DE4012232A1 - Redon- bzw. instillationsverband, insbesondere zur behandlung tieferer und fibrinoes eitriger wunden - Google Patents
Redon- bzw. instillationsverband, insbesondere zur behandlung tieferer und fibrinoes eitriger wundenInfo
- Publication number
- DE4012232A1 DE4012232A1 DE4012232A DE4012232A DE4012232A1 DE 4012232 A1 DE4012232 A1 DE 4012232A1 DE 4012232 A DE4012232 A DE 4012232A DE 4012232 A DE4012232 A DE 4012232A DE 4012232 A1 DE4012232 A1 DE 4012232A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drain
- wound
- dressing
- inflow
- protection plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M3/00—Medical syringes, e.g. enemata; Irrigators
- A61M3/02—Enemata; Irrigators
- A61M3/0279—Cannula; Nozzles; Tips; their connection means
- A61M3/0283—Cannula; Nozzles; Tips; their connection means with at least two inner passageways, a first one for irrigating and a second for evacuating
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/02—Adhesive bandages or dressings
- A61F13/0203—Adhesive bandages or dressings with fluid retention members
- A61F13/0226—Adhesive bandages or dressings with fluid retention members characterised by the support layer
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/05—Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for use with sub-pressure or over-pressure therapy, wound drainage or wound irrigation, e.g. for use with negative-pressure wound therapy [NPWT]
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/90—Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
- A61M1/91—Suction aspects of the dressing
- A61M1/916—Suction aspects of the dressing specially adapted for deep wounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/90—Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing
- A61M1/92—Negative pressure wound therapy devices, i.e. devices for applying suction to a wound to promote healing, e.g. including a vacuum dressing with liquid supply means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F2013/00089—Wound bandages
- A61F2013/0017—Wound bandages possibility of applying fluid
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F2013/00361—Plasters
- A61F2013/00365—Plasters use
- A61F2013/00412—Plasters use for use with needles, tubes or catheters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F2013/00361—Plasters
- A61F2013/00544—Plasters form or structure
- A61F2013/0057—Plasters form or structure with openable cover
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Redon- bzw.
Instillationsverband, insbesondere zur Behandlung
tieferer und fibrinös eitriger Wunden, aufweisend
eine glatte inerte Hautschutzplatte zum Auflegen
bzw. Aufkleben um die zu behandelnde Wunde, wobei in
die Hautschutzplatte eine zentrale Öffnung
einbringbar ist, die der Kontur der zu behandelnden
Wunde entspricht, zumindest einen Abflußdrain und
gegebenenfalls einen Zuflußdrain, die an ihren
proximalen Endbereichen mit einer Perforation
versehen sind, und eine die Wunde überdeckende
transparente Verbandfolie.
Es gibt eine Reihe von tieferen und großflächigen
Wunden, die durch Wundliegen, Druckbrand oder
Druckgeschwüre bei Kranken infolge langen Liegens
entstehen können. Solche Durchtrennungen von
Gewebestrukturen des menschlichen Körpers in breitem
Raum können aber auch durch mechanisch erzeugte
Wunden, wie Schnitt-, Stich-, Quetsch-, Platz-,
Rißwunden usw., oder durch thermisch oder chemisch
erzeugte Wunden auf der Haut, in Muskeln und
Gefäßen, aber auch auf chirurgische Wege,
insbesondere im Bauchraum, hervorgerufen werden.
Derartige Gewebsverluste müssen gegebenenfalls
ersetzt bzw. die großflächige oder tiefe Wunde
wieder verschlossen werden.
Insbesondere bei fibrinös eitrigen Wunden ist jedoch
ein Verschließen der Wunden ein langwieriger Prozeß,
der ständig von Kontaminationsgefahren begleitet
ist. Dieser Prozeß besteht nicht nur darin, die
Gewebekontinuität wieder herzustellen, d. h. die
Wunde wieder zu verschließen, sondern auch darin,
den Wundbereich dem umgebenden Gewebe in möglichst
hohem Maße anzupassen.
In früherer Zeit erfolgte die Wundbehandlung und
Wundversorgung dadurch, daß Pflaster oder
Verbandsstoffe auf die Wunde aufgelegt wurden, wobei
diese infolge der Flüssigkeitsbildung im Bereich der
Wunde häufig gewechselt werden mußten, was ständig
zu Kontaminationsproblemen führte und die Behandlung
und Heilung der Wunde nachteilig beeinflußte.
Darüber hinaus war das Einbringen einer
gerinnungshemmenden Varidaselösung in die Wunde zur
Auflösung von Exsudaten in der Wunde problematisch,
weil diese Lösung sofort vom Mullverband aufgesaugt
wurde und keine Zeit hatte, die Viskosität von
dickflüssigen eitrigen Exsudaten zu vermindern. Das
Entfernen von Abbauprodukten, beispielsweise des
dickflüssigen eitrigen Exsudats, der Blutkoagula,
sowie von Zelltrümmern aus der Wunde ist aber
unabdingbare Voraussetzung für eine ausreichende
Wundbehandlung und Wundversorgung, um den
Heilungsprozeß sicherer zu machen und zu
beschleunigen.
Es wurde daher ein Verband entwickelt, der für die
Behandlung solcher großen, tieferen und fibrinös
eitrigen Wunden recht gut geeignet ist.
Bei dieser Methode wird ein Klebeverstärker um die
Wunde herum auf die Haut des Patienten aufgetragen.
Dies erfolgt in der Regel durch ein mit
Klebeverstärker getränktes Tuch. Dann wird eine
bestimmte benötigte Menge Abdichtpaste in eine
Einwegspritze eingefüllt und mit dieser Spritze ein
lediglich durch die Wunde unterbrochener Streifen
auf die Fläche mit Klebeverstärker aufgelegt. Bei
Verwendung des Verbandes als Instillationsverband
mit der Möglichkeit des Zuspritzens von Medikamenten
und anderen Flüssigkeiten, wurde in diesen Streifen
jeweils ein Zuflußdrain einerseits und ein
Abflußdrain andererseits eingelegt, so daß die am
proximalen Endbereich der Drains angebrachte
Perforation auf der Wunde liegt bzw. in diese
eingeführt ist. Bei Verwendung des Verbandes als
Redonverband, bei dem lediglich Wundflüssigkeit
ablaufen kann, ohne daß Medikamente oder dergleichen
zugespritzt werden, wurde lediglich der Abflußdrain
in den Streifen eingelegt bzw. der eingelegte
Zuflußdrain verschlossen. Die Drains werden dabei in
den Abdichtpastestreifen eingebettet. Eine
Hautschutzplatte, die in ihrer Mitte eine Öffnung
aufweist, deren Kontur der der Wunde entspricht,
wird nun um die Wunde herum über die Drains hinweg
auf die mit Klebeverstärker versehene Fläche
aufgelegt. Die Kanten der Hautschutzplatte werden
mit der in der Einwegspritze befindlichen
Abdichtpaste abgedichtet. Danach wird eine
Verbandfolie über den gesamten Bereich der
Hautschutzplatte gelegt, um die Wunde zu überdecken.
Das distale Ende des Zuflußdrains wird mit einer
Flasche mit der Varidaselösung in Verbindung
gebracht, so daß diese Lösung der Wunde zugeführt
werden kann. Das distale Ende des Abflußdrains
wiederum wurde mit einer Redon-Flasche verbunden,
die durch das darin enthaltene Vakuum die
eingebrachte Flüssigkeit von der Wunde absaugt.
Diese Absaugung kann dadurch unterbrochen werden,
daß am Abflußdrain eine Durchflußhemmeinrichtung
vorgesehen ist.
Durch diesen bekannten Wundverband konnte zwar die
Behandlungszeit erheblich verkürzt und die
Kontaminationsgefahren erheblich vermindert werden,
jedoch ist diese Lösung von einigen Nachteilen
behaftet.
Bei Einführung der Drainage vor dem Aufbringen der
Hautschutzplatte auf die Wunde flossen Blut und
andere Flüssigkeiten auf die spätere Klebefläche der
Hautschutzplatte, wobei diese Flüssigkeiten vor dem
Aufkleben der Hautschutzplatte wieder entfernt
werden mußten.
Die zur Verfügung stehenden Hautschutzplatten weisen
in der Regel unterschiedliche hygroskopische
Eigenschaften auf. Durch die Wundflüssigkeiten
quellen die Ränder der Hautschutzplatte nach relativ
kurzer Zeit auf, so daß die Hautschutzplatte wieder
entfernt werden muß. Dieses erfordert einen häufigen
Verbandwechsel, was wiederum einen erheblichen
Materialverbrauch und einen bedeutenden
Arbeitsaufwand mit sich bringt.
Ein weiterer Nachteil ist der, daß die Drainage in
ihrer Stellung gehalten werden muß, bis die
verwendete Abdichtpaste getrocknet ist und der
Drainage einen selbständigen Halt verleiht. Des
weiteren kam es zu häufigem Verschluß der
Drainperforationen infolge der Verwendung der
Abdichtpaste. Diese Nachteile bewirken besonders
eine schlechte Handhabbarkeit des Verbandes.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher,
einen Redon- bzw. Instillationsverband, insbesondere
zur Behandlung tieferer und fibrinös eitriger Wunden
zu schaffen, der vielseitig anwendbar und einfach in
der Handhabbarkeit ist, wobei die Anzahl der
Verbandwechsel reduziert und dadurch die
Behandlungszeit verkürzt und der Materialverbrauch
verringert werden kann.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß
die Hautschutzplatte antihygroskopisch ausgebildet
ist und ein parallel zwischen einem Paar sich
gegenüber liegender Kanten der Hautschutzplatte
angeordnetes Führungsröhrchen aufweist, das sich im
wesentlichen über die gesamte Breite der
Hautschutzplatte erstreckt und eine gegebenenfalls
verschließbare Zuflußöffnung und eine Abflußöffnung
aufweist, wobei der Zuflußdrain und/oder der
Abflußdrain jeweils in die Zufluß- bzw.
Abflußöffnung des Führungsröhrchens derart
einführbar sind, daß die perforierten Endbereiche
der Drains nicht über die entfernt liegenden
Öffnungen des Führungsröhrchens hinausragen und sich
die Außenfläche der Drains in abdichtender Beziehung
mit den Innenflächen des Führungsröhrchens befinden.
In bevorzugter Ausführung sind bei Verwendung des
Verbandes als Instillationsverband der Zuflußdrain
und der Abflußdrain jeweils in die Zufluß- bzw.
Abflußöffnung des Führungsröhrchens einführbar. Bei
Verwendung des Verbandes als Redonverband ist
zumindest der Abflußdrain in die Abflußöffnung des
Führungsröhrchens einführbar, wobei der Zufluß
verschließbar ausgebildet ist.
In bevorzugter Ausführung ragen dabei die
perforierten Endbereiche des Zuflußdrains und des
Abflußdrains bis in die Wunde hinein.
Die entfernt liegenden Öffnungen des
Führungsröhrchens können jeweils mit einem
elastischen Stopfenteil versehen sein, das einen
geringfügig kleineren Innendurchmesser als der
kleinste Außendurchmesser des einzuführenden Drains
aufweist.
In bevorzugter Ausführung besteht die
Hautschutzplatte aus einem elastischen
hautverträglichen Kunststoffmaterial, vorzugsweise
aus geschäumtem Polyisobutylen.
Die Verbandfolie kann vorzugsweise eine
semipermeable Folie.
In weiterer Ausbildung ist am distalen Ende des
Zuflußdrains ein Kanülenanschluß angeordnet, der als
selbsttätig schließendes Sicherheitsventil
ausgebildet sein kann.
Am distalen Ende des Abflußdrains hingegen kann eine
Redon-Flasche anschließbar sein, wobei am
Abflußdrain selbst eine Durchflußhemmeinrichtung
vorgesehen sein kann.
Diese erfindungsgemäße Lösung ist insbesondere auf
den Gebieten der Sekundärheilung, bei gering
sezernierenden Fisteln, Wunden mit Nekrosenbildung,
Dekubitalgeschwüren, Ulcus cruris und zur Förderung
des Granulationsvorganges bei oberflächlichen
sauberen Wunden anwendbar.
Neben der vielseitigen Anwendbarkeit auf den
verschiedensten Indikationsgebieten, der einfachen
Handhabbarkeit, der Notwendigkeit des selteneren
Verbandswechsels und der damit verbundenen
Zeitersparnis und Verkürzung der Behandlungszeit und
der Materialeinsparung bringt diese erfindungsgemäße
Lösung eine Reihe spezieller Vorteile mit sich.
Die elastische Ausbildung der Hautschutzplatte
bewirkt einen guten Kontakt auch bei rauhen
Wundflächen, was insbesondere bei bewegten
Körperteilen wünschenswert ist. Durch die
antihygroskopische Eigenschaft der Hautschutzplatte
wird ein Aufquellen der Hautschutzplatte verhindert.
Darüber hinaus ist ein schnelles Einführen des
Zufluß- und des Abflußdrains in das Führungsröhrchen
der Hautschutzplatte möglich, ohne daß diese längere
Zeit lagefixiert werden müssen. Durch vorheriges
Ausprobieren kann ein Teil des perforierten
Endbereiches der Drains weggeschnitten werden, falls
diese über die entfernt liegenden Öffnungen des
Führungsröhrchens hinausragen.
Durch das Absaugen der Wundflüssigkeit infolge des
Soges, der durch die Redon-Flasche hervorgerufen
wird, ist die von der Wunde abgegebene Flüssigkeit
meßbar und begutachtbar, insbesondere dann, wenn
sich die abgegebene Flüssigkeit in der Redon-Flasche
sedimentiert.
Durch die Verwendung einer Verbandfolie wird ein
luftdichtes Abschließen der Wunde erreicht, wobei
die Kontaminationsgefahr verringert wird. Die
dauernde Anwendung einer solchen semipermeablen
Verbandfolie bewirkt eine Zellbildung in der Wunde,
d. h. sie fördert die Bildung des Granulationsgewebes
und damit die Wundheilung. Durch die dünne
transparente Verbandfolie ist eine dauernde
Inspektion der Wunde durch den behandelnden Arzt,
das Klinikpersonal und durch den Patienten selbst
möglich. Die Verbandfolie legt sich infolge des
Soges, der durch die Redon-Flasche erzeugt wird, auf
die Wunde, wodurch die abgegebene Wundflüssigkeit
gut und restlos abgeleitet werden kann. Über den
Zuflußdrain wird die Möglichkeit der
Medikamentenapplikation und -installation
geschaffen, wobei durch das Vorsehen einer
Durchflußhemmeinrichtung am Abflußdrain die
Verweildauer des applizierten Medikamentes auf der
Wunde reguliert werden kann.
Anhand eines Ausführungsbeispiels soll die
vorliegende Erfindung näher erläutert werden. Die
zugehörige Zeichnung zeigt einen vollständigen
Instillationsverband, der im Bereich der
Führungsröhrchen geschnitten dargestellt ist. Auf
die Darstellung eines Redonverbandes wurde
verzichtet, da dieser im wesentlichen vom
Instillationsverband mit umfaßt wird. Beim
Redonverband ist entweder der Zuflußdrain nicht
vorhanden oder ist der Zuflußdrain bzw. die
Zuflußöffnung verschlossen. Im folgenden wird daher
der erfindungsgemäße Verband als
Instillationsverband bezeichnet.
Der Instillationsverband 1, weist unter anderem eine
Hautschutzplatte 3 auf, die in ihrem mittleren
Bereich eine zentrale Öffnung 5 enthält. Diese
Öffnung 5 kann bereits herstellungsseitig vorhanden
sein und verschiedene Größen in jeweils
verschiedenen Hautschutzplatten besitzen.
Andererseits kann die zentrale Öffnung 5 auch vom
behandelnden Personal unmittelbar vor Auflegen der
Hautschutzplatte 3 auf die Wunde 7 eingebracht
werden. Vorteilhafterweise besitzt die zentrale
Öffnung 5 eine Kontur, die der Kontur der Wunde 7
entspricht.
Die Hautschutzplatte 3, die antihygroskopisch
ausgebildet ist, weist ein parallel zwischen einem
Paar sich gegenüber liegender Kanten der
Hautschutzplatte 3 angeordnetes Führungsröhrchen 9
auf, das sich im wesentlichen über die gesamte
Breite der Hautschutzplatte 3 erstreckt. Wird die
zentrale Öffnung 5 in die Hautschutzplatte 3
eingebracht, wird der mittlere Teil des
Führungsröhrchens 9 zwangsläufig weggeschnitten und
dieses Führungsröhrchen 9 in zwei Teile geteilt.
Die Hautschutzplatte 3, die übrigens wie alle
anderen Teile des Instillationsverbandes 1 vor ihrem
Gebrauch in einer sterilen Verpackung enthalten
sind, ist vorteilhafterweise an seiner Unterseite
mit einer Klebeschicht versehen, die vor Benutzung
der Hautschutzplatte 3 durch eine abziehbare
Papierfolie geschützt ist. Nachdem die Wunde des
Patienten aseptisch behandelt wurde, wird die
Hautschutzplatte 3 mit ihrer zentralen Öffnung 5 auf
die Haut des Patienten geklebt, so daß sich die
zentrale Öffnung 5 und der Wundbereich 7 in
gegenseitiger Überdeckung befinden.
Zum Instillationsverband 1 gehören ein Zuflußdrain
11 und ein Abflußdrain 13. Diese sind an ihren
proximalen Endbereichen jeweils mit einer
Perforation 15 versehen, die vorteilhafterweise am
gesamten Umfang des proximalen Endbereiches der
Drains 11 und 13 verteilt angebracht ist. Die
Zufluß- und Abflußdrains 11 und 13 werden mit ihren
proximalen perforierten Enden in das jeweils
zugehörige Führungsröhrchen 9 derart eingeführt, daß
die perforierten Endbereiche 15 der Drains 11 und 13
nicht über die entfernt liegenden Zufluß- bzw.
Abflußöffnungen 17 und 19 des Führungsröhrchens 9
hinausragen. Jedoch sollen die perforierten
Endbereiche 15 der Drains 11 und 13 bis in den
Wundbereich 7 bzw. in die Wunde hineinragen. Sollten
sich die Perforationen 15 der Drains 11 und 13 in
Richtung deren distalen Enden über die Zuflußöffnung
17 bzw. die Abflußöffnung 19 des Führungsröhrchens 9
hinaus erstrecken, so muß im Wundbereich 7 jeweils
ein Teil der Perforation 15 weggeschnitten werden.
Der Innendurchmesser des Führungsröhrchens 9
entspricht etwa dem Außendurchmesser der Zufluß-
bzw. Abflußdrains 11 und 13, so daß diese
rutschsicher und dicht im Führungsröhrchen 9 liegen.
In einer weiteren Ausbildungsform können die
entfernt liegenden Enden des Führungsröhrchens 9
jeweils ein Stopfenteil 21 aufweisen, das einen
geringfügig kleineren Innendurchmesser als der
kleinste Außendurchmesser des einzuführenden Drains
11 bzw. 13 aufweist. Da dieses Stopfenteil 21 aus
einem hochelastischen Werkstoff besteht, paßt sich
der Innendurchmesser dem jeweils einzuführenden
Draindurchmesser an, so daß Drains unterschiedlicher
Stärke eingeführt werden können. Die Drains 11 und
13 werden damit gegenüber der umgebenden Atmosphäre
abgedichtet.
Der so installierte Zuflußdrain 11 und der
Abflußdrain 13 sind damit gegenüber der
Hautschutzplatte 3 lagefixiert. Eine transparente,
dünne und semipermeable Verbandfolie 23 wird nun
über die Hautschutzplatte 3 und die daran
installierten Drains 11 und 13 und somit über den
Wundbereich 7 gedeckt. In bevorzugter Ausführung ist
die gesamte Fläche der Hautschutzfolie 23 mit einer
Selbstklebeschicht versehen, die auf der
Hautschutzplatte aufgebracht wird. Dadurch dichtet
auch die Verbandfolie 23 den Wundbereich 7 ab.
Am distalen Ende des Zuflußdrains 11 ist ein
Kanülenanschluß 25 vorgesehen, der als selbsttätig
schließendes Sicherheitsventil ausgebildet sein
kann. An diesen Kanülenanschluß 25 ist eine nicht
dargestellte Spritze anschließbar, die Medikamente
über den Zuflußdrain 11 in den Wundbereich 7
applizieren kann. Wird die Spritze vom Zuflußdrain
11 entfernt, verschließt sich automatisch der
Kanülenanschluß. Bei Bedarf, nämlich wenn
Medikamente oder andere Flüssigkeiten zugespritzt
werden sollen, öffnet sich der Kanülenanschluß beim
Durchstoßen mit der Kanüle der Spritze.
Am distalen Ende des Abflußdrains 13 ist eine
Redon-Flasche 27 anschließbar, in der sich ein
Vakuum befindet. Durch dieses Vakuum wird über die
Perforation 15 des Abflußdrains 13 Wundflüssigkeit
abgesaugt. Soll die Absaugung unterbrochen werden,
weil ein Verweilen des zugespritzten Medikaments im
Wundbereich 7 erreicht werden soll, so wird eine am
Abflußdrain 13 befindliche Durchflußhemmeinrichtung
29 betätigt und der Abflußdrain 13 verschlossen.
Nach dem Öffnen der Durchflußhemmeinrichtung 29
erfolgt ein weiteres Absaugen der Wundflüssigkeit.
Durch diese erfindungsgemäße Lösung wird eine
einfache Handhabbarkeit und eine vielseitige
Anwendbarkeit des Redon- bzw. Instillationsverbandes
erreicht. Verbandswechsel sind seltener notwendig,
wodurch eine Zeitersparnis, eine Verkürzung der
Behandlungszeit und eine Materialeinsparung erzielt
wird.
Claims (9)
1. Redon- bzw. Instillationsverband, insbesondere
zur Behandlung tieferer und fibrinos eitriger
Wunden, aufweisend eine glatte inerte
Hautschutzplatte zum Auflegen bzw. Aufkleben um
die zu behandelnde Wunde, wobei in die
Hautschutzplatte eine zentrale Öffnung
einbringbar ist, die der Kontur der zu
behandelnden Wunde entspricht, zumindest einen
Abflußdrain und gegebenenfalls einen
Zuflußdrain, die an ihren proximalen Endbereich
mit einer Perforation versehen sind, und eine
die Wunde überdeckende transparente
Verbandfolie, dadurch gekennzeichnet, daß die
Hautschutzplatte (3) antihygroskopisch
ausgebildet ist und ein parallel zwischen einem
Paar sich gegenüber liegender Kanten der
Hautschutzplatte (3) angeordnetes
Führungsröhrchen (9) aufweist, das sich im
wesentlichen über die gesamte Breite der
Hautschutzplatte (3) erstreckt und eine
gegebenenfalls verschließbare Zuflußöffnung (17)
und eine Abflußöffnung (19) aufweist, wobei der
Zuflußdrain (11) und/oder der Abflußdrain (13)
jeweils in die Zufluß- bzw. Abflußöffnung (17;
19) des Führungsröhrchens (9) derart einführbar
sind, daß die perforierten Endbereiche (15) der
Drains (11; 13) nicht über die entfernt
liegenden Zufluß- bzw. Abflußöffnungen (17; 19)
des Führungsröhrchens (9) hinausragen und sich
die Außenflächen der Drains (11; 13) in
abdichtender Beziehung mit den Innenflächen des
Führungsröhrchens (9) befinden.
2. Verband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß bei Verwendung als Instillationsverband der
Zuflußdrain (11) und der Abflußdrain (13)
jeweils in die Zufluß- bzw. Abflußöffnung (17;
19) des Führungsröhrchens (9) einführbar sind.
3. Verband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß bei Verwendung des Verbandes als
Redonverband zumindest der Abflußdrain (13) in
die Abflußöffnung (19) des Führungsröhrchens (9)
einführbar ist, wobei der Zufluß (17)
verschließbar ausgebildet ist.
4. Verband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die perforierten Endbereiche (15) des
Zuflußdrains (11) und des Abflußdrains (13) bis
in die Wunde (7) hineinragen.
5. Verband nach mindestens einem der Ansprüche 1
bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die entfernt
liegenden Zufluß- bzw. Abflußöffnungen (17; 19)
des Führungsröhrchens (9) jeweils mit einem
elastischen Stopfenteil (21) versehen sind, das
einen geringfügig kleineren Innendurchmesser als
der kleinste Außendurchmesser des einzuführenden
Drains (11; 13) aufweist.
6. Verband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Hautschutzplatte (3) aus einem
elastischen hautverträglichen
Kunststoffmaterial, vorzugsweise aus geschäumtem
Polyisobutylen, besteht.
7. Verband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Verbandfolie (23) eine semipermeable
Folie ist.
8. Verband nach mindestens einem der
vorangegangenen Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß am distalen Ende des
Zuflußdrains (11) ein Kanülenanschluß (25)
angeordnet ist, der als selbsttätig schließendes
Sicherheitsventil ausgebildet sein kann.
9. Verband nach mindestens einem der
vorangegangenen Ansprüche 1 bis 8, dadurch
gekennzeichnet, daß am distalen Ende des
Abflußdrains (13) eine Redon-Flasche (27)
anschließbar ist, wobei am Abflußdrain (13)
selbst eine Durchflußhemmeinrichtung (29)
vorgesehen sein kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4012232A DE4012232A1 (de) | 1990-04-14 | 1990-04-14 | Redon- bzw. instillationsverband, insbesondere zur behandlung tieferer und fibrinoes eitriger wunden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4012232A DE4012232A1 (de) | 1990-04-14 | 1990-04-14 | Redon- bzw. instillationsverband, insbesondere zur behandlung tieferer und fibrinoes eitriger wunden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4012232A1 true DE4012232A1 (de) | 1991-10-17 |
Family
ID=6404517
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4012232A Withdrawn DE4012232A1 (de) | 1990-04-14 | 1990-04-14 | Redon- bzw. instillationsverband, insbesondere zur behandlung tieferer und fibrinoes eitriger wunden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4012232A1 (de) |
Cited By (69)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4433450A1 (de) * | 1994-09-20 | 1996-03-21 | Wim Dr Med Fleischmann | Vorrichtung zum Versiegeln eines Wundgebietes |
DE19640084A1 (de) * | 1996-09-28 | 1998-04-02 | Beiersdorf Ag | Testpflaster |
FR2755616A1 (fr) * | 1996-11-13 | 1998-05-15 | Maciocia Yves Gilbert Jean | Dispositif occlusif adhesif permettant de dispenser differents produits actifs apres pose sur la peau |
DE19722075C1 (de) * | 1997-05-27 | 1998-10-01 | Wilhelm Dr Med Fleischmann | Vorrichtung zur Applikation von Wirkstoffen an einer Wundoberfläche |
EP1129734A2 (de) * | 2000-03-03 | 2001-09-05 | Mediplus Limited | Gerät zur Unterstützung der Wundheilung |
GB2365350A (en) * | 2000-05-09 | 2002-02-20 | Kci Licensing Inc | Abdominal wound dressing |
WO2002056927A2 (de) * | 2001-01-18 | 2002-07-25 | Nawa-Heilmittel Gmbh | Verbandmaterial sowie behandlunglösung zur verwendung mit dem verbandmaterial |
WO2004037334A1 (en) * | 2002-10-28 | 2004-05-06 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
WO2005046762A1 (en) * | 2003-10-28 | 2005-05-26 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with scaffold |
WO2005046760A1 (en) * | 2003-10-28 | 2005-05-26 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with heat |
WO2005046761A1 (en) * | 2003-10-28 | 2005-05-26 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with actives |
WO2005102415A1 (en) * | 2004-04-28 | 2005-11-03 | Smith & Nephew, Plc | Dressing and apparatus for cleansing the wounds |
DE102005010419A1 (de) * | 2005-03-08 | 2006-09-14 | Raumedic Ag | Wirkstoffapplikationsvorrichtung |
JP2008149157A (ja) * | 1998-08-07 | 2008-07-03 | Hill Rom Co Inc | 傷治療装置 |
US7485112B2 (en) | 2004-11-08 | 2009-02-03 | Boehringer Technologies, L.P. | Tube attachment device for wound treatment |
WO2009021353A1 (fr) * | 2007-08-13 | 2009-02-19 | Shaoquan Chen | Dispositif de drainage adhésif multifonction à pression négative |
US7678090B2 (en) | 1999-11-29 | 2010-03-16 | Risk Jr James R | Wound treatment apparatus |
US7723560B2 (en) | 2001-12-26 | 2010-05-25 | Lockwood Jeffrey S | Wound vacuum therapy dressing kit |
US7753894B2 (en) | 2004-04-27 | 2010-07-13 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with stress |
US7759538B2 (en) | 1997-05-27 | 2010-07-20 | Wilhelm Fleischmann | Process and device for application of active substances to a wound surface |
US7763000B2 (en) | 1999-11-29 | 2010-07-27 | Risk Jr James R | Wound treatment apparatus having a display |
EP2252247A2 (de) * | 2008-03-13 | 2010-11-24 | Tyco Healthcare Group LP | Scherfeste wundauflage für vakuumwundtherapie |
US7867206B2 (en) | 2000-11-29 | 2011-01-11 | Kci Licensing, Inc. | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US7883494B2 (en) | 2004-10-29 | 2011-02-08 | Smith & Nephew Plc | Simultaneous aspirate and irrigate and scaffold |
US7896856B2 (en) | 2002-08-21 | 2011-03-01 | Robert Petrosenko | Wound packing for preventing wound closure |
US7896864B2 (en) | 2001-12-26 | 2011-03-01 | Lockwood Jeffrey S | Vented vacuum bandage with irrigation for wound healing and method |
US7910791B2 (en) * | 2000-05-22 | 2011-03-22 | Coffey Arthur C | Combination SIS and vacuum bandage and method |
US7927318B2 (en) | 2001-10-11 | 2011-04-19 | Risk Jr James Robert | Waste container for negative pressure therapy |
US7964766B2 (en) | 2003-10-28 | 2011-06-21 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus in-situ |
US7988680B2 (en) | 2000-11-29 | 2011-08-02 | Kci Medical Resources | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US8057411B2 (en) | 2007-04-25 | 2011-11-15 | General Patent, Llc | Wound care vacuum bandaging in combination with acoustic shock wave applications |
US8118794B2 (en) | 2002-09-03 | 2012-02-21 | Bluesky Medical Group, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US8162909B2 (en) | 2005-09-15 | 2012-04-24 | Smith & Nephew Plc | Negative pressure wound treatment |
US8168848B2 (en) | 2002-04-10 | 2012-05-01 | KCI Medical Resources, Inc. | Access openings in vacuum bandage |
US8235955B2 (en) | 2005-04-27 | 2012-08-07 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8282611B2 (en) | 2004-04-05 | 2012-10-09 | Bluesky Medical Group, Inc. | Reduced pressure wound treatment system |
US8350116B2 (en) | 2001-12-26 | 2013-01-08 | Kci Medical Resources | Vacuum bandage packing |
US8348910B2 (en) | 2004-04-28 | 2013-01-08 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for cleansing wounds with means for supply of thermal energy to the therapy fluid |
US8366692B2 (en) | 2008-01-08 | 2013-02-05 | Richard Scott Weston | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
WO2013034374A1 (de) * | 2011-09-08 | 2013-03-14 | Paul Hartmann Ag | Anschlussvorrichtung zur verwendung bei der unterdruckbehandlung von wunden |
US8449509B2 (en) | 2004-04-05 | 2013-05-28 | Bluesky Medical Group Incorporated | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US8460255B2 (en) | 2006-05-11 | 2013-06-11 | Kalypto Medical, Inc. | Device and method for wound therapy |
US8529548B2 (en) | 2004-04-27 | 2013-09-10 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8551061B2 (en) | 2007-07-02 | 2013-10-08 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus with exudate volume reduction by heat |
US8663198B2 (en) | 2009-04-17 | 2014-03-04 | Kalypto Medical, Inc. | Negative pressure wound therapy device |
US8715256B2 (en) | 2007-11-21 | 2014-05-06 | Smith & Nephew Plc | Vacuum assisted wound dressing |
US8758313B2 (en) | 2003-10-28 | 2014-06-24 | Smith & Nephew Plc | Apparatus and method for wound cleansing with actives |
US8764732B2 (en) | 2007-11-21 | 2014-07-01 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US8795243B2 (en) | 2004-05-21 | 2014-08-05 | Bluesky Medical Group Incorporated | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US8808274B2 (en) | 2007-11-21 | 2014-08-19 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US8829263B2 (en) | 2005-09-07 | 2014-09-09 | Smith & Nephew, Inc. | Self contained wound dressing with micropump |
US8945074B2 (en) | 2011-05-24 | 2015-02-03 | Kalypto Medical, Inc. | Device with controller and pump modules for providing negative pressure for wound therapy |
US9044579B2 (en) | 2005-04-27 | 2015-06-02 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US9058634B2 (en) | 2011-05-24 | 2015-06-16 | Kalypto Medical, Inc. | Method for providing a negative pressure wound therapy pump device |
US9061095B2 (en) | 2010-04-27 | 2015-06-23 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing and method of use |
US9067003B2 (en) | 2011-05-26 | 2015-06-30 | Kalypto Medical, Inc. | Method for providing negative pressure to a negative pressure wound therapy bandage |
CN104758064A (zh) * | 2015-04-27 | 2015-07-08 | 孟凡青 | 一种前置胎盘剖宫产腹部刀口外失血收集装置 |
CN104873332A (zh) * | 2015-05-08 | 2015-09-02 | 傅秋良 | 一种具有吸引与冲洗功能的负压引流敷料 |
US9492326B2 (en) | 2004-04-05 | 2016-11-15 | Bluesky Medical Group Incorporated | Reduced pressure wound treatment system |
CN107041811A (zh) * | 2017-03-07 | 2017-08-15 | 无锡圣诺亚科技有限公司 | 免换药可视敷贴 |
US10010658B2 (en) | 2013-05-10 | 2018-07-03 | Smith & Nephew Plc | Fluidic connector for irrigation and aspiration of wounds |
US10058642B2 (en) | 2004-04-05 | 2018-08-28 | Bluesky Medical Group Incorporated | Reduced pressure treatment system |
CN109172005A (zh) * | 2018-10-15 | 2019-01-11 | 上海市第人民医院 | 一种新型术前消毒浸泡装置 |
US10279156B2 (en) | 2008-02-27 | 2019-05-07 | Aplion Medical, Llc | Auto-replenishing, wound-dressing apparatus and method |
US10413644B2 (en) | 2004-04-27 | 2019-09-17 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US11058807B2 (en) | 2008-03-12 | 2021-07-13 | Smith & Nephew, Inc. | Negative pressure dressing and method of using same |
US11298453B2 (en) | 2003-10-28 | 2022-04-12 | Smith & Nephew Plc | Apparatus and method for wound cleansing with actives |
CN114668610A (zh) * | 2022-04-25 | 2022-06-28 | 西南医科大学附属医院 | 一种手术室用快速清创护理装置 |
US12070544B2 (en) | 2010-09-20 | 2024-08-27 | Smith & Nephew Plc | Negative pressure device |
-
1990
- 1990-04-14 DE DE4012232A patent/DE4012232A1/de not_active Withdrawn
Cited By (196)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6117111A (en) * | 1994-09-20 | 2000-09-12 | Fleischmann; Wim | Device for sealing an injury area |
DE4433450A1 (de) * | 1994-09-20 | 1996-03-21 | Wim Dr Med Fleischmann | Vorrichtung zum Versiegeln eines Wundgebietes |
DE19640084A1 (de) * | 1996-09-28 | 1998-04-02 | Beiersdorf Ag | Testpflaster |
FR2755616A1 (fr) * | 1996-11-13 | 1998-05-15 | Maciocia Yves Gilbert Jean | Dispositif occlusif adhesif permettant de dispenser differents produits actifs apres pose sur la peau |
EP0842647A1 (de) * | 1996-11-13 | 1998-05-20 | MACIOCIA, Yves | Okklusive Haftvorrichtung die, nach Befestigung auf der Haut, die Abgabe verschiedener Wirkstoffe ermöglicht |
US6398767B1 (en) | 1997-05-27 | 2002-06-04 | Wilhelm Fleischmann | Process and device for application of active substances to a wound surface area |
DE19722075C1 (de) * | 1997-05-27 | 1998-10-01 | Wilhelm Dr Med Fleischmann | Vorrichtung zur Applikation von Wirkstoffen an einer Wundoberfläche |
US7759538B2 (en) | 1997-05-27 | 2010-07-20 | Wilhelm Fleischmann | Process and device for application of active substances to a wound surface |
US8540687B2 (en) | 1998-08-07 | 2013-09-24 | Kci Licensing, Inc. | Wound treatment apparatus |
US7794438B2 (en) | 1998-08-07 | 2010-09-14 | Alan Wayne Henley | Wound treatment apparatus |
JP2008149157A (ja) * | 1998-08-07 | 2008-07-03 | Hill Rom Co Inc | 傷治療装置 |
US7678090B2 (en) | 1999-11-29 | 2010-03-16 | Risk Jr James R | Wound treatment apparatus |
US8021348B2 (en) | 1999-11-29 | 2011-09-20 | Kci Medical Resources | Wound treatment apparatus |
US7763000B2 (en) | 1999-11-29 | 2010-07-27 | Risk Jr James R | Wound treatment apparatus having a display |
EP1129734A2 (de) * | 2000-03-03 | 2001-09-05 | Mediplus Limited | Gerät zur Unterstützung der Wundheilung |
EP1129734A3 (de) * | 2000-03-03 | 2002-10-23 | Mediplus Limited | Gerät zur Unterstützung der Wundheilung |
GB2365350B (en) * | 2000-05-09 | 2004-08-18 | Kci Licensing Inc | Abdominal wound dressing |
GB2365350A (en) * | 2000-05-09 | 2002-02-20 | Kci Licensing Inc | Abdominal wound dressing |
US7910791B2 (en) * | 2000-05-22 | 2011-03-22 | Coffey Arthur C | Combination SIS and vacuum bandage and method |
US8747887B2 (en) | 2000-05-22 | 2014-06-10 | Kci Medical Resources | Combination SIS and vacuum bandage and method |
US10357404B2 (en) | 2000-11-29 | 2019-07-23 | Kci Medical Resources Unlimited Company | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US8246592B2 (en) | 2000-11-29 | 2012-08-21 | Kci Medical Resources | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US7867206B2 (en) | 2000-11-29 | 2011-01-11 | Kci Licensing, Inc. | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
US7988680B2 (en) | 2000-11-29 | 2011-08-02 | Kci Medical Resources | Vacuum therapy and cleansing dressing for wounds |
WO2002056927A2 (de) * | 2001-01-18 | 2002-07-25 | Nawa-Heilmittel Gmbh | Verbandmaterial sowie behandlunglösung zur verwendung mit dem verbandmaterial |
WO2002056927A3 (de) * | 2001-01-18 | 2004-03-18 | Nawa Heilmittel Gmbh | Verbandmaterial sowie behandlunglösung zur verwendung mit dem verbandmaterial |
US7927318B2 (en) | 2001-10-11 | 2011-04-19 | Risk Jr James Robert | Waste container for negative pressure therapy |
US8350116B2 (en) | 2001-12-26 | 2013-01-08 | Kci Medical Resources | Vacuum bandage packing |
US7896864B2 (en) | 2001-12-26 | 2011-03-01 | Lockwood Jeffrey S | Vented vacuum bandage with irrigation for wound healing and method |
US7723560B2 (en) | 2001-12-26 | 2010-05-25 | Lockwood Jeffrey S | Wound vacuum therapy dressing kit |
US8168848B2 (en) | 2002-04-10 | 2012-05-01 | KCI Medical Resources, Inc. | Access openings in vacuum bandage |
US7896856B2 (en) | 2002-08-21 | 2011-03-01 | Robert Petrosenko | Wound packing for preventing wound closure |
US9211365B2 (en) | 2002-09-03 | 2015-12-15 | Bluesky Medical Group, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US10265445B2 (en) | 2002-09-03 | 2019-04-23 | Smith & Nephew, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US11376356B2 (en) | 2002-09-03 | 2022-07-05 | Smith & Nephew, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US8118794B2 (en) | 2002-09-03 | 2012-02-21 | Bluesky Medical Group, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US11298454B2 (en) | 2002-09-03 | 2022-04-12 | Smith & Nephew, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US8545464B2 (en) | 2002-09-03 | 2013-10-01 | Bluesky Medical Group Incorporated | Reduced pressure treatment system |
US8628505B2 (en) | 2002-09-03 | 2014-01-14 | Bluesky Medical Group Incorporated | Reduced pressure treatment system |
WO2004037334A1 (en) * | 2002-10-28 | 2004-05-06 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
US8834451B2 (en) | 2002-10-28 | 2014-09-16 | Smith & Nephew Plc | In-situ wound cleansing apparatus |
US10842678B2 (en) | 2002-10-28 | 2020-11-24 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
EP2902068A1 (de) * | 2002-10-28 | 2015-08-05 | Smith & Nephew PLC | Gerät zum Absaugen, Spülen und Reinigen von Wunden |
US9205001B2 (en) | 2002-10-28 | 2015-12-08 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
CN1732028B (zh) * | 2002-10-28 | 2010-04-21 | 史密夫及内修公开有限公司 | 抽吸、冲洗和净化创伤用装置 |
US9387126B2 (en) | 2002-10-28 | 2016-07-12 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
US7524315B2 (en) | 2002-10-28 | 2009-04-28 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
US9844474B2 (en) | 2002-10-28 | 2017-12-19 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
AU2003276408B2 (en) * | 2002-10-28 | 2009-01-22 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
EP1994954A1 (de) * | 2002-10-28 | 2008-11-26 | Smith&Nephew PLC | Vorrichtung zum Absaugen, Spülen und Reinigen von Wunden |
US8535296B2 (en) | 2002-10-28 | 2013-09-17 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
US9844473B2 (en) | 2002-10-28 | 2017-12-19 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
US8398614B2 (en) | 2002-10-28 | 2013-03-19 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
US10278869B2 (en) | 2002-10-28 | 2019-05-07 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for aspirating, irrigating and cleansing wounds |
EP2902068B1 (de) | 2002-10-28 | 2019-08-07 | Smith & Nephew plc | Vorrichtung zum Absaugen, Spülen und Reinigen von Wunden |
US8758313B2 (en) | 2003-10-28 | 2014-06-24 | Smith & Nephew Plc | Apparatus and method for wound cleansing with actives |
US7794450B2 (en) | 2003-10-28 | 2010-09-14 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with heat |
CN1874801B (zh) * | 2003-10-28 | 2012-08-08 | 史密夫及内修公开有限公司 | 具有活性成分的伤口清洗装置 |
US8926592B2 (en) | 2003-10-28 | 2015-01-06 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with heat |
US8257327B2 (en) | 2003-10-28 | 2012-09-04 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with actives |
US8882746B2 (en) | 2003-10-28 | 2014-11-11 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with scaffold |
CN102793954B (zh) * | 2003-10-28 | 2015-05-20 | 史密夫及内修公开有限公司 | 具有热能的伤口清洗装置 |
CN102793954A (zh) * | 2003-10-28 | 2012-11-28 | 史密夫及内修公开有限公司 | 具有热能的伤口清洗装置 |
US9446178B2 (en) | 2003-10-28 | 2016-09-20 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus in-situ |
US9289542B2 (en) | 2003-10-28 | 2016-03-22 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus |
JP2007509682A (ja) * | 2003-10-28 | 2007-04-19 | スミス アンド ネフュー ピーエルシー | 活性成分を用いる創傷洗浄装置 |
US7699830B2 (en) | 2003-10-28 | 2010-04-20 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with scaffold |
US8128615B2 (en) | 2003-10-28 | 2012-03-06 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with scaffold |
WO2005046762A1 (en) * | 2003-10-28 | 2005-05-26 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with scaffold |
WO2005046761A1 (en) * | 2003-10-28 | 2005-05-26 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with actives |
CN1874800B (zh) * | 2003-10-28 | 2012-08-08 | 史密夫及内修公开有限公司 | 具有热能的伤口清洗装置 |
AU2004289090B2 (en) * | 2003-10-28 | 2010-03-04 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with heat |
US9616208B2 (en) | 2003-10-28 | 2017-04-11 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus |
US8080702B2 (en) | 2003-10-28 | 2011-12-20 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus in-situ |
WO2005046760A1 (en) * | 2003-10-28 | 2005-05-26 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with heat |
US7964766B2 (en) | 2003-10-28 | 2011-06-21 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus in-situ |
US8569566B2 (en) | 2003-10-28 | 2013-10-29 | Smith & Nephew, Plc | Wound cleansing apparatus in-situ |
JP4728247B2 (ja) * | 2003-10-28 | 2011-07-20 | スミス アンド ネフュー ピーエルシー | 活性成分を用いる創傷洗浄装置 |
US11298453B2 (en) | 2003-10-28 | 2022-04-12 | Smith & Nephew Plc | Apparatus and method for wound cleansing with actives |
US11730874B2 (en) | 2004-04-05 | 2023-08-22 | Smith & Nephew, Inc. | Reduced pressure treatment appliance |
US10350339B2 (en) | 2004-04-05 | 2019-07-16 | Smith & Nephew, Inc. | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US10058642B2 (en) | 2004-04-05 | 2018-08-28 | Bluesky Medical Group Incorporated | Reduced pressure treatment system |
US9198801B2 (en) | 2004-04-05 | 2015-12-01 | Bluesky Medical Group, Inc. | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US10363346B2 (en) | 2004-04-05 | 2019-07-30 | Smith & Nephew, Inc. | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US8449509B2 (en) | 2004-04-05 | 2013-05-28 | Bluesky Medical Group Incorporated | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US9492326B2 (en) | 2004-04-05 | 2016-11-15 | Bluesky Medical Group Incorporated | Reduced pressure wound treatment system |
US10105471B2 (en) | 2004-04-05 | 2018-10-23 | Smith & Nephew, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US8303552B2 (en) | 2004-04-05 | 2012-11-06 | Bluesky Medical Group, Inc. | Reduced pressure wound treatment system |
US8282611B2 (en) | 2004-04-05 | 2012-10-09 | Bluesky Medical Group, Inc. | Reduced pressure wound treatment system |
US10842919B2 (en) | 2004-04-05 | 2020-11-24 | Smith & Nephew, Inc. | Reduced pressure treatment system |
US11013837B2 (en) | 2004-04-27 | 2021-05-25 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US10342729B2 (en) | 2004-04-27 | 2019-07-09 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with stress |
US9452244B2 (en) | 2004-04-27 | 2016-09-27 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with stress |
US10413644B2 (en) | 2004-04-27 | 2019-09-17 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US7753894B2 (en) | 2004-04-27 | 2010-07-13 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with stress |
US11617823B2 (en) | 2004-04-27 | 2023-04-04 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with stress |
US9526817B2 (en) | 2004-04-27 | 2016-12-27 | Smith & Nephew Plc | Wound cleansing apparatus with stress |
US11426497B2 (en) | 2004-04-27 | 2022-08-30 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8529548B2 (en) | 2004-04-27 | 2013-09-10 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8845619B2 (en) | 2004-04-27 | 2014-09-30 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8105295B2 (en) | 2004-04-28 | 2012-01-31 | Smith & Nephew Plc | Dressing and apparatus for cleansing the wounds |
US9545463B2 (en) | 2004-04-28 | 2017-01-17 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
AU2005235353B2 (en) * | 2004-04-28 | 2011-03-03 | Smith & Nephew Plc | Dressing and apparatus for cleansing the wounds |
WO2005102415A1 (en) * | 2004-04-28 | 2005-11-03 | Smith & Nephew, Plc | Dressing and apparatus for cleansing the wounds |
US9950100B2 (en) | 2004-04-28 | 2018-04-24 | Smith & Nephew Plc | Negative pressure wound therapy dressing system |
US10039868B2 (en) | 2004-04-28 | 2018-08-07 | Smith & Nephew Plc | Dressing and apparatus for cleansing the wounds |
US10758424B2 (en) | 2004-04-28 | 2020-09-01 | Smith & Nephew Plc | Dressing and apparatus for cleansing the wounds |
US9044569B2 (en) | 2004-04-28 | 2015-06-02 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing apparatus and method of use |
US8348910B2 (en) | 2004-04-28 | 2013-01-08 | Smith & Nephew Plc | Apparatus for cleansing wounds with means for supply of thermal energy to the therapy fluid |
US10758425B2 (en) | 2004-04-28 | 2020-09-01 | Smith & Nephew Plc | Negative pressure wound therapy dressing system |
US8795243B2 (en) | 2004-05-21 | 2014-08-05 | Bluesky Medical Group Incorporated | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US10207035B2 (en) | 2004-05-21 | 2019-02-19 | Smith & Nephew, Inc. | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US9925313B2 (en) | 2004-05-21 | 2018-03-27 | Smith & Nephew, Inc. | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US9272080B2 (en) | 2004-05-21 | 2016-03-01 | Bluesky Medical Group Incorporated | Flexible reduced pressure treatment appliance |
US7883494B2 (en) | 2004-10-29 | 2011-02-08 | Smith & Nephew Plc | Simultaneous aspirate and irrigate and scaffold |
US7485112B2 (en) | 2004-11-08 | 2009-02-03 | Boehringer Technologies, L.P. | Tube attachment device for wound treatment |
US9717828B2 (en) | 2004-11-08 | 2017-08-01 | Paul Hartmann Ag | Tube attachment device for wound treatment |
DE102005010419A1 (de) * | 2005-03-08 | 2006-09-14 | Raumedic Ag | Wirkstoffapplikationsvorrichtung |
US11147714B2 (en) | 2005-04-27 | 2021-10-19 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US9044579B2 (en) | 2005-04-27 | 2015-06-02 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8235955B2 (en) | 2005-04-27 | 2012-08-07 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US10035006B2 (en) | 2005-04-27 | 2018-07-31 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus and method |
US8829263B2 (en) | 2005-09-07 | 2014-09-09 | Smith & Nephew, Inc. | Self contained wound dressing with micropump |
US11737925B2 (en) | 2005-09-07 | 2023-08-29 | Smith & Nephew, Inc. | Self contained wound dressing with micropump |
US11278658B2 (en) | 2005-09-07 | 2022-03-22 | Smith & Nephew, Inc. | Self contained wound dressing with micropump |
US10201644B2 (en) | 2005-09-07 | 2019-02-12 | Smith & Nephew, Inc. | Self contained wound dressing with micropump |
US8162909B2 (en) | 2005-09-15 | 2012-04-24 | Smith & Nephew Plc | Negative pressure wound treatment |
US11517656B2 (en) | 2006-05-11 | 2022-12-06 | Smith & Nephew, Inc. | Device and method for wound therapy |
US12128169B2 (en) | 2006-05-11 | 2024-10-29 | Smith & Nephew, Inc. | Device and method for wound therapy |
US8460255B2 (en) | 2006-05-11 | 2013-06-11 | Kalypto Medical, Inc. | Device and method for wound therapy |
US8057411B2 (en) | 2007-04-25 | 2011-11-15 | General Patent, Llc | Wound care vacuum bandaging in combination with acoustic shock wave applications |
US9956327B2 (en) | 2007-07-02 | 2018-05-01 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus with exudate volume reduction by heat |
US8551061B2 (en) | 2007-07-02 | 2013-10-08 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus with exudate volume reduction by heat |
US9050399B2 (en) | 2007-07-02 | 2015-06-09 | Smith & Nephew Plc | Wound treatment apparatus with exudate volume reduction by heat |
WO2009021353A1 (fr) * | 2007-08-13 | 2009-02-19 | Shaoquan Chen | Dispositif de drainage adhésif multifonction à pression négative |
US9844475B2 (en) | 2007-11-21 | 2017-12-19 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US8764732B2 (en) | 2007-11-21 | 2014-07-01 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US11129751B2 (en) | 2007-11-21 | 2021-09-28 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US10123909B2 (en) | 2007-11-21 | 2018-11-13 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US11351064B2 (en) | 2007-11-21 | 2022-06-07 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US11110010B2 (en) | 2007-11-21 | 2021-09-07 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US11045598B2 (en) | 2007-11-21 | 2021-06-29 | Smith & Nephew Plc | Vacuum assisted wound dressing |
US11179276B2 (en) | 2007-11-21 | 2021-11-23 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US9220822B2 (en) | 2007-11-21 | 2015-12-29 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US10231875B2 (en) | 2007-11-21 | 2019-03-19 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US11701266B2 (en) | 2007-11-21 | 2023-07-18 | Smith & Nephew Plc | Vacuum assisted wound dressing |
US10744041B2 (en) | 2007-11-21 | 2020-08-18 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US8808274B2 (en) | 2007-11-21 | 2014-08-19 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US9956121B2 (en) | 2007-11-21 | 2018-05-01 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US8715256B2 (en) | 2007-11-21 | 2014-05-06 | Smith & Nephew Plc | Vacuum assisted wound dressing |
US10016309B2 (en) | 2007-11-21 | 2018-07-10 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US10555839B2 (en) | 2007-11-21 | 2020-02-11 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US9962474B2 (en) | 2007-11-21 | 2018-05-08 | Smith & Nephew Plc | Vacuum assisted wound dressing |
US11364151B2 (en) | 2007-11-21 | 2022-06-21 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing |
US11974902B2 (en) | 2007-11-21 | 2024-05-07 | Smith & Nephew Plc | Vacuum assisted wound dressing |
US10493182B2 (en) | 2008-01-08 | 2019-12-03 | Smith & Nephew, Inc. | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
US9999711B2 (en) | 2008-01-08 | 2018-06-19 | Bluesky Medical Group Inc. | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
US9192700B2 (en) | 2008-01-08 | 2015-11-24 | Bluesky Medical Group, Inc. | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
US8366692B2 (en) | 2008-01-08 | 2013-02-05 | Richard Scott Weston | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
US11395872B2 (en) | 2008-01-08 | 2022-07-26 | Smith & Nephew, Inc. | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
US11116885B2 (en) | 2008-01-08 | 2021-09-14 | Smith & Nephew, Inc. | Sustained variable negative pressure wound treatment and method of controlling same |
US10279156B2 (en) | 2008-02-27 | 2019-05-07 | Aplion Medical, Llc | Auto-replenishing, wound-dressing apparatus and method |
US11497652B2 (en) | 2008-02-27 | 2022-11-15 | Aplion Medical, Llc | Auto-replenishing, wound-dressing apparatus and method |
US11058807B2 (en) | 2008-03-12 | 2021-07-13 | Smith & Nephew, Inc. | Negative pressure dressing and method of using same |
US11744741B2 (en) | 2008-03-12 | 2023-09-05 | Smith & Nephew, Inc. | Negative pressure dressing and method of using same |
EP3053555A1 (de) * | 2008-03-13 | 2016-08-10 | Smith&Nephew, Inc. | Scherfeste wundauflage für vakuumwundtherapie |
US10188555B2 (en) | 2008-03-13 | 2019-01-29 | Smith & Nephew, Inc. | Shear resistant wound dressing for use in vacuum wound therapy |
EP2252247A4 (de) * | 2008-03-13 | 2013-05-01 | Covidien Lp | Scherfeste wundauflage für vakuumwundtherapie |
US11523943B2 (en) | 2008-03-13 | 2022-12-13 | Smith & Nephew, Inc. | Shear resistant wound dressing for use in vacuum wound therapy |
EP2252247A2 (de) * | 2008-03-13 | 2010-11-24 | Tyco Healthcare Group LP | Scherfeste wundauflage für vakuumwundtherapie |
US9199012B2 (en) | 2008-03-13 | 2015-12-01 | Smith & Nephew, Inc. | Shear resistant wound dressing for use in vacuum wound therapy |
US9375353B2 (en) | 2008-03-13 | 2016-06-28 | Smith & Nephew, Inc. | Shear resistant wound dressing for use in vacuum wound therapy |
US10111991B2 (en) | 2009-04-17 | 2018-10-30 | Smith & Nephew, Inc. | Negative pressure wound therapy device |
US8663198B2 (en) | 2009-04-17 | 2014-03-04 | Kalypto Medical, Inc. | Negative pressure wound therapy device |
US9579431B2 (en) | 2009-04-17 | 2017-02-28 | Kalypto Medical, Inc. | Negative pressure wound therapy device |
US10159604B2 (en) | 2010-04-27 | 2018-12-25 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing and method of use |
US11058587B2 (en) | 2010-04-27 | 2021-07-13 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing and method of use |
US9808561B2 (en) | 2010-04-27 | 2017-11-07 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing and method of use |
US11090195B2 (en) | 2010-04-27 | 2021-08-17 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing and method of use |
US9061095B2 (en) | 2010-04-27 | 2015-06-23 | Smith & Nephew Plc | Wound dressing and method of use |
US12070544B2 (en) | 2010-09-20 | 2024-08-27 | Smith & Nephew Plc | Negative pressure device |
US9058634B2 (en) | 2011-05-24 | 2015-06-16 | Kalypto Medical, Inc. | Method for providing a negative pressure wound therapy pump device |
US8945074B2 (en) | 2011-05-24 | 2015-02-03 | Kalypto Medical, Inc. | Device with controller and pump modules for providing negative pressure for wound therapy |
US9067003B2 (en) | 2011-05-26 | 2015-06-30 | Kalypto Medical, Inc. | Method for providing negative pressure to a negative pressure wound therapy bandage |
US10300178B2 (en) | 2011-05-26 | 2019-05-28 | Smith & Nephew, Inc. | Method for providing negative pressure to a negative pressure wound therapy bandage |
US12097095B2 (en) | 2011-05-26 | 2024-09-24 | Smith & Nephew, Inc. | Method and apparatus for providing negative pressure to a negative pressure wound therapy bandage |
WO2013034374A1 (de) * | 2011-09-08 | 2013-03-14 | Paul Hartmann Ag | Anschlussvorrichtung zur verwendung bei der unterdruckbehandlung von wunden |
US11439741B2 (en) | 2013-05-10 | 2022-09-13 | Smith & Nephew Plc | Fluidic connector for irrigation and aspiration of wounds |
US10010658B2 (en) | 2013-05-10 | 2018-07-03 | Smith & Nephew Plc | Fluidic connector for irrigation and aspiration of wounds |
CN104758064A (zh) * | 2015-04-27 | 2015-07-08 | 孟凡青 | 一种前置胎盘剖宫产腹部刀口外失血收集装置 |
CN104873332A (zh) * | 2015-05-08 | 2015-09-02 | 傅秋良 | 一种具有吸引与冲洗功能的负压引流敷料 |
CN107041811A (zh) * | 2017-03-07 | 2017-08-15 | 无锡圣诺亚科技有限公司 | 免换药可视敷贴 |
CN109172005B (zh) * | 2018-10-15 | 2023-10-20 | 上海市第一人民医院 | 一种新型术前消毒浸泡装置 |
CN109172005A (zh) * | 2018-10-15 | 2019-01-11 | 上海市第人民医院 | 一种新型术前消毒浸泡装置 |
CN114668610B (zh) * | 2022-04-25 | 2023-06-09 | 西南医科大学附属医院 | 一种手术室用快速清创护理装置 |
CN114668610A (zh) * | 2022-04-25 | 2022-06-28 | 西南医科大学附属医院 | 一种手术室用快速清创护理装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4012232A1 (de) | Redon- bzw. instillationsverband, insbesondere zur behandlung tieferer und fibrinoes eitriger wunden | |
DE69029578T2 (de) | Verbindungssystem für flüssigkeiten | |
DE19722075C1 (de) | Vorrichtung zur Applikation von Wirkstoffen an einer Wundoberfläche | |
EP1888003B1 (de) | Wundverband zur behandlung von chronischen wunden | |
DE60218333T2 (de) | Wundauflage für säuberung und vakuumtherapie | |
EP0247571B1 (de) | Fixiersystem zur Befestigung von Kathetern, Kanülen oder dgl. auf der Hautoberfläche | |
DE69009140T2 (de) | Transparenter Wundverband. | |
EP0035583B1 (de) | Hauttransplantations-Druckverband | |
DE60006962T2 (de) | Selbstklebender wundverband | |
DE202009019006U1 (de) | Drainagevorrichtung insbesondere zum Absaugen bei Therapien mit Absaugen, Fisteln, Dehiszenzen von chirurgischen Wunden, Dekubitus, Traumen und ähnlichen Läsionen | |
DE4315821A1 (de) | Vorrichtung zur Tamponade und zum Offenhalten von knochenbegrenzten Körperhöhlen und Gängen nach chirurgischer Manipulation | |
DE1642032A1 (de) | Wundverband fuer die Behandlung von Wunden mit fluessigen Medien | |
DE202009005780U1 (de) | Vorrichtung zur Entfernung von Wundsekreten | |
DE2103187A1 (de) | Flussigkeitsabsaugvornchtung | |
EP1985270A2 (de) | Expandierbarer Wundverband | |
DE202009008788U1 (de) | Vorrichtung zur Entfernung von Wundsekreten | |
DE102016205834B3 (de) | Verbesserter Blasenkatheter | |
DE2442087C2 (de) | Vorrichtung zum Abdecken einer Wunde oder einer anderen Körperöffnung eines Lebewesens | |
DE69220339T2 (de) | Seilartiger Wundverband | |
DE3907007C2 (de) | ||
DE102012024254B3 (de) | Ballonkatheter zur Behandlung enteroatmosphärischer Fisteln bei offenen Abdomen | |
DE102010008502B4 (de) | Vorrichtung zur Wundbehandlung | |
CH643133A5 (de) | Saugfaehige vorlage. | |
EP1802236A1 (de) | Aufklebbarer gefässverschluss | |
DE3024236A1 (de) | Verfahren zum behandeln von krampfadergeschwueren sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |