[go: up one dir, main page]

DE4028456C1 - Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp - Google Patents

Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp

Info

Publication number
DE4028456C1
DE4028456C1 DE19904028456 DE4028456A DE4028456C1 DE 4028456 C1 DE4028456 C1 DE 4028456C1 DE 19904028456 DE19904028456 DE 19904028456 DE 4028456 A DE4028456 A DE 4028456A DE 4028456 C1 DE4028456 C1 DE 4028456C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arm
halves
dovetail
work
crossbar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904028456
Other languages
German (de)
Inventor
Theodor 7333 Ebersbach De Eistert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dyes Bueromoebelfabrik 3252 Bad Muender De GmbH
Original Assignee
Dyes Bueromoebelfabrik 3252 Bad Muender De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dyes Bueromoebelfabrik 3252 Bad Muender De GmbH filed Critical Dyes Bueromoebelfabrik 3252 Bad Muender De GmbH
Priority to DE19904028456 priority Critical patent/DE4028456C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4028456C1 publication Critical patent/DE4028456C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/02Writing-tables with vertically-adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/18Tables with tops of variable height with additional top or additional legs for varying the height of the top
    • A47B2009/185Tables with tops of variable height with additional top or additional legs for varying the height of the top being positioned between the table top and the legs or underframe
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0011Underframes
    • A47B2200/0013Desks with central bearing beams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/004Top adjustment
    • A47B2200/0043Inclination adjustable work top

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Bench/desk height and/or angle adjusting top is hinged to the crossbar of the frame by two pairs of swivel arms. Each arm should ' be divided vertically into two halves (20.20'), to form a dovetail groove (41), as a concave arc at the arm ends (21,21') facing towards the frame crossbar. The groove in turn encloses a convex arcuate dovetail piece which is lined up vertically and adapted to the composite arm swivel range. The two arm halves (20,20') can be clamped relative to one another adjacent to their ends (21,21') so the dovetail groove (41) clamps round the dovetail piece to hold the adjusted arm angle. The arm can swivel as required when the clamp is released. ADVANTAGE - The desk/bench top can be angled and locked thus as required by simple arm clamp system in quick time for convenience.

Description

Die Erfindung betrifft einen Arbeits- oder Bürotisch mit einer in der Höhe und/oder der Neigung veränderbaren Arbeitsplatte, die über zwei Paare von verschwenkbaren Tragarmen an einer Quertraverse des Tischgestelles gelenkig abgestützt ist.The invention relates to a work or office table with a Worktop that can be changed in height and / or inclination, which over two pairs of pivoting arms on one Crossbar of the table frame is articulated.

Ein derartiger Arbeits- oder Bürotisch ist aus der DE-OS 39 33 237 bekannt. Das Tischgestell besteht aus zwei Seitenwangen, deren obere Enden mittels der Quertraverse miteinander verbunden sind. An der Quertraverse sind die einen Enden der Tragarme angelenkt, während sich die anderen Enden gelenkig an der Arbeitsplatte oder an in Führungsschienen verstellbaren Anschlußblöcken abstützen. Als Antriebselemente sind Gewindestangen vorgesehen, auf denen die Anschlußblöcke paarweise oder gemeinsam verstellbar sind. Ein derartiger Aufwand ist nur vertretbar, wenn die Höhe und/oder Neigung der Arbeitsplatte häufig verändert werden muß.Such a work or office table is from DE-OS 39 33 237 known. The table frame consists of two Sidewalls, the upper ends of which are by means of the crossbar are interconnected. There are some on the crossbar Ends of the support arms are articulated while the other ends articulated on the worktop or on guide rails support adjustable terminal blocks. As Drive elements are provided on which threaded rods the connection blocks are adjustable in pairs or together. Such an effort is only justifiable if the amount and / or the inclination of the worktop can be changed frequently got to.

Ein Arbeits- oder Bürotisch mit Paaren von Tragarmen für die Arbeitsplatte ist auch aus der DE-OS 30 39 180 bekannt. Die paarweise höhenverstellbaren Tragarme können gemeinsam oder paarweise verschwenkt werden, um die Höhe und/oder die Neigung der Arbeitsplatte zu ändern. Zum Verschwenken der Tragarme sind Antriebselemente mit Gewindestangen und darauf verstellbaren Gewindeblöcken und für jeden Tragarm eine aus zwei Hebeln gebildete Schere vorgesehen. Dieser Aufwand an Antriebselementen wird durch die Kopplungselemente erhöht, die zum gleichzeitigen Verschwenken des einer Seite der Arbeitsplatte zugeordneten Paares von Tragarmen erforderlich sind. Dieser Aufwand rechtfertigt sich nur, wenn die Arbeitsplatte häufig in der Höhe und/oder der Neigung verändert werden muß. Außerdem sind die so ausgebildeten Tragarme vom gestalterischen Standpunkt aus nicht vorteilhaft.A work or office table with pairs of support arms for the Worktop is also known from DE-OS 30 39 180. The support arms adjustable in pairs can be used together or to be pivoted in pairs to the height and / or the inclination to change the worktop. For swiveling the support arms are drive elements with threaded rods and on them  adjustable thread blocks and one for each arm two levers formed scissors provided. This effort Drive elements is increased by the coupling elements, the for the simultaneous pivoting of one side of the Worktop associated pair of support arms required are. This effort is justified only if the Worktop often changed in height and / or inclination must become. In addition, the support arms designed in this way are from design point of view is not advantageous.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Arbeits- oder Bürotisch der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der einfache Tragarme aufweist, die auf einfache Weise ein Verschwenken und Arretieren zulassen und sich optisch vorteilhaft in die Gesamtgestaltung des Arbeits- oder Bürotisches integrieren lassen.It is an object of the invention to provide a work or office table to create the simple support arms of the type mentioned at the beginning has a simple pivoting and locking allow and optically advantageous in the overall design have the work or office table integrated.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß jeder Tragarm vertikal in zwei Tragarmhälften unterteilt ist, die mit der Quertraverse zugekehrten Endteilen eine konkave, kreisbogenförmige Schwalbenschwanznut bilden, daß die Schwalbenschwanznut einen an der Quertraverse angebrachten konvexen, kreisbogenförmigen Schwalbenschwanzsteg umschließt, der vertikal ausgerichtet und auf den Schwenkbereich des zusammengesetzten Tragarmes abgestimmt ist, und daß die beiden Tragarmhälften zumindest im Anschluß an die Endteile durch Betätigen einer Spanneinrichtung gegeneinander verstellbar sind, so daß sich die Endteile an dem Schwalbenschwanzsteg verspannen und die eingestellte Schwenkstellung des Tragarmes arretieren, während durch Lösen der Spanneinrichtung die Verspannung der Endteile am Schwalbenschwanzsteg aufhebbar und der Tragarm verschwenkbar ist.This object is achieved according to the invention in that everyone Support arm is divided vertically into two support arm halves that with the crossbar facing end parts a concave, arcuate dovetail groove form that the Dovetail groove attached to the crossbar encloses convex, circular arch-shaped dovetail web, which is aligned vertically and on the swivel range of the composite support arm is matched, and that the two Support arm halves at least in connection to the end parts Operating a tensioning device adjustable against each other are so that the end parts on the dovetail web clamp and the set swivel position of the support arm lock, while by releasing the tensioning device Bracing of the end parts on the dovetail bar can be removed and the support arm is pivotable.

Die aus den beiden Tragarmhälften gebildeten Tragarme stützen sich großflächig und dennoch leicht verschwenkbar an den an der Quertraverse angebrachten Schwalbenstangenstegen ab. Die Arretierung erfolgt nach der Einstellung der richtigen Höhe und/oder Neigung der Arbeitsplatte allein durch die Spanneinrichtung, die beim Festziehen die Endteile der Tragarmhälften am Schwalbenschwanzsteg verspannt und so die eingestellte Schwenkstellung des Tragarmes festlegt. Diese manuelle Einstellung und Arretierung ist dann vorzuziehen, wenn die Arbeitsplatte nur beim Aufstellen des Arbeits- oder Bürotisches eingestellt wird und eine Änderung in der Höhe und/oder Neigung nur in größeren Zeitabständen erforderlich wird. Der gesamte Antriebsmechanismus zum Verschwenken der Tragarme entfällt und da sich die Spanneinrichtung voll in den Tragarm integrieren läßt, wird das optische Aussehen allein durch die Außenkontur der die Arbeitsplatte tragenden Tragarme beeinflußt.Support the support arms formed from the two support arm halves large area and yet easily pivotable to the  on the crossbar attached swallow bar webs. The Locking takes place after setting the correct height and / or inclination of the worktop solely by the Clamping device, which when tightening the end parts of the Support arm halves braced on the dovetail web and so the sets the swivel position of the support arm. These manual adjustment and locking is then preferable, if the worktop only when setting up the work or Office desk is set and a change in height and / or inclination only required at longer intervals becomes. The entire drive mechanism for pivoting the Support arms are omitted and because the clamping device is fully in lets the support arm integrate, the visual appearance alone due to the outer contour of the support arms that support the worktop influenced.

Um die großflächige Abstützung des Tragarmes an dem Schwalbenschwanzsteg über den gesamten Schwenkbereich des Tragarmes aufrechtzuerhalten, sieht eine Ausgestaltung vor, daß sich der Schwalbenschwanzsteg über einen Winkelbereich erstreckt, der mindestens um den Schwenkbereich des Tragarmes größer ist als der Winkelbereich der Schwalbenschwanznut.To support the large-area arm on the Dovetail bar across the entire swivel range of the To maintain the support arm provides a configuration, that the dovetail web extends over an angular range extends at least around the pivoting range of the support arm is larger than the angular range of the dovetail groove.

Die einfachste Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarmhälften schalenartig ausgebildet sind und mit ihren offenen Seiten gegeneinander gerichtet mittels Schrauben miteinander verbunden sind.The simplest embodiment is characterized in that the support arm halves are cup-shaped and with their open sides facing each other with screws are interconnected.

Beim Festziehen der Spannschrauben wird die Arretierung der Schwenkstellung vorgenommen, während bei teilweise gelösten Spannschrauben der Tragarm am Schwalbenschwanzsteg verschwenkt werden kann. Dabei genügt es oft, wenn nur eine den Endteilen zugekehrte Spannschraube festgezogen und wieder gelöst wird, während eine den Endteilen abgekehrte Spannschraube dauernd angezogen bleiben kann. Die Anbringung der Spannschrauben ist nach einer Ausgestaltung so gelöst, daß die Schrauben in Schraubstutzen geführt sind, die an den Innenseiten der schalenartigen Tragarmhälften angeformt sind, und daß ein Schraubstutzen mit einer Gewindebohrung für die Schraube versehen ist, während die Bohrung des anderen Schraubstutzens mit einem erweiterten Endabschnitt zur Aufnahme des Kopfes der Schraube versehen ist.When tightening the clamping screws, the locking of the Swiveled position made while partially loosened Tensioning screws of the support arm pivoted on the dovetail bar can be. It is often sufficient if only one of the end parts the facing clamping screw is tightened and loosened again,  while a tension screw facing away from the end parts is permanent can stay dressed. The attachment of the clamping screws is solved according to an embodiment so that the screws are guided in screw sockets on the inside of the shell-like support arm halves are formed, and that a Screw socket with a threaded hole for the screw is provided while the bore of the other screw connector with an enlarged end section to accommodate the head the screw is provided.

Die Spanneinrichtung kann nach einer Ausgestaltung auch so ausgeführt sein, daß im Anschluß an die Endteile in den Tragarmhälften als Spanneinrichtung eine Welle mit zwei gegenläufigen Gewindeenden angeordnet ist, die in entsprechende gegenläufige Gewindeaufnahmen der Tragarmhälften eingeschraubt sind, wobei in der einen Drehrichtung der Welle die Tragarmhälften gegeneinander und in der anderen Drehrichtung voneinander weg verstellbar sind. Die Betätigung läßt sich dadurch in einfacher Weise erreichen, daß die Welle zumindest an einem Ende mit einer Werkzeugaufnahme versehen ist, die zumindest durch die zugeordnete Gewindeaufnahme einer Tragarmhälfte zugänglich ist.According to one embodiment, the tensioning device can also be so be carried out that following the end parts in the Support arm halves as a clamping device a shaft with two opposite thread ends is arranged in corresponding opposite thread receptacles of the support arm halves screwed in are, wherein in one direction of rotation of the shaft Support arm halves against each other and in the other direction of rotation are adjustable away from each other. The operation can be thereby achieve in a simple manner that the shaft at least is provided at one end with a tool holder that at least through the associated thread pickup Support arm half is accessible.

Die Bedienung der Spanneinrichtung läßt sich dadurch erleichtern, daß die Welle zwischen den Gewindeenden drehfest ein Zahnriemenrad trägt, das mittels eines Zahnriemens in der einen oder anderen Drehrichtung antreibbar ist, daß der Zahnriemen mit einem weiteren Zahnriemenrad im Eingriff steht, das im Bereich des der Quertraverse abgekehrten Endes der Tragarmhälften auf einer Antriebswelle drehfest angeordnet ist, deren Enden in Lagerbohrungen der Tragarmhälften drehbar gelagert sind, und daß die mit Werkzeugaufnahmen versehenen Enden der Antriebswelle von den Außenseiten der Tragarmhälften aus frei zugänglich sind, da die Antriebswelle an den der Quertraverse abgekehrten und der Arbeitsplatte zugeordneten Enden leichter betätigt werden kann, als die der Quertraverse zugekehrte Welle mit den gegenläufigen Gewindeenden.The operation of the tensioning device can be done facilitate that the shaft between the thread ends rotatably carries a toothed belt wheel, which by means of a toothed belt in the one or other direction of rotation is drivable that the Toothed belt is engaged with another toothed belt wheel, in the area of the end facing away from the crossbar Support arm halves arranged on a drive shaft in a rotationally fixed manner is whose ends are rotatable in the bearing bores of the support arm halves are stored, and that the provided with tool holders  Ends of the drive shaft from the outside of the support arm halves are freely accessible, since the drive shaft to the Crossbeam turned away and assigned to the worktop Ends can be operated more easily than that of the crossbar facing shaft with opposite thread ends.

Die Verbindung der Tragarme mit der Arbeitsplatte ist nach einer Ausgestaltung so gelöst, daß die der Quertraverse abgekehrten Enden der Tragarme eine Lagerlasche zum Anlenken der Arbeitsplatte bzw. eines an der Arbeitsplatte verschiebbaren Anschlußblockes aufweisen und daß jeweils die Antriebswellen der beiden Tragarme, die der Vorderseite bzw. der Rückseite der Arbeitsplatte zugeordnet sind, mit einer einzigen Betätigungswelle drehfest verbunden sind, um die Zahnriemen beider Tragarme in gleicher Richtung und in gleichem Maße anzutreiben und um die Tragarmhälften gegeneinander und an den Schwalbenschwanzstangen zu verspannen.The connection of the support arms to the worktop is after an embodiment so solved that the crossbar opposite ends of the support arms a bearing bracket for articulation the worktop or one slidable on the worktop Have terminal block and that each drive shaft of the two arms, the front and the back are assigned to the worktop with a single one Actuating shaft are rotatably connected to the toothed belt both arms in the same direction and to the same extent to drive and around the support arm halves against each other and on to brace the dovetail poles.

Die Abstützung des Tragarmes an dem Schwalbenschwanzsteg wird dadurch verbessert, daß im Anschluß an die Endteile der Tragarmhälften symmetrisch zur Längsachse des Tragarmes zwei Walzen mit ihren Lagerenden in Lagerbohrungen der Tragarmhälften drehbar gelagert sind und daß die Walzen geringfügig in die Schwalbenschwanznut ragen und sich an der Stirnseite des Schwalbenschwanzsteges der Quertraverse abstützen. Außerdem wird dadurch das Verschwenken des Tragarmes erleichtert.The support arm is supported on the dovetail bar improved in that following the end parts of the Support arm halves symmetrical to the longitudinal axis of the support arm two Rolls with their bearing ends in the bearing bores of the support arm halves are rotatably mounted and that the rollers slightly in the Dovetail groove protrude from the front of the Support the crossbar's dovetail bar. Furthermore the pivoting of the support arm is thereby facilitated.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:The invention is illustrated by means of one in the drawings Embodiment explained in more detail. It shows:

Fig. 1 in perspektivischer Ansicht das Tischgestell mit den Paaren von Tragarmen, Fig. 1 is a perspective view of the table frame with the pairs of support arms,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch den aus den beiden Tragarmhälften zusammengesetzten Tragarm und Fig. 2 shows a longitudinal section through the support arm composed of the two support arm halves and

Fig. 3 einen Schnitt durch den Tragarm entlang der Linie III-III der Fig. 2. Fig. 3 a section through the bracket taken along the line III-III of FIG. 2.

Der Arbeits- oder Bürotisch nach der Erfindung hat ein Tischgestell 15, das aus den beiden Seitenwangen 12 und 14 besteht, deren obere Enden über die Quertraverse 10 miteinander verbunden sind. Die unteren Enden der Seitenwangen 12 und 14 sind mit Füßen 16 und 17 versehen. An der Quertraverse 10 stützen sich zur Vorderseite der nicht dargestellten Arbeitsplatte hin ein Paar von Tragarmen 13 ab, während ein anderes Paar von Tragarmen 13 zur Rückseite der nicht dargestellten Arbeitsplatte hin gerichtet sind. Über die Verbindung der Tragarme 13 mit der Arbeitsplatte oder mit Anschlußblöcken, die in Führungsschienen der Arbeitsplatte verstellbar sind, braucht hier nicht näher eingegangen zu werden, da es bei der vorliegenden Erfindung auf die gelenkige Anbringung der Tragarme an der Quertraverse 10 nicht ankommt.The work or office table according to the invention has a table frame 15 which consists of the two side cheeks 12 and 14 , the upper ends of which are connected to one another via the crossbar 10 . The lower ends of the side cheeks 12 and 14 are provided with feet 16 and 17 . A pair of support arms 13 are supported on the crossbar 10 towards the front of the worktop, not shown, while another pair of support arms 13 are directed toward the rear of the worktop, not shown. About the connection of the support arms 13 to the worktop or with terminal blocks that are adjustable in the guide rails of the worktop, need not be discussed here, since the articulated attachment of the support arms to the crossbar 10 is not important in the present invention.

Wie der Schnitt nach Fig. 2 zeigt, wird jeder Tragarm aus den beiden, im wesentlichen spiegelbildlich ausgebildeten Tragarmhälften 20 und 20′ zusammengesetzt. An dem der Quertraverse 10 zugekehrten Ende bilden die beiden spiegelbildlichen Endteile 21 und 21′ der Tragarmhälften 20 und 20′ eine konkave, kreisbogenförmige Schwalbenschwanznut 41, die den an der Quertraverse 10 angebrachten konvexen, kreisbogenförmigen Schwalbenschwanzsteg 11 umschließt, wie dem Schnitt nach Fig. 3 zu entnehmen ist. As the section according to FIG. 2 shows, each support arm is composed of the two, essentially mirror-image support arm halves 20 and 20 ' . At the end facing the crossbar 10 , the two mirror-image end parts 21 and 21 'of the support arm halves 20 and 20' form a concave, circular arc-shaped dovetail groove 41 , which surrounds the convex, circular-arcuate dovetail web 11 attached to the crossbar 10 , as the section according to FIG. 3 can be seen.

Im einfachsten Falle werden die beiden Tragarmhälften 20 und 20′, deren Trennebene vertikal verläuft, einfach im Bereich ihrer beiden Enden mittels Schrauben 23 miteinander verbunden, wobei beim Festziehen der Schrauben 23 die Endteile 21 und 21′ an dem Schwalbenschwanzsteg 11 verspannt werden, so daß die eingestellte Schwenkstellung des Tragarmes arretiert ist. Die Tragarmhälften 20 und 20′ sind vorzugsweise schalenartig ausgebildet und mit ihren offenen Seiten gegeneinander gerichtet miteinander verbunden. Die Schrauben 23 sind in Schraubstutzen 22 und 22′ geführt, die auf den Innenseiten der Tragarmhälften 20 und 20′ angeformt sind. Dabei weist ein Schraubstutzen, z. B. 22′, eine Gewindebohrung auf, in die die Schraube 23 eingeschraubt wird, während der andere Schraubstutzen, z. B. 22, einen erweiterten Endabschnitt seiner Bohrung zum Aufnehmen des Kopfes der Schraube 23 aufweist. Wird anstelle der in Fig. 2 und 3 gezeigten Welle 30 auch an dem der Quertraverse 10 zugekehrten Ende des Tragarmes eine Schraube 23 verwendet, dann ergibt sich der einfachste Aufbau des Tragarmes mit der Möglichkeit, die Schwenkstellung des Tragarmes zu arretieren und das Verschwenken des Tragarmes freizugeben und dies allein mit dem Festziehen und teilweisen Lösen der Schraube 23 im Endbereich des Tragarmes, der sich an die Endteile 21 und 21′ anschließt und die Schwalbenschwanznut 41 bildet. Die Auslegung der Endteile 21 und 21′ ist dabei so, daß beim Aufeinanderliegen der Tragarmhälften 20 und 20′ der Querschnitt der Schwalbenschwanznut 41 geringfügig kleiner ist als der Querschnitt des Schwalbenschwanzsteges 11, um eine Verspannung beim Festziehen der Schrauben 23 erreichen zu können.In the simplest case, the two supporting arm halves 20 and 20 ', whose parting plane extends vertically, simply connected together in the region of its two ends by means of screws 23, the end portions 21 and 21 when tightening the screws 23' are braced on the dovetail lands 11 so that the set swivel position of the support arm is locked. The support arm halves 20 and 20 ' are preferably cup-shaped and connected to each other with their open sides facing each other. The screws 23 are guided in screw sockets 22 and 22 ' , which are integrally formed on the inner sides of the support arm halves 20 and 20' . Here, a screw socket, for. B. 22 ' , a threaded hole into which the screw 23 is screwed, while the other screw socket, for. B. 22 , has an enlarged end portion of its bore for receiving the head of the screw 23 . If, instead of the shaft 30 shown in FIGS. 2 and 3, a screw 23 is also used on the end of the support arm facing the crossbeam 10 , the simplest construction of the support arm results with the possibility of locking the pivoting position of the support arm and pivoting of the support arm release and this alone with the tightening and partial loosening of the screw 23 in the end region of the support arm, which connects to the end parts 21 and 21 ' and forms the dovetail groove 41 . The design of the end parts 21 and 21 ' is such that when the support arm halves 20 and 20' lie on one another, the cross section of the dovetail groove 41 is slightly smaller than the cross section of the dovetail web 11 in order to be able to achieve tension when tightening the screws 23 .

Die Schraube 23 in dem der Quertraverse 10 zugekehrten Ende des Tragarmes ist nicht leicht zugänglich, da die Quertraverse 10 in der Regel etwa mittig unter der Arbeitsplatte angeordnet ist. Um die Tragarme besser arretieren zu können, ist in dem der Quertraverse 10 zugekehrten Ende des Tragarmes in Verbindungsstützen 28 und 28′ mit den gegenläufigen Gewindeaufnahmen 29 und 29′ die Welle 30 mit ihren gegenläufigen Gewindeenden 31 und 31′ eingeschraubt, so daß in einer Drehrichtung der Welle 30 die Tragarmhälften 20 und 20′ gegeneinander verstellt werden, während sie sich in der anderen Drehrichtung der Welle 30 voneinander entfernen. Auf diese Weise kann durch die Wahl der Drehrichtung der Welle 30 der Tragarm an dem Schwalbenschwanzsteg 11 verspannt oder zum Verschwenken freigegeben werden. Die Welle 30 trägt zwischen den Gewindeenden 31 und 31′ drehfest das Zahnriemenrad 32, das mit dem endlosen Zahnriemen 36 im Eingriff steht. In dem der Quertraverse 10 abgekehrten Ende des Tragarmes ist die Antriebswelle mit dem Zahnriemenrad 25 drehbar gelagert, wie die in den Lagerbohrungen 24 und 24′ geführten Enden 26 und 26′ der Antriebswelle zeigen. Diese Enden 26 und 26′ der Antriebswelle sind stirnseitig mit Werkzeugaufnahmen 27 und 27′ versehen, die von den Außenseiten der Tragarmhälften 20 und 20′ aus frei zugänglich sind. Durch Verdrehen der Antriebswelle kann daher über den Zahnriemen 36 die Welle 30 verdeht werden und so an dem der Quertraverse 10 abgekehrten Ende des Tragarmes betätigt werden. Dies erleichtert die Betätigung der Spanneinrichtung, da diese Enden der Tragarme im Bereich der Vorderseite und Rückseite der Arbeitsplattenunterseite leichter zugänglich sind.The screw 23 in the end of the support arm facing the crossbar 10 is not easily accessible, since the crossbar 10 is generally arranged approximately centrally under the worktop. In order to be able to lock the support arms better, the shaft 30 with its opposite thread ends 31 and 31 'is screwed into the crossbar 10 facing the end of the support arm in connection supports 28 and 28' with the opposite threaded receptacles 29 and 29 ' , so that in one direction of rotation the shaft 30, the support arm halves 20 and 20 ' are adjusted against each other while moving away from each other in the other direction of rotation of the shaft 30 . In this way, by choosing the direction of rotation of the shaft 30, the support arm can be braced on the dovetail web 11 or released for pivoting. The shaft 30 carries between the threaded ends 31 and 31 ' rotatably the toothed belt wheel 32 which is in engagement with the endless toothed belt 36 . In the end of the support arm facing away from the crossbeam 10 , the drive shaft with the toothed belt wheel 25 is rotatably mounted, as the ends 26 and 26 'of the drive shaft which are guided in the bearing bores 24 and 24' show. These ends 26 and 26 'of the drive shaft are provided on the end face with tool holders 27 and 27' , which are freely accessible from the outside of the support arm halves 20 and 20 ' . By rotating the drive shaft, the shaft 30 can therefore be twisted via the toothed belt 36 and thus actuated at the end of the support arm facing away from the crossbar 10 . This facilitates the actuation of the clamping device, since these ends of the support arms are more easily accessible in the area of the front and rear of the underside of the worktop.

Wie Fig. 2 zeigt, können die Antriebswellen eines Paares von Tragarmen auch mittels einer gemeinsamen Betätigungswelle 37 gekoppelt und so gemeinsam in gleicher Weise verdreht werden. Dabei greifen die mit Federn 39 abgestützten Werkzeuge 38 in die Werkzeugaufnahmen 27 bzw. 27′ der beiden Antriebswellen. Im Anschluß an die Endteile 21 und 21′ der Tragarmhälften 20 und 20′ sind in Lagerbohrungen 33 und 33′ die Lagerenden 34 und 34′ von Walzen 35 und 35′ drehbar gelagert. Die Walzen 35 und 35′ sind, wie Fig. 2 zeigt, symmetrisch zur Längsachse des Tragarmes angeordnet, ragen geringfügig in die Schwalbenschwanznut 41 und stützen sich an der Stirnseite des Schwalbenschwanzsteges 11 ab. Auf diese Weise wird das Verschwenken und das Abstützen des Tragarmes am Schwalbenschwanzsteg 11 der Quertraverse 10 erleichtert und verbessert.As shown in FIG. 2, the drive shafts of a pair of support arms can also be coupled by means of a common actuating shaft 37 and thus rotated together in the same way. The tools 38 supported with springs 39 engage in the tool holders 27 and 27 'of the two drive shafts. Following the end parts 21 and 21 'of the support arm halves 20 and 20' are in bearing holes 33 and 33 ', the bearing ends 34 and 34' of rollers 35 and 35 ' rotatably mounted. The rollers 35 and 35 ' are, as shown in FIG. 2, arranged symmetrically to the longitudinal axis of the support arm, protrude slightly into the dovetail groove 41 and are supported on the end face of the dovetail web 11 . In this way, the pivoting and the support of the support arm on the dovetail web 11 of the crossbar 10 is facilitated and improved.

An dem der Querstange 10 abgekehrten Ende der Tragarmhälften 20 und 20′ sind Lagerlaschen 40 angeformt, damit der Tragarm an der Arbeitsplatte oder an einem in einer Führungsschiene der Arbeitsplatte verstellbaren Anschlußblock angelenkt werden kann. Die Tragarmhälften 20 und 20′ lassen sich als Kunststoff- oder Metallspritzgußteile besonders einfach und mit ausreichender Stabilität herstellen. Die Außenkontur der Tragarme bestimmt dabei allein die Optik und damit das Aussehen des Arbeits- oder Bürotisches.At the opposite end of the crossbar 10 of the support arm halves 20 and 20 ' bearing tabs 40 are formed so that the support arm can be articulated on the worktop or on a connecting block adjustable in a guide rail of the worktop. The support arm halves 20 and 20 ' can be produced as plastic or metal injection molded parts particularly easily and with sufficient stability. The outer contour of the support arms determines the look and thus the appearance of the work or office table.

Claims (9)

1. Arbeits- oder Bürotisch mit einer in der Höhe und/oder der Neigung veränderbaren Arbeitsplatte, die über zwei Paare von verschwenkbaren Tragarmen an einer Quertraverse des Tischgestelles gelenkig abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet,
daß jeder Tragarm (13) vertikal in zwei Tragarmhälften (20, 20) unterteilt ist, die mit der Quertraverse (10) zugekehrten Endteilen (21, 21′) eine konkave, kreisbogenförmige Schwalbenschwanznut (41) bilden,
daß die Schwalbenschwanznut (41) einen an der Quertraverse (10) angebrachten konvexen, kreisbogenförmigen Schwalbenschwanzsteg (11) umschließt, der vertikal ausgerichtet und auf den Schwenkbereich des zusammengesetzten Tragarmes (13) abgestimmt ist, und
daß die beiden Tragarmhälften (20, 20′) zumindest im Anschluß an die Endteile (21, 21′) durch Betätigen einer Spanneinrichtung gegeneinander verstellbar sind, so daß sich die Endteile (21, 21′) an dem Schwalbenschwanzsteg (11) verspannen und die eingestellte Schwenkstellung des Tragarmes (13) arretieren, während durch Lösen der Spanneinrichtung die Verspannung der Endteile (21, 21′) am Schwalbenschwanzsteg (11) aufhebbar und der Tragarm (13) verschwenkbar ist.
1. work or office table with a height and / or inclination changeable worktop, which is articulated on two crossbars on a crossbar of the table frame, characterized in that
that each support arm ( 13 ) is divided vertically into two support arm halves ( 20, 20 ) which, with the crossbar ( 10 ) facing end parts ( 21, 21 ' ), form a concave, circular arc-shaped dovetail groove ( 41 ),
that the dovetail groove ( 41 ) encloses a convex, circular-arc-shaped dovetail web ( 11 ) attached to the crossbar ( 10 ), which is vertically aligned and coordinated with the pivoting range of the assembled support arm ( 13 ), and
that the two support arm halves ( 20, 20 ' ) at least in connection to the end parts ( 21, 21' ) are adjustable against each other by actuating a tensioning device, so that the end parts ( 21, 21 ' ) on the dovetail web ( 11 ) clamp and the Lock the set pivot position of the support arm ( 13 ), while by loosening the tensioning device the tensioning of the end parts ( 21, 21 ' ) on the dovetail web ( 11 ) can be canceled and the support arm ( 13 ) can be pivoted.
2. Arbeits- oder Bürotisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Schwalbenschwanzsteg (11) über einen Winkelbereich erstreckt, der mindestens um den Schwenkbereich des Tragarmes (13) größer ist als der Winkelbereich der Schwalbenschwanznut (41).2. Work or office table according to claim 1, characterized in that the dovetail web ( 11 ) extends over an angular range which is greater than the angular range of the dovetail groove ( 41 ) at least by the pivoting range of the support arm ( 13 ). 3. Arbeits- oder Bürotisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarmhälften (20, 20′) schalenartig ausgebildet sind und mit ihren offenen Seiten gegeneinander gerichtet mittels Schrauben (23) miteinander verbunden sind.3. work or office table according to claim 1 or 2, characterized in that the support arm halves ( 20, 20 ' ) are cup-shaped and with their open sides directed towards each other by means of screws ( 23 ) are interconnected. 4. Arbeits- oder Bürotisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schrauben (23) in Schraubstutzen (22, 22′) geführt sind, die an den Innenseiten der schalenartigen Tragarmhälften (20, 20′) angeformt sind, und
daß ein Schraubstutzen (z. B. 22′) mit einer Gewindebohrung für die Schraube (z. B. 23) versehen ist, während die Bohrung des anderen Schraubstutzen (22) mit einem erweiterten Endabschnitt zur Aufnahme des Kopfes der Schraube (23) versehen ist.
4. work or office table according to one of claims 1 to 3, characterized in
that the screws ( 23 ) in screw sockets ( 22, 22 ' ) are guided, which are integrally formed on the inside of the shell-like support arm halves ( 20, 20' ), and
that a screw socket (z. B. 22 ' ) is provided with a threaded bore for the screw (z. B. 23 ), while the bore of the other screw socket ( 22 ) is provided with an enlarged end portion for receiving the head of the screw ( 23 ) is.
5. Arbeits- oder Bürotisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an die Endteile (21, 21′) in den Tragarmhälften (20, 20′) als Spanneinrichtung eine Welle (30) mit zwei gegenläufigen Gewindeenden (31, 31′) angeordnet ist, die in entsprechende gegenläufige Gewindeaufnahmen (29, 29′) der Tragarmhälften (20, 20′) eingeschraubt sind, wobei in der einen Dehrichtung der Welle (30) die Tragarmhälften (20, 20′) gegeneinander und in der anderen Drehrichtung voneinander weg verstellbar sind.5. Work or office table according to one of claims 1 to 3, characterized in that following the end parts ( 21, 21 ' ) in the support arm halves ( 20, 20' ) as a clamping device, a shaft ( 30 ) with two opposite thread ends ( 31, 31 ' ) is arranged, which are screwed into corresponding opposite threaded receptacles ( 29, 29' ) of the support arm halves ( 20, 20 ' ), the support arm halves ( 20, 20' ) against each other and in one direction of rotation of the shaft ( 30 ) are adjustable away from each other in the other direction of rotation. 6. Arbeits- oder Bürotisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (30) zumindest an einem Ende mit einer Werkzeugaufnahme versehen ist, die zumindest durch die zugeordnete Gewindeaufnahme (z. B. 29) einer Tragarmhälfte (z. B. 20) zugänglich ist.6. work or office table according to claim 5, characterized in that the shaft ( 30 ) is provided at least at one end with a tool holder, which at least by the associated thread holder (z. B. 29 ) of a support arm half (z. B. 20th ) is accessible. 7. Arbeits- oder Bürotisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (30) zwischen den Gewindeenden (31, 31′) drehfest ein Zahnriemenrad (32) trägt, das mittels eines Zahnriemens (36) in der einen oder anderen Drehrichtung antreibbar ist,
daß der Zahnriemen (36) mit einem weiteren Zahnriemenrad (25) im Eingriff steht, das im Bereich des der Quertraverse (10) abgekehrten Endes der Tragarmhälften (20, 20′) auf einer Antriebswelle drehfest angeordnet ist, deren Enden (26, 26′) in Lagerbohrungen (24, 24′) der Tragarmhälften (20, 20′) drehbar gelagert sind, und
daß die mit Werkzeugaufnahmen (27, 27′) versehenen Enden (26, 26′) der Antriebswelle von den Außenseiten der Tragarmhälften (20, 20′) aus frei zugänglich sind.
7. Work or office table according to claim 5, characterized in that the shaft ( 30 ) between the threaded ends ( 31, 31 ' ) rotatably carries a toothed belt wheel ( 32 ) which can be driven in one or the other direction of rotation by means of a toothed belt ( 36 ) is
that the toothed belt ( 36 ) is in engagement with a further toothed belt wheel ( 25 ) which is arranged in a rotationally fixed manner on a drive shaft in the region of the end of the support arm halves ( 20, 20 ' ) facing away from the crossbar ( 10 ), the ends ( 26, 26') ) in bearing bores ( 24, 24 ' ) of the support arm halves ( 20, 20' ) are rotatably mounted, and
that the tool holders ( 27, 27 ' ) provided with ends ( 26, 26' ) of the drive shaft are freely accessible from the outside of the support arm halves ( 20, 20 ' ).
8. Arbeits- oder Bürotisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die der Quertraverse (11) abgekehrten Enden der Tragarme (13) eine Lagerlasche (40) zum Anlenken der Arbeitsplatte bzw. eines an der Arbeitsplatte verschiebbaren Anschlußblockes aufweisen und
daß jeweils die Antriebswellen der beiden Tragarme (13), die der Vorderseite bzw. der Rückseite der Arbeitsplatte zugeordnet sind, mit einer einzigen Betätigungswelle (37) drehfest verbunden sind, um die Zahnriemen (36) beider Tragarme (13) in gleicher Richtung und in gleichem Maße anzutreiben und um die Tragarmhälften (20, 20′) gegeneinander und an den Schwalbenschwanzstegen (11) zu verspannen.
8. work or office table according to claim 7, characterized in that the cross-beam ( 11 ) facing ends of the support arms ( 13 ) have a mounting bracket ( 40 ) for articulating the worktop or a sliding block on the worktop and
that in each case the drive shafts of the two support arms ( 13 ), which are assigned to the front or the rear of the worktop, are connected in a rotationally fixed manner to a single actuating shaft ( 37 ), around the toothed belts ( 36 ) of both support arms ( 13 ) in the same direction and in drive to the same extent and to brace the support arm halves ( 20, 20 ' ) against each other and on the dovetail webs ( 11 ).
9. Arbeits- oder Bürotisch nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,
daß im Anschluß an die Endteile (21, 21′) der Tragarmhälften (20, 20′) symmetrisch zur Längsachse des Tragarms (13) zwei Walzen (35, 35′) mit ihren Lagerenden (34, 34′) in Lagerbohrungen (33, 33′) der Tragarmhälften (20, 20′) drehbar gelagert sind und
daß die Walzen (35, 35′) geringfügig in die Schwalbenschwanznut (41) ragen und sich an der Stirnseite des Schwalbenschwanzsteges (11) der Quertraverse (10) abstützen.
9. work or office table according to one of claims 1 to 8, characterized in
that following the end parts ( 21, 21 ' ) of the support arm halves ( 20, 20' ) symmetrical to the longitudinal axis of the support arm ( 13 ) two rollers ( 35, 35 ' ) with their bearing ends ( 34, 34' ) in bearing bores ( 33, 33 ' ) of the support arm halves ( 20, 20' ) are rotatably mounted and
that the rollers ( 35, 35 ' ) protrude slightly into the dovetail groove ( 41 ) and are supported on the end face of the dovetail web ( 11 ) of the crossbar ( 10 ).
DE19904028456 1990-09-07 1990-09-07 Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp Expired - Fee Related DE4028456C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904028456 DE4028456C1 (en) 1990-09-07 1990-09-07 Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904028456 DE4028456C1 (en) 1990-09-07 1990-09-07 Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4028456C1 true DE4028456C1 (en) 1991-08-01

Family

ID=6413832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904028456 Expired - Fee Related DE4028456C1 (en) 1990-09-07 1990-09-07 Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4028456C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127082A1 (en) * 1991-08-16 1993-02-18 Dyes Bueromoebelwerk WORK OR OFFICE
EP0529318A1 (en) * 1991-08-27 1993-03-03 Dyes Gmbh Büromöbelwerk Work or office table

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039180A1 (en) * 1980-10-17 1982-09-30 Planmöbel Eggersmann KG, 4992 Espelkamp Height adjustable table top desk - has two pairs of supports with drive transmission, and guide rails
DE3933237A1 (en) * 1988-10-19 1990-04-26 Daniel Korb Table with height- and angle-adjustable plate

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039180A1 (en) * 1980-10-17 1982-09-30 Planmöbel Eggersmann KG, 4992 Espelkamp Height adjustable table top desk - has two pairs of supports with drive transmission, and guide rails
DE3933237A1 (en) * 1988-10-19 1990-04-26 Daniel Korb Table with height- and angle-adjustable plate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4127082A1 (en) * 1991-08-16 1993-02-18 Dyes Bueromoebelwerk WORK OR OFFICE
EP0529318A1 (en) * 1991-08-27 1993-03-03 Dyes Gmbh Büromöbelwerk Work or office table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3877578T2 (en) ARRANGEMENT TO HOLD A HAND.
DE9208291U1 (en) Carrier for transporting objects
EP0476313B1 (en) Combination of office furniture
DE4028454C2 (en)
DE3541638A1 (en) WORKPIECE HOLDING DEVICE
EP0445406A2 (en) Device for horizontally clamping workpieces to the table of a vertical saw
DE2164862C3 (en) Holding and clamping device on sewing machines
DE4028456C1 (en) Bench-desk adjusting top - has frame cross bar, two pairs of swivel arms, dovetail groove and clamp
DE3311235C2 (en)
DE19546800C1 (en) Peeling unit for bar-shaped vegetables with knives carried on pivot arms
DE69001416T2 (en) SUN VISOR.
DE9109071U1 (en) Garden shears with a cutting blade and a cooperating anvil
DE3438313A1 (en) WORK TABLE, ESPECIALLY OFFICE TABLE
DE19620323C1 (en) Electrically-driven bevelling saw
DE4128278C1 (en)
DE69903007T2 (en) UNDERCOUNTER CIRCULAR SAW
DE4001724A1 (en) Mounting for desk lamp - has U=shaped bracket with elastic material rollers that locates over edge of desk
DE4115319C1 (en)
DE3108458C2 (en) Surface planer and thicknesser
DE4128277C1 (en)
CH676250A5 (en)
DE2501433B2 (en) Device for releasably attaching a blade unit to the frame of a motorized lawn mower
DE8522957U1 (en) Grab bar that can be attached to a bathtub
AT394514B (en) Vertically adjustable trestle for work tables
DE2333912C3 (en) Cylinder engraving device for engraving / copy milling machines

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee