DE4040545A1 - Verfahren und vorrichtung zum zustellen und wechseln von rollen auf einer herstellungsmaschine - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zum zustellen und wechseln von rollen auf einer herstellungsmaschineInfo
- Publication number
- DE4040545A1 DE4040545A1 DE4040545A DE4040545A DE4040545A1 DE 4040545 A1 DE4040545 A1 DE 4040545A1 DE 4040545 A DE4040545 A DE 4040545A DE 4040545 A DE4040545 A DE 4040545A DE 4040545 A1 DE4040545 A1 DE 4040545A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- strip material
- rollers
- unwinding
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/10—Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
- B65H19/12—Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
- B65H19/123—Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core with cantilever supporting arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/10—Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
- B65H19/18—Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
- B65H19/1805—Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
- B65H19/1826—Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place at a distance from the replacement roll
- B65H19/1836—Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place at a distance from the replacement roll the replacement web being accelerated or running prior to splicing contact
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H19/00—Changing the web roll
- B65H19/10—Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
- B65H19/18—Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
- B65H19/1857—Support arrangement of web rolls
- B65H19/1863—Support arrangement of web rolls with translatory or arcuated movement of the roll supports
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/413—Supporting web roll
- B65H2301/4132—Cantilever arrangement
- B65H2301/41322—Cantilever arrangement pivoting movement of roll support
- B65H2301/413223—Cantilever arrangement pivoting movement of roll support around an axis parallel to roll axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/417—Handling or changing web rolls
- B65H2301/4171—Handling web roll
- B65H2301/4172—Handling web roll by circumferential portion, e.g. rolling on circumference
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/417—Handling or changing web rolls
- B65H2301/4171—Handling web roll
- B65H2301/4173—Handling web roll by central portion, e.g. gripping central portion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/41—Winding, unwinding
- B65H2301/417—Handling or changing web rolls
- B65H2301/4171—Handling web roll
- B65H2301/41745—Handling web roll by axial movement of roll
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/46—Splicing
- B65H2301/462—Form of splice
- B65H2301/4621—Overlapping article or web portions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/46—Splicing
- B65H2301/463—Splicing splicing means, i.e. means by which a web end is bound to another web end
- B65H2301/4634—Heat seal splice
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2801/00—Application field
- B65H2801/81—Packaging machines
Landscapes
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren
zum Zustellen und Wechseln von Rollen auf einer Herstellungs
maschine.
Für das folgende soll der Ausdruck "Herstellungs
maschine" jede Maschine bezeichnen, welche Einwickel- bzw.
Verpackungsmaterial in Streifenform verwendet.
Herstellungsmaschinen, wie etwa diejenige, auf die in
der US-PS 44 41 662 Bezug genommen ist, weisen bekanntlich
eine Rollenzustell- und -wechselvorrichtung auf, die eine
Speichervorrichtung umfaßt, welche eine Anzahl von Rollen
nebeneinander haltert und so eingerichtet ist, daß sie diese
aufeinanderfolgend einer Abnahmestation zuführt, wo sie
einzeln durch einen Wagen aufgenommen und einer Abspul
plattform zugeführt werden. Die Plattform ist üblicherweise
so eingerichtet, daß sie zwei Rollen aufnimmt, von denen die
eine die Herstellungsmaschine speist und die andere als
Reserverolle vom Wagen abgeladen ist. Sobald die erste Rolle
zu Ende geht, wird die Plattform gedreht, um die erste Rolle
durch die zweite Rolle zu ersetzen und eine weitere Reserve
rolle aufzunehmen.
Bei den bekannten Rollenzustell- und -wechselvorrichtun
gen der vorgenannten Art bildet die der Abspulplattform
zugeordnete Speichervorrichtung ein verhältnismäßig sperriges
und passives Element, welches eine aktive Zwischenvor
richtung, den Wagen, zum Umsetzen der Rollen auf die
Abspulplattform erfordert.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Rollenzu
stell- und -wechselverfahrens, bei welchem ein Weglassen der
Zwischenvorrichtung möglich ist.
Hierzu schlägt die Erfindung ein Verfahren zum Zustellen
und Wechseln von Rollen von Streifenmaterial auf einer
Herstellungsmaschine vor, welches dadurch gekennzeichnet ist,
daß es folgende Verfahrenschritte umfaßt: Aufeinanderfolgen
des Zustellen, über Zustellmittel, einer Anzahl von Rollen
entlang einer Speichervorrichtung so, daß eine erste der
Rollen auf der Speichervorrichtung eine erste Position
einnimmt, in welcher die erste Rolle um ihre Achse drehbar
gehaltert ist, wobei die erste Position benachbart zu einer
zweiten Position liegt, die nacheinander von jeder der Rollen
eingenommen wird, während das Streifenmaterial normal längs
eines gegebenen Weges abgewickelt wird, wobei die in der
zweiten Position befindliche Rolle auf einem Umsetzelement
drehbar angebracht ist, welches so eingerichtet ist, daß es
sich zwischen der ersten und zweiten Position bewegt, Drehen
der ersten Rolle um ihre Achse so, daß das Streifenmaterial
längs des gegebenen Wegs und mit im wesentlichen der gleichen
Geschwindigkeit abgewickelt wird, mit welcher die in der
zweiten Position befindliche Rolle abgewickelt wird, Abladen
der in der zweiten Position befindlichen Rolle von dem
Umsetzelement, und Bewegen des Umsetzelements in die erste
Position zum Aufnehmen der ersten Rolle und Umsetzen
derselben in die zweite Position beim Abwickeln des Streifen
materials von derselben.
Obiges Verfahren sorgt dafür, daß die Speichervorrich
tung als aktives Element verwendet wird und daß, wenn die
aktive Rolle in etwa zu Ende geht, die Reserverolle abgewi
ckelt wird, während sich die aktive Rolle noch auf der
Speichervorrichtung befindet. Speichervorrichtung und
Umsetzelement vereinigen sich so zur Bildung der Abspulplatt
form des Standes der Technik, womit der Umsetzwagen überflüs
sig wird.
Die Erfindung schafft auch eine Vorrichtung zum
Zustellen und Wechseln von Rollen von Streifenmaterial auf
einer Herstellungsmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß sie
eine Speichervorrichtung für die Rollen, Mittel zum aufeinan
derfolgenden Zustellen der Rollen längs der Speichervorrich
tung in einer zu ihrer Achse im wesentlichen parallelen
Richtung und derart, daß eine erste der Rollen an eine
gegebene Position der Speichervorrichtung gesetzt wird,
Mittel zum Haltern der ersten Rolle in der ersten Position in
einer solchen Weise, daß sie um ihre Achse dreht, ein
Umsetzelement zum aufeinanderfolgenden Umsetzen der Rollen
aus der ersten Position in eine zweite normale Abwickel
position benachbart zur ersten Position, wobei das Umsetz
element in drehbarer Weise mit jeder Rolle zum Haltern
derselben in der zweiten Position verbindbar ist, und Mittel
zum Abwickeln des Streifenmaterials von den an der ersten und
zweiten Position befindlichen Rollen mit normaler Abwickel
geschwindigkeit und längs eines gegebenen Weges umfaßt.
Eine nicht einschränkende Ausführungsform der Erfindung
wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten
Zeichnungen beschrieben. Auf diesen zeigt
Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer
bevorzugten Ausführungsform einer Rollenzustell- und
-wechselvorrichtung gemäß der Erfindung, und
Fig. 2 eine Seitenansicht einer Einzelheit aus Fig. 1.
1 in Fig. 1 bezeichnet eine Vorrichtung zum Zustellen
und Wechseln von Rollen 2, wobei diese Vorrichtung 1 auf
einer Trägerplatte 3 angebracht ist, welche Teil des Bettes
einer Herstellungsmaschine ist, die insgesamt mit 4 bezeich
net ist und beispielsweise aus einer Verpackungsmaschine
besteht, bei welcher Streifen 5 von Einwickelmaterial von
Rollen 2 abgeführt werden.
Die Vorrichtung 1 umfaßt eine Speichervorrichtung 6, die
so eingerichtet ist, daß sie eine Anzahl von hochkant und im
wesentlichen in Berührung miteinander stehenden Reserverollen
2 aufnimmt, welche aufeinanderfolgend in eine Entladeposition
7 zugestellt werden, die in Fig. 1 durch Rolle 2a eingenommen
wird. Die Rollen 2 werden in die Position 7 mit Hilfe eines
umkehrbaren Förderers 8 zugestellt, der sich parallel zur
Achse 9 der Rollen 2 auf der Speichervorrichtung 6 erstreckt
und einen Endlosriemen 10 umfaßt, dessen oberer Zweig sich
über eine mit Platte 3 einstückige bzw. festverbundene
Stützplatte 11 erstreckt und um eine vordere Riemenscheibe 12
geschleift ist, welche an der Entladeposition 7 vor der
Vorderkante der Platte 11 und unter der Spule 2a angeordnet
ist.
Wie in Fig. 2 gezeigt, ist die Riemenscheibe 12 drehbar
auf einem Stift 13 angebracht, der senkrecht zur Achse 9
verläuft und auf einem im wesentlichen L-förmigem Arm 14
angebracht ist. Der Arm 14 schwenkt in der Mitte auf einem
(nicht gezeigten) mit Platte 11 einstückigen bzw. festverbun
denen Träger, so daß er vermittels eines Stellers 15 und um
eine zu derjenigen des Stifts 13 parallele Achse zwischen
einer angehobenen Stellung, in der ein Vorderabschnitt des
oberen Zweigs des Riemens 10 den Rand der Spule 2a berührt,
und einer abgesenkten Stellung, in welcher der vordere
Abschnitt des Riemens 10 vom Rand der Spule 2a gelöst ist und
diesen auf zwei Walzen 16 und 17, die auf der Platte 3 an
entgegengesetzten Seiten des Förderers 8 sitzen und von denen
wenigstens eine angetrieben ist, freigibt.
Im Beispiel der Fig. 1 ist die Walze 16 eine leer
laufende Walze, die um einen zur Achse 9 parallelen und an
gegenüberliegenden Enden von zwei Böcken 19 gehalterten Stift
18 drehbar ist, wobei die Böcke sich ihrerseits auf Platte 3
abstützen. Die Walze 17 andererseits ist auf der Ausgangs
welle eines Motors 20 parallel zur Achse 9 und abgestützt auf
Platte 3 angebracht.
Zusätzlich zum unterseitigen Förderer 8 umfaßt die
Speichervorrichtung 6 zwei weitere umkehrbare Förderer 21
(von denen nur einer in Fig. 1 gezeigt ist), die sich
parallel zur Achse 9 an gegenüberliegenden Seiten der Rollen
2 erstrecken und diese seitlich halten. Jeder Förderer 21 ist
kürzer als der Förderer 8, so daß er eine in Abladeposition 7
befindliche Rolle 2a nicht störend beeinflußt.
Benachbart zum Motor 20 hält Platte 3 eine Betätigungs
vorrichtung 22 zum Zurück- und Vorbewegen einer Ausgangswelle
23, die sich parallel zur Achse 9 erstreckt und an ihrem
freien Ende mit einer bekannten Betätigungsvorrichtung 24 zum
Hin- und Herschwenken einer koaxial zur Welle 23 verlaufenden
Nabe 25 versehen ist.
Die Betätigungsvorrichtungen 22 und 24 und die Nabe 25
bilden Teil einer Umsetzvorrichtung 26, welche außerdem einen
Arm 27 umfaßt, der sich radial nach oben von der Nabe 25
wegerstreckt und an seinem freien Ende mit einem bekannten
Spulenhalterkopf 26 versehen ist, beispielsweise des Typs,
wie er in der US-PS 44 41 662 beschrieben ist.
Der Kopf 28 weist einen Zapfen 29 zum Eingreifen in den
Kern 30 der Rollen 2 in axial gleitender Weise auf und ist
so eingerichtet, daß er sich vermittels der Betätigungsvor
richtung 24 zwischen einer ersten Stellung, in welcher der
Zapfen 29 koaxial mit der Achse 9 ist, und einer zweiten
Stellung, um einen bestimmten Winkel im Gegenuhrzeigersinn in
Fig. 1 gedreht, in welcher der Zapfen koaxial mit einer Spule
2b ist, die sich im wesentlichen in der gleichen Ebene wie
die Spule 2a und in einer normalen Abwickelstellung 31
befindet, bewegt.
Die Rolle 2b dreht sich um Zapfen 29 (im Gegenuhrzeiger
sinn in Fig. 1) durch den Zug, der auf Streifen 5b der Rolle
2 durch eine angetriebene Abwickelvorrichtung 32, deren
Ausgangswalze 33 den Streifen 5b berührend angeordnet ist,
ausgeübt wird. Bei ihrer Drehung und nahe der Stelle, an
welcher der Streifen 5b abgenommen wird, wird der Umfangsrand
der Rolle 2b in Querrichtung festgelegt durch die einander
gegenüberliegenden Flansche 34 einer Rolle 35 gehalten, die
in Berührung mit dem Umfangsrand der Rolle 2b durch einen Arm
36 gehalten wird, der an Stelle 37 auf der Betätigungsvor
richtung 22 schwenkt und in Bezug auf dieselbe (im Uhrzeiger
sinn in Fig. 1) durch eine nicht gezeigte elastische
Kontrahiervorrichtung gedreht wird.
Die Arbeitsweise der Vorrichtung 1 wird beginnend mit
Kopf 28 in normaler Abwickelposition 31 und mit Rolle 2b
umgesetzt von der Speichervorrichtung 6 und Position 7
freilassend beschrieben.
Von diesem Zeitpunkt an ist Rolle 2b auf der Umsetzvor
richtung 26 gehaltert und wird durch die Vorrichtung 32
normal mit normaler Abwicklungs- bzw. Arbeitsgeschwindigkeit
abgewickelt, während die Förderer 8 und 21 Rollen 2 vorwärts
zuführen, so daß die vorderste Rolle 2a in Position 7 bewegt
wird. Der Arm 14 wird dann durch die Betätigungsvorrichtung
15 abgesenkt und die Förderer 8 und 21 umgekehrt, so daß
Rollen 2 von der vordersten Rolle 2a gelöst werden und ein
Spalt 38 zwischen Rolle 2a und der benachbarten Rolle 2
gebildet wird.
Mittels einer nicht gezeigten bekannten Vorrichtung wird
das Ende des auf Rolle 2a befindlichen Streifens 5, im
folgenden 5a genannt, vom Umfangsrand der Rolle 2a gelöst und
der Motor 20 wird so in Bewegung gesetzt, daß er die Rolle 2a
im Gegenuhrzeigersinn in Fig. 1 dreht und den Streifen 5a
nach unten in den Spalt zuführt, der durch Walze 33 und eine
benachbarte Walze 39, die gegen Walze 33 durch einen Steller
40 bewegt wird, bestimmt ist. Sobald das Ende des Streifens
5a zwischen die Walzen 33 und 39 längs des normalen Abwick
lungsweges des Streifens 5b eingeführt ist, wird der Motor 20
angehalten.
Gegen Ende der Rolle 2b gibt ein (nicht gezeigter)
Sensor ein Signal ab, das den Motor 20 aktiviert, welcher die
Rolle 2a beschleunigt, so daß der Streifen 5a mit der
gleichen Geschwindigkeit wie der Streifen 5b eingespeist
wird. In diesem Punkt drückt die Betätigungsvorrichtung 40
den Streifen 5a gegen den Streifen 5b, so daß beide mit der
gleichen Geschwindigkeit durch die Vorrichtung 32 abgewickelt
werden.
Der Kopf 28 wird dann in bekannter Weise betätigt, so
daß er den Kern 30 der leeren Rolle 2b freigibt, und wird
axial aus Position 31 durch Betätigungsvorrichtung 22 gelöst;
Betätigungsvorrichtung 24 dreht den Arm 27 im Uhrzeigersinn
in Fig. 1, so daß der Kopf 28 koaxial zur Achse 9 angeordnet
wird; Betätigungsvorrichtung 22 führt den Zapfen 29 in den
Kern 30 der Rolle 2a ein, welche durch den auf den Streifen
5a durch die Abwickelvorrichtung 32 ausgeübten Zug gedreht
wird; und Vorrichtung 24 dreht den Arm 27 im Gegenuhrzeiger
sinn in Fig. 1, so daß die Rolle 2a von den Walzen 16 und 17
abgehoben, sie aus Position 7 in Position 31 umgesetzt und so
automatisch die leere Rolle 2b gewechselt wird.
Die Speichervorrichtung 6 bildet auf diese Weise einen
aktiven Teil der Vorrichtung 1 dadurch, daß die Reserverolle
2a direkt in Position 7 der Speichervorrichtung 6 gedreht
wird und durch die Abwickelvorrichtung weiterhin gedreht
wird, während sie in die Position 31 umgesetzt wird.
Es ist darauf hinzuweisen, daß die Streifen 5a und 5b
entweder einfach überlappt oder durch (nicht gezeigte)
bekannte Gummier- oder Schweißmittel miteinander verbunden
werden können, wenn sie zwischen die Walzen 33 und 39 mit
gleicher Geschwindigkeit längs des normalen Abwicklungsweges
eingeführt werden.
Claims (12)
1. Verfahren zum Zustellen und Wechseln von Rollen (2)
von Streifenmaterial (5) auf einer Herstellungsmaschine (4),
dadurch gekennzeichnet, daß es folgende Verfahrensschritte
umfaßt: Aufeinanderfolgendes Zustellen, über Zustellmittel
(8, 21), einer Anzahl von Rollen (2) längs einer Speichervor
richtung (6), so, daß eine erste (2a) der Rollen (2) auf der
Speichervorrichtung (6) eine erste Position (7) einnimmt, in
welcher die erste Rolle (2a) um ihre Achse (9) drehbar
gehaltert ist, wobei die erste Position (7) benachbart zu
einer zweiten Position (31) ist, die nacheinander von jeder
Rolle (2b) eingenommen wird, während das Streifenmaterial (5)
normal längs eines gegebenen Weges abgewickelt wird, wobei
die Rolle (2b) in der zweiten Position (31) drehbar auf einem
Umsetzelement (26) angebracht ist, welches für eine Bewegung
zwischen der ersten und zweiten Position (7, 31) eingerich
tet ist; Drehen der ersten Rolle (2a) um ihre Achse (9)
derart, daß das Streifenmaterial (5a) längs des gegebenen
Weges und mit im wesentlichen der gleichen Geschwindigkeit
abgewickelt wird, mit der die an der zweiten Position (31)
befindliche Rolle (2b) abgewickelt wird; Abladen der an der
zweiten Position (31) befindlichen Rolle (2b) vom Umsetzele
ment (26); und Bewegen des Umsetzelements (26) in die erste
Position (7) zum Aufnehmen der ersten Rolle (2a) und Bewegen
derselben in die zweite Position (31), während das Streifen
material (5a) von ihr abgewickelt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß es eine weitere Verfahrensstufe, bestehend aus einem
Umkehren der Zustellmittel (8, 21) für ein Lösen der ersten
Rolle (2a) in Querrichtung von den nachfolgenden Rollen (2)
auf der Speichervorrichtung (6), umfaßt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Streifenmaterial (5b) von der in der
zweiten Position (31) befindlichen Rolle (2b) mit normaler
Geschwindigkeit durch eine Abwickelvorrichtung (32) abgewi
ckelt wird, welche längs des Weges und in Berührung mit dem
Streifenmaterial (5b) angeordnet ist.
4. Verfahren nach irgendeinem der vorstehenden Ansprü
che, dadurch gekennzeichnet, daß beim Abwickeln des Streifen
materials (5b) der Umfangsrand der in der zweiten Position
(31) befindlichen Rolle (2b) durch Führungsmittel (35) in
Querrichtung festgelegt ist, welche den Umfangsrand an einer
Stelle berühren, die benachbart zu der Stelle liegt, an
welcher das Streifenmaterial abgenommen wird.
5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß die erste Rolle (2a) in drehbarer Weise durch
Walzenmittel (16, 17) gehalten wird, welche mit dem Umfangs
rand der ersten Rolle (2a) zusammenwirken, wobei die Walzen
mittel (16, 17) angetrieben sind und das auf der ersten Rolle
(2a) befindliche Streifenmaterial (5a) mit Normalgeschwindig
keit anfänglich durch die Walzenmittel (16, 17) und danach
durch die Verbindung des Streifenmaterials (5a) der ersten
Rolle (2a) mit der Abwickelvorrichtung (32) abgewickelt wird.
6. Vorrichtung zum Zustellen und Wechseln von Rollen (2)
von Streifenmaterial (5) auf einer Herstellungsmaschine (4),
dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Speichervorrichtung (6)
für die Rollen (2), Mittel (8, 21), zum aufeinanderfolgenden
Zustellen der Rollen (2) längs der Speichervorrichtung (6) in
einer zu ihrer Achse im wesentlichen parallelen Richtung und
derart, daß eine erste (2a) der Rollen (2) an eine erste
gegebene Position (7) auf der Speichervorrichtung (6) gesetzt
wird, Mittel (16, 17) zum Haltern der ersten Rolle (2a) in
der ersten Position (7) und in einer solchen Weise, daß sie
um ihre Achse (9) dreht, ein Umsetzelement (26) zum aufeinan
derfolgenden Umsetzen der Rollen (2) aus der ersten Position
(7) in eine zweite normale Abwickelposition (31) benachbart
zur ersten Position (7), wobei das Umsetzelement (26) in
drehbarer Weise mit jeder Rolle (2) zur Halterung derselben
in der zweiten Position (31) verbindbar ist, und Mittel (32)
zum Abwickeln des Streifenmaterials (5a) von den Rollen (2a,
2b) an der ersten und zweiten Position (7, 31) mit normaler
Abwickelgeschwindigkeit und längs eines gegebenen Weges
umfaßt.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,
daß die Halterungsmittel erste Walzen (16, 17) umfassen,
welche mit dem äußeren Umfangsrand der ersten Rolle (2a)
zusammenwirken, wobei wenigstens eine (17) der ersten Walzen
so angetrieben ist, daß sie die erste Rolle (2a) um ihre
Achse (9) mit einer gegebenen Geschwindigkeit dreht.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Zustellmittel (8, 21) umkehrbar sind.
9. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 6 bis 8,
dadurch gekennzeichnet, daß das Umsetzelement (26) einen Arm
(27) und einen Rollenträgerkopf (28) umfaßt, welcher mit
einem ersten Ende des Arms (27) fest verbunden ist, wobei
erste (24) und zweite (22) Betätigungsmittel mit dem zweiten
Ende des Arms (27) verbunden sind und den Kopf (28) in
Querrichtung zwischen der ersten und zweiten Position (7, 31)
bzw. axial in und aus einer Position, in welcher er einen
zentralen Kern (30) der ersten Spule (2a) erfaßt, bewegen.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,
daß der Arm (27) um eine zur Achse (9) parallele Achse und
durch die ersten Betätigungsmittel (24) drehend angebracht
ist.
11. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 6 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß die Abwickelmittel (32) eine
zweite angetriebene Walze (33) umfassen, die längs des Weges
und mit dem Streifenmaterial (5b) der in der zweiten Position
(31) befindlichen Spule (2b) zusammenwirkend angeordnet ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich
net, daß die Abwickelmittel (32) ferner eine Andrückwalze
(39) und Betätigungsmittel (40) zum Bewegen der Andrückwalze
(39) in und aus einer Position, in der sie die zweite
angetriebene Walze (33) erfaßt, umfassen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT3770A IT1235976B (it) | 1989-12-18 | 1989-12-18 | Metodo e dispositivo per l'alimentazione ed il cambio di bobine in una macchina confezionatrice |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4040545A1 true DE4040545A1 (de) | 1991-06-20 |
Family
ID=11111670
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4040545A Withdrawn DE4040545A1 (de) | 1989-12-18 | 1990-12-18 | Verfahren und vorrichtung zum zustellen und wechseln von rollen auf einer herstellungsmaschine |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5219127A (de) |
JP (1) | JP2922311B2 (de) |
BR (1) | BR9006338A (de) |
DE (1) | DE4040545A1 (de) |
FR (1) | FR2655963B1 (de) |
GB (1) | GB2239651B (de) |
IT (1) | IT1235976B (de) |
Cited By (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0539983A1 (de) * | 1991-10-31 | 1993-05-05 | Japan Tobacco Inc. | Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Bobinen |
DE4234344A1 (de) * | 1991-10-10 | 1993-05-06 | G.D. S.P.A., Bologna, It | Vorrichtung fuer eine produktionsmaschine zum wechseln von rollen bahnfoermigen materials |
DE4317562A1 (de) * | 1992-05-26 | 1993-12-02 | Gd Spa | Rollenmagazin |
EP0618161A2 (de) * | 1993-04-01 | 1994-10-05 | SASIB S.p.A. | Automatischer Rollenwechsler für Verpackungsmaterialbahnen |
EP0644140A2 (de) * | 1993-09-10 | 1995-03-22 | OFFICINA MECCANICA SESTESE S.p.A. | Folienrollenwechselvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer solchen Vorrichtung sowie Folienhalteklammer hierfür |
DE4116535B4 (de) * | 1990-05-31 | 2004-04-01 | G.D S.P.A. | Einrichtung zum Laden von Spulen in einer Konfektioniermaschine |
DE4411366B4 (de) * | 1993-04-09 | 2007-02-01 | Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche A.C.M.A. S.P.A. | Verfahren zum Aufnehmen und Transportieren einer Rolle aus aufgewickeltem Streifenmaterial zwischen zwei Funktionsstationen |
DE102013110944A1 (de) | 2013-10-02 | 2015-04-02 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Trägereinheiten mit auf Vorratsrollen aufgewickeltem flächigem Verpackungsmaterial innerhalb einer Verpackungsmaschine |
DE102014222170A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen gewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102014222166A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen gewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102014222168A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102014222167A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur unterbrechungsfreien Handhabung von auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
WO2016066695A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-06 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und verfahren zum umgang mit auf rollen aufgewickeltem flach- und/oder folienmaterial |
DE202015102191U1 (de) | 2015-04-30 | 2016-08-24 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
WO2016173858A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verpackungsmaschine und verfahren zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial |
DE102015208118A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
WO2016173851A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial in einer verpackungsmaschine |
WO2016173860A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit darauf aufgewickeltem flach- und/oder folienmaterial |
DE102015208122A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102015208112A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Umgang mit auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102015208102A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102015211620A1 (de) | 2015-06-23 | 2016-12-29 | Krones Aktiengesellschaft | Verpackungsmaschine und Verfahren zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer solchen Verpackungsmaschine |
DE102015115973A1 (de) | 2015-09-22 | 2017-03-23 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren zur Handhabung von Vorratsrollen mit flächigem Bandmaterial, Vorratsrolle und Vorrichtung zum Bereitstellen flächigen Bandmaterials |
EP3181500A1 (de) | 2015-12-18 | 2017-06-21 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und verfahren zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial in einer verpackungsmaschine |
DE102016200581A1 (de) | 2016-01-19 | 2017-07-20 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102016206183A1 (de) | 2016-04-13 | 2017-10-19 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von auf Rollen aufgewickeltem Verpackungsmaterial für Artikel wie Getränkebehältnisse oder dergleichen |
DE102016206172A1 (de) | 2016-04-13 | 2017-10-19 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und Verfahren zur Bereitstellung von auf Rollen aufgewickeltem Verpackungsmaterial für Artikel wie Getränkebehältnisse oder dergleichen |
DE102016206711A1 (de) | 2016-04-20 | 2017-10-26 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit auf Rollen aufgewickeltem Verpackungsmaterial |
DE102018131992A1 (de) | 2018-12-12 | 2020-06-18 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit zur Verpackung von Artikeln ausgebildetem Flach- und/oder Folienmaterial |
IT201900024556A1 (it) * | 2019-12-18 | 2021-06-18 | Fameccanica Data Spa | Procedimento e apparecchiatura per la preparazione di lembi di bobine di materiale in nastro |
DE102021100035A1 (de) | 2021-01-04 | 2022-07-07 | Krones Aktiengesellschaft | Transportvorrichtung für Vorratsrollen mit aufgewickeltem Verpackungsmaterial |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1253017B (it) * | 1991-09-11 | 1995-07-10 | Gd Spa | Dispositivo per l'alimentazione di prodotti disposti in serie ad una successivia stazione operativa |
IT1273218B (it) * | 1994-01-20 | 1997-07-07 | Gd Spa | Dispositivo di alimentazione di bobine ad una macchina utilizzatrice |
US6030496A (en) | 1997-04-16 | 2000-02-29 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Making a web |
US5906333A (en) * | 1997-04-16 | 1999-05-25 | Paper Converting Machine Company | Center drive unwind system |
US6056232A (en) * | 1997-08-27 | 2000-05-02 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Method of loading film roll on film unwinder shaft and film producing and packaging system |
IT1299847B1 (it) * | 1998-02-17 | 2000-04-04 | Gd Spa | Metodo e dispositivo per l'alimentazione di bobine. |
ES2163337B1 (es) * | 1998-05-27 | 2003-03-01 | Serveis De Produccio Empresari | Perfeccionamientos aplicables a la alimentacion del film que se aplicasobre laminados extrusionados. |
US5934604A (en) * | 1998-10-13 | 1999-08-10 | Paper Converting Machine Company | Center drive unwind system |
US7770355B2 (en) * | 2002-09-27 | 2010-08-10 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Medicine feeding device |
EP2246282B1 (de) | 2009-04-29 | 2015-11-25 | Tetra Laval Holdings & Finance S.A. | Verfahren zum Transportieren einer Verpackungsmaterialrolle von einer Aufbewahrungsstation zu einer Versorgungsstation einer Verpackungseinheit zur Herstellung versiegelter Lebensmittelverpackungen sowie Klemmeinheit zum Klemmen solch einer Rolle |
US9566193B2 (en) * | 2011-02-25 | 2017-02-14 | Curt G. Joa, Inc. | Methods and apparatus for forming disposable products at high speeds with small machine footprint |
US20120292422A1 (en) * | 2011-04-18 | 2012-11-22 | Alkar-Rapidpak-Mp Equipment, Inc. | Systems and methods for supplying a web of packaging material to an indexing-motion packaging machine |
CA3000031C (en) | 2015-10-13 | 2023-09-19 | Curt G. Joa, Inc. | Disposable product assembly systems and methods |
IT201700045784A1 (it) * | 2017-04-27 | 2018-10-27 | Ri Flex Abrasives S R L | Dispositivo alimentatore di bobine |
DE102017115918A1 (de) * | 2017-07-14 | 2019-01-17 | Sprick Gmbh Bielefelder Papier- Und Wellpappenwerke & Co. | Vorrichtung zum manuellen oder maschinellen Erzeugen eines schlauchartigen Verpackungsmaterials und Packstation |
CN109399291A (zh) * | 2018-12-10 | 2019-03-01 | 无锡先导智能装备股份有限公司 | 换卷装置 |
US12195289B2 (en) * | 2022-06-24 | 2025-01-14 | Te Connectivity Solutions Gmbh | Reel handling machine |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3495783A (en) * | 1968-04-16 | 1970-02-17 | Singer Inc H R B | Apparatus for splicing moving film |
US3925131A (en) * | 1971-05-14 | 1975-12-09 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Method of uniting webs of cigarette paper or the like |
US4238261A (en) * | 1978-10-02 | 1980-12-09 | The Black Clawson Company | Method for forming a zero tail length splice in a moving web |
IT1133400B (it) * | 1980-12-22 | 1986-07-09 | Gd Spa | Metodo e dispositivo per la sostituzione di una prima bobina di materiale in nastro di esaurimento con una seconda bobina nuova |
IT1145030B (it) * | 1981-02-25 | 1986-11-05 | Gd Spa | Dispositivo per l'alimentazione automatica di bobine ad una macchina operatrice |
JPS5859146A (ja) * | 1981-09-30 | 1983-04-08 | Rengo Co Ltd | 紙継ぎ方法及びその装置 |
JPS5931244A (ja) * | 1982-08-09 | 1984-02-20 | Dainippon Printing Co Ltd | 給紙装置の紙継ぎ方法 |
IT1169165B (it) * | 1983-02-15 | 1987-05-27 | Gd Spa | Metodo per la sostituzione di una prima bobina di materiale in nastro in esaurimento con la seconda bobina nuova |
JPS6081956U (ja) * | 1983-11-10 | 1985-06-06 | 株式会社東京自働機械製作所 | フイルム供給装置 |
JPS60110354U (ja) * | 1983-12-28 | 1985-07-26 | 株式会社 片岡機械製作所 | 後継シ−ト接続装置 |
IT1179255B (it) * | 1984-01-25 | 1987-09-16 | Gd Spa | Dispositivo di alimentazione automatica di bobine di materiale d'incarto ad una macchina utilizzatrice |
US4757951A (en) * | 1985-11-23 | 1988-07-19 | Korber Ag | Bobbin changing apparatus |
IT1201673B (it) * | 1986-11-14 | 1989-02-02 | Sasib Spa | Dispositivo alimentatore automatico di bobine di nastro di materiale d involucro in particolare di bobine di carta da sigarette |
US4842681A (en) * | 1987-03-30 | 1989-06-27 | Bader B Robert | Splicing method and apparatus for sheet materials |
KR880012465A (ko) * | 1987-04-09 | 1988-11-26 | 다이효샤아 가다오가 히로시 | 웨브분할 및 권취장치 및 권위롤 반출방법 |
DE3721091A1 (de) * | 1987-06-26 | 1989-01-05 | Focke & Co | Verpackungsmaschine, insbesondere fuer zigaretten |
DE3740806C2 (de) * | 1987-12-02 | 1996-07-25 | Agfa Gevaert Ag | Verfahren zum automatischen Zuführen von Rollen von fotografischem Papier zu einem fotografischen Printer und nach diesem Verfahren arbeitende Vorrichtung |
DE3825673A1 (de) * | 1988-07-28 | 1990-02-01 | Will E C H Gmbh & Co | Verfahren und vorrichtung zum entfernen von abgelaufenen vorratsrollen aus einer abrollstation |
-
1989
- 1989-12-18 IT IT3770A patent/IT1235976B/it active IP Right Grant
-
1990
- 1990-11-29 US US07/619,476 patent/US5219127A/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-12-04 GB GB9026306A patent/GB2239651B/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-12-13 BR BR909006338A patent/BR9006338A/pt not_active IP Right Cessation
- 1990-12-17 JP JP2402792A patent/JP2922311B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1990-12-17 FR FR9015769A patent/FR2655963B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1990-12-18 DE DE4040545A patent/DE4040545A1/de not_active Withdrawn
Cited By (49)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4116535B4 (de) * | 1990-05-31 | 2004-04-01 | G.D S.P.A. | Einrichtung zum Laden von Spulen in einer Konfektioniermaschine |
DE4234344A1 (de) * | 1991-10-10 | 1993-05-06 | G.D. S.P.A., Bologna, It | Vorrichtung fuer eine produktionsmaschine zum wechseln von rollen bahnfoermigen materials |
EP0539983A1 (de) * | 1991-10-31 | 1993-05-05 | Japan Tobacco Inc. | Vorrichtung zum automatischen Wechseln von Bobinen |
US5285978A (en) * | 1991-10-31 | 1994-02-15 | Japan Tobacco Inc. | Device for changing web rolls automatically |
DE4317562A1 (de) * | 1992-05-26 | 1993-12-02 | Gd Spa | Rollenmagazin |
EP0618161A2 (de) * | 1993-04-01 | 1994-10-05 | SASIB S.p.A. | Automatischer Rollenwechsler für Verpackungsmaterialbahnen |
EP0618161A3 (de) * | 1993-04-01 | 1994-11-30 | Sasib Spa | Automatischer Rollenwechsler für Verpackungsmaterialbahnen. |
DE4411366B4 (de) * | 1993-04-09 | 2007-02-01 | Azionaria Costruzioni Macchine Automatiche A.C.M.A. S.P.A. | Verfahren zum Aufnehmen und Transportieren einer Rolle aus aufgewickeltem Streifenmaterial zwischen zwei Funktionsstationen |
EP0644140A2 (de) * | 1993-09-10 | 1995-03-22 | OFFICINA MECCANICA SESTESE S.p.A. | Folienrollenwechselvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer solchen Vorrichtung sowie Folienhalteklammer hierfür |
EP0644140A3 (de) * | 1993-09-10 | 1995-08-23 | Sestese Off Mec | Folienrollenwechselvorrichtung, Verfahren zum Betreiben einer solchen Vorrichtung sowie Folienhalteklammer hierfür. |
DE102013110944A1 (de) | 2013-10-02 | 2015-04-02 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Trägereinheiten mit auf Vorratsrollen aufgewickeltem flächigem Verpackungsmaterial innerhalb einer Verpackungsmaschine |
EP2862823A1 (de) | 2013-10-02 | 2015-04-22 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Trägereinheiten mit auf Vorratsrollen aufgewickeltem flächigem Verpackungsmaterial innerhalb einer Verpackungsmaschine |
CN104670561A (zh) * | 2013-10-02 | 2015-06-03 | 克罗内斯股份公司 | 用于利用绕在封装机中的供应轧辊上的平面封装材料来更换载体单元的方法和设备 |
US9573713B2 (en) | 2013-10-02 | 2017-02-21 | Krones Ag | Method and a device for changing carrier units with flat packaging material wound on supply rolls within a packaging machine |
DE102014222170A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen gewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102014222166A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen gewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102014222168A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102014222167A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-04 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur unterbrechungsfreien Handhabung von auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
WO2016066695A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-06 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und verfahren zum umgang mit auf rollen aufgewickeltem flach- und/oder folienmaterial |
WO2016066617A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-06 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur handhabung von auf rollen gewickeltem flach- und/oder folienmaterial |
WO2016066581A1 (de) | 2014-10-30 | 2016-05-06 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur handhabung von auf rollen aufgewickeltem flach- und/oder folienmaterial |
DE102014222168B4 (de) | 2014-10-30 | 2023-05-11 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
DE102015208140A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verpackungsmaschine und Verfahren zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer solchen Verpackungsmaschine |
DE102015208136A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102015208118A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
WO2016173860A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit darauf aufgewickeltem flach- und/oder folienmaterial |
DE102015208122A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102015208112A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung zum Umgang mit auf Rollen aufgewickeltem Flach- und/oder Folienmaterial |
WO2016173853A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial in einer verpackungsmaschine |
DE202015102191U1 (de) | 2015-04-30 | 2016-08-24 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102015208102A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
WO2016173851A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und vorrichtung zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial in einer verpackungsmaschine |
WO2016173858A1 (de) | 2015-04-30 | 2016-11-03 | Krones Aktiengesellschaft | Verpackungsmaschine und verfahren zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial |
DE102015208102B4 (de) | 2015-04-30 | 2024-06-13 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102015211620A1 (de) | 2015-06-23 | 2016-12-29 | Krones Aktiengesellschaft | Verpackungsmaschine und Verfahren zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer solchen Verpackungsmaschine |
DE102015115973A1 (de) | 2015-09-22 | 2017-03-23 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren zur Handhabung von Vorratsrollen mit flächigem Bandmaterial, Vorratsrolle und Vorrichtung zum Bereitstellen flächigen Bandmaterials |
DE102015225914A1 (de) | 2015-12-18 | 2017-06-22 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und Verfahren zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
EP3181500A1 (de) | 2015-12-18 | 2017-06-21 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und verfahren zur zuförderung, bereitstellung und zum austausch von rollen mit verpackungsmaterial in einer verpackungsmaschine |
DE102016200581B4 (de) | 2016-01-19 | 2023-01-12 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102016200581A1 (de) | 2016-01-19 | 2017-07-20 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Zuförderung, Bereitstellung und zum Austausch von Rollen mit Verpackungsmaterial in einer Verpackungsmaschine |
DE102016206183A1 (de) | 2016-04-13 | 2017-10-19 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von auf Rollen aufgewickeltem Verpackungsmaterial für Artikel wie Getränkebehältnisse oder dergleichen |
DE102016206172A1 (de) | 2016-04-13 | 2017-10-19 | Krones Aktiengesellschaft | Vorrichtung und Verfahren zur Bereitstellung von auf Rollen aufgewickeltem Verpackungsmaterial für Artikel wie Getränkebehältnisse oder dergleichen |
DE102016206711A1 (de) | 2016-04-20 | 2017-10-26 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit auf Rollen aufgewickeltem Verpackungsmaterial |
DE102018131992A1 (de) | 2018-12-12 | 2020-06-18 | Krones Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zum Umgang mit zur Verpackung von Artikeln ausgebildetem Flach- und/oder Folienmaterial |
IT201900024556A1 (it) * | 2019-12-18 | 2021-06-18 | Fameccanica Data Spa | Procedimento e apparecchiatura per la preparazione di lembi di bobine di materiale in nastro |
EP3838818A1 (de) * | 2019-12-18 | 2021-06-23 | Fameccanica.Data S.p.A. | Verfahren und vorrichtung zur vorbereitung von enden von bahnmaterialtollen |
US11479429B2 (en) | 2019-12-18 | 2022-10-25 | Fameccanica.Data S.P.A. | Method and apparatus for preparing edges of reels of web material |
DE102021100035A1 (de) | 2021-01-04 | 2022-07-07 | Krones Aktiengesellschaft | Transportvorrichtung für Vorratsrollen mit aufgewickeltem Verpackungsmaterial |
WO2022144152A1 (de) | 2021-01-04 | 2022-07-07 | Krones Aktiengesellschaft | Transportvorrichtung für vorratsrollen mit aufgewickeltem verpackungsmaterial |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB9026306D0 (en) | 1991-01-23 |
BR9006338A (pt) | 1991-09-24 |
IT1235976B (it) | 1992-12-15 |
JPH04164762A (ja) | 1992-06-10 |
JP2922311B2 (ja) | 1999-07-19 |
IT8903770A0 (it) | 1989-12-18 |
FR2655963B1 (fr) | 1993-02-05 |
FR2655963A1 (fr) | 1991-06-21 |
GB2239651A (en) | 1991-07-10 |
GB2239651B (en) | 1993-11-17 |
US5219127A (en) | 1993-06-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4040545A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zustellen und wechseln von rollen auf einer herstellungsmaschine | |
DE3615309C2 (de) | Automatisierte Anlage zum Zuführen von Produktions- und/oder Verpackungsmaterial von einem Lager zu Fertigungsstraßen | |
DE3824843C2 (de) | ||
DE3687229T2 (de) | Zufuhrsystem eines bandes zu einer fertigungslinie. | |
DE69102814T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung für das Etikettieren. | |
DE3717549A1 (de) | Filmzufuehrungsvorrichtung | |
DE68922482T2 (de) | Auflegevorrichtung für gummierte Bahnen. | |
EP0128334B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zwischenspeichern von in Schuppenformation anfallenden Druckprodukten | |
DE4234344C2 (de) | Vorrichtung für eine Produktionsmaschine zum Wechseln von Rollen bahnförmigen Materials | |
EP0054735B1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Schuppenbandrollen aus geschuppt Übereinander abgelegten flachen flexiblen Gegenständen | |
DE3884275T2 (de) | Vorrichtung zum Entfernen von Haspeln. | |
DE69110396T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von grünen Reifen. | |
DE3706182A1 (de) | Papierrollenvorlegeeinrichtung | |
DE2558998A1 (de) | Vorrichtung zum beschneiden der stirnseitigen raender von rollen, insbesondere der folienraender an folienwickeln | |
DE3425673C2 (de) | ||
DE7814419U1 (de) | Maschine zum zufuehren von bauteilen zu einer pruef- oder bearbeitungsstation | |
DE60302242T2 (de) | Speicher- und übertragungsvorrichtung für bandförmige produkte für ihre verwendung zur herstellung eines luftreifenmantels | |
DE3040189A1 (de) | Warenbahn-wickelvorrichtung | |
DE69720827T2 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Zuschnitten in einer Zigarettenverpackungsmaschine | |
DE19601668A1 (de) | Folienwickelmaschine zum Umwickeln beladener Paletten | |
DE3873906T2 (de) | Drahtfuehrung bei einer drahterosionsbearbeitungsvorrichtung. | |
EP0136498A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von von einem Speicherwickel abgewickelten flächigen Erzeugnissen, insbesondere Druckprodukten | |
DE2725897A1 (de) | Vorrichtung zur foerderung von materialien | |
DE69908882T2 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Rollen aus Einschlagmaterial in einer Zigarettenverpackungsmaschine und Verfahren zum Aufnehmen und Transportieren dieser Rollen | |
DE2347700B2 (de) | Vorrichtung zum teilen einer kontinuierlich bewegten bahn in mehrere streifen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |