DE4105662C2 - Connection fitting for corrugated pipes - Google Patents
Connection fitting for corrugated pipesInfo
- Publication number
- DE4105662C2 DE4105662C2 DE19914105662 DE4105662A DE4105662C2 DE 4105662 C2 DE4105662 C2 DE 4105662C2 DE 19914105662 DE19914105662 DE 19914105662 DE 4105662 A DE4105662 A DE 4105662A DE 4105662 C2 DE4105662 C2 DE 4105662C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connection fitting
- corrugated
- fitting according
- sealing device
- union nut
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 48
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 22
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 19
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 19
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 claims description 7
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 claims description 7
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 4
- 229920002313 fluoropolymer Polymers 0.000 claims description 3
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 3
- -1 polyamide-imide-GF Polymers 0.000 claims description 2
- 229920006983 PPS-GF Polymers 0.000 claims 1
- 239000004696 Poly ether ether ketone Substances 0.000 claims 1
- 239000004642 Polyimide Substances 0.000 claims 1
- JUPQTSLXMOCDHR-UHFFFAOYSA-N benzene-1,4-diol;bis(4-fluorophenyl)methanone Chemical compound OC1=CC=C(O)C=C1.C1=CC(F)=CC=C1C(=O)C1=CC=C(F)C=C1 JUPQTSLXMOCDHR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims 1
- 229920003208 poly(ethylene sulfide) Polymers 0.000 claims 1
- 229920002492 poly(sulfone) Polymers 0.000 claims 1
- 229920006393 polyether sulfone Polymers 0.000 claims 1
- 229920002530 polyetherether ketone Polymers 0.000 claims 1
- 229920001721 polyimide Polymers 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- 229920001774 Perfluoroether Polymers 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 description 1
- 229920001973 fluoroelastomer Polymers 0.000 description 1
- MSKQYWJTFPOQAV-UHFFFAOYSA-N fluoroethene;prop-1-ene Chemical group CC=C.FC=C MSKQYWJTFPOQAV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002045 lasting effect Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000001151 other effect Effects 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000007779 soft material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/06—Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
- H02G3/0616—Joints for connecting tubing to casing
- H02G3/0691—Fixing tubing to casing by auxiliary means co-operating with indentations of the tubing, e.g. with tubing-convolutions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L25/00—Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00
- F16L25/0036—Joints for corrugated pipes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Anschlußarmatur für Wellrohre oder Well schläuche aus Kunststoff, mit einem Einschraubstutzen, der ein Außen gewinde aufweist, mit einem zentralen Gehäuseteil, das mit einem Außen gewinde versehen ist, mit einem Aufnahmeabschnitt zur Aufnahme des Well rohrs oder Wellschlauchs, und mit einem zum Eingriff von außen in Wel lentäler des Wellrohrs oder Wellschlauchs ausgebildeten, dieses bzw. diesen im wesentlichen umschließenden Arretierring, der mit einem An schlag versehen ist, an welchem ein Anschlag einer inneren Öffnung einer Überwurfmutter zur Anlage anbringbar ist, die ein Innengewinde aufweist, das korrespondierend zum Außengewinde des zentralen Gehäuseteils aus gebildet ist.The invention relates to a connection fitting for corrugated pipes or corrugation hoses made of plastic, with a screw-in connector, the outside has thread, with a central housing part that with an outside thread is provided with a receiving section for receiving the well tubes or corrugated hose, and with one for external intervention in wel formed valleys of the corrugated pipe or corrugated hose, this or this essentially enclosing locking ring, which with an is provided on which a stop of an inner opening of a Union nut can be attached to the system, which has an internal thread, which corresponds to the external thread of the central housing part is formed.
Eine derartige Anschlußarmatur ist beispielsweise aus der DE-OS 37 21 354 bekannt. Derartige Anschlußarmaturen dienen zur Verbindung von Well rohren oder Wellschläuchen miteinander oder zur Festlegung der Wellrohre oder Wellschläuche an Gehäusebohrungen, in welche der Einschraubstutzen der Anschlußarmatur eingeschoben und dort etwa mit einer Mutter befe stigt wird. Bei der bekannten Anschlußarmatur wird das Wellrohr durch den Schraubvorgang, mit welchem die Überwurfmutter auf das zentrale Gehäuseteil aufgeschraubt wird, über die Beaufschlagung des Arretier rings durch den Anschlag der Überwurfmutter axial gegen das Gehäuseteil gedrückt. Hierdurch wird das Wellrohr in eine Bohrung des zentralen Gehäuseteils gezogen und dort verklemmt, wodurch eine dichte Verbindung zwischen dem Wellrohr und der Anschlußarmatur hergestellt werden soll.Such a connection fitting is for example from DE-OS 37 21 354 known. Such connection fittings are used to connect well pipes or corrugated hoses with each other or to fix the corrugated pipes or corrugated hoses on housing bores into which the screw-in connector the connection fitting inserted and about there with a nut is increased. In the known connection fitting, the corrugated pipe is through the screwing process with which the union nut is attached to the central one Housing part is screwed on, via the action of the lock around by the stop of the union nut axially against the housing part pressed. As a result, the corrugated tube is in a hole in the central Pulled part of the housing and jammed there, creating a tight connection to be produced between the corrugated pipe and the connection fitting.
Durch diese Ausgestaltung der Anschlußarmatur soll erreicht werden, daß auch Nachstellungen durchgeführt werden können, beispielsweise wenn das verwendete Material ermüdet, insbesondere bei weichen Wellschläuchen. Hierbei, d. h. bei weichen Wellschläuchen, wird es nach diesem Stand der Technik für zweckmäßig gehalten, zusätzlich eine konisch ausgebildete Stützhülse vorzusehen, die einen mittleren Außendurchmesser aufweist, der gleich dem Innendurchmesser des Wellrohrs oder Wellschlauchs ist, so daß eine Stützung des Endes des Wellrohrs oder Wellschlauches erfolgt, welches in das Gehäuse der Anschlußarmatur eingepreßt wird, um so eine erhöhte Dichtigkeit zu erzielen.This configuration of the connection fitting is intended to achieve that re-adjustments can also be carried out, for example if that used material tired, especially with soft corrugated hoses. Here, d. H. in the case of soft corrugated hoses, it becomes the Technology considered appropriate, in addition a conical one To provide a support sleeve which has an average outer diameter, which is equal to the inside diameter of the corrugated tube or hose, so that the end of the corrugated tube or hose is supported, which is pressed into the housing of the connection fitting, so one to achieve increased tightness.
Es hat sich allerdings herausgestellt, daß selbst eine anfänglich dichte Verbindung zwischen dem Wellrohr und der Anschlußarmatur nicht über einen längeren Zeitraum dicht bleibt; hierdurch wird es erforderlich, die in der DE-OS 37 21 354 bereits angesprochenen Nachstellungen durch zuführen. Dies bedeutet jedoch, daß die Verbindung zwischen der An schlußarmatur und dem Wellrohr häufig kontrolliert und nachgestellt wer den muß, oder daß jeweils eine Nachstellung dann durchgeführt werden muß, wenn eine Undichtigkeit auftritt.However, it has been found that even an initially dense one Connection between the corrugated pipe and the connection fitting does not have stays tight for a long period of time; this makes it necessary the re-enactments already mentioned in DE-OS 37 21 354 respectively. However, this means that the connection between the An closing valve and the corrugated tube frequently checked and adjusted that must, or that an adjustment is then carried out must if a leak occurs.
Weiterhin sind Anschlußarmaturen aus Kunststoffen wie PFA bekannt, bei welchen ein Doppelkonus oder Doppelkegelring vorgesehen ist, der auf ein glattes Rohr (also kein Wellrohr) aufgeschoben und durch eine Überwurf mutter radial nach innen zusammengepreßt wird. Falls die glatten Rohre aus einem weichen Material bestehen, ist eine innere Stützhülse erfor derlich.Furthermore, connection fittings made of plastics such as PFA are known at which a double cone or double cone ring is provided, which on a smooth pipe (i.e. no corrugated pipe) pushed on and by a union nut is pressed radially inwards. If the smooth pipes made of a soft material, an inner support sleeve is required such.
Bei einer weiteren bekannten Anschlußarmatur für glatte Rohre aus Kunst stoffen wie beispielsweise PTFE wird, um die Rohre gegen Abzugskräfte zu sichern, statt des voranstehend genannten Doppelkegelringes eine Anord nung aus einem Dichtring mit einem dahinter angeordneten Schneidring verwendet. Beim Aufschrauben einer Überwurfmutter auf die Anschlußarma tur wird der mit einem Schlitz versehene Schneidring verengt, und zwar maximal bis um die Schlitzbreite, und kerbt sich in das PTFE-Rohr ein. Abgesehen davon, daß ein Schneidring und ein gesonderter Dichtring (konusförmig) erforderlich sind, ist die Handhabung einer derartigen Anschlußarmatur auch von daher problematisch, daß der Dichtring und der Schneidring unbedingt in der richtigen axialen Reihenfolge anzubringen sind.In another known connection fitting for smooth pipes made of art materials such as PTFE is used to protect the pipes against pulling forces secure an arrangement instead of the double-cone ring mentioned above opening from a sealing ring with a cutting ring arranged behind it used. When screwing a union nut onto the connecting arm the slotted cutting ring is narrowed maximum up to the slot width, and notches in the PTFE tube. Apart from the fact that a cutting ring and a separate sealing ring (conical) are required, is the handling of such Connection fitting also problematic from the fact that the sealing ring and The cutting ring must be installed in the correct axial order are.
Bei einer weiteren bekannten Anschlußarmatur, wie sie beispielsweise in der US-PS 39 77 708 beschrieben ist, wird ein Kunststoffrohr oder -Schlauch mit einem speziellen Kerbwerkzeug zunächst eingekerbt, und zwar um etwa 1/10 der Wanddicke des Rohrs oder mehr. Eine speziell aus gebildete Überwurfmutter weist eine Dichtlippe auf, die bis zu 1/4 der Wanddicke des Rohrs radial in das Rohr eindringt und so dieses auf der Anschlußarmatur festlegt.In another known connection fitting, such as in the US-PS 39 77 708 is described, is a plastic tube or - First notched the hose with a special notching tool, and by about 1/10 of the wall thickness of the pipe or more. A special one formed union nut has a sealing lip that is up to 1/4 of the Wall thickness of the tube penetrates radially into the tube and so this on the Connection fitting specifies.
Wie bereits voranstehend angemerkt, ist es jedoch nicht gelungen, mit den bekannten Anschlußarmaturen sicherzustellen, daß Wellrohre und Well schläuche aus Kunststoff mit derartigen Anschlußarmaturen verläßlich und über einen längeren Zeitraum dicht abgedichtet werden.As already noted above, however, it has not succeeded with the known connection fittings ensure that corrugated pipes and corrugated hoses made of plastic with such connection fittings reliable and be tightly sealed over a longer period of time.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß diese beim Stand der Technik auftretenden Schwierigkeiten vermutlich durch bestimm te Materialeigenschaften der Wellrohre bzw. Wellschläuche bedingt sind. Hier scheinen insbesondere sog. Kaltflußeigenschaften von bestimmten Kunststoffen eine Rolle zu spielen, die dazu führen, daß eine anfänglich zufriedenstellende Abdichtung zwischen der Anschlußarmatur und dem Well rohr oder Wellschlauch zu einem bestimmten, nicht vorhersehbaren Zeit punkt undicht wird, da das Kunststoffmaterial des Wellrohrs oder Well schlauches zum Kriechen oder Kaltfließen neigt.The present invention is based on the finding that these are Difficulties occurring prior art presumably by certain te material properties of the corrugated pipes or corrugated hoses are conditional. Here, in particular, so-called cold flow properties of certain seem Plastics to play a role that lead to an initial satisfactory sealing between the connection fitting and the well pipe or corrugated hose at a certain, unpredictable time point is leaking because the plastic material of the corrugated pipe or corrugated hose tends to creep or flow cold.
Dieser unerwünschte Zustand läßt sich auch durch Nachstellen nicht dauerhaft, sondern nur immer wieder für einen gewissen Zeitraum beheben. This undesirable condition cannot be adjusted either permanently, but only fix it again and again for a certain period of time.
Dies hat dazu geführt, daß sich die bekannten Anschlußarmaturen mit den bekannten Wellrohren oder Wellschläuchen nicht für den Einsatz bei Me dien eignen, deren Austritt aus dem Wellrohr oder Wellschlauch bzw. der Anschlußarmatur oder aber deren Eintritt sicher verhindert werden muß.This has led to the fact that the known connection fittings with the known corrugated pipes or corrugated hoses not for use at Me are suitable, the exit from the corrugated pipe or corrugated hose or Connection fitting or its entry must be prevented safely.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die bekannte Anschluß armatur weiterzubilden und eine Anschlußarmatur zur Verfügung zu stel len, die eine erheblich bessere, insbesondere länger andauernde Abdich tung eines Wellrohrs oder Wellschlauchs aus Kunststoff ermöglicht.The invention is therefore based on the object, the known connection to further develop the fitting and to provide a connecting fitting len, which is a much better, especially longer lasting seal device of a corrugated tube or hose made of plastic.
Die Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung mit einer gattungsge mäßen Anschlußarmatur gelöst, bei welcher zwischen dem Wellrohr oder Wellschlauch und der Anschlußarmatur eine elastische Dichtvorrichtung vorgesehen ist, die von dem Wellrohr oder Wellschlauch im wesentlichen in Axialrichtung der Anschlußarmatur druckbeaufschlagt wird.The object is achieved according to the present invention with a genus measured connection fitting, in which between the corrugated tube or Corrugated hose and the connection fitting an elastic sealing device is provided by the corrugated tube or hose essentially is pressurized in the axial direction of the connection fitting.
Hierbei bedeutet "im wesentlichen in Axialrichtung", daß die Beaufschla gung der Dichtung durch das Wellrohr erheblich stärker ist als die son stige Druckbeaufschlagung des Wellrohrs, so daß durch die letztgenannte Druckbeaufschlagung kein wesentlicher Kaltfluß des Wellrohrmaterials auftreten kann.Here means "essentially in the axial direction" that the Beaufschla seal through the corrugated tube is considerably stronger than the other Stige pressurization of the corrugated tube, so that by the latter Pressurizing no significant cold flow of the corrugated pipe material can occur.
Eine Beaufschlagung des Wellrohrs in radialer Richtung in einem gewissen Maße kann jedoch durchaus zur weiteren Unterstützung der Dichtwirkung zwischen dem Wellrohr und der Anschlußarmatur dienen, so lange nur sichergestellt ist, daß ein Kaltfluß des Wellrohrmaterials nicht die vorteilhaften Wirkungen der Dichtvorrichtung wieder aufhebt. Hierzu ist vorzugsweise der Anschlag des Arretierrings bzw. der Überwurfmutter so ausgebildet, daß die beiden Anschläge jeweils einen Winkel von zumindest 45° bis etwa 90°, vorzugsweise etwa 60°, mit der Axialrichtung der An schlußarmatur bilden.Acting on the corrugated tube in the radial direction to a certain extent However, dimensions can certainly support the sealing effect serve between the corrugated pipe and the connection fitting, so long only it is ensured that a cold flow of the corrugated pipe material is not advantageous effects of the sealing device cancels again. This is preferably the stop of the locking ring or the union nut formed that the two stops each have an angle of at least 45 ° to about 90 °, preferably about 60 °, with the axial direction of the An form the final fitting.
Mit anderen Worten kommt es wesentlich darauf an, daß die Elastizität der Dichtvorrichtung so groß ist, daß die überwiegende Dichtwirkung zwischen dem Wellrohr oder Wellschlauch einerseits und der elastischen Dichtvorrichtung andererseits hervorgerufen wird, so daß gegenüber dieser Dichtwirkung der durch die sonstigen Einwirkungen auf das Well rohr hervorgerufene Kaltfluß des Kunststoffmaterials des Wellrohrs vernachlässigbar ist.In other words, it is essential that the elasticity the sealing device is so large that the predominant sealing effect between the corrugated tube or hose on the one hand and the elastic Sealing device on the other hand is caused, so that opposite this sealing effect of the other effects on the well pipe-induced cold flow of the plastic material of the corrugated pipe is negligible.
Es ist zwar das kennzeichnende Merkmal f) des Anspruchs 1 (Dichtungsvorrichtung zwischen Wellrohr bzw. Wellschlauch und Anschlußarmatur) bereits aus der DE-PS 31 04 518 und aus der DE-PS 30 09 540 bekannt, aber bei diesen beiden bekannten Ausführungen ist das mit einer übergestülpten Dichtmanschette versehene oder gegen einen Dichtring anliegende Ende des Wellrohres oder Wellschlauches durch eine Arretierung oder durch Eingriffsstege lediglich festgehalten, also in seiner Lage fixiert, nicht aber zur dauerhaften Verbesserung der Abdichtung gegen die Dichtungseinrichtung angedrückt, wie dies bei der Erfindung durch das kennzeichnende Merkmal g) des Anspruchs 1 bewirkt wird.It is the characteristic feature f) of claim 1 (sealing device between corrugated pipe or corrugated hose and connection fitting) already from DE-PS 31 04 518 and from DE-PS 30 09 540 known, but in these two known versions that is provided with a sealing sleeve or against one Sealing ring through the end of the corrugated tube or hose only held in place by a lock or by means of a web, So fixed in its position, but not for permanent improvement the seal pressed against the sealing device, like this in the invention by the characteristic feature g) of the claim 1 is effected.
Vorzugsweise ist der dem Wellrohr oder Wellschlauch zugewandte Abschnitt des zentralen Gehäuseteils mit einer sich in Axialrichtung hin öffnenden Nut oder ähnlichen Ausnehmung versehen, die zur Aufnahme der elastischen Dichtvorrichtung vorgesehen ist. Hierbei kann die Nut oder ähnliche Vorrichtung so ausgebildet sein, daß die elastische Dichtvorrichtung formschlüssig darin gehalten ist, so daß auch bei abgeschraubter Über wurfmutter die Dichtvorrichtung an dem zentralen Gehäuseteil gehalten ist und so nicht verloren gehen kann.The section facing the corrugated tube or hose is preferably of the central housing part with an opening in the axial direction Groove or similar recess provided to accommodate the elastic Sealing device is provided. Here, the groove or the like Device be designed so that the elastic sealing device is held positively in it, so that even when unscrewed over the sealing device is held on the central housing part is and cannot be lost.
Die Dichtvorrichtung ist vorzugsweise als Dichtring ausgebildet, vor zugsweise mit einem kreisförmigen Querschnitt, etwa ringförmig in Ge stalt eines O-Ringes. Der Dichtring (Hohl- oder Vollkern) ist mit einem Fluorkunststoff ummantelt, der neben einer erheblichen Chemikalienbe ständigkeit eine Temperaturbeständigkeit erzielen soll. Der Dichtring kann einen Hohlkern aufweisen, wodurch eine besonders hohe Elastizität erzielt wird, aber auch mit einem Vollkern versehen sein, aus dem glei chen Material wie der eigentliche Dichtring, aber auch aus einem anderen Material wie beispielsweise einem Silikon. Auf diese Weise läßt sich eine Anpassung der Dichtvorrichtung an eine Vielfalt von verschiedenen Einsatzzwecken oder Materialien von Wellrohren oder Wellschläuchen er reichen.The sealing device is preferably designed as a sealing ring in front preferably with a circular cross-section, approximately annular in Ge form an O-ring. The sealing ring (hollow or solid core) is with one Coated fluoroplastic, which in addition to a considerable chemical resistance should achieve temperature resistance. The sealing ring can have a hollow core, which gives it a particularly high elasticity is achieved, but also be provided with a solid core from which the same Chen material like the actual sealing ring, but also from another Material such as a silicone. In this way an adaptation of the sealing device to a variety of different ones Purposes or materials of corrugated pipes or corrugated hoses pass.
Beim Stand der Technik wurde der Ausbildung der Gewinde bislang keine besondere Beachtung beigemessen. Das Außengewinde des zentralen Gehäuse teils und das hierzu korrespondierend ausgebildete Innengewinde der Überwurfmutter wurde nach dem Stand der Technik als metrisches Gewinde, als Zollgewinde oder dergl. ausgebildet. Allerdings führen, und dies ist eine weitere der vorliegenden Erfindung zugrundeliegenden Erkenntnis, die üblichen Gewinde, bei denen die Gewindeflanken (vorn und hinten) symmetrisch ausgebildet sind, zu einer nicht unbeträchtlichen Kaltfluß neigung der Verbindung Überwurfmutter/Gehäuseteil und möglicherweise auch des im Arretierring eingeklemmten Wellrohres. Daher wird gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, das Außengewinde des zentralen Gehäuseteils und das Innengewinde der Überwurfmutter korrespondierend zueinander jeweils als sog. Sägengewinde z. B. (DIN 20401 Bl. 1) auszugestalten. Bei einem der artigen Sägengewinde werden die durch das Andrehen der Überwurfmutter hervorgerufenen Axialkräfte nur zu einem äußerst geringen Anteil in Ra dialkräfte umgewandelt; daher kommt es bei einem Sägengewinde nur zu einem stark verminderten Kaltfließen des Kunststoffmaterials des Ver binders in radialer Richtung des Sägengewindes, was zur Folge hat, daß die ursprüngliche satte Gewindeverbindung an der Steilflanke bei einer möglichst großen Eingriffsfläche der Gewindezähne ineinander dauerhaft erhalten bleibt.In the prior art, the formation of the thread has so far been nonexistent special attention. The external thread of the central housing partly and the correspondingly designed internal thread of the According to the state of the art, the union nut was designed as a metric thread, formed as an inch thread or the like. Lead however, and this is another finding on which the present invention is based, the usual threads where the thread flanks (front and back) are symmetrical, to a not inconsiderable cold flow inclination of the union nut / housing part connection and possibly also of the corrugated tube clamped in the locking ring. Therefore, according to a particularly advantageous embodiment of the present invention proposed the external thread of the central housing part and that Internal thread of the union nut corresponding to each other as so-called saw thread z. B. (DIN 20401 sheet 1). At one of the like saw threads become by tightening the union nut induced axial forces only to an extremely small extent in Ra dial forces converted; therefore it only happens with a saw thread a greatly reduced cold flow of the plastic material of the Ver binders in the radial direction of the saw thread, which has the consequence that the original full thread connection on the steep flank of a largest possible engagement surface of the thread teeth in one another permanently preserved.
Das Sägengewinde weist hierzu eine relativ geringe Steigung auf, so daß die durch das Anziehen der Überwurfmutter hervorgerufenen Axialkräfte nur geringe Radialkräfte hervorrufen; die Radialkräfte würden nämlich zu einer erhöhten Kaltflußneigung des Materials führen. Die Ausbildung der Gewindeverbindung als Sägengewinde führt daher dazu, daß die Kriechnei gung des Materials in radialer Richtung weitestgehend vermieden und in axialer Richtung zumindest verringert wird. Die Ausbildung der Gewinde verbindung als Sägengewinde führt desweiteren dazu, daß aufgrund der geringen Steigung des Gewindes eine optimale Selbsthemmung der Verbin dung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen erreicht wird.The saw thread has a relatively small pitch for this purpose, so that the axial forces caused by tightening the union nut cause only slight radial forces; the radial forces would increase lead to an increased tendency to cold flow of the material. Training the Threaded connection as a saw thread therefore leads to creep material largely avoided in the radial direction and in axial direction is at least reduced. The formation of the thread Connection as a saw thread also leads to the fact that due to the low pitch of the thread optimal self-locking of the connector against unintentional loosening.
Um ein übermäßig starkes Eindrücken der elastischen Dichtvorrichtung zu vermeiden, ist vorzugsweise eine Anschlagbegrenzung für den Arretierring oder die Überwurfmutter vorgesehen, so daß die Axialbewegung des Vorder abschnitts des Wellrohrs oder Wellschlauchs definiert begrenzt wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß die vorteilhaften Wirkungen der Dichtvorrichtung, nämlich deren Elastizität, nicht durch eine übermäßig starke Axialbewegung des Wellrohrs oder Wellschlauchs wieder aufgehoben werden. To over-press the elastic sealing device avoid, is preferably a limit stop for the locking ring or the union nut is provided so that the axial movement of the front section of the corrugated tube or hose is defined defined. On this ensures that the beneficial effects of Sealing device, namely its elasticity, not by excessive strong axial movement of the corrugated pipe or corrugated hose canceled become.
Da bei der Anschlußarmatur gemäß der vorliegenden Erfindung ein Kaltfluß des Kunststoffmaterials des Wellrohrs oder Wellschlauchs in Folge der elastischen Dichtvorrichtung zumindest kompensiert oder sogar eliminiert wird, kann gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfin dung die Anschlußarmatur selbst auch aus einem Kunststoff hergestellt werden, auch aus einem an sich stark zum Kaltfließen neigenden Kunst stoff wie PTFE, PFA, FEP oder dergl.Since a cold flow in the connection fitting according to the present invention of the plastic material of the corrugated pipe or hose as a result of elastic sealing device at least compensated or even eliminated according to a further advantageous embodiment of the invention dung the connection fitting itself also made of a plastic also from an art that tends to flow cold material such as PTFE, PFA, FEP or the like.
Hierdurch läßt es sich erreichen, daß die Anschlußarmatur aus demselben Kunststoffmaterial bestehen kann wie das Wellrohr oder der Wellschlauch. Hierdurch kann für bestimmte Einsatzzwecke, bei denen es beispielsweise auf eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit und Temperaturbeständig keit oder dergl. ankommt, durch Verwendung desselben Materials für den Wellschlauch oder das Wellrohr sowie die Anschlußarmatur durchgängig die Einhaltung der gewünschten Spezifikation sichergestellt werden.In this way it can be achieved that the connection fitting is made of the same Plastic material can exist like the corrugated pipe or the corrugated hose. This can be used for certain purposes, for example excellent chemical resistance and temperature resistance keit or the like arrives, by using the same material for the Corrugated hose or the corrugated tube and the connection fitting throughout the Compliance with the desired specification can be ensured.
Insbesondere im Hinblick auf eine größtmögliche Beständigkeit gegen die meisten Chemikalien und/oder im Hinblick auf eine hohe Temperaturbestän digkeit der gesamten Anschlußarmatur besteht die Ummantelung der Dicht vorrichtung vorzugsweise aus einem Fluorelastomer.Particularly with a view to the greatest possible resistance to the most chemicals and / or with a view to high temperature resistance The entire connection fitting is encased in the seal device preferably made of a fluoroelastomer.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to a drawing Embodiment explained in more detail.
Die Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Anschlußarmatur gemäß der vorliegenden Erfindung in zusammengebautem Zustand mit einem in der An schlußarmatur dichtend festgelegten Wellrohrabschnitt.The figure shows an embodiment of a connection fitting according to the present invention in the assembled state with one in the An final fitting sealing corrugated pipe section.
Die allgemein mit der Bezugsziffer 10 in der Figur bezeichnete Anschluß armatur gemäß der Erfindung besteht aus einem Kunststoffmaterial wie etwa PTFE (Polytetrafluoräthylen), FEP (Fluoräthylenpropylen), PFA (Per fluoralkoxy-Polymer), oder einem ähnlichen Kunststoff. The connection fitting generally designated by the reference number 10 in the figure according to the invention consists of a plastic material such as PTFE (polytetrafluoroethylene), FEP (fluoroethylene propylene), PFA (per fluoroalkoxy polymer), or a similar plastic.
Die in der Figur in einem Längsschnitt dargestellte Anschlußarmatur weist einen Einschraubstutzen 12 auf, der mit einem Außengewinde 16 ver sehen ist. Eine zentrale Bohrung 14 erstreckt sich durch die gesamte Anschlußarmatur 10 entlang einer zentralen Achse 36.The connection fitting shown in the figure in a longitudinal section has a screw-in connector 12 , which is seen with an external thread 16 ver. A central bore 14 extends through the entire connection fitting 10 along a central axis 36 .
An den Einschraubstutzen 14 schließt sich in Axialrichtung ein Anschlag teil 18 mit größerem Durchmesser und einer Schlüsselweite an, welches eine Anschlagfläche 20 aufweist, die zur Anlage an beispielsweise eine (nicht dargestellte) Gehäusewand ausgebildet ist, die eine (nicht dar gestellte) Bohrung aufweist, in welche der Einschraubstutzen 12 der Anschlußarmatur 10 eingeschoben wird, so daß die Anschlagfläche 20 dicht an der Gehäusewand anliegt.At the screw-in connector 14 , a stop part 18 with a larger diameter and a wrench size adjoins in the axial direction, which has a stop surface 20 which is designed to bear against, for example, a housing wall (not shown) which has a bore (not shown), into which the screw-in connector 12 of the connection fitting 10 is inserted, so that the stop surface 20 lies tightly against the housing wall.
Für erhöhte Dichtigkeitsanforderungen in diesem Bereich kann an der Anschlagfläche 20 eine kreisförmige Nut 22 vorgesehen sein, in welcher ein Dichtring 24 einsitzt, dessen Ummantelung vorzugsweise aus einem Fluor kunststoff besteht.For increased tightness requirements in this area, a circular groove 22 can be provided on the stop surface 20 , in which a sealing ring 24 is seated, the sheathing of which is preferably made of a fluorine plastic.
An den Abschnitt 18 schließt sich in Axialrichtung ein zentrales Ge häuseteil 26 an, welches einen etwas geringeren Durchmesser aufweist als der Abschnitt 18. Das zentrale Gehäuseteil 26 ist mit einem Außengewinde 28 versehen, das als sog. Sägengewinde ausgebildet ist.At the section 18 in the axial direction is a central Ge housing part 26 , which has a slightly smaller diameter than the section 18th The central housing part 26 is provided with an external thread 28 which is designed as a so-called saw thread.
Von dem zentralen Gehäuseteil 26 geht ein Aufnahmeabschnitt 48 aus, der in Form eines Rohrstutzens ausgebildet ist, dessen Außendurchmesser etwa dem Innendurchmesser eines Wellrohrs 44 entspricht, welches dichtend an die Anschlußarmatur 10 angeschlossen werden soll.A receiving section 48 extends from the central housing part 26 and is designed in the form of a pipe socket, the outer diameter of which corresponds approximately to the inner diameter of a corrugated pipe 44 which is to be sealingly connected to the connection fitting 10 .
Ein Arretierring 34 weist zumindest zwei, vorzugsweise (wie in der Figur dargestellt) drei nach innen ragende ringförmige Vorsprünge auf, die in die Wellentäler des Wellrohrs 44 eingreifen. In seinem äußeren Endab schnitt ist der Arretierring 34 mit einem Anschlag 36 versehen, der so ausgebildet ist, daß er einen Winkel w von zumindest 45° mit der zentra len Achse 46 der Anschlußarmatur 10 aufweist. Korrespondierend hierzu ist ein nach innen weisender Anschlag 42 einer Überwurfmutter 38 ausgebil det, so daß der Anschlag 42 der Überwurfmutter 38 ebenfalls einen Winkel w von zumindest 45° mit der zentralen Achse 46 der Anschlußarmatur 10 aufweist.A locking ring 34 has at least two, preferably (as shown in the figure) three inwardly projecting annular projections which engage in the troughs of the corrugated tube 44 . In its outer Endab section, the locking ring 34 is provided with a stop 36 which is designed such that it has an angle w of at least 45 ° with the central axis 46 of the connection fitting 10 . Corresponding to this, an inwardly facing stop 42 of a union nut 38 is ausgebil det, so that the stop 42 of the union nut 38 also has an angle w of at least 45 ° with the central axis 46 of the connection fitting 10 .
In ihrem vorderen Abschnitt ist die Überwurfmutter 38 mit einem korre spondierend zum Sägengewinde 28 ausgebildeten Sägengewinde 40 (Innen gewinde) versehen.In its front section, the union nut 38 is provided with a saw thread 40 (internal thread) which is formed in a corresponding manner to the saw thread 28 .
An dem dem Wellrohr 44 bzw. dem Arretierring 34 zugewandten Endabschnitt des zentralen Gehäuseteils 26 weist dieses eine ringförmige Nut 32 auf, in welcher ein elastischer Dichtring 30 einsitzt.On the end section of the central housing part 26 facing the corrugated tube 44 or the locking ring 34 , the latter has an annular groove 32 in which an elastic sealing ring 30 is seated.
Wie aus der Figur erkennbar ist, führt die Druckbeaufschlagung des An schlags 36 des Arretierrings 34 durch den korrespondierenden Anschlag 42 der Überwurfmutter 38 beim Aufschrauben der Überwurfmutter 38 dazu, daß sich der Arretierring 34 im wesentlichen in Axialrichtung 46 zum zentra len Gehäuseteil 26 der Anschlußarmatur hin bewegt und hierbei durch den Eingriff des Arretierrings in die Wellentäler des Wellrohrs 44 dieses in derselben Axialrichtung mitnimmt. Als Anschlagbegrenzung für den Arre tierring 34 dient die diesem zugewandte Stirnfläche des zentralen Gehäu seteils 26, und entsprechend dient als Anschlagbegrenzung für die Über wurfmutter 38 das Anschlagteil 18.As can be seen from the figure, the pressurization of the stop 36 of the locking ring 34 by the corresponding stop 42 of the union nut 38 when screwing on the union nut 38 leads to the locking ring 34 essentially in the axial direction 46 towards the central housing part 26 of the connection fitting moved and thereby takes it by the engagement of the locking ring in the troughs of the corrugated tube 44 in the same axial direction. As a stop for the Arre tierring 34 is the facing end face of the central housing seteils 26 , and accordingly serves as a stop for the over nut 38, the stop member 18th
Hierbei kann (erforderlich ist dies nicht) der zwischen der Vorderkante des Arretierrings 34 und dem Dichtring 30 befindliche Vorderabschnitt des Wellrohrs 44 in mehr oder weniger geringem Maße verformt werden; durch die im Vergleich zu den übrigen Materialien der Anschlußarmatur bzw. des Wellrohrs 44 höhere Elastizität des Dichtrings 30 ist sicher gestellt, daß der Dichtring 30 die wesentliche Druckbeaufschlagung auf nimmt und so zu jedem Zeitpunkt eine genügende Dichtwirkung zwischen dem Wellrohr 44 und der Anschlußarmatur 10 bereitstellt.Here, the front section of the corrugated tube 44 located between the front edge of the locking ring 34 and the sealing ring 30 can be deformed to a greater or lesser extent; due to the higher elasticity of the sealing ring 30 compared to the other materials of the connection fitting or the corrugated tube 44, it is ensured that the sealing ring 30 takes up the essential pressurization and thus provides a sufficient sealing effect between the corrugated tube 44 and the connecting fitting 10 at all times .
Durch die schräge Ausbildung der Anschläge 36, 42 des Arretierrings 34 bzw. der Überwurfmutter 38 ist sichergestellt, daß die wesentliche Be aufschlagung des Wellrohrs 44 beim Aufschrauben der Überwurfmutter 38 in Axialrichtung 46 erfolgt. The oblique design of the stops 36 , 42 of the locking ring 34 or the union nut 38 ensures that the essential loading of the corrugated tube 44 takes place when the union nut 38 is screwed on in the axial direction 46 .
Ein Winkel w von weniger als 45° würde bei weichen, zu einem Kaltfließen neigenden Kunststoffwellrohren 44 dazu führen, daß das Wellrohr 44 zu stark in Radialrichtung gequetscht wird. Eine je nach den Materialeigen schaften des Kunststoffmaterials des Wellrohrs 44 abgestufte radiale Druckbeaufschlagung, also ein Winkel w von weniger als 90°, kann jedoch in vorteilhafter Weise die hauptsächlich durch die Dichtung 30 sicherge stellte Dichtwirkung unterstützen, nämlich durch verhältnismäßig gerin ges Andrücken (in radialer Richtung) des Wellrohrs 44 an den Aufnahme stutzen 48.An angle w of less than 45 ° would result in soft, prone to a cold-flow plastic corrugated tubes 44 to the fact that the corrugated tube 44 is squeezed too hard in the radial direction. A depending on the material properties of the plastic material of the corrugated tube 44 graded radial pressurization, i.e. an angle w of less than 90 °, can advantageously support the sealing effect provided mainly by the seal 30 , namely by relatively low pressure (in radial Direction) of the corrugated tube 44 to the receptacle 48th
Versuche haben die hervorragenden Eigenschaften der im voranstehenden Ausführungsbeispiel beschriebenen Anschlußarmatur bestätigt. Bei einer derartigen Anschlußarmatur 10, deren Hauptteil, also der Einschraubstut zen 12, der Anschlagabschnitt 18 und das zentrale Gehäuseteil ebenso wie die Überwurfmutter und der Arretierring sämtlich aus PFA (Perfluor alkoxy-Copolymer) bestanden, bei einem Hohlkern-Dichtring 30 mit PFA-Um mantelung, und bei einem Wellrohr 44 ebenfalls aus PFA, ergaben sich folgende Prüfdaten:Tests have confirmed the excellent properties of the connection fitting described in the above embodiment. In such a connection fitting 10 , the main part, i.e. the screw-in connector 12 , the stop section 18 and the central housing part as well as the union nut and the locking ring all consisted of PFA (perfluoro alkoxy copolymer), with a hollow core sealing ring 30 with PFA-Um jacket, and for a corrugated tube 44 also made of PFA, the following test data resulted:
Bei einem inneren Überdruck von 6 bar und einer Temperatur von 20°C betrug die Standzeit mehr als 1 Stunde. Bei einem inneren Überdruck von 1,9 bar und einer Temperatur von 110°C ergab sich eine Standzeit von mehr als 1200 Stunden. Bei dieser Temperatur von 110°C führte ein Druck von 5 bis etwa 5,5 bar (Überdruck) zu einem Versagen des Wellrohrs 44, jedoch blieb die Verschraubung, also die Anschlußarmatur 10, dicht. Eine Standzeit von mehr als 1200 Stunden ergab sich ebenfalls bei einer Tem peratur von 110°C und einem äußeren Überdruck von 2,5 bar. Anschließend wurde unter diesen Bedingungen der äußere Überdruck kurzzeitig auf 5 bar erhöht, wodurch sich eine Einbeulung des Wellrohrs 44 ergab, es traten jedoch keine Leckverluste zwischen dem Wellrohr 44 und der Anschlußarma tur 10 auf.With an internal overpressure of 6 bar and a temperature of 20 ° C, the service life was more than 1 hour. With an internal overpressure of 1.9 bar and a temperature of 110 ° C, the tool life was more than 1200 hours. At this temperature of 110 ° C, a pressure of 5 to about 5.5 bar (overpressure) led to a failure of the corrugated tube 44 , but the screw connection, that is to say the connection fitting 10 , remained tight. A service life of more than 1200 hours also resulted at a temperature of 110 ° C and an external overpressure of 2.5 bar. Subsequently, the external overpressure was briefly increased to 5 bar under these conditions, which resulted in a dent of the corrugated tube 44 , but there were no leakage losses between the corrugated tube 44 and the connecting arm structure 10 .
Claims (13)
- a) einem Einschraubstutzen (12), der ein Außengewinde (16) aufweist,
- b) einem zentralen Gehäuseteil (26), das mit einem Außengewinde (28) versehen ist,
- c) einem Aufnahmeabschnitt (48) zur Aufnahme des Wellrohrs (44) oder Wellschlauchs;
- d) einem zum Eingriff von außen in Wellentäler des Wellrohrs (44) oder Wellschlauchs ausgebildeten, dieses bzw. diesen im wesentlichen umschließenden Arretierring (34), der mit einem Anschlag (36) versehen ist,
- e) an welchem ein Anschlag (42) einer inneren Öffnung einer
Überwurfmutter (38) zur Anlage bringbar ist, die ein Innengewinde
(40) aufweist, das korrespondierend zum Außengewinde
(28) des zentralen Gehäuseteils (26) ausgebildet ist;
dadurch gekennzeichnet, daß - f) zwischen dem Wellrohr (44) oder Wellschlauch und der Anschlußarmatur (10) eine elastische Dichtvorrichtung (30) vorgesehen ist,
- g) die von dem Wellrohr (44) oder Wellschlauch im wesentlichen in Axialrichtung der Anschlußarmatur (10) druckbeaufschlagt wird.
- a) a screw-in socket ( 12 ) which has an external thread ( 16 ),
- b) a central housing part ( 26 ) which is provided with an external thread ( 28 ),
- c) a receiving section ( 48 ) for receiving the corrugated tube ( 44 ) or corrugated hose;
- d) a locking ring ( 34 ) which is designed to engage from outside in corrugation valleys of the corrugated tube ( 44 ) or corrugated hose and which essentially surrounds this or this and which is provided with a stop ( 36 ),
- e) against which a stop ( 42 ) of an inner opening of a union nut ( 38 ) can be brought into abutment, which has an internal thread ( 40 ) which is designed to correspond to the external thread ( 28 ) of the central housing part ( 26 );
characterized in that - f) an elastic sealing device ( 30 ) is provided between the corrugated pipe ( 44 ) or corrugated hose and the connection fitting ( 10 ),
- g) which is pressurized by the corrugated tube ( 44 ) or corrugated hose essentially in the axial direction of the connection fitting ( 10 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914105662 DE4105662C2 (en) | 1991-02-22 | 1991-02-22 | Connection fitting for corrugated pipes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914105662 DE4105662C2 (en) | 1991-02-22 | 1991-02-22 | Connection fitting for corrugated pipes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4105662A1 DE4105662A1 (en) | 1992-09-10 |
DE4105662C2 true DE4105662C2 (en) | 1994-01-20 |
Family
ID=6425710
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914105662 Expired - Fee Related DE4105662C2 (en) | 1991-02-22 | 1991-02-22 | Connection fitting for corrugated pipes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4105662C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10104449C2 (en) * | 2001-02-01 | 2003-11-13 | Eaton Fluid Power Gmbh | Corrugated pipe hose fitting |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20113861U1 (en) | 2001-08-22 | 2002-01-24 | BRUGG Rohrsysteme GmbH, 31515 Wunstorf | Connection between the end of a helically corrugated metal tube with a connector |
DE20204656U1 (en) | 2002-03-22 | 2002-06-06 | Witzenmann GmbH, 75175 Pforzheim | Connection device for a corrugated metal hose |
DE202007010592U1 (en) | 2007-07-27 | 2008-12-11 | Az Pokorny S.R.O. | Arrangement for fastening a line with a profiled outside diameter |
DE202009015214U1 (en) | 2009-11-10 | 2010-02-18 | LTL Leitungstechnische Lösungen GmbH | Wellrohrkompensator |
DE202012002893U1 (en) | 2012-03-22 | 2012-04-20 | Axel R. Hidde | Sanitary fitting with detachable connection and construction kit |
GB2575835B (en) * | 2018-07-25 | 2022-12-14 | Lachlan Ivett Jonathon | Connector assembly |
GB2575836A (en) | 2018-07-25 | 2020-01-29 | Lachlan Ivett Jonathon | Connector assembly |
CN112952736B (en) * | 2021-03-30 | 2022-01-28 | 陕西卫峰核电子有限公司 | Radiation-resistant cable and armoring method thereof |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3977708A (en) * | 1975-09-11 | 1976-08-31 | Fluoroware, Inc. | Plastic tube fitting and joint |
DE3009540A1 (en) * | 1980-03-13 | 1981-09-17 | PMA Elektro AG, Wetzikon | Connecting armature for flexible corrugated piping - has c=shaped arresting element with ridges on inside |
DE3104518C2 (en) * | 1981-02-09 | 1983-12-29 | PMA Elektro AG, 8623 Wetzikon | Connection fitting for flexible corrugated hoses |
DE3721354A1 (en) * | 1987-06-29 | 1989-01-12 | Pma Elektro Ag | Connection fitting for flexible corrugated hoses |
DE3739745C1 (en) * | 1987-11-24 | 1988-11-24 | Helmut Schuchardt | Connecting and joining sleeve for flexible tubes |
-
1991
- 1991-02-22 DE DE19914105662 patent/DE4105662C2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10104449C2 (en) * | 2001-02-01 | 2003-11-13 | Eaton Fluid Power Gmbh | Corrugated pipe hose fitting |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4105662A1 (en) | 1992-09-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69920988T2 (en) | Pipe coupling made of synthetic resin | |
DE69222509T2 (en) | Sealing quick coupling device for flexible, unbraided pipes made of metal | |
DE69008908T2 (en) | Self-supporting lip tube coupling element and composition. | |
WO1997007356A1 (en) | High-pressure connection system | |
DE2521930C2 (en) | Pipe connector | |
DE102008047544A1 (en) | Two-piece composite fitting | |
DE19607784A1 (en) | Screw clamp for joining sanitary or heater pipes, e.g. water pipes | |
DD207748A5 (en) | SEAL FOR STEEL PIPES, IN PARTICULAR OF STEEL OR ALLOYS | |
DE4105662C2 (en) | Connection fitting for corrugated pipes | |
DE19632133A1 (en) | Telescopic pipe for sprinkler systems in particular | |
DE60108737T2 (en) | Sealing system with sealing ring | |
DE2230740C3 (en) | Ring seal for threaded connections of fittings belonging to pipelines | |
DE102023114933A1 (en) | Reassemble cutting ring screw connection | |
WO2010031760A1 (en) | Two-part composite fitting | |
DE4317591C1 (en) | Gas-tight pipe-union with threaded male half screwing into tapped socket - has annular groove in threaded portion of one half which accommodates distorting sealing ring | |
DE4447592C2 (en) | Pipe coupling and associated sealing and gripping olive-ring | |
EP0879377B1 (en) | Detachable pipe joint for plastic pipes | |
DE4426445C2 (en) | Cutting ring | |
DE2715618A1 (en) | Pipe connection for safety valve - has pair of sealing lips to receive ring projection of joint muff with watertight connection | |
DE2902405A1 (en) | HOSE CONNECTOR | |
DE3731222C2 (en) | ||
EP2447586B1 (en) | Hose coupling | |
DE19541622A1 (en) | High pressure connection system | |
DE69806921T2 (en) | SEAL FOR A BRANCH ON A GAS PIPE | |
EP0592763B1 (en) | Coupling piece for a sealed coupling of a pipe to a counter piece |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |