DE4025165A1 - Kontrollvorrichtung fuer staebchenfoermige gegenstaende - Google Patents
Kontrollvorrichtung fuer staebchenfoermige gegenstaendeInfo
- Publication number
- DE4025165A1 DE4025165A1 DE4025165A DE4025165A DE4025165A1 DE 4025165 A1 DE4025165 A1 DE 4025165A1 DE 4025165 A DE4025165 A DE 4025165A DE 4025165 A DE4025165 A DE 4025165A DE 4025165 A1 DE4025165 A1 DE 4025165A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- section
- channel
- seat
- objects
- cigarette
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/02—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
- G01M3/26—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/32—Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
- A24C5/34—Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes
- A24C5/3418—Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes by pneumatic means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
Description
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung
zur Kontrolle von stäbchenförmigen Gegenständen.
Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf eine
Vorrichtung zur Kontrolle von Zigaretten.
Bekanntlich erfolgt die Maßnahme der Kontrolle mit dem Zweck
der Überprüfung der Unversehrtheit der Zigaretten, mit oder
ohne Filter, durch Leiten eines Kontrolluftstromes entlang
der Achse der Zigaretten. Diese Maßnahme wird im Verlaufe
einer quer zu ihrer Achse erfolgenden Übergabe der Zigaret
ten mittels einer rotierenden Transporteinrichtung, die zwi
schen zwei weiteren zu ihr koaxialen und mit ihr fest ver
bundenen Transporteinrichtungen angeordnet ist, durchgeführt,
welche Kanäle aufweisen, die einen Teil eines pneumatischen
Prüfkreises bilden.
Die Kontrolle wird durchgeführt, indem man zwei dieser Kanä
le an die entgegengesetzten Enden einer jeden Zigarette
derart ansetzt, daß diese in den genannten pneumatischen
Prüfkreis eingeschaltet ist.
Dieser Prüfkreis weist Druckermittlungseinrichtungen auf,
die befähigt sind, im Falle einer fehlerhaften Zigarette
einen abnormalen Druckwert und demzufolge einen Ausstoßbe
fehl abzugeben.
Die wesentliche Bedingung der Korrektheit der an den einzel
nen Zigaretten durchgeführten Kontrolle ist die, daß die
Verbindung zwischen den Enden oder Stirnseiten einer jeden
Zigarette und den beiden Kanälen vollkommen dicht ist.
Anderenfalls hat der Eintritt von Atmosphärenluft oder der
Austritt von Kontrollfluid durch die Anschlußzonen zwischen
Zigarette und pneumatischem Prüfkreis eine Veränderung des
Ergebnisses der Kontrolle und folglich die Eliminierung von
unversehrten Zigaretten oder, als Alternative, den nicht
stattffindenden Ausstoß von fehlerhaften Zigaretten zur
Folge.
Zum Zwecke der Beseitigung dieser Unzulänglichkeiten sind
Vorrichtungen bekannt, welche für die Verbindung zwischen
dem pneumatischen Prüfkreis und den Stirnseiten der Zigaret
ten elastische, kappenförmige Verbindungselemente verwenden,
die luftdicht auf die rohrförmigen Enden der genannten Kanä
le aufgesteckt sind.
Bei der Durchführung der Kontrolle setzen zwei dieser Ver
bindungselemente ihre mit einem durchgehenden Loch versehe
nen Außenwände an die entgegengesetzten Enden einer jeden
Zigarette an. Der von den Zigaretten ausgeübte Druck reicht
aus, um die elastische Verformung der Verbindungselemente
herbeizuführen, die mit den betreffenden Außenwänden an den
Stirnseiten der Zigaretten anliegen.
Es genügt jedoch das Vorhandensein einer minimalen Fehler
haftigkeit eines der genannten Enden oder die Ablagerung
von Staubteilchen auf den Wänden der Verbindungselemente,
um die Isolation des pneumatischen Prüfkreises gegen die
Atmosphäre aufzuheben und als Folge hiervon eine Verfäl
schung des Ergebnisses der Kontrolltätigkeit herbeizuführen.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Kon
trollvorrichtung, die befähigt ist, die dem Stand der Tech
nik anhaftenden Nachteile zu verhindern, d. h. einer Vorrich
tung, bei der die Verbindungseinrichtungen zwischen dem
pneumatischen Prüfkreis und den Zigarettenenden eine ein
wandfreie Abdichtung gewährleisten.
Durch vorliegende Erfindung wird eine Kontrollvorrichtung
für stäbchenförmige Gegenstände mit einer mit Aufnahmesitzen
für die genannten Gegenstände versehenen Transporteinrich
tung, welche befähigt ist, die Gegenstände quer zu ihrer
Achse entlang eines bestimmten Weges weiterzuführen, wobei
ein pneumatischer Prüfkreis für die Kontrolle der Unversehrt
heit der Gegenstände vorgesehen ist, welcher Kanäle besitzt,
die im wesentlichen koaxial zu den genannten Sitzen verlau
fen und wenigstens einem Ende eines jeden der genannten
Sitze zugeordnet sind, geschaffen, gekennzeichnet durch eine
rohrförmige Muffe, die koaxial auf jedem Kanal montiert ist,
mit einer Hin- und Rückbewegung beaufschlagte Einrichtungen
zur Axialverschiebung der genannten Muffe auf dem betreffen
den Kanal, ein elastisches, im wesentlichen rohrförmiges und
jedem Kanal zugeordnetes und zu diesem koaxiales Verbindungs
element, das mit einem ersten Ende auf dem genannten Kanal
montiert und mit dem zweiten Ende an der betreffenden rohr
förmigen Muffe befestigt ist, wobei das Verbindungselement,
ab dem ersten bis zum zweiten Ende, in einen ersten Ab
schnitt , der sich bis zum genannten Sitz erstreckt, und in
einen zweiten Abschnitt, der außen bis zum ersten Abschnitt
umgebogen ist, unterteilt ist, so daß der erste Abschnitt in
seinem Inneren einen im wesentlichen zylindrischen, zum Sitz
koaxialen Hohlraum mit einem Durchmesser, der sich dem Durch
messer einer Zigarette bis zu einem knapp unterhalb dessel
ben liegenden Wert nähert, definiert und mit einer Mündungs
öffnung im Bereich der Verbindungszone mit dem zweiten Ab
schnitt versehen ist, welche Mündungsöffnung unter der Wir
kung der genannten Einrichtungen zur Axialverschiebung zwi
schen einer Nichteingriffsstellung mit dem im Sitz (4) ange
ordneten Gegenstand und einer Einsetzstellung des Endes des
Gegenstandes in das Innere des Hohlraumes bewegbar ist.
Die Erfindung wird unter Hinweis auf die beiliegenden Zeich
nungen beschrieben, die, ohne darauf beschränkt zu sein, ein
Ausführungsbeispiel derselben erläutern, worin:
- - die Fig. 1 teilweise im Schnitt eines Vorderansicht einer nach den Maßgaben der vorliegenden Erfindung erstellten Vor richtung ist; und
- - die Fig. 2 und 3 in größerem Maßstab einen Ausschnitt aus der Fig. 1 in zwei verschiedenen Funktionsstellungen zeigen.
In Fig. 1 ist mit 1 in ihrer Gesamtheit eine Kontrollvor
richtung für stäbchenförmige Gegenstände beszeichnet, die
eine Transporteinrichtung aufweist, welche aus einer um eine
horizontale Achse 3 rotierenden Walze 2 besteht.
Im vorliegenden Fall, in welchem die Gegenstände Zigaretten
sind, bildet die Konstrollvorrichtung i einen Teil einer
nicht gezeigten Filtersetzmaschine.
Die Walze 2 ist mit peripheren, in gleichem Abstand zueinan
der liegenden, parallel zur Achse 3 verlaufenden Sitzen 4
(in der Zeichnungsfigur ist nur einer gezeigt) versehen, von
denen jeder befähigt ist, eine mit einem Filter 6 versehene
Zigarette 5 aufzunehmen.
Die Zigaretten 5 werden in den betreffenden Sitzen 4 durch
an sich bekannte, nicht gezeigte Saugeinrichtungen festge
halten, die mit der Außenumgebung über im wesentlichen
radiale Kanäle 7 in Verbindung stehen.
Zu beiden Seiten der Walze 2 und koaxial hierzu und fest mit
dieser verbunden sind zwei untereinander gleichartige und
zueinander symmetrische Scheiben 8 und 9 vorgesehen.
Jede der Scheiben 8 und 9 ist peripher im Bereich eines
jeden Sitzes 4 der Walze 2 mit einer Durchgangsöffnung 10
versehen, in die verschiebbar ein zum Sitz 4 koaxial verlau
fender Kanal 11 eingesetzt ist, dessen Durchmesser im wesent
lichen gleich dem einer Zigarette 5 ist.
Auf dem Kanal 11 ist im wesentlichen im Bereich seiner Mitte
koaxial und in bezug auf ihn verschiebbar eine rohrförmige
Muffe 12 montiert.
Die Hülse 12 wird durch Axialeverschiebeeinrichtungen betä
tigt, indem sie mittels eines senkrecht zur Achse 3 verlau
fenden Zapfens 13 mit einer losen Rolle 14 verbunden ist,
welche bei der Drehung der Scheibe 8 (9) in einer Rille 15
einer Trommelkurve 16 läuft, die an der Walze 2 befestigt
ist und koaxial zu dieser verläuft.
Eine mit 17 bezeichnete, zur Walze 2 entgegengesetzte Wand
einer jeden Scheibe 8, 9 ist im Bereich der Ausmündung der
Kanäle 11 mit einer Ringnut 18 versehen, welche der Einmün
dung eines Kanals 19 gegenüberliegt, die in einem an der
Wand 17 anliegenden fixen Blockteil 20 ausgebildet ist.
Die den bedien Scheiben 8 und 9 zugeordneten Kanäle 19 sind
mit einer an sich bekannten (nicht gezeigten) Pumpvorrich
tung verbunden, die in der Lage ist, über den aus den fixen
Kanäle 19, der Ringnut 18 und den Kanälen 11 bestehenden
pneumatischen Prüfkreis einen positiven oder negativen Druck
auszuüben.
Mit dem Blockteil 21 ist schematisch eine Vorrichtung für
die Steuerung und die Ermittlung des Druckes im Inneren des
genannten pneumatischen Prüfkreises gezeigt.
Jedem Kanal 11 ist ein im wesentlichen rohrförmiges Verbin
dungselement 22 aus elastischem Material zugeordnet, welches
die Aufgabe besitzt, jede Zigarette, die von der Walze 2
zugeführt wird, in den genannten pneumatischen Prüfkreis
(wie in der Folge näher erläutert wird) einzusetzen (siehe
auch die Fig. 2 und 3).
Im Verbindungselement 22 können, ausgehend von einem seiner
abgedichtet auf der zylindrischen Außenfläche des freien
Endes des Kanals 11 montierten Enden, ein erster Abschnitt
23, der sich gegen den Sitz 4 hin erstreckt, und ein zweiter
Abschnitt 24, der außen gegen den ersten hin umgebogen und
an der zylindrischen Außenfläche der durch Steuerung durch
die Kurve 16 beweglichen Muffe 12 montiert ist, unterschie
den werden.
Der Abschnitt 23 definiert in seinem Inneren einen zum be
treffenden Sitz 4 koaxialen, zylindrischen Sitz oder Hohl
raum 25 mit einem Durchmesser, der sich dem Durchmesser
einer Zigarette bis zu einem knapp unterhalt desselben lie
genden Wert nähert und dessen gegen den Sitz 4 hin weisende
Einmündung aus einem Anschlußabschnitt 26 zwischen den bei
den Abschnitten 23 und 24 besteht.
Die Fixierung des Verbindungselementes 22 erfolgt, indem man
seine ringförmigen Enden in entsprechende Ringnuten 27 und
28 einsetzt, mit denen der Kanal 11 und die Muffe 12 verse
hen sind.
Im Betrieb werden die Walze 2 für die Übergabe der Zigaret
ten 5 und die beiden Scheiben 8 und 9, welche die Halterungs
einrichtungen für die Kanäle 11 darstellen, um die Achse 3
durch die Antriebsorgane der Filtersetzmaschine in Drehung
versetzt.
Die Sitze 4 werden über die radialen Kanäle 7 mit der genann
ten Saugquelle in Verbindung gesetzt, so daß die mit dem
Filter 6 versehenen Zigaretten 5 in ihrem Inneren gehalten
werden.
Während der Einführung der Zigaretten 5 in die Sitze 4 der
Walze 2 (in einer im Winkelabstand liegenden Position in
bezug auf die in Fig. 1 gezeigte Position) befinden sich
die Muffen 12 und die betreffenden Verbindungselemente 22 in
einer Nichteingriffsstellung in bezug auf die Enden der
Zigaretten 5.
Diese Situation ist in bezug auf ein einziges Ende einer
Zigarette in Fig. 2 gezeigt.
Im Verlaufe der Drehung der Walze 2 und der Scheiben 8 und 9
laufen bei der Steuerung durch die der Kurve 16 vorgeschal
teten Verschiebeeinrichtungen die jedem Sitz 4 zugeordneten
Muffen 12 auf den Kanälen 11 und legen sich auf Grund der
besonderen Form der Rille 15 an die Enden der gegen die
Sitze 4 hin weisenden Kanäle 11 an.
Als Folge der Annäherung der beiden, die Verankerungsstellen
für die Verbindungselemente 22 bildenden Ringnuten 27 und 28
kommt die Einmündung 26 zum Anliegen an einem Ende des be
treffenden Sitzes 4, so daß ein Ende der in diesem Sitz lie
genden Zigarette fortschreitend in den mit dem pneumatischen
Prüfkreis in Verbindung stehenden Hohlraum 25 eingeführt
wird.
Diese Einführung. die im Bereich einer wie in Fig. 3 gezeig
ten, als Kontrollposition definierten Position abgeschlossen
wird, erfolgt ohne jedwedes Gleiten des Verbindungselementes
22 in bezug auf die zylindrische Oberfläche der Zigarette 5.
Unter diesen Bedingungen wird die Zigarette 5 vollkommen
luftdicht in den pneumatischen Prüfkreis eingesetzt, der aus
den fixen Kanälen 19, den Rillen 18, den Kanälen 11 und der
Vorrichtung 20 besteht, von welcher eine Steuerung für die
Ausscheidung der Zigarette ausgeht, wenn der von ihr ermit
telte Druck von einem vorbestimmten Fixwert abweicht.
Die besondere Ausbildung der Verbindungselemente 22 zusammen
mit den Eigenschaften der Elastizität und Verformbarkeit des
für sie verwendeten Materials ermöglicht eine extrem schonen
de Behandlung der Zigarette im Verlaufe des Koontrollvor
ganges.
Am Ende dieses Vorganges werden bei der weiteren Drehung der
Walze 2 die beiden rohrförmigen Muffen 12 auf Grund der
Steuerung durch die Kurve 16 von den Sitzen 4 abgesetzt und
verursachen des Heraustreten der Zigarettenenden aus den Ver
bindungselementen 22, so daß die Zigaretten zu weiteren,
nicht dargestellten Fördereinrichtungen weitergeleitet
werden können.
Claims (1)
- Kontrollvorrichtung (1) für stäbchenförmige Gegenstände (5) mit einer mit Aufnahmesitzen (4) für die genannten Gegenstän de versehenen Transporteinrichtung (2), welche befähigt ist, die Gegenstände (5) quer zu ihrer Achse entlang eines be stimmten Weges weiterzuführen, wobei ein pneumatischer Prüf kreis (11, 17, 18, 20) für die Kontrolle der Unversehrtheit der Gegenstände vorgesehen ist, welcher Kanäle (11) besitzt, die koaxial zu den genannten Sitzen (4) verlaufen und wenig stens einem Ende eines jeden der genannten Sitze (4) zugeord net sind, gekennzeichnet durch eine rohrförmige Muffe (12), die im wesentlichen koaxial auf jedem Kanal (11) montiert ist, mit einer Hin- und Rückbewegung beaufschlagte Einrich tungen zur Axialenverschiebung (14, 16) der genannten Muffe (11) auf dem betreffenden Kanal (11) ein elastisches, im we sentlichen rohrförmiges und jedem Kanal (11) zugeordnetes und zu diesem koaxiales Verbindungselement (22), das mit einem ersten Ende auf dem genannten Kanal (11) montiert und mit dem zweiten Ende an der betreffenden rohrförmigen Muffe (12) befestigt ist, wobei das Verbindungselement (22), ab dem ersten bis zum zweiten Ende, in einen ersten Abschnitt (23), der sich bis zum genannten Sitz (4) erstreckt, und in einen zweiten Abschnitt (24), der außen bis zum ersten Ab schnitt umgebogen ist, unterteilt ist, so daß der erste Ab schnitt (23) in seinem Inneren einen im wesentlichen zylin drischen, zum Sitz (4) koaxialen Hohlraum (25) mit einem Durchmesser, der sich dem Durchmesser einer Zigarette bis zu einem knapp unterhalb desselben liegenden Wert nähert, defi niert und mit einer Mündungsöffnung (26) im Bereich der Ver bindungszone mit dem zweiten Abschnitt (24) versehen ist, welche Mündungsöffnung (26) unter der Wirkung der genannten Einrichtungen zur Axialverschiebung (14, 16) zwischen einer Nichteingriffsstellung mit dem im Sitz (4) angeordneten Ge genstand und einer Einsteckstellung des Endes des Gegenstan des in das Innere des Hohlraumes (25) bewegbar ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT8903607A IT1235583B (it) | 1989-09-05 | 1989-09-05 | Apparecchiatura di controllo di articoli a forma di barretta |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4025165A1 true DE4025165A1 (de) | 1991-03-07 |
Family
ID=11110559
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4025165A Ceased DE4025165A1 (de) | 1989-09-05 | 1990-08-08 | Kontrollvorrichtung fuer staebchenfoermige gegenstaende |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4025165A1 (de) |
GB (1) | GB2235615B (de) |
IT (1) | IT1235583B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4217938A1 (de) * | 1991-06-06 | 1992-12-10 | Gd Spa | Verfahren zur aeusserlichen ueberpruefung von zigaretten und vorrichtung zu dessen durchfuehrung |
EP0584773A1 (de) * | 1992-08-24 | 1994-03-02 | Japan Tobacco Inc. | Vorrichtung zum Anwenden von Druckluft in einem stabförmigen Artikel durch welchen Luft strömen kann |
WO2004064547A1 (en) * | 2003-01-24 | 2004-08-05 | Molins Plc | Improved measuring device |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2150186A1 (de) * | 1971-10-08 | 1973-04-12 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Vorrichtung zum pruefen von in aufnahmen eines foerderers liegenden zigaretten oder aehnlichen stabfoermigen gegenstaenden |
DE3110550A1 (de) * | 1981-03-13 | 1982-09-23 | B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg | Dichtungseinrichtung |
DE3219101C2 (de) * | 1981-03-13 | 1985-06-05 | B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg | Dichtungseinrichtung |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4535885A (en) * | 1982-05-18 | 1985-08-20 | B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh | Pneumatic sealing apparatus |
-
1989
- 1989-09-05 IT IT8903607A patent/IT1235583B/it active
-
1990
- 1990-08-06 GB GB9017177A patent/GB2235615B/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-08-08 DE DE4025165A patent/DE4025165A1/de not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2150186A1 (de) * | 1971-10-08 | 1973-04-12 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Vorrichtung zum pruefen von in aufnahmen eines foerderers liegenden zigaretten oder aehnlichen stabfoermigen gegenstaenden |
DE3110550A1 (de) * | 1981-03-13 | 1982-09-23 | B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg | Dichtungseinrichtung |
DE3219101C2 (de) * | 1981-03-13 | 1985-06-05 | B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg | Dichtungseinrichtung |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4217938A1 (de) * | 1991-06-06 | 1992-12-10 | Gd Spa | Verfahren zur aeusserlichen ueberpruefung von zigaretten und vorrichtung zu dessen durchfuehrung |
EP0584773A1 (de) * | 1992-08-24 | 1994-03-02 | Japan Tobacco Inc. | Vorrichtung zum Anwenden von Druckluft in einem stabförmigen Artikel durch welchen Luft strömen kann |
WO2004064547A1 (en) * | 2003-01-24 | 2004-08-05 | Molins Plc | Improved measuring device |
CN100376181C (zh) * | 2003-01-24 | 2008-03-26 | 莫林斯股份有限公司 | 用于测量装置的头组件及其中的套筒 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2235615B (en) | 1993-09-15 |
GB9017177D0 (en) | 1990-09-19 |
GB2235615A (en) | 1991-03-13 |
IT8903607A0 (it) | 1989-09-05 |
IT1235583B (it) | 1992-09-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO2010012420A1 (de) | Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie | |
CH636938A5 (de) | Dichtungsring und verfahren fuer dessen herstellung. | |
DE2402361B2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von mit Füllgut gefüllten flexiblen Verpackungsbehältern | |
DE3627513C2 (de) | Düse zum Texturieren eines laufenden Fadens | |
DE2813315A1 (de) | Vorrichtung zum pruefen des zugwiderstandes von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie | |
DE1511709B1 (de) | Zufuehrvorrichtung | |
EP1095669B1 (de) | Vorrichtung zum Aufsetzen von Nadelschutzkappen auf medizinische Spritzen | |
DE2717948C2 (de) | Ventilsackfüllvorrichtung für flugfähiges Füllgut | |
DE4311760A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Entfernen von Zigaretten mit losem Filterstück während der Ziarettenherstellung | |
DE1473435B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten | |
DE19909465A1 (de) | Vorrichtung zum Verschieben von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie in Richtung ihrer Längsachsen | |
DE2907409A1 (de) | Reifenaufbaumaschine | |
DE2254490B2 (de) | Vorrichtung zum Abscheiden von Abfallfasern aus einem Luftstrom | |
DE69323132T2 (de) | Vorrichtung zum Anwenden von Druckluft in einem stabförmigen Artikel durch welchen Luft strömen kann | |
DE4025165A1 (de) | Kontrollvorrichtung fuer staebchenfoermige gegenstaende | |
DE1757142A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen von Zigaretten | |
DE2725546A1 (de) | Vorrichtung zum umlenken von papierboegen | |
DE2151516A1 (de) | Rueckschlagventil | |
DE3131378A1 (de) | Sekretsammelvorrichtung | |
DE4018034A1 (de) | Gegenstand der vorliegenden erfindung ist eine vorrichtung zur kontrolle von staebchenfoermigen gegenstaenden | |
DE69705674T2 (de) | Entlade-Verfahren für Schüttgut von Behältern | |
DE102014217448B3 (de) | Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie | |
DE3110550A1 (de) | Dichtungseinrichtung | |
DE2204152B2 (de) | Staubsammelbeutel | |
DE102006042237A1 (de) | V-förmige Anordnung von Saugöffnungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |