DE4100882A1 - ACTUATOR FOR A WINDOW OR DOOR FITTING - Google Patents
ACTUATOR FOR A WINDOW OR DOOR FITTINGInfo
- Publication number
- DE4100882A1 DE4100882A1 DE4100882A DE4100882A DE4100882A1 DE 4100882 A1 DE4100882 A1 DE 4100882A1 DE 4100882 A DE4100882 A DE 4100882A DE 4100882 A DE4100882 A DE 4100882A DE 4100882 A1 DE4100882 A1 DE 4100882A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gear
- planetary gear
- electric motor
- carrier
- planet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F11/00—Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
- E05F11/38—Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
- E05F11/50—Crank gear with clutches or retaining brakes, for operating window mechanisms
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/60—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
- E05F15/603—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/214—Disengaging means
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/23—Actuation thereof
- E05Y2201/244—Actuation thereof by manual operation
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/60—Suspension or transmission members; Accessories therefor
- E05Y2201/622—Suspension or transmission members elements
- E05Y2201/71—Toothed gearing
- E05Y2201/72—Planetary gearing
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/132—Doors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/148—Windows
Landscapes
- Retarders (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Stellantrieb für einen Fenster- oder Türbeschlag oder dergleichen, mit einem Elektromotor, der über ein Planetengetriebe ein mit dem Fenster- oder Türbeschlag kuppelbares Abtriebsorgan antreibt, wobei das Planetengetriebe ein außenverzahntes Sonnenrad, ein dazu koaxiales innenverzahntes Hohlrad und wenigstens ein auf einem Planetenradträger drehbar gela gertes, mit dem Sonnenrad und dem Hohlrad kämmendes Planetenrad umfaßt, mit einem das Abtriebsorgan unabhän gig von dem Elektromotor antreibenden, manuell betätigba ren Handhabungsteil und mit einem den Elektromotor, das Planetengetriebe, das Abtriebsorgan und das Handhabungs teil zu einer Baueinheit vereinigenden Träger.The invention relates to an actuator for a Window or door fitting or the like, with one Electric motor, one with a planetary gear Window or door fitting, detachable output element drives, the planetary gear being an externally toothed Sun gear, a coaxial internally toothed ring gear and at least one rotatable on a planet carrier gertes, meshing with the sun gear and the ring gear Planet gear includes, with an independent the output member gig of the electric motor driving, manually operated ren handling part and with an the electric motor that Planetary gear, the output member and the handling part of a unit uniting beams.
Aus der DE-A-32 23 808 ist es bekannt, in den für die manuelle Betätigung eines Fensters mit Drehkippbeschlag vorgesehenen Handgriff einen zusätzlichen elektromotori schen Stellantrieb zu integrieren. Der Stellantrieb umfaßt einen beispielsweise mit einem Planetengetriebe ausgerüsteten Getriebemotor, dessen Abtriebswelle zu gleich die Schwenkachse des Handgriffs bildet und mit dem Treibstangensystem des Drehkippbeschlags gekuppelt ist. Das Reaktionsmoment des Elektromotors wird über den Handgriff in eine am Flügelrahmen des Fensters befestigte Befestigungsplatte geleitet. Für die manuelle Bedienung des Drehkippbeschlags muß zunächst eine den Bandgriff drehfest mit der Befestigungsplatte kuppelnde Zapfenkupp lung durch Anheben des Griffs gelöst werden, bevor der Griff gedreht werden kann.From DE-A-32 23 808 it is known in the for manual operation of a window with a tilt and turn fitting provided handle an additional electric motor integrating the actuator. The actuator includes, for example, with a planetary gear equipped geared motor, its output shaft too immediately forms the pivot axis of the handle and with the Espagnolette system of the turn-tilt fitting is coupled. The reaction torque of the electric motor is over the Handle in one attached to the casement of the window Mounting plate directed. For manual operation the tilt and turn fitting must first have the strap handle Spigot coupling coupling non-rotatably with the mounting plate can be solved by lifting the handle before the Handle can be turned.
Eine Variante eines in einem Fenstergriff integrierten Stellantriebs für ein Fenster mit Drehkippbeschlag ist aus der DE-A-39 15 569 bekannt. Bei diesem Stellantrieb treibt ein Elektromotor über einen Spindelantrieb und ein Zahnstangengetriebe einen Abtriebsdorn des Fenstergriffs rotierend an. Der für die manuelle Betätigung des Fen sterbeschlags gleichachsig zu dem Abtriebsdorn schwenkba re Fenstergriff ist mittels einer Riegeltaste für den Motorbetrieb am Flügelrahmen verriegelt. Bevor der Hand griff manuell verschwenkt werden kann, muß die Riegelta ste betätigt werden.A variant of an integrated in a window handle Actuator for a window with a tilt and turn fitting known from DE-A-39 15 569. With this actuator drives an electric motor via a spindle drive and Rack and pinion gear an output mandrel of the window handle rotating on. The one for manual operation of the fen death fitting swiveling coaxially with the output mandrel Right window handle is by means of a bolt button for the Motor operation locked on the sash frame. Before the hand handle can be pivoted manually, the Riegelta be operated.
Den beiden vorstehend erläuterten Stellantrieben ist gemeinsam, daß der zur manuellen Betätigung vorgesehene Handgriff zwangsweise entriegelt werden muß, bevor er bedient werden kann. Der Entriegelungsvorgang ergibt sich nicht folgerichtig aus der gewohnten Betätigungsweise des Handgriffs, was im Einzelfall die Handhabung erschweren kann. Darüber hinaus sind bei beiden Stellantrieben die Elektromotoren in den Bandgriff integriert, der damit vergleichsweise groß ist. Für eine Vielzahl von Anwendungs fällen, bei welchen der elektromotorische Betrieb die Regel ist und die manuelle Bedienung, wie zum Beispiel bei Notsituationen oder einem Defekt des Stellantriebs, die Ausnahme bildet, werden Stellantriebe bevorzugt, die sich stationär am Fenster bzw. der Türe anbauen lassen. The two actuators explained above common that the intended for manual operation Handle must be unlocked before it can be operated. The unlocking process follows not consistent from the usual way of operating the Handle, which make handling difficult in individual cases can. In addition, the two actuators Electric motors integrated into the strap handle, so that is comparatively large. For a variety of applications cases in which the electromotive operation the Rule is and manual operation, such as in the event of an emergency or a defect in the actuator, Exceptions are preferred, actuators that can be installed stationary at the window or door.
Das manuell bedienbare Handhabungsteil soll hingegen möglichst klein bzw. unauffällig sein.The manually operated handling part, however, should be as small or inconspicuous as possible.
Ein stationär am Flügel eines Fensters oder einer Türe anzubringender Stellantrieb ist aus der DE-A-38 24 531 bekannt. Bei diesem Stellantrieb treibt ein hochtouriger Kleinstspannungs-Elektromotor über ein Vielstufen-Stirn radgetriebe ein Treibstangenritzel des Fenster- bzw. Türbeschlags an. Für die manuelle Betätigung des Be schlags ist zwischen dem Vielstufen-Stirnradgetriebe und dem Treibstangenritzel eine Klauenkupplung vorgesehen, über die das Treibstangenritzel von dem Vielstufen-Stirn radgetriebe ab und mit einem Handhebel gekuppelt werden kann. Aber auch hier muß zum Umschalten der Klauenkupp lung der Bandhebel zunächst gedrückt werden, bevor seine Schwenkbewegung auf das Treibstangenritzel wirkt.A stationary on the wing of a window or door Actuator to be attached is from DE-A-38 24 531 known. This actuator drives a high-speed Low-voltage electric motor via a multi-stage forehead a gear rod pinion of the window or Door fittings. For manual actuation of the Be is between the multi-stage helical gearbox and a claw coupling is provided for the drive rod pinion, over which the drive rod sprocket from the multi-stage forehead wheel gear from and be coupled with a hand lever can. But here, too, the claw clutch must be switched the band lever must first be pressed before its Swiveling movement acts on the drive rod sprocket.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Stellantrieb für einen Fenster- oder Türbeschlag zu schaffen, der sich stationär mit dem Fenster bzw. der Türe verbinden und trotzdem sehr einfach bedienen läßt.It is an object of the invention to provide an actuator for to create a window or door fitting that is Connect stationary to the window or door and still very easy to use.
Ausgehend von dem vorstehend erläuterten Stellantrieb wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Komponenten Hohlrad, Sonnenrad und Planetenradträger sämtlich reiativ zueinander und relativ zum Trägerteil um eine gemeinsame Drehachse drehbar gelagert sind, daß der Elektromotor mit einer ersten dieser Komponenten in ständiger Antriebsverbindung steht, das Handhabungsteil mit einer zweiten dieser Komponenten in ständiger An triebsverbindung steht und eine dritte dieser Komponenten in ständiger Antriebsverbindung mit dem Abtriebsorgan steht, daß die erste Komponente ferner mit einer Selbst hemmvorrichtung gekuppelt ist, die die Antriebsverbindung zwischen Elektromotor und erster Komponente für den Drehantrieb von der ersten Komponente her blockiert und daß das Handhabungsteil in einer Ruhestellung relativ zum Trägerteil blockierbar ist.Starting from the actuator explained above this object achieved in that the Components ring gear, sun gear and planet carrier all reiativ to each other and relative to the support part a common axis of rotation are rotatably mounted that the Electric motor with a first of these components in permanent drive connection, the handling part with a second of these components in constant supply drive connection is established and a third of these components in constant drive connection with the output element stands that the first component further with a self inhibitor is coupled to the drive connection between electric motor and first component for the Rotary drive blocked from the first component and that the handling part in a rest position relative to Carrier part can be blocked.
Ein solcher Stellantrieb eignet sich insbesondere für Anwendungsfälle, in welchen die elektromotorische Betäti gung des Fenster- oder Türbeschlags die Regel und die manuelle Betätigung die Ausnahme ist. Das den Elektromo tor tragende Trägerteil des Stellantriebs kann fest mit dem Fenster bzw. der Türe verbunden werden, und das Handhabungsteil kann dementsprechend klein und gegebenen falls unauffällig gestaltet werden. In der Antriebsver bindung zwischen dem mit dem Fenster- bzw. Türbeschlag zu kuppelnden Abtriebsorgan und dem Elektromotor einerseits sowie dem Handhabungsteil andererseits sind keine mecha nischen Kupplungen, wie zum Beispiel Klauenkupplungen oder dergleichen, vorgesehen, was in besonderem Maße der Betriebssicherheit des Stellantriebs zugute kommt und darüber hinaus das Erfassen von Endlagen des Stellan triebs erleichtert. Nicht zuletzt vereinfacht das Fehlen derartiger schaltbarer Kupplungen im Antriebsweg die Konstruktion und erlaubt es, den Stellantrieb besonders kompakt aufzubauen, selbst wenn Getriebe mit hoher Unter setzung verwendet werden.Such an actuator is particularly suitable for Applications in which the electromotive actuator the window and door fittings the rule and manual operation is the exception. That the electromo Tor supporting part of the actuator can be fixed the window or the door are connected, and that Accordingly, the handling part can be small and given if designed to be unobtrusive. In the drive ver bond between the one with the window or door fitting coupling output element and the electric motor on the one hand and the handling part on the other hand are not mecha African clutches, such as dog clutches or the like, provided what is particularly the Operational safety of the actuator benefits and in addition, the detection of the end positions of the Stellan relieved. Last but not least, the absence simplifies such switchable couplings in the drive path Construction and allows the actuator to be special compact design, even when gearboxes with high sub settlement can be used.
Das Planetengetriebe ist zweckmäßigerweise als Unterset zungsgetriebe zumindest für den vom Elektromotor zum Abtriebsorgan führenden Antriebsweg ausgebildet, um mit einem vergleichsweise kleinen Elektromotor auszukommen. Bevorzugt wird jedoch ein Planetengetriebe, das sowohl in der Antriebsverbindung des Elektromotors als auch in der Antriebsverbindung des Bandhabungsteils untersetzend wirkt. In diesem Fall steht das Abtriebsorgan mit dem Planetenradträger in Antriebsverbindung. Die Konstruktion wird in der letztgenannten Ausgestaltung besonders ein fach, wenn der Elektromotor mit dem Hohlrad und das Handhabungsteil mit dem Sonnenrad in Antriebsverbindung steht.The planetary gear is expedient as a subset Tungsten gearbox at least for the electric motor Output member leading drive path trained to with a comparatively small electric motor. However, a planetary gear is preferred, which both in the drive connection of the electric motor as well as in the Reducing drive connection of the belt handling part works. In this case, the output member stands with the Planet carrier in drive connection. The construction is particularly in the latter embodiment fold if the electric motor with the ring gear and that Handling part with the sun gear in drive connection stands.
Die in dem erfindungsgemäßen Stellantrieb auf die An triebsverbindung des Elektromotors wirkende Selbsthemm vorrichtung sorgt dafür, daß die mit dem Elektromotor gekuppelte Komponente des Planetengetriebes bei der manuellen Bedienung das Reaktionsmoment des Planetenge triebes selbsttätig aufnimmt. Bei der Selbsthemmvorrich tung kann es sich um eine an dem Elektromotor nach Art eines Bremsmotors beim Einschalten des Motors selbsttätig lösende Bremse handeln. Einfacher sind Ausgestaltungen, bei welchen der Elektromotor über ein selbsthemmendes Getriebe, insbesondere ein selbsthemmendes Schneckenge triebe mit dem Planetengetriebe in Antriebsverbindung steht. Ein solches Getriebe kann mit zur Untersetzung der Motordrehzahl ausgenutzt werden.The in the actuator according to the invention on drive connection of the electric motor self-locking device ensures that the with the electric motor coupled component of the planetary gear at the manual operation the reaction moment of the planetary gear shoots automatically. With the self-locking device device can be connected to the electric motor according to Art a brake motor automatically when the motor is switched on act as a brake. Designs are simpler, where the electric motor has a self-locking Gear, especially a self-locking worm gear drives in drive connection with the planetary gear stands. Such a gear can be used to reduce the Engine speed can be exploited.
Bei dem Handhabungsteil handelt es sich in einer bevor zugten Ausführungsform um eine am Trägerteil verriegelba re Kurbel. Die Kurbel kann unmittelbar zum Antrieb des Planetengetriebes ausgenutzt werden, insbesondere wenn sie gleichachsig zur Drehachse der Komponenten des Plane tengetriebes an dem Trägerteil gelagert ist und ohne zusätzliches Zwischengetriebe auf die ihrem Antriebsweg zugeordnete Komponente des Planetengetriebes wirkt.The handling part is in a before preferred embodiment to a lockable on the carrier part right crank. The crank can drive the Planetary gear are used, especially if they are coaxial with the axis of rotation of the tarpaulin components Tengetriebes is mounted on the carrier part and without additional intermediate gear on their drive path assigned component of the planetary gear acts.
In einer zweckmäßigen Ausgestaltung umfaßt die Kurbel ein drehbar an dem Trägerteil gelagertes Basisteil und ein klappbar an dem Basisteil gelagertes Griffteil, welches in seiner Ruhestellung das Basisteil drehfest am Träger teil verriegelt. Wird das Griffteil um die Klappachse aus seiner Ruhestellung in die Betriebsstellung geklappt, so ist gleichzeitig die im Motorbetrieb das Reaktionsmoment des Planetengetriebes aufnehmende Verriegelung gelöst, was die manuelle Bedienung des Stellantriebs erheblich vereinfacht.In an expedient embodiment, the crank comprises rotatable on the support member and a base part foldable handle part mounted on the base part, which in its rest position the base part rotatably on the carrier partially locked. The handle part is about the folding axis folded into the operating position, so is also the reaction torque in motor operation of the planetary gear locking mechanism released, which significantly manual operation of the actuator simplified.
Fehlbedienungen werden besonders sicher ausgeschlossen, wenn das Griffteil als am Basisteil mittels eines Klapp gelenks angelenkter Kurbelarm ausgebildet ist, der an seinem dem Klappgelenk fernen Ende einen quer zur Klapp achse abstehenden Griffzapfen trägt, der in der Ruhestel lung des Kurbelarms zum Gehäuse hin vorsteht und in eine Riegelaussparung des Trägerteils eingreift. In der Ruhe stellung ist der Griffzapfen verdeckt. Der Griffzapfen wird erst freigelegt, wenn der Kurbelarm für die manuelle Betätigung des Stellantriebs abgeklappt wird. Zugleich und zwangsläufig wird die Verriegelung hierdurch aufgeho ben.Operating errors are particularly reliably excluded, if the handle part than on the base part by means of a folding Articulated crank arm is formed, the its end distant from the folding joint is transverse to the folding axially protruding handle, which in the rest crank arm protrudes towards the housing and into one Latch recess of the support part engages. At rest position, the handle pin is covered. The handle pin is only exposed when the crank arm for manual Actuation of the actuator is folded down. At the same time and the lock is inevitably released ben.
Bei dem Planetengetriebe kann es sich um ein einstufiges Getriebe handeln, vorzugsweise sind jedoch mehrere in Antriebsverbindung miteinander stehende Planetengetriebe stufen vorgesehen, von denen jede als Komponenten ein außenverzahntes Sonnenrad, ein innenverzahntes Hohlrad und einen Planetenradträger umfaßt, an welchem wenigstens ein mit dem Sonnenrad und dem Hohlrad kämmendes Planeten rad drehbar gelagert ist. Der Elektromotor und das Hand habungsteil stehen hierbei mit der ersten Planetengetrie bestufe in Antriebsverbindung. Auch in dieser Ausgestal tung bildet der Planetenradträger der ersten Planetenge triebestufe den Getriebeausgang der Getriebestufe, wobei der Planetenradträger zweckmäßigerweise mit dem Sonnenrad der nachfolgenden, zweiten Planetengetriebestufe direkt gekuppelt ist. Auch die zweite Planetengetriebestufe wirkt untersetzend, wenn, was bevorzugt ist, ihr Plane tenradträger direkt mit dem Abtriebsorgan gekuppelt ist. The planetary gear can be a one-stage Act transmission, but preferably several are in Planetary gearboxes connected to each other stages are provided, each as a component externally toothed sun gear, an internally toothed ring gear and comprises a planet carrier, on which at least a planet meshing with the sun gear and the ring gear wheel is rotatably mounted. The electric motor and the hand Habungteil stand here with the first planetary gear stage in drive connection. Also in this configuration tion forms the planet carrier of the first planetary gear gear stage the gear output of the gear stage, whereby the planet carrier expediently with the sun gear the subsequent, second planetary gear stage directly is coupled. Also the second planetary gear stage has a corrosive effect if, what is preferred, your plan tenradträger is coupled directly to the output member.
Ein zweistufiges Planetengetriebe der vorstehend erläu terten Konstruktion läßt sich besonders einfach aufbauen, wenn das Trägerteil zur Aufnahme des Planetengetriebes eine im Inneren im wesentlichen zylindrische, durch Stirnwände axial begrenzte Kammer enthält. An einer ersten der Stirnwände kann dann das Sonnenrad der ersten Planetengetriebestufe und das mit diesem Sonnenrad dreh fest verbundene Handhabungsteil drehbar gelagert werden, während an einer zweiten der Stirnwände der Planetenrad träger der zweiten Planetengetriebestufe und das mit diesem Planetenradträger drehfest verbundene Abtriebsor gan drehbar gelagert wird. Das Hohlrad der ersten Plane tengetriebestufe hat für die Antriebsverbindung zum Elektromotor zweckmäßigerweise zusätzlich eine Außenver zahnung und ist zwischen der ersten Stirnwand und einer im Abstand von der ersten Stirnwand nach innen vorsprin genden Ringschulter der Kammer axial geführt, während das Hohlrad der zweiten Planetengetriebestufe drehfest in der Kammer angeordnet ist. In der letztgenannten Ausgestal tung ist das Sonnenrad der zweiten Planetengetriebestufe mit dem Planetenradträger der ersten Planetengetriebestu fe drehfest verbunden. Der Planetenradträger der ersten Getriebestufe kann hierbei an einer festen Zwischenwand der Kammer drehbar gelagert sein. Besonders einfach wird die Konstruktion hingegen, wenn der Planetenradträger der ersten Planetengetriebestufe einschließlich des Sonnen rads der zweiten Planetengetriebestufe axial lose zwi schen der ersten Stirnwand und dem Planetenradträger der zweiten Planetengetriebestufe angeordnet sind. Allenfalls können zur Verschleißminderung zwischen den Planetenrä dern und dem Planetenradträger bzw. den Stirnwänden Gleitscheiben eingelegt sein.A two-stage planetary gear of the aforementioned tter construction is particularly easy to set up, if the carrier part for receiving the planetary gear an essentially cylindrical one inside Contains end walls axially limited chamber. At a The sun gear of the first can then be the first of the end walls Planetary gear stage and rotate with this sun gear firmly connected handling part can be rotatably supported, while on a second of the end walls the planet gear carrier of the second planetary gear stage and that with this planetary gear carrier rotatably connected output drive gan is rotatably supported. The ring gear of the first tarpaulin gearbox stage for the drive connection to Electric motor expediently also an external ver serration and is between the first end wall and one project inwards at a distance from the first end wall ing ring shoulder of the chamber axially guided, while the Ring gear of the second planetary gear stage rotatably in the Chamber is arranged. In the latter embodiment tion is the sun gear of the second planetary gear stage with the planet carrier of the first planetary gearbox fe rotatably connected. The first planet carrier Gear stage can be on a fixed partition the chamber be rotatably mounted. It becomes particularly easy the construction, however, if the planet carrier of the first planetary gear stage including the sun rads of the second planetary gear stage axially loosely between the first end wall and the planet carrier of the second planetary gear stage are arranged. At most can be used to reduce wear between the planet gears and the planet carrier or the end walls Slide washers inserted.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigt: The following is an embodiment of the invention explained in more detail using a drawing. Here shows:
Fig. 1 eine Schnittansicht eines Stellantriebs für einen Fenster- oder Türbeschlag; Figure 1 is a sectional view of an actuator for a window or door fitting.
Fig. 2 eine Schnittansicht durch den Stellantrieb, ge sehen entlang einer Linie II-II in Fig. 1 und Fig. 2 is a sectional view through the actuator, see ge along a line II-II in Fig. 1 and
Fig. 3 eine Schnittansicht durch den Stellantrieb, ge sehen entlang einer Linie III-III in Fig. 1. Fig. 3 is a sectional view through the actuator, see ge along a line III-III in Fig. 1st
Der im folgenden erläuterte Stellantrieb eignet sich insbesondere für Steuerung sowohl der Verschlußbewegung als auch der Flügelbewegung insbesondere eines Fensters, beispielsweise mit Drehkippbeschlag. Bei dem Beschlag kann es sich um Stulpschienenbeschläge oder Schubstangen beschläge oder dergleichen handeln.The actuator described below is suitable especially for controlling both the locking movement as well as the wing movement, in particular of a window, for example with a tilt and turn fitting. With the fitting can be faceplate fittings or push rods act fittings or the like.
Der in den Figuren dargestellte Stellantrieb umfaßt, auf einem mehrteiligen Trägerteil 1 zu einer Baueinheit vereinigt, einen Elektromotor 3, der über ein zweistufi ges Planetengetriebe 5 einen mit dem Fensterbeschlag kuppelbaren Abtriebsdorn 7, beispielsweise einen Vier kantdorn, rotierend antreibt. Der Abtriebsdorn 7 ist in üblicher Weise mit dem Fensterbeschlag gekuppelt, bei spielsweise über ein bei 9 angedeutetes Treibstangenrit zel. Unabhängig von dem Elektromotor 3 kann der Antriebs dorn 7 über das Planetengetriebe 5 auch mittels einer Handkurbel 11 beispielsweise bei Ausfall des elektromoto rischen Antriebs manuell angetrieben werden.The actuator shown in the figures comprises, combined on a multi-part carrier part 1 to form a structural unit, an electric motor 3 which , via a two-stage planetary gear 5 , drives an output mandrel 7 , for example a four-sided mandrel, which can be coupled with the window fitting. The output mandrel 7 is coupled in the usual way with the window fitting, for example via a drive rod rit indicated at 9 . Regardless of the electric motor 3 , the drive mandrel 7 can be driven manually via the planetary gear 5 also by means of a hand crank 11, for example in the event of failure of the electric motor drive.
Bei dem Elektromotor 3 handelt es sich um einen mit hoher Drehzahl arbeitenden, vorzugsweise drehzahlgeregelten Kleinstspannung-Elektromotor, der zur Geräuschminderung in nicht näher dargestellten Gummilagern auf einer Befe stigungsplatte 13 des Trägerteils gelagert ist. Der Elektromotor 3 treibt über ein Untersetzungsgetriebe 15 ein selbsthemmendes Schneckengetriebe 17, dessen Schnecke 19 auf einer als Formteil ausgebildeten Getriebebasis 21 des Trägerteils 1 gelagert und mit einer Ausgangswelle 23 des Untersetzungsgetriebes 15 gekuppelt ist. Mit der Schnecke 19 kämmt ein Schneckenrad 25, das zusammen mit einem Stirnrad 27 jeweils drehfest auf einer gemeinsamen, in der Getriebebasis 21 und einem Deckelteil 29 der Getriebebasis 21 drehbar gelagerten Achsteil 31 sitzt. Mit dem Stirnrad 27 kämmt ein Zwischenrad 33, das achs parallel zum Achsteil 31 auf einer Achse 35 in der Ge triebebasis 21 bzw. dem Deckelteil 29 drehbar gelagert ist. Das Zwischenrad 33 treibt seinerseits das Planeten getriebe 5.When the electric motor 3 is a high-speed, preferably speed-controlled low-voltage electric motor, which is mounted on a BEFE stigungsplatte 13 of the carrier part to reduce noise in rubber bearings, not shown. The electric motor 3 drives a self-locking worm gear 17 via a reduction gear 15 , the worm 19 of which is mounted on a gear base 21 of the carrier part 1 and is coupled to an output shaft 23 of the reduction gear 15 . A worm gear 25 meshes with the worm 19 , which, together with a spur gear 27 , sits in a rotationally fixed manner on a common axle part 31 which is rotatably mounted in the gear base 21 and a cover part 29 of the gear base 21 . With the spur gear 27 meshes an intermediate gear 33 , the axis parallel to the axis part 31 on an axis 35 in the Ge gear base 21 or the cover part 29 is rotatably mounted. The intermediate gear 33 in turn drives the planetary gear 5 .
Das Planetengetriebe 5 hat zwei in Antriebsverbindung miteinander stehende Planetengetriebestufen 37 bzw. 39, die gleichachsig zum Antriebsdorn 7 und zur Drehachse der Handkurbel 11 übereinander in einer im wesentlichen zylindrischen Kammer 41 des Basisteils 21 angeordnet sind. Die Kammer 41 wird in axialer Richtung durch Stirn wände 43, 45 der Getriebebasis 21 bzw. des Deckelteils 29 abgeschlossen.The planetary gear 5 has two planetary gear stages 37 and 39 , which are in drive connection with one another and are arranged one above the other in an essentially cylindrical chamber 41 of the base part 21 , coaxially with the drive mandrel 7 and with the axis of rotation of the hand crank 11 . The chamber 41 is closed in the axial direction by end walls 43 , 45 of the gear base 21 or the cover part 29 .
Die erste Getriebestufe 37 umfaßt ein sowohl innenver zahntes als auch außenverzahntes, ringförmiges Hohlrad 47, das von der Umfangswand der Kammer 41 radial und von dem Deckelteil 29 sowie einer im Abstand von dem Deckel teil 29 in der Kammer 41 vorgesehenen Ringschulter 49 axial geführt wird. Das Hohlrad 47 kämmt mit seiner Außenverzahnung mit dem Zwischenrad 33. Gleichachsig zum Hohlrad 47 ist ein Sonnenrad 51 an einer Mitnehmerscheibe 53 beispielsweise im Preßsitz drehfest befestigt. Die in der Kammer 41 an der Stirnwand 45 anliegende Mitnehmer scheibe 53 ist mit einem durch das Deckelteil 29 hin durchreichenden Ansatz 55 an dem Deckelteil 29 drehbar gelagert und trägt die Handkurbel 11. Mit dem Sonnenrad 51 und der Innenverzahnung des Hohlrads 47 kämmen drei gegeneinander winkelversetzt angeordnete Planetenräder 57, die drehbar auf achsparallel zum Sonnenrad 51 verlau fenden Achszapfen 59 eines im übrigen scheibenförmigen, auf der mitnehmerfernen Seite des Sonnenrads 51 angeord neten Planetenradträgers 61 drehbar gelagert sind. Der Planetenradträger 61 ist seinerseits gleichachsig und relativ zum Sonnenrad 51 und dem Hohlrad 47 drehbar.The first gear stage 37 comprises a both innenver zahntes and externally toothed annular gear 47 which is guided by the peripheral wall of the chamber 41 radially and of the cover part 29, and an opening provided at a distance from the lid member 29 in the chamber 41 annular shoulder 49 axially. The ring gear 47 meshes with the intermediate gear 33 with its external toothing. Coaxial with the ring gear 47 , a sun gear 51 is attached to a drive plate 53 in a rotationally fixed manner, for example in a press fit. The in the chamber 41 on the end wall 45 driver plate 53 is rotatably supported by a cover 55 through the cover part 29 on the cover part 29 and carries the hand crank 11th With the sun gear 51 and the internal toothing of the ring gear 47 intermesh three planet gears 57 which are arranged at an angular offset from one another and which are rotatably mounted on axially parallel axially parallel to the sun gear 51 axial ends 59 of an otherwise disk-shaped, arranged on the distal side of the sun gear 51 planet carrier 61 rotatably. The planet gear carrier 61 is in turn coaxial and rotatable relative to the sun gear 51 and the ring gear 47 .
In dem Planetenradträger 61 der ersten Getriebestufe 37 ist ein Sonnenrad 63 der zweiten Getriebestufe 39 gleich achsig, beispielsweise im Preßsitz, drehfest gehalten. Gleichachsig zum Sonnenrad 63 sitzt in der Kammer 41 drehfest ein innenverzahntes Hohlrad 65. Mit dem Sonnen rad 63 und dem Hohlrad 65 kämmen drei gegeneinander winkelversetzt angeordnete Planetenräder 67, die auf achsparallel zum Sonnenrad 63 angeordneten Achszapfen 69 eines im übrigen im wesentlichen scheibenförmigen Plane tenradträgers 71 drehbar gelagert sind. Der Planetenrad träger 71 liegt an der Stirnwand 43 der Kammer 41 an und ist über einen Vierkantzapfen 73 des Antriebsdorns 7 drehfest mit diesem gekuppelt. Der Antriebsdorn 7 ist seinerseits über einen Bund 75 drehbar in der Getriebe basis 21 gelagert.In the planet gear carrier 61 of the first gear stage 37 , a sun gear 63 of the second gear stage 39 is axially fixed, for example in a press fit, in a rotationally fixed manner. An internally toothed ring gear 65 is seated in the chamber 41 coaxially with the sun gear 63 . With the sun wheel 63 and the ring gear 65 mesh three mutually angularly offset planet gears 67 , the axially parallel to the sun gear 63 arranged axle journal 69 of an otherwise substantially disc-shaped tarpaulin 71 are rotatably mounted. The planet carrier 71 abuts the end wall 43 of the chamber 41 and is coupled to the drive mandrel 7 in a rotationally fixed manner via a square pin 73 . The drive mandrel 7 is in turn rotatably supported by a collar 75 in the transmission base 21 .
Die Planetenradträger 61, 71 sind in axialer Richtung lose in die Kammer 41 eingelegt und werden durch die Sonnenräder 51, 63 bzw. die Achszapfen 59, 69 bzw. die daran gelagerten Planetenräder 57, 67 fixiert. Es ver steht sich, daß zwischen den relativ zueinander rotieren den Teilen zur Verschleißminderung Gleitscheiben oder dergleichen eingelegt sein können.The planet gear carriers 61 , 71 are loosely inserted into the chamber 41 in the axial direction and are fixed by the sun gears 51 , 63 or the axle journals 59 , 69 or the planet gears 57 , 67 mounted thereon. It is understood that between the relatively rotating parts to reduce wear, sliding discs or the like can be inserted.
Die Handkurbel 11 umfaßt ein in der Draufsicht kreis scheibenförmiges Basisteil 77, das über einen Vierkant zapfen 79 drehfest in den Ansatz 55 der Mitnehmerscheibe 53 eingreift und mittels einer Schraube 81 daran befe stigt ist. Auf der Außenseite des Basisteils 77 ist in einem Klappgelenk 83 ein Kurbelarm 85 um eine quer zur Drehachse des Planetengetriebes 5 verlaufende Schwenkach se klappbar angelenkt. Der Kurbelarm 85 trägt an seinem dem Klappgelenk 83 fernen Ende einen Griffzapfen 87, der in einer über das Basisteil 77 geklappten Ruhestellung des Kurbelarms 85 zum Planetengetriebe 5 hin vorsteht und durch eine Öffnung 89 des Basisteils 77 hindurch in eine im Deckelteil 29 vorgesehene Rastaussparung 91 eingreift. In der in Fig. 1 mit ausgezogenen Linien dargestellten Ruhestellung des Kurbelarms 85 blockiert dieser das Sonnenrad 51 der ersten Getriebestufe 37 relativ zum Trägerteil 1.The hand crank 11 comprises a circular disk-shaped base part 77 in plan view, which, via a square pin 79, rotatably engages in the shoulder 55 of the driving disk 53 and is fixed to it by means of a screw 81 . On the outside of the base part 77 , a crank arm 85 is articulated in a hinged joint 83 about a swivel axis extending transversely to the axis of rotation of the planetary gear mechanism 5 . The crank arm 85 carries at its end remote from the hinged joint 83 a grip pin 87 which , when the crank arm 85 is in a rest position folded over the base part 77, projects toward the planetary gear 5 and engages through an opening 89 in the base part 77 into a latching recess 91 provided in the cover part 29 . In the embodiment shown in FIG. 1 by solid lines the rest position of the crank arm 85 of this blocks sun gear 51 of the first gear stage 37 relative to the support part 1.
In der Ruhestellung des Kurbelarms 85 ist der Antriebsweg des Elektromotors 3 zum Antriebsdorn 7 geschlossen. Das Drehmoment des Elektromotors 3 wird über das Unterset zungsgetriebe 15, das Schneckengetriebe 17, die Zahnräder 27, 33 zum Hohlrad 47 der ersten Planetengetriebestufe 37 übertragen. Die sich am drehfest mit dem Trägerteil 1 verbundenen Sonnenrad 51 abstützenden Planetenräder 57 übertragen das Drehmoment zum Planetenradträger 61 und damit auf das rotierende Sonnenrad 63 der zweiten Plane tengetriebestufe 39. Die am fest mit der Getriebebasis 21 verbundenen Hohlrad 65 sich abstützenden Planetenräder 67 der zweiten Getriebestufe 39 übertragen das Drehmoment über den Planetenradträger 71 zum Abtriebsdorn 7. Beide Getriebestufen wirken untersetzend.In the rest position of the crank arm 85 , the drive path of the electric motor 3 to the drive mandrel 7 is closed. The torque of the electric motor 3 is transmitted via the reduction gear 15 , the worm gear 17 , the gears 27 , 33 to the ring gear 47 of the first planetary gear stage 37 . The planet gears 57 , which are supported on the sun gear 51 in a rotationally fixed manner with the carrier part 1 , transmit the torque to the planet gear carrier 61 and thus to the rotating sun gear 63 of the second plane gear stage 39 . The planet gears 67 of the second gear stage 39 , which are supported on the ring gear 65 which is fixedly connected to the gear base 21 , transmit the torque via the planet gear carrier 71 to the output mandrel 7 . Both gear stages have a reducing effect.
Für den Notbetrieb wird der Kurbelarm 85 der Handkurbel 11 in die in Fig. 1 gestrichelt eingezeichnete Stellung abgeklappt, in welcher der Griffzapfen 87 vom Planetenge triebe 5 weg absteht. Das für den Motorbetrieb blockierte Sonnenrad 51 kann nun frei drehbar über die Handkurbel 11 angetrieben werden. Andererseits ist aufgrund der Selbst hemmeigenschaften des Schneckengetriebes 17 das Hohlrad 47 für das von den Planetenrädern 57 ausgeübte Reaktions drehmoment selbsttätig blockiert, so daß das Antriebs drehmoment der Handkurbel 11 nunmehr über das Sonnenrad 51 und die am nunmehr blockierten Hohlrad 47 sich abstüt zenden Planetenräder 57 zum Planetenradträger 61 und von dort über die zweite Getriebestufe 39 zum Abtriebszapfen 7 geleitet wird. Auch für den Handbetrieb wirken beide Getriebestufen 37, 39 untersetzend.For emergency operation, the crank arm 85 of the hand crank 11 is folded down into the position shown in broken lines in FIG. 1, in which the handle pin 87 projects from the planetary gear 5 . The sun gear 51 blocked for motor operation can now be driven in a freely rotatable manner via the hand crank 11 . On the other hand, due to the self-inhibiting properties of the worm gear 17, the ring gear 47 is automatically blocked for the reaction exerted by the planet gears 57 , so that the drive torque of the crank handle 11 is now supported by the sun gear 51 and the now blocked ring gear 47, which are supported by planet gears 57 Planetary gear carrier 61 and from there via the second gear stage 39 to the output pin 7 . Both gear stages 37 , 39 also have a step-down effect for manual operation.
Da das Antriebsdrehmoment des Elektromotors 3 und das Antriebsdrehmoment der Handkurbel 11 in unterschiedliche Komponenten der ersten Planetengetriebestufe 37 eingelei tet werden, ist keine Schaltkupplung innerhalb des Ge triebewegs zum Umschalten zwischen Motorbetrieb und Handbetrieb erforderlich. zum Umschalten vom Motorbetrieb auf Handbetrieb muß lediglich die Handkurbel 11 aus ihrer zum Basisteil 77 beigeklappten Ruhestellung, in welcher ihr Griffzapfen 87 verdeckt ist, in die Betriebsstellung geklappt werden, in welcher der Griffzapfen 87 zugänglich wird. Der Übergang vom Motorbetrieb zum Handbetrieb und umgekehrt gestaltet sich damit sehr einfach. Da die Handkurbel 11 den Abtriebsdorn 7 ebenfalls über das Planetengetriebe 5 treibt, kann sie klein gehalten wer den, so daß sie sich optisch ansprechend in ein den Stellantrieb umgebendes Schutzgehäuse 91 integrieren läßt.Since the drive torque of the electric motor 3 and the drive torque of the hand crank 11 are introduced into different components of the first planetary gear stage 37 , no clutch is required within the transmission path to switch between motor operation and manual operation. To switch from motor operation to manual operation, only the hand crank 11 has to be folded out of its rest position, folded toward the base part 77 , in which its handle pin 87 is covered, into the operating position, in which the handle pin 87 is accessible. The transition from motor operation to manual operation and vice versa is very easy. Since the crank handle 11 also drives the output mandrel 7 via the planetary gear 5 , it can be kept small, so that it can be visually integrated into a protective housing 91 surrounding the actuator.
Um unbefugtes manuelles Öffnen zu verhindern, kann der Handkurbel 11 ein Schloß zugeordnet sein, welches den Kurbelarm 85 in der Ruhestellung verriegelt. Ferner kann die zweite Getriebestufe 39 des Planetengetriebes 5 gegebenenfalls entfallen, oder aber es können bei Bedarf zusätzliche Planetengetriebestufen vorgesehen sein.In order to prevent unauthorized manual opening, a lock can be assigned to the hand crank 11 , which locks the crank arm 85 in the rest position. Furthermore, the second gear stage 39 of the planetary gear 5 may be omitted, or additional planetary gear stages may be provided if necessary.
Claims (12)
mit einem Elektromotor (3), der über ein Planetenge triebe (5) ein mit dem Fenster- oder Türbeschlag kuppelbares Abtriebsorgan (7) antreibt, wobei das Planetengetriebe (5) ein außenverzahntes Sonnenrad (51), ein dazu koaxiales innenverzahntes Hohlrad (47) und wenigstens ein auf einem Planetenradträger (61) drehbar gelagertes, mit dem Sonnenrad (51) und dem Hohlrad (47) kämmendes Planetenrad (57) umfaßt,
mit einem das Abtriebsorgan (7) unabhängig von dem Elektromotor (3) antreibenden, manuell betätigbaren Handhabungsteil (11),
und mit einem den Elektromotor (3), das Planetenge triebe (5), das Abtriebsorgan (7) und das Handhabungs teil (11) zu einer Baueinheit vereinigenden Trägerteil (1), dadurch gekennzeichnet,
daß die Komponenten Hohlrad (47), Sonnenrad (51) und Planetenradträger (61) sämtlich relativ zueinander und relativ zum Trägerteil (1) um eine gemeinsame Drehach se drehbar gelagert sind,
daß der Elektromotor (3) mit einer ersten (47) dieser Komponenten in ständiger Antriebsverbindung steht, das Handhabungsteil (11) mit einer zweiten (51) dieser Komponenten in ständiger Antriebsverbindung steht und eine dritte (61) dieser Komponenten in ständiger Antriebsverbindung mit dem Abtriebsorgan (7) steht,
daß die erste Komponente (47) ferner mit einer Selbst hemmvorrichtung (17) gekuppelt ist, die die Antriebs verbindung zwischen Elektromotor (3) und erster Kompo nente (47) für den Drehantrieb von der ersten Kompo nente (47) her blockiert,
und daß das Handhabungsteil (11) in einer Ruhestellung relativ zum Trägerteil (1) blockierbar ist.1. actuator for a window or door fitting or the like,
With an electric motor ( 3 ) which drives a planetary gear ( 5 ) drives an output member ( 7 ) that can be coupled to the window or door fitting, the planetary gear ( 5 ) having an externally toothed sun gear ( 51 ) and a coaxial internally toothed ring gear ( 47 ) and comprises at least one planet gear ( 57 ) rotatably mounted on a planet gear carrier ( 61 ) and meshing with the sun gear ( 51 ) and the ring gear ( 47 ),
with a manually operable handling part ( 11 ) which drives the output member ( 7 ) independently of the electric motor ( 3 ),
and with an electric motor ( 3 ), the planetary gear ( 5 ), the driven member ( 7 ) and the handling part ( 11 ) to form a structural unit uniting support part ( 1 ), characterized in that
that the components ring gear ( 47 ), sun gear ( 51 ) and planet carrier ( 61 ) are all rotatable relative to one another and relative to the carrier part ( 1 ) about a common axis of rotation,
that the electric motor ( 3 ) is in constant drive connection with a first ( 47 ) of these components, the handling part ( 11 ) is in constant drive connection with a second ( 51 ) of these components and a third ( 61 ) of these components is in constant drive connection with the output member ( 7 ) stands,
that the first component ( 47 ) is also coupled to a self-locking device ( 17 ) which blocks the drive connection between the electric motor ( 3 ) and the first component ( 47 ) for the rotary drive from the first component ( 47 ),
and that the handling part ( 11 ) can be blocked in a rest position relative to the carrier part ( 1 ).
ein innenverzahntes Hohlrad (47, 65) und einen Plane tenradträger (61, 71), an welchem mit dem Sonnenrad (51, 63) und dem Hohlrad (47, 65) kämmendes Planeten rad (57, 67) drehbar gelagert ist, umfaßt,
daß eine erste (37) der Planetengetriebestufen die mit dem Elektromotor (3) und dem Handhabungsteil (11) in Antriebsverbindung stehende erste (47) bzw. zweite (51) Komponente umfaßt und
daß die dritte Komponente (61) der ersten Planetenge triebestufe (37) über wenigstens eine weitere (39) der Planetengetriebestufen in Antriebsverbindung mit dem Abtriebsorgan (7) steht.8. Actuator according to one of claims 1 to 7, characterized in that the planetary gear ( 5 ) comprises a plurality of planetary gear stages in drive connection with each other ( 37 , 39 ), each of which as a component an externally toothed sun gear ( 51 , 63 ),
an internally toothed ring gear ( 47 , 65 ) and a tarpaulin tenradträger ( 61 , 71 ), on which with the sun gear ( 51 , 63 ) and the ring gear ( 47 , 65 ) meshing planet wheel ( 57 , 67 ) is rotatably supported,
that a first ( 37 ) of the planetary gear stages comprises the first ( 47 ) and second ( 51 ) components which are in drive connection with the electric motor ( 3 ) and the handling part ( 11 ) and
that the third component ( 61 ) of the first planetary gear stage ( 37 ) via at least one other ( 39 ) of the planetary gear stages is in drive connection with the output member ( 7 ).
daß an einer ersten der Stirnwände (45) das Sonnenrad (51) der ersten Planetengetriebestufe (37) und das mit diesem Sonnenrad (51) drehfest verbundene Handha bungsteil (11) drehbar gelagert ist,
daß das Hohlrad (47) der ersten Planetengetriebestufe (37) für die Antriebsverbindung zum Elektromotor (3) zusätzlich eine Außenverzahnung aufweist und zwischen der ersten Stirnwand (45) und einer im Abstand von der ersten Stirnwand (45) nach innen vorspringende Ringschulter (49) der Kammer axial geführt ist,
daß an einer zweiten (43) der Stirnwände der Planeten radträger (71) einer zweiten Planetengetriebestufe (39) und das mit diesem Planetenradträger (71) dreh fest verbundene Abtriebsorgan (7) drehbar gelagert ist und
daß das Hohlrad (65) der zweiten Planetengetriebestu fe (39) drehfest in der Kammer (41) angeordnet ist.11. Actuator according to one of claims 8 to 10, characterized in that the carrier part ( 1 ) for receiving the planetary gear ( 5 ) contains an inside essentially cylindrical, by end walls ( 43 , 45 ) axially delimited chamber ( 41 ),
that on a first of the end walls ( 45 ) the sun gear ( 51 ) of the first planetary gear stage ( 37 ) and with this sun gear ( 51 ) rotationally fixed handling part ( 11 ) is rotatably mounted,
that the ring gear ( 47 ) of the first planetary gear stage ( 37 ) for the drive connection to the electric motor ( 3 ) additionally has external teeth and between the first end wall ( 45 ) and an annular shoulder ( 49 ) projecting inwards at a distance from the first end wall ( 45 ) the chamber is guided axially,
that a second planetary gear stage (39) and the driven member rotatably connected to this carrier (71) (7) is rotatably mounted on a second (43) wheel support of the end walls of the planets (71) and
that the ring gear ( 65 ) of the second planetary gear fe ( 39 ) is rotatably arranged in the chamber ( 41 ).
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4100882A DE4100882A1 (en) | 1991-01-14 | 1991-01-14 | ACTUATOR FOR A WINDOW OR DOOR FITTING |
JP4502470A JPH06504340A (en) | 1991-01-14 | 1992-01-14 | Adjustment drive device for window or door fittings |
EP92902311A EP0567491A1 (en) | 1991-01-14 | 1992-01-14 | Actuator drive for a window or door fitting |
PCT/EP1992/000058 WO1992012317A1 (en) | 1991-01-14 | 1992-01-14 | Actuator drive for a window or door fitting |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4100882A DE4100882A1 (en) | 1991-01-14 | 1991-01-14 | ACTUATOR FOR A WINDOW OR DOOR FITTING |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4100882A1 true DE4100882A1 (en) | 1992-07-16 |
Family
ID=6422982
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4100882A Ceased DE4100882A1 (en) | 1991-01-14 | 1991-01-14 | ACTUATOR FOR A WINDOW OR DOOR FITTING |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0567491A1 (en) |
JP (1) | JPH06504340A (en) |
DE (1) | DE4100882A1 (en) |
WO (1) | WO1992012317A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4330552A1 (en) * | 1993-09-09 | 1995-03-16 | Passavant Werke | Process for separating mineral light materials from waste water and separator therefor |
DE29820950U1 (en) | 1998-11-12 | 1999-01-21 | Magna Reflex Holding GmbH, 97959 Assamstadt | Drive device |
EP1076147A3 (en) * | 1999-08-12 | 2003-12-10 | Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG | Checking device for a tilting or tilting and pivoting wing pivotably mounted to a frame and tilting and pivoting wing with a checking device |
CN100425794C (en) * | 2006-01-12 | 2008-10-15 | 河北工业大学 | Door mechanism system for passenger car |
AT509225B1 (en) * | 2010-04-26 | 2011-07-15 | Hartl Christian | ELECTRICALLY OPERATED LOCKING SYSTEM |
EP2423022A3 (en) * | 2010-08-25 | 2013-01-16 | Magna Car Top Systems GmbH | Actuating mechanism with emergency actuation |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2018169687A1 (en) | 2017-03-16 | 2018-09-20 | ASSA ABLOY Residential Group, Inc. | Gasket system for an electromechanical lock |
US20180320413A1 (en) * | 2017-05-04 | 2018-11-08 | ASSA ABLOY Residential Group, Inc. | Gear system for deadbolt actuation |
DE102018102284A1 (en) * | 2018-02-01 | 2019-08-01 | Maco Technologie Gmbh | Handle |
CN113318332A (en) * | 2020-02-28 | 2021-08-31 | 刘夙璇 | Assembled electric balloon pressure pump |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1630667A (en) * | 1922-05-06 | 1927-05-31 | Nat Pneumatic Co | Door operating engine and safety system |
CH533229A (en) * | 1971-01-11 | 1973-01-31 | Duebi Automatic Ag | Gate operator |
DE3223808A1 (en) * | 1982-06-25 | 1983-12-29 | Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte | Window, door or the like |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2621542A (en) * | 1949-09-22 | 1952-12-16 | Hupp Corp | Planetary gearing |
GB1048279A (en) * | 1962-08-10 | 1966-11-16 | Golde Gmbh H T | A driving device for e.g., a sliding window of a motor vehicle |
FR1388615A (en) * | 1962-09-04 | 1965-02-12 | Wilmot Breeden Ltd | Maneuvering device, in particular for rear door of vehicle of the folding type |
FR1493089A (en) * | 1966-07-08 | 1967-08-25 | Paris & Du Rhone | Improvements in drive devices associated with motor vehicle window mechanisms and the like |
DE3525208A1 (en) * | 1984-07-16 | 1986-01-23 | Japan Strage Battery Co. Ltd., Kyoto | REDUCTION GEARBOX |
-
1991
- 1991-01-14 DE DE4100882A patent/DE4100882A1/en not_active Ceased
-
1992
- 1992-01-14 WO PCT/EP1992/000058 patent/WO1992012317A1/en not_active Application Discontinuation
- 1992-01-14 EP EP92902311A patent/EP0567491A1/en not_active Withdrawn
- 1992-01-14 JP JP4502470A patent/JPH06504340A/en active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1630667A (en) * | 1922-05-06 | 1927-05-31 | Nat Pneumatic Co | Door operating engine and safety system |
CH533229A (en) * | 1971-01-11 | 1973-01-31 | Duebi Automatic Ag | Gate operator |
DE3223808A1 (en) * | 1982-06-25 | 1983-12-29 | Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte | Window, door or the like |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4330552A1 (en) * | 1993-09-09 | 1995-03-16 | Passavant Werke | Process for separating mineral light materials from waste water and separator therefor |
DE29820950U1 (en) | 1998-11-12 | 1999-01-21 | Magna Reflex Holding GmbH, 97959 Assamstadt | Drive device |
EP1076147A3 (en) * | 1999-08-12 | 2003-12-10 | Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG | Checking device for a tilting or tilting and pivoting wing pivotably mounted to a frame and tilting and pivoting wing with a checking device |
CN100425794C (en) * | 2006-01-12 | 2008-10-15 | 河北工业大学 | Door mechanism system for passenger car |
AT509225B1 (en) * | 2010-04-26 | 2011-07-15 | Hartl Christian | ELECTRICALLY OPERATED LOCKING SYSTEM |
AT509225A4 (en) * | 2010-04-26 | 2011-07-15 | Hartl Christian | ELECTRICALLY OPERATED LOCKING SYSTEM |
EP2423022A3 (en) * | 2010-08-25 | 2013-01-16 | Magna Car Top Systems GmbH | Actuating mechanism with emergency actuation |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0567491A1 (en) | 1993-11-03 |
WO1992012317A1 (en) | 1992-07-23 |
JPH06504340A (en) | 1994-05-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2423022B1 (en) | Actuating mechanism with emergency actuation | |
DE10207540B4 (en) | Motor device for actuating a vehicle door operating device | |
EP1803881A2 (en) | Door drive | |
EP2325430B1 (en) | Door drive for a swing door of a passenger vehicle | |
DE4100882A1 (en) | ACTUATOR FOR A WINDOW OR DOOR FITTING | |
DE4041480A1 (en) | Motor vehicle with electrically operated door or window - has worm gear movable along shaft of electric motor in engagement with ring of planetary gear | |
DE102011084531A1 (en) | Adjusting drive with overload protection and a locking mechanism | |
EP2685130B1 (en) | Gearbox assembly | |
DE3619756C2 (en) | ||
DE102004051767B4 (en) | Gear arrangement for opening / closing a door, a flap o. The like. | |
EP0299156A2 (en) | Device for controlling the shift and lift motion of the cover of sliding lifting roofs | |
DE29817616U1 (en) | Gate shaft drive unit for gates with a drive and / or torsion spring shaft | |
DE10308263B4 (en) | Drive unit for a locking system | |
EP2573306B1 (en) | Window or door | |
DE4141278C2 (en) | Electric drive for sunroofs or the like in vehicles | |
EP4256157A1 (en) | Closing device for a motor vehicle lock | |
DE10332446A1 (en) | Motor vehicle door lock | |
EP1990492A2 (en) | Motor lock with multiple point locking | |
EP1625272A1 (en) | Combined drive unit for at least one device and a door lock | |
EP1570148B1 (en) | Combined drive unit for at least one assembly and a door lock in a motor vehicle door | |
DE4344325A1 (en) | Planetary gear especially for actuators for mountings | |
EP0365713A1 (en) | Transmission device | |
DE2754754A1 (en) | Limited power output drive transmission - accommodates slipping or externally operated clutch or coupling to actuate stopping switch | |
DE20218679U1 (en) | Combined drive unit for a window lift device and a door lock in a motor vehicle door | |
WO2009062472A2 (en) | Motor vehicle door lock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |