DE4104233A1 - Kraftfahrzeug-anzeigevorrichtung vom reflexionstyp - Google Patents
Kraftfahrzeug-anzeigevorrichtung vom reflexionstypInfo
- Publication number
- DE4104233A1 DE4104233A1 DE4104233A DE4104233A DE4104233A1 DE 4104233 A1 DE4104233 A1 DE 4104233A1 DE 4104233 A DE4104233 A DE 4104233A DE 4104233 A DE4104233 A DE 4104233A DE 4104233 A1 DE4104233 A1 DE 4104233A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- display
- display device
- prism
- reflective
- reflection element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B27/00—Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
- G02B27/01—Head-up displays
- G02B27/0101—Head-up displays characterised by optical features
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/21—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
- B60K35/215—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays characterised by the combination of multiple visual outputs, e.g. combined instruments with analogue meters and additional displays
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/20—Optical features of instruments
- B60K2360/33—Illumination features
- B60K2360/334—Projection means
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B27/00—Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
- G02B27/01—Head-up displays
- G02B27/0101—Head-up displays characterised by optical features
- G02B2027/0118—Head-up displays characterised by optical features comprising devices for improving the contrast of the display / brillance control visibility
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B27/00—Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
- G02B27/01—Head-up displays
- G02B27/0149—Head-up displays characterised by mechanical features
- G02B2027/0165—Head-up displays characterised by mechanical features associated with a head-down display
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Instrument Panels (AREA)
- Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeug-An
zeigevorrichtung vom Reflexionstyp, mit der einem Fahrer
Informationen über den Fahrzustand des Fahrzeugs an einem
Instrumentenbrett des Fahrzeugs angezeigt werden.
Eine Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung, die eine reflek
tierende Oberfläche verwendet, um an einem vom Fahrer
entfernten Ort ein Anzeigebild zu schaffen und dadurch
ein schnelles Erkennen der angezeigten Information durch
den Fahrer zu ermöglichen, ist bereits bekannt. In den
Fig. 9 und 10 sind Beispiele einer solchen herkömmlichen
Anzeigevorrichtung gezeigt. In der in Fig. 9 gezeigten
Vorrichtung ist ein Anzeigegerät 43 wie etwa eine Flüs
sigkristallanzeige oder eine Fluoreszenzschirm-Bildröhre
an der Unterseite einer Instrumentenblende 42 oberhalb
eines Instrumentenbretts 41 befestigt. Im Instrumentenan
zeigeabschnitt des Instrumentenbretts 41 ist ein Halb
spiegel 44 eingebaut, der das Licht vom Anzeigegerät 43
auf den Halbspiegel 44 projiziert und dadurch ein virtu
elles Bild 45 des Anzeigegerätes 43 erzeugt.
Das virtuelle Bild 45 befindet sich soweit hinter dem
Halbspiegel 44, wie der Halbspiegel 44 vom Anzeigegerät
43 entfernt ist, so daß eine Fernanzeige erzeugt wird.
In der in Fig. 10 gezeigten Vorrichtung ist in einer In
strumentenblende 52 des Instrumentenbretts 51 eine dem
Halbspiegel 54 gegenüber angeordnete Reflektorplatte 56
eingebaut. Die Instrumentenblende 52 enthält ferner an
einer der Reflektorplatte 56 gegenüberliegenden Position
ein Anzeigegerät 53, wobei die Reflektorplatte 56 das
Licht vom Anzeigegerät 53 auf den Halbspiegel 54 reflek
tiert, um so ein virtuelles Bild 55 des Anzeigegeräts 53
zu erzeugen.
Durch diesen Aufbau wird der Lichtweg vom Anzeigegerät 53
zum Halbspiegel 54 verlängert, wodurch die Entfernungs
wirkung der Anzeige gegenüber derjenigen der in Fig. 9
gezeigten Vorrichtung größer wird.
Weitere Anzeigegeräte, deren Anzeigen mit den virtuellen
Bildern 45 und 55 überlagert werden, sind in Fig. 9 mit
dem Bezugszeichen 47 und in Fig. 10 mit dem Bezugszeichen
57 bezeichnet.
Mit der Vorrichtung von Fig. 9, in der die Lichtstrahlen
nur einmal durch den Halbspiegel reflektiert werden, kann
eine ausreichende Entfernungswirkung der Anzeige jedoch
nicht erzielt werden. Wenn die Anzahl der Reflexionen er
höht wird, um den Lichtweg zu verlängern, wie dies in dem
Gerät von Fig. 10 der Fall ist, nimmt der vom Lichtweg
beanspruchte Raum zu, was zu einer Zunahme der Gesamt
größe der Vorrichtung führt.
In diesen Fernanzeige-Vorrichtungen ist es notwendig, den
Sichtwinkel des virtuellen Bildes zu vergrößern, um eine
Verschlechterung der Erkennbarkeit oder Sichtbarkeit des
entfernt erzeugten Bildes zu verhindern. Ferner ist es
erforderlich, daß die Sichtfläche auf der Reflexionsober
fläche des Halbspiegels ausreichend groß gemacht wird, um
das gesamte virtuelle Bild unterzubringen, damit verhin
dert wird, daß ein Teil des Bildes außerhalb der Sicht
fläche abgebildet wird und somit verloren geht.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine
kompakte Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexions
typ zu schaffen, bei der im Vergleich zu entsprechenden
Anzeigevorrichtungen des Standes der Technik der Abstand
der Fernanzeige größer ist, der Sichtwinkel des virtuel
len Anzeigebildes weiter ist und der Sichtbereich auf der
Reflexionsoberfläche eine größere Fläche besitzt.
Diese Aufgabe wird bei einer Kraftfahrzeug-Anzeigevor
richtung der gattungsgemäßen Art erfindungsgemäß gelöst
durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruches
1.
In der erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung
vom Reflexionstyp wird das Licht von der Anzeige des An
zeigegeräts über ein Prisma eines Reflexionselementes an
eine Reflektorplatte übertragen. Dann wird das Licht
durch die konkave Oberfläche der Reflektorplatte auf die
reflektierende Oberfläche des Reflexionselementes zurück
reflektiert, die das Licht anschließend in Richtung des
Fahrersitzes reflektiert.
Der Lichtweg vom Anzeigegerät durch das Prisma zur konka
ven Oberfläche der Reflektorplatte ist im wesentlichen
koaxial zum Lichtweg von der konkaven Oberfläche zur re
flektierenden Oberfläche des Prismas. Auf diese Weise
wird der Raum effektiv ausgenutzt, um einen langen Licht
weg zu erhalten, durch den ein entferntes Anzeigebild
hinter der reflektierenden Oberfläche geschaffen wird.
Durch die konkave Oberfläche wird das vom Fahrer beobach
tete virtuelle Bild vergrößert. Durch die Schaffung eines
Flanschbereichs am Prisma erhält die reflektierende Ober
fläche des Reflexionselementes größere Abmessungen als
die der zweiten Oberfläche des Prismas gegenüberliegende
Anzeigeoberfläche des Anzeigegeräts, so daß eine ausrei
chend große Sichtfläche auf der reflektierenden Oberflä
che erhalten werden kann.
Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung
sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird im folgenden anhand bevorzugter Aus
führungsformen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläu
tert; es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Kraft
fahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp
gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung;
Fig. 2 eine schematische Darstellung der Kraftfahr
zeug-Anzeigevorrichtung von Fig. 1, die in
einem Instrumentenbrett eingebaut ist;
Fig. 3a, b perspektivische Ansichten eines Prismareflek
tors gemäß dieser Ausführungsform;
Fig. 4a-c, eine Seitenansicht, eine Vorderansicht bzw.
eine Draufsicht des Prismareflektors gemäß
dieser Ausführungform;
Fig. 5 eine schematische Ansicht zur Erläuterung der
Wirkung des Prismareflektors gemäß dieser
Ausführungsform;
Fig. 6 eine schematische Ansicht zur beispielhaften
Erläuterung des von dieser Ausführungsform
erzeugten Anzeigebildes;
Fig. 7a, b schematische Ansichten einer weiteren Ausfüh
rungform der Erfindung, in der eine Mehrzahl
von Anzeigen überlagert werden;
Fig. 8 eine perspektivische Ansicht eines weiteren
Beispiels eines Prismareflektors; und
Fig. 9, 10 schematische Querschnitte von eine Reflexi
onsoberfläche verwendenden, herkömmlichen An
zeigevorrichtungen.
In Fig. 2 ist eine im Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs
eingebaute erfindungsgemäße Kraftfahrzeug-Anzeigevorrich
tung vom Reflexionstyp gezeigt. Diese Anzeigevorrichtung
umfaßt ein Anzeigegerät 1 wie etwa eine Fluoreszenz
schirm-Bildröhre, einen Prismareflektor 2, der als Refle
xionselement dient und später im einzelnen beschrieben
wird und ein Prisma und eine einteilig mit diesem Prisma
ausgebildete flache Platte aufweist, und eine Reflektor
platte 3 mit einer konkaven Oberfläche. Das Anzeigegerät
1, der Prismareflektor 2 und die Reflektorplatte 3 bilden
die Anzeigevorrichtung gemäß dieser Ausführungsform, die
in einem Instrumentenbrett 4 eingebaut ist. Mit dem Be
zugszeichen 5 ist der Beobachtungspunkt eines Fahrers be
zeichnet, während das Bezugszeichen 6 eine Windschutz
scheibe bezeichnet.
Das Anzeigegerät 1 ist mit nach oben gerichteter Anzei
geoberfläche in das Instrumentenbrett 4 eingebaut. Ober
halb der Anzeigeoberfläche des Anzeigegerätes 1 ist der
Prismareflektor 2 angeordnet. Die Reflektorplatte 3 ist
in einer Instrumentenblende 4a am oberen Ende des Instru
mentenbretts 4 eingebaut.
Wie später im einzelnen erläutert wird, geht das Anzeige
licht des Anzeigegerätes 1 durch den Prismareflektor 2,
wird anschließend durch die Reflektorplatte 3 reflektiert
und dann nochmals durch eine reflektierende Oberfläche 2A
des Prismareflektors 2 reflektiert. Wenn die reflektie
rende Oberfläche 2A des Prismareflektors von einem Punkt
in der Nähe des Beobachtungspunktes 5 beobachtet wird,
wird an einer Position hinter dem Prismareflektor 2 (in
Vorwärtsrichtung des Fahrzeugs) ein virtuelles Bild X ge
schaffen.
Die Fig. 3a und 3b sind perspektivische Ansichten des
Prismareflektors 2, während in Fig. 4 eine Seitenansicht,
eine Vorderansicht und eine Draufsicht des Prismareflek
tors 2 gezeigt sind.
Der Prismareflektor 2 ist aus einem lichtdurchlässigen
Kunstharz hergestellt und umfaßt ein keilförmiges Prisma
21 und einen einteilig mit diesem Prisma ausgebildeten
flachen, plattenähnlichen Flanschbereich 22. Eine erste
Oberfläche 21A des Prismas 21 - eine von zwei flachen
Hauptseiten, die unter einem bestimmten Winkel zusammen
stoßen - und die Vorderseite 22A des Flanschbereichs 22
(eine Oberfläche, aus der das Prisma 21 nicht hervor
steht) sind bündig zueinander ausgebildet und ergeben die
reflektierende Oberfläche 2A. Diese reflektierende Ober
fläche 2A besitzt eine größere Fläche als die zweite
Oberfläche 21B des Prismas 21.
Das Prisma 21 ist kleiner als der Prismareflektor 2
selbst ausgebildet, wobei die Anzeigeoberfläche des An
zeigegerätes 1 eine Fläche hat, die im wesentlichen
gleich derjenigen der zweiten Oberfläche 21B des Prismas
21 ist.
Wie in Fig. 3b dunkelgetönt gezeigt, sind die dritte
Oberfläche 21C des Prismas 21 und die Rückseite 22B des
Flanschbereichs 22 mit einem schwarzen Überzug versehen.
In Fig. 1 ist eine schematische Darstellung der Kraft
fahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp gemäß die
ser Ausführungsform gezeigt. Hierin ist das Anzeigegerät
1 so angeordnet, daß dessen Anzeigeoberfläche 1a der
zweiten Oberfläche 21B des Prismareflektors 2 gegenüber
liegt. Die Reflektorplatte 3 ist so angeordnet, daß die
Lichtachse L der konkaven Oberfläche 3A in bezug auf die
reflektierende Oberfläche 2A des Prismareflektors 2 ge
neigt ist und daß die Anzeigeoberfläche 1a des Anzeigege
räts 1 im Brennpunkt der konkaven Oberfläche 3A liegt.
In Fig. 1 bezeichnen die Strichpunktlinien die vom Anzei
gegerät 1 ausgehenden Lichtstrahlen in Richtung des Beob
achtungspunktes 5. Das von der Anzeige des Anzeigegeräts
1 projizierte Licht tritt in das Prisma 21 senkrecht zur
zweiten Oberfläche 21B ein. Dieses einfallende Licht vom
Anzeigegerät 1 wird beim Durchgang durch die reflektie
rende Oberfläche 2A des Prismareflektors 2 in Richtung
der Lichtachse LA gebrochen und trifft anschließend im
wesentlichen senkrecht auf der Reflektorplatte 3 auf.
Die Reflektorplatte 3 reflektiert das einfallende Licht
und lenkt es dabei leicht von der Lichtachse LA in die
Lichtachse LB ab. Das reflektierte Licht wird ferner
durch die reflektierende Oberfläche 2A in Richtung des
Beobachtungspunktes 5 reflektiert.
Die Lichtachse LA und die Lichtachse LB können entweder
koaxial sein oder durch zwei getrennte Achsen, die keinen
großen gegenseitigen Abstand besitzen, gegeben sein. Da
die Lichtachsen LA und LB in jedem Fall sehr nahe beiein
ander liegen, geht das Licht zwischen der reflektierenden
Oberfläche 2A und der konkaven Oberfläche 3A der Reflek
torplatte 3 hin und her. Folglich ist der Abstand des
Lichtweges zwischen den zwei reflektierenden Oberflächen
annähernd gleich dem doppelten Abstand zwischen der re
flektierenden Oberfläche 2A und der konkaven Oberfläche
3A, wodurch der Lichtweg verlängert wird, während der vom
Lichtweg beanspruchte Raum verringert wird, was sich wie
derum günstig auf kleine Abmessungen der Gesamtvorrich
tung auswirkt. Das vom Beobachtungspunkt 5 beobachtete
virtuelle Bild befindet sich in einem Bereich, in dem es
durch die reflektierende Oberfläche 2A hindurch beobach
tet werden kann. Der Abstand von der reflektierenden
Oberfläche 2A zum virtuellen Bild ist um denjenigen Be
trag länger als die Summe der Abstände zwischen den je
weiligen Elementen
α+β+γ+δ,
um den er durch die Vergrößerungswirkung der Reflektor platte 3 verlängert wird.
α+β+γ+δ,
um den er durch die Vergrößerungswirkung der Reflektor platte 3 verlängert wird.
Nun wird die Wirkung des Prismareflektors 2 beschrieben.
In Fig. 5 ist schematisch die Wirkung des Prismareflek
tors 2 gezeigt. Ein imaginärer Lichtstrahl 1 ist vom Be
obachtungspunkt 5 zum Prismareflektor 2 gerichtet. Der
geometrische Ort des imaginären Lichtstrahls 1 kann op
tisch als Beobachtungsrichtung vom Beobachtungspunkt 5
betrachtet werden. Der Winkel R (Prismawinkel R) zwischen
der reflektierenden Oberfläche 2A und der zweiten Ober
fläche 21B des Prismas 21 ist so festgelegt, daß der auf
die reflektierende Oberfläche 2A auftreffende Lichtstrahl
1 im Prisma 21 gebrochen und dann durch die Innenseite
der zweiten Oberfläche 21B des Prismas 21 totalreflek
tiert wird. Das heißt, daß der Winkel ψ in Fig. 5 größer
als der Grenzwinkel der Totalreflexion auf der zweiten
Oberfläche 21B festgelegt wird. Es wird darauf hingewie
sen, daß in dem Fall, in dem der Lichtstrahl von der
zweiten Oberfläche 21B des Prismas 21 zu 100% reflektiert
wird, der Lichtstrahl auch, wie gezeigt, durch die re
flektierende Oberfläche 2A totalreflektiert wird.
Wenn daher ein Fahrer aus der Richtung des Lichtstrahls 1
(vom Beobachtungspunkt 5) auf die reflektierende Oberflä
che 2A blickt, kann er direkt die Außenseite der zweiten
Oberfläche 21B des Prismas 21, d. h. die Anzeigeoberfläche
1a des Anzeigegeräts 1 durch das Prisma sehen.
Da durch die Totalreflexion verhindert wird, daß das An
zeigegerät 1 durch den Prismareflektor 2 hindurch gesehen
werden kann, können der Prismareflektor 2 und das Anzei
gegerät 1 in geringem gegenseitigen Abstand angeordnet
werden, wodurch wiederum der Abstand zwischen dem Prisma
reflektor 2 und der Reflektorplatte 3 erhöht werden kann,
wodurch sich der Abstand zur Fernanzeige verlängert.
Wenn ein Fahrer aus der Richtung des Lichtstrahls 1 auf
die reflektierende Oberfläche 2A blickt, wird die dritte
Oberfläche 21C durch die reflektierende Oberfläche 2A und
die zweite Oberfläche 21B des Prismas 21 gesehen. Die
Rückseite der dritten Oberfläche 21C und der Flanschbe
reich 22 sind jedoch, wie erwähnt, mit einem dunklen
Überzug versehen, so daß sie der Fahrer nur als dunklen
Hintergrund wahrnimmt. Im Ergebnis wird das Anzeigebild
des Anzeigegeräts 1 an einem entfernten Ort gegen diesen
dunklen Hintergrund geschaffen, wodurch der Kontrast der
Anzeige verbessert wird.
Bei der Beschreibung von Fig. 5 wurde im Zusammenhang mit
dem Lichtstrahl 1 und der Totalreflexion im Prisma 21 er
wähnt, daß das von der Fahrerseite durch die reflektie
rende Oberfläche 2A in das Prisma 21 einfallende Licht
nicht durch die zweite Oberfläche 21B zum Anzeigegerät 1
verläuft, so daß verhindert werden kann, daß die Anzeige
durch von außen einfallende Lichtstrahlen verwaschen oder
ausgeblendet wird.
In Fig. 6 wird beispielhaft erläutert, wie die Anzeige in
der vorliegenden Ausführungsform beobachtet wird. In Fig.
6 sind der Beobachtungspunkt 5, die reflektierende Ober
fläche 2A, die Reflektorplatte 3, die Anzeigeoberfläche
1a des Anzeigegeräts 1 und das virtuelle Bild X auf einer
geraden optischen Linie angeordnet.
Die Anzeigeoberfläche 1a ist kleiner als die reflektie
rende Oberfläche 2A ausgebildet und optisch hinter der
reflektierenden Oberfläche 2A im Lichtweg angeordnet, so
daß ein Bild der Anzeigeoberfläche 1a, das allein durch
eine ebene Oberflächenreflexion erzeugt wird, einen klei
nen Beobachtungswinkel besitzen wird. Jedoch wird das
virtuelle Bild X durch die Reflektorplatte 3 vergrößert,
so daß der Beobachtungswinkel groß wird, wodurch das Bild
leicht wahrgenommen werden kann.
Da ferner der Beobachtungswinkel des virtuellen Bildes X
kleiner als derjenige der reflektierenden Oberfläche 2A
gesetzt ist, wird verhindert, daß das virtuelle Bild X
aus der reflektierenden Oberfläche 2A verschoben wird,
selbst wenn der Beobachtungspunkt 5 vertikal oder seit
lich etwas von der Lichtachse L abweicht. Auf diese Weise
wird eine vergrößerte Sichtfläche erhalten.
Die Krümmung der konkaven Oberfläche der Reflektorplatte
3 kann geändert werden, um die Vergrößerung zu erhöhen.
Dadurch ist es möglich, die Größe des Anzeigegeräts 1 zu
verringern, so daß die Gesamtgröße der Anzeigevorrichtung
ebenfalls verringert werden kann.
Da sich auf der reflektierenden Oberfläche 2A um das An
zeigebild oder virtuelle Bild X ein Rand befindet, wenn
das Bild durch die reflektierende Oberfläche 2A hindurch
beobachtet wird, können in der Nähe der Reflektorplatte 3
andere Anzeigegeräte 11 vorgesehen werden, wie in Fig. 7a
gezeigt ist, um das Anzeigebild der Anzeigegeräte 11
durch die reflektierende Oberfläche 2A zu reflektieren
und dadurch eine kombinierte Anzeige zu schaffen. Wie in
Fig. 7b gezeigt, kann die reflektierende Oberfläche 2A an
bestimmten Stellen mit Öffnungen 23 ausgebildet werden,
durch die andere Anzeigen 12 angezeigt werden, wodurch
eine mit dem virtuellen Bild kombinierte Anzeige geschaf
fen wird.
Wenn unter Verwendung des Randbereichs auf der das virtu
elle Bild umgebenden reflektierenden Oberfläche 2A eine
kombinierte Anzeige geschaffen wird, sollte für die Posi
tionen der zusätzlichen Anzeigen oder der Orte der Öff
nungen auf der reflektierenden Oberfläche berücksichtigt
werden, daß sie eine ausreichende Sichtfläche auf der re
flektierenden Oberfläche besitzen.
Während der Prismareflektor 2 dieser Ausführungform ent
lang des gesamten Umfangs des Prismas 21 einen Flanschbe
reich 22 aufweist, braucht dieser Flanschbereich 22 nicht
um den gesamten Umfang ausgebildet zu sein. Wie bei
spielsweise bei dem Prismareflektor 2′ von Fig. 8 ge
zeigt, braucht der Flanschbereich 22′ an einer Kantenli
nie, an der die zwei Hauptoberflächen des Prismas 21 un
ter einem spitzen Winkel zusammenstoßen, nicht vorgesehen
zu werden. Dies hat den Vorteil, daß das Schleifen der
zweiten Oberfläche 218′ des Prismas 21′ bei Herstellung
des Prismareflektors 2′ erleichtert wird.
Der Aufbau und die Vorteile der erfindungsgemäßen Kraft
fahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp können fol
gendermaßen zusammengefaßt werden: Ein Reflexionselement,
das eine reflektierende Oberfläche schafft, umfaßt ein
Prisma und einen flachen, plattenähnlichen Flanschbe
reich, der mit einer ersten Oberfläche von zwei unter ei
nem spitzen Winkel zusammenlaufenden Hauptoberflächen des
Prismas bündig ausgebildet ist und sich vom Umfang der
ersten Oberfläche weg erstreckt. Bei Verwendung des Re
flexionselementes wird das Anzeigelicht vom Anzeigegerät
durch das Prisma des Reflexionselementes an eine konkave
Oberfläche einer dem Reflexionselement gegenüberliegenden
Reflektorplatte übertragen. Dann wird das Anzeigelicht
von der konkaven Oberfläche zur reflektierenden Oberflä
che des Reflexionselementes zurückreflektiert. Anschlie
ßend wird das Licht von der reflektierenden Oberfläche
des Reflexionselementes in Richtung des Fahrersitzes re
flektiert. Dieser Aufbau nutzt den Raum zwischen dem Re
flexionselement und der Reflektorplatte wirksam aus, um
einen langen Lichtweg zu schaffen, der den Abstand vom
Beobachtungspunkt des Fahrers zum Anzeigebild, das an ei
ner entfernten Position hinter dem Reflexionselement ab
gebildet wird, verlängert, während gleichzeitig die Ge
samtvorrichtung kompakte Abmessungen erhält. Da das An
zeigebild durch die konkave Oberfläche vergrößert wird,
wird der Sichtwinkel des Bildes vergrößert. Ferner erhöht
der Flanschbereich des Reflexionselementes die Sichtflä
che auf der reflektierenden Oberfläche.
Claims (4)
1. Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexions
typ,
gekennzeichnet durch
ein Reflexionselement (2), das eine reflektie rende Oberfläche (2A) bildet und ein Prisma (21) und einen an diesem Prisma (21) angebrachten flachen, plat tenähnlichen Flanschbereich (22) umfaßt, wobei der fla che, plattenähnliche Flanschbereich (22) mit einer ersten Oberfläche (21A) zweier unter einem spitzen Winkel zusam menstoßenden Hauptoberflächen (21A, 21B) des Prismas (21) bündig abschließt und sich vom Umfang der ersten Oberflä che (21A) weg erstreckt;
ein Anzeigegerät (1), das so angeordnet ist, daß einer zweiten Oberfläche (21B) des Prismas (21) des Re flexionselementes (2), die mit der ersten Oberfläche (21A) unter einem spitzen Winkel zusammenstößt, eine An zeigeoberfläche (1a) gegenüberliegt; und
eine Reflektorplatte (3), die eine reflektierende konkave Oberfläche (3A) aufweist, die der reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2) gegenüber liegt, wobei die Reflektorplatte (3) so angeordnet ist, daß eine Lichtachse der reflektierenden konkaven Oberflä che (3A), die sich zur reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2) erstreckt, zur dickeren Seite des Prismas (21) geneigt ist, und daß die Anzeigeoberflä che (1a) des Anzeigegeräts (1) im Brennpunkt der konkaven Oberfläche (3A) angeordnet ist;
wobei das Reflexionselement (2), das Anzeigegerät (1) und die Reflektorplatte (3) so angeordnet sind, daß sich die Lichtachse der konkaven Oberfläche (3A) der Re flektorplatte (3) optisch durch die reflektierende Ober fläche (2A) des Reflexionselementes (2) in Richtung eines Fahrersitzes erstreckt und daß die Lichtstrahlen von der Anzeige des Anzeigegeräts (1) durch das Prisma (21) des Reflexionselementes (2) geschickt, von der konkaven Ober fläche (3A) der Reflektorplatte (3) zur reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2) zurückreflek tiert und anschließend durch die reflektierende Oberflä che (2A) zum Fahrersitz reflektiert werden, so daß von der Seite (5) des Fahrersitzes aus durch die und in der reflektierenden Oberfläche (2A) ein Bild der Anzeige des Anzeigegeräts beobachtet werden kann.
ein Reflexionselement (2), das eine reflektie rende Oberfläche (2A) bildet und ein Prisma (21) und einen an diesem Prisma (21) angebrachten flachen, plat tenähnlichen Flanschbereich (22) umfaßt, wobei der fla che, plattenähnliche Flanschbereich (22) mit einer ersten Oberfläche (21A) zweier unter einem spitzen Winkel zusam menstoßenden Hauptoberflächen (21A, 21B) des Prismas (21) bündig abschließt und sich vom Umfang der ersten Oberflä che (21A) weg erstreckt;
ein Anzeigegerät (1), das so angeordnet ist, daß einer zweiten Oberfläche (21B) des Prismas (21) des Re flexionselementes (2), die mit der ersten Oberfläche (21A) unter einem spitzen Winkel zusammenstößt, eine An zeigeoberfläche (1a) gegenüberliegt; und
eine Reflektorplatte (3), die eine reflektierende konkave Oberfläche (3A) aufweist, die der reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2) gegenüber liegt, wobei die Reflektorplatte (3) so angeordnet ist, daß eine Lichtachse der reflektierenden konkaven Oberflä che (3A), die sich zur reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2) erstreckt, zur dickeren Seite des Prismas (21) geneigt ist, und daß die Anzeigeoberflä che (1a) des Anzeigegeräts (1) im Brennpunkt der konkaven Oberfläche (3A) angeordnet ist;
wobei das Reflexionselement (2), das Anzeigegerät (1) und die Reflektorplatte (3) so angeordnet sind, daß sich die Lichtachse der konkaven Oberfläche (3A) der Re flektorplatte (3) optisch durch die reflektierende Ober fläche (2A) des Reflexionselementes (2) in Richtung eines Fahrersitzes erstreckt und daß die Lichtstrahlen von der Anzeige des Anzeigegeräts (1) durch das Prisma (21) des Reflexionselementes (2) geschickt, von der konkaven Ober fläche (3A) der Reflektorplatte (3) zur reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2) zurückreflek tiert und anschließend durch die reflektierende Oberflä che (2A) zum Fahrersitz reflektiert werden, so daß von der Seite (5) des Fahrersitzes aus durch die und in der reflektierenden Oberfläche (2A) ein Bild der Anzeige des Anzeigegeräts beobachtet werden kann.
2. Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexions
typ gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem
Reflexionselement (2) an einer Oberfläche (21C) des Pris
mas (21), die von den beiden unter einem spitzen Winkel
zusammenstoßenden Hauptoberflächen (21A, 21B) verschieden
ist, und auf der der reflektierenden Oberfläche (2A) ge
genüberliegenden Rückseite des Flanschbereichs (22) ein
dunkler Überzug vorgesehen ist.
3. Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexions
typ gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der
Nähe der reflektierenden Oberfläche (2A) des Reflexionse
lementes (2) zusätzliche Anzeigegeräte (11) vorgesehen
sind, derart, daß Anzeigelicht von den zusätzlichen An
zeigegeräten (11) von einem Umfangsbereich der reflektie
renden Oberfläche (2A) reflektiert wird, um eine kombi
nierte Anzeige zu erzeugen, die die Anzeige des ersten
Anzeigegeräts (1) und die Anzeige der zusätzlichen Anzei
gegeräte (11) umfaßt.
4. Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexions
typ gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die re
flektierende Oberfläche (2A) des Reflexionselementes (2)
an Umfangsbereichen mit Öffnungen (23) versehen ist, in
denen zusätzliche Anzeigegeräte (12) untergebracht wer
den, so daß auf der reflektierenden Oberfläche (2A) des
Reflexionselementes (2) eine kombinierte Anzeige geschaf
fen werden kann, die die Anzeige des ersten Anzeigegeräts
(1) und die Anzeige der zusätzlichen Anzeigegeräte (12)
umfaßt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1990011929U JPH03103822U (de) | 1990-02-13 | 1990-02-13 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4104233A1 true DE4104233A1 (de) | 1991-08-29 |
DE4104233C2 DE4104233C2 (de) | 1994-12-01 |
Family
ID=11791368
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4104233A Expired - Lifetime DE4104233C2 (de) | 1990-02-13 | 1991-02-12 | Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5229754A (de) |
JP (1) | JPH03103822U (de) |
DE (1) | DE4104233C2 (de) |
GB (1) | GB2240855B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4116043A1 (de) * | 1990-05-17 | 1991-11-21 | Yazaki Corp | Fahrzeug-anzeigevorrichtung |
DE4123157A1 (de) * | 1990-07-13 | 1992-01-16 | Yazaki Corp | Anzeigevorrichtung fuer fahrzeuge |
DE4137666A1 (de) * | 1990-11-16 | 1992-05-21 | Yazaki Corp | Anzeigevorrichtung fuer kraftfahrzeuge |
DE4240884A1 (en) * | 1991-12-05 | 1993-06-09 | Yazaki Corp., Tokio/Tokyo, Jp | Head=up display for motor vehicle - uses prism and reflector arrangement to direct light from display surface and eliminate stray light effects |
DE4303265A1 (en) * | 1992-02-10 | 1993-08-12 | Yazaki Corp | Display assembly for vehicle speedometer etc. - has LCD unit and transparent reflecting plates orientated to produce clear virtual image in observable region |
DE4320129A1 (de) * | 1992-06-18 | 1993-12-23 | Yazaki Corp | Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung |
US5561559A (en) * | 1991-07-12 | 1996-10-01 | Yazaki Corporation | Display for a motor vehicle |
Families Citing this family (263)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5422812A (en) * | 1985-05-30 | 1995-06-06 | Robert Bosch Gmbh | Enroute vehicle guidance system with heads up display |
JPH03103822U (de) * | 1990-02-13 | 1991-10-29 | ||
JP3141081B2 (ja) * | 1990-08-10 | 2001-03-05 | 矢崎総業株式会社 | 車両用表示装置 |
JPH0491384U (de) * | 1990-12-26 | 1992-08-10 | ||
US8352400B2 (en) | 1991-12-23 | 2013-01-08 | Hoffberg Steven M | Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-factored interface therefore |
DE4317896B4 (de) * | 1992-05-29 | 2007-10-18 | Yazaki Corp. | Holographischer Spiegel vom nichtregelmäßigen Reflexionstyp und Verfahren zu seiner Herstellung sowie eine Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp für Fahrzeuge |
JP2582525Y2 (ja) * | 1992-08-21 | 1998-10-08 | 矢崎総業株式会社 | 車両用表示装置 |
JP3313182B2 (ja) * | 1993-04-21 | 2002-08-12 | 矢崎総業株式会社 | 車両用表示装置 |
US6430997B1 (en) * | 1995-11-06 | 2002-08-13 | Trazer Technologies, Inc. | System and method for tracking and assessing movement skills in multidimensional space |
US6073489A (en) * | 1995-11-06 | 2000-06-13 | French; Barry J. | Testing and training system for assessing the ability of a player to complete a task |
GB9600929D0 (en) * | 1996-01-17 | 1996-03-20 | Hopkins David | Improvements in optical devices |
USD380402S (en) * | 1996-05-13 | 1997-07-01 | Acutek Incorporated | Star reflector |
US5829861A (en) * | 1997-09-24 | 1998-11-03 | Carter; James C. | Illuminating instrument panel with convex cover |
US7904187B2 (en) | 1999-02-01 | 2011-03-08 | Hoffberg Steven M | Internet appliance system and method |
US6990639B2 (en) | 2002-02-07 | 2006-01-24 | Microsoft Corporation | System and process for controlling electronic components in a ubiquitous computing environment using multimodal integration |
US7665041B2 (en) | 2003-03-25 | 2010-02-16 | Microsoft Corporation | Architecture for controlling a computer using hand gestures |
US8745541B2 (en) | 2003-03-25 | 2014-06-03 | Microsoft Corporation | Architecture for controlling a computer using hand gestures |
EP1462297A3 (de) * | 2003-03-26 | 2007-05-09 | Calsonic Kansei Corporation | Informationsanzeigegerät für Fahrzeuge |
JP4568087B2 (ja) * | 2004-01-28 | 2010-10-27 | 矢崎総業株式会社 | 車両用表示装置 |
US7697827B2 (en) | 2005-10-17 | 2010-04-13 | Konicek Jeffrey C | User-friendlier interfaces for a camera |
US8005238B2 (en) | 2007-03-22 | 2011-08-23 | Microsoft Corporation | Robust adaptive beamforming with enhanced noise suppression |
US7647881B2 (en) * | 2007-05-09 | 2010-01-19 | Visteon Global Technologies | Dimensional enhancement lens |
US8005237B2 (en) | 2007-05-17 | 2011-08-23 | Microsoft Corp. | Sensor array beamformer post-processor |
US8629976B2 (en) * | 2007-10-02 | 2014-01-14 | Microsoft Corporation | Methods and systems for hierarchical de-aliasing time-of-flight (TOF) systems |
US20090166684A1 (en) * | 2007-12-26 | 2009-07-02 | 3Dv Systems Ltd. | Photogate cmos pixel for 3d cameras having reduced intra-pixel cross talk |
US20090295681A1 (en) * | 2008-05-27 | 2009-12-03 | Gm Global Technology Operations, Inc. | Virtual Image System for Windshields |
US8385557B2 (en) * | 2008-06-19 | 2013-02-26 | Microsoft Corporation | Multichannel acoustic echo reduction |
US8325909B2 (en) | 2008-06-25 | 2012-12-04 | Microsoft Corporation | Acoustic echo suppression |
US8203699B2 (en) | 2008-06-30 | 2012-06-19 | Microsoft Corporation | System architecture design for time-of-flight system having reduced differential pixel size, and time-of-flight systems so designed |
US8681321B2 (en) | 2009-01-04 | 2014-03-25 | Microsoft International Holdings B.V. | Gated 3D camera |
US8565477B2 (en) * | 2009-01-30 | 2013-10-22 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US8565476B2 (en) * | 2009-01-30 | 2013-10-22 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US8487938B2 (en) * | 2009-01-30 | 2013-07-16 | Microsoft Corporation | Standard Gestures |
US7996793B2 (en) | 2009-01-30 | 2011-08-09 | Microsoft Corporation | Gesture recognizer system architecture |
US8448094B2 (en) * | 2009-01-30 | 2013-05-21 | Microsoft Corporation | Mapping a natural input device to a legacy system |
US20100199228A1 (en) * | 2009-01-30 | 2010-08-05 | Microsoft Corporation | Gesture Keyboarding |
US8577084B2 (en) * | 2009-01-30 | 2013-11-05 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US8294767B2 (en) | 2009-01-30 | 2012-10-23 | Microsoft Corporation | Body scan |
US8588465B2 (en) | 2009-01-30 | 2013-11-19 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US8682028B2 (en) * | 2009-01-30 | 2014-03-25 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US8295546B2 (en) | 2009-01-30 | 2012-10-23 | Microsoft Corporation | Pose tracking pipeline |
US8267781B2 (en) * | 2009-01-30 | 2012-09-18 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US8577085B2 (en) * | 2009-01-30 | 2013-11-05 | Microsoft Corporation | Visual target tracking |
US20100199231A1 (en) | 2009-01-30 | 2010-08-05 | Microsoft Corporation | Predictive determination |
US8773355B2 (en) * | 2009-03-16 | 2014-07-08 | Microsoft Corporation | Adaptive cursor sizing |
US8988437B2 (en) * | 2009-03-20 | 2015-03-24 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Chaining animations |
US9256282B2 (en) | 2009-03-20 | 2016-02-09 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Virtual object manipulation |
US9313376B1 (en) | 2009-04-01 | 2016-04-12 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Dynamic depth power equalization |
US9015638B2 (en) * | 2009-05-01 | 2015-04-21 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Binding users to a gesture based system and providing feedback to the users |
US8340432B2 (en) * | 2009-05-01 | 2012-12-25 | Microsoft Corporation | Systems and methods for detecting a tilt angle from a depth image |
US9377857B2 (en) | 2009-05-01 | 2016-06-28 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Show body position |
US8638985B2 (en) * | 2009-05-01 | 2014-01-28 | Microsoft Corporation | Human body pose estimation |
US20100277470A1 (en) * | 2009-05-01 | 2010-11-04 | Microsoft Corporation | Systems And Methods For Applying Model Tracking To Motion Capture |
US9498718B2 (en) * | 2009-05-01 | 2016-11-22 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Altering a view perspective within a display environment |
US8660303B2 (en) * | 2009-05-01 | 2014-02-25 | Microsoft Corporation | Detection of body and props |
US8942428B2 (en) * | 2009-05-01 | 2015-01-27 | Microsoft Corporation | Isolate extraneous motions |
US8503720B2 (en) | 2009-05-01 | 2013-08-06 | Microsoft Corporation | Human body pose estimation |
US9898675B2 (en) * | 2009-05-01 | 2018-02-20 | Microsoft Technology Licensing, Llc | User movement tracking feedback to improve tracking |
US8181123B2 (en) | 2009-05-01 | 2012-05-15 | Microsoft Corporation | Managing virtual port associations to users in a gesture-based computing environment |
US8649554B2 (en) | 2009-05-01 | 2014-02-11 | Microsoft Corporation | Method to control perspective for a camera-controlled computer |
US8253746B2 (en) * | 2009-05-01 | 2012-08-28 | Microsoft Corporation | Determine intended motions |
US20100295771A1 (en) * | 2009-05-20 | 2010-11-25 | Microsoft Corporation | Control of display objects |
US8856691B2 (en) * | 2009-05-29 | 2014-10-07 | Microsoft Corporation | Gesture tool |
US8693724B2 (en) | 2009-05-29 | 2014-04-08 | Microsoft Corporation | Method and system implementing user-centric gesture control |
US20100302138A1 (en) * | 2009-05-29 | 2010-12-02 | Microsoft Corporation | Methods and systems for defining or modifying a visual representation |
US8509479B2 (en) * | 2009-05-29 | 2013-08-13 | Microsoft Corporation | Virtual object |
US8379101B2 (en) * | 2009-05-29 | 2013-02-19 | Microsoft Corporation | Environment and/or target segmentation |
US9383823B2 (en) | 2009-05-29 | 2016-07-05 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Combining gestures beyond skeletal |
US9400559B2 (en) * | 2009-05-29 | 2016-07-26 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Gesture shortcuts |
US8625837B2 (en) | 2009-05-29 | 2014-01-07 | Microsoft Corporation | Protocol and format for communicating an image from a camera to a computing environment |
US8418085B2 (en) * | 2009-05-29 | 2013-04-09 | Microsoft Corporation | Gesture coach |
US8744121B2 (en) | 2009-05-29 | 2014-06-03 | Microsoft Corporation | Device for identifying and tracking multiple humans over time |
US9182814B2 (en) | 2009-05-29 | 2015-11-10 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Systems and methods for estimating a non-visible or occluded body part |
US8320619B2 (en) * | 2009-05-29 | 2012-11-27 | Microsoft Corporation | Systems and methods for tracking a model |
US20100306716A1 (en) * | 2009-05-29 | 2010-12-02 | Microsoft Corporation | Extending standard gestures |
US8542252B2 (en) | 2009-05-29 | 2013-09-24 | Microsoft Corporation | Target digitization, extraction, and tracking |
US8487871B2 (en) | 2009-06-01 | 2013-07-16 | Microsoft Corporation | Virtual desktop coordinate transformation |
US8390680B2 (en) * | 2009-07-09 | 2013-03-05 | Microsoft Corporation | Visual representation expression based on player expression |
US9159151B2 (en) * | 2009-07-13 | 2015-10-13 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Bringing a visual representation to life via learned input from the user |
US20110025689A1 (en) * | 2009-07-29 | 2011-02-03 | Microsoft Corporation | Auto-Generating A Visual Representation |
US8264536B2 (en) * | 2009-08-25 | 2012-09-11 | Microsoft Corporation | Depth-sensitive imaging via polarization-state mapping |
US9141193B2 (en) * | 2009-08-31 | 2015-09-22 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Techniques for using human gestures to control gesture unaware programs |
US8299938B2 (en) * | 2009-09-08 | 2012-10-30 | Rosemount Inc. | Projected instrument displays for field mounted process instruments |
US8330134B2 (en) * | 2009-09-14 | 2012-12-11 | Microsoft Corporation | Optical fault monitoring |
US8508919B2 (en) * | 2009-09-14 | 2013-08-13 | Microsoft Corporation | Separation of electrical and optical components |
US8428340B2 (en) * | 2009-09-21 | 2013-04-23 | Microsoft Corporation | Screen space plane identification |
US8976986B2 (en) * | 2009-09-21 | 2015-03-10 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Volume adjustment based on listener position |
US8760571B2 (en) * | 2009-09-21 | 2014-06-24 | Microsoft Corporation | Alignment of lens and image sensor |
US9014546B2 (en) | 2009-09-23 | 2015-04-21 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for automatically detecting users within detection regions of media devices |
US8452087B2 (en) | 2009-09-30 | 2013-05-28 | Microsoft Corporation | Image selection techniques |
US8723118B2 (en) * | 2009-10-01 | 2014-05-13 | Microsoft Corporation | Imager for constructing color and depth images |
US20110083108A1 (en) * | 2009-10-05 | 2011-04-07 | Microsoft Corporation | Providing user interface feedback regarding cursor position on a display screen |
US7961910B2 (en) | 2009-10-07 | 2011-06-14 | Microsoft Corporation | Systems and methods for tracking a model |
US8867820B2 (en) | 2009-10-07 | 2014-10-21 | Microsoft Corporation | Systems and methods for removing a background of an image |
US8564534B2 (en) | 2009-10-07 | 2013-10-22 | Microsoft Corporation | Human tracking system |
US8963829B2 (en) | 2009-10-07 | 2015-02-24 | Microsoft Corporation | Methods and systems for determining and tracking extremities of a target |
US9400548B2 (en) * | 2009-10-19 | 2016-07-26 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Gesture personalization and profile roaming |
US20110099476A1 (en) * | 2009-10-23 | 2011-04-28 | Microsoft Corporation | Decorating a display environment |
US8988432B2 (en) * | 2009-11-05 | 2015-03-24 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Systems and methods for processing an image for target tracking |
US20110109617A1 (en) * | 2009-11-12 | 2011-05-12 | Microsoft Corporation | Visualizing Depth |
US8843857B2 (en) | 2009-11-19 | 2014-09-23 | Microsoft Corporation | Distance scalable no touch computing |
US9244533B2 (en) * | 2009-12-17 | 2016-01-26 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Camera navigation for presentations |
US20110151974A1 (en) * | 2009-12-18 | 2011-06-23 | Microsoft Corporation | Gesture style recognition and reward |
US20110150271A1 (en) | 2009-12-18 | 2011-06-23 | Microsoft Corporation | Motion detection using depth images |
US8320621B2 (en) | 2009-12-21 | 2012-11-27 | Microsoft Corporation | Depth projector system with integrated VCSEL array |
US9268404B2 (en) * | 2010-01-08 | 2016-02-23 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Application gesture interpretation |
US8631355B2 (en) | 2010-01-08 | 2014-01-14 | Microsoft Corporation | Assigning gesture dictionaries |
US9019201B2 (en) * | 2010-01-08 | 2015-04-28 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Evolving universal gesture sets |
US8933884B2 (en) * | 2010-01-15 | 2015-01-13 | Microsoft Corporation | Tracking groups of users in motion capture system |
US8334842B2 (en) | 2010-01-15 | 2012-12-18 | Microsoft Corporation | Recognizing user intent in motion capture system |
US8676581B2 (en) * | 2010-01-22 | 2014-03-18 | Microsoft Corporation | Speech recognition analysis via identification information |
US8265341B2 (en) | 2010-01-25 | 2012-09-11 | Microsoft Corporation | Voice-body identity correlation |
US8864581B2 (en) * | 2010-01-29 | 2014-10-21 | Microsoft Corporation | Visual based identitiy tracking |
US8891067B2 (en) | 2010-02-01 | 2014-11-18 | Microsoft Corporation | Multiple synchronized optical sources for time-of-flight range finding systems |
US8619122B2 (en) * | 2010-02-02 | 2013-12-31 | Microsoft Corporation | Depth camera compatibility |
US8687044B2 (en) * | 2010-02-02 | 2014-04-01 | Microsoft Corporation | Depth camera compatibility |
US8717469B2 (en) * | 2010-02-03 | 2014-05-06 | Microsoft Corporation | Fast gating photosurface |
US8659658B2 (en) * | 2010-02-09 | 2014-02-25 | Microsoft Corporation | Physical interaction zone for gesture-based user interfaces |
US8499257B2 (en) * | 2010-02-09 | 2013-07-30 | Microsoft Corporation | Handles interactions for human—computer interface |
US8633890B2 (en) * | 2010-02-16 | 2014-01-21 | Microsoft Corporation | Gesture detection based on joint skipping |
US20110199302A1 (en) * | 2010-02-16 | 2011-08-18 | Microsoft Corporation | Capturing screen objects using a collision volume |
US8928579B2 (en) * | 2010-02-22 | 2015-01-06 | Andrew David Wilson | Interacting with an omni-directionally projected display |
US8422769B2 (en) | 2010-03-05 | 2013-04-16 | Microsoft Corporation | Image segmentation using reduced foreground training data |
US8411948B2 (en) | 2010-03-05 | 2013-04-02 | Microsoft Corporation | Up-sampling binary images for segmentation |
US8655069B2 (en) * | 2010-03-05 | 2014-02-18 | Microsoft Corporation | Updating image segmentation following user input |
US20110221755A1 (en) * | 2010-03-12 | 2011-09-15 | Kevin Geisner | Bionic motion |
US20110223995A1 (en) | 2010-03-12 | 2011-09-15 | Kevin Geisner | Interacting with a computer based application |
US8279418B2 (en) | 2010-03-17 | 2012-10-02 | Microsoft Corporation | Raster scanning for depth detection |
US8213680B2 (en) * | 2010-03-19 | 2012-07-03 | Microsoft Corporation | Proxy training data for human body tracking |
US20110234481A1 (en) * | 2010-03-26 | 2011-09-29 | Sagi Katz | Enhancing presentations using depth sensing cameras |
US8514269B2 (en) * | 2010-03-26 | 2013-08-20 | Microsoft Corporation | De-aliasing depth images |
US8523667B2 (en) * | 2010-03-29 | 2013-09-03 | Microsoft Corporation | Parental control settings based on body dimensions |
US8605763B2 (en) | 2010-03-31 | 2013-12-10 | Microsoft Corporation | Temperature measurement and control for laser and light-emitting diodes |
US9646340B2 (en) | 2010-04-01 | 2017-05-09 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Avatar-based virtual dressing room |
US9098873B2 (en) | 2010-04-01 | 2015-08-04 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Motion-based interactive shopping environment |
US8351651B2 (en) | 2010-04-26 | 2013-01-08 | Microsoft Corporation | Hand-location post-process refinement in a tracking system |
US8379919B2 (en) | 2010-04-29 | 2013-02-19 | Microsoft Corporation | Multiple centroid condensation of probability distribution clouds |
US8284847B2 (en) | 2010-05-03 | 2012-10-09 | Microsoft Corporation | Detecting motion for a multifunction sensor device |
US8498481B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-07-30 | Microsoft Corporation | Image segmentation using star-convexity constraints |
US8885890B2 (en) | 2010-05-07 | 2014-11-11 | Microsoft Corporation | Depth map confidence filtering |
US8457353B2 (en) | 2010-05-18 | 2013-06-04 | Microsoft Corporation | Gestures and gesture modifiers for manipulating a user-interface |
US8803888B2 (en) | 2010-06-02 | 2014-08-12 | Microsoft Corporation | Recognition system for sharing information |
US9008355B2 (en) | 2010-06-04 | 2015-04-14 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Automatic depth camera aiming |
US8751215B2 (en) | 2010-06-04 | 2014-06-10 | Microsoft Corporation | Machine based sign language interpreter |
US9557574B2 (en) | 2010-06-08 | 2017-01-31 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Depth illumination and detection optics |
US8330822B2 (en) | 2010-06-09 | 2012-12-11 | Microsoft Corporation | Thermally-tuned depth camera light source |
US8675981B2 (en) | 2010-06-11 | 2014-03-18 | Microsoft Corporation | Multi-modal gender recognition including depth data |
US8749557B2 (en) | 2010-06-11 | 2014-06-10 | Microsoft Corporation | Interacting with user interface via avatar |
US9384329B2 (en) | 2010-06-11 | 2016-07-05 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Caloric burn determination from body movement |
US8982151B2 (en) | 2010-06-14 | 2015-03-17 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Independently processing planes of display data |
US8558873B2 (en) | 2010-06-16 | 2013-10-15 | Microsoft Corporation | Use of wavefront coding to create a depth image |
US8670029B2 (en) | 2010-06-16 | 2014-03-11 | Microsoft Corporation | Depth camera illuminator with superluminescent light-emitting diode |
US8296151B2 (en) | 2010-06-18 | 2012-10-23 | Microsoft Corporation | Compound gesture-speech commands |
US8381108B2 (en) | 2010-06-21 | 2013-02-19 | Microsoft Corporation | Natural user input for driving interactive stories |
US8416187B2 (en) | 2010-06-22 | 2013-04-09 | Microsoft Corporation | Item navigation using motion-capture data |
US9075434B2 (en) | 2010-08-20 | 2015-07-07 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Translating user motion into multiple object responses |
US8613666B2 (en) | 2010-08-31 | 2013-12-24 | Microsoft Corporation | User selection and navigation based on looped motions |
US20120058824A1 (en) | 2010-09-07 | 2012-03-08 | Microsoft Corporation | Scalable real-time motion recognition |
US8437506B2 (en) | 2010-09-07 | 2013-05-07 | Microsoft Corporation | System for fast, probabilistic skeletal tracking |
US8988508B2 (en) | 2010-09-24 | 2015-03-24 | Microsoft Technology Licensing, Llc. | Wide angle field of view active illumination imaging system |
US8681255B2 (en) | 2010-09-28 | 2014-03-25 | Microsoft Corporation | Integrated low power depth camera and projection device |
US8548270B2 (en) | 2010-10-04 | 2013-10-01 | Microsoft Corporation | Time-of-flight depth imaging |
US9484065B2 (en) | 2010-10-15 | 2016-11-01 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Intelligent determination of replays based on event identification |
US8592739B2 (en) | 2010-11-02 | 2013-11-26 | Microsoft Corporation | Detection of configuration changes of an optical element in an illumination system |
US8866889B2 (en) | 2010-11-03 | 2014-10-21 | Microsoft Corporation | In-home depth camera calibration |
US8667519B2 (en) | 2010-11-12 | 2014-03-04 | Microsoft Corporation | Automatic passive and anonymous feedback system |
US10726861B2 (en) | 2010-11-15 | 2020-07-28 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Semi-private communication in open environments |
US9349040B2 (en) | 2010-11-19 | 2016-05-24 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Bi-modal depth-image analysis |
US10234545B2 (en) | 2010-12-01 | 2019-03-19 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Light source module |
US8553934B2 (en) | 2010-12-08 | 2013-10-08 | Microsoft Corporation | Orienting the position of a sensor |
US8618405B2 (en) | 2010-12-09 | 2013-12-31 | Microsoft Corp. | Free-space gesture musical instrument digital interface (MIDI) controller |
US8408706B2 (en) | 2010-12-13 | 2013-04-02 | Microsoft Corporation | 3D gaze tracker |
US8884968B2 (en) | 2010-12-15 | 2014-11-11 | Microsoft Corporation | Modeling an object from image data |
US8920241B2 (en) | 2010-12-15 | 2014-12-30 | Microsoft Corporation | Gesture controlled persistent handles for interface guides |
US9171264B2 (en) | 2010-12-15 | 2015-10-27 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Parallel processing machine learning decision tree training |
US8448056B2 (en) | 2010-12-17 | 2013-05-21 | Microsoft Corporation | Validation analysis of human target |
US8803952B2 (en) | 2010-12-20 | 2014-08-12 | Microsoft Corporation | Plural detector time-of-flight depth mapping |
US9821224B2 (en) | 2010-12-21 | 2017-11-21 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Driving simulator control with virtual skeleton |
US8385596B2 (en) | 2010-12-21 | 2013-02-26 | Microsoft Corporation | First person shooter control with virtual skeleton |
US9823339B2 (en) | 2010-12-21 | 2017-11-21 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Plural anode time-of-flight sensor |
US9848106B2 (en) | 2010-12-21 | 2017-12-19 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Intelligent gameplay photo capture |
US8994718B2 (en) | 2010-12-21 | 2015-03-31 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Skeletal control of three-dimensional virtual world |
US9123316B2 (en) | 2010-12-27 | 2015-09-01 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Interactive content creation |
US8488888B2 (en) | 2010-12-28 | 2013-07-16 | Microsoft Corporation | Classification of posture states |
US8401225B2 (en) | 2011-01-31 | 2013-03-19 | Microsoft Corporation | Moving object segmentation using depth images |
US9247238B2 (en) | 2011-01-31 | 2016-01-26 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Reducing interference between multiple infra-red depth cameras |
US8587583B2 (en) | 2011-01-31 | 2013-11-19 | Microsoft Corporation | Three-dimensional environment reconstruction |
US8401242B2 (en) | 2011-01-31 | 2013-03-19 | Microsoft Corporation | Real-time camera tracking using depth maps |
US8724887B2 (en) | 2011-02-03 | 2014-05-13 | Microsoft Corporation | Environmental modifications to mitigate environmental factors |
US8942917B2 (en) | 2011-02-14 | 2015-01-27 | Microsoft Corporation | Change invariant scene recognition by an agent |
US8497838B2 (en) | 2011-02-16 | 2013-07-30 | Microsoft Corporation | Push actuation of interface controls |
US9551914B2 (en) | 2011-03-07 | 2017-01-24 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Illuminator with refractive optical element |
US9067136B2 (en) | 2011-03-10 | 2015-06-30 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Push personalization of interface controls |
US8571263B2 (en) | 2011-03-17 | 2013-10-29 | Microsoft Corporation | Predicting joint positions |
US9470778B2 (en) | 2011-03-29 | 2016-10-18 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Learning from high quality depth measurements |
US9842168B2 (en) | 2011-03-31 | 2017-12-12 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Task driven user intents |
US10642934B2 (en) | 2011-03-31 | 2020-05-05 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Augmented conversational understanding architecture |
US9760566B2 (en) | 2011-03-31 | 2017-09-12 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Augmented conversational understanding agent to identify conversation context between two humans and taking an agent action thereof |
US9298287B2 (en) | 2011-03-31 | 2016-03-29 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Combined activation for natural user interface systems |
US8824749B2 (en) | 2011-04-05 | 2014-09-02 | Microsoft Corporation | Biometric recognition |
US8503494B2 (en) | 2011-04-05 | 2013-08-06 | Microsoft Corporation | Thermal management system |
US8620113B2 (en) | 2011-04-25 | 2013-12-31 | Microsoft Corporation | Laser diode modes |
US8702507B2 (en) | 2011-04-28 | 2014-04-22 | Microsoft Corporation | Manual and camera-based avatar control |
US9259643B2 (en) | 2011-04-28 | 2016-02-16 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Control of separate computer game elements |
US10671841B2 (en) | 2011-05-02 | 2020-06-02 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Attribute state classification |
US8888331B2 (en) | 2011-05-09 | 2014-11-18 | Microsoft Corporation | Low inductance light source module |
US9064006B2 (en) | 2012-08-23 | 2015-06-23 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Translating natural language utterances to keyword search queries |
US9137463B2 (en) | 2011-05-12 | 2015-09-15 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Adaptive high dynamic range camera |
US8788973B2 (en) | 2011-05-23 | 2014-07-22 | Microsoft Corporation | Three-dimensional gesture controlled avatar configuration interface |
US8760395B2 (en) | 2011-05-31 | 2014-06-24 | Microsoft Corporation | Gesture recognition techniques |
US9594430B2 (en) | 2011-06-01 | 2017-03-14 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Three-dimensional foreground selection for vision system |
US8526734B2 (en) | 2011-06-01 | 2013-09-03 | Microsoft Corporation | Three-dimensional background removal for vision system |
US9013489B2 (en) | 2011-06-06 | 2015-04-21 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Generation of avatar reflecting player appearance |
US9098110B2 (en) | 2011-06-06 | 2015-08-04 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Head rotation tracking from depth-based center of mass |
US9724600B2 (en) | 2011-06-06 | 2017-08-08 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Controlling objects in a virtual environment |
US8929612B2 (en) | 2011-06-06 | 2015-01-06 | Microsoft Corporation | System for recognizing an open or closed hand |
US9208571B2 (en) | 2011-06-06 | 2015-12-08 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Object digitization |
US10796494B2 (en) | 2011-06-06 | 2020-10-06 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Adding attributes to virtual representations of real-world objects |
US8897491B2 (en) | 2011-06-06 | 2014-11-25 | Microsoft Corporation | System for finger recognition and tracking |
US8597142B2 (en) | 2011-06-06 | 2013-12-03 | Microsoft Corporation | Dynamic camera based practice mode |
US9597587B2 (en) | 2011-06-08 | 2017-03-21 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Locational node device |
US8786730B2 (en) | 2011-08-18 | 2014-07-22 | Microsoft Corporation | Image exposure using exclusion regions |
US9557836B2 (en) | 2011-11-01 | 2017-01-31 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Depth image compression |
US9117281B2 (en) | 2011-11-02 | 2015-08-25 | Microsoft Corporation | Surface segmentation from RGB and depth images |
US8854426B2 (en) | 2011-11-07 | 2014-10-07 | Microsoft Corporation | Time-of-flight camera with guided light |
US8724906B2 (en) | 2011-11-18 | 2014-05-13 | Microsoft Corporation | Computing pose and/or shape of modifiable entities |
US8509545B2 (en) | 2011-11-29 | 2013-08-13 | Microsoft Corporation | Foreground subject detection |
US8635637B2 (en) | 2011-12-02 | 2014-01-21 | Microsoft Corporation | User interface presenting an animated avatar performing a media reaction |
US8803800B2 (en) | 2011-12-02 | 2014-08-12 | Microsoft Corporation | User interface control based on head orientation |
US9100685B2 (en) | 2011-12-09 | 2015-08-04 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Determining audience state or interest using passive sensor data |
US8971612B2 (en) | 2011-12-15 | 2015-03-03 | Microsoft Corporation | Learning image processing tasks from scene reconstructions |
US8879831B2 (en) | 2011-12-15 | 2014-11-04 | Microsoft Corporation | Using high-level attributes to guide image processing |
US8630457B2 (en) | 2011-12-15 | 2014-01-14 | Microsoft Corporation | Problem states for pose tracking pipeline |
US8811938B2 (en) | 2011-12-16 | 2014-08-19 | Microsoft Corporation | Providing a user interface experience based on inferred vehicle state |
US9342139B2 (en) | 2011-12-19 | 2016-05-17 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Pairing a computing device to a user |
US9720089B2 (en) | 2012-01-23 | 2017-08-01 | Microsoft Technology Licensing, Llc | 3D zoom imager |
US8898687B2 (en) | 2012-04-04 | 2014-11-25 | Microsoft Corporation | Controlling a media program based on a media reaction |
US9210401B2 (en) | 2012-05-03 | 2015-12-08 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Projected visual cues for guiding physical movement |
CA2775700C (en) | 2012-05-04 | 2013-07-23 | Microsoft Corporation | Determining a future portion of a currently presented media program |
KR101911133B1 (ko) | 2012-06-21 | 2018-10-23 | 마이크로소프트 테크놀로지 라이센싱, 엘엘씨 | 깊이 카메라를 이용한 아바타 구성 |
US9836590B2 (en) | 2012-06-22 | 2017-12-05 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Enhanced accuracy of user presence status determination |
US9696427B2 (en) | 2012-08-14 | 2017-07-04 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Wide angle depth detection |
US8882310B2 (en) | 2012-12-10 | 2014-11-11 | Microsoft Corporation | Laser die light source module with low inductance |
US9857470B2 (en) | 2012-12-28 | 2018-01-02 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Using photometric stereo for 3D environment modeling |
US9251590B2 (en) | 2013-01-24 | 2016-02-02 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Camera pose estimation for 3D reconstruction |
US9052746B2 (en) | 2013-02-15 | 2015-06-09 | Microsoft Technology Licensing, Llc | User center-of-mass and mass distribution extraction using depth images |
US9940553B2 (en) | 2013-02-22 | 2018-04-10 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Camera/object pose from predicted coordinates |
US9135516B2 (en) | 2013-03-08 | 2015-09-15 | Microsoft Technology Licensing, Llc | User body angle, curvature and average extremity positions extraction using depth images |
US9092657B2 (en) | 2013-03-13 | 2015-07-28 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Depth image processing |
US9274606B2 (en) | 2013-03-14 | 2016-03-01 | Microsoft Technology Licensing, Llc | NUI video conference controls |
US9953213B2 (en) | 2013-03-27 | 2018-04-24 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Self discovery of autonomous NUI devices |
US9442186B2 (en) | 2013-05-13 | 2016-09-13 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Interference reduction for TOF systems |
US9462253B2 (en) | 2013-09-23 | 2016-10-04 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Optical modules that reduce speckle contrast and diffraction artifacts |
US9443310B2 (en) | 2013-10-09 | 2016-09-13 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Illumination modules that emit structured light |
US9674563B2 (en) | 2013-11-04 | 2017-06-06 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for recommending content |
US9769459B2 (en) | 2013-11-12 | 2017-09-19 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Power efficient laser diode driver circuit and method |
US9508385B2 (en) | 2013-11-21 | 2016-11-29 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Audio-visual project generator |
US9971491B2 (en) | 2014-01-09 | 2018-05-15 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Gesture library for natural user input |
US10412280B2 (en) | 2016-02-10 | 2019-09-10 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Camera with light valve over sensor array |
US10257932B2 (en) | 2016-02-16 | 2019-04-09 | Microsoft Technology Licensing, Llc. | Laser diode chip on printed circuit board |
US10462452B2 (en) | 2016-03-16 | 2019-10-29 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Synchronizing active illumination cameras |
US10318831B2 (en) | 2016-07-21 | 2019-06-11 | Gestigon Gmbh | Method and system for monitoring the status of the driver of a vehicle |
TWI768910B (zh) * | 2021-05-20 | 2022-06-21 | 方略電子股份有限公司 | 顯示裝置 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1944211B2 (de) * | 1968-09-04 | 1973-10-18 | United Aircraft Corp., East Hartford, Conn. (V.St.A.) | Einspiegelungsvorrichtung |
DE3225362C1 (de) * | 1982-07-07 | 1984-01-19 | Opel Adam Ag | Transparente Scheibe zum Abdecken eines unterhalb einer schräg verlaufenden Windschutzscheibe in einer Armaturentafel eines Fahrzeugs angeordneten Instruments |
Family Cites Families (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1762933A (en) * | 1927-05-11 | 1930-06-10 | Eastman Kodak Co | Projection system for color pictures |
FR859823A (fr) * | 1939-09-01 | 1940-12-30 | Dispositif permettant la vision lumineuse sur écran d'une carte routière ou plan géographique transparent ou opaque, à une échelle très réduite, par analyse et agrandissement de ses divers points et pouvant s'adapter sur tous véhicules ou être utilisé pour d'autres applications | |
US2686455A (en) * | 1950-07-22 | 1954-08-17 | Porsche Konstruktionen Gmbh | Vehicle instrument projection system with viewing screen on steering wheel |
CH403335A (de) * | 1963-05-28 | 1965-11-30 | Alos Ag | Projektionseinrichtung mit Hohlspiegel-Reflektor |
GB1418891A (en) * | 1972-01-28 | 1975-12-24 | Nat Res Dev | Headup display aparatus |
SE385328B (sv) * | 1972-11-13 | 1976-06-21 | Saab Scania Ab | Anordning vid en i ett optiskt vapensikte ingaende i ett kardanskt upphengningsorgan vridbart lagrad utstyrbar spegel |
US3976368A (en) * | 1973-12-03 | 1976-08-24 | Polaroid Corporation | Special optical element for camera to microscope adaptor |
US3984157A (en) * | 1974-02-13 | 1976-10-05 | Cavitron Corporation | Coaxial opthalmoscope arrangement |
JPS5241545A (en) * | 1975-09-29 | 1977-03-31 | Nissan Motor Co Ltd | Instrument structure |
US4114997A (en) * | 1976-02-17 | 1978-09-19 | Lunetta Donald M | Navigational device |
JPS5257633A (en) * | 1976-11-11 | 1977-05-12 | Fuji Heavy Ind Ltd | Head up display device for vehicle |
US4436371A (en) * | 1981-06-24 | 1984-03-13 | Donnelly Mirrors, Inc. | Vehicle mirror assembly |
JPS59176767A (ja) * | 1983-03-25 | 1984-10-06 | 株式会社デンソー | 車両用表示装置 |
JPS60191847A (ja) * | 1984-03-14 | 1985-09-30 | Nissan Motor Co Ltd | 車両用表示装置 |
JPS6112450A (ja) * | 1984-06-26 | 1986-01-20 | Yamaha Motor Co Ltd | 車両の計器装置 |
US4611877C1 (en) * | 1984-08-31 | 2002-09-17 | Bae Sys Electronics Ltd | Optical projectors for head up displays |
US4729634A (en) * | 1985-02-04 | 1988-03-08 | United Technologies Corporation | Reflective head-up display |
US4697881A (en) * | 1985-04-23 | 1987-10-06 | Qantix Corporation | Anti-glare filter |
US4726662A (en) * | 1985-09-24 | 1988-02-23 | Talig Corporation | Display including a prismatic lens system or a prismatic reflective system |
US5278532A (en) * | 1987-09-14 | 1994-01-11 | Hughes Aircraft Company | Automotive instrument virtual image display |
JPH01117596U (de) * | 1988-02-03 | 1989-08-08 | ||
JP2562351B2 (ja) * | 1988-06-27 | 1996-12-11 | キヤノン株式会社 | シリアル記録装置 |
JP2756514B2 (ja) * | 1988-12-09 | 1998-05-25 | ホシデン・フィリップス・ディスプレイ株式会社 | プロジェクション装置 |
JPH02193735A (ja) * | 1989-01-19 | 1990-07-31 | Mazda Motor Corp | 車両用表示装置 |
JPH02193736A (ja) * | 1989-01-19 | 1990-07-31 | Mazda Motor Corp | 車両用表示装置 |
JPH02193737A (ja) * | 1989-01-21 | 1990-07-31 | Mazda Motor Corp | 車両用表示装置 |
JPH02216336A (ja) * | 1989-02-16 | 1990-08-29 | Mazda Motor Corp | 車両用表示装置 |
US4973139A (en) * | 1989-04-07 | 1990-11-27 | Hughes Aircraft Company | Automotive head-up display |
US4986631A (en) * | 1989-07-17 | 1991-01-22 | Yazaki Corporation | Automotive display system |
US4973942A (en) * | 1990-01-22 | 1990-11-27 | Yazaki Corporation | Display apparatus for automobiles |
JPH03103822U (de) * | 1990-02-13 | 1991-10-29 |
-
1990
- 1990-02-13 JP JP1990011929U patent/JPH03103822U/ja active Pending
-
1991
- 1991-02-07 GB GB9102624A patent/GB2240855B/en not_active Expired - Lifetime
- 1991-02-11 US US07/653,331 patent/US5229754A/en not_active Expired - Lifetime
- 1991-02-12 DE DE4104233A patent/DE4104233C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1944211B2 (de) * | 1968-09-04 | 1973-10-18 | United Aircraft Corp., East Hartford, Conn. (V.St.A.) | Einspiegelungsvorrichtung |
DE3225362C1 (de) * | 1982-07-07 | 1984-01-19 | Opel Adam Ag | Transparente Scheibe zum Abdecken eines unterhalb einer schräg verlaufenden Windschutzscheibe in einer Armaturentafel eines Fahrzeugs angeordneten Instruments |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4116043A1 (de) * | 1990-05-17 | 1991-11-21 | Yazaki Corp | Fahrzeug-anzeigevorrichtung |
DE4116043C2 (de) * | 1990-05-17 | 1994-07-07 | Yazaki Corp | Fahrzeug-Anzeigevorrichtung |
DE4123157A1 (de) * | 1990-07-13 | 1992-01-16 | Yazaki Corp | Anzeigevorrichtung fuer fahrzeuge |
DE4137666A1 (de) * | 1990-11-16 | 1992-05-21 | Yazaki Corp | Anzeigevorrichtung fuer kraftfahrzeuge |
US5825339A (en) * | 1990-11-16 | 1998-10-20 | Yazaki Corporation | Display apparatus for automobiles |
US5561559A (en) * | 1991-07-12 | 1996-10-01 | Yazaki Corporation | Display for a motor vehicle |
DE4240884A1 (en) * | 1991-12-05 | 1993-06-09 | Yazaki Corp., Tokio/Tokyo, Jp | Head=up display for motor vehicle - uses prism and reflector arrangement to direct light from display surface and eliminate stray light effects |
DE4303265A1 (en) * | 1992-02-10 | 1993-08-12 | Yazaki Corp | Display assembly for vehicle speedometer etc. - has LCD unit and transparent reflecting plates orientated to produce clear virtual image in observable region |
US5398039A (en) * | 1992-02-10 | 1995-03-14 | Yazaki Corporation | Displaying apparatus for vehicle |
DE4320129A1 (de) * | 1992-06-18 | 1993-12-23 | Yazaki Corp | Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung |
US5452130A (en) * | 1992-06-18 | 1995-09-19 | Yazaki Corporation | Automotive display apparatus |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH03103822U (de) | 1991-10-29 |
US5229754A (en) | 1993-07-20 |
DE4104233C2 (de) | 1994-12-01 |
GB9102624D0 (en) | 1991-03-27 |
GB2240855A (en) | 1991-08-14 |
GB2240855B (en) | 1993-10-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4104233C2 (de) | Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp | |
DE102008015997B4 (de) | Head-up Display | |
DE69504948T2 (de) | Fahrzeug-Innenspiegel mit einer Anzeigevorrichtung | |
DE102018203289A1 (de) | Anzeigebildprojektionsvorrichtung und Anzeigebildprojektionssystem | |
DE102007014298A1 (de) | Headup-Display-Vorrichtung | |
DE102018203292A1 (de) | Anzeigebildprojektionssystem | |
DE10223710A1 (de) | Anzeigevorrichtung für Motorfahrzeug | |
DE112017002186B4 (de) | Head-up-display-vorrichtung | |
DE69022932T2 (de) | "Head-up Display" für Kraftfahrzeuge mit antireflektierendem Jalousie-Filter. | |
DE102020106160A1 (de) | Anordnung zur Reflexionsunterdrückung bei einem Frontscheibenanzeigesystem sowie Frontscheibenanzeigesystem | |
EP0416222A2 (de) | Anzeigeeinrichtung für Fahrzeuge | |
DE69218424T2 (de) | Rückspiegeleinheit | |
WO2019238846A1 (de) | Head-up-display für ein fahrzeug | |
DE10139057B4 (de) | Fahrzeug-Anzeigevorrichtung | |
DE4323571A1 (de) | Anzeigesystem für Fahrzeuge | |
EP0896897B1 (de) | Zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug vorgesehene Anzeigeeinheit | |
WO2022008119A1 (de) | Anordnung zur reflexionsunterdrückung bei einem frontscheiben-anzeigesystem sowie frontscheiben-anzeigesystem | |
DE102017216523A1 (de) | Head-up-Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE4132103C2 (de) | Anzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge | |
DE69223856T2 (de) | Kraftfahrzeugeapparat | |
DE10160833B4 (de) | In einem Kraftfahrzeug angeordnete Anzeigeeinheit | |
DE112019003192T5 (de) | Head-up-Display-Vorrichtung | |
WO2019057493A1 (de) | Head-up-anzeigevorrichtung für ein kraftfahrzeug | |
DE102021127662A1 (de) | Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug | |
DE102022104676A1 (de) | Wellenleiter zum Anzeigen eines Bildes sowie holographische Anzeige mit einem solchen Wellenleiter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |