[go: up one dir, main page]

DE4040138A1 - Stuhl, insbesondere buerostuhl - Google Patents

Stuhl, insbesondere buerostuhl

Info

Publication number
DE4040138A1
DE4040138A1 DE19904040138 DE4040138A DE4040138A1 DE 4040138 A1 DE4040138 A1 DE 4040138A1 DE 19904040138 DE19904040138 DE 19904040138 DE 4040138 A DE4040138 A DE 4040138A DE 4040138 A1 DE4040138 A1 DE 4040138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
seat support
support part
front edge
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904040138
Other languages
English (en)
Inventor
Eckhard Dipl Ing Hansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINK WILHELM KG
Original Assignee
LINK WILHELM KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINK WILHELM KG filed Critical LINK WILHELM KG
Priority to DE19904040138 priority Critical patent/DE4040138A1/de
Publication of DE4040138A1 publication Critical patent/DE4040138A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/023Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts being horizontally-adjustable seats ; Expandable seats or the like, e.g. seats with horizontally adjustable parts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Stuhl, insbesondere Büro­ stuhl, mit einer auf einem Fußgestell angeordneten Sitz.
An Bürostühlen sind bereits zahlreiche Maßnahmen zur Er­ höhung des Sitz- und Arbeitskomforts ergriffen worden, wie die stufenlose Höhenverstellbarkeit und eine Neigungsver­ stellung der Sitzfläche oder Sitzflächenteilen, teilweise kombiniert mit einer Verstellbewegung einer Rückenlehne. Dabei sind die Stühle jedoch weitgehend mit Sitzflächen versehen die eine einheitliche Sitzlänge oder Sitztiefe aufweisen. Diese einheitliche Sitztiefe soll zwar Durch­ schnittsmaßen eines europäischen Menschen entsprechen, kann aber keinesfalls die großen Abweichungen berücksich­ tigen, welche Menschen gleichen und auch unterschiedlichen Alters hinsichtlich der hier maßgeblichen Länge ihrer Oberschenkel aufweisen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Stuhl, insbesondere Bürostuhl, dahingehend zu verbessern, daß er auch einen erhöhten Sitzkomfort für Menschen bie­ tet, deren Oberschenkellänge nach oben oder unten von den Durchschnittsmaßen eines europäischen Menschen abweicht.
Die gestellte Aufgabe wird bei einem Stuhl erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Sitzfläche in ihrer Länge ver­ änderbar ist. Hierzu kann vorteilhafterweise ein die Vor­ derkante des Sitzträgers aufweisender Sitzträgerteil gegenüber dem übrigen Sitzträger senkrecht zur Hauptrich­ tung der Vorderkante verstellbar angeordnet sein. Bei einem erfindungsgemäß ausgebildeten Stuhl kann also jeder Stuhlbenutzer die Länge oder Tiefe des Stuhlsitzes auf ein für ihn bequemstes Maß, bei welchem er sich bequem nach hinten bis zur Rückenlehne verschieben kann, ohne daß ihm dabei die Sitzvorderkante in die Kniekehlen drückt oder soweit nach hinten verschoben ist, daß der Sitz keine aus­ reichend große Auflagelänge für die Oberschenkel des Be­ nutzers bietet. Der verstellbare Sitzträgerteil kann im übrigen Sitzträger zweckmäßig verschiebbar gelagert und mittels einer am übrigen Sitzträger angeordneten Antriebs­ vorrichtung verstellbar sein. Diese Antriebsvorrichtung kann - wie andere Verstellvorrichtungen des Stuhles - eine Handverstellvorrichtung sein, die mittels eines Handgrif­ fes betätigbar ist. Als sicher wirkende und in einer fla­ chen Bauweise ausführbare und damit in einem Stuhlsitz günstig unterbringbare Antriebsvorrichtung hat sich eine Verstellwelle erwiesen, die mit Zahnritzeln besetzt ist, welche in am verstellbaren Sitzträgerteil angeordnete oder ausgebildete Zahnstege eingreifen. Der drehbare Handgriff kann unauffällig auf der Unterseite des Sitzträger& ange­ ordnet und über ein Schneckengetriebe mit der Verstell­ welle gekoppelt sein.
Der erfindungsgemäß ausgebildete Sitzträger mit Längenver­ stellbarkeit der Sitzfläche läßt sich auf seiner Oberseite mit einer den Trennspalt zwischen dem verstellbaren Sitz­ teil und dem übrigen Sitzträger abdeckenden Polsterschicht versehen die ausreichend dehn- und stauchbar ist, um bei jeder eingestellten Sitzlänge eine einwandfreie und bequeme Polsterung des Stuhlsitzes zu bilden.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel eines Sitzträgers mit längenverstellbarer Sitzfläche anhand der Zeichnung näher erläutert.
Im einzelnen zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf den vorderen Teil eines längenverstellbaren Sitzträgers für einen Bürostuhl, teilweise durchbrochen zur Darstellung der Verstellmittel;
Fig. 2 einen Teilschnitt durch den Sitzträger entlang der Linie II-II in Fig. 1.
Die Zeichnung zeigt nur die erfindungswesentlichen Teile des Stuhles, nämlich einen plattenförmigen Sitzträger 10, der über einen nicht dargestellten Tragrahmen mit einer ebenfalls nicht dargestellten Stuhlsäule zweckmäßig dreh­ bar und höhenverstellbar verbunden ist. Der plattenförmige Sitzträger 10 endet vom in einem abgeflachten Rand 11.
Die Vorderkante 12 des Stuhlsitzes ist an einem gesonder­ ten vorderen und ebenfalls plattenförmigen Sitzträgerteil 13 ausgebildet, der unter den plattenförmigen Sitzträger 10 ragt und gemäß Fig. 1 in auf der Unterseite des Sitzträgers 10 ausgebildeten seitlichen Führungsschienen 14 in Richtung des eingezeichneten Doppelpfeiles 15 ver­ schiebbar gelagert ist. Der verschiebbare Sitzträgerteil 13 ist auf seiner Unterseite mit zwei Zahnstegen 16 und 17 versehen. Mit diesen Zahnstegen 16 und 17 steht jeweils ein Zahnritzel 18 und 19 einer Verstelleinrichtung in Ein­ griff. Beide Zahnritzel 18, 19 sind auf einer gemeinsamen Verstellwelle 20 befestigt, die an den in Fig. 1 markier­ ten Stellen 21 und 22 in einem aus Fig. 2 ersichtlichen, zum plattenförmigen Sitzträger 10 stationären Sitzträger­ rahmenteil 23 gelagert sind. In diesem Sitzträgerteil ist auch eine mittels eines auf der Unterseite des Stuhlsitzes verdeckt angeordneten Drehgriffes 24 drehbare Schnecke 25 gelagert, die mit einem auf der Verstellwelle 20 befestig­ ten Schneckenrad 26 in Eingriff steht. Mit dieser selbst­ hemmenden Verstelleinrichtung kann ein Benutzer des Stuh­ les durch einfaches Drehen des Drehgriffes 24 in der einen oder anderen Richtung den verstellbaren Sitzträgerteil 13 mit der Sitzvorderkante 12 in Richtung des Pfeiles 15 zur Vergrößerung der Sitzlänge in Fig. 1 nach rechts oder zur Verkleinerung der Sitzlänge in Fig. 1 nach links verstel­ len.
Der gesamte Sitz mit dem Sitzträger 10 und dem verstell­ baren Sitzträgerteil 13 ist durch eine aus Fig. 2 ersicht­ liche Polsterschicht 27 abgedeckt, die in der Sitzlängs­ richtung dehnbar und stauchbar ist und welche auch die ab­ geflachte Vorderkante 11 des oben liegenden Sitzträgers 10 abdeckt.

Claims (7)

1. Stuhl, insbesondere Bürostuhl, mit einem auf einem Fuß­ gestell angeordneten Sitz, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche in ihrer Länge veränderbar ist.
2. Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Vorderkante (12) des Sitzträgers aufweisender Sitz­ trägerteil (13) gegenüber dem übrigen Sitzträger (10) senkrecht zur Hauptrichtung der Vorderkante (12) ver­ stellbar angeordnet ist.
3. Stuhl nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der verstellbare Sitzträgerteil (13) im übrigen Sitzträger (10) verschiebbar gelagert und mittels einer am übrigen Sitzträger (10) angeordneten Antriebsvor­ richtung verstellbar ist.
4. Stuhl nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsvorrichtung eine Verstellwelle (20) aufweist, die mit Zahnritzeln (18, 19) besetzt ist, welche in am verstellbaren Sitzträgerteil (13) angeordnete oder ausgebildete Zahnstege (16, 17) eingreifen.
5. Stuhl nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellwelle (20) mittels eines Handgriffes (24) drehbar ist.
6. Stuhl nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Handgriff (24) auf der Unterseite des Sitz­ trägers (10) angeordnet und über ein Schneckengetriebe (25/26) mit der Verstellwelle (20) gekoppelt ist.
7. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Sitzträger (10) einschließlich des verstellbaren Sitzträgerteiles (13) auf seiner Ober­ seite mit einer mindestens in der Sitzlängsrichtung (15) dehn- und stauchbaren Polsterschicht (27) versehen ist.
DE19904040138 1990-12-15 1990-12-15 Stuhl, insbesondere buerostuhl Withdrawn DE4040138A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040138 DE4040138A1 (de) 1990-12-15 1990-12-15 Stuhl, insbesondere buerostuhl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904040138 DE4040138A1 (de) 1990-12-15 1990-12-15 Stuhl, insbesondere buerostuhl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4040138A1 true DE4040138A1 (de) 1992-06-17

Family

ID=6420437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904040138 Withdrawn DE4040138A1 (de) 1990-12-15 1990-12-15 Stuhl, insbesondere buerostuhl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4040138A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227329A1 (de) * 1992-08-18 1994-02-24 Dauphin Friedrich W Gmbh Stuhl mit Sitztiefenverstellung
EP0970637A1 (de) * 1998-07-07 2000-01-12 Provenda Marketing Ag Arbeitsstuhl mit Sitztiefenverstellung
DE10249335A1 (de) * 2002-10-22 2004-05-06 Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Verstellung der Sitztiefe eines Stuhls
US8991921B2 (en) 2012-07-20 2015-03-31 Steelcase Inc. Seating unit with seat position and depth adjustment assembly

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR969002A (fr) * 1948-07-07 1950-12-12 Pupitre repose-jambes pour personne assise
DE1099866B (de) * 1958-02-20 1961-02-16 Hans Joachim Schneider Dr Med Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH422254A (de) * 1963-10-03 1966-10-15 Drabert Fritz Ing Dr Sitz, insbesondere Stuhlsitz
US4334709A (en) * 1979-01-19 1982-06-15 Nissan Motor Company, Ltd. Seat for vehicle
DE3239507A1 (de) * 1982-10-26 1984-04-26 Drabert Söhne Minden (Westf.), 4950 Minden Sitz fuer moebel, insbesondere buerostuehle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR969002A (fr) * 1948-07-07 1950-12-12 Pupitre repose-jambes pour personne assise
DE1099866B (de) * 1958-02-20 1961-02-16 Hans Joachim Schneider Dr Med Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH422254A (de) * 1963-10-03 1966-10-15 Drabert Fritz Ing Dr Sitz, insbesondere Stuhlsitz
US4334709A (en) * 1979-01-19 1982-06-15 Nissan Motor Company, Ltd. Seat for vehicle
DE3239507A1 (de) * 1982-10-26 1984-04-26 Drabert Söhne Minden (Westf.), 4950 Minden Sitz fuer moebel, insbesondere buerostuehle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227329A1 (de) * 1992-08-18 1994-02-24 Dauphin Friedrich W Gmbh Stuhl mit Sitztiefenverstellung
US5380063A (en) * 1992-08-18 1995-01-10 Dauphin Entwicklungs- U. Beteiligungs-Gmbh Chair with seat depth adjustment
EP0970637A1 (de) * 1998-07-07 2000-01-12 Provenda Marketing Ag Arbeitsstuhl mit Sitztiefenverstellung
US6189971B1 (en) 1998-07-07 2001-02-20 Provenda Marketing Ag Task chair with adjustable seat depth
DE10249335A1 (de) * 2002-10-22 2004-05-06 Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Verstellung der Sitztiefe eines Stuhls
US6926361B2 (en) 2002-10-22 2005-08-09 Interstuhl Bueromoebel Gmbh & Co. Kg Device for adjusting a seat depth of a chair
US8991921B2 (en) 2012-07-20 2015-03-31 Steelcase Inc. Seating unit with seat position and depth adjustment assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1239753B1 (de) Verstellbare polsterungseinrichtung für ein sitz- und/oder liegemöbel
DE2715739C3 (de) Patientenstuhl
EP1086635A1 (de) Stuhl, insbesondere Arbeitsstuhl
EP0970637A1 (de) Arbeitsstuhl mit Sitztiefenverstellung
EP1093737B1 (de) Stuhl
DE2334400A1 (de) Gesundheitsstuhl
DE3243747A1 (de) Sitz mit in ihrer neigung verstellbarer sitzflaeche
DE2856695A1 (de) Einstellbares stuetzteil an einem fahrzeugsitz
DE19522685C1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem integrierten Kindersitz
DE4040138A1 (de) Stuhl, insbesondere buerostuhl
DE3829470C1 (en) A piece of seating furniture with neck support
DE1580621A1 (de) Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2732193C2 (de) Sitz- und Liegemöbel aus mehreren klappbaren Polsterteilen
EP0891730A2 (de) Bettlattenrost mit gegeneinander verstellbaren Rostteilen
DE3402839C2 (de) Klappsessel oder Liegestuhl
EP1699319B1 (de) Sitz- oder liegemöbel
DE3625824A1 (de) Polstersitzmoebel, insbesondere mit einem gegenueber dem sitzteil neigungsverstellbaren lehnenteil
DE20202222U1 (de) Polstermöbel mit Sitzhärteverstellung
DE9310935U1 (de) Drehstuhl für Zahnarztpraxis-Einrichtungseinheit
DE3640481A1 (de) Trainingsbank fuer kraftsportuebungen
DE2721175C2 (de) Arbeitsstuhl
DE10043347B4 (de) Fahrzeugsitz mit einem integrierten Kindersitz
DE3624002C2 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Hocker
DE1529532C (de) Vorrichtung zum Hochlegen der Beine
DE4102813C1 (en) Chair for cosmetic treatment - has folding back and calf and thigh supports

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee