DE4041351A1 - Testantigene zur intrakutanen anwendung in der medizinischen und veterinaermedizinischen diagnostik - Google Patents
Testantigene zur intrakutanen anwendung in der medizinischen und veterinaermedizinischen diagnostikInfo
- Publication number
- DE4041351A1 DE4041351A1 DE19904041351 DE4041351A DE4041351A1 DE 4041351 A1 DE4041351 A1 DE 4041351A1 DE 19904041351 DE19904041351 DE 19904041351 DE 4041351 A DE4041351 A DE 4041351A DE 4041351 A1 DE4041351 A1 DE 4041351A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diagnosis
- listeriosis
- legionella
- legionellosis
- test antigen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K49/00—Preparations for testing in vivo
- A61K49/0004—Screening or testing of compounds for diagnosis of disorders, assessment of conditions, e.g. renal clearance, gastric emptying, testing for diabetes, allergy, rheuma, pancreas functions
- A61K49/0006—Skin tests, e.g. intradermal testing, test strips, delayed hypersensitivity
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07K—PEPTIDES
- C07K14/00—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
- C07K14/195—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof from bacteria
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Gastroenterology & Hepatology (AREA)
- Endocrinology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Pathology (AREA)
- Rheumatology (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Urology & Nephrology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Public Health (AREA)
- Diabetes (AREA)
- Immunology (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Genetics & Genomics (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft diagnostische Intrakutan-Test-Antigene
zur Erkennung der folgenden Infektionskrankheiten:
- 1) Leginellose,
- 2) Listeriose.
Es ist seit langem bekannt, daß bei intrakutaner Anwendung
von Antigenen eine immunologische Reaktion vom verzögerten
Typ ausgelöst weren kann. Das Prinzip findet breite
Anwendung als Tuberkulin-Hauttest im Rahmen der Tuberkulose-
Diagnostik, bei einigen anderen Infektionen, wie z. B. bei
Echinokokkose, Leishmaniose, Lepra, Toxoplasmose, und
ferner bei Allergien gegen die unterschiedlichsten Allergene
tierischer, pflanzlicher, mikrobieller oder synthetischer Herkunft.
Doch das Prinzip der diagnostischen Intrakutan-Testung läßt
sich nicht generell auf alle Infektionskrankheiten anwenden.
Voraussetzung ist das Vorhandensein einer zellvermittelten
Immunität. Bakterielle Infektionserreger führen nur dann zu einer
zellvermittelten Immunität, wenn sie intrazellulär parasitieren
(siehe: H. Hahn, H. E. Kaufmann: "The role of cell-mediated
immunity in bacterial infections". Review of Infectious Diseases
3 [1981], 1221-1250. Oder: F. M. Collins, S. G. Campbell:
"Immunity to intracellular bacteria". Veterinary Immunology and
Immunopathology 3 [1982], 5-66).
Auch die Erreger der
- 1) Legionellose und der
- 2) Listeriose
sind bakterielle Erreger, die intrazellulär parasitieren und daher
eine zellvermittelte Immunität auslösen können. Doch bisher
wurde die immunologisch-serologische Diagnose dieser In
fektionskrankheiten allein mit Hilfe des Nachweises von
Antikörpern gestellt (etwa durch Bakterienagglutination,
indirekte Immunfluoreszenz, Enzymimmunassay u. ä.).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Diagnose der
- 1) Legionellose und der
- 2) Listeriose
mit Hilfe eines Intrakutan-Tests unter Verwendung spezieller
Antigene zu verbessern.
Die Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß zur
Diagnose der genannten Infektionskrankheiten die entsprechenden
Antigene hergestellt und für einen Intrakutan-Test
aufbereitet werden.
Aus einem beliebigen Stamm einer
beliebigen Art der Gattung Legionella,
z. B. zweckmäßigerweise aus einem
Stamm der Art Legionella pneumophila,
Serogruppe 1.
Aus einem beliebigen Stamm einer
beliebigen Art der Gattungen Listeria
oder Brochothrix, aber z. B. zweckmäßigerweise
aus einem Stamm der Art
Listeria monocytogenes.
Zur Herstellung der Antigene für die Intrakutan-Reaktion werden
die genannten Bakterienstämme nach bekannten Verfahren in
geeigneten flüssigen oder auf festen Kulturmedien gezüchtet,
daraus gewonnen, wiederholt gewaschen, durch Ultraschall
oder andere geeignete und ähnlich schonende Maßnahmen
desintegriert, dabei sterilisiert und schließlich auf einen
konventionell konstanten Proteingehalt eingestellt. Diese Test-
Antigene können entweder als stabilisierte Suspensionen oder
lyophilisiert und vor Gebrauch aufgelöst und nach üblichem
Schema streng intrakutan injiziert werden. Alternativ besteht die
Möglichkeit, die Antigene in entsprechenden Mengen als
Trockensubstanzen auf Intrakutan-Stempeln aufzubringen und
in dieser Form zu verwenden. Sie können sowohl bei Menschen
als auch bei warmblütigen Tieren zur Diagnose der genannten
Infektionskrankheiten eingesetzt werden.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen in einer teils
verbesserten, teils erst dadurch ermöglichten Erkennung der
betreffenden Infektionskrankheiten.
(1) Bei einem Menschen mit mehr oder weniger charak
teristischen Krankheitserscheinungen wie Abgeschlagenheit,
Fieber, unter Umständen auch Gelenkbeschwerden, wird mit
einem Intrakutan-Stempel, der auf mindestens zwei Dornen die
beiden beschriebenen Test-Antigene trägt, ein Hauttest
durchgeführt. Führt beispielsweise die Stempelverletzung durch
das Legionella-Antigen zu einer positiven Reaktion, so kann
daraus die Diagnose einer Legionellose gestellt werden.
Alternativ können die Antigene einzeln oder beide parallel
intrakutan injiziert werden.
(2) Bei einem Schlachttier kann ein intrakutaner Stempeltest
durchgeführt werden, um auf diese Weise festzustellen, ob es
etwa Träger von Listerien ist.
Claims (5)
- Oberbegriff: Testantigene zur intrakutanen Anwendung in der medizinischen und veterinärmedizinischen Diagnostik.
- Kennzeichnender Teil: die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie die Diagnose folgender Infektionskrankheiten ermöglichen:
- 1) Legionellose,
- 2) Listeriose.
- Oberbegriff des Unteranspruchs: Intrakutan anzuwendende Testantigene zur Auslösung einer immunologischen Reaktion vom verzögerten Typ zur Diagnose der oben genannten Infektionskrankheiten unter Verwendung von Substanzen.
- Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs: die dadurch gekennzeichnet sind, daß es sich um lösliche Zellbestandteile handelt, die zur Diagnose von
- 1) Legionellose aus einem Stamm der Gattung Legionella und von
- 2) Listeriose aus einem Stamm der Gattung Listeria oder Brochothrix
- hergestellt wurden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904041351 DE4041351A1 (de) | 1990-12-21 | 1990-12-21 | Testantigene zur intrakutanen anwendung in der medizinischen und veterinaermedizinischen diagnostik |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904041351 DE4041351A1 (de) | 1990-12-21 | 1990-12-21 | Testantigene zur intrakutanen anwendung in der medizinischen und veterinaermedizinischen diagnostik |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4041351A1 true DE4041351A1 (de) | 1992-07-02 |
DE4041351C2 DE4041351C2 (de) | 1993-04-29 |
Family
ID=6421144
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904041351 Granted DE4041351A1 (de) | 1990-12-21 | 1990-12-21 | Testantigene zur intrakutanen anwendung in der medizinischen und veterinaermedizinischen diagnostik |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4041351A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998022147A1 (en) * | 1996-11-22 | 1998-05-28 | Peridoc Ab | Testkit and method |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0165658A2 (de) * | 1984-06-20 | 1985-12-27 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Verfahren und Zuammensetzungen zum Nachweis der Legionärskrankheit |
WO1987005609A1 (en) * | 1986-03-12 | 1987-09-24 | University Of Tennessee Research Corporation | Monoclonal antibodies to legionella |
WO1987006446A1 (en) * | 1986-04-25 | 1987-11-05 | Vascular Technology, Inc. | Method and apparatus for myocardial ischemia diagnosis |
EP0254384A2 (de) * | 1986-03-27 | 1988-01-27 | Cetus Corporation | Direkte und gleichzeitige Proben für Antigenen in klinischen Proben durch Monoklonal-Antikörper Immunoblot, Antikörper zu diesem Zweck und die entsprechenden Hybridomas |
-
1990
- 1990-12-21 DE DE19904041351 patent/DE4041351A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0165658A2 (de) * | 1984-06-20 | 1985-12-27 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Verfahren und Zuammensetzungen zum Nachweis der Legionärskrankheit |
WO1987005609A1 (en) * | 1986-03-12 | 1987-09-24 | University Of Tennessee Research Corporation | Monoclonal antibodies to legionella |
EP0254384A2 (de) * | 1986-03-27 | 1988-01-27 | Cetus Corporation | Direkte und gleichzeitige Proben für Antigenen in klinischen Proben durch Monoklonal-Antikörper Immunoblot, Antikörper zu diesem Zweck und die entsprechenden Hybridomas |
WO1987006446A1 (en) * | 1986-04-25 | 1987-11-05 | Vascular Technology, Inc. | Method and apparatus for myocardial ischemia diagnosis |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
COLLINS, F.M., Campbell, S.G.: Veterinary Immunology and Immunopathology 3(1982), 5-66 * |
HAHN, H., Kaufmann, H.E.: Review of Infections Diseases 3 (1981), 1221-1250 * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998022147A1 (en) * | 1996-11-22 | 1998-05-28 | Peridoc Ab | Testkit and method |
AU721997B2 (en) * | 1996-11-22 | 2000-07-20 | Peridoc Ab | Testkit and method |
US6340455B1 (en) | 1996-11-22 | 2002-01-22 | Peridoc Ab | Testkit and method |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4041351C2 (de) | 1993-04-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1816712A1 (de) | Reaktive Teilchen fuer biologische Untersuchungen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69030480T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Nachweis sensibilisierter Leukozyten | |
DE69331377T2 (de) | Verfahren und zusammensetzungen zur diagnose der katzenkratzkrankheit und der bakteriellen angiomatose | |
DE4041351C2 (de) | ||
DE60218321T2 (de) | Nachweis des virus der viralen rinderdiarrhoe in gewebsproben | |
DE2521460C2 (de) | Verfahren zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucella canis und Antigenreagens | |
CH646259A5 (de) | Diagnostisches mittel zur bestimmung eines antigens. | |
Webster et al. | The mouse inoculation test in rabies diagnosis: early diagnosis in mice during the incubation period | |
DE3879462T2 (de) | Verfahren zum nachweis von schimmel in nahrungsmitteln und menschlichen und tierischen koerperfluessigkeiten. | |
DE9017311U1 (de) | Testantigene zur intrakutanen Anwendung in der medizinischen und veterinärmedizinischen Diagnostik | |
Müller | Serologische Diagnostik der Mykosen | |
DE4232073C2 (de) | Verfahren zur immunchemischen Quantifizierung von inaktivierten, immunreaktiven Antigenen | |
DE19721151A1 (de) | Streifentest zur in-vitro-Allergiediagnostik | |
CH666285A5 (de) | Verfahren zur bestimmung von interferon epsilon in einer probe. | |
DE3038286A1 (de) | Verfahren zur bestimmung der streptokokken-desoxiribonuclease b nach der toluidinblau o-methode | |
DE2243237A1 (de) | Nachweis der immunreaktion gegenueber krebs | |
EP2288920B1 (de) | Verfahren zur bestimmung von trichinella-infektionen | |
DE69915437T2 (de) | Plasmasammlungen von mehr als 200 gesunden Patienten und davon abgeleiteter Kalibrierstandard | |
DE2221927A1 (de) | Diagnostikum,Verfahren zu seiner Herstellung und diagnostisches Verfahren | |
DE1617344A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Tetanus-Vaccine | |
DE2344441C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Substrats für die Bestimmung von Desoxyribonuklease und deren Antikörper | |
WO2022043129A1 (de) | Verfahren zur bestimmung der avidität von gegen coronavirus gerichteten antikörpern sowie hierzu geeignete testkits | |
Hahn | Vereinfachter Latex-Test zur Identifizierung der wichtigsten Streptokokken-Species | |
DE60304336T2 (de) | Serologisches in-vitro-verfahren zur diagnose von infektiöser endokarditis | |
CH526631A (de) | Mittel zur Herstellung eines immunologischen Indikators, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |