DE4114059A1 - Circular cutter adaptor with quick change facility - has cutter locked on hub by spring-loaded radial locking pins that can be withdrawn by pneumatic pressure - Google Patents
Circular cutter adaptor with quick change facility - has cutter locked on hub by spring-loaded radial locking pins that can be withdrawn by pneumatic pressureInfo
- Publication number
- DE4114059A1 DE4114059A1 DE19914114059 DE4114059A DE4114059A1 DE 4114059 A1 DE4114059 A1 DE 4114059A1 DE 19914114059 DE19914114059 DE 19914114059 DE 4114059 A DE4114059 A DE 4114059A DE 4114059 A1 DE4114059 A1 DE 4114059A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locking
- base part
- knife holder
- knife
- compressed air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D7/26—Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
- B26D7/2614—Means for mounting the cutting member
- B26D7/2621—Means for mounting the cutting member for circular cutters
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D35/00—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools
- B23D35/008—Means for changing the cutting members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Details Of Cutting Devices (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Messerhalter für Schneidemaschinen mit einem an einer Absenkanordnung gehalterten Messerkopf und einem daran auf einer Lageranordnung sitzenden Messerträger für ein Kreismesser.The invention relates to a knife holder for Cutting machines with one on a lowering arrangement held cutter head and one on one Bearing arrangement seated knife holder for a circular knife.
Ein gattungsgemäßer Messerhalter ergibt sich aus der DE-PS 38 41 576; der eine Nabe für das auf ihn aufgeschobene Kreismesser ausbildende Messerträger sitzt bei dem bekannten Messerhalter auf einem Lager und ist darauf drehbar angeordnet. Das Kreismesser ist an der seiner Schneide abgewandten Seite durch Andrückfedern in seine Schneid stellung belastet, wobei sich die Federn rückwärtig an einem als Schulter auf den Messerträger aufgeschraubten Haltering mit einer zugeordneten Verdrehsicherung abstützen. Soll das Kreismesser ausgewechselt werden, so müssen zunächst die Verdrehsicherung für den Haltering gelöst, der Haltering von dem Messerhalter abgeschraubt und die Andrückfedern entfernt werden, bevor das Kreismesser von dem als Nabe ausgebildeten Messerträger abgezogen werden kann.A generic knife holder results from the DE-PS 38 41 576; the one hub for the one pushed onto it Knife holder forming circular knives sits with the known one Knife holder on a bearing and is rotatable on it arranged. The circular knife is on the edge of the knife opposite side by pressure springs in its cutting position loaded, with the springs on one back holding ring screwed onto the knife carrier as a shoulder support with an assigned anti-rotation device. Should that Circular knives are replaced, so first the Anti-rotation lock for the retaining ring released, the retaining ring from unscrewed the knife holder and removed the pressure springs before the circular knife of the hub-trained Knife holder can be removed.
Mit dem bekannten Messerträger ist daher der Nachteil verbunden, daß zunächst ein Wechseln des Kreismessers ohne zugeordnete Werkzeuge nicht möglich und der Arbeitsaufwand für die mehreren Arbeitsgänge beim Abnehmen und Aufsetzen des Kreismessers auf den Messerhalter vergleichsweise groß ist. Außerdem ist als sicherheitstechnischer Nachteil zu werten, daß bei nicht ausreichend angezogenem Haltering eine Lösung des Kreismessers von dem Messerhalter nicht völlig ausgeschlossen werden kann.The disadvantage with the known knife carrier is therefore connected that first a change of the circular knife without assigned tools not possible and the workload for the multiple operations when removing and putting on of the circular knife on the knife holder comparatively large is. It is also a safety disadvantage evaluate that if the retaining ring is not tightened sufficiently, a Not completely removing the circular knife from the knife holder can be excluded.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Messerhalter derart zu verbessern, daß der Wechsel des Kreismessers einfacher und schneller durchzu führen und die Sicherheit des Messerhalters verbessert ist.The invention is therefore based on the object Generic knife holder to improve such that the Changing the circular knife is easier and faster lead and the safety of the knife holder is improved.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich einschließlich vor teilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung nachgestellt sind.The solution to this problem arises including before partial refinements and developments from the Content of the claims which this description are reproduced.
Die Erfindung sieht im wesentlichen vor, daß der Messer träger zweiteilig mit einem auf dem Lager stehenden Basis teil und mit einem von dem Basisteil abnehmbaren Trägerteil für das Kreismesser ausgebildet ist und daß eine die radiale Verriegelung des Trägerteils am Basisteil bewirkende und pneumatisch zu betätigende Verriegelungsvorrichtung vorgesehen ist. The invention essentially provides that the knife carrier in two parts with a base on the bearing part and with a support part removable from the base part is designed for the circular knife and that one is the radial Locking the carrier part on the base part and effecting pneumatically operated locking device is provided.
Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, daß aufgrund der pneumatisch zu betätigenden Verriegelungsvorrichtung sich das Trägerteil ohne das Erfordernis eines Werkzeug einsatzes von dem Basisteil abnehmen läßt, um den Messer wechsel durchzuführen. Es ist lediglich erforderlich, die Verriegelungsvorrichtung mit Druckluft zu beaufschlagen, so daß die radiale Verriegelung von Trägerteil und Basisteil des Messerträgers aufgehoben wird und der Trägerteil von dem Basisteil abgezogen werden kann. Aufgrund dieser einfachen Gestaltung rechtfertigt sich der Begriff, daß es sich bei dem Gegenstand der Erfindung um einen Schnellwechselkopf handelt. Als weiterer Vorteil der in besonderer Weise radial angeordneten Verriegelungsvorrichtung ist zu nennen, daß beim Betrieb des Messers die bei der Drehung des Messer trägers wirksam werdenden Zentrifugalkräfte auf die Ver riegelungsvorrichtung einwirken und deren Verriegelungs wirkung in Abhängigkeit von der Drehzahl des Messerträgers unterstützen beziehungsweise verstärken. Als weiterer Vorteil tritt hinzu, daß für den Messerwechsel keine Ver schraubung mehr zu lösen beziehungsweise nach dem Wechsel des Messers anzuziehen ist, womit auch ein sicherheits technischer Vorteil dahingehend verbunden ist, daß der feste Sitz einer Verschraubung vor der erneuten Inbetriebnahme des Messerhalters nach dem Messerwechsel nicht mehr zu überprüfen ist beziehungsweise sich eine Verschraubung beim Dauerbetrieb auch nicht mehr lösen kann. Die Halterung des Kreismessers an dem Trägerteil ist von der Erfindung nicht berührt, da das Wechseln des Kreismessers in völliger Trennung von der Maschine beziehungsweise dem Messerkopf erfolgen kann. Gegebenenfalls sind auch mehrere Trägerteile mit montierten Kreismessern vorrätig zu halten.The invention has the advantage that due to the pneumatically operated locking device the carrier part without the need for a tool insert can be removed from the base part to the knife change. It is only required that Actuate locking device with compressed air, see above that the radial locking of the support part and base part the knife carrier is lifted and the carrier part of the Base part can be removed. Because of this simple Design justifies the notion that it is the subject of the invention to a quick-change head acts. Another advantage is the radial arranged locking device should be mentioned that when the knife is in operation when the knife is turned centrifugal forces acting on the Ver act locking device and its locking effect depending on the speed of the knife carrier support or strengthen. As another Another advantage is that there is no Ver for the knife change loosen screw more or after changing the knife is tightened, which also means a safety technical advantage in that the fixed Seat of a screw connection before restarting the Knife holder no longer closed after changing the knife is to be checked or a screw connection is Continuous operation can no longer solve. The bracket of the Circular knife on the support part is not of the invention touched, since changing the circular knife in complete Separation from the machine or the cutter head can be done. If necessary, there are also several carrier parts to keep in stock with assembled circular knives.
Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Trägerteil ringförmig ausgebildet und auf das Basisteil aufschiebbar, wobei in dem Basisteil ein radial verschieb licher Verriegelungskolben angeordnet ist, der in seiner Verriegelungsstellung in eine zugeordnete Ausnehmung in der inneren Anlagefläche des Trägerteils eingreift. Wird somit der radial verschiebbare Verriegelungskolben unter der Wirkung der zu beaufschlagenden Druckluft radial verschoben, so erfolgt damit automatisch in sehr einfacher Weise eine Freigabe des Trägerteils, welches von dem Basis teil abgezogen werden kann.According to a preferred embodiment of the invention the carrier part is annular and on the base part can be pushed on, with a radial displacement in the base part Licher locking piston is arranged, which in its Locking position in an associated recess in the engages the inner contact surface of the carrier part. Thus becomes the radially displaceable locking piston under the effect of the compressed air to be acted upon radially moved, so it is done automatically in a very simple way Way a release of the carrier part, which from the base part can be deducted.
Dabei ist bevorzugt der Verriegelungskolben in einer radial angeordneten Bohrung des Basisteils angeordnet und von einer in der Bohrung angeordneten Feder in seine Verriegelungs stellung belastet, so daß der Einsatz von Druckluft nur zum Lösen der Verriegelungsvorrichtung erforderlich ist; die Verriegelung arbeitet aufgrund der Federbelastung im übrigen selbsttätig, wobei die Federwirkung in der beschriebenen Weise durch die Zentrifugalkräfte unterstützt wird.The locking piston is preferably in a radial arranged bore of the base part and arranged by a spring arranged in the bore in its locking position charged so that the use of compressed air only for Releasing the locking device is required; the Locking works otherwise due to the spring load automatically, the spring action in the described Way is supported by the centrifugal forces.
Zur Betätigung des Verriegelungskolbens ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Bohrung auf der Verriegelungs seite des Verriegelungskolbens einen Druckluftkanal aufweist, wobei die radialen Bohrungen in dem Basisteil außen mit einem Stopfen verschlossen sind, durch welche eine mit dem Verriegelungskolben verbundene Kolbenstange zum Eingriff in die zugeordnete Ausnehmung des Trägerteils hindurchtritt.To operate the locking piston is after the Invention provided that the bore on the locking side of the locking piston a compressed air channel has, wherein the radial bores in the base part are sealed on the outside with a plug, through which a piston rod connected to the locking piston for Engagement in the associated recess of the carrier part passes through.
Soweit nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung über den Umfang des Messerträgers verteilt mehrere radiale Bohrungen mit zugeordnetem Verriegelungskolben angeordnet sind, weist zweckmäßig das Basisteil an seiner Stirnseite einen Ringkanal mit einem äußeren Druckluftan schluß auf, wobei die in die jeweiligen radialen Bohrungen einmündenden Druckluftkanäle mit dem Ringkanal verbunden sind. Auf diese Weise kann über einen einzigen Druckluft anschluß und die in dem Ringkanal vorgenommene Druckluft verteilung eine Beaufschlagung mehrerer Verriegelungsvor richtungen erfolgen. Bevorzugt ist dabei der Ringkanal als eine Vertiefung in der Stirnseite des Basisteils ausgebildet und mit einem druckdichten Deckel verschlossen, wobei der äußere Druckluftanschluß an dem Deckel ausgebildet ist. Damit ist eine besonders einfache Gestaltung der Druck luftbeaufschlagung für die Betätigung der Verriegelungsvor richtung beim Lösen des Trägerteils von dem Basisteil verbunden.So far according to a preferred embodiment of the Invention spread over the scope of the knife holder several radial bores with associated locking piston are arranged, expediently has the base part on it An annular duct with an external compressed air conclude, the in the respective radial bores merging compressed air channels connected to the ring channel are. In this way, a single compressed air connection and the compressed air made in the ring channel distributing an application of several locking devices directions. The ring channel is preferred as a recess is formed in the end face of the base part and closed with a pressure-tight lid, the outer compressed air connection is formed on the lid. This makes printing particularly simple air supply for the actuation of the locking device direction when detaching the carrier part from the base part connected.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben ist. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention reproduced, which is described below. It demonstrate:
Fig. 1 einen Messerhalter im Längsschnitt, Fig. 1 a blade holder in longitudinal section;
Fig. 2 den Messerträger gemäß Fig. 1 in einer vergrößerten Darstellung. Fig. 2 shows the knife holder of FIG. 1 in an enlarged view.
Am Ende einer Absenkkolbenstange 10 mit einer nicht zum Gegenstand dieser Erfindung gehörenden und im übrigen zum Stand der Technik gemäß der DE-PS 38 41 576 zu zählenden Absenkvorrichtung 40 sitzt ein Messerkopf 11, der aus einem Messerträger 12 und einer Anstellvorrichtung 13 für die An stellung des Messerträgers 12 besteht. Der Messerträger 12 wird über eine Anstellkolbenstange 14 mit einem Anstell kolben 15, der einen in einer Nut angeordneten Dichtring 16 aufweist, nach rechts gegen die Belastung einer Rückholfeder 17 über ein zugeleitetes Druckmittel angestellt.At the end of a lowering piston rod 10 with a not part of the subject of this invention and the rest of the state of the art according to DE-PS 38 41 576 counting lowering device 40 sits a cutter head 11 , which consists of a knife carrier 12 and an adjusting device 13 for the position of knife holder 12 . The knife carrier 12 is adjusted via a setting piston rod 14 with a setting piston 15 , which has a sealing ring 16 arranged in a groove, to the right against the load of a return spring 17 via a pressure medium supplied.
Der Messerhalter 12 ist zweiteilig ausgebildet und hat einen Basisteil 18, der auf einem in Verlängerung der Anstell kolbenstange 14 angeordneten Lager 19 sitzt. Auf das Basis teil 18 aufgeschoben ist ein Trägerteil 20 für ein Kreismesser 21, welches in einer im einzelnen nicht näher bezeichneten Weise auswechselbar an dem Trägerteil 20 ge haltert ist. Das Trägerteil 20 umgibt mit einer inneren Anlagefläche 22 eine äußere Ringfläche des Basisteils 18.The knife holder 12 is formed in two parts and has a base part 18 which sits on an extension of the adjusting piston rod 14 arranged bearing 19 . On the base part 18 is pushed a support member 20 for a circular knife 21 , which is held in a manner not specifically described in detail on the support member 20 ge. The carrier part 20 surrounds an outer ring surface of the base part 18 with an inner contact surface 22 .
Als Vorrichtung für die radiale Verriegelung des Basisteils 18 mit dem Trägerteil 20 sind über den Umfang des Basisteils 18 verteilt mehrere radial angeordnete Bohrungen 23 vorge sehen, die mittels außenliegender Stopfen 24 verschlossen sind. In jeder Bohrung 23 ist ein Verriegelungskolben 25 verschiebbar, der mit einer zugeordneten Kolbenstange 26 den Stopfen 24 der Bohrung 23 durchgreift und in der aus Fig. 2 im einzelnen ersichtlichen Verriegelungsstellung des Basis teils mit dem Trägerteil in eine in der inneren Fläche 22 des Trägerteils 20 angeordneten Ausnehmung 27 eingreift. In dieser Verriegelungsstellung ist der Verriegelungskolben 25 über eine in der Bohrung 23 angeordnete Feder 28 belastet.As a device for the radial locking of the base part 18 with the carrier part 20 are distributed over the circumference of the base part 18 several radially arranged holes 23 see easily, which are closed by means of external plugs 24 . In each bore 23, a locking piston 25 is slidably coupled to an associated piston rod 26 penetrates the stopper 24 of the bore 23 and in that of Fig. 2 apparent in detail locking position of the base part with the carrier part in a in the inner surface 22 of the support member 20 arranged recess 27 engages. In this locking position, the locking piston 25 is loaded via a spring 28 arranged in the bore 23 .
Zur Betätigung des Verriegelungskolbens 25 weist die Bohrung 23 einen axial verlaufenden Druckluftkanal 29 auf, der an der der Feder 28 abgewandten Seite des Verriegelungskolbens 25 in die Bohrung 23 einmündet. Der Druckluftkanal 29 steht in Verbindung mit einem Ringkanal 30, der stirnseitig in das Basisteil 18 als Vertiefung eingearbeitet und mit einem Deckel 31 verschlossen ist. Der Deckel 31 hat einen zentralen äußeren Druckluftanschluß 32.To actuate the locking piston 25 , the bore 23 has an axially extending compressed air channel 29 which opens into the bore 23 on the side of the locking piston 25 facing away from the spring 28 . The compressed air channel 29 is connected to an annular channel 30 , which is incorporated at the end face in the base part 18 as a depression and is closed with a cover 31 . The cover 31 has a central outer compressed air connection 32 .
Aus den Fig. 1 und 2 ist die Betriebsstellung des Messer halters im einzelnen ersichtlich, in welcher das Trägerteil 20 mit daran gehaltertem Kreismesser 21 auf dem Basisteil 18 sitzt und mit diesem radial verriegelt ist. In der Ver riegelungsstellung treten die Kolbenstangen 26 der Ver riegelungskolben 25 aufgrund der Wirkung der Federn 28 in die zugeordneten Ausnehmungen 27 des Trägerteils 20 ein, und die Federwirkung wird durch die auftretenden Zentrifugal kräfte unterstützt. From Figs. 1 and 2, the operating position of the blade holder can be seen in detail in which the support member 20 with gehaltertem thereto circular blade 21 is seated on the base member 18 and is locked radially therewith. In the locking position, the piston rods 26 of the locking piston 25 enter the associated recesses 27 of the carrier part 20 due to the action of the springs 28 , and the spring action is supported by the centrifugal forces that occur.
Soll für einen Messerwechsel das Trägerteil 20 von dem Basisteil 18 abgezogen werden, so wird über den zentralen Druckluftanschluß 32 Druckluft in den Ringkanal 30 des Basisteils 18 gegeben, und die Druckluft erreicht über die Druckluftkanäle 29 die Bohrungen 23 und drückt hier die Verriegelungskolben 25 nach innen, auf das Lager 19 zu, wodurch die Kolbenstangen 26 aus den Ausnehmungen 27 des Trägerteils 20 heraustreten und das Trägerteil 20 von dem Basisteil 18 abgezogen werden kann.If the carrier part 20 is to be removed from the base part 18 for a knife change, then compressed air is introduced into the ring channel 30 of the base part 18 via the central compressed air connection 32 , and the compressed air reaches the bores 23 via the compressed air channels 29 and presses the locking piston 25 inwards here towards the bearing 19 , whereby the piston rods 26 emerge from the recesses 27 of the carrier part 20 and the carrier part 20 can be pulled off the base part 18 .
Die in der vorstehenden Beschreibung, den Patentansprüchen, der Zusammenfassung und der Zeichnung offenbarten Merkmale des Gegenstandes dieser Unterlagen können einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The in the above description, the claims, the summary and the drawing disclosed features The subject matter of these documents can be used individually as well in any combination with each other for the Realization of the invention in its various Embodiments may be essential.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914114059 DE4114059C2 (en) | 1991-04-30 | 1991-04-30 | Knife holder with quick change device for the knife |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914114059 DE4114059C2 (en) | 1991-04-30 | 1991-04-30 | Knife holder with quick change device for the knife |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4114059A1 true DE4114059A1 (en) | 1992-11-05 |
DE4114059C2 DE4114059C2 (en) | 2000-05-31 |
Family
ID=6430646
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914114059 Expired - Fee Related DE4114059C2 (en) | 1991-04-30 | 1991-04-30 | Knife holder with quick change device for the knife |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4114059C2 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19806444C1 (en) * | 1998-02-17 | 1999-07-08 | Dienes Werke | Blade mounting for pneumatic power cutter |
WO2003099528A1 (en) * | 2002-05-28 | 2003-12-04 | Metso Paper, Inc. | Blade for use in slitting a paper or board web |
DE10260031B3 (en) * | 2002-12-19 | 2004-08-26 | Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co KG | Cutter holder for cutting machine has effective piston surfaces of setting piston of different cross sections in different piston positions |
DE102012200852A1 (en) | 2012-01-20 | 2013-07-25 | Voith Patent Gmbh | Upper blade holder for blade assembly for roller winding cutting device for longitudinal cutting of paper web, has engaging device designed and arranged such that upper blade is moved in sections along distances in superimposed manner |
US20150090093A1 (en) * | 2012-04-05 | 2015-04-02 | Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach | Interface between knife and knife holder |
EP4368357A1 (en) * | 2022-11-08 | 2024-05-15 | Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG | Knife holder for cutting machines |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015108916B3 (en) * | 2015-06-05 | 2016-08-11 | Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co KG | Knife holder with safety device |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1975329U (en) * | 1967-08-30 | 1967-12-21 | Jupiter G M B H Kuechenmaschin | TOOLS, IN PARTICULAR CUTTING TOOLS. |
DE2715055B2 (en) * | 1977-04-04 | 1979-08-16 | Dienes Werke Fuer Maschinenteile Gmbh & Co Kg, 5063 Overath | Pressure medium operated knife holder for a circular knife |
DE3841576C1 (en) * | 1988-12-09 | 1990-01-18 | Dienes Werke Fuer Maschinenteile Gmbh & Co Kg, 5063 Overath, De | Secondary hand protection for blade holders |
-
1991
- 1991-04-30 DE DE19914114059 patent/DE4114059C2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19806444C1 (en) * | 1998-02-17 | 1999-07-08 | Dienes Werke | Blade mounting for pneumatic power cutter |
US6877412B2 (en) | 1998-02-17 | 2005-04-12 | DIENES WERKE FüR MASCHINENTEILE GMBH & CO. KG | Blade holder with cutting force adjustment independent of stroke |
WO2003099528A1 (en) * | 2002-05-28 | 2003-12-04 | Metso Paper, Inc. | Blade for use in slitting a paper or board web |
DE10260031B3 (en) * | 2002-12-19 | 2004-08-26 | Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co KG | Cutter holder for cutting machine has effective piston surfaces of setting piston of different cross sections in different piston positions |
US7284468B2 (en) | 2002-12-19 | 2007-10-23 | DIENES WERKE FüR MASCHINENTEILE GMBH & CO. KG | Blade holder having displacement-dependent spring force compensation |
DE102012200852A1 (en) | 2012-01-20 | 2013-07-25 | Voith Patent Gmbh | Upper blade holder for blade assembly for roller winding cutting device for longitudinal cutting of paper web, has engaging device designed and arranged such that upper blade is moved in sections along distances in superimposed manner |
US20150090093A1 (en) * | 2012-04-05 | 2015-04-02 | Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach | Interface between knife and knife holder |
US9737942B2 (en) | 2012-04-05 | 2017-08-22 | Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach | Interface between knife and knife holder |
US9962782B2 (en) * | 2012-04-05 | 2018-05-08 | Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach | Interface between knife and knife holder |
EP4368357A1 (en) * | 2022-11-08 | 2024-05-15 | Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG | Knife holder for cutting machines |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4114059C2 (en) | 2000-05-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2256933C3 (en) | Pressure medium-operated rotating clamping cylinder for clamping devices | |
DE2533803A1 (en) | POWERED WEDGE CHUCK | |
DE3402989A1 (en) | DEVICE FOR MONITORING THE OPERATING CONDITION OF A POWER CHUCK | |
DE2341663A1 (en) | ROTATING TOOL FOR WOODWORKING MACHINES, IN PARTICULAR CHIPPING TOOLS SUCH AS KNIFE HEAD OR CUTTER, WITH A CENTRAL HOLE FOR A DRIVE SHAFT OF THE MACHINING MACHINE | |
DE4114059A1 (en) | Circular cutter adaptor with quick change facility - has cutter locked on hub by spring-loaded radial locking pins that can be withdrawn by pneumatic pressure | |
DE3422000A1 (en) | PRESSURE-OPERATED CLAMPING DEVICE FOR CLAMPING TOOLS OR WORKPIECES | |
DE2346028A1 (en) | CHUCK | |
EP3403749A1 (en) | Counterbearing for machining spindles of operating machines and method of clamping counterbearings and tools | |
DE2554948C2 (en) | Clamping press for tensioning and anchoring tension wires or the like. | |
EP3178591A1 (en) | Clamping set and tensioning device with such a clamping set | |
EP0189528B1 (en) | Chuck for machine tools | |
EP0427090A2 (en) | Tool holder for rotating tools, in particular circular saw blades, chipping tools etc. | |
DE2419896A1 (en) | DEVICE FOR LOCKING TWO EQUAL AXIS PARTS WITH ASSOCIATED MEANS FOR MUTUAL CENTERING | |
DE69902374T2 (en) | TOOL CHANGE DEVICE | |
DE2854121C2 (en) | A device that can be attached to a machine part for cutting out ring lips in bearing bushes mortised in bores there | |
DE1552406B2 (en) | Clamping device for the work spindle of a machine tool | |
DE9105289U1 (en) | Knife holder with quick-change head | |
DE2145626C3 (en) | Knife attachment for circular knife scissors and the like | |
DE2364535A1 (en) | SPRING BRAKE UNIT | |
DE3512889C2 (en) | ||
EP0121665A2 (en) | Apparatus for mounting interchangeable tool blocks | |
DE2809691A1 (en) | BRAKE FOR THE MAIN SHAFT OF A WEAVING MACHINE | |
EP0246437A2 (en) | Machine, especially a sheet planer | |
DE1461241A1 (en) | Device for the strip-wise separation of foils, paper, tissue and the like. | |
DE1652113A1 (en) | Chuck with clamping lamellae for machine tools, especially grinding and lathes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |