DE407289C - Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem KunsthonigInfo
- Publication number
- DE407289C DE407289C DEF55062D DEF0055062D DE407289C DE 407289 C DE407289 C DE 407289C DE F55062 D DEF55062 D DE F55062D DE F0055062 D DEF0055062 D DE F0055062D DE 407289 C DE407289 C DE 407289C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- artificial honey
- production
- honey
- dextrose
- solid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000012907 honey Nutrition 0.000 title claims description 19
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 title claims description 9
- 239000007787 solid Substances 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 239000008121 dextrose Substances 0.000 title description 2
- 239000008103 glucose Substances 0.000 claims description 6
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 4
- -1 glucose anhydride Chemical class 0.000 description 4
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 4
- 239000008107 starch Substances 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229930006000 Sucrose Natural products 0.000 description 2
- CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N Sucrose Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@@]1(CO)O[C@@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](CO)O1 CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N 0.000 description 2
- 229960004793 sucrose Drugs 0.000 description 2
- 239000006188 syrup Substances 0.000 description 2
- 235000020357 syrup Nutrition 0.000 description 2
- 241000272201 Columbiformes Species 0.000 description 1
- 206010013911 Dysgeusia Diseases 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 150000008064 anhydrides Chemical class 0.000 description 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23L—FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
- A23L21/00—Marmalades, jams, jellies or the like; Products from apiculture; Preparation or treatment thereof
- A23L21/20—Products from apiculture, e.g. royal jelly or pollen; Substitutes therefor
- A23L21/25—Honey; Honey substitutes
- A23L21/27—Honey substitutes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von festem Kunsthonig und diesem ähnlichen Produkten. Fester Kunsthonig und kunsthonigähnliehe Produkte wurden bisher aus invertiertem Rohrzucker allein oder unter Zusatz von Stärkezucker hergestellt, den man in Form von Stärkesirup oder in festem Zustande zur Anwendung brachte.
- Der Zusatz des in dei Praxis fast ausschließlich genommenen Stärkesirups war bei der Herstellung von Kunsthonig begrenzt, weil bei zu großen Mengen der Kunsthonig nicht fest wurde, d. h. nicht genügend kristallisierte; man konnte dieser Schwierigkeit auch nicht damit begegnen, daß man den festen Traubenzucker (Stärkezucker) in beliebiger Menge der Kunsthonigmasse zusetzte, weil hierdurch außer einer gewissen Beeinträchtigung der Kristallisation des Kunsthonigs leicht auch noch ein bitterer Nebengeschmack auftrat, der den Geschmack des Kunsthonigs, welcher durch Zusatz von ganz kleinen Mengen Aroma liefernder Stoffe oder einigen Prozenten Naturhonig bestimmt war, höchst ungünstig beeinflußte.
- Gemäß der Erfindung wird der im wesentlichen aus invertiertem Rohrzucker in bekannter Weise hergestellten Kunsthonigmasse Taubenzuckeranhydrid hinzugesetzt, von dem man praktisch beliebig große Mengen verwenden kann, ohne daß die Kristallisationsfähigkeit oder der Geschmack des Kunsthonig: leidet. Man erhält auf diesem Wege einen gut kristallisierten Kunsthonig von der gewünschten Festigkeit und von sehr reinern Geschmack.
- Das Traubenzuckeranhydrid kann in verschiedener Weise hergestellt werden, beispielsweise nach dem Verfahren von Behr (Patent 2-i4oi). Das Traubenzuckeranhydrid nimmt begierig Wasser auf, das in der Kunsthonigmasse in der erforderlichen Menge hereitgehalten wird, und man hat es in der Hand, durch Veränderung der Menge des Zusatzes von Traubenzuckeranhydrid und der Wassermenge einen Kunsthonig von der jeweils gewünschten Festigkeit frei von jedem störenden Geschmack zu erhalten. Unter Umständen kann man das Traubenzuckeranhydrid auch bereits vor dem Zusatz zur übrigen Kunsthonigmasse teilweise oder ganz mit Wasser absättigen und die so erhaltene Masse, falls erforderlich nach vorheriger Zerkleinerung, der eigentlichen Kunsthonigmasse zusetzen.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRU cH: Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig, gekennzeichnet durch die Anwendung von Traubenzucke: @nhy drill.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF55062D DE407289C (de) | 1923-12-01 | 1923-12-01 | Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF55062D DE407289C (de) | 1923-12-01 | 1923-12-01 | Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE407289C true DE407289C (de) | 1925-04-09 |
Family
ID=7107534
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF55062D Expired DE407289C (de) | 1923-12-01 | 1923-12-01 | Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE407289C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4022058A1 (de) * | 1990-07-11 | 1992-01-16 | Oetker Nahrungsmittel | Honigpulver und verfahren zu seiner herstellung |
-
1923
- 1923-12-01 DE DEF55062D patent/DE407289C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4022058A1 (de) * | 1990-07-11 | 1992-01-16 | Oetker Nahrungsmittel | Honigpulver und verfahren zu seiner herstellung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2348723C2 (de) | Kaugummimischung | |
DE2853602A1 (de) | Zuckerfreie hartbonbons | |
DE3114783A1 (de) | "verfahren zur herstellung von geschmacksverbessertem johannisbrotschoten-, johannisbrotkern- oder guarmehl" | |
DE407289C (de) | Verfahren zur Herstellung von traubenzuckerhaltigem, festem Kunsthonig | |
DE2515269A1 (de) | Mittel zur verstaerkung des suessgeschmackes von produkten mit verringertem zuckergehalt | |
CH511569A (de) | Verfahren zur Herstellung einer zur Speiseeiserzeugung verwendbaren Masse und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE810341C (de) | Verfahren zur Herstellung von Speiseeis und analogen Genussmitteln | |
DE699994C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Ammonchlorid in Form kleiner, leicht rieselnder, nicht zusammenbackender Kristalle aus waesserigen Loesungen | |
DE685317C (de) | Verfahren zum Herstellen von zuckerfreien, diaetetischen Likoeren | |
DE2614797C3 (de) | Aromakomposition bzw. Verwendung von 2-Phenyl-3-(fur-2-yl)-prop-2-en-l-al als Aroma- bzw. Geschmackstoff | |
DE628579C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kuerbissaftpraeparates, insbesondere fuer die Zubereitung von Milchgetraenken | |
DE1299990B (de) | Verfahren zur Herstellung von haltbarer Fondantmasse | |
AT129997B (de) | Verfahren zur Herstellung von Aufgüssen von Kaffee und Tee. | |
DE321144C (de) | Verfahren zur Herstellung eines fleischextraktaehnlichen Praeparats aus Knochenbruehextrakt o. dgl. | |
DE853553C (de) | Verfahren zur Herstellung eines teeaehnlichen Erzeugnisses | |
DE2004927C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kokosnußhartbonbons | |
DE339785C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Honigersatzmittels | |
DE878464C (de) | Verfahren zur Herstellung eines fuer die Zubereitung von Nachspeisen geeigneten Trockenproduktes | |
AT130401B (de) | Verfahren zur Herstellung von für Genußzwecke geeigneten Ersatzmitteln für Kochsalz. | |
DE1902334A1 (de) | Sirup fuer Zuckerwaren | |
DE200253C (de) | ||
AT107430B (de) | Verfahren zur Herstellung von Brot. | |
DE59468C (de) | Verfahren zur Verhinderung des Absterbens von Zuckermassen | |
AT68844B (de) | Verfahren zur Herstellung einer lockeren, schaumig porigen Schokoladenmasse. | |
DE589996C (de) | Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Schmelzkaeses mit Raeuchergeschmack |