DE4017979A1 - Lipid- bzw. phospholipid-zusammensetzungen sowie diese enthaltendes mittel zur behandlung von erkrankungen sowie auf die zellmembrane zurueckzufuehrende stoerungen - Google Patents
Lipid- bzw. phospholipid-zusammensetzungen sowie diese enthaltendes mittel zur behandlung von erkrankungen sowie auf die zellmembrane zurueckzufuehrende stoerungenInfo
- Publication number
- DE4017979A1 DE4017979A1 DE19904017979 DE4017979A DE4017979A1 DE 4017979 A1 DE4017979 A1 DE 4017979A1 DE 19904017979 DE19904017979 DE 19904017979 DE 4017979 A DE4017979 A DE 4017979A DE 4017979 A1 DE4017979 A1 DE 4017979A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- low cholesterol
- cholesterol
- medicine
- arachidonic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/66—Phosphorus compounds
- A61K31/683—Diesters of a phosphorus acid with two hydroxy compounds, e.g. phosphatidylinositols
- A61K31/685—Diesters of a phosphorus acid with two hydroxy compounds, e.g. phosphatidylinositols one of the hydroxy compounds having nitrogen atoms, e.g. phosphatidylserine, lecithin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23D—EDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS OR COOKING OILS
- A23D9/00—Other edible oils or fats, e.g. shortenings or cooking oils
- A23D9/007—Other edible oils or fats, e.g. shortenings or cooking oils characterised by ingredients other than fatty acid triglycerides
- A23D9/013—Other fatty acid esters, e.g. phosphatides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf Lipid-Zusammensetzungen und deren
Einsatz auf dem medizinischen Sektor bzw. dem Bereich der
diätetischen Ernährung.
Es ist eine Zusammensetzung mit einer Lipidfraktion natürlicher
Herkunft bekannt (EU-PS 00 74 251), die 40-80 Gew.-%
Glyceride, 3-5 Gew.-% Cholesterin, 10-30 Gew.-% Lecithin
(Phosphatidylcholin), 5-15 Gew.-% Phosphatidylethanolamin und
2-5 Gew.-% negativ geladene Phospholipoide enthält, wobei das
Verhältnis von ungesättigten zu gesättigten Fettsäuren
wenigstens 1 : 1 beträgt.
Diese Zusammensetzung hat einen weiten Einsatzbereich gefunden,
und zwar immer dann, wenn es um Zellmembran bezogene
Erkrankungen, Störungen, Phänomene oder Syndrome ging.
In der Zwischenzeit haben sich jedoch neuere Erkenntnisse der
Wirkungsweise des Zellmechanismus, insbesondere im Zusammenhang
mit dem Fusionsprozeß für lipidummantelte Viren und hinsichtlich
der Membran-Rezeptor Interaktionen ergeben, und daher hatten
sich die Erfinder die Aufgabe gestellt, eine Zusammensetzung aus
Phospholipiden und anderen Bestandteilen so zu formulieren, daß
noch bessere Resultate im Zusammenhang mit der Behandlung von
Viruserkrankungen, Fehlfunktionen des Immunsystems, Allergien,
Störungen des Geisteszustandes, Drogenentzugserscheinungen und
dergleichen erzielt werden können.
Erreicht wird dies durch Zusammensetzungen, so wie sie in den
Ansprüchen 1 bis 3 wiedergegeben sind und Applikationen, so wie
sie in den Ansprüchen 4 und 5 präzisiert sind.
Versuche mit den folgenden Zusammensetzungen haben bei der
Ermittlung der HIV-1 Infizierbarkeit hervorragende Ergebnisse
gebracht.
Cholesterinfreie Phospholipid-Zusammensetzung mit 20 Gew.-%
Phosphatidylcholin, 6 Gew.-% Phosphatidylethanolamin, 70
Gew.-% Triglyceride und mit 4 Gew.-% Arachidonsäure
(C20 : 4w-6) und Docosahexaenolsäure (C22 : 6w-6).
(Cholesterinfrei oder -arm im Sinne dieser Anmeldung
bedeutet weniger als 0,5 Gew.-% Cholesterin).
Phospholipid-Zusammensetzung mit 20 Gew.-%
Phosphatidylcholin, 20 Gew.-% Phosphatidylethanolamin,
5-10 Gew.-% Triglyceride, 5 Gew.-% Cholesterin und 8 Gew.-%
Arachidonsäure (C20 : 4w-6) und Docosahexaenolsäure
(C22 : 6w-6), sowie sonstige zuvor nicht genannte
Bestandteile.
Die Infizierbarkeit wurde in % der infizierten Zellen ermittelt,
indem wie folgt vorgegangen wurde:
In Zellkulturen wurden die Zusammensetzungen nach Beispiel 1 und 2 vermischt und mit einem HIV-1 Virus inkubiert. Es wurde das Auftreten von Virus-Antigenen in den Zellen ermittelt, wobei auf die intrazellulare HIV-1-Replikation geschlossen wurde, die wiederum mit der Methode der indirekten Immunofluoreszenz mit HIV-1 Antikörpern bestimmt wurde. Entsprechend wurde mit anderen Phospholipid-Zusammensetzungen vorgegangen.
In Zellkulturen wurden die Zusammensetzungen nach Beispiel 1 und 2 vermischt und mit einem HIV-1 Virus inkubiert. Es wurde das Auftreten von Virus-Antigenen in den Zellen ermittelt, wobei auf die intrazellulare HIV-1-Replikation geschlossen wurde, die wiederum mit der Methode der indirekten Immunofluoreszenz mit HIV-1 Antikörpern bestimmt wurde. Entsprechend wurde mit anderen Phospholipid-Zusammensetzungen vorgegangen.
Als Ergebnisse wurden für die Infizierbarkeit Werte von unter
65% nach 5 bis 6 Wochen gemessen, also Werte, die andere
Phospholipid-Zusammensetzungen außerhalb des Bereichs der
vorliegenden Erfindung nicht erreichen. Diese Werte liegen
nämlich über 95 Gew.-%.
Es wurde ebenfalls überprüft, inwieweit das in den
lipidbehandelten Zellen produzierte Virus infektiös ist.
Hierbei wurde so vorgegangen, daß der zellfreie Überstand aus
zuvor infizierten lipidbehandelten Zellkulturen separiert wurde
und den gleichen, jedoch nicht infizierten, nicht
lipidbehandelten Zellen zugegeben wurde. Sodann wurde, wie
bereits angegeben, die intrazellulare HIV-1-Replikation
ermittelt und wiederum in % der infizierten Zellen angegeben.
Hierbei wurden Versuche an einer Vielzahl von Phospholipid-
Zusammensetzungen gemacht und insbesondere an folgender
cholesterinfreien Zusammensetzung.
94 Gew.-% reines Phosphatidylcholin, 6 Gew.-%
Phosphatidylethanolamin, 70 Gew.-% Triglyceride enthaltend
und mit 4 Gew.-% Arachidonsäure (C20 : 4w-6) und 5 Gew.-%
Docosahexaenolsäure (C22 : 6w-6).
Beim Beispiel 3 wurden im Bereich von 0 bis 6 Wochen bei
Inkubation mit zellfreiem Überstand keine infizierten Zellen
festgestellt, so daß geschlossen werden kann, daß Zellen, die
mit einer Zusammensetzung nach Beispiel 3 behandelt worden sind
und durch HIV-1 Viren infiziert worden sind, kein intaktes Virus
ausschleusen, das heißt, daß der zellfreie Überstand kein
infizierendes Material enthält.
Vielversprechend sind Kombinationen von Zusammensetzungen, die
sowohl aus Bestandteilen des Beispiels 1 oder des Beispiels 2,
in Kombination mit dem Beispiel 3 bestehen.
Claims (5)
1. Cholesterinarme Lipidmischung mit ca. 15-20 Gew.-%
Phosphatidylcholin, ca. 4-10 Gew.-%
Phosphatidylethanolamin, ca. 40-80 Gew.-% Triglyceriden,
enthaltend 2-6 Gew.-% folgender Säuren: Arachidonsäure (C
20 : 4w6) und Docosahexaensäure (C22 : 6w-6).
2. Lipidmischung mit ca. 15-25 Gew.-% Phosphatidylcholin, ca.
15-25 Gew.-% Phosphatidylethanlamin, maximal 20 Gew.-%
Triglyceriden, maximal 10 Gew.-% Cholesterin, enthaltend
5-10 Gew.-% folgender Säuren: Arachidonsäure (C20 : 4w6)
und Docosahexaensäure (C22 : 6w6).
3. Cholesterinarme Lipidmischung mit mindestens 85 Gew.-%
Phosphatidylcholin, enthaltend ca. 5-10 Gew.-% folgender
Säuren: Arachidonsäure (C20 : 4w6) und Docosahexaensäure
(C22 : 6w6).
4. Mittel zur Behandlung von auf lipidummantelte Viren
zurückzuführende Erkrankungen, gekennzeichnet durch
Verwendung von mindestens einer der Zusammensetzungen nach
den Ansprüchen 1 bis 3.
5. Mittel zur Beeinflussung der Zellmembran von Lebewesen,
vorzugsweise zur Verbesserung der Fluidität und/oder der
Durchläßigkeit der Membrane für bestimmte Stoffe und zur
Behandlung von auf unerwünschte Veränderungen der
Zellmembran zurückzuführende Phänomene, wie Drogen- und
Alkoholeinflüsse, Entwöhnung, Alterungsvorgänge und
dergleichen, gekennzeichnet durch Verwendung mindestens
einer der Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1 bis
3.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904017979 DE4017979A1 (de) | 1990-06-05 | 1990-06-05 | Lipid- bzw. phospholipid-zusammensetzungen sowie diese enthaltendes mittel zur behandlung von erkrankungen sowie auf die zellmembrane zurueckzufuehrende stoerungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904017979 DE4017979A1 (de) | 1990-06-05 | 1990-06-05 | Lipid- bzw. phospholipid-zusammensetzungen sowie diese enthaltendes mittel zur behandlung von erkrankungen sowie auf die zellmembrane zurueckzufuehrende stoerungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4017979A1 true DE4017979A1 (de) | 1991-12-12 |
Family
ID=6407811
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904017979 Ceased DE4017979A1 (de) | 1990-06-05 | 1990-06-05 | Lipid- bzw. phospholipid-zusammensetzungen sowie diese enthaltendes mittel zur behandlung von erkrankungen sowie auf die zellmembrane zurueckzufuehrende stoerungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4017979A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0524796A1 (de) * | 1991-07-24 | 1993-01-27 | Scotia Holdings Plc | Verwendung von essentiellen Fettsäuren zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von AIDS |
WO1994001089A1 (de) * | 1992-07-08 | 1994-01-20 | Dianorm-Geräte G. Maierhofer | Liposomen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur herstellung eines arzneimittels |
EP0733360A2 (de) * | 1992-11-26 | 1996-09-25 | Scotia Holdings Plc | Verwendung einer Zusammensetzung von Arachidonsäure und Docosahexaensäure zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Zellmembranabnormalitäten aufgrund niederer C20 oder C22 essentiellen Fettsäuren |
EP0767666A1 (de) * | 1994-08-10 | 1997-04-16 | The Rogosin Institute | Verfahren und präparate für die prophylaxe und therapie von mit endotoxin verbundenen zuständen |
WO2004050077A1 (en) * | 2002-12-05 | 2004-06-17 | Proyecto Empresarial Brudy, S.L. | Use of docosahexanoic acid as active substance for the treatment of lipodystrophy |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0074251A1 (de) * | 1981-09-04 | 1983-03-16 | Yeda Research And Development Company, Ltd. | Neue Lipidfraktion, ihre Herstellung und dieselbe enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen |
US4513008A (en) * | 1982-07-30 | 1985-04-23 | The Vinoxen Company, Inc. | Virucidal compositions and therapy |
WO1989003684A1 (en) * | 1987-10-30 | 1989-05-05 | Chugai Seiyaku Kabushiki Kaisha | Anti-hiv agent |
US4841023A (en) * | 1986-06-25 | 1989-06-20 | New York Blood Center, Inc. | Inactivation of viruses in labile protein-containing compositions using fatty acids |
-
1990
- 1990-06-05 DE DE19904017979 patent/DE4017979A1/de not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0074251A1 (de) * | 1981-09-04 | 1983-03-16 | Yeda Research And Development Company, Ltd. | Neue Lipidfraktion, ihre Herstellung und dieselbe enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen |
US4513008A (en) * | 1982-07-30 | 1985-04-23 | The Vinoxen Company, Inc. | Virucidal compositions and therapy |
US4841023A (en) * | 1986-06-25 | 1989-06-20 | New York Blood Center, Inc. | Inactivation of viruses in labile protein-containing compositions using fatty acids |
WO1989003684A1 (en) * | 1987-10-30 | 1989-05-05 | Chugai Seiyaku Kabushiki Kaisha | Anti-hiv agent |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
CA 106: 131277a, 1987 * |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0524796A1 (de) * | 1991-07-24 | 1993-01-27 | Scotia Holdings Plc | Verwendung von essentiellen Fettsäuren zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von AIDS |
WO1994001089A1 (de) * | 1992-07-08 | 1994-01-20 | Dianorm-Geräte G. Maierhofer | Liposomen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur herstellung eines arzneimittels |
EP0733360A2 (de) * | 1992-11-26 | 1996-09-25 | Scotia Holdings Plc | Verwendung einer Zusammensetzung von Arachidonsäure und Docosahexaensäure zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Zellmembranabnormalitäten aufgrund niederer C20 oder C22 essentiellen Fettsäuren |
EP0733360A3 (de) * | 1992-11-26 | 1996-10-02 | Scotia Holdings Plc | Verwendung einer Zusammensetzung von Arachidonsäure und Docosahexaensäure zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von Zellmembranabnormalitäten aufgrund niederer C20 oder C22 essentiellen Fettsäuren |
EP0767666A1 (de) * | 1994-08-10 | 1997-04-16 | The Rogosin Institute | Verfahren und präparate für die prophylaxe und therapie von mit endotoxin verbundenen zuständen |
EP0767666A4 (de) * | 1994-08-10 | 1998-10-07 | Rogosin Inst | Verfahren und präparate für die prophylaxe und therapie von mit endotoxin verbundenen zuständen |
WO2004050077A1 (en) * | 2002-12-05 | 2004-06-17 | Proyecto Empresarial Brudy, S.L. | Use of docosahexanoic acid as active substance for the treatment of lipodystrophy |
CN100355421C (zh) * | 2002-12-05 | 2007-12-19 | 布鲁迪企划有限公司 | 二十二碳六烯酸作为活性物质制备用于治疗脂肪代谢障碍的药物的用途 |
EA009711B1 (ru) * | 2002-12-05 | 2008-02-28 | Проекто Эмпресариал Бруди, С.Л. | Способ лечения липодистрофии у млекопитающего |
US8202906B2 (en) | 2002-12-05 | 2012-06-19 | Proyecto Empresarial Brudy, S.L. | Use of docosahexanoic acid as active substance for the treatment of lipodystrophy |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3926658C2 (de) | Fettsäurezusammensetzung | |
DE2938807C2 (de) | Intravenös verabreichbare Fettemulsion | |
DE3752165T2 (de) | Entfernung von fettlöslichen Reagenzien aus biologischen Materialien durch Extrahierung mit natürlichen Ölen oder synthetischen Ersätzen davon | |
EP1838171B1 (de) | Herstellung und anwendung eines antioxidativ wirksamen extraktes aus crypthecodinium sp | |
DE2834308C2 (de) | Verfahren zur Wasserabspaltung aus einer kolloidalen Liposomen-Dispersion | |
DE68911103T2 (de) | Verwendung von Fettsäuren zur Behandlung von myalgischer Enzephalomyelitis. | |
DE3382641T2 (de) | Arzneimittel fuer die therapeutische behandlung von alopezie. | |
DE3687347T2 (de) | Schnellwirkende, intravenoese emulsionen von omega-3-fettsaeureestern. | |
DE2718797C3 (de) | Verfahren zur Gewinnung fließfähiger ölhaltiger gereinigter Phosphatidylcholin | |
DE69815581T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von pflanzlichen Lysolecithinen | |
DE2905979C2 (de) | Verwendung von acetylierten, destillierten Monoglyceriden zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen beim Menschen | |
DE69403958T2 (de) | Unverseifbare materialien pflanzlichen ursprungs und diese enthaltende kosmetische präparate | |
DE4133694A1 (de) | Verwendung einer emulsion, zur herstellung eines arzneimittels zur i.v.-verabreichung zur behandlung von hauterkrankungen | |
DE3409793A1 (de) | Fluessige emulsion zur transfusion | |
DE69426114T2 (de) | Verfahren zur gewinnung hochreinen phosphatidylcholins | |
DE69327539T2 (de) | Phosphatidylcholin und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE19648566A1 (de) | Hydrolyseoptimierte Lipidemulsionen und ihre Verwendung | |
DE3334323A1 (de) | Prophylaktische substanz oder zusammensetzung | |
DE2943885A1 (de) | Fettemulsion fuer die intravenoese injektion | |
DE1792565A1 (de) | Arzneimittel | |
DE4017979A1 (de) | Lipid- bzw. phospholipid-zusammensetzungen sowie diese enthaltendes mittel zur behandlung von erkrankungen sowie auf die zellmembrane zurueckzufuehrende stoerungen | |
EP0339382B1 (de) | Verfahren zur Desodorierung von Fettsäureestergemiscchen | |
EP0232501A1 (de) | Pharmazeutisches Präparat zur Behandlung von Störungen des Fettstoffwechsels (Hyperlipoproteinämien) | |
DE2556592A1 (de) | Arzneimittelzubereitungen auf basis oeliger loesungen von phospholipiden | |
EP0604806A2 (de) | Phospholipidische Zusammensetzung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |