[go: up one dir, main page]

DE4021102A1 - Medinzinische diagnostikanlage - Google Patents

Medinzinische diagnostikanlage

Info

Publication number
DE4021102A1
DE4021102A1 DE19904021102 DE4021102A DE4021102A1 DE 4021102 A1 DE4021102 A1 DE 4021102A1 DE 19904021102 DE19904021102 DE 19904021102 DE 4021102 A DE4021102 A DE 4021102A DE 4021102 A1 DE4021102 A1 DE 4021102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
ray
images
ultrasound
fading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904021102
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Prof Dr Med Buersch
Manfred Dr Ing Pfeiler
Gerd Dr Ing Wessels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Publication of DE4021102A1 publication Critical patent/DE4021102A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4429Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
    • A61B6/4435Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure
    • A61B6/4441Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure the rigid structure being a C-arm or U-arm
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • A61B6/0407Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body
    • A61B6/0464Supports, e.g. tables or beds, for the body or parts of the body mounted to ceiling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4417Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to combined acquisition of different diagnostic modalities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/504Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for diagnosis of blood vessels, e.g. by angiography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/52Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/5211Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data
    • A61B6/5229Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image
    • A61B6/5247Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image combining images from an ionising-radiation diagnostic technique and a non-ionising radiation diagnostic technique, e.g. X-ray and ultrasound
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/13Tomography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/52Devices using data or image processing specially adapted for diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/5215Devices using data or image processing specially adapted for diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves involving processing of medical diagnostic data
    • A61B8/5238Devices using data or image processing specially adapted for diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves involving processing of medical diagnostic data for combining image data of patient, e.g. merging several images from different acquisition modes into one image
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/48Diagnostic techniques
    • A61B6/481Diagnostic techniques involving the use of contrast agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine medizinische Diagnostikanlage mit zwei integrierten bildgebenden Systemen, von denen eines ein Ultraschallsystem zur Erzeugung von Ultraschall-Schnittbildern, das andere vorzugsweise ein Röntgendiagnostiksystem ist, wobei Mittel zum Einblenden der räumlichen Lage des jeweils erzeugten Ultraschallbildes in das andere Bild vorhanden sind.
Die Ultraschallbildgebung wird z.B. in der Kardiologie zur Bildgebung bei der Katheterisierung eingesetzt. In diesem Fall werden auch Röntgenbilder erzeugt und es ist erforderlich, das jeweilige Ultraschall-Schnittbild dem in der gleichen Sitzung angefertigten Röntgenbild zuzuordnen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine medizinische Diagnostikanlage der eingangs genannten Art so auszuführen, daß die Zuordnung des Ultraschall-Schnittbildes zu dem anderen Bild, insbesondere einem angiokardiographischen Röntgenbild, in einfacher Weise erfolgen kann.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schnittebene als Sektor eingeblendet wird. Die Mittel zum Ein­ blenden des Sektors können z.B. von einem Gelenkarm gebildet sein, an dem das Ultraschallsystem aufgehängt ist und der an seinen Gelenken Geber für die jeweilige räumliche Lage des Ultraschall-Schnittbildes aufweist. Diese Lage kann dann in das andere Bild, welches vorzugsweise ein angiokardiographisches Röntgenbild ist, als Sektor eingeblendet werden.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine medizinische Diagnostikanlage nach der Erfindung, und
Fig. 2 und 3 zwei Beispiele für durch die Diagnostikanlage ge­ mäß Fig. 1 erzeugte Bilder.
In der Fig. 1 ist ein Zweiebenen-Angiographiesystem 1 mit zwei C-Bogen 2, 3 dargestellt, welche an ihren Enden je einen Rönt­ genstrahler 4, 5 und einen Röntgenbildverstärker 6, 7 tragen. Der Röntgenstrahler 4 und der Röntgenbildverstärker 6 sowie der Röntgenstrahler 5 und der Röntgenbildverstärker 7 sind jeweils zueinander ausgerichtet. Die Zentralstrahlen der beiden Rönt­ genstrahler 4, 5 sind dabei in einer Ebene um 90° gegeneinander versetzt. Dadurch ist es möglich, einen auf einem Tisch 8 lie­ genden Patienten in zwei zueinander senkrechten Richtungen zu durchstrahlen und demgemäß zwei Röntgen-Übersichtsaufnahmen aus diesen Richtungen zu erzeugen.
Das Angiographiesystem 1 weist einen Elektronikschrank 9 auf, der die Aufnahmeeinheiten 4, 6; 5, 7 speist und steuert und die Bilddaten der Röntgenbildverstärker 6, 7, die mit Hilfe von Fernsehkameras aufgenommen werden, empfängt und mittels eines Rechners 10 zu einem auf einem Monitor 11 wiedergebbaren Bild verarbeitet. Auf dem Monitor 11 können dabei die beiden aus unterschiedlichen Richtungen erzeugten Übersichtsaufnahmen nacheinander wiedergegeben werden. Es ist aber auch möglich, zwei Monitore zur gleichzeitigen Wiedergabe dieser Aufnahmen vorzusehen.
Mit Hilfe des Angiographiesystems 1 ist es insbesondere mög­ lich, durch geeignete Injektion von Kontrastmittel in den Pati­ enten Leer- und Füllungsbilder von Blutgefäßen zu erzeugen, aus denen mit Hilfe des Rechners 10 digitale Subtraktionsangiogra­ phien erzeugt werden.
Von dem auf dem Tisch 8 liegenden Patienten ist mittels eines Ultraschallsystems 12 mit einem Ultraschallkopf 13 auch die Er­ zeugung von Ultraschall-Schnittbildern möglich. Hierzu wird der Ultraschallkopf 13 an einer bestimmten Stelle des Körpers des Patienten aufgesetzt und durchschallt diesen z.B. sektorförmig. Die Lage der Schnittebene wird dabei dadurch erfaßt, daß den Gelenken eines den Ultraschallkopf 13 tragenden Gelenkarmes Geber 14, 15 zugeordnet sind, die entsprechende elektrische Signale einer Schaltung 16 zuführen. Die Schaltung 16 bewirkt die Einblendung der Lage der Schnittebene des jeweils erzeugten Ultraschall-Schnittbildes in die Übersichtsaufnahme auf dem Monitor 11.
Die Fig. 2 zeigt beispielsweise ein Röntgen-Übersichtsbild 20, in dem eine Linie 17 eingeblendet ist, die die Lage der Schnittebene des auf einem Monitor 18 wiedergegebenen Ultra­ schallbildes zeigt.
In der Fig. 3 ist die Orientierung des Ultraschall-Schnittbil­ des gegenüber dem Röntgen-Übersichtsbild 20 verändert. Ein Sek­ tor 19 zeigt die Lage dieser Schnittebene an. Die Schnittebene liegt demgemäß in Fig. 2 senkrecht zur Zeichenebene, während sie in der Fig. 3 in der Zeichenebene liegt oder diese unter einem von 90° abweichenden Winkel schneidet.
Die Lage der Schnittebene bzw. Schnittebenen kann in Form der Referenzlinie oder entsprechender räumlicher Koordinaten doku­ mentiert werden. Somit ist der Bezug zu den Schnittebenen und eine Reproduzierbarkeit der Lage der Schnittebenen bei späteren Untersuchungen gewährleistet.
Die Erfindung ist in Verbindung mit der Erzeugung von Röntgen- Übersichtsbildern beschrieben. Sie ist aber auch in Verbindung mit anderen bildgebenden Systemen, z.B. in Verbindung mit einem Computertomographen, anwendbar.

Claims (1)

  1. Medizinische Diagnostikanlage mit zwei integrierten bild­ gebenden Systemen (1, 12), von denen eines ein Ultraschall­ system (12) zur Erzeugung von Ultraschall-Schnittbildern ist, wobei Mittel (16) zum Einblenden der räumlichen Lage des je­ weils erzeugten Ultraschallbildes in das andere Bild vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittebene als Sektor (19) eingeblendet wird.
DE19904021102 1989-07-14 1990-07-02 Medinzinische diagnostikanlage Ceased DE4021102A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP89112998 1989-07-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4021102A1 true DE4021102A1 (de) 1991-01-17

Family

ID=8201627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904021102 Ceased DE4021102A1 (de) 1989-07-14 1990-07-02 Medinzinische diagnostikanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4021102A1 (de)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4130761A1 (de) * 1991-09-16 1993-03-18 Siemens Ag Geraet zur behandlung eines lebewesens mit akustischen wellen
EP0581704A1 (de) * 1992-07-31 1994-02-02 Universite Joseph Fourier Verfahren zur Bestimmung der Lage eines Organs
US5840022A (en) * 1993-03-22 1998-11-24 Siemens Aktiengesellschaft Method for imaging display of a part of the human body
DE19848765A1 (de) * 1998-10-22 2000-05-11 Brainlab Med Computersyst Gmbh Positionsverifizierung in Kamerabildern
DE10015826A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bildes
DE10015824A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bilddatensatzes
DE10015815A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bilddatensatzes
DE10130611A1 (de) * 2001-06-26 2003-01-02 Siemens Ag Vorrichtung zur Neupositionierung von bildgebenden, digitalen Systemen
DE10210648A1 (de) * 2002-03-11 2003-10-02 Siemens Ag Verfahren zur Erfassung und Darstellung eines in ein zu untersuchendes oder behandelndes Hohlraumorgan eines Patienten eingeführten medizinischen Instruments
EP1405604A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-07 HMT High Medical Technologies AG Vorrichtung zur Lokalisation und/oder Diagnose eines Behandlungsbereichs eines menschlichen oder tierischen Körpers
DE10317137A1 (de) * 2003-04-14 2004-11-18 Siemens Ag Röntgeneinrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Oberflächenbildes
DE10328765A1 (de) * 2003-06-25 2005-02-03 aviCOM Gesellschaft für angewandte visuelle Systeme mbH Vorrichtung und Verfahen zur Verbindung der Darstellung des elektrischen Herzfeldes mit der Darstellung des zugehörigen Herzens
WO2008018054A3 (en) * 2006-08-08 2008-09-25 Keter Medical Ltd Imaging system
US20130053681A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Canon Kabushiki Kaisha Information processing apparatus, ultrasonic imaging apparatus, and information processing method
CN108784734A (zh) * 2017-04-26 2018-11-13 西门子保健有限责任公司 用于超声检查的装置和方法
US20190167212A1 (en) * 2016-08-12 2019-06-06 Leoni Kabel Gmbh Patient support device and patient positioning system
US11213273B2 (en) 2012-12-03 2022-01-04 Koninklijke Philips N.V. Integration of ultrasound and x-ray modalities

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426398C1 (de) * 1984-07-18 1987-11-12 Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen Vorrichtung zum räumlichen Orten und Positionieren von Konkrementen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426398C1 (de) * 1984-07-18 1987-11-12 Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen Vorrichtung zum räumlichen Orten und Positionieren von Konkrementen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-B.: Kompendium Elektromedizin, 2. Aufl. 1978, S. 231-232 *

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4130761A1 (de) * 1991-09-16 1993-03-18 Siemens Ag Geraet zur behandlung eines lebewesens mit akustischen wellen
US5327890A (en) * 1991-09-16 1994-07-12 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus for treating a patient with acoustic waves
EP0581704A1 (de) * 1992-07-31 1994-02-02 Universite Joseph Fourier Verfahren zur Bestimmung der Lage eines Organs
FR2694881A1 (fr) * 1992-07-31 1994-02-25 Univ Joseph Fourier Procédé de détermination de la position d'un organe.
US5447154A (en) * 1992-07-31 1995-09-05 Universite Joseph Fourier Method for determining the position of an organ
US5840022A (en) * 1993-03-22 1998-11-24 Siemens Aktiengesellschaft Method for imaging display of a part of the human body
DE19848765A1 (de) * 1998-10-22 2000-05-11 Brainlab Med Computersyst Gmbh Positionsverifizierung in Kamerabildern
DE19848765C2 (de) * 1998-10-22 2000-12-21 Brainlab Med Computersyst Gmbh Positionsverifizierung in Kamerabildern
DE10015826A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bildes
DE10015824A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bilddatensatzes
DE10015815A1 (de) * 2000-03-30 2001-10-11 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bilddatensatzes
DE10015824C2 (de) * 2000-03-30 2002-11-21 Siemens Ag System und Verfahren zur Erzeugung eines Bilddatensatzes
US6768496B2 (en) 2000-03-30 2004-07-27 Siemens Aktiengesellschaft System and method for generating an image from an image dataset and a video image
US6795571B2 (en) 2000-03-30 2004-09-21 Siemens Aktiengesellschaft System and method for generating an image dataset
DE10130611A1 (de) * 2001-06-26 2003-01-02 Siemens Ag Vorrichtung zur Neupositionierung von bildgebenden, digitalen Systemen
DE10210648A1 (de) * 2002-03-11 2003-10-02 Siemens Ag Verfahren zur Erfassung und Darstellung eines in ein zu untersuchendes oder behandelndes Hohlraumorgan eines Patienten eingeführten medizinischen Instruments
US6923768B2 (en) 2002-03-11 2005-08-02 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for acquiring and displaying a medical instrument introduced into a cavity organ of a patient to be examined or treated
EP1405604A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-07 HMT High Medical Technologies AG Vorrichtung zur Lokalisation und/oder Diagnose eines Behandlungsbereichs eines menschlichen oder tierischen Körpers
DE10317137A1 (de) * 2003-04-14 2004-11-18 Siemens Ag Röntgeneinrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Oberflächenbildes
DE10328765A1 (de) * 2003-06-25 2005-02-03 aviCOM Gesellschaft für angewandte visuelle Systeme mbH Vorrichtung und Verfahen zur Verbindung der Darstellung des elektrischen Herzfeldes mit der Darstellung des zugehörigen Herzens
DE10328765B4 (de) * 2003-06-25 2005-11-24 aviCOM Gesellschaft für angewandte visuelle Systeme mbH Vorrichtung und Verfahren zur Verbindung der Darstellung des elektrischen Herzfeldes mit der Darstellung des zugehörigen Herzens
WO2008018054A3 (en) * 2006-08-08 2008-09-25 Keter Medical Ltd Imaging system
US20130053681A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Canon Kabushiki Kaisha Information processing apparatus, ultrasonic imaging apparatus, and information processing method
US11213273B2 (en) 2012-12-03 2022-01-04 Koninklijke Philips N.V. Integration of ultrasound and x-ray modalities
US20190167212A1 (en) * 2016-08-12 2019-06-06 Leoni Kabel Gmbh Patient support device and patient positioning system
US11950943B2 (en) * 2016-08-12 2024-04-09 Bizlink Industry Germany Gmbh Patient support device and patient positioning system
CN108784734A (zh) * 2017-04-26 2018-11-13 西门子保健有限责任公司 用于超声检查的装置和方法
US11357475B2 (en) 2017-04-26 2022-06-14 Siemens Healthcare Gmbh Device and method for ultrasound examination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4021102A1 (de) Medinzinische diagnostikanlage
DE4413458C2 (de) Röntgendiagnostikeinrichtung für Subtraktionsangiographie
DE10114099B4 (de) Verfahren zum Detektieren der dreidimensionalen Position eines in einen Körperbereich eingeführten medizinischen Untersuchungsinstruments, insbesondere eines in ein Gefäß eingeführten Katheters
DE3414566C2 (de)
DE69433045T2 (de) Computertomograph
DE10241184B4 (de) Verfahren für eine Biplan-Röntgeneinrichtung zur Erzeugung eines Volumendatensatzes
DE3738636C2 (de)
DE10315242B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur realitätsnahen dreidimensionalen Bildgebung
EP0809211A2 (de) Röntgenaufnahme-Verfahren
DE3739230C2 (de)
DE19927953A1 (de) Röntgendiagnostikgerät
DE2614083B2 (de) Röntgenschichtgerät zur Herstellung von Transversalschichtbildern
DE102004016586A1 (de) Bildrekonstruktionseinrichtung für ein Röntgengerät sowie Verfahren zur lokalen 3D-Rekonstruktion eines Objektbereiches
DE102005030609A1 (de) Verfahren bzw. Röntgeneinrichtung zum Erstellen einer Serienaufnahme von medizinischen Röntgenbildern eines sich während der Serienaufnahme ggf. bewegenden Patienten
DE69129085T2 (de) Gerät zur Speicherung und Darstellung medizinischer Daten
DE19959092A1 (de) Verfahren zur Kombination von Rekonstruktionsbildern
DE19740533B4 (de) Medizinische Untersuchungsanlage
DE4447665B4 (de) Medizinisches Gerät mit einer Röntgendiagnostikeinrichtung zur Erzeugung von Röntgen-Schattenbildern
DE10246904B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Röntgenbildes
DE4218637C1 (de) Computertomograph mit mitteln zur erzeugung eines schattenbildes
DE8411550U1 (de) Diagnostikgerät für die Erzeugung von Schichtbildern eines Aufnahmeobjektes
DE3931531A1 (de) Medizinische diagnostikanlage mit zwei unterschiedlichen bildgebenden systemen
EP0022579A1 (de) Schichtaufnahmegerät zur Herstellung von Transversalschichtbildern
DE102006028326A1 (de) Verfahren zur zeitlich optimierten Röntgenbildgebung mit einem Bi-Plan Röntgengerät sowie Bi-Plan Röntgengerät zur Durchführung des Verfahrens
EP0486717A1 (de) Medizinische Diagnostikanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection