DE4041906C2 - Scraper and process for its manufacture - Google Patents
Scraper and process for its manufactureInfo
- Publication number
- DE4041906C2 DE4041906C2 DE4041906A DE4041906A DE4041906C2 DE 4041906 C2 DE4041906 C2 DE 4041906C2 DE 4041906 A DE4041906 A DE 4041906A DE 4041906 A DE4041906 A DE 4041906A DE 4041906 C2 DE4041906 C2 DE 4041906C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fold
- scraper
- edge
- stripping
- sections
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 238000007790 scraping Methods 0.000 claims description 4
- 229910000906 Bronze Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910052790 beryllium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- ATBAMAFKBVZNFJ-UHFFFAOYSA-N beryllium atom Chemical compound [Be] ATBAMAFKBVZNFJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000010974 bronze Substances 0.000 claims description 2
- KUNSUQLRTQLHQQ-UHFFFAOYSA-N copper tin Chemical compound [Cu].[Sn] KUNSUQLRTQLHQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 5
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 3
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000000356 contaminant Substances 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 210000001061 forehead Anatomy 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000012805 post-processing Methods 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 1
- 230000002393 scratching effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J3/00—Diaphragms; Bellows; Bellows pistons
- F16J3/04—Bellows
- F16J3/047—Metallic bellows
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/16—Sealings between relatively-moving surfaces
- F16J15/32—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
- F16J15/3284—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings characterised by their structure; Selection of materials
- F16J15/3292—Lamellar structures
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/56—Other sealings for reciprocating rods
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Abstreifer zum Abstreifen von Fremdkörpern von hin und her bewegbaren stangenförmigen Bau teilen wie Kolbenstangen, mit einem ringförmigen Abstreifab schnitt, der im Bereich seiner axialen Abstreifseite eine das Bauteil in Gebrauchsstellung umfangsseitig umschließende und dabei an der Bauteiloberfläche anliegende Abstreifkante besitzt. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Abstreifers.The invention relates to a stripper for stripping Foreign bodies from rod-like construction that can be moved back and forth divide like piston rods, with an annular scraper cut the one in the area of its axial stripping side Component enclosing and circumferentially in the position of use has scraping edge lying on the component surface. The invention further relates to a method of manufacture of such a scraper.
Abstreifer werden überwiegend bei Kolben-Zylinder-Aggregaten eingesetzt, um die im Betrieb axial hin und her bewegbare Kolbenstange von Fremdkörpern zu befreien, die sich auf dem jeweils außerhalb des Zylinders angeordneten Kolbenstangenab schnitt angesammelt haben. Abstreifer sollten im Bereich der mit dem zu reinigenden Bauteil in Berührung stehenden Abstreif kante einerseits relativ hart sein, um von den abzustreifenden Fremdkörpern nicht beschädigt zu werden und wenig verschleiß anfällig zu sein. Andererseits ist in diesem Bereich jedoch eine gewisse Nachgiebigkeit erwünscht, um die Kolbenstange nicht zu beschädigen und Riefen oder Kratzer zu vermeiden. Problematisch ist es, beide Erfordernisse gleichzeitig zu erfüllen.Wipers are mainly used in piston-cylinder units used to move axially back and forth during operation Free the piston rod from foreign bodies that are on the piston rods arranged outside the cylinder cut have accumulated. Wipers should be in the range of wiper in contact with the component to be cleaned edge on the one hand be relatively hard in order to be stripped by the Foreign bodies not to be damaged and little wear to be vulnerable. On the other hand, there is one in this area certain flexibility is desired in order not to close the piston rod damage and avoid scoring or scratching. Problematic is to meet both needs at the same time.
Man hat daher bereits in der DE-OS 34 28 283 vorgeschlagen, den Abstreifabschnitt aus relativ hartem Material herzustellen und im Bereich der Abstreifkante Schlitze vorzusehen, die eine radiale Elastizität gewährleisten. Die Herstellung dieses Abstreifers bereitet jedoch Probleme und in den Schlitzbereichen ist eine optimale Abstreifung nicht immer gewährleistet.It has therefore already been proposed in DE-OS 34 28 283 to produce the stripping section from relatively hard material and to provide slots in the area of the scraper edge, the one ensure radial elasticity. The making of this Scraper, however, causes problems and in the slot areas optimal stripping is not always guaranteed.
Es ist daher das Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Abstreifer der eingangs genannten Art zu schaffen, der bei radialer Elas tizität und durch eine ununterbrochene Abstreifkante gewähr leisteter guter Abstreifwirkung eine hohe Lebensdauer besitzt und Beschädigungen des zu säubernden Bauteils vermeidet. Außerdem soll ein Verfahren zur besonders einfachen Herstellung derartiger Abstreifer vorgeschlagen werden.It is therefore the object of the present invention to provide a scraper to create the type mentioned at the beginning with radial Elas ticity and guaranteed by a continuous scraper good wiping effect has a long service life and prevents damage to the component to be cleaned. In addition, a method for particularly simple production is said to be such wipers are proposed.
Dieses Ziel wird bei einem Abstreifer der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß der Abstreifabschnitt eine Falten struktur mit in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden Falten abschnitten besitzt, deren Vertiefungen nach radial innen gerichtet sind, und daß die Abstreifkante an der Abstreifseite der Faltenstruktur angeordnet ist und einen in ihrer Längsrichtung nichtlinearen Verlauf besitzt. This goal is achieved with a scraper of the type mentioned Art achieved in that the stripping section folds structure with successive folds in the circumferential direction has sections, the recesses radially inward are directed, and that the scraper edge on the scraper side the fold structure is arranged and one in its longitudinal direction has a non-linear course.
Auf diese Weise liegt eine Abstreifkante vor, die im wesentlichen vom Faltenverlauf der Faltenstruktur bestimmt ist und in Längs richtung, d. h. in Gebrauchsstellung gesehen in Umfangsrichtung des zu säubernden Bauteils einen vom linearen abweichenden Verlauf aufweist. Die Faltenstruktur kann einerseits für eine radiale Vorspannung der Abstreifkante gegenüber der Bauteil oberfläche sorgen und gewährleistet überdies eine radiale Nachgiebigkeit auch bei hartem Material der Faltenstruktur bzw. Abstreifkante. Letztere können auch aus Metall oder relativ hartem Kunststoff bestehen. Somit werden einerseits auch stark anhaftende Fremdkörper problemlos abgestreift ohne den Abstreifabschnitt zu beschädigen und andererseits vermeidet die radiale Nachgiebigkeit Beschädigungen an der Stangenober fläche. Der nichtlineare Kantenverlauf führt auch dazu, daß die Fremdkörper in der Regel nicht frontal und rechtwinkelig auf die Abstreifkante auftreffen, sondern unter einem hiervon abweichenden Winkel, so daß sie nach und nach in Art einer Scherwirkung vom Bauteil abgehoben werden. Dies schont die Ab streifkante, die überdies im Vergleich zum Stand der Technik eine wesentlich größere Kantenlänge besitzt. Als Faltenstruktur bietet sich insbesondere eine Zick-Zack-Strukturierung an, wobei jeder Faltenabschnitt aus zwei durch eine Knick- oder Faltlinie miteinander verbundenen Faltenhälften besteht und benachbarte Faltenabschnitte mit ihrem Rand unter Bildung weiterer Falt- bzw. Knicklinien zu einer insbesondere einstückigen Struktur verbunden sind. In this way there is a scraper that is essentially is determined by the course of the folds of the fold structure and in the longitudinal direction direction, d. H. seen in the circumferential direction in the use position of the component to be cleaned is different from the linear one Has history. The fold structure can be used for one radial preload of the scraper edge against the component surface and also ensures a radial Resilience even with hard material of the fold structure or scraper edge. The latter can also be made of metal or relatively hard plastic. Thus, on the one hand even strongly adhering foreign bodies are easily stripped without to damage the stripping section and on the other hand avoids radial compliance damage to the top of the rod surface. The non-linear edge course also leads to the fact that the foreign bodies are usually not frontal and right-angled hit the scraper edge, but under one of them deviating angles, so that they gradually become one The shear effect can be lifted off the component. This protects the ab strip edge, which moreover compared to the prior art has a much longer edge length. As a fold structure Zigzag structuring is particularly useful, each fold section consisting of two by a buckling or Fold line consists of interconnected fold halves and adjacent fold sections with their edge forming further fold or crease lines to a particular one-piece Structure are connected.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Abstreifers sind in den Unter ansprüchen aufgeführt.Advantageous further developments of the scraper are in the sub claims listed.
Es ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die Faltenstruktur an der Abstreifseite in den Bereichen zwischen jeweils in Umfangs richtung benachbarten Faltenabschnitten jeweils einen zur Abstreifseite hin offenen und im übrigen seitlich von Rand partien der Faltenabschnitte begrenzten Zwischenraum besitzt, wobei an den die Zwischenräume begrenzenden Randpartien der Faltenabschnitte Längenabschnitte der Abstreifkante vorgesehen sind. Die Zwischenräume sind insbesondere als Axialeinschnitte ausgebildet. Die somit in Umfangsrichtung zwischen benachbarten Zwischenräumen liegenden Partien der Faltenabschnitte stellen Abstreifpartien dar, wobei die Randpartien vorzugsweise unmittel barer Bestandteil der Abstreifkante sind und diese zweckmäßiger weise vollständig bilden.It is expediently provided that the fold structure the stripping side in the areas between each in circumference direction adjacent fold sections one each Wiping side open and otherwise on the side of the edge parts of the fold sections has limited space, whereby at the edge parts delimiting the spaces Folded sections provided longitudinal sections of the scraper edge are. The spaces are in particular as axial incisions educated. The thus in the circumferential direction between neighboring Place gaps between the fold sections Scraper parts, the edge parts preferably immediately are part of the scraper edge and these are more appropriate form wisely.
Von besonderem Vorteil ist es, wenn sich die ringförmige Faltenstruktur in Richtung zur Abstreifseite hin verjüngt, insbesondere nach Art eines Konus oder ähnlich der Kontur eines Kegelstumpfes. In Verbindung mit dem nichtlinearen und vorzugsweise zick-zack-förmigen Längsverlauf der Abstreifkante hat dies neben einem vorteilhaften Federelastikeffekt die Wirkung, daß die abgestreiften Verunreinigungen schräg nach radial außen abgeführt werden. It is particularly advantageous if the ring-shaped Wrinkle structure tapers towards the stripping side, especially in the manner of a cone or similar to the contour of a truncated cone. In connection with the nonlinear and preferably zigzag-shaped longitudinal profile of the scraper edge in addition to an advantageous spring elastic effect Effect that the stripped contaminants obliquely after be discharged radially outside.
Um eine einfache Halterung an einem relativ zum zu säubernden Bauteil feststehenden Teil, zum Beispiel einem Zylinder, zu ermöglichen, ist an der der Abstreifkante entgegengesetzten Axialseite der Faltenstruktur zweckmäßigerweise eine Halterungs partie angeordnet, die flanschartig ausgestaltet ist und zum Beispiel die Form einer Ringscheibe hat.In order to hold a simple one relative to the one to be cleaned Part fixed part, for example a cylinder enable, is on the opposite of the scraper edge Axial side of the fold structure expediently a bracket arranged part, which is designed like a flange and for Example has the shape of an annular disc.
Im Rahmen eines besonders vorteilhaften Verfahrens zur Herstellung des erfindungsgemäßen Abstreifers ist vorgesehen, daß man einen dünnwandigen Hülsenkörper zum Beispiel durch Behandlung mit Zahnrädern mit einer regelmäßigen Faltenstruktur bestehend aus in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden, axiale Faltbereiche bzw. Faltlinien aufweisenden Faltenabschnitten versieht, wobei man zuvor oder danach an einer Axialseite des Hülsenkörpers im Bereich zwischen jeweils benachbarten herzustellenden oder her gestellten Faltenabschnitten sich radial erstreckende Zwischen räume vorsieht, um abschließend die Faltenstruktur in eine sich zur Seite der Zwischenräume hin verjüngende Gestalt zu bringen. Der die Abstreifkante aufweisende Ringabschnitt der Faltenstruktur wird anschließend zweckmäßigerweise noch ge schliffen, um eine exakte Anpassung an die Oberfläche des zu säubernden Bauteils zu erreichen.As part of a particularly advantageous manufacturing process of the scraper according to the invention is provided that one a thin-walled sleeve body, for example by treatment with gears with a regular fold structure from successive axial folding areas in the circumferential direction or fold lines having fold lines, wherein one before or after on an axial side of the sleeve body in Area between neighboring or to be manufactured posed sections of radially extending intermediate plans to finally fold the structure into a tapering to the side of the gaps bring. The ring section having the scraper edge Wrinkle structure is then advantageously still ge ground to an exact adaptation to the surface of the to achieve cleaning component.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen im einzelnen: The invention is described below with reference to the accompanying drawing explained in more detail. The individual shows:
Fig. 1 eine erste Bauform des erfindungsgemäßen Abstreifers in einer Seitenansicht mit radialer Blickrichtung, in einer bevorzugten Gebrauchsstellung an einem Kolben-Zylinder- Aggregat montiert, welches letztere nur ausschnittsweise, stark schematisiert und teilweise aufgebrochen dargestellt ist, Fig. 1 shows a first design of the scraper according to the invention in a side view with the radial direction of view, in a preferred use position to a piston-cylinder unit is mounted, which latter only partially, in a highly schematic and is shown partially broken away,
Fig. 2 den Abstreifer aus Fig. 1 mit axialer Blickrichtung gemäß Pfeil II aus Fig. 1 von der Rückseite her gesehen, ohne Bestandteile des Kolben-Zylinder-Aggre gats,See Fig. 2 the scraper of FIG. 1 with the axial direction of view according to arrow II of FIG. 1 from the rear side, excluding elements of the piston-cylinder gensets gats,
Fig. 3 den Abstreifer der Fig. 1 und 2 im Schnitt gemäß Schnittlinie III-III aus Fig. 2, die eine sich axial und radial erstreckende Schnittebene definiert, Fig. 3 the scraper of Fig. 1 and 2 in section along line III-III of Fig. 2, which defines an axially and radially extending cutting plane,
Fig. 4 eine Draufsicht auf den die Abstreifkante aufweisenden Endbereich des Abstreifers mit Blickrichtung gemäß Pfeil IV aus Fig. 3, Fig. 4 is a plan view of the wiper edge having the end portion of the scraper with the viewing direction according to arrow IV of FIG. 3,
Fig. 5 einen der Fig. 4 entsprechenden Abschnitt einer weiteren Ausführungsform eines Abstreifers mit abgewandeltem wellenförmigem Verlauf der Abstreifkante und Fig. 5 a of Fig. 4 corresponding section of another embodiment of a scraper with abgewandeltem wavy course of the scraping edge and
Fig. 6 einen Verfahrensschritt eines Herstell verfahrens. Fig. 6 shows a process step of a manufacturing process.
In Fig. 1 ist schematisch der Endabschnitt eines Kolben-Zy linder-Aggregats 1 abgebildet, das mit einer ersten Bauform des erfindungsgemäßen Abstreifers 2 ausgestattet ist. Der End abschnitt des Kolben-Zylinder-Aggregats 1 ist nach Art eines Längsschnitts aufgebrochen, so daß man das Zylinderrohr 3 und einen Zylinderdeckel 4 sowie den innerhalb des Zylinderrohres 3 angeordneten Kolben 5 erkennt. Eine an letzterem angebrachte Kolbenstange 6 ragt durch eine Öffnung 7 des Zylinderdeckels 4 in an sich bekannter Weise nach außen, wobei im Öffnungsbereich eine lediglich schematisch angedeutete Führungs- und/oder Dichtungsanordnung 8 vorgesehen sein kann, die die Kolbenstange 6 führt bzw. den Durchdringungsbereich abdichtet. Im Betrieb führt die Kolbenstange 6 eine gemäß Doppelpfeil 9 axial gerichtete, auf an sich bekannte Weise erzeugte hin und her gehende Verschiebe bewegung aus.In Fig. 1 the end section is shown of a piston-cy linder aggregate 1 schematically, which is equipped with a first design of the scraper 2 of the invention. The end section of the piston-cylinder unit 1 is broken open in the manner of a longitudinal section, so that the cylinder tube 3 and a cylinder cover 4 and the piston 5 arranged inside the cylinder tube 3 can be seen. A piston rod 6 attached to the latter protrudes outwards through an opening 7 of the cylinder cover 4 in a manner known per se, a guide and / or sealing arrangement 8 which is only indicated schematically in the opening region and which guides the piston rod 6 or seals the penetration region . In operation, the piston rod 6 performs an axially directed double arrow 9 , generated in a known manner back and forth displacement movement.
Die Kolbenstange 6 ist ein von Fremdkörpern zu säuberndes stangenförmiges Bauteil 10 mit kreiszylindrischer Umfangsfläche. The piston rod 6 is a rod-shaped component 10 to be cleaned of foreign bodies with a circular cylindrical peripheral surface.
Der in Fig. 1 in seiner Gebrauchsstellung gezeigte ringförmige Abstreifer 2 ist über eine an ihm vorgesehene Halterungspartie 11 am Zylinder bzw. am Zylinderdeckel 4 derart festgelegt, daß er die Kolbenstange 6 koaxial umgibt. Seine dabei dem jeweils außen liegenden Kolbenstangenabschnitt zugewandte Axial- bzw. Stirnseite bildet die Abstreifseite 12, an der er eine Abstreif kante 13 besitzt, die das stangenförmige Bauteil 10 umfangs seitig umfaßt und an dessen zylindrischer Oberfläche ununter brochen anliegt.The annular scraper 2 shown in its use position in FIG. 1 is fixed in such a way via a mounting part 11 provided on it on the cylinder or on the cylinder cover 4 that it coaxially surrounds the piston rod 6 . His facing the respective outer piston rod section axial or end face forms the stripping side 12 , on which he has a stripping edge 13 , which surrounds the rod-shaped component 10 on the circumferential side and abuts on its cylindrical surface uninterrupted.
Wenn im Betrieb das stangenförmige Bauteil 10 relativ zum Zylinder und dem daran festgelegten Abstreifer 2 die Verschiebe bewegung 9 ausführt, dann streift die Abstreifkante 13 während der ins Zylinderinnere gerichteten Bewegungsphase am äußeren Abschnitt des Bauteils 10 angeordnete Fremdkörper ab und verhindert deren Eindringen in den Bereich der Führungs- und/oder Dichtungsanordnung 8, die somit vor Beschädigung geschützt wird. Bei den abzustreifenden Fremdkörpern handelt es sich insbesondere um Schmutz, Staub oder dergleichen fest körperartige Verunreinigungen.If, during operation, the rod-shaped component 10 executes the displacement movement 9 relative to the cylinder and the scraper 2 attached to it, then the scraper edge 13 strips off foreign bodies arranged on the outer section of the component 10 during the movement phase directed into the cylinder and prevents their penetration into the area of Guide and / or sealing arrangement 8 , which is thus protected from damage. The foreign bodies to be wiped off are, in particular, dirt, dust or the like solid, body-like impurities.
Der in den Fig. 1 bis 4 abgebildete Abstreifer 2 besitzt einen ringförmigen Abstreifabschnitt 14, der eine Falten struktur 15 besitzt und beim Ausführungsbeispiel von einer solchen gebildet ist. Sie verfügt über eine Mehrzahl von bezüglich der Längsachse 17 des Abstreifabschnittes 14 in The scraper 2 shown in FIGS . 1 to 4 has an annular scraper section 14 , which has a fold structure 15 and is formed from such in the embodiment. It has a plurality of in relation to the longitudinal axis 17 of the stripping section 14 in
Umfangsrichtung 34 aufeinanderfolgenden und zweckmäßigerweise einstückig miteinander verbundenen Faltenabschnitten 16, deren Vertiefungen 18 nach radial innen gerichtet sind. Die Abstreif kante 13 ist abstreifseitig an der Faltenstruktur 15 angeordnet und besitzt einen aus Fig. 1 und 4 gut ersichtlichen nicht linearen Verlauf in ihrer Längsrichtung, d. h. in Umfangs richtung bezüglich der Längsachse 17. Circumferential direction 34 of successive and expediently integrally connected fold sections 16 , the recesses 18 of which are directed radially inward. The scraper edge 13 is arranged on the scraper side of the fold structure 15 and has a clearly visible non-linear course in FIGS . 1 and 4 in its longitudinal direction, ie in the circumferential direction with respect to the longitudinal axis 17th
Der nichtlineare Kantenverlauf ist insbesondere von der stirn seitigen Gestaltung der Faltenstruktur 15 bestimmt. Vorzugsweise ist die Abstreifkante 13 von den abstreifseitigen Randbereichen der Faltenstruktur 15 gebildet, wobei die Randbereiche in Bezug zum Faltenaufbau derart gestaltet sind, daß sie in Umfangsrichtung mit Bezug zur Längsachse 17 ununterbrochenen Berührkontakt zur Oberfläche des Bauteils 10 halten.The non-linear edge course is determined in particular by the end-face design of the fold structure 15 . The scraper edge 13 is preferably formed by the scraper-side edge regions of the fold structure 15 , the edge regions with respect to the fold structure being designed in such a way that they maintain continuous contact with the surface of the component 10 in the circumferential direction with respect to the longitudinal axis 17 .
Die einzelnen Faltenabschnitte 16 im Sinne der vorliegenden Beschreibung besitzen jeweils zwei zu einander entgegengesetzten Umfangsseiten orientierte Faltenpartien 19, 19', die identisch als Faltenhälften ausgebildet sein können und die durch einen Faltbereich 20 insbesondere einstückig miteinander verbunden sind. Der Faltbereich 20 ist radial in Draufsicht gesehen linear und beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 bis 4 im wesentlichen linienförmig ausgestaltet, wobei es sich um eine Knicklinie handeln kann. Auf diese Weise haben die Faltenab schnitte 16 eine im wesentlichen dachförmige Gestalt, wobei sich zwischen den beiden Faltenpartien 19, 19' eine rinnen förmige Vertiefung 18 einstellt. Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1 bis 4 sind die einzelnen Faltenpartien 19, 19' für sich gesehen jeweils eben.The individual fold sections 16 in the sense of the present description each have two fold parts 19 , 19 'oriented opposite one another on the circumferential sides, which can be configured identically as fold halves and which are connected to one another in particular by a fold region 20 . The folding region 20 is linearly seen radially in plan view and is essentially linear in the embodiment according to FIGS. 1 to 4, which may be a fold line. In this way, the Faltenab sections 16 have a substantially roof-shaped shape, with a channel-shaped recess 18 is set between the two fold parts 19 , 19 '. In the exemplary embodiment of FIGS . 1 to 4, the individual fold parts 19 , 19 'are each seen as flat.
Bei einer anderen, in Fig. 5 abgebildeten Ausführungsform ist der Faltbereich 20 zwischen den Faltenpartien 19, 19' der einzelnen Faltenabschnitte 16 abgerundet, so daß ein scharfkantiger Übergang wie beim anderen Ausführungsbeispiel vermieden ist.In another embodiment shown in FIG. 5, the fold area 20 between the fold parts 19 , 19 'of the individual fold sections 16 is rounded off, so that a sharp-edged transition as in the other exemplary embodiment is avoided.
Bei allen Ausführungsbeispielen sind die einzelnen Faltenab schnitte 16 mit den Randbereichen 21 ihrer Faltenpartien 19, 19' miteinander verbunden, derart, daß jeweils eine Falten partie 19 eines jeweiligen Faltenabschnittes 16 mit einer Faltenpartie 19' des in Umfangsrichtung darauffolgenden Falten abschnittes 16 insbesondere einstückig verbunden ist. Der dabei jeweils entstehende Verbindungsbereich ist vorzugsweise entsprechend dem jeweils zugehörigen Faltbereich 20 gestaltet. Dies führt dazu, daß die Faltenstruktur 15 im Schnitt quer zu den einzelnen Faltbereichen 20 gesehen eine im wesentlichen zick-zack-förmige Kontur aufweist, während sie beim Ausführungs beispiel der Fig. 5 einer Wellenlinie folgt.In all embodiments, the individual Faltenab sections 16 with the edge regions 21 of their fold sections 19 , 19 'are connected to one another such that a fold section 19 of a respective fold section 16 with a fold section 19 ' of the subsequent fold section 16 is connected in one piece in particular . The connection area that arises in each case is preferably designed in accordance with the respectively associated folding area 20 . This leads to the fact that the fold structure 15 seen in cross-section to the individual fold regions 20 has an essentially zigzag-shaped contour, while in the embodiment example of FIG. 5 it follows a wavy line.
Bei den Ausführungsbeispielen ist überdies vorgesehen, daß sich die ringförmige Faltenstruktur 15 in Richtung zur Abstreif seite 12 hin konusförmig verjüngt. Sie verfügt dadurch sowohl innen als auch außen über eine Grundstruktur nach Art des Mantels eines Kegelstumpfes, d. h. die Faltbereiche 20 einer seits und die Randbereiche 21 andererseits liegen vorzugsweise jeweils auf einer gedachten kegelstumpfförmigen einhüllenden Mantelfläche.In the embodiments, it is also provided that the annular fold structure 15 tapers conically in the direction of the stripping side 12 . As a result, both inside and outside it has a basic structure in the manner of the cladding of a truncated cone, that is to say the folding regions 20 on the one hand and the edge regions 21 on the other are preferably each on an imaginary truncated cone-shaped envelope surface.
Somit verlaufen die einzelnen Faltenabschnitte 16 ausgehend von der Abstreifseite 12 in Richtung zu der an der entgegenge setzten Axialseite der Faltenstruktur vorzugsweise angeordneten Halterungspartie 11 schräg nach radial außen, wobei die einzelnen Faltbereiche 20 zweckmäßigerweise eine sowohl axial als auch radial gerichtete Richtungskomponente besitzen.Thus, the individual fold sections 16, starting from the stripping side 12 in the direction of the support part 11 preferably arranged on the opposite axial side of the fold structure, run obliquely radially outward, the individual fold regions 20 expediently having a directional component that is both axially and radially directed.
Die Haltepartie 11 besteht beim Ausführungsbeispiel aus einem flanschartigen Ringteil bzw. einer Ringscheibe 22, die vorzugs weise in einer zur Längsachse 17 rechtwinkeligen Ebene verläuft und im Bereich deren Innenumfanges 23 die Faltenstruktur 15 mit der größeren Durchmesser aufweisenden Stirnseite ansetzt. Auf diese Weise erhält die Ringscheibe 22 am Innenumfang 23 eine aus Fig. 2 ersichtliche, der Faltenstruktur 15 entspre chende, zum Beispiel zick-zack-förmige Konturierung. Der radial äußere insbesondere kreiszylinderische Bereich der Ringscheibe 22 ist zweckmäßigerweise axial von der Faltenstruktur 15 wegweisend rechtwinkelig umgebogen, was eine Erhöhung der Stabilität bewirkt. Der dabei entstandene Stabilisierungsrand ist in Fig. 3 bei 24 angedeutet. The holding part 11 consists in the embodiment of a flange-like ring part or an annular disc 22 , which preferably runs in a plane perpendicular to the longitudinal axis 17 and in the area of the inner circumference 23 of the pleated structure 15 with the larger diameter end face. In this way, the washer 22 on the inner circumference 23 receives a visible from FIG. 2, the fold structure 15 corre sponding, for example zigzag-shaped contouring. The radially outer, in particular circular-cylindrical region of the annular disk 22 is expediently bent at right angles axially away from the fold structure 15 , which increases the stability. The resulting stabilizing edge is indicated at 24 in FIG. 3.
Die Befestigung des Abstreifers 2 an einem beliebigen Bauteil -hier: am Zylinderdeckel 4 - erfolgt zweckmäßigerweise derart, daß er mit der Haltepartie 11 voraus bis zu einem Anschlag 25 in eine Öffnung 7 oder eine Erweiterung derselben eingesetzt wird, wonach ein zum Beispiel ringförmiges Sicherungsteil 26 an der dem Anschlag 25 entgegengesetzten Axialseite der Halterungs partie 11 bauteilfest verankert wird.The scraper 2 is expediently attached to any component - here: to the cylinder cover 4 - in such a way that it is inserted with the holding part 11 up to a stop 25 into an opening 7 or an extension thereof, after which an annular securing part 26, for example on the stop 25 opposite axial side of the bracket part 11 is anchored to the component.
Damit sich die Faltenstruktur 15 mit ihrem die Absteifkante 13 aufweisenden Bereich optimal an die Oberfläche des Bauteils 10 anlegen kann, ist vorzugsweise vorgesehen, daß die Faltenstruktur 15 in diesem Bereich zwischen jeweils in Umfangsrichtung benachbarten Faltenabschnitten 16 jeweils einen zur Abstreifseite 12 hin offenen und im übrigen seitlich von Randpartien 27, 27' der Faltenabschnitte 16 begrenzten Zwischenraum 28 besitzt. Selbiger ist beim Ausführungsbeispiel nach Art eines Einschnittes gestaltet, so daß zwischen in Umfangsrichtung jeweils benachbarten Zwischenräumen 28 eine vorspringende Abstreifpartie 29 der Faltenabschnitte 16 entsteht.So that the fold structure 15 with its area having the stiffening edge 13 can optimally contact the surface of the component 10 , it is preferably provided that the fold structure 15 in this area between fold sections 16 adjacent in the circumferential direction in each case one open to the wiping side 12 and the rest has space 28 delimited laterally by edge portions 27 , 27 'of the fold sections 16 . In the exemplary embodiment, the same is designed in the manner of an incision, so that a protruding stripping section 29 of the fold sections 16 is formed between adjacent spaces 28 in the circumferential direction.
Die Randpartien 27, 27' sind bei den dargestellten Ausführungs beispielen unmittelbare Bestandteile der Abstreifkante 13. Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1 bis 4 sind die Zwischen räume 28 überdies derart gestaltet, daß in Umfangsrichtung unmittelbar benachbarte Randpartien 27, 27' direkt ineinander übergehen, so daß die Abstreifkante von der Gesamtheit der Randabschnitte 27, 27' gebildet wird. Dazu sind die Zwischen räume 28, in Radialrichtung mit Bezug zur Längsachse 17 betrachtet, ausgehend von der Abstreifseite 12 in Richtung zur entgegen gesetzten, der Halterungspartie 11 zugeordneten Axialseite zweckmäßigerweise sich verjüngend und vorzugsweise keilförmig konturiert. Bei einem jeweiligen Faltenabschnitt 16 beginnen die Randpartien 27, 27' an gleicher Stelle am Faltbereich 20 und verlaufen ausgehend von dort zu den oben erläuterten Randbereichen 21 zwischen benachbarten Faltenabschnitten 16, wo sie mit dem Ende der Randpartien der sich anschließenden Faltenabschnitte 16 zusammentreffen. Der Verlauf der Randpartien 27, 27' ist dabei vorzugsweise linear.The edge portions 27 , 27 'are in the illustrated embodiment examples of direct components of the scraper 13. In the embodiment of FIGS. 1 to 4, the spaces 28 are also designed such that adjacent peripheral portions 27 , 27 ' merge directly into one another in the circumferential direction, so that the scraper edge is formed by the entirety of the edge sections 27 , 27 '. For this purpose, the intermediate spaces 28 , viewed in the radial direction with respect to the longitudinal axis 17 , starting from the stripping side 12 in the direction of the opposite axial side associated with the mounting part 11 , are expediently tapered and preferably contoured in a wedge shape. In the case of a respective fold section 16 , the edge parts 27 , 27 ′ begin at the same point on the fold area 20 and proceed from there to the edge areas 21 explained above between adjacent fold sections 16 , where they meet the end of the edge parts of the subsequent fold sections 16 . The course of the edge parts 27 , 27 'is preferably linear.
Somit besitzt die beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1 bis 4 von der Gesamtheit der Randpartien 27, 27' gebildete Abstreif kante 13 einen zick-zack-förmigen Längsverlauf und die Ab streifpartien 29 sind in Radialrichtung gesehen sich verjüngend und dabei insbesondere keilförmig konturiert.Thus, the stripping edge 13 formed by the entirety of the edge parts 27 , 27 'in the exemplary embodiment of FIGS . 1 to 4 has a zigzag-shaped longitudinal profile and the stripping parts 29 are tapered in the radial direction and, in particular, have a wedge-shaped contour.
Es versteht sich, daß die Randpartien 27, 27' einen derartigen Verlauf haben, daß sie in der in Fig. 1 abgebildeten Gebrauchs stellung des Abstreifers allesamt auf einer gedachten kreis zylindrischen Fläche zu liegen kommen, die dem Außenumfang des zu säubernden Bauteils 10 entspricht. It is understood that the edge portions 27 , 27 'have such a course that they all come to rest on an imaginary circular cylindrical surface which corresponds to the outer circumference of the component 10 to be cleaned in the use position of the scraper shown in FIG. 1.
Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1 bis 4 laufen pro Falten abschnitt 16 der linienförmige Faltbereich 20 und eine jeweilige der beiden Randpartien 27, 27' unter einem spitzen Winkel zusammen.In the embodiment of FIGS. 1 to 4, the line-shaped fold region 20 and a respective one of the two edge parts 27 , 27 'run together at an acute angle per fold section 16 .
Bei dem in Fig. 5 abgebildeten Ausführungsbeispiel sind sowohl die Spitzen der Abstreifpartien 29 wie auch die Spitzen der sich verjüngenden Zwischenräume 28 abgerundet.In the embodiment shown in FIG. 5, both the tips of the stripping sections 29 and the tips of the tapering spaces 28 are rounded.
Es versteht sich, daß durch anderweitige Gestaltung der stirn seitigen freien Endbereiche der Abstreifpartien 29 erreicht werden kann, daß die Abstreifkante 13 an diesen Stellen nicht von Randpartien 27, 27' gebildet wird. Der Effekt, daß axial ankommende Fremdkörper von den gemäß Fig. 1 schräg bzw. quer zur Längsachse 17 verlaufenden Randpartien 27, 27' seitlich abgehoben werden, stellt sich dann in den betreffenden Stirn bereichen allerdings in der Regel nicht ein. Am vorteilhaftesten in dieser Hinsicht ist jedenfalls die Ausführungsform der Fig. 1 bis 4. Insbesondere wenn die Faltenstruktur 15 als Formteil zum Beispiel im Rahmen eines Gießverfahrens hergestellt wird, kann die Abstreifkante 13 auch von einer zusätzlich zu den Randpartien 27, 27' angeformten Partie gebildet werden.It goes without saying that by designing the end free end regions of the stripping sections 29 in another way it is possible to ensure that the stripping edge 13 is not formed by edge sections 27 , 27 'at these points. The effect that axially arriving foreign bodies are laterally lifted off from the edge portions 27 , 27 'which run obliquely or transversely to the longitudinal axis 17 in accordance with FIG. 1 does not generally occur in the relevant forehead areas. The most advantageous in this respect is the embodiment of FIGS. 1 to 4. In particular, if the fold structure 15 is produced as a molded part, for example in the course of a casting process, the scraper edge 13 can also be formed by a part formed in addition to the edge parts 27 , 27 ' will.
Durch die beim Ausführungsbeipiel gewählte konische Grundform der Faltenstruktur 15 stellen sich optimale rückfedernd nach giebige Eigenschaften insbesondere im Bereich der Abstreif partien 29 ein. Dies führt im Verschleißfalle zu einer selbst tätigen Nachstellung und Kompensation des Abriebes. Auch Unregelmäßigkeiten der Oberfläche des stangenförmigen Bauteils 10 sowie fertigungsbedingte Maßabweichungen werden automatisch ausgeglichen. Eventuelle Durchmesserabweichungen des stangen förmigen Bauteils 10 werden vor allem durch Aufweiten oder Verengen der einzelnen Faltenabschnitte und der Zwischenräume 28 ausgeglichen.Due to the conical basic shape of the fold structure 15 selected in the exemplary embodiment, optimal resilient, resilient properties are achieved, in particular in the area of the stripping parts 29 . In the event of wear, this leads to an automatic adjustment and compensation of the abrasion. Irregularities in the surface of the rod-shaped component 10 and manufacturing-related dimensional deviations are also automatically compensated for. Any deviations in diameter of the rod-shaped component 10 are compensated primarily by widening or narrowing the individual fold sections and the spaces 28 .
Von Vorteil ist es bei alledem, wenn zumindest die Faltenstruktur 15 aus Material mit gummi- oder federelastischen Eigenschaften besteht. Gute Ergebnisse hat man bei Verwendung von Beryllium- Bronze-Material erzielt.In all of this, it is advantageous if at least the fold structure 15 consists of material with rubber or spring-elastic properties. Good results have been achieved when using beryllium bronze material.
Man kann sich die Faltenstruktur 15 hergestellt denken aus einem hülsenförmigen kreiszylindrischen Ringkörper, der mit in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden Faltenabschnitten versehen wird, wobei die zum Beispiel linienförmigen Faltbereiche 20 parallel zur Längsachse des Ringkörpers verlaufen. Anschließend werden im Bereich benachbarter Faltenabschnitte 16 Zwischen räume eingebracht, zum Beispiel durch keilförmige Einschnitte. Daran anschließend wird dann der Ringkörper an der die Einschnitte aufweisenden Stirnseite radial gleichmäßig verengt bzw. einge zogen, wobei sich gleichzeitig an der entgegengesetzten Axial seite eine Aufweitung eingestellt. Letztlich liegt die Falt struktur vor, wobei die radiale Tiefe der Faltenvertiefungen 18 in Längsrichtung eines jeweiligen Faltenabschnittes 16 in Richtung zur Abstreifseite 12 hin zunimmt, wobei sich gleich zeitig die in Umfangsrichtung gemessene Breite der Vertiefungen 18 in Richtung zur Abstreifseite 12 reduziert.One can imagine the fold structure 15 produced from a sleeve-shaped circular cylindrical ring body which is provided with fold sections which follow one another in the circumferential direction, the, for example, linear fold regions 20 running parallel to the longitudinal axis of the ring body. Then 16 spaces are introduced in the area of adjacent fold sections, for example by wedge-shaped incisions. Then the ring body is then narrowed or drawn in radially uniformly on the end face having the incisions, an expansion being set simultaneously on the opposite axial side. Ultimately, the folding structure is present, the radial depth of the fold recesses 18 increasing in the longitudinal direction of a respective fold section 16 in the direction of the stripping side 12 , the width of the recesses 18 measured in the circumferential direction simultaneously being reduced in the direction of the stripping side 12 .
Im Betrieb können die zwischen benachbarten Faltenabschnitten 16 vorliegenden, radial außenliegenden rinnenförmigen Umfangsabschnitt 30 der optimierten Abfuhr abgestreifter Fremdkörper dienen.In operation, the radially outer trough-shaped circumferential section 30 present between adjacent fold sections 16 can be used to optimize the removal of stripped foreign bodies.
Die Herstellung des erfindungsgemäßen Abstreifers bzw. dessen Abstreifabschnittes 14 kann wie bereits vorstehend erläutert erfolgen. Auch ist es möglich, die Struktur zum Beispiel durch Gießen einstückig als Formteil herzustellen. Bei einem besonders vorteilhaften Verfahren stellt man einen dünnwandigen Hülsen körper bereit, der eine regelmäßige Faltenstruktur mit parallel zur Hülsenlängsachse verlaufenden Faltbereichen besitzt. Die Bereitstellung erfolgt zweckmäßigerweise durch Behandlung eines hohlzylindrischen Hülsenkörpers 31, der wie in Fig. 6 angedeutet, zwei gegenläufige und mit Spiel miteinander kämmende Zahnräder 32, 33 durchläuft, wobei die Längsachsen sowohl der Zahnräder 32, 33 als auch des Hülsenkörpers 31 parallel verlaufen. Die Zahnräder 32, 33 besitzen zweckmäßigerweise eine Gerad verzahnung. The scraper according to the invention or its scraper section 14 can be produced as already explained above. It is also possible to produce the structure in one piece as a molded part, for example by casting. In a particularly advantageous method, a thin-walled sleeve body is provided which has a regular fold structure with fold regions running parallel to the longitudinal axis of the sleeve. The provision is expediently carried out by treating a hollow cylindrical sleeve body 31 which , as indicated in FIG. 6, passes through two counter-rotating gears 32 , 33 meshing with play, the longitudinal axes of both the gear wheels 32 , 33 and the sleeve body 31 running parallel. The gears 32 , 33 advantageously have a straight toothing.
Bereits vorher oder anschließend an die Einbringung der Falten abschnitte sieht man einer Axialseite des Hülsenkörpers 31 im Bereich zwischen jeweils benachbarten herzustellenden oder her gestellten Faltenabschnitten sich axial erstreckende Zwischen räume zum Beispiel in Form von Einschnitten vor. Dies erfolgt zum Beispiel durch Ausstanzen. Im Anschluß daran bringt man die hohlzylindrische Faltenstruktur 15 in eine sich zur Seite der Zwischenräume 28 insbesondere konisch verjüngende Gestalt. Hernach kann sich noch eine Nachbearbeitung anschließen, wobei der die Zwischenräume aufweisende Endbereich der Faltenstruktur von innen her der Gestalt der zu säubernden Bauteiloberfläche entsprechend beschliffen wird. Die dem Schleifprozess unter zogenen Partien bilden letztlich die Abstreifkante.Already before or after the introduction of the fold sections, one sees an axial side of the sleeve body 31 in the area between adjacent fold sections to be produced or produced, axially extending intermediate spaces, for example in the form of incisions. This is done, for example, by punching out. Subsequently, the hollow cylindrical fold structure 15 is brought into a shape that tapers conically in particular to the side of the spaces 28 . Subsequent post-processing can then follow, the end region of the fold structure having the intermediate spaces being ground from the inside in accordance with the shape of the component surface to be cleaned. The parts under the grinding process ultimately form the scraping edge.
Es ist auch möglich, den noch zylindrischen zwischenraumlosen, jedoch bereits mit der Faltenstruktur versehenen Hülsenkörper im Bereich der Abstreifseite radial einzuschnüren, um anschließend durch ein geeignetes Materialabtragverfahren wie Schleifen die dem zu säubernden Bauteil 10 entsprechende Öffnung und Abstreif kante 13 herzustellen.It is also possible to radially constrict the still cylindrical, space-free, but already provided with the fold structure in the area of the stripping side, in order to subsequently produce the opening and stripping edge 13 corresponding to the component 10 to be cleaned by a suitable material removal method such as grinding.
Es sei noch nachzutragen, daß die Faltenstruktur zumindest im Bereich der Abstreifpartie 29 zweckmäßigerweise aus Material besteht, oder in einer Weise konturiert ist, daß die sich schräg zur Längsachse 17 erstreckenden Randpartien 27, 27' an die Krümmung der Oberfläche des stangenförmigen Bauteils 10 angepaßt sind oder sich anpassen können.It should also be added that the fold structure expediently consists of material, at least in the area of the stripping section 29 , or is contoured in such a way that the edge sections 27 , 27 'which extend obliquely to the longitudinal axis 17 are adapted to the curvature of the surface of the rod-shaped component 10 or can adapt.
Claims (20)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4041906A DE4041906C2 (en) | 1990-12-27 | 1990-12-27 | Scraper and process for its manufacture |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4041906A DE4041906C2 (en) | 1990-12-27 | 1990-12-27 | Scraper and process for its manufacture |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4041906A1 DE4041906A1 (en) | 1992-07-02 |
DE4041906C2 true DE4041906C2 (en) | 1999-05-12 |
Family
ID=6421516
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4041906A Expired - Fee Related DE4041906C2 (en) | 1990-12-27 | 1990-12-27 | Scraper and process for its manufacture |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4041906C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10333365A1 (en) * | 2003-07-23 | 2005-02-24 | Inoex Gmbh | Seal with variable inside diameter |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3554562A (en) * | 1967-06-21 | 1971-01-12 | Gen Motors Corp | Valve stem seal assembly |
DE3428293A1 (en) * | 1984-08-01 | 1986-02-13 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | WINTER PANEL OUTER PLATE FOR A MOTOR VEHICLE |
-
1990
- 1990-12-27 DE DE4041906A patent/DE4041906C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3554562A (en) * | 1967-06-21 | 1971-01-12 | Gen Motors Corp | Valve stem seal assembly |
DE3428293A1 (en) * | 1984-08-01 | 1986-02-13 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | WINTER PANEL OUTER PLATE FOR A MOTOR VEHICLE |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10333365A1 (en) * | 2003-07-23 | 2005-02-24 | Inoex Gmbh | Seal with variable inside diameter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4041906A1 (en) | 1992-07-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69501998T2 (en) | Reinforcement for sealing strips, guide strips and edge strips | |
DE3702977C2 (en) | ||
DE19615940A1 (en) | Synthetic resin constant velocity joint sleeve | |
DE69704266T2 (en) | PROTECTIVE BELLOWS FOR CONNECTIONS | |
EP3568041B1 (en) | Applicator with brushes elastically supported on special leaf spring elements | |
DE19722857A1 (en) | Stent | |
DE3100192C2 (en) | ||
EP0473123A1 (en) | Method of manufacturing a seal profile and seal profile manufactured by this method | |
DE3426281A1 (en) | SHOCK ABSORBING WORM GEAR | |
EP0523435B1 (en) | Transverse cutter device in folders for web-feb rotary presses | |
DE2517234A1 (en) | FLEXIBLE COMPONENT FOR EYEGLASSES | |
DE69512608T2 (en) | ELASTIC BEARING WITH AT LEAST TWO CYLINDRICAL BUSHINGS, BUSHINGS FOR SUCH A BEARING AND FABRICATION PROCESS OF THE BEARING BY MEANS OF SUCH A BUSHING | |
EP1209050A2 (en) | Wiper apparatus and method for producing a wiper apparatus | |
DE4041906C2 (en) | Scraper and process for its manufacture | |
DE10061382C1 (en) | Method of making a collar bushing | |
DE2735861C2 (en) | ||
EP0551477A1 (en) | Endless screw with shaped bearing journal, in particular for windshield wipers. | |
EP0086536B2 (en) | Cutting-blade assembly for reciprocating dryshaver | |
DE9116994U1 (en) | Wiper arm for a vehicle wiper | |
DE3339414A1 (en) | Wiper blade for vehicle windows | |
DE69618963T2 (en) | Wiper arm for windshield wipers and process for its manufacture | |
EP0703176A1 (en) | Spreading roller | |
DE112014004205B4 (en) | Dust cover | |
DE69102238T2 (en) | Ball joint housing for wipers. | |
DE69009621T2 (en) | Motor vehicle wipers with variable pressure. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FESTO AG & CO, 73734 ESSLINGEN, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |