DE4008636A1 - SPRAYING STATION - Google Patents
SPRAYING STATIONInfo
- Publication number
- DE4008636A1 DE4008636A1 DE19904008636 DE4008636A DE4008636A1 DE 4008636 A1 DE4008636 A1 DE 4008636A1 DE 19904008636 DE19904008636 DE 19904008636 DE 4008636 A DE4008636 A DE 4008636A DE 4008636 A1 DE4008636 A1 DE 4008636A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spray
- liquid
- transport direction
- transporter
- spray device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B9/00—Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
- B08B9/08—Cleaning containers, e.g. tanks
- B08B9/20—Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
- B08B9/28—Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by splash, spray, or jet application, with or without soaking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Spray Control Apparatus (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Spritzstation einer Behälterreinigungsmaschine, insbesondere Flaschenreinigungs maschine, gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1.The invention relates to a spray station Container cleaning machine, in particular bottle cleaning machine, according to the preamble of claim 1.
Es ist üblich und auch notwendig, bei Flaschenreinigungs maschinen für die Innenspritzung bzw. Innenbehandlung mit unterschiedlichsten Spritzmedien bzw. Behandlungsflüssig keiten (z. B. Wasser, Lauge, Säure) Spritzstationen vor zusehen, an denen die zu reinigenden Flaschen vorbeibewegt werden. Diese sind hierfür in Aufnahmen, d. h. in Flaschen zellen des Transporteurs der Flaschenreinigungsmaschine angeordnet. Damit die Innenspritzung optimal erfolgen kann, weisen Flaschenzellen Zentriermittel auf, die im einfachsten Fall durch einen sich zu einem Flaschenzellende hin ver engenden Flaschenzellen-Innenquerschnitt gebildet sind und die im Bereich jeder Spritzstation dafür sorgen, daß jede Flasche mit ihrer Mündung eine vorgegebene Zentrierung bzw. Positionierung in der Flaschenzelle und damit auch eine optimale Positionierung in bezug auf die Spritzöffnungen der jeweiligen Spritzstation aufweist, so daß durch die Mündungen der Flaschen die von den Spritzöffnungen erzeugten Spritz- bzw. Flüssigkeitsstrahlen optimal in das Innere der Flaschen gelangen können. In der Regel sind die aus den Spritzöff nungen austretenden Flüssigkeitsstrahlen der unter Druck (Spritzdruck) stehenden Behandlungsflüssigkeit nach oben gerichtet. Die Flaschen sind ausschließlich durch ihr Eigengewicht in der jeweiligen, oben offenen Flaschenzelle gegen die von den Flüssigkeitsstrahlen erzeugte Kraftein wirkung gehalten bzw. fixiert.It is common and also necessary when cleaning bottles machines for internal spraying or internal treatment with various spray media or treatment liquid (e.g. water, lye, acid) spray stations watch the bottles to be cleaned moving past will. These are for this purpose in recordings, d. H. in bottles cells of the transporter of the bottle washer arranged. So that the internal spraying can take place optimally, bottle centering means have the simplest Fall through a ver to a bottle cell end narrow internal bottle cell cross-section are formed and in the area of each spray station ensure that each Bottle with its mouth a predetermined centering or Positioning in the bottle cell and therefore also one optimal positioning in relation to the spray openings of the each spray station, so that through the mouths of the bottles the spray generated by the spray openings or liquid jets optimally into the interior of the bottles can reach. As a rule, they are from the spray gun escaping liquid jets of under pressure (Spray pressure) standing treatment liquid upwards directed. The bottles are made exclusively by her Dead weight in the respective open bottle cell against the force generated by the liquid jets effect held or fixed.
Schon aus Gründen der Umweltentlastung ist es heute in zunehmendem Maße erforderlich, auch Flaschen mit äußerst geringem Gewicht, wie beispielsweise Flaschen aus Kunststoff und dabei insbesondere aus PET-Kunststoff oder dünnwandige Flaschen aus Glas, die nur ein Gewicht von etwa 100 Gramm oder weniger aufweisen, mehrfach zu verwenden. Diese Flaschen müssen ebenfalls in Flaschenreinigungsmaschinen gereinigt werden. Durch das geringe Eigengewicht solcher Flaschen ist es bisher nicht möglich, in den vorhandenen Spritzstationen einen hohen Spritzdruck zu verwenden, wie er im Interesse einer einwandfreien Innenspritzung bei hoher Maschinen leistung notwendig wäre. Übersteigt nämlich der Spritzdruck einen Wert, bei dem das Eigengewicht der Flaschen nicht mehr ausreicht, um die durch die Spritzstrahlen erzeugten Kraft komponenten zu kompensieren, so werden die Flaschen in ihrer Flaschenzelle nach oben bewegt, womit dann auch die Zen trierung der Flaschen in den Flaschenzellen verlorengeht und ein optimaler Eintritt der Flüssigkeitsstrahlen durch die Mündungen in das Innere der Flaschen nicht mehr gewährleistet ist. Der für einen einwandfreien Reinigungseffekt bei vernünftiger Maschinenleistung erforderliche Spritzdruck liegt in der Größenordnung von ungefähr 1,5 bis 3,0 Bar. Aus den vorgenannten Gründen lassen sich insbesondere auch Kunststoffflaschen in herkömmlichen Flaschenreinigungsma schinen bzw. deren Spritzstationen nicht behandeln.For reasons of environmental relief, it is in today increasingly necessary, even bottles with extreme light weight, such as plastic bottles and in particular from PET plastic or thin-walled Glass bottles that only weigh about 100 grams or less, use multiple times. These bottles also need to be cleaned in bottle washers will. Due to the low weight of such bottles It was previously not possible in the existing spraying stations to use a high spray pressure as in the interest perfect internal spraying on tall machines performance would be necessary. This is because the spray pressure exceeds a value at which the dead weight of the bottles is no longer sufficient for the force generated by the spray jets to compensate for components, so the bottles in their Bottle cell moved up, which then also the Zen The bottles in the bottle cells are lost and an optimal entry of the liquid jets through the Mouths into the interior of the bottles are no longer guaranteed is. The for a flawless cleaning effect reasonable machine performance required spray pressure is on the order of approximately 1.5 to 3.0 bar The reasons mentioned above can also be used in particular Plastic bottles in conventional bottle cleaning systems Do not treat machines or their spraying stations.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Spritzstation für eine Behälterreinigungsmaschine, insbesondere Flaschenreinigungs maschine aufzuzeigen, die eine einwandfreie Fixierung und Zentrierung insbesondere auch von Behältern mit geringem Gewicht in der jeweiligen Aufnahme des Transporteurs ge währleistet.The object of the invention is to provide a spray station for a Container cleaning machine, in particular bottle cleaning machine to show the perfect fixation and Centering especially of small containers Weight in the respective receptacle of the carrier ensures.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Spritzstation entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ausgebildet.A spray station is suitable for solving this task formed the characterizing part of claim 1.
Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Spritzstation, die je nach verwendeter Behandlungsflüssigkeit für eine Innenspritzung mit Lauge, Säure oder Wasser ausgebildet sein kann, hat den besonderen Vorteil, daß die Behälter zumindest während der Innnenspritzung gegen die aus den Spritzöffnungen der ersten Spritzeinrichtung austretenden ersten Flüssig keitsstrahlen bzw. deren Krafteinwirkung von den Flüssig keitsstrahlen der zweiten Spritzeinrichtung in den Aufnahmen des Transporteurs zuverlässig fixiert bzw. gehalten sind. Für diese Zentrierung bzw. Halterung sind bei der Erfindung insbesondere auch keine mechanischen Niederhalter und andere mechanische Mittel notwendig, die eine aufwendige Konstruk tion, zumindest aber eine Anpassung an unterschiedliche Flaschengrößen erforderlich machen würden. Mit der erfin dungsgemäßen Ausbildung, bei der die Zentierung sozusagen auf hydraulischem Wege sichergestellt wird, ist es auch möglich, ohne Umstellung in ein und derselben Reinigungsmaschine Behälter mit sehr unterschiedlicher Höhen zu behandeln.The particular advantage of the spray station according to the invention, depending on the treatment liquid used for a Internal spraying with lye, acid or water can has the particular advantage that the container at least during the internal spraying against the from the spray openings the first liquid emerging from the first spray device rays or their force from the liquid jet of the second spray device in the recordings of the transporter are reliably fixed or held. For this centering or bracket are in the invention especially no mechanical hold-down devices and others mechanical means necessary that a complex construct tion, or at least an adaptation to different ones Would require bottle sizes. With the invent training according to the invention, in which the centering, so to speak hydraulic way is ensured, it is also possible without conversion in one and the same cleaning machine Treat containers with very different heights.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Flüssigkeitsführungen auf der den Spritzöffnungen gegenüber liegenden Seite des Transporteurs bzw. der Bewegungsbahn der Aufnahmen vorgesehen, d. h. sind die Spritzöffnungen unterhalb des Transporteurs angeordnet, wie dies bei Spritzstationen an sich üblich ist, so befinden sich die Flüssigkeitsführungen oberhalb des Transporteurs.In a preferred embodiment of the invention, the Liquid channels on the opposite of the spray openings lying side of the transporter or the movement path of the Recordings provided, d. H. the spray openings are below arranged of the transporter, as is the case with spraying stations is common, so are the liquid guides above the carrier.
Unabhängig von der jeweiligen, speziellen Ausbildung werden die Behälter mit der an den Flüssigkeitsführungen der zweiten Spritzeinrichtung unter Spritzdruck austretenden Flüssigkeit an ihrer Außenfläche mit Druck beaufschlagt, so daß die zweite Spritzeinrichtung auch als "Außenspritzeinrichtung" bezeichnet werden kann, und zwar im Gegensatz zu der ersten Spritzeinrichtung, die als "Innenspritzeinrichtung" dient.Be independent of the specific training the container with the one on the liquid guides of the second Spray device under liquid escaping spray pressure pressurized on its outer surface so that the second spray device also as "external spray device" can be called, in contrast to the first Spraying device, which serves as an "internal spraying device".
Die Flüssigkeitsführungen der zweiten Spritzeinrichtung können in der unterschiedlichsten Weise ausgebildet sein. Diese Flüssigkeitsführungen sind beispielsweise Düsen oder Austrittsöffnungen, z. B. gestanzte Löcher, insbesondere schlitzförmige Austrittsöffnungen bildende Leitbleche usw.The liquid guides of the second sprayer can be designed in many different ways. These liquid guides are, for example, nozzles or Outlet openings, e.g. B. punched holes, in particular slot-shaped baffles, etc.
Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unter ansprüche. Further developments of the invention are the subject of the sub Expectations.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on the figures Embodiments explained in more detail. Show it:
Fig. 1 in vereinfachter Darstellung eine Flaschenreinigungs maschine im Bereich einer Spritzstation gemäß der Erfindung, und zwar in Ansicht der Flaschentrans portrichtung; Fig. 1 in a simplified representation of a bottle cleaning machine in the area of a spray station according to the invention, namely in the view of the bottle transport port direction;
Fig. 2 in vereinfachter Darstellung eine Seitenansicht der Spritzstation nach Fig. 1; Fig. 2 shows a simplified side view of the spraying station according to Fig. 1;
Fig. 3 in ähnlicher Darstellung wie Fig. 2 eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Fig. 3 in a similar representation as Fig. 2 shows another embodiment of the invention.
In den Figuren sind 1 und 2 die den Innenraum 3 begrenzenden Seitenwände einer Flaschenreinigungsmaschine, die in den Figuren lediglich im Bereich einer ihrer Spritzstationen dargestellt ist. Diese Spritzstation dient als Innenspritz station für die zu reinigenden Flaschen 4, die ein besonders geringes Gewicht (z. B. 100 Gramm oder weniger) aufweisen, d. h. entweder Kunststoffflaschen, beispielsweise PET-Kunst stoffflaschen oder sehr dünnwandige Glasflaschen sind.In the figures 1 and 2 are the side walls of a bottle washer delimiting the interior 3 , which is shown in the figures only in the area of one of its spraying stations. This spray station serves as an internal spray station for the bottles 4 to be cleaned, which have a particularly low weight (e.g. 100 grams or less), ie either plastic bottles, for example PET plastic bottles or very thin-walled glass bottles.
In der bei Flaschenreinigungsmaschinen üblichen Weise werden die zu reinigenden Flaschen 4 mittels eines endlos umlaufen den Transporteurs 5 zwischen einer Aufgabe für die zu reinigenden Flaschen und einer Abgabe für die gereinigten Flaschen nacheinander durch eine Vielzahl von im Innenraum 3 ausgebildeten Behandlungszonen hindurchbewegt. In diesem Sinne passieren die Flaschen 4 auch mehrere Spritzstationen, von denen eine in den Figuren dargestellt ist.In the manner customary in bottle cleaning machines, the bottles 4 to be cleaned are moved in an endless manner around the conveyor 5 between a task for the bottles to be cleaned and a discharge for the cleaned bottles one after the other through a plurality of treatment zones formed in the interior 3 . In this sense, the bottles 4 also pass several injection stations, one of which is shown in the figures.
Der Transporteur 5 besteht aus zwei jeweils in sich ge schlossenen Transportketten 6, die in einer Transportrichtung T endlos umlaufend angetrieben und dort, wo dies erforderlich ist im Innenraum 3 durch entsprechende Elemente umgelenkt bzw. geführt sind. Zwischen den beiden Transportketten 6 sind in Transportrichtung T jeweils in gleichen Abständen folgend mehrere Flaschenkörbe 7 vorgesehen, von denen jeder mehrere Flaschenzellen 8 aufweist, die senkrecht zur Transport richtung T aufeinander folgend vorgesehen sind. Die Flaschen zellen 8 besitzen die übliche Ausbildung, d. h. sie bestehen im wesentlichen aus einem zylinderförmigen Zellenmantel, der an einem Ende offen ist und dort die Öffnung 9 der jeweiligen Flaschenzelle 8 zum Einbringen und Entnehmen der Flaschen 4 bildet sowie am anderen Ende einen Zentrierabschnitt 10 aufweist, der zum Zentrieren der Flaschen 4 im Bereich ihrer Mündung in bezug auf die jeweilige Flaschenzelle 8 dient und für diesen Zweck einen sich mit zunehmenden Abstand von der Öffnung 9 kegelförmig verengenden Innenquerschnitt aufweist. Am Ende des Zentrierabschnittes 10 ist jede Flaschenzelle 8 üblicherweise mit wenigstens einer Öffnung für die Innenbe handlung bzw. Innenspritzung versehen.The transporter 5 consists of two self-contained transport chains 6 , which are endlessly driven in a transport direction T and, where necessary, are deflected or guided in the interior 3 by appropriate elements. Between the two transport chains 6 a plurality of bottle baskets 7 are provided in the transport direction T at equal intervals, each of which has a plurality of bottle cells 8 which are provided successively perpendicular to the transport direction T. The bottle cells 8 have the usual design, ie they consist essentially of a cylindrical cell jacket which is open at one end and there forms the opening 9 of the respective bottle cell 8 for inserting and removing the bottles 4 and has a centering section 10 at the other end which serves to center the bottles 4 in the region of their mouth with respect to the respective bottle cell 8 and for this purpose has an internal cross section which narrows conically with increasing distance from the opening 9 . At the end of the centering section 10 , each bottle cell 8 is usually provided with at least one opening for the inner treatment or internal spraying.
Im Bereich der Spritzstation sind die Flaschenzellen 8 mit ihren Achsen in vertikaler Richtung orientiert, so daß jede Flaschenzelle 8 mit ihrer Öffnung 9 nach oben und mit ihrem Zentrierabschnitt 10 nach unten weist.In the area of the spraying station, the bottle cells 8 are oriented with their axes in the vertical direction, so that each bottle cell 8 points upwards with its opening 9 and downwards with its centering section 10 .
An der Spritzstation ist eine als Spritzwagen ausgebildete Spritzeinrichtung 11 vorgesehen, die die "erste Spritzein richtung" im Sinne der Erfindung bildet und einen horizon talen Rahmen 12 aufweist, welcher mit geeigneten Führungen 13, die bei der dargestellten Ausführungsform Führungsrollen und Führungsschienen sind, im Innenraum 3 unterhalb der Bewegungsbahn der Flaschenkörbe 7 hin- und herverschiebbar ist (Doppelpfeil C).At the spraying station, a spraying device 11 designed as a spraying vehicle is provided, which forms the "first spraying device" in the sense of the invention and has a horizon tal frame 12 , which with suitable guides 13 , which are guide rollers and guide rails in the illustrated embodiment, in the interior 3 can be pushed back and forth below the path of movement of the bottle baskets 7 (double arrow C).
An der Oberseite des Rahmens 12 sind mehrere Spritzrohre 14 angeordnet, die sich in horizontaler Richtung senkrecht zur Transportrichtung T erstrecken. Bei der dargestellten Ausführungsform weist die Spritzeinrichtung 11 vier derartige Spritzrohre 14 auf. In Transportrichtung T sind die Spritz rohre 14 in einem gegenseitigen Abstand vorgesehen, der gleich dem gegenseitigen Abstand zweier Flaschenkörbe 7 des Transporteurs 5 ist. An der Oberseite sind die Spritzrohre 14 jeweils mit mehreren, in Spritzrohrlängsrichtung in gleichen Abständen aufeinanderfolgenden Düsen 15 oder anderen, geeigneten Flüssigkeitsaustritten bzw. Spritzöffnungen versehen, wobei der gegenseitige Abstand der Düsen 15 entlang jedes Spritzrohres 14 gleich dem Abstand ist, den die Achsen zweier benachbarter Flaschenzellen 8 eines Flaschenkorbes 7 voneinander besitzen. Durch einen nicht näher dargestellten Antrieb wird die Spritzeinrichtung 11 über den Lenker 16 für die hin- und hergehende Bewegung angetrieben, und zwar in der Form, daß der entgegen der Transportrichtung T erfolgende Rückhub dieser Bewegung zeitlich kürzer ist als der in Transportrichtung T erfolgende Arbeitshub. Über einen relativ großen Teil dieses Arbeitshubes wird somit die Spritzein richtung 11 in gleicher Richtung und mit gleicher Geschwin digkeit wie der Transporteur 5 derart bewegt, daß sich unter der wenigstens einen Öffnung des Zentrierabschnittes 10 jeder Flaschenzelle 8 eine Düse 15 befindet. Während eines relativ großen Teils des Arbeitshubes ist es somit möglich, durch die aus den Düsen mit einem Spritzdruck von beispielsweise 1,5 bis 3,0 bar austretende Flüssigkeit die Flaschen 4 innen zu behandeln, was allerdings voraussetzt, daß jede Flasche 4 in ihrer Flaschenzelle 8 ordnungsgemäß zentriert ist. Nur in einem solchen Fall kann der aus der jeweiligen Düse 15 austretende Flüssigkeitsstrahl 17 in das Innere der je weiligen Flasche 4 gelangen, d. h. nur in einem solchen Fall ist eine optimale Innenspritzung der jeweiligen Flasche 4 möglich.A plurality of spray tubes 14 are arranged on the upper side of the frame 12 and extend in the horizontal direction perpendicular to the transport direction T. In the illustrated embodiment, the spray device 11 has four such spray pipes 14 . In the transport direction T, the spray tubes 14 are provided at a mutual distance which is equal to the mutual distance between two bottle baskets 7 of the transporter 5 . At the top, the spray tubes 14 are each provided with a plurality of nozzles 15 or other suitable liquid outlets or spray openings, which follow one another at equal intervals in the longitudinal direction of the spray tube, the mutual spacing of the nozzles 15 along each spray tube 14 being equal to the distance between the axes of two adjacent ones Have bottle cells 8 of a bottle basket 7 from each other. By a drive, not shown, the spray device 11 is driven via the handlebar 16 for the reciprocating movement, in such a way that the return stroke of this movement taking place counter to the transport direction T is shorter in time than the working stroke taking place in the transport direction T. Over a relatively large part of this stroke, the Spritzein device 11 is moved in the same direction and at the same speed as the transporter 5 such that there is a nozzle 15 under the at least one opening of the centering section 10 of each bottle cell 8 . During a relatively large part of the working stroke, it is thus possible to treat the bottles 4 inside by the liquid emerging from the nozzles with a spray pressure of, for example, 1.5 to 3.0 bar, which, however, presupposes that each bottle 4 is in its bottle cell 8 is properly centered. Only in such a case can the liquid jet 17 emerging from the respective nozzle 15 get into the interior of the respective bottle 4 , ie only in such a case is an optimal internal spraying of the respective bottle 4 possible.
Bei dem relativ hohen Spritzdruck und bei dem geringen Gewicht der Flaschen 4 ist nicht auszuschließen, daß die Flaschen 4 durch den jeweiligen Flüssigkeitsstrahl 17 im Inneren der Flaschenzelle 8 nach oben angehoben werden. Um dies zu verhindern, sind die Flaschen 4 in der jeweiligen Flaschenzelle 8 hydraulisch, d. h. durch Beaufschlagung mit einem Flüssigkeitsstrahl 18 in der zentrierten Lage fixiert.Given the relatively high spray pressure and the low weight of the bottles 4, it cannot be ruled out that the bottles 4 will be lifted upwards by the respective liquid jet 17 inside the bottle cell 8 . In order to prevent this, the bottles 4 are fixed hydraulically in the respective bottle cell 8 , ie by being acted upon by a liquid jet 18 in the centered position.
Zur Erzeugung der Flüssigkeitsstrahlen 18 ist oberhalb des Transporteurs 5 eine ebenfalls von einem Spritzwagen ge bildete Spritzeinrichtung 19 im Innenraum 3 vorgesehen. Diese Spritzeinrichtung 19, die die "zweite Spritzeinrichtung" im Sinne der Erfindung ist, weist bei der dargestellten Aus führungsform ebenfalls von einem horizontalen Rahmen 20 auf, der mit geeigneten Führungen 21 im Innenraum der Reinigungs maschine für eine hin- und hergehende Bewegung (Doppelpfeil D) geführt ist, und zwar mit einem entgegen der Transport richtung T verlaufenden Rückhub und mit einem in Richtung der Transportrichtung T verlaufenden Arbeitshub. Die Führungen 21 sind wiederum von Führungsrollen und entsprechenden Führungs schienen gebildet. An der Unterseite sind am Rahmen 20 mehrere, mit ihrer horizontalen Längserstreckung senkrecht zur Transportrichtung T angeordnete Flüssigkeitsrohre 22 vorgesehen, die in Transportrichtung T wiederum einen gegenseitigen Abstand voneinander aufweisen, der gleich dem Abstand zweier benachbarter Spritzrohre 14 ist. Weiterhin sind die Flüssigkeitsrohre 22 an ihrer, dem Transporteur 5 zugewandten Unterseite jeweils mit einer Vielzahl von Flüssigkeitsführungen bzw. Düsen 23 versehen, wobei die Anzahl der Düsen 23 an jedem Flüssigkeitsrohr 22 wiederum gleich der Anzahl der Flaschenzellen 8 eines Flaschenkorbes 7 ist und der gegenseitige Abstand zweier Düsen 23 gleich dem Abstand zweier benachbarter Düsen 15 ist. Durch einen starren, synchronen Antrieb, d. h. beispielsweise durch eine starre Antriebsverbindung zwischen der ersten Spritzein richtung 11 und der Spritzeinrichtung 19 ist dafür gesorgt, daß sich nicht nur beide Spritzeinrichtungen jeweils gleich sinnig und mit gleicher Geschwindigkeit bewegen, sondern daß zu jedem Zeitpunkt jeder Düse 15 in vertikaler Richtung auch eine Düse 23 gegenüberliegt.To generate the liquid jets 18 , a spray device 19 is also provided in the interior 3 above the transporter 5 and is also formed by a spray truck. This spraying device 19 , which is the "second spraying device" in the sense of the invention, has in the illustrated embodiment also from a horizontal frame 20 , which with suitable guides 21 in the interior of the cleaning machine for a reciprocating movement (double arrow D ) is guided, namely with a return stroke running counter to the transport direction T and with a working stroke running in the direction of the transport direction T. The guides 21 are in turn formed by guide rollers and corresponding guide rails. Provided on the underside on the frame 20 are a plurality of liquid tubes 22 arranged with their horizontal longitudinal extent perpendicular to the transport direction T, which in turn are at a mutual distance from one another in the transport direction T, which is equal to the distance between two adjacent spray tubes 14 . Furthermore, the liquid tubes 22 are each provided with a plurality of liquid guides or nozzles 23 on their underside facing the transporter 5 , the number of nozzles 23 on each liquid tube 22 again being equal to the number of bottle cells 8 of a bottle basket 7 and the mutual distance two nozzles 23 is equal to the distance between two adjacent nozzles 15 . By a rigid, synchronous drive, that is, for example, by a rigid drive connection between the first Spritzein device 11 and the spray device 19 ensures that not only both spray devices move in the same sense and at the same speed, but that each nozzle 15th a nozzle 23 also lies in the vertical direction.
Bei der in der Fig. 2 dargestellten Ausführungsform, bei der die Spritzrohre 14 der Spritzeinrichtung 11 über eine Verbindung bzw. über einen Verteilerkanal, der vorzugsweise im Rahmen 12 ausgebildet ist und auch die Flüssigkeitsrohre 22 über eine Verbindung, beispielsweise über einen vorzugs weise im Rahmen 20 ausgebildeten Verteilerkanal miteinander verbunden sind, sind die Spritzrohre 14 bzw. die Flüssig keitsrohre 22 mit dem Ausgang einer gemeinsamen Pumpe 24 verbunden, und zwar über den vorgenannten Verteilerkanal und eine, zumindest über eine Teillänge flexible bzw. beweglich ausgebildete Flüssigkeitsleitung 25 bzw. 26. Mit Hilfe der Pumpe 24 wird somit den Spritzrohren 14 die Behandlungs flüssigkeit, die entsprechend der Funktion der Spritzstation der unterschiedlichsten Art sein kann, mit dem erforderlichen Druck über die Flüssigkeitsleitung 26 zugeführt. Die gleiche Behandlungsflüssigkeit wird mit gleichem Durck auf den Flüssigkeitsrohren 22 über die Flüssigkeitsleitung 25 zugeführt. Durch die vorbeschriebene Anordnung der Düsen 15 und 23 sowie durch den vorbeschriebenen starren bzw. syn chronen Antrieb der ersten und zweiten Spritzeinrichtung 11 bzw. 19 ist dafür gesorgt, daß immer dann, wenn ein Flüssig keitsstrahl 17 von unten her auf eine Flasche 4 und dabei bei richtiger Zentrierung bzw. Positionierung dieser Flasche in der zugehörigen Flaschenzelle 8 im wesentlichen auf die Innenfläche des Bodens der Flasche 4 auftrifft, auch ein Flüssigkeitsstrahl 18 einer Düse 23 durch die Öffnung 9 hindurch auf die Außenfläche des Bodens der gleichen Flasche 4 trifft. Durch geeignete Maßnahmen, beispielsweise durch entsprechende Wahl des effektiven Querschnitts der Aus trittsöffnungen der Düsen 15 und 23, ist dafür gesorgt, daß die jeweilige, vom Flüssigkeitsstrahl 17 erzeugte, nach oben gerichtete Kraftkomponente zuverlässig durch die von einem Flüssigkeitsstrahl 18 erzeugte, nach unten gerichtete Kraftkomponente kompensiert ist.In the embodiment shown in FIG. 2, in which the spray tubes 14 of the spray device 11 via a connection or via a distribution channel, which is preferably formed in the frame 12 and also the liquid tubes 22 via a connection, for example via a preference in the frame 20 trained distribution channel are connected to each other, the spray tubes 14 and the liquid keitsrohre 22 are connected to the output of a common pump 24 , namely via the aforementioned distribution channel and a, at least over a partial length flexible or movable liquid line 25 or 26th With the help of the pump 24 , the treatment liquid 14, the treatment liquid, which can be of various types depending on the function of the spray station, is supplied with the required pressure via the liquid line 26 . The same treatment liquid is supplied with the same pressure on the liquid pipes 22 via the liquid line 25 . The above-described arrangement of the nozzles 15 and 23 and the above-described rigid or syn chronic drive of the first and second spray devices 11 and 19 ensure that whenever a liquid jet 17 from below onto a bottle 4 and thereby if this bottle is correctly centered or positioned in the associated bottle cell 8 , it essentially strikes the inner surface of the bottom of the bottle 4 , and a liquid jet 18 of a nozzle 23 also hits the outer surface of the bottom of the same bottle 4 through the opening 9 . By suitable measures, for example by appropriate choice of the effective cross-section of the outlet openings from the nozzles 15 and 23 , it is ensured that the respective, generated by the liquid jet 17 , upward force component reliably by the generated by a liquid jet 18 , downward force component is compensated.
Insbesondere dann, wenn innerhalb der Flaschenreinigungs maschine die Möglichkeit besteht, daß sich die Flaschen 4 vor Erreichen der Spritzstation aufgrund ihres Eigengewichtes in der jeweiligen Flaschenzelle zentrieren, so ist es für die Kompensation der durch die Flüssigkeitsstrahlen 17 nach oben gerichteten Kraftkomponenten ausreichend, daß jeweils gleiche Kraftkomponenten von den Flüssigkeitsstrahlen 18 erzeugt werden, d. h. die Düsen 15 und 23 jeweils in etwa den gleichen Düsenquerschnitt aufweisen. Zur Sicherstellung einer einwandfreien Zentrierung ist es aber zweckmäßig, daß die von den Flüssigkeitsstrahlen 18 erzeugten, nach unten gerichteten Kraftkomponenten größer sind als die von den Flüssigkeits strahlen 17 erzeugten, nach oben gerichteten Kraftkomponen ten. Dies läßt sich beispielsweise durch einen im Vergleich zu den Düsen 15 etwas größeren Düsenquerschnitt der Düsen 23 oder aber dadurch erreichen, daß anstelle jeder Düse 23 mehrere derartige Düsen vorgesehen sind. Auch andere Maß nahmen, wie z. B. eine Reduzierung des Spritzdruckes an den Düsen 15, sind denkbar.In particular, if there is a possibility within the bottle cleaning machine that the bottles 4 center before reaching the spray station due to their own weight in the respective bottle cell, it is sufficient for the compensation of the force components directed upwards by the liquid jets 17 that the same in each case Force components are generated by the liquid jets 18 , ie the nozzles 15 and 23 each have approximately the same nozzle cross section. To ensure proper centering, however, it is expedient that the downward force components generated by the liquid jets 18 are greater than the upward force components generated by the liquid jets 17 th. This can be done, for example, by a compared to the nozzles 15 somewhat larger nozzle cross-section of the nozzles 23 or else achieve that instead of each nozzle 23 several such nozzles are provided. Other measures, such. B. a reduction in the spray pressure at the nozzles 15 are conceivable.
Fig. 3 zeigt eine Ausführungsform, bei der zwei getrennte Pumpen 27 und 28 vorgesehen sind, und zwar die Pumpe 27 zur Versorgung der Spritzrohre 14 über die Flüssigkeitsleitung 26 und die Pumpe 28 zur Versorgung der Flüssigkeitsrohre 22 über die Flüssigkeitsleitung 25. Diese Ausführung, die ansonsten der vorbeschriebenen Ausführung entspricht, bietet u. a. die Möglichkeit, den Spritzdruck an den Spritzrohren 14 bzw. den Spritzdruck an den Flüssigkeitsrohren 22 unabhängig vonein ander zu regeln. Weiterhin ist es auch möglich, die Pumpe 28 völlig abzuschalten, wenn mit der betreffenden Flaschen reinigungsmaschine Flaschen 4 behandelt werden sollen, die aufgrund ihres höheren Eigengewichtes eine zusätzliche Fixierung durch die Flüssigkeitsstrahlen 18 nicht erfordern. Mit der Ausführung nach Fig. 3 ist es auch möglich, für die Flüssigkeitsstrahlen 18 eine Flüssigkeit zu verwenden, die sich von der den Spritzrohren 14 zugeführten Flüssigkeit unterscheidet (beispielsweise hinsichtlich Art, Temperatur usw.). Hierdurch ergeben sich auch speziellere Behandlungs möglichkeiten der Flaschen 4 in einer oder in mehreren Spritzstationen einer Flaschenreinigungsmaschine. Fig. 3 shows an embodiment, wherein there are provided two separate pumps 27 and 28, namely the pump 27 to supply the spray tubes 14 via the liquid line 26 and the pump 28 for supplying the liquid pipes 22 via the liquid line 25. This embodiment, which otherwise corresponds to the previously described embodiment, offers, inter alia, the possibility of regulating the spray pressure on the spray pipes 14 or the spray pressure on the liquid pipes 22 independently of one another. Furthermore, it is also possible to switch off the pump 28 completely if bottles 4 are to be treated with the bottle cleaning machine in question which, because of their higher weight, do not require additional fixation by the liquid jets 18 . With the embodiment of FIG. 3, it is also possible for the jets of liquid 18 a liquid to be used, different from the tubes 14 the spray liquid supplied is different (for example, in terms of type, temperature, etc.). This also results in more special treatment options for bottles 4 in one or more spraying stations of a bottle washer.
Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, daß zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind. Bei den vorbeschriebenen Ausführungen ist die die Innenspritzung der Flaschen 4 bewirkende Spritzeinrichtung 11 von dem Spritzwagen mit den Spritzrohren 14 und von den Düsen 15 gebildet. Für diese erste Spritzeinrichtung sind aber auch verschiedenste andere Ausführungen denkbar, die für eine Innenspritzung der Flaschen 4 geeignet sind, so beispielsweise rotierende Spritzwellen, mit den Flaschenkörben mitschwingende Spritz rohre usw. Selbstverständlich können anstelle von Düsen 15 auch andere, geeignete Flüssigkeitsaustritte bzw. Spritz öffnungen oder aber anstelle jeder Düse 15 oder Spritzöffnung mehrere derartige Düsen oder Spritzöffnungen vorgesehen sein.The invention has been described above using exemplary embodiments. It is understood that numerous changes and modifications are possible. In the above-described embodiments, the spraying device 11 which effects the internal spraying of the bottles 4 is formed by the spraying vehicle with the spraying pipes 14 and by the nozzles 15 . But also a variety of other embodiments are conceivable for this first spray device suitable for an internal injection of the bottles 4, for example, rotating spray shafts, tubes with the bottles baskets resonating spray, etc., can of course instead of nozzles 15, other suitable liquid outlets or spray openings or, instead of each nozzle 15 or spray opening, several such nozzles or spray openings can be provided.
Auch die bei der vorbeschriebenen Ausführung aus dem Spritz wagen, den Flüssigkeitsrohren 22 und den Düsen 23 bestehende zweite Spritzeinrichtung 19 kann in der unterschiedlichsten Weise ausgebildet sein. So ist es grundsätzlich schon bei den vorbeschriebenen Ausführungen nicht unbedingt erforderlich, daß jede Düse 23 exakt in vertikaler Richtung einer Düse 15 gegenüberliegend angeordnet ist. Wesentlich ist zunächst einmal nur, daß immer dann, wenn ein Flüssigkeitsstrahl 17 auf eine Flasche 4 in der Flaschenzelle 8 trifft, auf den Boden dieser Flasche 4 von oben her auch ein Flüssigkeits strahl 18 auftrifft. Um eine möglichst exakte Zentrierung zu erreichen, ist es allerdings am zweckmäßigsten, daß die von den Flüssigkeitsstrahlen 18 erzeugten Kraftkomponenten achsgleich mit den zu kompensierenden Kraftkomponenten der Flüssigkeitsstrahlen 17 liegen. Dies läßt sich aber auch dadurch erreichen, daß anstelle jeweils nur einer Düse 23 mehrere derartige Düsen oder andere Flüssigkeitsaustritts öffnungen oder -führungen vorgesehen sind. Anstelle einzelner Flüssigkeitsrohre 22 kann weiterhin auch eine, sich über die gesamte Länge und Breite der zweiten Spritzeinrichtung erstreckende geschlossene Kammer vorgesehen sein, die an ihrer dem Transporteur 5 zugewandten Unterseite die Düsen 23 bzw. entsprechende Öffnungen aufweist und die in der Fig. 3 mit der unterbrochenen Linie 29 angedeutet ist.Also in the above-described embodiment from the spray, the liquid pipes 22 and the nozzles 23 existing second spray device 19 can be designed in many different ways. In principle, even in the previously described embodiments, it is not absolutely necessary for each nozzle 23 to be arranged exactly opposite a nozzle 15 in the vertical direction. It is essential first of all that whenever a liquid jet 17 hits a bottle 4 in the bottle cell 8 , a liquid jet 18 also hits the bottom of this bottle 4 from above. In order to achieve a centering that is as exact as possible, however, it is most expedient that the force components generated by the liquid jets 18 lie coaxially with the force components of the liquid jets 17 to be compensated for. But this can also be achieved in that several such nozzles or other liquid outlet openings or guides are provided instead of only one nozzle 23 . Instead of individual liquid tubes 22 , a closed chamber extending over the entire length and width of the second spraying device can also be provided, which has the nozzles 23 or corresponding openings on its underside facing the transporter 5 and which in FIG broken line 29 is indicated.
Weiterhin ist es auch möglich, die zweite Spritzeinrichtung auf andere Weise, als vorstehend beschrieben in Transport richtung T sowie entgegen dieser Transportrichtung zu bewegen bzw. für eine solche Bewegung an der Flaschenreinigungs maschine zu führen. Grundsätzlich ist es auch möglich, diese zweite Spritzeinrichtung ortsfest anzuordnen. Hierfür können z. B. die Düsen 23 oder entsprechende Flüssigkeitsführungen auch in Transportrichtung T in mehreren, in ihrer Anzahl der Anzahl der Flaschenzellen 8 jedes Flaschenkorbes 7 entspre chenden Reihen derart angeordnet sein, daß in jeder Reihe die Düsen 23 oder entsprechende Öffnungen so dicht aufeinander folgen daß zu jedem Zeitpunkt trotz der Bewegung des Transporteurs jede in einer Flaschenzelle 8 angeordnete Flasche 4 an ihrem Boden von mindestens einem Flüssigkeits strahl 18 getroffen wird. Der Abstand der Düsen 23 bzw. der entsprechenden Flüssigkeitsaustrittsöffnungen wäre dann in jeder in Transportrichtung T verlaufenden Reihe höchstens gleich dem Querschnitt des Bodens der Flaschen 4, vorzugs weise jedoch kleiner als dieser Querschnitt. Bei dieser Ausführung könnte dann anstelle der Vielzahl der Düsen 23 jeder Reihe auch eine schlitzförmige Düse bzw. eine schlitz förmige Öffnung für die Flüssigkeit vorgesehen sein, und zwar letzteres insbesondere dann, wenn anstelle von einzelnen Flüssigkeitsrohren 22 die geschlossene Kammer 29 verwendet ist.Furthermore, it is also possible to move the second spray device in a different way than described above in the transport direction T and counter to this transport direction or to guide the bottle washing machine for such a movement. In principle, it is also possible to arrange this second spray device in a stationary manner. For this, e.g. B. the nozzles 23 or corresponding liquid guides in the transport direction T in several, in their number of the number of bottle cells 8 each bottle basket 7 corre sponding rows so that in each row the nozzles 23 or corresponding openings follow each other so closely that each Time despite the movement of the conveyor, each bottle 4 arranged in a bottle cell 8 is hit at the bottom by at least one liquid jet 18 . The distance between the nozzles 23 or the corresponding liquid outlet openings would then be at most equal to the cross section of the bottom of the bottles 4 in each row running in the transport direction T, but preferably less than this cross section. In this embodiment, instead of the large number of nozzles 23 in each row, a slit-shaped nozzle or a slit-shaped opening for the liquid could also be provided, and the latter in particular when the closed chamber 29 is used instead of individual liquid tubes 22 .
Weiterhin ist es auch möglich, die Düsen 23 bzw. entspre chende Flüssigkeitsführungen beispielsweise an einer oder mehreren rotierenden Spritzwellen vorzusehen.Furthermore, it is also possible to provide the nozzles 23 or corresponding liquid guides, for example on one or more rotating spray shafts.
Bei den in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beginnt (bezogen auf die Transportrichtung T) die zweite Spritzeinrichtung dort, wo auch die erste Spritzeinrichtung beginnt, d. h. das bezogen auf die Transportrichtung T erste Flüssigkeitsrohr 22 liegt in vertikaler Richtung mehr oder weniger exakt über dem bezogen auf die Transportrichtung T ersten Spritzrohr 14. Um eine exakte Zentrierung der Flaschen 4 sicherzustellen, bevor diese die Spritzstation erreichen, kann es aber sinnvoll sein, daß die zweite Spritzeinrichtung bereits vor der ersten Spritzeinrichtung wirksam wird. Dies läßt sich beispielsweise durch eine entsprechende Steuerung der Flüssigkeitszufuhr an die beiden Spritzeinrichtungen erreichen, was insbesondere auch bei der Ausführung nach Fig. 3 mit der gesonderten Pumpe 28 für die Spritzeinrichtung 19 möglich ist. Das Wirksamwerden der zweiten Spritzeinrichtung 19 vor der ersten Spritzeinrichtung 11 läßt sich aber auch dadurch erreichen, daß die Spritzeinrichtung 19 bereits vor der Spritzeinrichtung 11 beginnt, d. h. in Transportrichtung T bereits vor dem ersten Spritzrohr 14 ein Flüssigkeitsrohr 22′ mit Düsen 23′ vorgesehen ist, wie dies in der Fig. 2 in unterbrochenen Linien angedeutet ist. Dieses zusätzliche Flüssigkeitsrohr 22′ mit den Düsen 23′ kann dann beispiels weise ortsfest oder ebenfalls beweglich vorgesehen sein.In the embodiments shown in the figures, the second spray device begins (based on the transport direction T) where the first spray device also begins, that is to say that the liquid tube 22, based on the transport direction T, is more or less exactly above that in relation to that in the vertical direction Transport direction T first spray tube 14 . In order to ensure an exact centering of the bottles 4 before they reach the spraying station, it may make sense for the second spraying device to take effect before the first spraying device. This can be achieved, for example, by appropriately controlling the liquid supply to the two spray devices, which is also possible in particular in the embodiment according to FIG. 3 with the separate pump 28 for the spray device 19 . Is provided but the effectiveness of the second injection unit 19 prior to the first spray device 11 can also be achieved in that the spray device 19 begins before the spraying device 11, ie in the direction of transport T prior to the first injection pipe 14, a liquid pipe 22 'with nozzles 23', as indicated in broken lines in FIG. 2. This additional liquid tube 22 'with the nozzles 23 ' can then, for example, be provided in a stationary or movable manner.
Aufstellung der verwendeten BezugsziffernList of the reference numbers used
1 Seitenwand
2 Seitenwand
3 Innenraum
4 Flasche
5 Transporteur
6 Transportkette
7 Flaschenkorb
8 Flaschenzelle
9 Öffnung
10 Zentrierabschnitt
11 Spritzeinrichtung
12 Rahmen
13 Führung
14 Spritzrohr
15 Düse
16 Lenker
17 Flüssigkeitsstrahl
18 Flüssigkeitsstrahl
19 Spritzeinrichtung
20 Rahmen
21 Führung
22 Flüssigkeitsrohr
22′ Flüssigkeitsrohr
23 Düse
23′ Düse
24 Pumpe
25 Flüssigkeitsleitung
26 Flüssigkeitsleitung
27 Pumpe
28 Pumpe
29 Kammer 1 side wall
2 side wall
3 interior
4 bottle
5 feed dogs
6 transport chain
7 bottle basket
8 bottle cell
9 opening
10 centering section
11 spraying device
12 frames
13 leadership
14 spray tube
15 nozzle
16 handlebars
17 liquid jet
18 liquid jet
19 spraying device
20 frames
21 leadership
22 liquid tube
22 ′ liquid tube
23 nozzle
23 ′ nozzle
24 pump
25 liquid line
26 liquid line
27 pump
28 pump
29 chamber
Claims (16)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904008636 DE4008636A1 (en) | 1990-03-17 | 1990-03-17 | SPRAYING STATION |
EP19910103896 EP0447954A3 (en) | 1990-03-17 | 1991-03-14 | Spray-station |
BR9101047A BR9101047A (en) | 1990-03-17 | 1991-03-15 | ESGUICHO STATION |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19904008636 DE4008636A1 (en) | 1990-03-17 | 1990-03-17 | SPRAYING STATION |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4008636A1 true DE4008636A1 (en) | 1991-09-19 |
Family
ID=6402461
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19904008636 Withdrawn DE4008636A1 (en) | 1990-03-17 | 1990-03-17 | SPRAYING STATION |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0447954A3 (en) |
BR (1) | BR9101047A (en) |
DE (1) | DE4008636A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009039585A1 (en) * | 2009-09-01 | 2011-03-17 | Krones Ag | sprayer |
CN105363743A (en) * | 2015-11-17 | 2016-03-02 | 浙江泰来环保科技有限公司 | Cleaning and disinfection equipment for medical waste garbage can |
CN106881323A (en) * | 2017-03-07 | 2017-06-23 | 彭乐坤 | Degradable pesticide bottle processing unit (plant) |
EP4194113A1 (en) * | 2021-12-08 | 2023-06-14 | Krones AG | Method and apparatus for cleaning head-mounted containers |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2655929A (en) * | 1950-01-11 | 1953-10-20 | Barry Wehmiller Mach Co | Apparatus for cleansing bottles |
DE3341852A1 (en) * | 1983-11-19 | 1985-05-30 | Pirzer, Carl, 8402 Neutraubling | Bottle cleaning machine |
-
1990
- 1990-03-17 DE DE19904008636 patent/DE4008636A1/en not_active Withdrawn
-
1991
- 1991-03-14 EP EP19910103896 patent/EP0447954A3/en not_active Withdrawn
- 1991-03-15 BR BR9101047A patent/BR9101047A/en not_active Application Discontinuation
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009039585A1 (en) * | 2009-09-01 | 2011-03-17 | Krones Ag | sprayer |
CN105363743A (en) * | 2015-11-17 | 2016-03-02 | 浙江泰来环保科技有限公司 | Cleaning and disinfection equipment for medical waste garbage can |
CN106881323A (en) * | 2017-03-07 | 2017-06-23 | 彭乐坤 | Degradable pesticide bottle processing unit (plant) |
EP4194113A1 (en) * | 2021-12-08 | 2023-06-14 | Krones AG | Method and apparatus for cleaning head-mounted containers |
DE102021132308A1 (en) | 2021-12-08 | 2023-06-15 | Krones Aktiengesellschaft | Method and apparatus for cleaning inverted containers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0447954A3 (en) | 1992-08-12 |
BR9101047A (en) | 1991-11-05 |
EP0447954A2 (en) | 1991-09-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3301525C2 (en) | ||
EP2059352B1 (en) | Method for treating bottles or such like containers in a cleaning machine and also cleaning machine | |
EP2097184B1 (en) | Spraying station of a cleaning machine for bottles or similar containers, and cleaning machine comprising at least one spraying station | |
DE102010035320A1 (en) | Apparatus and method for producing packages for cigarettes | |
DE2004852A1 (en) | Device for rinsing and treating containers | |
EP1403187A1 (en) | Packaging machine with a cleaning device | |
DE3736017C2 (en) | ||
EP0529387B1 (en) | Machine for cleaning bottles and the like | |
DE2849238A1 (en) | CLEANING MACHINE FOR LATCHES, IN PARTICULAR CROWN CORKS | |
DE4008636A1 (en) | SPRAYING STATION | |
EP2289640B1 (en) | Spraying device | |
DE102008043465A1 (en) | Cleaning device for conveyor belt, particularly for food industry, has connected links that are hinged together and turned at diversion point, where high pressure water nozzles are aligned on external and internal sides of conveyor belt | |
DE4330335C2 (en) | Spraying device for bottle washing machines | |
DE4412441C2 (en) | Washing machine for plastic bottles with a neck collar | |
DE1432286A1 (en) | Bottle washing machine | |
DE2230187A1 (en) | Plastic extrusion cooling system - with extrusion diversion arrangement for start-up or power failures | |
DE3436865A1 (en) | Device for cleaning bottle crates or the like | |
EP1952900A1 (en) | Device for cleaning containers | |
DE102006009282B4 (en) | Device for introducing an inspection and / or control liquid into bottles or similar containers | |
WO2018149660A1 (en) | Filling machine and method for filling packages with a fluid product | |
EP4237166A1 (en) | Sensor module for monitoring a cleaning machine | |
DE4130731A1 (en) | Spray station for bottle cleaning - has support device with adjustable clamping elements holding bottles in position to receive pressurised liquid jet | |
EP3362329B1 (en) | Vehicle washing system | |
EP4194112A1 (en) | Injection device and method for internal injection of containers | |
EP2342150A1 (en) | Conveyor belt for packaging, and conveyor having at least one such conveyor belt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |