[go: up one dir, main page]

DE395364C - Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik

Info

Publication number
DE395364C
DE395364C DED43606D DED0043606D DE395364C DE 395364 C DE395364 C DE 395364C DE D43606 D DED43606 D DE D43606D DE D0043606 D DED0043606 D DE D0043606D DE 395364 C DE395364 C DE 395364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
efficiency
transformers
improving
radio technology
frequency multiplication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43606D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DED43606D priority Critical patent/DE395364C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE395364C publication Critical patent/DE395364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B19/00Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source
    • H03B19/03Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source using non-linear inductance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Superheterodyne Receivers (AREA)
  • Transmitters (AREA)

Description

Es ist bereits vorgeschlagen, an dem Frequenzvervielfachungstransformator einen Hilfskreis anzuschalten, der hauptsächlich eine von der Nutzfrequenz abweichende Ober-Schwingung führt und dadurch eine zusätzliche Verzerrung der Kurvenform herbeiführt, die eine wesentliche Verbesserung der sekundären Leistung ergibt.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß eine noch weitere Verbesserung des Wirkungsgrades eintritt, wenn ein angeschalteter Hilfskreis ungefähr auf die Grundschwingung· abgestimmt ist. Es ist dadurch möglich, eine gewisse Anzahl von Gegen-Amperewindungen der Grundfrequenz auf ' den Transformatorkern zu drücken, die dessen Verluste außerordentlich reduzieren. Außerdem ist damit der besondere Vorteil verbunden, daß die resultierende Spannung an den Transformatorklemmen bei gleicher Stromstärke vermindert wird.
Die Verbesserung des Wirkungsgrades durch Anwendung der Erfindung tritt bei Frequenzvervielfachungstransformatoren ein, un-S5 abhängig davon, ob der Transformatorenkern mit Gleichstrom magnetisiert wird oder nicht.
Es können auch mehrere Hilfskreise ange- \ schaltet werden, die verschiedene Frequenzen ; vorzugsweise führen, um die Kurvenform noch mehr in erwünschter Weise zu verzerren, doch ist davon mindestens ein Hilfskreis ungefähr auf die Grundfrequenz abzustimmen.
In der Zeichnung ist das neue Verfahren durch ein Schaltungsschema erläutert. 1 ist ein Hochfrequenzgenerator oder irgendeine andere Kraftquelle, 2 und 3 sind primäre Abstimmittel, 4 ist ein Frequenzvervielfachungstransformator, 5 und 6 sind sekundäre Abstimmiittel, 7 ist eine Antennenkopplungsspule und 8 und 9 sind Abstimmittel des gemäß der Erfindung vorgesehenen, ungefähr auf die Grundfrequenz abzustimmendien Hilfskreises. Statt eines Hilfskreises können auch zwei oder mehr angeschaltet werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere für Radiotechnik, dadurch gekennzeichnet, daß an den Frequenzvervielfachungstransformator ein oder mehrere Hilfskreise angeschaltet werden, von denen wenigstens einer ungefähr auf die Grundfrequenz abgestimmt ist.
DED43606D Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik Expired DE395364C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43606D DE395364C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43606D DE395364C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE395364C true DE395364C (de) 1924-05-08

Family

ID=7047717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43606D Expired DE395364C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE395364C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB477875A (en) Apparatus for producing harmonic frequency electrical waves from a base frequency
DE395364C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren, insbesondere fuer Radiotechnik
DE393637C (de) Verfahren zur Gewinnung und Nutzbarmachung harmonischer Frequenzen elektrischer Schwingungen aus einer Grundfrequenz
DE488999C (de) Verfahren zur Richtungsbestimmung eines ein Rahmensystem induzierenden Wechselstromfeldes
AT100395B (de) Schaltung für Frequenzvervielfachungstransformatoren zur Verbesserung des Wirkungsgrades.
DE388773C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenztransformatoren, insbesondere fuer Zwecke der Hochfrequenztechnik
DE400183C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren
DE595408C (de) Roehrensender, bei welchem durch Verwendung annaehernd rechteckiger Wechselspannungs- und Stromkurven die Anodenleistung verringert ist
DE607669C (de) Schaltung zur Frequenz- und Phasenmodulation
DE437542C (de) Schaltungsanordnung fuer die Zwecke der Hochfrequenztelephonie und -telegraphie mit Kathodenstrahlroehren
DE391228C (de) Schaltungsanordnung zur Frequenzvervielfachung mittels hochgesaettigter Eisendrosseln oder Transformatoren
DE484463C (de) Verfahren zur Hochfrequenz-Leitungstelefonie und -telegrafie mit laengs Mehrphasen-Leitungssystemen fortgeleiteten Mehrphasen-Hochfrequenz-Traegerstroemen
DE648796C (de) Sender fuer wahlweisen Betrieb auf zwei Wellenbaendern
CH107285A (de) Schaltungsanordnung zur Frequenzvervielfachung von Wechselströmen mittelst hochgesättigtem Transformator.
DE436000C (de) Verfahren zur Zeichengebung mit Lichtbogengeneratoren
DE523193C (de) Elektrisches Kopplungssystem fuer den Anodenkreis einer dreielektrodigen Entladungsroehre
DE426874C (de) Frequenztransformation mittels hochgesaettigter Eisenkerne
AT142041B (de) Rückkopplungsanordnung für Wellenbereiche mit Frequenzen verschiedener Größenordnung.
DE370726C (de) Parallelschaltung von Kathodenroehrensendern
AT97852B (de) Schaltungsanordnung für Frequenz-Vervielfachungs-Transformatoren, insbesondere für Radiotechnik.
AT143001B (de) Überlagerungsempfangsschaltung mit einer zum Gleichrichten der empfangenen Schwingungen und gleichzeitig zur Erzeugung der örtlichen Schwingungen dienenden Mehrgitterröhre.
DE428807C (de) Sendeschaltung zur Nachrichtenuebermittlung mittels elektrischer Schwingungen mit Hilfe von Mehrelektrodenroehren
DE559932C (de) Empfaengerschaltung fuer Wellen verschiedener Groessenordnung
DE388598C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Hochfrequenztransformatoren und dadurch ermoeglichter Herausfiltrierung der Vielfachen der Grundfrequenz
AT148814B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von Schallaufzeichnungen nach dem Magnettonverfahren.