerhalb der Werkzeugform 14 zu
liegen kommen, werden diese nicht oder nur sehr unwesentlich mit
aufgeheizt, wodurch deren im ersten Arbeitsgang geschaffene Form
voll beibehalten wird. In den Fig. 2a und 2b sind Ausfüh
rungsbeispiele für die formgerechte Verbindung von Sandwichbau
teil 12, 13 und vorgeformten Randprofilen 11 dargestellt. Gemäß
Fig. 2a werden die Randprofile 11 über das Sandwichbauteil 12,
13 gestülpt. Hierzu weisen deren Randkanten eine Verjüngung auf,
die in die Paßformnute 11a des Randprofils 11 eingeführt werden,
d. h. das Randprofil 11 wird mit seiner Nute 11a über den Bau
teilrand gedrückt.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2b ist das Randprofil 11
mit einer Paßleiste 11b versehen, während die Deckschichten 12
über den Formkern 13 des Sandwichbauteils 10 vorstehen und sich
an diese Paßleiste anpressen. In beiden Fällen werden die
Deckschichten 12 mit dem Formkern 13 in üblicher Weise mit
Druck beaufschlagt und somit die Randprofile mit den Deckschich
ten 12 und dem Formkern 13 verbunden. Anschließend wird der
komplette Aufbau unter Druck abgekühlt und ausgehärtet und dann
das fertige Bauteil 10 - hier die Hatrack-Klappe - aus der
Werkzeugform 14 entfernt. Als Ergebnis ergibt sich nun ein
Bauteil 10, bei dem die Randprofile 11 voll und exakt ausgeformt
sind und daher keinerlei Nacharbeitsaufwand mehr erforderlich
ist.
Die Eckverbindungen der vorgeformten Profile können auf ver
schiedene Weise erfolgen, beispielsweise durch Verschraubung,
durch Nut und Federn oder Paßflächen und Paßbolzen etc. Auch ist
eine Anbindung durch Klebung oder "one-shot-bonding" beim Härten
der Klappe denkbar. Außerdem können die Profile zusätzlich noch
mit Halterungen für Scharniere usw. versehen sein.
Claims (4)
1. Verfahren zur Herstellung von Sandwichbauteilen aus
faserverstärkten Duroplasten unter Verwendung von vorzugsweise
Hexagonalwaben mit Deckschichten, dadurch gekennzeichnet, daß
- a) die Randprofile (11) des Bauteils (10) in einem vorge schalteten Arbeitsgang fertig ausgeformt werden,
- b) die matrixartigen Deckschichten (12), der Formkern (13) und die Randprofile (11) in eine Werkzeugform (14) paßge recht eingelegt werden,
- c) die Werkzeugform (14) mit Ausnahme der Randprofile (11) anschließend auf die Schweißtemperatur des Deckschichten materials aufgeheizt und mit entsprechendem Druck belastet wird und
- d) unter Druckbelastung stehend abgekühlt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Randprofile (11) aus thermoplastischem Faserverbundmaterial
bestehen.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Deckschichten (12) aus thermoplastischem Faserverbundmaterial
bestehen.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeich
net, daß die Randprofile (11) aus der Werkzeugform (14) hervor
stehend angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914118286 DE4118286C2 (de) | 1991-06-04 | 1991-06-04 | Verfahren zur Herstellung von Sandwichbauteilen aus faserverstärkten Thermoplasten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914118286 DE4118286C2 (de) | 1991-06-04 | 1991-06-04 | Verfahren zur Herstellung von Sandwichbauteilen aus faserverstärkten Thermoplasten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4118286A1 true DE4118286A1 (de) | 1992-12-10 |
DE4118286C2 DE4118286C2 (de) | 1998-06-04 |
Family
ID=6433149
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914118286 Expired - Lifetime DE4118286C2 (de) | 1991-06-04 | 1991-06-04 | Verfahren zur Herstellung von Sandwichbauteilen aus faserverstärkten Thermoplasten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4118286C2 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2745523A1 (fr) * | 1996-03-04 | 1997-09-05 | Manducher Sa | Moule de formage pour un empilement composite |
FR2876307A1 (fr) * | 2004-10-11 | 2006-04-14 | Peguform France Sa | Piece de vehicule presentant un materiau non fluable |
EP2946918A1 (de) * | 2014-05-23 | 2015-11-25 | Airbus Defence and Space GmbH | Sandwichbauteil sowie verfahren zur herstellung eines sandwichbauteils |
FR3032908A1 (fr) * | 2015-02-24 | 2016-08-26 | Airbus Defence & Space Sas | Panneau composite renforce |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3906127A (en) * | 1973-09-10 | 1975-09-16 | Teledyne Inc | Drawing board |
DE3401959A1 (de) * | 1983-01-20 | 1984-07-26 | Norden Packaging Machinery AB, Kalmar | Vorrichtung zum abdichten von hohlkoerpern |
DE3704906A1 (de) * | 1986-02-19 | 1987-10-15 | Otto Dietzsch | Isolierende platte |
EP0389978A2 (de) * | 1989-03-28 | 1990-10-03 | Cytec Technology Corp. | Mehrschichtplatte |
-
1991
- 1991-06-04 DE DE19914118286 patent/DE4118286C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3906127A (en) * | 1973-09-10 | 1975-09-16 | Teledyne Inc | Drawing board |
DE3401959A1 (de) * | 1983-01-20 | 1984-07-26 | Norden Packaging Machinery AB, Kalmar | Vorrichtung zum abdichten von hohlkoerpern |
DE3704906A1 (de) * | 1986-02-19 | 1987-10-15 | Otto Dietzsch | Isolierende platte |
EP0389978A2 (de) * | 1989-03-28 | 1990-10-03 | Cytec Technology Corp. | Mehrschichtplatte |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: Fertigungstechnik u. Betrieb, August 1962, Heft 8, S. 533-537 * |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2745523A1 (fr) * | 1996-03-04 | 1997-09-05 | Manducher Sa | Moule de formage pour un empilement composite |
EP0794051A1 (de) * | 1996-03-04 | 1997-09-10 | Peguform France | Form für eine gestapelte Mehrschichtstruktur |
US6050630A (en) * | 1996-03-04 | 2000-04-18 | Peguform France | Molded composite stack |
FR2876307A1 (fr) * | 2004-10-11 | 2006-04-14 | Peguform France Sa | Piece de vehicule presentant un materiau non fluable |
WO2006040323A1 (fr) * | 2004-10-11 | 2006-04-20 | Cadence Innovation | Piece de vehicule presentant un materiau non fluable, methode et moule pour la production d’une telle piece |
EP2946918A1 (de) * | 2014-05-23 | 2015-11-25 | Airbus Defence and Space GmbH | Sandwichbauteil sowie verfahren zur herstellung eines sandwichbauteils |
US10399299B2 (en) | 2014-05-23 | 2019-09-03 | Airbus Defence and Space GmbH | Sandwich component and method for producing a sandwich component |
FR3032908A1 (fr) * | 2015-02-24 | 2016-08-26 | Airbus Defence & Space Sas | Panneau composite renforce |
WO2016135103A1 (fr) * | 2015-02-24 | 2016-09-01 | Airbus Defence And Space Sas | Panneau composite renforcé |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4118286C2 (de) | 1998-06-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3014347C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von schaumkerngestützen, faserverstärkten Kunststoff-Formkörpern wie Flügel, Rotorblätter etc. großer Längen-und Breitenausdehnung | |
DE3803483C2 (de) | ||
DE69009726T2 (de) | Ansatzloser fahrradrahmen aus verbundwerkstoff und sein herstellungsverfahren. | |
DE2738895C2 (de) | ||
DE102009059720B4 (de) | Vorrichtung zur Herstellung einer aus Faserverbundwerkstoff bestehenden Rumpfschale für ein Luftfahrzeug | |
DE3003552A1 (de) | Flaechenbauteil, insbesondere fuer luftfahrzeuge | |
DE3005924A1 (de) | Schweissvorrichtung fuer grossformatige kunstharzformteile | |
EP0106249A1 (de) | Kunststoff-Blattfeder sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
WO2016102455A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines sandwichbauteiles und sandwichbauteil | |
WO2009103635A1 (de) | VERFAHREN ZUM VERBINDEN VON ZWEI RUMPFSEKTIONEN UNTER SCHAFFUNG EINES QUERSTOßES SOWIE QUERSTOßVERBINDUNG | |
DE4221719A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines hohlen formstuecks | |
DE3317138A1 (de) | Verfahren zum verbinden von pressteilen mit grossporigen koerpern | |
DE69027334T2 (de) | Verfahren zur herstellung von motorfahrzeugtürinnenverkleidung | |
DE19607051C3 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Holzfurnier-Garnitur für die dekorative Innenausstattung eines Kraftfahrzeugs | |
EP1839834B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Formteils | |
DE102014217173A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen | |
EP0370353A2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Postforming-Laminats | |
DE3511954C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formpreßteilen, die an mindestens einem Rand mit einem thermoplastischen Randstreifen, insbesondere einer Dichtlippe od.dgl. verbunden sind | |
DE4118286A1 (de) | Verfahren zur herstellung von sandwichbauteilen | |
DE102019113686B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Holzprofils | |
DE3308843A1 (de) | Verfahren zur herstellung von formteilen aus lagenwerkstoffen | |
DE3644144C2 (de) | ||
WO1991011316A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur endlosen herstellung von platten aus einer warmen, plastischen kunststoff-formmasse | |
DE19819134A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Innenausbauteiles für Fahrzeuge sowie danach hergestelltes Innenausbauteil | |
DE102019119479B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Isolierpaneels |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: DAIMLER-BENZ AEROSPACE AIRBUS GMBH, 21129 HAMBURG, |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B29C 65/02 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AEROSPACE AIRBUS GMBH, 21129 HAMBU |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: EADS AIRBUS GMBH, 21129 HAMBURG, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: AIRBUS DEUTSCHLAND GMBH, 21129 HAMBURG, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |