DE4036191A1 - Zerlegbarer spin-on-oelfilter - Google Patents
Zerlegbarer spin-on-oelfilterInfo
- Publication number
- DE4036191A1 DE4036191A1 DE4036191A DE4036191A DE4036191A1 DE 4036191 A1 DE4036191 A1 DE 4036191A1 DE 4036191 A DE4036191 A DE 4036191A DE 4036191 A DE4036191 A DE 4036191A DE 4036191 A1 DE4036191 A1 DE 4036191A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- spin
- mandrel
- housing
- cartridge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 5
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 18
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000010705 motor oil Substances 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000003912 environmental pollution Methods 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/11—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
- B01D29/13—Supported filter elements
- B01D29/15—Supported filter elements arranged for inward flow filtration
- B01D29/21—Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/96—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/18—Heating or cooling the filters
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/30—Filter housing constructions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/30—Filter housing constructions
- B01D35/31—Filter housing constructions including arrangements for environmental protection, e.g. pressure resisting features
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2201/00—Details relating to filtering apparatus
- B01D2201/18—Filters characterised by the openings or pores
- B01D2201/188—Multiple filtering elements having filtering areas of different size
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Spin-On-Ölfilter ins
besondere für Verbrennungsmotoren, zum Anschrauben
an den Motorblock, bestehend aus Filterpatrone,
Kopfplatte und Filtergehäuse.
Spin-On-Ölfilter gattungsgemäßer Art finden insbe
sondere bei zum Antrieb von Kraftfahrzeugen einge
setzten Verbrennungsmotoren Verwendung. Sie haben
die Aufgabe, etwaige in das Motoröl gelangte Verun
reinigungen auszufiltern und so das Motoröl sau
berzuhalten und damit einerseits Beschädigungen des
Motors durch - auch sehr kleine - Partikel und an
dererseits ein Verstopfen der zur Schmierung beweg
licher Motorteile dienenden Ölbohrungen zu verhin
dern.
Dazu werden die gattungsgemäß aus Filterpatrone und
Filtergehäuse bestehenden Spin-On-Ölfilter am Mo
torblock angeschraubt und mit Erreichen der Höchst
benutzungsdauer abgeschraubt und durch Neufilter
ersetzt. Bei Spin-On-Ölfiltern im Stande der Tech
nik sind Filterpatrone und Filtergehäuse nicht
trennbar. Der Ölfilter wird daher stets Restmengen
an Altöl enthalten, seine Entsorgung ist damit im
Hinblick auf zu vermeidende Umweltbelastungen pro
blematisch. Hinzu kommt, daß durch den Austausch
des Gesamtfilters das zur Herstellung des Filterge
häuses verwendete Material in der Regel verloren
geht. Dies ist einerseits im Hinblick auf den gebo
tenen sparsamen Umgang mit Rohstoffen, andererseits
auf die zwangsläufig entstehenden vergleichsweise
hohen Kosten ungünstig.
Die Erfindung hat es sich daher zur Aufgabe ge
macht, einen Spin-On-Ölfilter zu schaffen, dessen
Entsorgung unter Umweltaspekten unproblematisch und
dessen Benutzung kostengünstiger ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen
Spin-On-Ölfilter mit den Merkmalen des Kennzeichens
des Anspruches 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile sind
vielfältig. Durch Lösen der Schraubverbindung kann
die Kopfplatte evtl. mit Dorn entfernt, die Filter
patrone entnommen und das im Filtergehäuse befind
liche Restöl entleert werden. Sodann kann eine neue
Filterpatrone eingesetzt und die Kopfplatte durch
Zusammenschrauben wieder befestigt werden. Der Fil
ter in zusammengeschraubtem Zustand läßt sich wie
ein herkömmlicher nicht zerlegbarer Spin-On-Ölfil
ter an den Motorblick anschrauben. Der bei den mei
sten Verbrennungsmotoren in regelmäßigen Interval
len erforderliche Wechsel des gesamten Ölfilters
wird bei Verwendung der erfindungsgemäßen zerlegba
ren Spin-On-Filter durch ein bloßes Wechseln der
Filterpatrone ersetzt, die in der Regel äußerst ko
stengünstig aus vergleichsweise reichlich vorhan
denen Rohstoffen, wie zum Beispiel Papier oder tex
tilem Material, herzustellen ist. Entscheidend ist,
daß wie bei herkömmlichen Spin-On-Ölfiltern beim
Auf- oder Abdrehen des Filters dieser in sich sta
bil bleibt.
In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist
bevorzugt, daß die Schraubverbindung zum Festlegen
des Gehäuses aus einer Mutter und/oder einer
Schraube besteht.
Die Verwendung derartiger in der Technik lange er
probter Schraubverbindungen ermöglicht in vorteil
hafter Weise die Verwendung herkömmlicher ferti
gungstechnischer Anlagen sowie das Zerlegen des
Filters mit bereits jedem Laien zur Verfügung ste
hender Mittel (Schraubenschlüssel).
Besonders bevorzugt ist es, den Dorn und die Kopf
platte einstückig auszuführen.
Auch hier stehen fertigungstechnische Überlegungen
im Vordergrund. Bei einstückiger Ausführung dieser
Teile entfällt ein Zusammensetzen. Zudem wird die
Stabilität dieser für den erfindungsgemäßen Filter
entscheidenden Teile bei einstückiger Ausführung
erhöht.
Um die Montage weiter zu vereinfachen, wird außer
dem vorgeschlagen, den Dorn mit einer Anschlagsflä
che und/oder einem Filterspannelement zu versehen.
Bei einer derartigen Ausgestaltung der Erfindung
wird die Montage erleichtert und Montagefehler wer
den zuverlässig vermieden.
Zuletzt ist daran gedacht, das Filtergehäuse mit
Kühlrippen zu versehen.
Bei den meisten modernen Verbrennungsmotoren ist
die Öltemperatur, die die Viskosität des verwende
ten Motoröls beeinflußt, für die Motorfunktion von
entscheidender Bedeutung. Nicht wenige Motoren -
vor allem Hochleistungsmotoren - sind aus diesem
Grund mit Ölkühlern versehen. Mindestens ein Teil
dieser Kühlfunktion kann bei der erfindungsgemäßen
Ausgestaltung durch die am Ölfilter angebrachten
Kühlrippen verstärkt oder mit übernommen werden.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Ausgestaltungen
der Erfindung lassen sich dem nachfolgenden Be
schreibungsteil entnehmen, in dem anhand einer
Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nä
her erläutert wird. Sie zeigt einen teilweisen
Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Filter.
In der Zeichnung ist der Dorn (3) zu erkennen, der
das, hier mit Kühlrippen (10) versehene Filterge
häuse (2) durchgreift. Das hintere Ende dieses
Dorns ist mit einem Mehrkant (6), hier einem Sechs
kant, versehen. Dieser Sechskant greift formschlüs
sig in das Gehäuse (2) ein. Wie in der Zeichnung
weiter dargestellt, ist der Dorn (3) mit einer zen
tralen axialen Sackbohrung (4) und radialen Bohrun
gen (5) versehen.
Dabei dienen diese Bohrungen dazu, den Rückfluß des
Öls in den Motorraum sicherzustellen. Dieses tritt
durch die radialen Bohrungen (5) in die zentrale
Bohrung (4) des Dorns (3) ein und durch diese Boh
rung (4) in den Motorraum zurück. Weiterhin ist in
dieser Zeichnung die Kopfplatte (9) dargestellt,
die auf dem Gehäuse (2) aufliegt. Zum Zwecke der
Abdichtung ist diese Kopfplatte (9) beidseitig mit
Dichtungen (7, 8) versehen. Vom Dorn (3) durchgrif
fen und vom Gehäuse (2) umschlossen ist in der
Zeichnung weiterhin die Filterpatrone (1) abgebil
det, die im wesentlichen in radialer Richtung von
außen nach innen von Öl durchflossen wird und nach
Zerlegen des erfindungsgemäßen Filters alleine aus
gewechselt wird.
Claims (5)
1. Spin-On-Ölfilter, insbesondere für Verbrennungs
motoren zum Anschrauben an den Motorblock, beste
hend aus Filterpatrone, Kopfplatte und Filterge
häuse, gekennzeichnet durch,
einen Dorn (3) mit einer zentralen, axialen Bohrung
(4) und radialen Bohrungen (5), auf den die Fil
terpatrone (1) ihn lose umgreifend aufgesetzt ist
und der das Filtergehäuse (2) durchgreift und
dessen eines Ende als Mehrkant (6) ausgeformt ist
und formschlüssig in das Filtergehäuse (2) ein
greift und
der endseitig eine Schraubverbindung aufweist, die
beim Zusammenschrauben die auf der Stirnseite des
Filtergehäuses (2) befindliche, beidseitig mit
Dichtungen (7, 8) versehene Kopfplatte (9) dichtend
gegen das Filtergehäuse (2) preßt und die Filterpa
trone (1) klemmt.
2. Spin-On-Ölfilter, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Schraubverbin
dung (12) aus einer Mutter und/oder einer Schraube
besteht.
3. Spin-On-Ölfilter nach Anspruch 1 oder 2, da
durch gekennzeichnet, daß
der Dorn (3) und die Kopfplatte (9) einstückig
sind.
4. Spin-On-Ölfilter nach einem der Ansprüche 1 bis
3, gekennzeichnet durch
eine Anschlagfläche und/oder ein Filterspannelement
am Dorn.
5. Spin-On-Ölfilter nach einem der Ansprüche 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet,
daß das Filtergehäuse (2) Kühlrippen (10) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4036191A DE4036191A1 (de) | 1990-08-14 | 1990-11-14 | Zerlegbarer spin-on-oelfilter |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4025693 | 1990-08-14 | ||
DE4036191A DE4036191A1 (de) | 1990-08-14 | 1990-11-14 | Zerlegbarer spin-on-oelfilter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4036191A1 true DE4036191A1 (de) | 1992-02-20 |
Family
ID=25895897
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4036191A Ceased DE4036191A1 (de) | 1990-08-14 | 1990-11-14 | Zerlegbarer spin-on-oelfilter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4036191A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4131353A1 (de) * | 1991-03-28 | 1992-10-01 | Knecht Filterwerke Gmbh | Fluessigkeitsfilter, insbesondere schmieroelfilter fuer verbrennungsmotoren |
DE4240656A1 (en) * | 1991-12-17 | 1993-07-01 | Mann & Hummel Filter | Filter for engine fuel or lubricating oil |
EP0692292A1 (de) | 1994-07-13 | 1996-01-17 | Ing. Walter Hengst GmbH & Co. KG | Flüssigkeitsfilter |
US5589060A (en) * | 1991-03-28 | 1996-12-31 | Knecht Filterwerke Gmbh | Filter for liquids, in particular internal-combustion engine lubricant oils |
US6006924A (en) * | 1997-05-14 | 1999-12-28 | Pti Technologies, Inc. | Multi-media filtration system with reusable and demountable filter cartridge |
EP1136447A1 (de) * | 2000-03-08 | 2001-09-26 | Barnstead Thermolyne Corporation | Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Wasser |
WO2002070869A1 (en) * | 2001-03-06 | 2002-09-12 | Donaldson Company, Inc. | Liquid filter having interchangeable spin-on canister filter and cartridge filter, and methods |
DE10137308A1 (de) * | 2001-08-01 | 2003-02-13 | Hans-Joachim Burmester | Verfahren und Vorrichtung zur Langzeitschmierung von rotierenden Maschinen besonders Benzin-, Diesel- und Gasmotoren |
EP1714687A1 (de) * | 2005-04-18 | 2006-10-25 | Yamashin-Filter Corp. | Filtervorrichtung |
DE102006031608A1 (de) * | 2006-07-06 | 2008-01-17 | Behr Gmbh & Co. Kg | Wärmetauscher-Filter-Anordnung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug |
US20150001143A1 (en) * | 2013-06-27 | 2015-01-01 | Desmond Bell | Oil Filter Conversion Kit |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2742155A (en) * | 1951-11-15 | 1956-04-17 | Olaf P Sather | Oil filter |
DE1040843B (de) * | 1954-03-10 | 1958-10-09 | Fram Corp | Filter zum Reinigen des Schmieroeles von Brennkraftmaschinen, insbesondere bei Motorfahrzeugen |
DE1813365U (de) * | 1960-03-23 | 1960-06-15 | Heinkel Ag Ernst | Anordnung zur einfuehrung von ansaugluft in einen verbrennungsmotor. |
DE1880149U (de) * | 1963-07-30 | 1963-10-03 | Knecht Ges Mit Beschraenkter H | Schmieroelfilter, insbesondere fuer brennkraftmaschinen. |
DE1995560U (de) * | 1968-07-30 | 1968-10-31 | Prec Mecanique Labinal Fa | Ersetzbares filter fuer stroemungsmittelkreise |
US3451584A (en) * | 1967-05-19 | 1969-06-24 | Continental Research & Dev Ltd | Oil filler breather cap |
DE6604740U (de) * | 1967-04-27 | 1970-02-19 | Cav Ltd | Filtereinsatz fuer fluessigkeitsfilter |
DE2146317A1 (de) * | 1971-09-16 | 1973-04-19 | Purolator Filter Gmbh | Oelfilter fuer schmiersysteme |
DE2524450A1 (de) * | 1975-06-03 | 1976-12-16 | Boelch Alfons | Oelfilter mit wegwerfbarer filterpapierrolle |
-
1990
- 1990-11-14 DE DE4036191A patent/DE4036191A1/de not_active Ceased
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2742155A (en) * | 1951-11-15 | 1956-04-17 | Olaf P Sather | Oil filter |
DE1040843B (de) * | 1954-03-10 | 1958-10-09 | Fram Corp | Filter zum Reinigen des Schmieroeles von Brennkraftmaschinen, insbesondere bei Motorfahrzeugen |
DE1813365U (de) * | 1960-03-23 | 1960-06-15 | Heinkel Ag Ernst | Anordnung zur einfuehrung von ansaugluft in einen verbrennungsmotor. |
DE1880149U (de) * | 1963-07-30 | 1963-10-03 | Knecht Ges Mit Beschraenkter H | Schmieroelfilter, insbesondere fuer brennkraftmaschinen. |
DE6604740U (de) * | 1967-04-27 | 1970-02-19 | Cav Ltd | Filtereinsatz fuer fluessigkeitsfilter |
US3451584A (en) * | 1967-05-19 | 1969-06-24 | Continental Research & Dev Ltd | Oil filler breather cap |
DE1995560U (de) * | 1968-07-30 | 1968-10-31 | Prec Mecanique Labinal Fa | Ersetzbares filter fuer stroemungsmittelkreise |
DE2146317A1 (de) * | 1971-09-16 | 1973-04-19 | Purolator Filter Gmbh | Oelfilter fuer schmiersysteme |
DE2524450A1 (de) * | 1975-06-03 | 1976-12-16 | Boelch Alfons | Oelfilter mit wegwerfbarer filterpapierrolle |
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4131353A1 (de) * | 1991-03-28 | 1992-10-01 | Knecht Filterwerke Gmbh | Fluessigkeitsfilter, insbesondere schmieroelfilter fuer verbrennungsmotoren |
US5589060A (en) * | 1991-03-28 | 1996-12-31 | Knecht Filterwerke Gmbh | Filter for liquids, in particular internal-combustion engine lubricant oils |
DE4240656A1 (en) * | 1991-12-17 | 1993-07-01 | Mann & Hummel Filter | Filter for engine fuel or lubricating oil |
DE4240656C2 (de) * | 1991-12-17 | 1998-04-09 | Mann & Hummel Filter | Filter für Kraft- und/oder Schmierstoffe eines Verbrennungsmotors |
EP0692292A1 (de) | 1994-07-13 | 1996-01-17 | Ing. Walter Hengst GmbH & Co. KG | Flüssigkeitsfilter |
US5538626A (en) * | 1994-07-13 | 1996-07-23 | Ing, Walter Hengst Gmbh & Co. Kg | Liquid filter |
US6006924A (en) * | 1997-05-14 | 1999-12-28 | Pti Technologies, Inc. | Multi-media filtration system with reusable and demountable filter cartridge |
US6379560B1 (en) | 2000-03-08 | 2002-04-30 | Barnstead/Thermodyne Corporation | Water purifying apparatus and method for purifying water |
EP1136447A1 (de) * | 2000-03-08 | 2001-09-26 | Barnstead Thermolyne Corporation | Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Wasser |
EP1470849A3 (de) * | 2000-03-08 | 2005-06-01 | Barnstead Thermolyne Corporation | Wasserreinigungsvorrichung und Verfahren zur Reinigung von Wasser |
EP1637207A2 (de) * | 2000-03-08 | 2006-03-22 | Barnstead Thermolyne Corporation | Patrone zur Reinigung von Wasser |
EP1637207A3 (de) * | 2000-03-08 | 2007-07-11 | Barnstead Thermolyne Corporation | Patrone zur Reinigung von Wasser |
WO2002070869A1 (en) * | 2001-03-06 | 2002-09-12 | Donaldson Company, Inc. | Liquid filter having interchangeable spin-on canister filter and cartridge filter, and methods |
DE10137308A1 (de) * | 2001-08-01 | 2003-02-13 | Hans-Joachim Burmester | Verfahren und Vorrichtung zur Langzeitschmierung von rotierenden Maschinen besonders Benzin-, Diesel- und Gasmotoren |
EP1714687A1 (de) * | 2005-04-18 | 2006-10-25 | Yamashin-Filter Corp. | Filtervorrichtung |
DE102006031608A1 (de) * | 2006-07-06 | 2008-01-17 | Behr Gmbh & Co. Kg | Wärmetauscher-Filter-Anordnung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug |
US20150001143A1 (en) * | 2013-06-27 | 2015-01-01 | Desmond Bell | Oil Filter Conversion Kit |
US8932462B1 (en) * | 2013-06-27 | 2015-01-13 | Desmond Bell | Oil filter conversion kit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69405761T2 (de) | Flüssigkeitsfilterpatrone mit auswechelbarem filterelement | |
EP1154831B1 (de) | Flüssigkeitsfilter mit demontierbarem, zentralen bauteil, mit zusätzlichem haltebauteil | |
DE10220672B4 (de) | Filtereinheit für einfrierende Flüssigkeiten | |
EP1140320B1 (de) | Fluidfilter mit einem montierbaren, zentralen bauteil | |
EP0951329A1 (de) | Filter, insbesondere für das schmieröl einer brennkraftmaschine | |
EP1136666A2 (de) | Flüssigkeitsfilter mit Umgehungsventil | |
DE19644646A1 (de) | Filter, insbesondere zur Filtrierung des Schmieröls einer Brennkraftmaschine | |
EP0314915A2 (de) | Ölfilter für die Reinigung von Schmieröl | |
EP0925428B1 (de) | Baugruppe für eine verbrennungskraftmaschine | |
EP1679110A1 (de) | Luftfilter | |
EP3473322A1 (de) | Becherförmiges gehäuse, vorrichtung zum abscheiden von flüssigkeit aus luft sowie verfahren zur montage des becherförmigen gehäuses auf einen nippel | |
EP1222010B1 (de) | Flüssigkeitsfilter, insbesondere ölfilter | |
DE4036191A1 (de) | Zerlegbarer spin-on-oelfilter | |
DE4022723A1 (de) | Fluessigkeitsfilter fuer das schmieroel einer brennkraftmaschine | |
DE3432855A1 (de) | Oelfilter | |
EP1957176B1 (de) | Wechselölfilter mit federbetätigtem dorn für ablauf | |
EP1113853B1 (de) | Flüssigkeitsfilter, insbesondere für öl oder kraftstoff einer brennkraftmaschine | |
DE102014000715A1 (de) | Filterelement | |
DE1958112B2 (de) | Filtergehäuse | |
DE202007017980U1 (de) | Filterpatrone und Ölfilter eines Verbrennungsmotors | |
EP1130224A1 (de) | Flüssigkeitsfilter mit einem Kühler | |
DE69206212T2 (de) | Wegwerf-Ölfilter. | |
DE2141366A1 (de) | Werkzeug zur Montage bzw. Demontage von Schraubenfeder-Stoßdämpfern und Verfahren unter Verwendung dieses Werkzeuges | |
DE60202967T2 (de) | Vorrichtung zum filtern von dieselkraftstoff, der einem dieselmotor zugeführt werden soll, und eine solche vorrichtung enthaltende dieselkraftstoffzuführungsleitung | |
DE102015011801A1 (de) | Filter mit widerhakenförmiger Bajonettaufnahme und Filterelement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |