DE395739C - Ink eraser - Google Patents
Ink eraserInfo
- Publication number
- DE395739C DE395739C DEST37183D DEST037183D DE395739C DE 395739 C DE395739 C DE 395739C DE ST37183 D DEST37183 D DE ST37183D DE ST037183 D DEST037183 D DE ST037183D DE 395739 C DE395739 C DE 395739C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eraser
- extinguisher
- ink
- erasing
- scraper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L17/00—Blotters
- B43L17/02—Blotters for blotting-paper sheets
- B43L17/04—Blotters for blotting-paper sheets hand held
Landscapes
- Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
Description
Tintenlöscher. Die Erfindung bezieht sich auf Tintenlöscher, insbesondere solche in Wiegeform, die aus senkrecht aneinandergereihten Löschstreifen von ovaler Form gebildet sind.Ink eraser. The invention relates to ink erasers, in particular those in cradle form, those made up of oval erasure strips lined up vertically Form are formed.
Durch die Erfindung wird bezweckt, bei einfachster und billiger Herstellung sowie leichter Handhabung des Löschers auch eine günstigere Ausnutzung des Löschpapiers zu erzielen und damit die Gebrauchsfähigkeit und die -:dauen solcher Löscher wesentlich zu erhöhen.The invention aims at the simplest and cheapest production as well as easier handling of the eraser, also a more favorable utilization of the blotting paper to achieve and thus the usability and the -: last such extinguishers essential to increase.
Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Löschstreifen mit gleich großen Ausnehmungen versehen sind, die im Inneren des Löscbers einen Hohlraum zur Aufnahme eines zum Abreiben der Löschfläche dienenden Gerätes bilden. Hierbei ist letzteres an den Seitenflächen noch derart ausgehöhlt, daß es sowohl bei seinem Gebrauche allein als auch in Verbindung mit dem Löscher und letzterer selbst dadurch leicht handhabbar ist.This is achieved according to the invention in that the erase strips are provided with recesses of the same size, which have a Form a cavity for receiving a device used to rub the erasing surface. Here, the latter is hollowed out on the side surfaces in such a way that it is both when used alone as well as in conjunction with the extinguisher and the latter even thereby is easy to handle.
In den Abb. i bis 3 der Zeichnung ist ein solcher Tintenlöscher in einer Ausführung veranschaulicht. Hierbei zeigt Abb. i die Ansicht und Abb. a einen senkrechten Querschnitt, während Abb. 3 als Einzelheit den Abreiben für sich in schaubildlicher Darstellung erkennen läßt.Such an ink eraser is shown in FIGS. 1 to 3 of the drawing one implementation. Fig. I shows the view and Fig. A shows one vertical cross-section, while Fig. 3 shows the abrasion for itself as a detail can be seen from the graphical representation.
Der Tintenlöscher besteht in der Hauptsache aus senkrecht aneinandergereihten Löschstreifen a von ovaler Form, die unter sich durch Ouerstifte b und Beilagscheiben c zusammengehalten isind und einen auf beiden Bogenflächen benutzbaren Wiegelöscher ergeben.The ink eraser mainly consists of vertically lined up Erase strips a of oval shape, which are underneath by cross pins b and washers c are held together and a cradle extinguisher that can be used on both arched surfaces result.
Gemäß der Erfindung sind nun diese Löschstreifen a in ihren Mitten mit gleich großen Ausnehmungen versehen, die im Inneren des zusammengesetzten Löschers einen Hohlraum d ergeben, der zur Aufnahme eines zum Abreiben der Löschflächen dienenden Gerätes e dient.According to the invention, these erase strips a are now in their centers provided with recesses of the same size, the inside of the assembled extinguisher result in a cavity d, which is used to accommodate a for rubbing the erasing surfaces Device e is used.
Dieses Abreibegerät besteht aus einem flachen Stück Holz, auf dessen Ober- und Unterfläche Reibpapiere f befestigt und dessen Seitenflächen ausgehöhlt sind.This rubbing tool consists of a flat piece of wood on which Upper and lower surface of rubbing papers f attached and the side surfaces of which are hollowed out are.
Durch Reibung des Abreibers e im Hohlraum d wird er in seiner Lage gehalten und kann bei seinem Bedarf zum Abreiben der Löschflächen leicht nach der -einen oder anderen Seite aus dem Löscher hinausgeschoben werden.By friction of the abrasive e in the cavity d, it is in its position held and can easily after the need to rub the erasure surfaces - one side or the other be pushed out of the extinguisher.
Infolge der besonderen Unterbringung des Abreibers e im Löscher a ist ersterer zum Gebrauch, d. h. zum Abreiben der Löschflächen des Löschers a, jederzeit bei der Hand und somit das Verlieren oder Verlegen des Abreibers e vermieden. Hierbei -dienen die ausgehöhlten Seitenflächen des Abreibers e als Handhabe, sowohl zu seinem Erfassen bei dem Abreiben des Löschers a als auch zum leichten Erfassen des mit ihm ausgerüsteten Löschers a selbst.As a result of the special placement of the scraper e in the extinguisher a , the former is for use, ie for rubbing the erasing surfaces of the extinguisher a, at all times with the hand and thus the loss or misplacement of the scraper e is avoided. Here, the hollowed-out side surfaces of the scraper e serve as a handle, both to grasp it when the eraser a is rubbed off and to easily grasp the eraser a itself equipped with it.
Die Handhabung dieses Löschers ist die gleiche wie die bekannten Wiegelöscher. Dabei kann der Löscher sowohl unmittelbar mit der Hand erfaßt werden, wobei der in ihm gelagerte Abreiber e mit als Handhabe dient, oder er kann auch mittelbar durch einen besonderen, in bekannter Weise leicht anlegbaren Bügel gehalten werden.The handling of this extinguisher is the same as the known cradle extinguishers. Included the extinguisher can be grasped directly by hand, whereby the abrasive e stored in it serves as a handle, or it can also indirectly held by a special bracket that can be easily applied in a known manner will.
Zu diesem Zweck ist der Löscher in der wagerechten Längsmittelebene an den "chmalen Bögen noch mit Querschlitzen g versehen, in welche ein mit einem Handgriff h ausgestatteter, federnder Bügel i mittels seiner zu Haken k eingebogenen Enden einklemmbar ist. Dieser Bügel kann auf besonderes Verlangen mitgeliefert werden, wenn das Erfassen des Löschers selbst bei seiner Handhabung vermieden werden soll.For this purpose, the extinguisher is in the horizontal longitudinal center plane Provided on the "narrow arches with transverse slots g, in which a Handle h equipped, resilient bracket i by means of its bent to hook k Ends can be clamped. This bracket can be supplied on special request, if the detection of the extinguisher itself is to be avoided during its handling.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST37183D DE395739C (en) | 1923-08-31 | 1923-08-31 | Ink eraser |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST37183D DE395739C (en) | 1923-08-31 | 1923-08-31 | Ink eraser |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE395739C true DE395739C (en) | 1924-05-17 |
Family
ID=7462863
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST37183D Expired DE395739C (en) | 1923-08-31 | 1923-08-31 | Ink eraser |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE395739C (en) |
-
1923
- 1923-08-31 DE DEST37183D patent/DE395739C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE395739C (en) | Ink eraser | |
DE601043C (en) | Sharpener for lead and colored pencil leads, especially for lead holders | |
DE808028C (en) | Filler pen | |
AT166516B (en) | Cleaning device for vessels, in particular glasses | |
DE582349C (en) | Scrubbing device for floors u. like | |
DE385443C (en) | Ink eraser | |
DE818335C (en) | Brush for cleaning drinking and other hollow vessels | |
DE387352C (en) | Writing instrument | |
DE444715C (en) | Clamping head for cutting springs | |
DE409451C (en) | razor | |
DE365337C (en) | Device for sharpening pencils and other pens | |
DE248429C (en) | ||
AT122092B (en) | Finger rest for pens. | |
AT215856B (en) | Writing implement | |
DE510384C (en) | Fountain pen with exchangeable container for the writing fluid | |
DE423119C (en) | Process for the production of pencil leads | |
DE326012C (en) | Pencil holder | |
DE428102C (en) | Grater with protective plate | |
DE852819C (en) | Feather pen | |
AT163997B (en) | Roller conveyor and device for drawing straight lines | |
DE587811C (en) | Ink eraser | |
DE349316C (en) | Pen | |
DE399117C (en) | Pencil protector | |
DE444477C (en) | Broad-line drawing pen | |
DE823712C (en) | Knife sharpener, especially for razors |