DE4019486A1 - Kassette zur aufbewahrung von gegenstaenden - Google Patents
Kassette zur aufbewahrung von gegenstaendenInfo
- Publication number
- DE4019486A1 DE4019486A1 DE4019486A DE4019486A DE4019486A1 DE 4019486 A1 DE4019486 A1 DE 4019486A1 DE 4019486 A DE4019486 A DE 4019486A DE 4019486 A DE4019486 A DE 4019486A DE 4019486 A1 DE4019486 A1 DE 4019486A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- insert
- pivot
- hinge axis
- bottom part
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H3/00—Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
- B25H3/003—Holders for drill bits or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Kassette zur Aufbewahrung von
Gegenständen, insbes. von Werkzeugen wie Spiral- und/oder
Gewindebohrern, Bit-Einsätzen und dergl., mit einem
Bodenteil, einem daran gelenkig angeschlossenen
Deckelteil, ferner mit zumindest einem im Bodenteil
schwenkbar gelagerten Schwenkeinsatz zur Aufnahme von
Gegenständen, der zur selbsttätigen Mitnahme und
Aufrichtung durch das Deckelteil über ein endseitig
jeweils gelenkig angeschlossenes Verbindungsteil mit dem
Deckelteil verbunden ist, sowie mit einem flachen
Einsatzteil, das innerhalb des Bodenteils angeordnet und
zur Aufnahme weiterer Gegenstände eingerichtet ist.
Bei solchen aus der Praxis bekannten Kassetten sind der
Schwenkeinsatz und das Einsatzteil so ausgebildet, daß
insbes. unterschiedlich ausgebildete, häufig sich für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch einander ergänzende Werkzeuge
ihrer jeweiligen Abmessung bzw. Formgestalt entsprechend
in geeigneter und insbes. raumsparender Weise
untergebracht werden können. Hierbei ist der
Schwenkeinsatz in der Regel zur Aufnahme von länglichen
Gegenständen eingerichtet, während das Einsatzteil
beispielsweise Griffteile und dergl. aufnimmt. Da sich der
Schwenkeinsatz bei geschlossener Kassette unmittelbar
unterhalb des Deckelteils befindet, muß das Einsatzteil
darunter, also im an die Bodenfläche angrenzenden Bereich
des Bodenteils angeordnet sein. Hierdurch wird häufig die
Entnahme der Gegenstände aus dem Einsatzteil bei
geöffneter Kassette erschwert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kassette
der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine
Entnahme der Gegenstände aus dem Einsatzteil leicht und
ohne weiteres möglich ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß
das Einsatzteil an seiner dem Schwenkeinsatz zugewandten
Seite gelenkig mit diesem verbunden ist, wobei die
Gelenkachse des Einsatzteils exzentrisch zur Schwenkachse
des Schwenkeinsatzes so angeordnet ist, daß sie bei in das
Bodenteil eingeschwenktem Schwenkeinsatz im wesentlichen
senkrecht unterhalb der Schwenkachse und zu dieser
parallel verläuft, und daß im Bodenteil Gleitflächen
vorgesehen sind, die sich von der Bodenfläche des
Bodenteils aus zur der Gelenkachse des Deckelteils
gegenüberstehenden vorderen Seitenwand des Bodenteils
ansteigend erstrecken.
Der durch die Erfindung erreichte Vorteil besteht im
wesentlichen darin, daß beim Öffnen des Deckelteils der
Kassette über die selbsttätige Aufrichtung des
Schwenkeinsatzes dieser wiederum eine Anhebung des
Einsatzteils bewirkt, wobei die eine Seite des
Einsatzteils unmittelbar über die gelenkige Verbindung mit
dem Schwenkeinsatz und die andere Seite durch die
horizontale Verschiebung längs der schrägen Gleitflächen
angehoben wird.
In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind die
Gleitflächen von zwei Leisten gebildet, die mit ihrer
einen Längsseite an die den Schwenkeinsatz tragenden
Seitenwände des Bodenteils angeschlossen sind. Um die
Verschiebung des Einsatzteils auf den Gleitflächen zu
erleichtern, sieht die Erfindung weiter vor, daß das
Einsatzteil an seiner den Gleitflächen anliegenden Kante
mit einer Abschrägung in der Art einer Phase versehen ist.
In einer weiter vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung
ist vorgesehen, daß bei in einer gemeinsamen Parallelen
zur Bodenfläche des Bodenteils ausgerichteter Schwenkachse
des Schwenkeinsatzes und Gelenkachse des Einsatzteils die
lichte Distanz zwischen der Gelenkachse und der zu ihr
parallelen vorderen Seitenwand geringfügig kleiner ist als
die von der Gelenkachse aus in Richtung zur vorderen
Seitenwand gemessene Breite des Einsatzteils, wobei der
Schwenkeinsatz so ausgebildet ist, daß die Gelenkachse in
eine gegenüber der Schwenkachse des Schwenkeinsatzes
höherere Lage bezüglich der Bodenfläche des Bodenteils
verstellbar ist. Hierdurch wird erreicht, daß das
vollständige Aufschwenken des Schwenkeinsatzes nur durch
Überwindung eines Widerstandes möglich ist, der sich
dadurch ergibt, daß das Einsatzteil gegen die vordere
Seitenwand gepreßt wird. Hierdurch wird erreicht, daß die
vollständig geöffnete Kassette nicht selbsttätig zufallen
kann, da zur Überwindung des Widerstandspunktes eine
zusätzliche Kraft benötigt wird.
Im folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung
dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert; es
zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Kassette nach der
Erfindung,
Fig. 2 einen Querschnitt durch den Gegenstand nach Fig.
1 in geschlossenem Zustand,
Fig. 3 einen Querschnitt durch den Gegenstand nach Fig.
1, jedoch in geöffneter Stellung.
Die in der Zeichnung dargestellte Kassette dient zur
Aufbewahrung von Gegenständen 1, insbes. von Werkzeugen
wie Spiral- und/oder Gewindebohrern, Bit-Einsätzen und
dergl. mehr.
Die Kassette besteht im einzelnen aus einem Bodenteil 2,
einem daran gelenkig angeschlossenen Deckelteil 3, ferner
aus einem im Bodenteil 2 schwenkbar gelagerten
Schwenkeinsatz 4 zur Aufnahme der Gegenstände 1. Der
Schwenkeinsatz 4 ist zur selbsttätigen Mitnahme und
Aufrichtung durch das Deckelteil 3 über ein endseitig
jeweils gelenkig angeschlossenes Verbindungsteil 5 mit dem
Deckelteil 3 verbunden.
Ferner ist die Kassette mit einem flachen Einsatzteil 6
versehen, das innerhalb des Bodenteils 2 angeordnet und
zur Aufnahme weiterer Gegenstände 1 eingerichtet ist.
Das Einsatzteil 6 ist an seiner dem Schwenkeinsatz 4
zugewandten Seite gelenkig mit diesem verbunden, wobei die
Gelenkachse 7 des Einsatzteils 6 exzentrisch zur
Schwenkachse 8 des Schwenkeinsatzes 4 angeordnet ist. Wie
sich insbes. aus der Fig. 2 ergibt, ist die Gelenkachse 7
des Einsatzteils 6 so angeordnet, daß sie bei in das
Bodenteil 2 eingeschwenktem Schwenkeinsatz 4 im
wesentlichen senkrecht unterhalb der Schwenkachse 8 des
Schwenkeinsatzes 4 und zu dieser parallel verläuft.
Im Bodenteil 2 sind ferner Gleitflächen 9 vorgesehen, die
sich von der Bodenfläche 2.1 des Bodenteils 2 aus zur der
Gelenkachse 10 des Deckelteils 3 gegenüber stehenden
vorderen Seitenwand 11 des Bodenteils 2 ansteigend
erstrecken. Die Gleitflächen 9 sind im einzelnen von zwei
Leisten gebildet, die mit ihrer einen Längsseite an die
den Schwenkeinsatz 4 tragenden Seitenwände 2.2 des
Bodenteils 2 angeschlossen sind.
Um eine Verstellung des Einsatzteils 6 in die in Fig. 3
wiedergegebene Lage mit nur geringen Reibungsverlusten zu
ermöglichen, ist das Einsatzteil 6 an seiner den
Gleitflächen 9 anliegenden Kante mit einer Abschrägung 12
in der Art einer Phase versehen.
Um ein unbeabsichtigtes Zufallen der Kassette zu
verhindern, kann die Größe des Einsatzteils 6 so bemessen
sein, daß die lichte Distanz zwischen der Gelenkachse 10
und der zu ihr parallelen vorderen Seitenwand 11
geringfügig kleiner ist als die von der Gelenkachse 7 aus
in Richtung zur vorderen Seitenwand 11 gemessene Breite
des Einsatzteils 6, wenn die Schwenkachse 8 des
Schwenkeinsatzes 4 und die Gelenkachse 7 des
Einsatzteils 6 gemeinsam eine Parallele zur
Bodenfläche 2.1 des Bodenteils 2 aufspannen, also gleichen
Abstand von der Bodenfläche 2.1 aufweisen. Dabei muß der
Schwenkeinsatz 4 weiter so ausgebildet sein, daß die
Gelenkachse 7 in eine gegenüber der Schwenkachse 8 des
Schwenkeinsatzes 4 höhere Lage bezüglich der
Bodenfläche 2.1 des Bodenteils 2 verstellbar ist. Beim
Öffnen der Kassette wird dann das Einsatzteil 6 an der
vorderen Seitenwand 11 anstoßen und hierdurch einen
Spannungszustand hervorrufen, nach dessen Überwindung die
Kassette vollständig geöffnet ist. Da dieser
Spannungszustand auch beim Schließen der Kassette zunächst
wieder überwunden werden muß, wird ein unbeabsichtigtes
Zufallen der Kassette vermieden.
Claims (4)
1. Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen (1), insbes.
von Werkzeugen wie Spiral- und/oder Gewindebohrern,
Bit-Einsätzen und dergl., mit einem Bodenteil (2),
einem daran gelenkig angeschlossenen Deckelteil (3),
ferner mit zumindest einem im Bodenteil (2) schwenkbar
gelagerten Schwenkeinsatz (4) zur Aufnahme von
Gegenständen (1), der zur selbsttätigen Mitnahme und
Aufrichtung durch das Deckelteil (3) über ein endseitig
jeweils gelenkig angeschlossenes Verbindungsteil (5)
mit dem Deckelteil (3) verbunden ist, sowie mit einem
flachen Einsatzteil (6), das innerhalb des
Bodenteils (2) angeordnet und zur Aufnahme weiterer
Gegenstände (1) eingerichtet ist, dadurch
gekennzeichnet, daß das Einsatzteil (6) an seiner dem
Schwenkeinsatz (4) zugewandten Seite gelenkig mit
diesem verbunden ist, wobei die Gelenkachse (7) des
Einsatzteils (6) exzentrisch zur Schwenkachse (8) des
Schwenkeinsatzes (4) so angeordnet ist, daß sie bei in
das Bodenteil (2) eingeschwenktem Schwenkeinsatz (4) im
wesentlichen senkrecht unterhalb der Schwenkachse (8)
und zu dieser parallel verläuft, und daß im
Bodenteil (2) Gleitflächen (9) vorgesehen sind, die
sich von der Bodenfläche (2.1) des Bodenteils (2) aus
zur der Gelenkachse (10) des Deckelteils (3)
gegenüberstehenden vorderen Seitenwand (11) des
Bodenteils (2) ansteigend erstrecken.
2. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Gleitflächen (9) von zwei Leisten gebildet sind,
die mit ihrer einen Längsseite an die den
Schwenkeinsatz (4) tragenden Seitenwände (2.2) des
Bodenteils (2) angeschlossen sind.
3. Kassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß das Einsatzteil (6) an seiner den
Gleitflächen (9) anliegenden Kante mit einer
Abschrägung (12) in der Art einer Phase versehen ist.
4. Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß bei in einer gemeinsamen Parallelen
zur Bodenfläche (2.1) des Bodenteils (2) ausgerichteter
Schwenkachse (8) des Schwenkeinsatzes (4) und
Gelenkachse (7) des Einsatzteils (6) die lichte Distanz
zwischen der Gelenkachse (7) und der zu ihr parallelen
vorderen Seitenwand (11) geringfügig kleiner ist als
die von der Gelenkachse (7) aus in Richtung zur
vorderen Seitenwand (11) gemessene Breite des
Einsatzteils (6), wobei der Schwenkeinsatz (4) so
ausgebildet ist, daß die Gelenkachse (7) in eine
gegenüber der Schwenkachse (8) des Schwenkeinsatzes (4)
höhere Lage bezüglich der Bodenfläche (2.1) des
Bodenteils (2) verstellbar ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4019486A DE4019486A1 (de) | 1990-06-19 | 1990-06-19 | Kassette zur aufbewahrung von gegenstaenden |
DE91105656T DE59101067D1 (de) | 1990-06-19 | 1991-04-10 | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen. |
EP91105656A EP0462370B1 (de) | 1990-06-19 | 1991-04-10 | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen |
US07/710,526 US5123532A (en) | 1990-06-19 | 1991-06-04 | Box with tool and bit holders having a camming tray |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4019486A DE4019486A1 (de) | 1990-06-19 | 1990-06-19 | Kassette zur aufbewahrung von gegenstaenden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4019486A1 true DE4019486A1 (de) | 1992-01-02 |
Family
ID=6408649
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4019486A Withdrawn DE4019486A1 (de) | 1990-06-19 | 1990-06-19 | Kassette zur aufbewahrung von gegenstaenden |
DE91105656T Expired - Fee Related DE59101067D1 (de) | 1990-06-19 | 1991-04-10 | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE91105656T Expired - Fee Related DE59101067D1 (de) | 1990-06-19 | 1991-04-10 | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5123532A (de) |
EP (1) | EP0462370B1 (de) |
DE (2) | DE4019486A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110539282A (zh) * | 2019-10-17 | 2019-12-06 | 徐州米特机械制造有限公司 | 一种建筑工地用便捷小型设备工具箱 |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5533625A (en) * | 1994-08-17 | 1996-07-09 | Mikkelsen; Dennis L. | Container with internal lift mechanism |
DE29618465U1 (de) * | 1996-10-23 | 1996-12-19 | Knoblauch, Georg, 89537 Giengen | Werkzeugkassette für längliche Werkzeuge |
USD418297S (en) * | 1998-03-25 | 2000-01-04 | Drilbox Georg Knoblauch Gmbh | Tool box |
USD434561S (en) * | 1998-08-17 | 2000-12-05 | Maxtech Manufacturing Inc. | Upright tool case |
TWI273956B (en) * | 2005-02-05 | 2007-02-21 | Hou-Fei Hu | Rotatable portable toolbox |
US20080169739A1 (en) * | 2007-01-03 | 2008-07-17 | Keter Plastic Ltd. | Carriable and wall mountable tool storage system |
US20080185802A1 (en) * | 2007-02-07 | 2008-08-07 | Wayne David Fleming | Cart |
CN102697274A (zh) * | 2012-06-13 | 2012-10-03 | 力帆实业(集团)股份有限公司 | 返修调试工具箱 |
US9694489B2 (en) | 2014-08-25 | 2017-07-04 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Tool bit case with modular components |
CN106586171B (zh) * | 2016-12-08 | 2018-01-23 | 无锡市彩云机械设备有限公司 | 一种便携式金属制品材料放置销售盒 |
US10646989B2 (en) * | 2017-08-17 | 2020-05-12 | Andrew T. Divicino | Tool part container |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA695174A (en) * | 1964-09-29 | Rogovin Samuel | Container | |
US1488456A (en) * | 1922-04-21 | 1924-03-25 | Harper Arthur | Box for tablets of soap and other articles |
GB256860A (en) * | 1926-01-28 | 1926-08-19 | Betjemann & Sons Ltd G | Improvements in cigarette and other boxes |
US2042693A (en) * | 1935-09-27 | 1936-06-02 | Union Steel Chest Corp | Chest, box, or container |
US2219597A (en) * | 1939-04-17 | 1940-10-29 | F H Noble & Co | Box for holding cosmetic preparations and tools and the like |
US2775342A (en) * | 1955-12-12 | 1956-12-25 | Durex Hardware Mfg Corp | Drill box |
US3086645A (en) * | 1961-02-01 | 1963-04-23 | Harold A Yount | Portable display case |
US3926308A (en) * | 1974-02-11 | 1975-12-16 | Olean Case Corp | Tool carrying case |
DE7443342U (de) * | 1974-12-28 | 1980-10-30 | Knoblauch Werkzeug | Kassette zur Aufbewahrung laenglicher Gegenstaende insbesondere Werkzeuge |
US4175659A (en) * | 1978-06-15 | 1979-11-27 | James Horian | Cleaning kit |
US4285556A (en) * | 1980-02-25 | 1981-08-25 | Emil Loeffel | Tool chest |
DE8135902U1 (de) * | 1981-12-10 | 1982-03-11 | Giess & Quanz Gmbh, 5630 Remscheid | Gewindeschneidwerkzeug-Transporteinheit mit Gewindebohrsicherung |
US4598822A (en) * | 1985-02-19 | 1986-07-08 | Megatool Inc. | Drill bit carrying case |
DE8514919U1 (de) * | 1985-05-21 | 1985-06-27 | Fa. Georg Knoblauch, 7928 Giengen | Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände, insbesondere Werkzeuge |
US4660719A (en) * | 1985-11-20 | 1987-04-28 | Huot Mfg. Co. | Drill holding case structure |
DE3827546C1 (de) * | 1988-08-13 | 1989-09-28 | Fa. Georg Knoblauch, 7928 Giengen, De | |
DE8812791U1 (de) * | 1988-10-12 | 1988-11-24 | Völkel KG, 5630 Remscheid | Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände |
DE8914050U1 (de) * | 1989-10-27 | 1990-01-25 | Mesenhöller, Hans, 5630 Remscheid | Blechkassette zur Aufnahme von Werkzeugen |
-
1990
- 1990-06-19 DE DE4019486A patent/DE4019486A1/de not_active Withdrawn
-
1991
- 1991-04-10 EP EP91105656A patent/EP0462370B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-04-10 DE DE91105656T patent/DE59101067D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-06-04 US US07/710,526 patent/US5123532A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110539282A (zh) * | 2019-10-17 | 2019-12-06 | 徐州米特机械制造有限公司 | 一种建筑工地用便捷小型设备工具箱 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE59101067D1 (de) | 1994-04-07 |
EP0462370A1 (de) | 1991-12-27 |
EP0462370B1 (de) | 1994-03-02 |
US5123532A (en) | 1992-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2461766C3 (de) | Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände, insbesondere Werkzeuge | |
EP0477401B1 (de) | Kassette in Form einer Flachverpackung zur Aufbewahrung von länglichen Gegenständen | |
WO2018010859A1 (de) | Stapelbarer systembehälter | |
DE2734788A1 (de) | Behaelter zum speichern von magnetbandkassetten | |
EP0462370B1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen | |
DE3827546C1 (de) | ||
DE9013289U1 (de) | Box zur Aufnahme von Schraubendrehereinsätzen | |
DE19612149C1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände | |
DE8514919U1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände, insbesondere Werkzeuge | |
DE3531180C1 (en) | Cassette for keeping elongated articles, in particular tools such as twist drills | |
DE3511955C2 (de) | ||
DE3145203A1 (de) | Kassette zur aufnahme von langgestreckten gegenstaenden | |
EP0445372B1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen | |
DE9400947U1 (de) | Etui für einen Satz von Werkzeugen | |
DE8620396U1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung von länglichen Gegenständen | |
DE19612148C2 (de) | Kassette zur Aufbewahrung länglicher Gegenstände | |
DE29612094U1 (de) | Aufbewahrungsvorrichtung für Werkzeugeinsätze | |
DE1801347B2 (de) | Toiletteneinheit aus sitz und deckel. zusatz zu: 1778851 | |
DE2208544A1 (de) | Behälter mit schwenkbar verbundenen und ineinander verschachtelten Teilen | |
WO2002082443A2 (de) | Schutzbehälter für einen plattenförmigen datenträger | |
DE8509796U1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen, insbesondere von Werkzeugen | |
DE3149559A1 (de) | Arretierbares etui fuer magnetbandkassetten | |
DE4027765A1 (de) | Kassette zur aufbewahrung von gegenstaenden | |
DE9002042U1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen, insbesondere auch von länglichen Werkzeugen | |
DE9109789U1 (de) | Kassette zur Aufbewahrung von Gegenständen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |