DE4011632A1 - Support discs for OE rotor - has increased surface contact between metal disc and synthetic ring - Google Patents
Support discs for OE rotor - has increased surface contact between metal disc and synthetic ringInfo
- Publication number
- DE4011632A1 DE4011632A1 DE19904011632 DE4011632A DE4011632A1 DE 4011632 A1 DE4011632 A1 DE 4011632A1 DE 19904011632 DE19904011632 DE 19904011632 DE 4011632 A DE4011632 A DE 4011632A DE 4011632 A1 DE4011632 A1 DE 4011632A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- base body
- support disc
- support
- ribs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H4/00—Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
- D01H4/04—Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques imparting twist by contact of fibres with a running surface
- D01H4/08—Rotor spinning, i.e. the running surface being provided by a rotor
- D01H4/12—Rotor bearings; Arrangements for driving or stopping
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Stützscheibe für eine Stützschei benlagerung zum Lagern eines OE-Spinnrotors mit einem im we sentlichen scheibenförmigen Grundkörper aus Metall, dessen Um fang mit einem eine Lauffläche bildenden Ring aus Kunststoff versehen ist.The invention relates to a support disc for a support disc Storage for the storage of an OE spinning rotor with an inside substantial disc-shaped base body made of metal, the order start with a plastic tread ring is provided.
Stützscheibenlagerungen mit Stützscheiben der eingangs genann ten Art haben sich in der Praxis für die Lagerung von OE-Spinn rotoren auch bei hohen Rotordrehzahlen bewährt. Die Ringe aus Kunststoff haben dabei die Aufgabe, eine Dämpfung der von einem Riemenantrieb übertragenen Schwingungen zu bewirken. Dabei hat sich gezeigt, daß zwar die Schwingungsdämpfung bei erhöhter Dicke der Kunststoffringe verbessert wird, jedoch gleichzeitig ein erhöhter Verschleiß auftritt. Die Ursache für diesen erhöh ten Verschleiß ist wahrscheinlich eine Erwärmung der Ringe. In der Praxis wird deshalb angestrebt, einen Kompromiß für die Dicke der Ringe zu finden, der gleichzeitig einer ausreichenden Dämpfung und einer ausreichenden Wärmeabfuhr Rechnung trägt. Da die Wärmeabfuhr insbesondere in dem mittleren Bereich der Ringe am ungünstigsten ist, ist es auch bekannt, diesen mittleren Be reich mit einer Ringnut zu versehen, durch die eine Kühlung herbeigeführt wird. Die Ringe müssen auch in ausreichender Wei se auf dem scheibenförmigen Grundkörper verankert werden. Hier zu ist es bekannt, entweder in dem Grundkörper eine umlaufende Verankerungsnut vorzusehen, in die der Ring mit einem umlaufen den Ringwulst eingreift (DE-A 34 47 600), oder den Grundkörper mit einem ringbundartigen, umlaufenden Vorsprung zu versehen, der in eine entsprechende Aussparung des Ringes eingreift (DE-A 36 15 777).Support disc bearings with support discs of the above in practice for the storage of OE spinning rotors proven even at high rotor speeds. The rings out Plastic have the task of damping the one Belt drive to cause transmitted vibrations. Doing It has been shown that the vibration damping increases Thickness of the plastic rings is improved, however, at the same time increased wear occurs. The cause of this increase Wear is likely to cause the rings to heat up. In In practice, therefore, the aim is to find a compromise for the Finding the thickness of the rings is sufficient at the same time Damping and sufficient heat dissipation takes into account. There heat dissipation especially in the central area of the rings most unfavorable, it is also known to be this middle Be richly provided with an annular groove through which cooling is brought about. The rings must also be in sufficient white se be anchored to the disk-shaped base body. Here it is known to be either circumferential in the main body To provide anchoring groove in which the ring runs with one engages the annular bead (DE-A 34 47 600), or the base body to be provided with a ring-like, circumferential projection, which engages in a corresponding recess in the ring (DE-A 36 15 777).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stützscheibe der eingangs genannten Art zu schaffen, die einerseits eine sichere Verankerung des Ringes mit dem Grundkörper gewährleistet, wäh rend gleichzeitig auch bei einer geringen Materialdicke des Ringes eine gute Dämpfung erhalten wird.The invention has for its object a support disc to create the kind mentioned at the beginning, which on the one hand is safe Anchoring of the ring with the body ensures, weh rend at the same time even with a small material thickness of Ring will get good damping.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwischen dem Grundkörper und dem Ring eine einen Formschluß in Umfangsrichtung bildende Profilierung vorgesehen ist, die von im wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Rippen und Vertiefungen gebildet wird.This object is achieved in that between the base body and the ring forms a positive connection in the circumferential direction Profiling is provided, which is essentially in axial Directional ribs and depressions is formed.
Eine derartige Profilierung führt zu einer guten Verbindung zwischen dem Grundkörper und dem Ring, da ein Formschluß insbe sondere in Richtung der auftretenden Belastungen erhalten wird. Außerdem ergibt sich ein gutes Dämpfungsverhalten trotz gerin ger Gesamtdicke des Ringes, da durch die in Vertiefungen des Grundkörpers hineinragenden Vorsprünge des Ringes das Gesamt dämpfungsverhalten verbessert wird. Außerdem wird eine verbes serte Wärmeabfuhr erhalten, da die Berührungsoberfläche zwischen Grundkörper und Ring vergrößert wird. Besonders vorteilhaft ist auch, daß sich die Rippen und Vertiefungen an dem Grundkörper in einfacher Weise anbringen lassen, und in der Regel keinen zusätzlichen Arbeitsgang erfordern, da sie bereits mit der Her stellung der Grundform des Grundkörpers angebracht werden kön nen. Such profiling leads to a good connection between the base body and the ring, since a positive connection in particular is obtained in particular in the direction of the loads occurring. In addition, there is good damping behavior despite low ger total thickness of the ring, because of the recesses in the Basic protrusions of the ring protruding the whole damping behavior is improved. In addition, a verbes get heat dissipation because the contact surface between Base body and ring is enlarged. It is particularly advantageous also that the ribs and depressions on the body can be easily attached, and usually none require additional work, since they are already with the Her position of the basic shape of the base body can be attached nen.
Um Unwuchten zu vermeiden, wird vorgesehen, daß die Rippen und Vertiefungen gleichmäßig über den Umfang verteilt sind.In order to avoid unbalance, it is provided that the ribs and Wells are evenly distributed over the circumference.
Bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung wird vorgesehen, daß der Ring in axialer Richtung den Grundkörper überragt. Da bei ist es zweckmäßig, wenn der Ring in radialer Richtung die Seitenränder des Grundkörpers mit einer Einfassung umgreift. Dadurch wird die Gesamtverbindungsfläche zwischen dem Grundkör per und dem Ring ausreichend groß, obwohl die Breite des Grund körpers in axialer Richtung relativ gering ist. Um die Veranke rung bezüglich von Fliehkräften weiter zu verbessern, wird vor gesehen, daß der Grundkörper im Bereich seiner Seitenränder mit jeweils einer umlaufenden Profilierung versehen ist, in deren Bereich sich die Einfassung erstreckt. Bei einer derartigen Ausführungsform ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung besonders vorteilhaft, wenn der Grundkörper als ein Stanzteil aus Blech, insbesondere Stahlblech, hergestellt ist. Ein derar tiges Stanzteil läßt sich in einfacher Weise so herstellen, daß bereits mit dem Stanzvorgang die Profilierung aus Rippen und Vertiefungen geschaffen wird. Es muß dann keine zusätzliche spanabhebende Bearbeitung durchgeführt werden. Ebenso läßt sich bei dieser Herstellung durch Stanzen bereits die an den Seiten rändern umlaufende Profilierung anbringen.In a first embodiment of the invention, that the ring projects beyond the base body in the axial direction. There it is useful if the ring in the radial direction Around the side edges of the base body encompasses a border. This makes the total connection area between the base body per and the ring big enough, although the width of the reason body is relatively small in the axial direction. About the anchoring It is planned to further improve centrifugal forces seen that the base body in the region of its side edges is provided with a circumferential profile, in the Area the border extends. With such a Embodiment is in a further embodiment of the invention particularly advantageous if the base body as a stamped part is made of sheet metal, in particular sheet steel. A derar term stamped part can be produced in a simple manner so that already with the punching process the profiling from ribs and Deepening is created. Then there is no need for an additional one machining can be carried out. Likewise, in this manufacture by punching, the ones on the sides Apply all-round profiling.
Bei einer anderen Ausgestaltung der Erfindung wird vorgesehen, daß der Grundkörper als ein Fließpreßteil hergestellt ist. Auch bei einem derartigen Fließpreßteil lassen sich bereits die im wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Rippen und Ver tiefungen bei der Herstellung anbringen. Eine umlaufende Ring nut oder ein umlaufender Vorsprung erfordern dagegen einen ge sonderten Arbeitsgang mit einer spanabhebenden Bearbeitung.In another embodiment of the invention, that the base body is manufactured as an extrusion. Also in such an extruded part can already in essentially in the axial direction ribs and Ver make indentations during manufacture. A wraparound ring groove or a circumferential projection, however, require a ge special operation with machining.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in der Zeichnung dargestell ten Ausführungsformen und den Unteransprüchen. Further features and advantages of the invention result from the following description of the shown in the drawing th embodiments and the subclaims.
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung einer Stütz scheibenlagerung für einen OE-Spinnrotor, Fig. 1 shows a schematic representation of a support disk bearing for an open-end spinning rotor,
Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht von zwei auf einer gemeinsamen Achse angeordneten Stütz scheiben, Fig. 2 is a partially sectioned side view of two discs arranged on a common axle support,
Fig. 3 eine teilweise geschnittene Explosionsansicht einer Stützscheibe der Fig. 2, Fig. 3 is a partially sectional exploded view of a support disk of FIG. 2,
Fig. 4 eine teilweise geschnittene Seitenansicht von zwei auf einer gemeinsamen Achse angeordneten Stütz scheiben mit fließgepreßten Grundkörpern und Fig. 4 is a partially sectioned side view of two arranged on a common axis support discs with extruded bodies and
Fig. 5 eine teilweise geschnittene Explosionszeichnung einer Stützscheibe der Fig. 4. Fig. 5 is a partially sectioned exploded view of a support disk of FIG. 4.
In Fig. 1 ist eine Stützscheibenlagerung in einer Ansicht in Richtung eines Rotorschaftes (10) eines strichpunktiert nur an gedeuteten OE-Spinnrotors (11) dargestellt. Der Rotorschaft (10) ist in zwei Keilspalten (12) gelagert, die jeweils von zwei Stützscheiben (13, 14, 15, 16) gebildet sind. Die Stütz scheibenpaare (13, 14; 15, 16) sind jeweils mit einer gemeinsa men Achse (17, 18) gelagert. Sie bestehen aus einem Grundkörper (19) aus Metall und aus einem die eigentliche Lauffläche für den Rotorschaft (10) bildenden Ring (20) aus Kunststoff.In Fig. 1, a support disc bearing is shown in a view in the direction of a rotor shaft ( 10 ) of a dash-dot line only on OE spinning rotor ( 11 ). The rotor shaft ( 10 ) is mounted in two wedge gaps ( 12 ), each of which is formed by two support disks ( 13 , 14 , 15 , 16 ). The pairs of support disks ( 13 , 14 ; 15 , 16 ) are each mounted with a common axis ( 17 , 18 ). They consist of a base body ( 19 ) made of metal and a ring ( 20 ) made of plastic which forms the actual running surface for the rotor shaft ( 10 ).
Der Rotorschaft (10) wird mittels eines Tangentialriemens (21) angetrieben, der den Rotorschaft (10) während des Betriebes in den Keilspalten (12) hält. Der Tangentialriemen (21) ist in Richtung zu den Keilspalten (12) mittels einer Andrückrolle (22) belastet, die in der Nachbarschaft des Rotorschaftes (10) an den Tangentialriemen (21) angreift. Die Andrückrolle (22) ist auf einem Hebel (23) drehbar gelagert, der um eine Achse (24) verschwenkbar ist. Der Hebel (23) ist in nicht näher dar gestellter Weise mit einer ihn in Richtung zu dem Tangential riemen (21) belastenden Feder versehen.The rotor shaft ( 10 ) is driven by means of a tangential belt ( 21 ) which holds the rotor shaft ( 10 ) in the wedge gaps ( 12 ) during operation. The tangential belt (21) is loaded in the direction of the wedge gaps (12) by means of a pressure roller (22) which engages in the vicinity of the rotor shaft (10) at the tangential belts (21). The pressure roller ( 22 ) is rotatably mounted on a lever ( 23 ) which can be pivoted about an axis ( 24 ). The lever ( 23 ) is provided in a manner not shown with a spring in the direction of the tangential belt ( 21 ) loading it.
Wie in Fig. 2 beispielsweise für die Stützscheiben (13, 14) dargestellt ist, sind diese drehfest auf einer gemeinsamen Achse (17) angeordnet. Die Achse (17) ist in einem Lagergehäuse (25) gelagert, das in nicht näher dargestellter Weise an einem Lagerbock befestigt wird. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 und 3 bestehen die Grundkörper (19) aus Scheiben, die aus ei nem Stahlblech gestanzt worden sind, das bevorzugt eine Dicke von 4 mm aufweist. Die Grundkörper (19) lassen sich durch Stan zen mit hoher Formgenauigkeit herstellen, wobei bei diesem Stanzvorgang gleichzeitig an dem Außenumfang der Grundkörper (19) Profilierungen in Form von Rippen (26) und Vertiefungen (27) angebracht werden, die axial zu dem Grundkörper (19) aus gerichtet sind. Die Rippen (26) und Vertiefungen (27) sind in regelmäßiger Verteilung über den Umfang angebracht, so daß der Grundkörper (19) eine Art Außenverzahnung erhält. Die Tiefe der Vertiefungen (27) oder die Höhe der Rippen (26) entspricht in etwa dem 0,2-fachen bis 0,5-fachen der Stärke des Grundkörpers (19). Bei einer Stärke des Grundkörpers (19) von 4 mm wird eine Tiefe von 1,25 mm bevorzugt gewählt. Die Breite der Rippen (26) und der Vertiefungen (27) ist wenigstens annähernd gleich. Sie beträgt das 0,4-fache bis 0,6-fache der Stärke des Grundkörpers (19), d. h. bei einer Stärke von 4 mm beispielsweise etwa 1,9 mm.As shown in Fig. 2 for example for the support disks ( 13 , 14 ), these are arranged in a rotationally fixed manner on a common axis ( 17 ). The axis ( 17 ) is mounted in a bearing housing ( 25 ) which is fastened to a bearing block in a manner not shown. In the embodiment of FIGS. 2 and 3, the base body ( 19 ) consist of disks which have been punched out of a steel sheet, which preferably has a thickness of 4 mm. The base body ( 19 ) can be produced with high dimensional accuracy by punching, with this punching process simultaneously profiles on the outer circumference of the base body ( 19 ) in the form of ribs ( 26 ) and recesses ( 27 ) are attached, which are axially to the base body ( 19 ) are directed. The ribs ( 26 ) and depressions ( 27 ) are arranged in a regular distribution over the circumference, so that the base body ( 19 ) is given a type of external toothing. The depth of the depressions ( 27 ) or the height of the ribs ( 26 ) corresponds approximately to 0.2 times to 0.5 times the thickness of the base body ( 19 ). With a thickness of the base body ( 19 ) of 4 mm, a depth of 1.25 mm is preferably selected. The width of the ribs ( 26 ) and the depressions ( 27 ) is at least approximately the same. It is 0.4 times to 0.6 times the thickness of the base body ( 19 ), ie, for a thickness of 4 mm, for example approximately 1.9 mm.
Die Ringe (20), die aus einem gummiartigen Kunststoff mit einer Härte von etwa 50 Shore D bestehen, sind an die Grundkörper (19) angegossen. Sie besitzen eine Breite in axialer Richtung, die etwas größer als das Doppelte der Breite des Grundkörpers (19) ist. In radialer Richtung besitzen sie eine Dicke über den Rippen (26), die in der Größenordnung von 4 mm liegt. Wie ins besondere aus Fig. 2, rechte Seite, zu ersehen ist, überragen somit die Ringe (20) den Grundkörper (19) in axialer Richtung. Sie sind derart an den Grundkörper (19) angegossen, daß sie mit sich schräg nach innen verjüngenden Einfassungen (28) die Sei tenränder des Grundkörpers (19) umgreifen. Diese Seitenränder sind mit umlaufenden Ringnuten (29) versehen, in die sich die Einfassungen (28) hinein erstrecken. Diese Ringnuten (29) wer den bei dem Stanzvorgang in die Seitenränder der Grundkörper (19) eingeprägt. Die Ringe (20) sind somit aufgrund der in die Vertiefungen (27) eingreifenden zahnartigen Vorsprünge (30) in Umfangsrichtung mit dem Grundkörper (19) formschlüssig verbun den. Aufgrund der durch die Rippen (26) und Vertiefungen (27) vergrößerten Umfangsfläche des Grundkörpers (19) ergibt sich auch eine hohe Haftung in radialer Richtung. Diese Haftung in radialer Richtung wird durch den teilweisen Formschluß ver stärkt, der durch das Eingreifen der Einfassungen (28) in die Ringnuten (29) bewirkt wird.The rings ( 20 ), which consist of a rubber-like plastic with a hardness of about 50 Shore D, are cast onto the base body ( 19 ). They have a width in the axial direction that is slightly larger than twice the width of the base body ( 19 ). In the radial direction they have a thickness above the ribs ( 26 ) which is of the order of 4 mm. As can be seen in particular from FIG. 2, right side, the rings ( 20 ) thus project beyond the base body ( 19 ) in the axial direction. They are so molded on the basic body (19) that it is inclined with surround the tenränder Be of the basic body (19) inwardly tapering mounts (28). These side edges are provided with circumferential annular grooves ( 29 ) into which the bezels ( 28 ) extend. These ring grooves ( 29 ) who in the stamping process in the side edges of the base body ( 19 ). The rings ( 20 ) are thus due to the engaging in the recesses ( 27 ) tooth-like projections ( 30 ) in the circumferential direction with the base body ( 19 ) positively connected. Due to the enlarged circumferential surface of the base body ( 19 ) due to the ribs ( 26 ) and depressions ( 27 ), there is also a high degree of adhesion in the radial direction. This liability in the radial direction is reinforced by the partial positive locking, which is caused by the engagement of the bezels ( 28 ) in the annular grooves ( 29 ).
Da bei den Ausführungsformen nach Fig. 2 und 3 der Ring (20) auf der der Lauffläche abgewandten Seite weitgehend frei liegt, ergibt sich eine gute Kühlung durch die Umgebungsluft. Außerdem wird eine gute Dämpfung trotz der geringen radialen Dicke der Ringe (20) erhalten, da diese radiale Dicke im Bereich der Ver tiefungen (27) der Grundkörpers (19) jeweils um fast 50% erhöht wird. Um die Kühlung des mittleren Bereiches der Ringe (20) noch weiter zu verbessern, sind bei der Ausführungsform nach Fig. 2 und 3 in den Laufflächen der Ringe (20) umlaufende, in der Mitte der Lauffläche angeordnete Ringnuten (31) vorgesehen. Diese Ringnuten (31), auf die unter Umständen ganz verzichtet werden kann, besitzen nur eine relativ geringe Tiefe, die etwa einem Achtel der Dicke der Ringe (20) über den Rippen (26) des Grund körpers (19) entspricht.Since the ring ( 20 ) is largely exposed on the side facing away from the tread in the embodiments according to FIGS. 2 and 3, good cooling results from the ambient air. In addition, good damping is obtained despite the small radial thickness of the rings ( 20 ), since this radial thickness in the area of the recesses ( 27 ) of the base body ( 19 ) is increased by almost 50% in each case. In order to further improve the cooling of the central region of the rings ( 20 ), in the embodiment according to FIGS. 2 and 3, annular grooves ( 31 ) are provided in the running surfaces of the rings ( 20 ), which are arranged in the center of the running surface. These ring grooves ( 31 ), which can be dispensed with under certain circumstances, have only a relatively small depth, which corresponds to approximately one eighth of the thickness of the rings ( 20 ) over the ribs ( 26 ) of the base body ( 19 ).
Wie aus Fig. 2 und 3 zu ersehen ist, sind die Grundkörper (19) jeweils mit zwei diametral gegenüberliegenden Lochungen (32) versehen, die ebenfalls bei dem Stanzvorgang angebracht werden können. Diese Lochungen (32) dienen vorzugsweise zur Aufnahme von Reflektoren. As can be seen from FIGS. 2 and 3, the base bodies ( 19 ) are each provided with two diametrically opposite perforations ( 32 ) which can also be made during the punching process. These perforations ( 32 ) are preferably used to hold reflectors.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 und 5 sind die scheibenför migen Grundkörper (19′) von Stützscheiben (13, 14) ebenfalls auf einer gemeinsamen Achse (17) angeordnet, die in einem La gergehäuse (25) gelagert ist. Die Grundkörper (19′) dieses Aus führungsbeispiels sind als Fließpreßteile aus einem fließpreß fähigen Metall hergestellt. Ein derartiges Metall kann bei spielsweise eine Legierung aus Aluminium, Magnesium und Silizium sein. Die Grundkörper (19′) besitzen eine verbreiterte Nabe (33), mit der sie auf die Achse (17) aufgepreßt sind. An diese Nabe (33) schließt über einen scheibenförmigen Steg ein ver breiterter Außenring (34) an, der jeweils mit dem Ring (20′) aus Kunststoff versehen ist. Der verbreiterte Außenring (34) besitzt in axialer Richtung eine Breite, die der Breite des Ringes (20′) aus Kunststoff entspricht. Der Außenring (34) ist mit axial gerichteten Rippen (35) und Vertiefungen (36) in re gelmäßigen Abständen versehen, die dem Grundkörper (19′) eine zahnradartige Außenprofilierung geben.In the embodiment of Fig. 4 and 5 are the scheibenför-shaped base body (19 ') of support discs (13, 14) likewise arranged on a common axis (17) in a gergehäuse La is stored (25). The base body ( 19 ') from this exemplary embodiment are made as extruded parts from a metal capable of extrusion. Such a metal can, for example, be an alloy of aluminum, magnesium and silicon. The base body ( 19 ') have a widened hub ( 33 ) with which they are pressed onto the axis ( 17 ). At this hub ( 33 ) connects via a disk-shaped web, a ver widened outer ring ( 34 ), which is each provided with the ring ( 20 ') made of plastic. The widened outer ring ( 34 ) has a width in the axial direction which corresponds to the width of the ring ( 20 ') made of plastic. The outer ring ( 34 ) is provided with axially directed ribs ( 35 ) and depressions ( 36 ) at regular intervals, which give the base body ( 19 ') a gear-like outer profile.
Da der Außenring (34) eine axiale Breite hat, die der axialen Breite des Ringes (20′) entspricht, können die Rippen (35) und die Vertiefungen (36) in geringerer Anzahl und in geringerer Tiefe vorgesehen werden. Bei einem praktischen Ausführungsbei spiel besitzt der Ring (20′) eine Breite von 10 mm, so daß eine Breite in Umfangsrichtung der Rippen (35) und der Vertiefungen (36) von etwa dem 0,3-fachen bis zum 0,5-fachen der axialen Breite des Ringes (20′) genügt. Eine Tiefe der Vertiefungen (36) oder Höhe der Rippen (35) von etwa dem 0,1-fachen der axi alen Breite des Ringes (20′) reicht ebenfalls aus, um eine si chere Verankerung zu erhalten. Eine radiale Dicke des Ringes (20′) über den Rippen (35) von etwa dem 0,3-fachen bis 0,5-fa chen der axialen Breite genügt, um eine ausreichende Dämpfung zu erhalten, insbesondere im Hinblick auf die Tatsache, daß der angegossene Ring (20′) jeweils im Bereich der Vertiefungen (36), in die er mit rippenartigen Vorsprüngen (37) ragt, eine größere radiale Dicke aufweist. Um eine gute Kühlung des Ringes (20′) zu erreichen, wird außerdem vorgesehen, daß die Ringe (20′) mit mittigen Nuten (38) versehen sind, die eine Tiefe aufweisen, die etwa dem 0,5-fachen der radialen Dicke der Ringe (20′) über den Rippen (35) entspricht. Ferner weisen sie eine Breite in axialer Richtung auf, die etwa dem 0,1-fachen der Gesamtbreite in axialer Richtung der Ringe (20′) aufweist.Since the outer ring ( 34 ) has an axial width which corresponds to the axial width of the ring ( 20 '), the ribs ( 35 ) and the depressions ( 36 ) can be provided in a smaller number and in a smaller depth. In a practical game Ausführungsbei the ring ( 20 ') has a width of 10 mm, so that a width in the circumferential direction of the ribs ( 35 ) and the recesses ( 36 ) of about 0.3 times to 0.5 times the axial width of the ring ( 20 ') is sufficient. A depth of the recesses ( 36 ) or height of the ribs ( 35 ) of about 0.1 times the axial width of the ring ( 20 ') is also sufficient to obtain a safe anchoring. A radial thickness of the ring ( 20 ') over the ribs ( 35 ) from about 0.3 times to 0.5 times the axial width is sufficient to obtain sufficient damping, especially in view of the fact that the cast ring ( 20 ') each has a greater radial thickness in the region of the recesses ( 36 ) into which it projects with rib-like projections ( 37 ). In order to achieve good cooling of the ring ( 20 '), it is also provided that the rings ( 20 ') are provided with central grooves ( 38 ) which have a depth which is approximately 0.5 times the radial thickness of the Rings ( 20 ') over the ribs ( 35 ) corresponds. Furthermore, they have a width in the axial direction which is approximately 0.1 times the total width in the axial direction of the rings ( 20 ').
Die Rippen (35) und die Vertiefungen (36) in dem Außenring (34) des Grundkörpers (19′) können in einfacher Weise bei dem Fließ preßvorgang des Grundkörpers (19′) mit hergestellt werden. Eine besondere, zusätzliche Bearbeitung zum Erstellen dieser Profi lierung entfällt daher. Die Ringe (20′) werden ebenfalls an die Grundkörper (19′) angegossen. Sie bestehen aus einem gummiarti gen Werkstoff von einer Härte von etwa 50 Shore D, so daß ihre Umfangsflächen, die als Laufflächen dienen, geschliffen werden können. Die Nuten (38) werden nachträglich durch Schleifen ein gearbeitet.The ribs ( 35 ) and the depressions ( 36 ) in the outer ring ( 34 ) of the base body ( 19 ') can be produced in a simple manner in the extrusion process of the base body ( 19 '). A special, additional processing to create this profile is therefore not necessary. The rings ( 20 ') are also cast onto the base body ( 19 '). They consist of a rubber-like material with a hardness of about 50 Shore D, so that their peripheral surfaces, which serve as running surfaces, can be ground. The grooves ( 38 ) are subsequently worked by grinding.
Bei einer nicht dargestellten Ausführungsform wird vorgesehen, daß der Außenring (34) der Grundkörper (19′) derart unterteilt wird, daß ein innenliegender Rest-Außenring und ein außenlie gender Rest-Außenring entstehen, der mit den Rippen (35) und den Vertiefungen (36) versehen ist und an den der Ring (20′) aus Kunststoff angegossen ist. Die beiden Teile des Außenrings (34) sind durch einen Preßsitz miteinander verbunden, so daß der außenliegende Rest-Außenring mit dem Ring (20′) aus Kunst stoff bei Verschleiß abgenommen und durch einen neuen Rest-Au ßenring mit einem neuen Ring (20′) ersetzt werden kann.In an embodiment, not shown, it is provided that the outer ring ( 34 ) of the base body ( 19 ') is subdivided in such a way that an inner residual outer ring and an outer residual outer ring are formed, which with the ribs ( 35 ) and the depressions ( 36 ) is provided and to which the ring ( 20 ') is molded from plastic. The two parts of the outer ring ( 34 ) are connected to one another by a press fit, so that the outer residual outer ring with the ring ( 20 ') is removed from plastic when worn and is replaced by a new outer ring with a new ring ( 20 '). ) can be replaced.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904011632 DE4011632A1 (en) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Support discs for OE rotor - has increased surface contact between metal disc and synthetic ring |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904011632 DE4011632A1 (en) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Support discs for OE rotor - has increased surface contact between metal disc and synthetic ring |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4011632A1 true DE4011632A1 (en) | 1991-10-17 |
Family
ID=6404161
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904011632 Withdrawn DE4011632A1 (en) | 1990-04-11 | 1990-04-11 | Support discs for OE rotor - has increased surface contact between metal disc and synthetic ring |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4011632A1 (en) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0540818A1 (en) * | 1991-11-08 | 1993-05-12 | Firma Carl Freudenberg | Support disc |
DE4136794A1 (en) * | 1991-11-08 | 1993-05-19 | Freudenberg Carl Fa | SUPPORT DISC |
US5517814A (en) * | 1993-10-14 | 1996-05-21 | Fritz Stahlecker | Supporting disk for a supporting disk bearing arrangement of an open-end spinning rotor |
DE10108416A1 (en) * | 2001-02-21 | 2002-08-29 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Support disc base body for mounting an open-end spinning rotor |
US6584758B2 (en) * | 2000-08-07 | 2003-07-01 | Firma Carl Freudenberg | Supporting disk for mounting a rotor |
DE10200743A1 (en) * | 2002-01-10 | 2003-07-24 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Basic body for the support disc of an OE rotor bearing |
EP1788128A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-23 | Firma Carl Freudenberg | Support disk |
DE102023101812A1 (en) * | 2023-01-25 | 2024-07-25 | Rieter Components Germany Gmbh | Friction disc, race, use of a race, false twist device, use of a friction disc and method for changing a race of a friction disc |
-
1990
- 1990-04-11 DE DE19904011632 patent/DE4011632A1/en not_active Withdrawn
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0540818A1 (en) * | 1991-11-08 | 1993-05-12 | Firma Carl Freudenberg | Support disc |
DE4136794A1 (en) * | 1991-11-08 | 1993-05-19 | Freudenberg Carl Fa | SUPPORT DISC |
EP0541898A1 (en) * | 1991-11-08 | 1993-05-19 | Firma Carl Freudenberg | Support disc |
DE4136793C1 (en) * | 1991-11-08 | 1993-06-03 | Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim, De | |
TR26382A (en) * | 1991-11-08 | 1995-03-15 | Freudenberg Carl | BALL HOOP FROM METAL MATERIAL THAT HAS NEEDED A HEADRING RING. |
TR26381A (en) * | 1991-11-08 | 1995-03-15 | Freudenberg Carl | BASE HOOP MADE FROM POLYMER MATERIAL HEAD RING. |
US5517814A (en) * | 1993-10-14 | 1996-05-21 | Fritz Stahlecker | Supporting disk for a supporting disk bearing arrangement of an open-end spinning rotor |
US6584758B2 (en) * | 2000-08-07 | 2003-07-01 | Firma Carl Freudenberg | Supporting disk for mounting a rotor |
DE10108416A1 (en) * | 2001-02-21 | 2002-08-29 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Support disc base body for mounting an open-end spinning rotor |
DE10200743A1 (en) * | 2002-01-10 | 2003-07-24 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Basic body for the support disc of an OE rotor bearing |
EP1788128A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-23 | Firma Carl Freudenberg | Support disk |
DE102023101812A1 (en) * | 2023-01-25 | 2024-07-25 | Rieter Components Germany Gmbh | Friction disc, race, use of a race, false twist device, use of a friction disc and method for changing a race of a friction disc |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3840869A1 (en) | FASTENING A HARD BEARING RING ON THE HOLE SURFACE OF A HOUSING OR ON THE SHEET SURFACE OF A PIN | |
EP0023881A2 (en) | Commercial-vehicle wheel for single or dual assembly | |
DE3615777A1 (en) | SUPPORT DISC FOR A SUPPORT DISC BEARING OF A OE SPINNING ROTOR | |
DE3719445A1 (en) | SUPPORT DISC FOR A SUPPORT DISC BEARING | |
EP0099382B1 (en) | Rolling sharpener for knives | |
DE3444587A1 (en) | DEVICE FOR FASTENING BLADES | |
DE4011632A1 (en) | Support discs for OE rotor - has increased surface contact between metal disc and synthetic ring | |
DE2206261A1 (en) | Device for fastening (clamping) and pre-tensioning circular saw blades | |
CH676940A5 (en) | ||
DE2325033C3 (en) | wheel | |
DE4227489A1 (en) | Synthetic support wheel for open end spinning rotor bearing - has wheel body moulded into premoulded outer ring to give interlocking profile joint without machining | |
DE8017100U1 (en) | CUTTING DISC | |
DE3205566A1 (en) | Support discs for a support-disc mounting for the mounting of open-end spinning rotors | |
EP0270556B1 (en) | Device comprising a spindle and grinding wheel, in particular for dentists, and process for its manufacture | |
EP0926276B1 (en) | Disc bearing for open-end spinning rotor | |
DE3447600C2 (en) | ||
DE19719791A1 (en) | Support disc for open-end spinning rotor bearing | |
DE2808332C2 (en) | ||
DE3310247A1 (en) | Cutting tool, in particular a circular saw blade | |
DE4237372A1 (en) | Brake disc for car disc brakes - has outer, friction annular disc parts as integral grey iron castings | |
DE4019028A1 (en) | Open=end spinning rotor with reduced vibration - has driving discs with dovetailed groove and pref. rings fitting tightly in groove, for high speed | |
DE934209C (en) | Belt pulley for driving flat belts or sanding belts | |
DE2039568A1 (en) | Serrated contact disc | |
DE4019029A1 (en) | Open=end spinning rotor for high speed - has driving discs with dual plastic rings by side pieces bolted in position, around rim, for dispersing frictional heat | |
DE2801693A1 (en) | Open=end spinning rotor mounting - has contact point for shaft at centre of supporting disc cladding to reduce wear |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |