[go: up one dir, main page]

DE4108026A1 - TWO TUBE SHOCK ABSORBER - Google Patents

TWO TUBE SHOCK ABSORBER

Info

Publication number
DE4108026A1
DE4108026A1 DE4108026A DE4108026A DE4108026A1 DE 4108026 A1 DE4108026 A1 DE 4108026A1 DE 4108026 A DE4108026 A DE 4108026A DE 4108026 A DE4108026 A DE 4108026A DE 4108026 A1 DE4108026 A1 DE 4108026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
shock absorber
slide
stage
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4108026A
Other languages
German (de)
Inventor
Ronald Dipl Ing Bayer
Siegfried Dipl Ing Halat
Dieter Dipl Ing Kircher
Diogenes Dipl Ing Perez
Stefan Dipl Ing Sparschuh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITT Automotive Europe GmbH
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Priority to DE4108026A priority Critical patent/DE4108026A1/en
Priority to PCT/EP1992/000519 priority patent/WO1992016771A1/en
Priority to SK3076-92A priority patent/SK307692A3/en
Priority to US08/117,168 priority patent/US5400877A/en
Priority to EP92905710A priority patent/EP0575379B1/en
Priority to DE59207679T priority patent/DE59207679D1/en
Publication of DE4108026A1 publication Critical patent/DE4108026A1/en
Priority to CS923076A priority patent/CZ307692A3/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3278Details for lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/44Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction
    • F16F9/46Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction allowing control from a distance, i.e. location of means for control input being remote from site of valves, e.g. on damper external wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/44Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction
    • F16F9/46Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction allowing control from a distance, i.e. location of means for control input being remote from site of valves, e.g. on damper external wall
    • F16F9/465Means on or in the damper for manual or non-automatic adjustment; such means combined with temperature correction allowing control from a distance, i.e. location of means for control input being remote from site of valves, e.g. on damper external wall using servo control, the servo pressure being created by the flow of damping fluid, e.g. controlling pressure in a chamber downstream of a pilot passage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/20Type of damper
    • B60G2202/24Fluid damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/10Damping action or damper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)

Abstract

In order to obtain a "soft" characteristic required for ride comfort reasons or a special characteristic from a range of possible ones while at the same time rendering the shock absorber insensitive to faults in the electromagnetic control system in a twin-tube shock absorber for motor vehicles fitted with a damper piston and an electromagnetically actuatable one-way damper valve, the invention proposes that the damper valve (10) takes the form of a single or two-stage slide valve, the position of the slide being determined dependently upon the hydraulic pressure difference dropping above the damper valve (10), the volume flowing through the damper valve (10) and the control current of the electromagnetic actuator (45, 46, 47, 49, 50).

Description

Die Erfindung betrifft einen Zweirohr-Stoßdämpfer mit regelbarer variabler Dämpfungskraft für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Arbeitszylinder, dessen Innenraum mittels eines durch eine hohle Kolbenstange verschiebbaren, mit einem ersten Rückschlagventil versehenen Kolbens in eine erste sowie eine zweite Arbeitskammer unterteilt ist, einem zum Arbeitszylinder koaxial angeordneten Außenrohr, das mit dem Arbeitszylinder einen teilweise mit Öl gefüllten Vorratsbehälter begrenzt, einem in die Kolbenstange hineinragenden Zentralrohr, das einen Volumenausgleich zwischen den Arbeitskammern und dem Vorratsbehälter ermöglicht, einem am unteren Ende des Zentralrohrs angeordneten zweiten Rückschlagventil, sowie einem Änderungen des Durchflußquerschnitts der Verbindung zwischen dem Zentralrohr und dem Vorratsbehälter ermöglichenden, am unteren Ende des Stoßdämpfers angeordneten, elektromagnetisch betätigbaren unidirektionalen Dämpferventil.The invention relates to a two-tube shock absorber adjustable variable damping force for motor vehicles, consisting of a working cylinder, the interior by means of a through a hollow piston rod slidable, with a first check valve provided piston in a first and a second Working chamber is divided, one to the working cylinder coaxially arranged outer tube, which with the Working cylinder partially filled with oil Storage container limited, one in the piston rod protruding central tube, the volume compensation between the working chambers and the storage container allows one at the lower end of the central tube arranged second check valve, and a Changes in flow cross-section of the connection between the central tube and the reservoir enabling, at the lower end of the shock absorber arranged, electromagnetically actuated unidirectional damper valve.

Ein derartiger Zweirohr-Stoßdämpfer ist aus der internationalen Patentanmeldung WO 89/09 891 bekannt. Das Besondere an diesem bekannten Zweirohr-Stoßdämpfer besteht darin, daß seine Dämpfungskraft ausschließlich mittels eines am unteren Ende des Zentralrohres angeordneten, zweistufigen regelbaren Dämpferventils vorgegeben wird, das in nur einer Richtung durchströmt wird. Die Vorsteuerstufe des Dämpferventils dient dabei lediglich der Ansteuerung der Hauptstufe, deren Schaltzustand die zu variierende Dämpfungskraft bestimmt. Such a two-tube shock absorber is from the international patent application WO 89/09 891 known. The There is something special about this known two-tube shock absorber in that its damping force is only by means of one arranged at the lower end of the central tube, two-stage adjustable damper valve is specified, which is flowed through in only one direction. The Pilot control stage of the damper valve only serves the control of the main stage, the switching state of the varying damping force determined.  

Weniger vorteilhaft wird jedoch das dem bekannten Stoßdämpfer zugrundeliegende regelungstechnische Konzept empfunden, das davon ausgeht, daß das elektrische Stellsignal zur Ansteuerung des Dämpferventils proportional der gewünschten Dämpfungskraft ist. Dies resultiert aus dem Einsatz sogenannter Überdruckventile, die zu einer Kennlinienschar führen, mit der der für einen semiaktiven Stoßdämpfer erforderliche Arbeitsbereich nicht vollständig abgedeckt werden kann. Ein weiterer Nachteil wird außerdem darin gesehen, daß bei jedem Nulldurchgang der Kolbengeschwindigkeit eine sprunghafte Änderung der Dämpfungskraft stattfindet. Außerdem ist es nachteilig, daß zur Erzeugung einer bestimmten gewünschten Kennlinie während eines Stoßdämpferhubes die Ansteuerung der Vorsteuerstufe ständig geändert werden muß, die daher in hohem Maß zeitabhängig und deshalb nur mit erheblichen Aufwand realisierbar ist. Diese Tatsache hat zur Folge, daß jede Zeitverzögerung in der Ventilansteuerung sich sehr ungünstig auf den Fahrwerksregelungsprozeß auswirkt.However, the known one is less advantageous Shock absorber underlying control engineering concept felt that the electrical Control signal to control the damper valve is proportional to the desired damping force. This results from the use of so-called pressure relief valves, which lead to a family of curves with which the one for semi-active shock absorber does not require the required work area can be completely covered. Another disadvantage is also seen in the fact that at each zero crossing a sudden change in the piston speed Damping force takes place. It’s also disadvantageous that to generate a certain desired characteristic the control of the during a shock absorber stroke Input tax level must be changed constantly, which is therefore in highly time-dependent and therefore only with considerable Effort is realizable. This fact means that every time delay in the valve control itself has a very unfavorable effect on the chassis control process.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Zweirohr-Stoßdämpfer der eingangs genannten Art anzugeben, der die vorstehend erwähnten Nachteile überwindet. Ferner soll ein Zweirohr-Stoßdämpfer angegeben werden, der ein Einstellen einer speziellen gewünschten Kennlinie, d. h. der Abhängigkeit der Dämpfungskraft von der Kolbengeschwindigkeit aus einem Feld möglicher Kennlinien ermöglicht, das sowohl progressive als auch depressive Kennlinien umfaßt. Gleichzeitig soll die Auffälligkeit des Stoßdämpfers gegen Ansteuerfehler eliminiert werden. It is therefore an object of the present invention to Specify two-tube shock absorbers of the type mentioned at the outset, which overcomes the disadvantages mentioned above. Further a two-tube shock absorber is to be specified, the one Setting a special desired characteristic, d. H. the dependence of the damping force on the Piston speed from a field of possible characteristic curves enables that to be both progressive and depressive Characteristic curves included. At the same time, the conspicuousness of the Shock absorber against control errors can be eliminated.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Dämpferventil als ein einstufiges Schieberventil ausgebildet ist, wobei die Schieberposition in Abhängigkeit von der über dem Dämpferventil abfallenden hydraulischen Druckdifferenz, dem durch das Dämpferventil fließenden Volumenstrom sowie dem Ansteuerstrom der elektromagnetischen Betätigung bestimmt wird.This object is achieved in that the Damper valve as a single-stage slide valve is formed, the slide position in Dependence on the falling over the damper valve hydraulic pressure difference caused by the damper valve flowing volume flow and the control current of the electromagnetic actuation is determined.

Eine zweite erfindungsgemäße Lösung der gestellten Aufgabe, die insbesondere bei einem Stoßdämpfer sinnvoll ist, dessen Dämpferventil zweistufig ausgebildet ist und aus einer Vorsteuerstufe sowie einer Hauptstufe besteht, wobei der hydraulische Widerstand der Hauptstufe durch die am Dämpferventil abfallende Druckdifferenz sowie den Ansteuerstrom der elektromagnetischen Betätigung der Vorsteuerstufe bestimmt wird, besteht darin, daß sowohl die Vorsteuerstufe als auch die Hauptstufe als Schieberventile ausgebildet sind, und daß der hydraulische Widerstand der Hauptstufe zusätzlich durch den durch das Dämpferventil fließenden Volumenstrom bestimmt wird.A second solution according to the invention of the posed Task that makes particular sense with a shock absorber is, the damper valve is designed in two stages and consists of a input tax level and a main level, the hydraulic resistance of the main stage through the falling pressure difference at the damper valve and the Control current of the electromagnetic actuation of the Pre-tax stage is determined that both the input tax level as well as the main level as Slider valves are formed, and that the hydraulic Resistance of the main stage additionally by the through the Damper valve flowing volume flow is determined.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen werden folgende Vorteile erreicht:The measures according to the invention are as follows Advantages achieved:

In dem für den Federungskomfort entscheidenden Bereich kleiner Dämpfergeschwindigkeiten und kleiner Dämpfungskräfte ist der erfindungsgemäße Stoßdämpfer feiner dosierbar. In the area crucial for suspension comfort lower damper speeds and smaller Damping forces is the shock absorber according to the invention more finely dosed.  

Bei Ausfall der Ansteuerung bleibt der Dämpfer als passiver Dämpfer funktionsfähig. Durch geeignete konstruktive Maßnahmen kann eine der möglichen Kennlinien als die passive Kennlinie des Dämpfers bei Fehlen oder Ausfall der Ansteuerung voreingestellt werden.If the control fails, the damper remains as passive damper working. By suitable constructive measures can be one of the possible characteristics than the passive characteristic of the damper in the absence or Failure of the control can be preset.

Ein kennfeldgesteuerter Dämpfer ist im Gegensatz zum kraftgesteuerten Dämpfer tolerant gegen Fehlfunktionen der Ansteuerung, wie z. B. Signallaufzeiten oder Digitalisierungsfehler.A map-controlled damper is in contrast to Force controlled damper tolerant of malfunction Control, such as B. signal transit times or Digitization errors.

Durch eine geeignete Formgebung der Einzelkennlinien ist eine Änderung der Dämpferventilstellung nur bei einer Änderung der Anregungsverhältnisse (Fahrbahnwelligkeit oder Fahrsituation) notwendig; dagegen muß eine Kraft-Ansteuerung des Dämpfers auf jede Änderung der Dämpfergeschwindigkeit reagieren.By a suitable shaping of the individual characteristics a change in the damper valve position only at one Change in excitation conditions (road ripple or driving situation) necessary; against that one must Force control of the damper on every change of Damper speed react.

Die Vorteile der Kennfeldsteuerung sind unabhängig davon, ob ein Einrohrdämpfer oder ein Zweirohrdämpfer verwendet wird, ob die Dämpferventile im Dämpferkolben oder im Dämpferboden oder außerhalb des Dämpfers angebracht sind und ob ein oder mehrere bidirektionale Ventile verwendet werden oder ob der Ölstrom je nach Zug- oder Druckphase des Dämpfers von verschiedenen Ventilen beeinflußt wird oder aber der Ölvolumenstrom gleichgerichtet und in beiden Phasen über dasselbe Ventil geleitet wird. The advantages of map control are independent of whether a single-tube damper or a two-tube damper is used whether the damper valves in the damper piston or in Damper bottom or outside of the damper are attached and whether one or more bidirectional valves are used or whether the oil flow depends on the pulling or pushing phase of the damper is influenced by various valves or the oil volume flow rectified and in both Phases through the same valve.  

Zur Konkretisierung des erfinderischen Gedankens wird bei einem Zweirohr-Stoßdämpfer, dessen zweites Rückschlagventil ein mit hydraulischen Kanälen versehenes, scheibenförmiges Teil aufweist, vorgeschlagen, daß das Schieberventil aus einem am scheibenförmigen Teil axial anliegenden, einen Dichtsitz bildenden zylindrischen Führungsteil sowie einem auf dem Führungsteil geführten, elektromagnetisch betätigbare Ventilschieber besteht.To concretize the inventive idea is in a two-tube shock absorber, the second Check valve a with hydraulic channels, Has disc-shaped part, proposed that the Slider valve from an axially on the disc-shaped part adjacent, forming a sealing seat cylindrical Guide part and a guided on the guide part there is an electromagnetically actuated valve slide.

Der Ventilschieber ist dabei vorzugsweise hülsenförmig ausgebildet und bildet zusammen mit einer darauf angeordneten Wicklung eine Tauchspule, die mit einem axial polarisierten Permanentmagneten zusammenwirkt. Ein derart konstruiertes Ventil weist aufgrund der Verwendung der Tauchspule ein günstiges dynamisches Verhalten auf.The valve slide is preferably sleeve-shaped trained and forms together with one on it arranged winding a moving coil with an axial polarized permanent magnet interacts. Such a constructed valve exhibits due to the use of the Moving coil a favorable dynamic behavior.

Eine funktionswichtige günstige Bündelung der Kraftlinien des durch den Permanentmagneten erzeugten Magnetfeldes wird bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dadurch erreicht, daß der Permanentmagnet zwischen einem Polschuh und einer am Boden des Stoßdämpfers anliegenden Bodenplatte angeordnet ist, wobei der als gelochte Scheibe ausgebildete Polschuh die Tauchspule aufnimmt und der Ventilschieber mit einer an der Bodenplatte sich abstützenden Feder zusammenwirkt.A functionally important, favorable bundling of the power lines of the magnetic field generated by the permanent magnet is in a further preferred embodiment of the Invention achieved in that the permanent magnet between a pole piece and one at the bottom of the Shock absorber adjacent base plate is arranged, wherein the pole shoe designed as a perforated disc Plunger picks up and the valve spool with one on the base plate supporting spring cooperates.

Der Ventilschieber wird dabei durch die Feder in Richtung auf den Dichtsitz zu vorgespannt, so daß das Dämpferventil in unbestromten Zustand der Spule geschlossen ist. The valve spool is moved in the direction of the spring biased towards the sealing seat so that the damper valve is closed in the de-energized state of the coil.  

Eine andere Ausführungsvariante des Erfindungsgegenstandes sieht vor, daß der Ventilschieber mittels der Feder an der Bodenplatte gefesselt ist, so daß das Dämpferventil in unbestromten Zustand der Wicklung teilweise geöffnet ist.Another embodiment variant of the subject matter of the invention provides that the valve slide by means of the spring on the Bottom plate is bound, so that the damper valve in de-energized state of the winding is partially open.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Ventilschieber eine Ringfläche aufweist, die mit dem im Zentralrohr herrschenden hydraulischen Druck beaufschlagt ist. Durch diese Maßnahme wird ermöglicht, daß die primär durch die Feder und den Magnetantrieb eingestellte Position des Ventilschiebers auch durch den am Dämpferventil abfallenden hydraulischen Druck beeinflußt werden kann.In a further advantageous embodiment of the Invention is provided that the valve spool a Has ring surface with that in the central tube prevailing hydraulic pressure is applied. By this measure enables the primary through the Spring and the magnetic drive set position of the Valve spool also by the on the damper valve falling hydraulic pressure can be influenced.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des mit einem zweistufigen Dämpferventil ausgestatteten erfindungsgemäßen Stoßdämpfers besteht darin, daß die Hauptstufe sowie die Vorsteuerstufe getrennt vom zweiten Rückschlagventil in einem Ventilgehäuse angeordnet sind, wobei die Hauptstufe durch einen, mindestens eine Steuerkante aufweisenden, mit im Ventilgehäuse ausgebildeten Abströmbohrungen zusammenwirkenden Hauptschieber und die Vorsteuerstufe durch einen mit im Ventilgehäuse ausgebildeten Steuerbohrungen zusammenwirkenden Steuerschieber gebildet sind. Durch die Größe und die geometrische Form der Abströmbohrungen läßt sich das Kennfeld der Hauptstufe beeinflussen.An advantageous development of a two-stage Damper valve equipped according to the invention Shock absorber is that the main stage as well as the Pilot stage separated from the second check valve in a valve housing are arranged, the main stage by one with at least one control edge outflow bores formed in the valve housing interacting main slide and the pilot stage by a trained in the valve housing Control bores co-operating spool formed are. Due to the size and geometric shape of the Outflow bores can be the map of the main stage influence.

Der Hauptschieber weist dabei vorzugsweise zwei Steuerkanten auf, wobei die erste Steuerkante durch die Schnittlinie einer den Hauptschieber begrenzenden Ringfläche mit seiner zylindrischen Oberfläche und die zweite Steuerkante durch die untere Begrenzung einer im Hauptschieber ausgebildeten radialen Ringnut gebildet ist, die mit dem Inneren des in seinem oberen Teil offenen Hauptschiebers über radiale Öffnungen verbunden ist, die mit axial unterhalb der Abströmbohrungen ausgebildeten zweiten Abströmbohrungen in Verbindung bringbar sind.The main slide preferably has two Control edges on, the first control edge through the Section line of a main slider  Ring surface with its cylindrical surface and the second control edge by the lower limit of an im Main slide formed radial annular groove is formed those with the inside of the open in its upper part Main slide is connected via radial openings with axially below the outflow bores second outflow bores can be connected.

Die Ruheposition des Hauptschiebers wird bei einer weiteren Ausführungsvariante des Erfindungsgegenstandes dadurch erreicht, daß der Hauptschieber mittels einer ersten Druckfeder in Schließrichtung der Hauptstufe vorgespannt ist und am Ventilgehäuse gefesselt ist.The home position of the main slide is at one another embodiment of the subject of the invention achieved in that the main slide by means of a first compression spring in the closing direction of the main stage is biased and tied to the valve body.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Stoßdämpfers ist vorgesehen, daß der Hauptschieber mit Drosselbohrungen versehen ist, die einerseits in seinem Inneren und andererseits in einer durch den Hauptschieber im Ventilgehäuse begrenzten hydraulischen Kammer münden. Durch diese Maßnahme werden sowohl eine einwandfreie Ölversorgung der Vorsteuerstufe als auch funktionswichtige Druckverluste bei Durchströmung der Drosselbohrungen erreicht.In a further advantageous embodiment of the Shock absorber according to the invention is provided that the Main slide is provided with throttle bores on the one hand inside and on the other hand in one limited by the main slide in the valve housing hydraulic chamber open. Through this measure both a proper oil supply to the pilot stage as well as functionally important pressure losses when flowing through the throttle bores reached.

Eine besonders vorteilhafte Ausführung der Erfindung, deren Vorsteuerstufe durch eine mit einem Permanentmagneten zusammenwirkende Tauchspule elektromagnetisch betätigbar ist, besteht darin, daß der Steuerschieber durch einen im Ventilgehäuse geführten zylindrischen Fortsatz des Tauchspulenträgers gebildet ist, der in Ruhestellung unter Vorspannung einer zweiten Druckfeder am Ventilgehäuse anliegt.A particularly advantageous embodiment of the invention whose input tax level by one with one Permanent magnet interacting moving coil is electromagnetically actuated, is that the Control spool through a guided in the valve housing  cylindrical extension of the moving coil support is formed is in the rest position under tension of a second Compression spring rests on the valve housing.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante ist schließlich vorgesehen, daß die aus Tauchspule und Permanentmagnet bestehende Betätigungseinheit in einem mit dem Vorratsbehälter in Verbindung stehenden hydraulischen Raum angeordnet ist, so daß das durch das Ventilgehäuse hindurchragende Ende eines den Hauptschieber haltendes Fesselungselementes der Wirkung des im Vorratsbehälter herrschenden Druckes ausgesetzt ist.According to a further preferred embodiment variant finally provided that from the moving coil and Permanent magnet actuator in one with hydraulic reservoir connected to the reservoir Space is arranged so that through the valve housing protruding end of a holding the main slide Captive element of the effect of the in the reservoir prevailing pressure.

Dadurch wird erreicht, daß auch die Tauchspule lediglich dem im Vorratsbehälter herrschenden Druck ausgesetzt ist, wobei gleichzeitig eine Wirkung einer nach unten gerichteten Kraft auf das Fesselungselement erzielt wird.This ensures that the moving coil only is exposed to the pressure in the reservoir, being at the same time an effect one down directed force is achieved on the restraining element.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung von zwei Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung. Es zeigen:Further details, features and advantages of the invention go from the description below of two Embodiments with reference to the accompanying Drawing. Show it:

Fig. 1 eine erste bevorzugte Ausführungsform eines Zweirohr-Stoßdämpfers mit variabler Dämpfungskraft nach der Erfindung in einer Schnittdarstellung; Figure 1 shows a first preferred embodiment of a two-tube shock absorber with variable damping force according to the invention in a sectional view.

Fig. 2 eine zweite Ausführungsform der Erfindung in der Fig. 1 entsprechenden Schnittdarstellung; Fig. 2 shows a second embodiment of the invention in the sectional view corresponding to Fig. 1;

Fig. 3 den unteren Bereich des in Fig. 1 gezeigten Zweirohr-Stoßdämpfers mit einem Dämpferventil im Schnitt in größerem Maßstab; Fig. 3 the lower portion of shown in Figure 1 A two-tube shock absorber having a damper valve in section in a larger scale.

Fig. 4 den unteren Bereich des in Fig. 2 gezeigten Zweirohr-Stoßdämpfers mit einem Dämpferventil im Schnitt in größerem Maßstab; FIG. 4 shows the lower portion of shown in Figure 2 A two-tube shock absorber having a damper valve in section in a larger scale.

Der in Fig. 1 und 3 gezeigte Zweirohr-Stoßdämpfer nach der Erfindung weist einen hohlen Arbeitszylinder 1 sowie ein zum Arbeitszylinder 1 koaxial angeordnetes Außenrohr 7 auf, so daß dazwischen ein teilweise mit Öl gefüllter Vorratsbehälter 8 mit einem Kreisringquerschnitt gebildet wird. Der Innenraum des Arbeitszylinders 1 ist mittels eines durch eine rohrförmige Kolbenstange 2 verschiebbaren Kolbens 3 in eine oberhalb des Kolbens 3 ausgebildete erste Arbeitskammer 5 sowie eine unterhalb des Kolbens 3 ausgebildete zweite Arbeitskammer 6 unterteilt. Der Kolben 3 ist dabei mit einem ersten Rückschlagventil 4 versehen, dessen Aufgabe im nachfolgenden Text erläutert wird. In seinem mittleren Bereich wird der Kolben 3 von einem Zentralrohr 9 durchdrungen, das in die Kolbenstange 2 hineinragt und im Betrieb des Stoßdämpfers einen Volumenausgleich zwischen der ersten (5) bzw. zweiten Arbeitskammer 6 und dem Vorratsbehälter 8 ermöglicht. The two-tube shock absorber according to the invention shown in FIGS. 1 and 3 has a hollow working cylinder 1 and an outer tube 7 arranged coaxially with the working cylinder 1 , so that between them a reservoir 8 partially filled with oil is formed with a circular cross-section. The interior of the working cylinder 1 is divided into a first working chamber 5 formed above the piston 3 and a second working chamber 6 formed below the piston 3 by means of a piston 3 displaceable by a tubular piston rod 2 . The piston 3 is provided with a first check valve 4 , the task of which is explained in the text below. In its central region, the piston 3 is penetrated by a central tube 9 , which projects into the piston rod 2 and, during operation of the shock absorber, enables volume compensation between the first ( 5 ) or second working chamber 6 and the reservoir 8 .

Am unteren Ende des Zentralrohres 9 befinden sich sowohl ein zweites Rückschlagventil 13 als auch ein vorzugsweise einstufig ausgebildetes Dämpferventil 10, das zur Änderung des Durchflußquerschnitts der Verbindung zwischen dem Zentralrohr 9 und dem Vorratsbehälter 8 dient. Das zweite Rückschlagventil 13 besteht dabei aus einem am unteren Ende des Arbeitszylinders 1 angeordneten scheibenförmigem Teil 38, in dem axial verlaufende Bohrungen bzw. Kanäle 55 vorgesehen sind, die mit einer Federscheibe 56 zusammenwirken, die deren Schließen bzw. Öffnen ermöglicht. Das scheibenförmige Teil 38 begrenzt einen hydraulischen Ringraum 44, der mit dem Vorratsbehälter 8 in Verbindung steht.At the lower end of the central tube 9 there are both a second check valve 13 and a preferably single-stage damper valve 10 , which serves to change the flow cross section of the connection between the central tube 9 and the reservoir 8 . The second check valve 13 consists of a disc-shaped part 38 arranged at the lower end of the working cylinder 1 , in which axially extending bores or channels 55 are provided, which cooperate with a spring washer 56 , which enables them to be closed or opened. The disk-shaped part 38 delimits a hydraulic annular space 44 which is connected to the reservoir 8 .

Das Dämpferventil 10 weist ein am scheibenförmigen Teil 38 mit einem radialen Kragen 52 axial anliegendes zylindrisches Führungsteil 48 auf, wobei die untere Ringfläche des Kragens 52 einen Dichtsitz 42 bildet. Das in seinem oberen Teil mit einer mit dem Inneren des Zentralrohres 9 in Verbindung stehenden zylindrischen Ausnehmung 36 versehene Führungsteil 48 weist in diesem Bereich radiale Austrittsöffnungen 53 auf, die eine Verbindung zwischen der Ausnehmung 36 und dem mit hydraulischen Raum 44, d. h. zwischen dem Innenraum des Zentralrohres 9 und dem Vorratsbehälter 8 ermöglichen.The damper valve 10 has a cylindrical guide part 48 , which rests axially on the disk-shaped part 38 with a radial collar 52 , the lower annular surface of the collar 52 forming a sealing seat 42 . The guide part 48 provided in its upper part with a cylindrical recess 36 connected to the interior of the central tube 9 has in this area radial outlet openings 53 which provide a connection between the recess 36 and the hydraulic space 44 , ie between the interior of the Allow central tube 9 and the reservoir 8 .

Auf dem Führungsteil 48 ist dabei ein elektromagnetisch betätigbarer Ventilschieber 49 axial verschiebbar geführt, der mit dem vorhin erwähnten Dichtsitz 42 zusammenwirkt und eine schräge Ringfläche 51 aufweist, die mit dem im Zentralrohrerinneren herrschenden hydraulischen Druck beaufschlagt ist. Der Ventilschieber 49 ist dabei vorzugsweise hülsenförmig ausgebildet und dient gleichzeitig als Träger einer Wicklung 50, mit der er eine Tauchspule 26 bildet, die mit einem axial polarisierten Permanentmagneten 45 zusammenwirkt. Der Permanentmagnet 45 befindet sich zwischen einer am Boden des Stoßdämpfers anliegenden Bodenplatte 46 sowie einem Polschuh 47, der eine die Tauchspule 26 aufnehmende Öffnung 43 aufweist. Bei der in Fig. 1 und 3 gezeigten Ausführung der Erfindung ist der Ventilschieber 49 mittels einer Feder 21 an der Bodenplatte 46 gefesselt, so daß er sich im Ruhezustand in einer Lage befindet, in der das Dämpferventil 10 teilweise geöffnet ist. Das Führungsteil 48 weist Schmierungsbohrungen 54 auf, so daß seine Oberfläche bzw. der Zwischenraum zwischen der Oberfläche und dem Ventilschieber 49 mit Öl versorgt werden kann. Denkbar ist selbstverständlich auch eine Ausführungsvariante, bei der die Feder 21 als Druckfeder ausgeführt ist, unter deren Vorspannung der Ventilschieber 49 am Dichtsitz 42 anliegt und die Austrittsöffnungen 53 verdeckt sind, so daß das Dämpferventil 10 geschlossen ist.On the guide part 48 , an electromagnetically actuatable valve slide 49 is axially displaceably guided, which cooperates with the sealing seat 42 mentioned above and has an oblique annular surface 51 which is acted upon by the hydraulic pressure prevailing in the interior of the central tube. The valve slide 49 is preferably sleeve-shaped and at the same time serves as a carrier for a winding 50 with which it forms a plunger coil 26 which interacts with an axially polarized permanent magnet 45 . The permanent magnet 45 is located between a base plate 46 resting on the bottom of the shock absorber and a pole shoe 47 which has an opening 43 which receives the moving coil 26 . In the embodiment of the invention shown in FIGS. 1 and 3, the valve slide 49 is tied to the base plate 46 by means of a spring 21 , so that it is in a position in the idle state in which the damper valve 10 is partially open. The guide member 48 has lubrication holes 54 so that its surface or the space between the surface and the valve slide 49 can be supplied with oil. An embodiment variant is of course also conceivable, in which the spring 21 is designed as a compression spring, under the pretensioning of which the valve slide 49 rests on the sealing seat 42 and the outlet openings 53 are covered, so that the damper valve 10 is closed.

Der axial polarisierte Permanentmagent 45 erzeugt ein Magnetfeld, dessen durch den Polschuh 47 gebündelte Feldlinien die Wicklung 50 der Tauchspule 26 durchdringen und durch das Führungsteil 48 und die Bodenplatte 46 geschlossen werden. Über die am oberen Ende des Ventilschiebers 49 ausgebildete Ringfläche 51 kann der am Dämpferventil 10 abfallende hydraulische Druck die durch die Feder 21 und den Magnetantrieb 45,50 eingestellte Position des Ventilschiebers 49 beeinflussen. Durch das Verschieben des Ventilschiebers 49 werden die Austrittsöffnungen 53 mehr oder weniger verdeckt, wodurch der gewünschte hydraulische Widerstand des Dämpferventils 10 eingestellt wird. Die Gleichgewichtslage des Ventilschiebers 49 für Tauchspulenstrom Null kann durch nicht gezeigte Gegenfedern eingestellt werden, die der Feder 21 entgegenwirken und zweckmäßigerweise außerhalb der dargestellten Schnittebene zwischen den Austrittsöffnungen 53 angebracht werden.The axially polarized permanent magnet 45 generates a magnetic field, the field lines of which are concentrated by the pole piece 47, penetrate the winding 50 of the moving coil 26 and are closed by the guide part 48 and the base plate 46 . On the upper end of the valve spool 49 formed annular surface 51 of the drop at the damper valve 10 hydraulic pressure can affect by the spring 21 and the magnetic drive 45.50 set position of the valve spool 49th By moving the valve slide 49 , the outlet openings 53 are more or less covered, whereby the desired hydraulic resistance of the damper valve 10 is set. The equilibrium position of the valve slide 49 for moving coil current zero can be set by counter-springs, not shown, which counteract the spring 21 and are expediently arranged outside the sectional plane shown between the outlet openings 53 .

Bei der in Fig. 2 und 4 gezeigten Ausführungsform findet ein zweistufiges Dämpferventil 10 Verwendung, das aus einer elektromagnetisch betätigbaren Vorsteuerstufe 11 sowie einer Hauptstufe 12 besteht, deren Position im Betrieb durch die Vorsteuerstufe 11 mit beeinflußt wird.In the embodiment shown in FIGS . 2 and 4, a two-stage damper valve 10 is used, which consists of an electromagnetically operable pilot stage 11 and a main stage 12 , the position of which is influenced in operation by the pilot stage 11 .

Das Dämpferventil 10 besteht aus einem am scheibenförmigen Teil 38 axial anliegenden Ventilgehäuse 14, das sowohl die Vorsteuer- (11) als auch die Hauptstufe 12 aufnimmt. Die Hauptstufe 12 weist vorzugsweise einen im Ventilgehäuse 14 verschiebbar geführten Hauptschieber 16, der zwei Steuerkanten 15,20 aufweist, die mit im Ventilgehäuse 14 ausgebildeten, mit dem Vorratsbehälter 8 in Verbindung stehenden Abströmbohrungen 19, 39 zusammenwirken. Die obere Steuerkante 15 wird dabei durch die Schnittlinie einer den Hauptschieber 16 begrenzenden Ringfläche 29 mit seiner Oberfläche gebildet, während die zweite Steuerkante 20 durch die Schnittlinie der unteren Flanke einer radialen Ringnut 32 mit der Oberfläche des Hauptschiebers 16 gebildet wird. Der Hauptschieber 16 ist dabei in seinem oberen Teil offen ausgebildet und weist ein zylindrische Ausnehmung 37 auf, wobei im Bereich der Ringnut 32 regelmäßig verteilte radiale Bohrungen 33 vorgesehen sind, die beim Öffnen der Hauptstufe 12 mit den unteren Abströmbohrungen 39 in Verbindung gebracht werden. In seiner Ruhelage wird der Hauptschieber 16 unter der Wirkung einer ersten Druckfeder 25 mittels eines Fesselungselementes 28 positioniert bzw. am Ventilgehäuse 14 so gefesselt, daß die Abströmbohrungen 19, 39 verdeckt sind und die Verbindung zwischen dem Zentralrohrinneren und dem hydraulischen Raum 44 bzw. dem Vorratsbehälter 8 unterbrochen ist. Der Hauptschieber 16 begrenzt im Ventilgehäuse 14 eine hydraulische Kammer 14, die über in seinem Boden vorgesehene Drosselbohrungen 23 mit dem Inneren des Zentralrohres 9 in Verbindung steht. In der hydraulischen Kammer 24 münden mehrere regelmäßig verteilte Steuerkanäle 22, an die radial verlaufende Steuerbohrungen 17 anschließen, die mit einem axial verschiebbaren Steuerschieber 18 zusammenwirken. Der Steuerschieber 18 ist mittels einer elektromagnetischen Betätigungseinheit betätigbar, die aus einer Tauchspule 26 sowie einem Permanentmagneten 30 besteht, wobei die Anordnung vorzugsweise derart getroffen ist, daß der Steuerschieber 18 durch einen axialen Fortsatz 34 des Tauchspulenträgers 27 gebildet ist, der mit einem Durchgang 40 versehen ist, der beim Öffnen der Steuerbohrungen 17 eine Verbindung zwischen der hydraulischen Kammer 24 und einem unterhalb der elektromagnetischen Betätigungseinheit ausgebildeten, mit Öl gefüllten hydraulischen Raum 31 ermöglicht, der seinerseits mit dem Vorratsbehälter 8 verbunden ist. In der Ruhestellung ist der Steuerschieber 18 in der Schließrichtung der Vorsteuerstufe 11 mittels einer Druckfeder 35 vorgespannt, so daß der Tauchspulenträger 27 an am Ventilkörper 14 ausgebildeten axialen Vorsprüngen 41 zur Anlage kommt. Der Ruhezustand der Dämpferventilanordnung ist in Fig. 4 dargestellt.The damper valve 10 consists of a valve housing 14 which bears axially against the disk-shaped part 38 and which accommodates both the pilot control stage ( 11 ) and the main stage 12 . The main stage 12 preferably has a main slide 16 , which is displaceably guided in the valve housing 14 and has two control edges 15 , 20 which cooperate with outflow bores 19, 39 formed in the valve housing 14 and connected to the reservoir 8 . The upper control edge 15 is formed by the intersection line of an annular surface 29 delimiting the main slide 16 with its surface, while the second control edge 20 is formed by the intersection line of the lower flank of a radial annular groove 32 with the surface of the main slide 16 . The main slide 16 is designed to be open in its upper part and has a cylindrical recess 37 , radial bores 33 being regularly distributed in the region of the annular groove 32 , which are brought into connection with the lower outflow bores 39 when the main stage 12 is opened. In its rest position, the main slide 16 is positioned under the action of a first compression spring 25 by means of a restraining element 28 or tied to the valve housing 14 in such a way that the outflow bores 19 , 39 are covered and the connection between the interior of the central tube and the hydraulic space 44 or the reservoir 8 is interrupted. The main slide 16 delimits a hydraulic chamber 14 in the valve housing 14 , which is connected to the interior of the central tube 9 via throttle bores 23 provided in its base. A plurality of regularly distributed control channels 22 open into the hydraulic chamber 24 , to which radially extending control bores 17 connect, which interact with an axially displaceable control slide 18 . The control slide 18 can be actuated by means of an electromagnetic actuation unit, which consists of a plunger coil 26 and a permanent magnet 30 , the arrangement preferably being such that the control slide 18 is formed by an axial extension 34 of the plunger coil carrier 27, which is provided with a passage 40 which, when the control bores 17 are opened, enables a connection between the hydraulic chamber 24 and a hydraulic space 31 , which is formed below the electromagnetic actuation unit and is filled with oil and which in turn is connected to the reservoir 8 . In the rest position, the control slide 18 is biased in the closing direction of the pilot stage 11 by means of a compression spring 35 , so that the moving coil support 27 comes to rest on axial projections 41 formed on the valve body 14 . The idle state of the damper valve arrangement is shown in FIG. 4.

Durch eine hier nicht dargestellte, zwischen dem Spulenträger 27 und dem Ventilgehäuse 14 anbringbare Gegenfeder zur Feder 35 kann die Ruhelage der Vorsteuerstufe 11 auch auf eine teilweise geöffnete Position eingestellt werden.The rest position of the pilot stage 11 can also be set to a partially open position by means of a counter spring to the spring 35 ( not shown here) which can be fitted between the coil carrier 27 and the valve housing 14 .

Zur Ansteuerung des erfindungsgemäßen Zweirohr-Stoßdämpfers wird die Tauchspule 26 der elektromagnetischen Betätigungseinheit bestromt (Fig. 2). Die entstehende elektromagnetische Stellkraft bewirkt eine Bewegung des Steuerschiebers 18 nach unten, so daß eine Verbindung zwischen dem Vorratsbehälter 8 und dem Inneren des Zentralrohres 9 hergestellt wird. Bewegt sich nun der Kolben 3 in der sogenannten Zugstufe nach oben, so wird der in der Arbeitskammer 5 herrschende Druck höher als der Druck in der unterhalb des Kolbens 3 liegenden Arbeitskammer 6, während das erste Rückschlagventil 4 geschlossen bleibt. Dabei erfolgt ein Verdrängen des Öls aus der Kammer 5 durch die hohle Kolbenstange 2 ins Innere des Zentralrohres 9. Der am Hauptschieber 16 anstehende Systemdruck bewirkt bei offener Vorsteuerstufe 11 ein teilweises oder vollständiges Öffnen der Hauptstufe 12 auf Grund der zwischen dem Innenraum des Hauptschiebers 16 und der hydraulischen Kammer 24 auftretenden Druckdifferenz. Demnach strömt das Öl über den Ringraum 44 und Bohrungen bzw. Kanäle 55 im scheibenförmigen Teil 38 des zweites Rückschlagventils 13 in die unterhalb des Kolbens 3 liegende Arbeitskammer 6, die gleichzeitig aus dem Vorratsbehälter 8 nachgefüllt wird. In order to control the two-tube shock absorber according to the invention, the moving coil 26 of the electromagnetic actuation unit is energized ( FIG. 2). The resulting electromagnetic actuating force causes the control slide 18 to move downward, so that a connection is made between the reservoir 8 and the interior of the central tube 9 . If the piston 3 moves upwards in the so-called rebound stage, the pressure prevailing in the working chamber 5 becomes higher than the pressure in the working chamber 6 below the piston 3 , while the first check valve 4 remains closed. The oil is displaced from the chamber 5 through the hollow piston rod 2 into the interior of the central tube 9 . The system pressure present at the main slide 16 causes the main stage 12 to open partially or completely when the pilot stage 11 is open, owing to the pressure difference occurring between the interior of the main slide 16 and the hydraulic chamber 24 . Accordingly, the oil flows through the annular space 44 and bores or channels 55 in the disk-shaped part 38 of the second check valve 13 into the working chamber 6 below the piston 3 , which is refilled from the reservoir 8 at the same time.

Bei einer Bewegung des Kolbens 3 nach unten in der sogenannten Druckstufe wird der in der unterhalb des Kolbens 3 liegenden Arbeitskammer 6 herrschende Druck höher als der Druck in der oberen Arbeitskammer 5, so daß das erste Rückschlagventil 4 geöffnet wird. Der aus der Arbeitskammer 6 austretende Volumenstrom wird geteilt, und zwar in einen ersten Teilstrom, der über das offene erste Rückschlagventil 4 direkt in die oberhalb des Kolbens 3 liegende Arbeitskammer 5 fließt, und einen zweiten Teilstrom, der durch die hohle Kolbenstange 2, das Zentralrohr 9 und das offene Dämpferventil 10 in den Vorratsbehälter 8 strömt.When the piston 3 moves downward in the so-called pressure stage, the pressure prevailing in the working chamber 6 below the piston 3 becomes higher than the pressure in the upper working chamber 5 , so that the first check valve 4 is opened. The volume flow emerging from the working chamber 6 is divided into a first partial flow that flows via the open first check valve 4 directly into the working chamber 5 above the piston 3 , and a second partial flow that flows through the hollow piston rod 2 , the central tube 9 and the open damper valve 10 flows into the reservoir 8 .

Im Betrieb des erfindungsgemäßen Zweirohr-Stoßdämpfers kann zwischen zwei Betriebszuständen des Dämpferventils 10 unterschieden werden. Im ersten Betriebszustand, der einem unteren Kolbengeschwindigkeitsbereich entspricht, in dem niedrige Drücke und kleine Volumenströme auftreten, arbeitet das Dämpferventil 10 als einstufiges Schieberventil, dessen elektromagnetische Ansteuerung den Öffnungsgrad der Vorsteuerstufe 11 bestimmt.In the operation of the two-tube shock absorber according to the invention, a distinction can be made between two operating states of the damper valve 10 . In the first operating state, which corresponds to a lower piston speed range in which low pressures and small volume flows occur, the damper valve 10 works as a single-stage slide valve, the electromagnetic actuation of which determines the degree of opening of the pilot stage 11 .

Im zweiten Betriebszustand, der einem oberen Kolbengeschwindigkeitsbereich entspricht, in dem höhere Drücke und größere Volumenströme auftreten, wird der Steuerschieber 18 genauso wie im ersten Betriebszustand durch Bestromen der Tauchspule 26 positioniert, wobei seine Lage durch ein Gleichgewicht zwischen der Kraft der zweiten Druckfeder 35, der Stellkraft der Tauchspule 26, sowie den im Mündungsbereich der Steuerbohrungen 17 auftretenden hydrodynamischen Strömungskräften vorgegeben wird. Sind die Steuerbohrungen 17 geschlossen, so ist der unterhalb des Hauptschiebers 16 bzw. in der Kammer 24 herrschende Druck gleich dem Systemdruck, so daß die Hauptstufe 12 durch die Kraft der ersten Druckfeder 25 geschlossen bleibt. Werden die Steuerbohrungen 17 freigegeben, so entsteht durch einen Ölstrom durch die Drosselbohrungen 23 am Hauptschieber 16 eine Druckdifferenz, deren Wirkung auf den Hauptschieber 16 eine Kraft wirksam werden läßt, die die Federkraft der ersten Druckfeder 25 überwindet, so daß eine Bewegung des Hauptschiebers 16 nach unten erfolgt und die Steuerkanten 15,20 bzw. die Abströmbohrungen 19, 39 freigegeben werden. Durch das Abströmen des aus dem Zentralrohr austretenden Öls über die offenen Abströmbohrungen 19, 39 wird der Systemdruck soweit abgebaut, bis sich eine neue Gleichgewichtslage des Hauptschiebers 16 einstellt, die wesentlich durch die Position des Steuerschiebers 18 mitbestimmt wird.In the second operating state, which corresponds to an upper piston speed range in which higher pressures and larger volume flows occur, the control slide 18 is positioned in the same way as in the first operating state by energizing the moving coil 26 , its position being achieved by a balance between the force of the second compression spring 35 , the Actuating force of the plunger coil 26 , as well as the hydrodynamic flow forces occurring in the mouth area of the control bores 17 . If the control bores 17 are closed, the pressure prevailing below the main slide 16 or in the chamber 24 is equal to the system pressure, so that the main stage 12 remains closed by the force of the first compression spring 25 . If the control bores 17 are released, an oil flow through the throttle bores 23 on the main slide 16 creates a pressure difference, the effect of which on the main slide 16 causes a force to act which overcomes the spring force of the first compression spring 25 , so that movement of the main slide 16 follows takes place below and the control edges 15, 20 and the outflow bores 19 , 39 are released. Due to the outflow of the oil emerging from the central tube via the open outflow bores 19 , 39 , the system pressure is reduced until a new equilibrium position of the main slide 16 is established, which is largely determined by the position of the control slide 18 .

Die zur Bewegung des Hauptschiebers 16 benötigte Stellenergie wird dabei der zu drosselnden Strömung entnommen. Im oberen Arbeitsbereich arbeitet das Dämpferventil 10 als zweistufiges Druckregelventil, wobei die elektromagnetische Ansteuerung die Höhe des Differenzdruckes am Hauptschieber 16 bestimmt.The actuating energy required to move the main slide 16 is taken from the flow to be throttled. In the upper working range, the damper valve 10 works as a two-stage pressure control valve, the electromagnetic control determining the level of the differential pressure at the main slide 16 .

Im unteren Arbeitsbereich dagegen wirkt das Dämpferventil 10 als Drosselventil, dessen hydraulische Durchlässigkeit nach Maßgabe der Ansteuerung vorgegeben wird. In the lower working area, on the other hand, the damper valve 10 acts as a throttle valve, the hydraulic permeability of which is specified in accordance with the control.

Durch die geeignete Dimensionierung der Bauteile kann die Art des kontinuierlichen Übergangs zwischen diesen Arbeitsbereichen gestaltet werden und es können nahezu beliebige Kennlinienscharen als Dämpferventilcharakteristik erzeugt werden. Insbesondere ist dadurch ein weiches Anlaufen der Ventilkennlinien im unteren Arbeitsbereich möglich, was bei Anwendung in steuerbaren Fahrzeugdämpfern einer komfortbetonten Dämpferstellung entspricht. Im oberen Arbeitsbereich wird die Degressivität der Kennlinien im Wesentlichen durch die Querschnittsfläche des Fesselungselementes 28 bestimmt.Through the appropriate dimensioning of the components, the type of continuous transition between these work areas can be designed and almost any family of characteristic curves can be generated as damper valve characteristics. In particular, this enables the valve characteristic curves to start softly in the lower working range, which corresponds to a comfort-oriented damper position when used in controllable vehicle dampers. In the upper work area, the degressivity of the characteristic curves is essentially determined by the cross-sectional area of the restraining element 28 .

BezugszeichenlisteReference symbol list

 1 Arbeitszylinder
 2 Kolbenstange
 3 Kolben
 4 Rückschlagventil
 5 Arbeitskammer
 6 Arbeitskammer
 7 Außenrohr
 8 Vorratsbehälter
 9 Zentralrohr
10 Dämpferventil
11 Vorsteuerstufe
12 Hauptstufe
13 Rückschlagventil
14 Ventilgehäuse
15 Steuerkante
16 Hauptschieber
17 Steuerbohrung
18 Steuerschieber
19 Abströmbohrung
20 Steuerkante
21 Druckfeder
22 Steuerkanal
23 Drosselbohrung
24 Kammer
25 Druckfeder
26 Tauchspule
27 Träger
28 Fesselungselement
29 Ringfläche
30 Permanentmagnet
31 Raum
32 Ringnut
33 Bohrung
34 Fortsatz
35 Druckfeder
36 Ausnehmung
37 Ausnehmung
38 Teil
39 Abströmbohrung
40 Durchgang
41 Vorsprung
42 Dichtsitz
43 Öffnung
44 Raum
45 Permanentmagnet
46 Bodenplatte
47 Polschuh
48 Führungsteil
49 Ventilschieber
50 Wicklung
51 Ringfläche
52 Kolben
53 Austrittsöffnung
54 Schmierungsbohrung
55 Kanal
56 Federscheibe
1 working cylinder
2 piston rods
3 pistons
4 check valve
5 working chamber
6 working chamber
7 outer tube
8 storage containers
9 central tube
10 damper valve
11 input tax level
12 main level
13 check valve
14 valve housing
15 control edge
16 main slide
17 control bore
18 control spool
19 drain hole
20 control edge
21 compression spring
22 control channel
23 throttle bore
24 chamber
25 compression spring
26 plunger
27 carriers
28 restraining element
29 ring surface
30 permanent magnet
31 room
32 ring groove
33 hole
34 continuation
35 compression spring
36 recess
37 recess
38 part
39 outlet bore
40 round
41 head start
42 sealing seat
43 opening
44 room
45 permanent magnet
46 base plate
47 pole piece
48 guide part
49 valve spool
50 winding
51 ring surface
52 pistons
53 outlet opening
54 lubrication hole
55 channel
56 spring washer

Claims (16)

1. Zweirohr-Stoßdämpfer mit variabler regelbarer Dämpfungskraft für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem Arbeitszylinder, dessen Innenraum mittels eines durch eine hohle Kolbenstange verschiebbaren, mit einem ersten Rückschlagventil versehenen Kolbens in eine erste sowie eine zweite Arbeitskammer unterteilt ist, einem zum Arbeitszylinder koaxial angeordneten Außenrohr, das mit dem Arbeitszylinder einen teilweise mit Öl gefüllten Vorratsbehälter begrenzt, einem in die Kolbenstange hineinragenden Zentralrohr, das einen Volumenausgleich zwischen den Arbeitskammern und dem Vorratsbehälter ermöglicht, einem am unteren Ende des Zentralrohres angeordneten zweiten Rückschlagventil sowie einem Änderungen des Durchflußquerschnitts der Verbindung zwischen dem Zentralrohr und dem Vorratsbehälter ermöglichenden, am unteren Ende des Stoßdämpfers angeordneten, unidirektionalen elektromagnetisch betätigbaren Dämpferventil, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpferventil (10) als ein einstufiges Schieberventil ausgebildet ist, wobei die Schieberposition in Abhängigkeit von der über dem Dämpferventil (10) abfallenden hydraulischen Druckdifferenz, dem durch das Dämpferventil (10) fließenden Volumenstrom sowie dem Ansteuerstrom der elektromagnetischen Betätigung (45, 46, 47, 49, 50) bestimmt wird. 1.Two-tube shock absorber with variable, adjustable damping force for motor vehicles, consisting of a working cylinder, the interior of which is divided into a first and a second working chamber by means of a piston which can be displaced by a hollow piston rod and is provided with a first check valve, an outer tube arranged coaxially with the working cylinder, which limits a storage tank partially filled with oil with the working cylinder, a central tube protruding into the piston rod, which enables volume equalization between the working chambers and the storage tank, a second check valve located at the lower end of the central tube and a change in the flow cross-section of the connection between the central tube and enabling the reservoir, arranged at the lower end of the shock absorber, unidirectional electromagnetically actuated damper valve, characterized in that the damper valve ( 10 ) as e is formed in single-stage slide valve, the slide valve position in response to the falling through the damper valve (10) hydraulic pressure difference, the determined by the damper valve (10) flowing volumetric flow, as well as the drive current of the electromagnetic actuator (45, 46, 47, 49, 50) becomes. 2. Zweirohr-Stoßdämpfer nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, wobei das Dämpferventil zweistufig ausgebildet ist und aus einer Vorsteuerstufe sowie einer Hauptstufe besteht und wobei der hydraulische Widerstand der Hauptstufe durch die über dem Dämpferventil abfallende Druckdifferenz sowie den Ansteuerstrom der elektromagnetischen Betätigung der Vorsteuerstufe bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Vorsteuerstufe (11) als auch die Hauptstufe (12) als Schieberventile ausgebildet sind, und daß der hydraulische Widerstand der Hauptstufe (12) zusätzlich durch den durch das Dämpferventil (10) fließenden Volumenstrom bestimmt wird.2. Two-tube shock absorber according to the preamble of claim 1, wherein the damper valve is formed in two stages and consists of a pilot stage and a main stage and wherein the hydraulic resistance of the main stage is determined by the pressure difference falling across the damper valve and the drive current of the electromagnetic actuation of the pilot stage , characterized in that both the pilot stage ( 11 ) and the main stage ( 12 ) are designed as slide valves and that the hydraulic resistance of the main stage ( 12 ) is additionally determined by the volume flow flowing through the damper valve ( 10 ). 3. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 1, wobei das zweite Rückschlagventil ein mit hydraulischen Kanälen versehenes, scheibenförmiges Teil aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schieberventil aus einem am scheibenförmigen Teil (38) axial anliegenden, einen Dichtsitz (42) bildenden zylindrischen Führungsteil (48) sowie einem auf dem Führungsteil (48) geführten, elektromagnetisch betätigbaren Ventilschieber (49) besteht.3. Two-tube shock absorber according to claim 1, wherein the second check valve has a hydraulic channels provided, disc-shaped part, characterized in that the slide valve from a disc-shaped part ( 38 ) axially adjacent, a sealing seat ( 42 ) forming cylindrical guide part ( 48th ) and an electromagnetically actuated valve slide ( 49 ) guided on the guide part ( 48 ). 4. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilschieber (49) hülsenförmig ausgebildet und zusammen mit einer darauf angeordneten Wicklung (50) eine Tauchspule (26) bildet, die mit einem axial polarisierten Permanentmagneten (45) zusammenwirkt. 4. Two-tube shock absorber according to claim 3, characterized in that the valve slide ( 49 ) is sleeve-shaped and, together with a winding ( 50 ) arranged thereon, forms a moving coil ( 26 ) which interacts with an axially polarized permanent magnet ( 45 ). 5. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Permanentmagnet (45) zwischen einem Polschuh (47) und einer am Boden des Stoßdämpfers anliegenden Bodenplatte (46) angeordnet ist, wobei der Polschuh (47) eine die Tauchspule (49, 50) aufnehmende Öffnung (43) aufweist und der Ventilschieber (49) mit einer an der Bodenplatte (46) sich abstützenden Feder (21) zusammenwirkt.5. Two-tube shock absorber according to claim 4, characterized in that the permanent magnet ( 45 ) is arranged between a pole piece ( 47 ) and a bottom plate ( 46 ) lying against the bottom of the shock absorber, the pole piece ( 47 ) being a moving coil ( 49 , 50 ) has an opening ( 43 ) and the valve slide ( 49 ) interacts with a spring ( 21 ) which is supported on the base plate ( 46 ). 6. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilschieber (49) durch die Feder (21) auf den Dichtsitz (42) zu vorgespannt ist, so daß das Dämpferventil (10) in unbestromtem Zustand der Wicklung (50) geschlossen ist.6. Two-tube shock absorber according to claim 5, characterized in that the valve slide ( 49 ) by the spring ( 21 ) on the sealing seat ( 42 ) is biased so that the damper valve ( 10 ) in the de-energized state of the winding ( 50 ) closed is. 7. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilschieber (49) mittels der Feder (21) an der Bodenplatte (46) gefesselt ist, so daß das Dämpferventil (10) in unbestromten Zustand der Wicklung (50) teilweise geöffnet ist.7. Two-tube shock absorber according to claim 5, characterized in that the valve slide ( 49 ) by means of the spring ( 21 ) is tied to the base plate ( 46 ), so that the damper valve ( 10 ) partially open in the de-energized state of the winding ( 50 ) is. 8. Zweirohr-Stoßdämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilschieber (49) eine Ringfläche (51) aufweist, die mit dem im Zentralrohr (9) herrschenden hydraulischen Druck beaufschlagbar ist. 8. Two-tube shock absorber according to one of the preceding claims, characterized in that the valve slide ( 49 ) has an annular surface ( 51 ) which can be acted upon by the hydraulic pressure prevailing in the central tube ( 9 ). 9. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (48) Schmierungsbohrungen (54) aufweist.9. Two-tube shock absorber according to claim 3, characterized in that the guide part ( 48 ) has lubrication holes ( 54 ). 10. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptstufe (12) sowie die Vorsteuerstufe (11) getrennt vom zweiten Rückschlagventil (13) in einem Ventilgehäuse (14) angeordnet sind, wobei die Hauptstufe (12) durch einen mindestens eine Steuerkante (15) aufweisenden, mit im Ventilgehäuse (14) ausgebildeten Abströmbohrungen (19) zusammenwirkenden Hauptschieber (16) und die Vorsteuerstufe (11) durch einen mit im Ventilgehäuse (14) ausgebildeten Steuerbohrungen (17) zusammenwirkenden Steuerschieber (18) gebildet sind.10. Two-tube shock absorber according to claim 2, characterized in that the main stage ( 12 ) and the pilot stage ( 11 ) are arranged separately from the second check valve ( 13 ) in a valve housing ( 14 ), the main stage ( 12 ) by at least one control edge (15) having, are formed with cooperating in the valve housing (14) discharge bores (19) formed on the main slide (16) and the pilot control stage (11) by a trained with the valve housing (14) control bores (17) cooperating control slide (18). 11. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptschieber (16) zwei Steuerkanten (15, 20) aufweist, wobei die erste Steuerkante (15) durch die Schnittlinie einer den Hauptschieber (16) begrenzenden Ringfläche (29) mit seiner zylindrischen Oberfläche und die zweite Steuerkante (20) durch die untere Begrenzung einer im Hauptschieber (16) ausgebildeten radialen Ringnut (32) gebildet ist, die mit dem Inneren des in seinem oberen Teil offenen Hauptschiebers (16) über radiale Öffnungen (33) verbunden ist, die mit axial unterhalb der Abströmbohrungen (19) ausgebildeten zweiten Abströmbohrungen (39) in Verbindung bringbar sind. 11. A two-tube shock absorber according to claim 10, characterized in that the main slide ( 16 ) has two control edges ( 15 , 20 ), the first control edge ( 15 ) through the section line of an annular surface ( 29 ) delimiting the main slide ( 16 ) with its cylindrical surface and the second control edge (20) is formed by the lower boundary of a recess formed in the main slide (16) radial annular groove (32) which is connected to the interior of the open in its upper part, the main slide valve (16) via radial openings (33) which can be connected to second discharge bores ( 39 ) formed axially below the discharge bores ( 19 ). 12. Zweirohr-Stoßdämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptschieber (16) mittels einer ersten Druckfeder (25) in Schließrichtung der Hauptstufe (12) vorgespannt ist und am Ventilgehäuse (14) gefesselt ist.12. Two-tube shock absorber according to one of the preceding claims, characterized in that the main slide ( 16 ) is biased by a first compression spring ( 25 ) in the closing direction of the main stage ( 12 ) and is tied to the valve housing ( 14 ). 13. Zweirohr-Stoßdämpfer Anspruche 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptschieber (16) mit Drosselbohrungen (23) versehen ist, die einerseits in seinem Inneren und andererseits in einer durch den Hauptschieber (16) im Ventilgehäuse (14) begrenzten hydraulischen Kammer (24) münden.13. Two-tube shock absorber claims 10, characterized in that the main slide ( 16 ) is provided with throttle bores ( 23 ), on the one hand in its interior and on the other hand in a hydraulic chamber ( 24 ) delimited by the main slide ( 16 ) in the valve housing ( 14 ) ) lead to. 14. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 10, wobei die Vorsteuerstufe durch eine mit einem Permanentmagneten zusammenwirkende Tauchspule elektromagnetisch betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschieber (18) durch einen im Ventilgehäuse (14) geführten zylindrischen Fortsatz (34) des Tauchspulenträgers (27) gebildet ist, der in Ruhestellung unter Vorspannung einer zweiten Druckfeder (35) am Ventilgehäuse (14) anliegt.14. Two-tube shock absorber according to claim 10, wherein the pilot stage can be actuated electromagnetically by a moving coil interacting with a permanent magnet, characterized in that the control slide ( 18 ) is guided by a cylindrical extension ( 34 ) of the moving coil support ( 27 ) guided in the valve housing ( 14 ). is formed, which rests on the valve housing ( 14 ) under pretension of a second compression spring ( 35 ). 15. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Spulenträger (27) und dem Ventilgehäuse (14) eine dritte Feder angeordnet ist, durch deren Wirkung die Vorsteuerstufe (11) in unbestromten Zustand der Tauchspule (26) teilweise geöffnet ist. 15. Two-tube shock absorber according to claim 14, characterized in that a third spring is arranged between the coil carrier ( 27 ) and the valve housing ( 14 ), by the action of which the pilot stage ( 11 ) is partially open in the de-energized state of the moving coil ( 26 ) . 16. Zweirohr-Stoßdämpfer nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Tauchspule (26) und Permanentmagneten (30) bestehende Betätigungseinheit in einem mit dem Vorratsbehälter (8) in Verbindung stehenden hydraulischen Raum (31) angeordnet ist, so daß das durch das Ventilgehäuse (14) hindurchragende Ende eines den Hauptschieber (16) haltendes Fesselungselementes (28) der Wirkung des im Vorratsbehälter (8) herrschenden Druckes ausgesetzt ist.16. Two-tube shock absorber according to claim 14 or 15, characterized in that the actuating unit consisting of a moving coil ( 26 ) and permanent magnets ( 30 ) is arranged in a hydraulic chamber ( 31 ) in connection with the reservoir ( 8 ), so that the through the valve housing ( 14 ) end of a restraining element ( 28 ) holding the main slide ( 16 ) is exposed to the effect of the pressure prevailing in the storage container ( 8 ).
DE4108026A 1991-03-13 1991-03-13 TWO TUBE SHOCK ABSORBER Withdrawn DE4108026A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4108026A DE4108026A1 (en) 1991-03-13 1991-03-13 TWO TUBE SHOCK ABSORBER
PCT/EP1992/000519 WO1992016771A1 (en) 1991-03-13 1992-03-10 Twin-tube shock absorber
SK3076-92A SK307692A3 (en) 1991-03-13 1992-03-10 Double-tube shock absorber
US08/117,168 US5400877A (en) 1991-03-13 1992-03-10 Two-tube shock absorber
EP92905710A EP0575379B1 (en) 1991-03-13 1992-03-10 Twin-tube shock absorber
DE59207679T DE59207679D1 (en) 1991-03-13 1992-03-10 TWO TUBE SHOCK ABSORBER
CS923076A CZ307692A3 (en) 1991-03-13 1992-10-08 two-jacket shock absorber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4108026A DE4108026A1 (en) 1991-03-13 1991-03-13 TWO TUBE SHOCK ABSORBER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4108026A1 true DE4108026A1 (en) 1992-09-17

Family

ID=6427125

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4108026A Withdrawn DE4108026A1 (en) 1991-03-13 1991-03-13 TWO TUBE SHOCK ABSORBER
DE59207679T Expired - Fee Related DE59207679D1 (en) 1991-03-13 1992-03-10 TWO TUBE SHOCK ABSORBER

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59207679T Expired - Fee Related DE59207679D1 (en) 1991-03-13 1992-03-10 TWO TUBE SHOCK ABSORBER

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5400877A (en)
EP (1) EP0575379B1 (en)
DE (2) DE4108026A1 (en)
SK (1) SK307692A3 (en)
WO (1) WO1992016771A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5386893A (en) * 1991-09-27 1995-02-07 Alfred Teves Gmbh Controllable hydraulic vibration absorber
US5611413A (en) * 1991-09-06 1997-03-18 Itt Automotive Europe Gmbh Controllable valve arrangement for controllable two-tube vibration absorbers
DE19853854A1 (en) * 1998-11-23 2000-05-25 Anton Pfeifer Foot valve has bypass valve with control hole and acting as excess pressure valve, and pressure damping valve
DE10045957A1 (en) * 2000-09-16 2002-03-28 Volkswagen Ag Electromagnetic linear actuator for use in wheel suspension has two parts sliding against each other along an axis of movement with two coil magnet structures and electric coils.
DE102006031179B3 (en) * 2006-07-06 2007-12-13 Thyssenkrupp Bilstein Suspension Gmbh shock absorber valve
DE102012201963A1 (en) 2012-02-09 2013-08-14 Kendrion (Villingen) Gmbh Damper valve, in particular for vehicle shock absorbers, with adjustable damping force

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5462143A (en) * 1993-02-17 1995-10-31 August Bilstein Gmbh & Co. Kg Controllable shock absorber for motor vehicles
ES2123382B1 (en) * 1994-06-24 1999-08-01 Fichtel & Sachs Ag DEVICE FOR CUSHIONING OF ELASTIC WHEEL SUSPENSION SYSTEMS.
NL9402150A (en) * 1994-12-19 1996-08-01 Koni Bv Continuously variable two-pipe shock absorber.
US5788341A (en) * 1995-06-06 1998-08-04 Itt Automotive Electrical Systems, Inc. Vehicle brake
US5893436A (en) * 1996-01-16 1999-04-13 Tenneco Automotive Inc. One piece aluminum pressure tube with rod guide for shock absorbers
US6615960B1 (en) * 2000-02-11 2003-09-09 Maverick American Llc Fluid damped shock absorber and method
KR100410748B1 (en) * 2001-07-03 2003-12-18 현대자동차주식회사 Shock absorber of automobile
US8235186B2 (en) * 2009-10-07 2012-08-07 Multimatic Inc. Hydraulic damper spool valve
DE102015209318B4 (en) * 2015-05-21 2022-05-12 Zf Friedrichshafen Ag damping valve device
WO2017162948A1 (en) * 2016-03-25 2017-09-28 Psa Automobiles S.A. Hydraulic suspension system for a vehicle
DE102016216546A1 (en) * 2016-09-01 2018-03-01 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damper and motor vehicle
CN112498340A (en) * 2020-09-29 2021-03-16 广州巨时信息科技股份有限公司 Unmanned automobile and driving speed control method thereof

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419879A1 (en) * 1984-05-28 1985-11-28 Boge Gmbh, 5208 Eitorf HYDRAULIC, ADJUSTABLE TWO-TUBE SHOCK ABSORBER
DE3542097A1 (en) * 1985-11-28 1987-06-04 F & O Electronic Systems Adjustable valve for a vibration damper and method for controlling this
DE3719113C1 (en) * 1987-06-06 1988-08-25 Boge Ag Adjustable vibration damper
DE3712477C2 (en) * 1986-04-16 1989-04-20 Boge Ag, 5208 Eitorf, De
WO1989009891A1 (en) * 1988-04-06 1989-10-19 Koni B.V. Twin-pipe shock absorber
DE3835705A1 (en) * 1988-10-20 1990-04-26 Bosch Gmbh Robert SHOCK ABSORBER FOR DAMPING MOTION PROCESSES

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4031989A (en) * 1975-02-22 1977-06-28 Antonio Giner Blazquez Double effect hydraulic shock absorber
GB8411319D0 (en) * 1984-05-03 1984-06-06 Armstrong Patents Co Ltd Shock absorbers
DE3434877A1 (en) * 1984-09-22 1986-04-17 Boge Gmbh, 5208 Eitorf HYDRAULIC, ADJUSTABLE SHOCK ABSORBER
SE445850B (en) * 1984-12-07 1986-07-21 Magnus Lizell PRESSURE VALVE DEVICE FOR PRESSURE MEDIA Separately for Hydraulic Oil in Vehicle Shock Absorbers and Similar
DE3631714A1 (en) * 1985-05-22 1988-04-07 Boge Ag Hydraulic adjustable vibration damper
DE3772389D1 (en) * 1987-10-26 1991-09-26 Bendix Espana SHOCK ABSORBER.
EP0318816A3 (en) * 1987-11-28 1990-06-13 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik GmbH & Co. Hydraulic shock and vibration damper with adjustable damping
US5004079A (en) * 1989-02-10 1991-04-02 Lord Corporation Semi-active damper valve means and method
JPH0337439A (en) * 1989-07-03 1991-02-18 Kayaba Ind Co Ltd electromagnetic hydraulic damper
DE3922155C2 (en) * 1989-07-06 1999-08-26 Mannesmann Sachs Ag magnetic valve
JPH0419435A (en) * 1990-05-15 1992-01-23 Kayaba Ind Co Ltd Hydraulic shock absorber energy recovery device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3419879A1 (en) * 1984-05-28 1985-11-28 Boge Gmbh, 5208 Eitorf HYDRAULIC, ADJUSTABLE TWO-TUBE SHOCK ABSORBER
DE3542097A1 (en) * 1985-11-28 1987-06-04 F & O Electronic Systems Adjustable valve for a vibration damper and method for controlling this
DE3712477C2 (en) * 1986-04-16 1989-04-20 Boge Ag, 5208 Eitorf, De
DE3719113C1 (en) * 1987-06-06 1988-08-25 Boge Ag Adjustable vibration damper
WO1989009891A1 (en) * 1988-04-06 1989-10-19 Koni B.V. Twin-pipe shock absorber
DE3835705A1 (en) * 1988-10-20 1990-04-26 Bosch Gmbh Robert SHOCK ABSORBER FOR DAMPING MOTION PROCESSES

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129581C2 (en) * 1991-09-06 2000-10-05 Continental Teves Ag & Co Ohg Controllable valve arrangement for controllable two-pipe vibration dampers
US5611413A (en) * 1991-09-06 1997-03-18 Itt Automotive Europe Gmbh Controllable valve arrangement for controllable two-tube vibration absorbers
US5472070A (en) * 1991-09-27 1995-12-05 Alfred Teves Gmbh Controllable hydraulic vibration absorber
US5386893A (en) * 1991-09-27 1995-02-07 Alfred Teves Gmbh Controllable hydraulic vibration absorber
US6651788B1 (en) 1998-11-23 2003-11-25 Klaus Wohlfarth Bottom valve for twin-tube shock absorbers for motor vehicles
DE19853854A1 (en) * 1998-11-23 2000-05-25 Anton Pfeifer Foot valve has bypass valve with control hole and acting as excess pressure valve, and pressure damping valve
DE10045957A1 (en) * 2000-09-16 2002-03-28 Volkswagen Ag Electromagnetic linear actuator for use in wheel suspension has two parts sliding against each other along an axis of movement with two coil magnet structures and electric coils.
DE10045957B4 (en) * 2000-09-16 2008-03-13 Volkswagen Ag Electromagnetic linear actuator
DE102006031179B3 (en) * 2006-07-06 2007-12-13 Thyssenkrupp Bilstein Suspension Gmbh shock absorber valve
DE102012201963A1 (en) 2012-02-09 2013-08-14 Kendrion (Villingen) Gmbh Damper valve, in particular for vehicle shock absorbers, with adjustable damping force
WO2013117191A1 (en) 2012-02-09 2013-08-15 Kendrion (Villingen) Gmbh Damping valve, in particular for shock absorbers of vehicles, with adjustable damping force
DE102012201963B4 (en) * 2012-02-09 2015-09-24 Thyssenkrupp Ag Electromagnetically actuated damper valve, in particular for vehicle shock absorbers, with adjustable damping force
EP2812598B1 (en) 2012-02-09 2016-07-20 ThyssenKrupp Bilstein GmbH Damping valve, in particular for shock absorbers of vehicles, with adjustable damping force
US10927918B2 (en) 2012-02-09 2021-02-23 Kendrion (Villingen) Gmbh Damping valve, in particular for shock absorbers of vehicles, with adjustable damping force
DE102012201963C5 (en) 2012-02-09 2022-04-21 Thyssenkrupp Ag Electromagnetically actuated damper valve, in particular for vehicle shock absorbers, with adjustable damping force

Also Published As

Publication number Publication date
US5400877A (en) 1995-03-28
WO1992016771A1 (en) 1992-10-01
DE59207679D1 (en) 1997-01-23
EP0575379B1 (en) 1996-12-11
EP0575379A1 (en) 1993-12-29
SK307692A3 (en) 1994-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0575384B1 (en) Twin-tube shock absorber
DE19734522C2 (en) Hydraulic shock absorber with adjustable damping force
EP0400395B1 (en) Shock absorber
EP0534075B1 (en) Damping force regulation device for shock absorber
DE69104474T2 (en) TWO TUBE SHOCK ABSORBER.
EP0575379B1 (en) Twin-tube shock absorber
DE4290833C2 (en) Damping appts. for body movement of automobile
DE19948328B4 (en) Vibration damper with two-stage damping
DE19750155C2 (en) Hydraulic shock absorber with control of the damping force
DE4223673C2 (en) Pressure actuated valve arrangement in the piston of a shock absorber
DE4208886A1 (en) DAMPING FORCE CHANGEABLE VIBRATION DAMPER WITH EMERGENCY OPERATION ADJUSTMENT
DE69202843T2 (en) Vibration damper.
DE3231739A1 (en) TWO TUBE VIBRATION DAMPER OR SHOCK ABSORBER WITH VARIABLE DAMPING FORCE
DE3922155C2 (en) magnetic valve
EP0318816A2 (en) Hydraulic shock and vibration damper with adjustable damping
EP0207409A2 (en) Valve system for an adjustable hydraulic damper
DE3532293A1 (en) VIBRATION DAMPER WITH VARIABLE DAMPING FORCE
DE3823430C3 (en) Hydraulic telescopic shock absorber
DE1030625B (en) Shock absorbers
DE3313613A1 (en) DAMPING FORCE GENERATING DEVICE FOR AN OIL DAMPER
DE2425352C2 (en) Multi-stage bottom valve for a two-pipe shock absorber
DE4137403A1 (en) Twin-tube car shock absorber with variable damping
DE112020001540T5 (en) Shock absorber with adjustable damping force
DE10120510A1 (en) Solenoid actuated drive device and damping force regulating hydraulic shock absorber using them
EP0599045A2 (en) Controllable hydraulic shock absorber

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ITT AUTOMOTIVE EUROPE GMBH, 60488 FRANKFURT, DE

8141 Disposal/no request for examination